Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 55 von 98 | [ 1950 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 98  Nächste
 Artur Sobiech Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 02.08.2014 08:23 

Registriert: 13.02.2011 18:26
Beiträge: 737
Wohnort: wieder Hannover :-)


Offline
Hoffentlich bekommt er in der neuen Saison mehr Zeit zu zeigen was er tatsächlich kann. Ich denke ( und das habe ich schon letztes Jahr geschrieben) das er von vielen unterschätzt wird und bei Einsatzzeiten, in denen er auch Zuspiele bekommt, zeigt das drein richtig guter Scorrer ist. Mangelnde Spielpraxis und Selbstvertrauen , sowie die Taktik lange Bälle nach vor hauen, ist hoffentlich Vergangenheit und wie er sich behaupten kann usw. hat er bei dem Testspiel angedeutet. So sollte er weiter machen, fit bleiben und dann wir das seine Saison


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 03.08.2014 01:34 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Eine gute Kopfballablage. Sonst nix.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 03.08.2014 11:39 

Registriert: 23.05.2012 17:38
Beiträge: 669
Wohnort: Hannover mal wieder


Offline
Ob man bei 96 irgendwann noch mitbekommt, dass überall sein name falsch ausgesprochen wird? Ausser der reif... DAS grenzt tatsächlich an unprofessionalität und ist langsam nur noch nervig.... klar, gibt wichtigeres, aber sobirk? Wirklich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 03.08.2014 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/alle-news/detailansicht/news/Ausspracheliste_der_96_Profis.html

Sobirk... so steht es auf der 96 Homepage.

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 03.08.2014 14:05 

Registriert: 28.10.2012 22:08
Beiträge: 108


Offline
Wozu gibt es Google Translation ?

Im ersten Feld -> Sprache Deutsch
Im zweiten Feld -> Sprache Polnisch

Und dann auf das kleine Lautsprechersymbol klicken...

Geht auch mit Hirooki Saakai...

Saakai heißt er nämlich nicht.

Natürlich muss man als zweite Sprache Japanisch wählen.........
Wobei... auch auf Polnisch wird es annähernd richtig gesprochen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 02:01 

Registriert: 23.05.2012 17:38
Beiträge: 669
Wohnort: Hannover mal wieder


Offline
Roter Jung hat geschrieben:


Wodurch es allerdings nicht richtiger wird..

...und es zugleich noch peinlicher macht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 06:40 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Es sollte mal wieder um Artur gehen!

Ich bin gespannt, ob er sich womöglich gegen Joselu auch mal durchsetzen kann. Er hat die Vorbereitung gut mitgemacht. Vielleicht klappt es ja.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Zuletzt geändert von RR am 04.08.2014 09:25, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 08:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27077
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
RR hat geschrieben:
... er sich womöglich gegen Jesolu ...


Wieso gegen? In Jesolu muß das heißen. Vielleicht fahren wir da nächstes Jahr auch wieder hin.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 09:26 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
RR hat geschrieben:
... er sich womöglich gegen Joselu ...


Wieso gegen? In Jesolu muß das heißen. Vielleicht fahren wir da nächstes Jahr auch wieder hin.
Ich weiß gar nicht was Du meinst? :lol:

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 09:35 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
polska96 hat geschrieben:
Roter Jung hat geschrieben:


Wodurch es allerdings nicht richtiger wird..

...und es zugleich noch peinlicher macht

Naja, in dem Text steht ja drin, dass Artur nach der Aussprache seines Nachnamens befragt wurde.

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 10:18 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Habt ihr keine anderen Sorgen.
Er wird Sobich ausgesprochen und nich Sobirk. Kann doch wohl nich
wahr sein.............. !
Heisst Bittnkurt Kurt oder Bittncord, wie wird er ausgesprochen?
:dance: :flag962: :flag962: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 11:05 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
polska96 hat geschrieben:
Roter Jung hat geschrieben:


Wodurch es allerdings nicht richtiger wird..

...und es zugleich noch peinlicher macht


Er hat selber gesagt wenn ich mich recht erinner das man auch in Polen seinen Nachnamen auf geschätzt 100 Arten ausspricht jenachdem wo man gerade landet.

Wenn er selber das so gesagt hat wird es wohl so sein, welchen Grund sollte er haben sich daraus nen Spaß zu machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 11:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Hat aber ganz schön abgenommen der Artur, also der Thread jetzt

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 11:19 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14093


Offline
Ist nur outgesourct... :mrgreen:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 14:04 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
:nuke:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 16:54 

Registriert: 23.05.2012 17:38
Beiträge: 669
Wohnort: Hannover mal wieder


Offline
Mimifrie hat geschrieben:
polska96 hat geschrieben:
Roter Jung hat geschrieben:


Wodurch es allerdings nicht richtiger wird..

...und es zugleich noch peinlicher macht


Er hat selber gesagt wenn ich mich recht erinner das man auch in Polen seinen Nachnamen auf geschätzt 100 Arten ausspricht jenachdem wo man gerade landet.


Gibt es dazu ne Quelle? Davon höre ich immerwieder, allerdings hab ich nirgendwo ne Quelle gesehen. In Polen gibts nicht allzuviele Dialekte und im allgemeinen wird alles so ausgesprochen, wie es geschrieben wird. Und es werden schon gar nicht Buchstaben eingebaut, wo es keine gibt.

Im übrigen hab ich das hier in dem Thread schonmal geschrieben.

Es heißt Sobiech, ausgesprochen ßobjäch ("ch" wie im Wort Buch), nicht Sobirk. Nirgendwo in Polen, dessen bin ich mir absolut sicher. Mir läuft tatsächlich jedesmal ein schauer über den Rücken. Ich meine ich verlange keine 100%ig saubere aussprache, bei weitem nicht, aber den Namen so verhunzen? Ich weiß ja nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 16:57 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4702
Wohnort: Göttingen


Offline
Sommerloch :fan:

Nee aber wenn du sagst, das wird so ausgesprochen, dann wird das wohl so sein, bist sicher native speaker?^^

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 16:58 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
polska96 hat geschrieben:
Gibt es dazu ne Quelle? Davon höre ich immerwieder, allerdings hab ich nirgendwo ne Quelle gesehen. In Polen gibts nicht allzuviele Dialekte und im allgemeinen wird alles so ausgesprochen, wie es geschrieben wird. Und es werden schon gar nicht Buchstaben eingebaut, wo es keine gibt.

Im übrigen hab ich das hier in dem Thread schonmal geschrieben.

Es heißt Sobiech, ausgesprochen ßobjäch ("ch" wie im Wort Buch), nicht Sobirk. Nirgendwo in Polen, dessen bin ich mir absolut sicher. Mir läuft tatsächlich jedesmal ein schauer über den Rücken. Ich meine ich verlange keine 100%ig saubere aussprache, bei weitem nicht, aber den Namen so verhunzen? Ich weiß ja nicht...


Entweder ein Bildinterview oder eines der 96 Videos. Ich bin mir nicht sicher, wo ich mir sicher bin das ich es selber gelesen / gehört hab und nicht über ecken und enden.^^

Glaube dir das auch gerne, aber es ist ja auch oft üblich das die Namen eingedeutscht werden. War bei meinem Nachnamen vor X Jahrzehnten sicherlich nicht anders :D Glaube net das der in Polen auch so ausgesprochen wird wie meine gesamte Familie das heute tut :o

EDIT:
Übrigens hat er gestern doch wieder 3-4 gute Aktionen gehabt. Hab mir gerade das Video angeschaut. Erste Chance war seine. 2. hat er eingeleitet gab dann Elfmeter. 3. Chance vorm 2:1 holt er den Ball wieder im Mittelfeld auf Kyiotake der dann den Pass auf Karaman spielt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 17:05 

Registriert: 23.05.2012 17:38
Beiträge: 669
Wohnort: Hannover mal wieder


Offline
Klar, dass mit dem eindeutschen stimmt schon. Allerdings kenne ich das eher als überbleibsel der Nachkriegszeit, ist bei mir värtlicherseits auch so. Aber Sobiech ist in Polen geboren, aufgewachsen und Deutschland war im Grunde nur eine der Optionen. Er hätte ja z.B. auch in England, Italien oder Timbuktu landen können. ;)

Bei Spielen der polnischen Nationalelf mit Originalkommentar kann man sich von der Aussprache überzeugen, sofern er denn spielt. Ich hatte hier mal einen Ausschnitt von youtube geposted, vielleicht finde ich das wieder.

Edit:

http://www.youtube.com/watch?v=Orcfzq6F20s

Bei ca 0:56 ziemlich deutlich.

Edit 2:

dudeH96: Ja, dort geboren, aufgewachsen und mindestens zweimal im Jahr zu besuch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech
BeitragVerfasst: 04.08.2014 17:24 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Ichigatsu hat geschrieben:
Wozu gibt es Google Translation ?

Im ersten Feld -> Sprache Deutsch
Im zweiten Feld -> Sprache Polnisch

Und dann auf das kleine Lautsprechersymbol klicken...

Geht auch mit Hirooki Saakai...

Saakai heißt er nämlich nicht.

Natürlich muss man als zweite Sprache Japanisch wählen.........
Wobei... auch auf Polnisch wird es annähernd richtig gesprochen.


Ich habe mal Jan Schlaudraff eingegeben und dann japanisch übersetzen lassen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
hört sich gut an :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 55 von 98 | [ 1950 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 98  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ikarus und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: