Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 27.08.2014 20:22 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Hanswurst hat geschrieben: @Picard
Bei dir ist das vielleicht so. Aber nicht bei allen. Wahrscheinlich nichtmal bei den meisten.
Oder warum gehen generell deutlich mehr Leute zum Heimspiel gegen Bayern, als gegen Augsburg? Ist gegen Augsburg weniger Fußball?
Die meisten Leute gehen hauptsächlich wegen der 90 Minuten ins Stadion. Bei den meisten gibt es aber auch Faktoren die Drumherum passen müssen. Bei den einen ist es das Wetter, der Gegner, die aktuelle sportliche Verfassung von 96 und bei anderen halt die Athmosphäre etc...
Kann man auch mal so akzeptieren.
Ansonsten hätte Hannover fast immer volle Hütte, wenn es "nur um Fußball" gehen würde. Davon ist man in Hannover Lichtjahre entfernt.
Neue Fangruppen muss man nicht finden. Die bilden sich, oder eben nicht. Daher hinkt der Vergleich mal wieder. Und ob der aktuelle oder zukünftige Präsident gut oder eher nicht gut ist, liegt auch im Auge des Betrachters. Komisch und ich dachte immer das es an der Attraktivität der Gegnerischen Mannschaft lag. So kann man sich irren. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 27.08.2014 20:41 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Gothia hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: der Sündenbock ist ja weg?
Habe mich letzten Samstag eines Besseren belehren lassen. Als in der zweiten Halbzeit vereinzelt "Kind muss weg"-Rufe ertönten erklärte ein nicht allzu entfernter Sitznachbar seinem Umfeld, was denn die Ultras für Idioten seien; von wegen sie kommen nicht mehr, da sind sie doch... Phantomschmerz, sachste? Ultras sind an allem schuld, an den Flitzern und Bierbecherwerfern von Ost und West, an Pyros der aBSchäumler, an Pyro in Bremen (das per Gedankenübertragung aus Achim), am fehlenden Weltfrieden, der Überfischung der Ozeane und dem Ozonloch. Ultras halt! Und da sage mir noch einmal jemand, Propaganda funktioniere heutzutage nicht mehr... Warten wir die Saison mal ab, Vieles wurde im ersten Auswärtsspiel ja durch den Heimmob in blau-weiss übertüncht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 27.08.2014 23:59 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3601 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Hanswurst hat geschrieben: Ansonsten hätte Hannover fast immer volle Hütte, wenn es "nur um Fußball" gehen würde. Davon ist man in Hannover Lichtjahre entfernt. Öhm, wie bitte? Hier mal die Zuschauerzahlen von Hannover 96 der letzten 5 BL-Jahre: Saison . . . Z-Schnitt 96 . . Stadionauslastung2013/14: . . . . 45.635 . . . . = 93,13 % 2012/13: . . . . 44.547 . . . . = 90,91 % 2011/12: . . . . 44.826 . . . . = 91,48 % 2010/11: . . . . 43.919 . . . . = 89,63 % 2009/10: . . . . 38.247 . . . . = 78,06 % Wie man deutlich erkennen kann, ging in den letzten Jahren der Zuschauerschnitt bei Hannover 96 stetig nach oben. Und bei einer Auslastung des 49.000-Plätze fassenden Stadions von jeweils über 90% in den letzten drei Spielzeiten kann ja wohl von "Lichtjahre entfernt von voller Hütte" keine Rede sein. Gerade die letzte Saison war zuschauerzahlenmäßig ein Rekordjahr. Trotz eines sportlich enttäuschendem 10. Platz, und einer schmerzlichen Derbypleite ...Die Aussagen, das 96 unter Zuschauerschwund, mangeldem Absatz der Dauerkarten oder gar Desinteresse der Fans zu leiden hat, sind also schlicht falsch. Das Gegenteil ist der Fall!
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 00:59 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5124
|
Hanswurst hat geschrieben: Oder warum gehen generell deutlich mehr Leute zum Heimspiel gegen Bayern, als gegen Augsburg? Ist gegen Augsburg weniger Fußball? Ja, das ist in der Tat eine interessante Frage. Ich z.B. würde den Besuch eines Augsburg Gastspiels deutlich vorziehen, da die Aussicht auf einen zufrieden stellenden Ausgang deutlich höher liegt. Die letzten beiden Jahre, in denen wir von den Bayern richtig vermöbelt wurden mit 1:6 oder 0:4 gehörten jetzt nicht zu meinen absoluten Favoriten. Da kann ich auch drauf verzichten. Der Gegner ist im Grunde wurscht. Nur der HSV (96)!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 05:28 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
@Arminius
Hannover ist trotzdem Lichtjahre entfernt bei Heimspielen gegen Paderborn, Augsburg, Hoffenheim etc. das Stadion vollzubekommen. Wird jetzt nach den "moderaten" Preiserhöhungen nicht leichter werden. Außer es läuft sportlich außerordentlich gut. War offiziell gegen Schalke nicht auch ausverkauft? Die Lücken im weiten Rund, v.a. auch im Norden waren deutlich sichtbar.
Vereine wie Dortmund, Hamburg, Schalke etc. tauchen hier regelmäßig mit 7-10.000 Leuten auf. Warum? Weil sie es hier können. Die Karten sind reichlich da. Bei anderen Auswärtsspielen müssen sie sich meist mit dem normalen Kontingent begnügen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 09:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27126 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hanswurst hat geschrieben: Vereine wie Dortmund, Hamburg, Schalke etc. tauchen hier regelmäßig mit 7-10.000 Leuten auf. Warum? Weil sie es hier können. Die Karten sind reichlich da. Bei anderen Auswärtsspielen müssen sie sich meist mit dem normalen Kontingent begnügen. Das ist Unsinn! Die können sich woanders genauso Karten über das Internet kaufen wie bei uns. Und wenn ich nicht schnell genug bin, gehe ich als 96er eben leer aus. Ich glaube, dass 96 einen festen Zuschauerstamm hat. Ich will jetzt nicht spekulieren wie viele das sind. Das war schon immer bei uns so. Die kommen, egal gegen wen es geht. Die Restplätze werden eben von Fremdfans aufgefüllt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 09:19 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Was ist daran Unsinn? Du bestätigst doch genau das, was er geschrieben hat! Voll wirds hier nur, wenn die Gäste viele Fans mitbringen oder es das letzte Saisonspiel ist. So groß ist der Stamm an regelmäßigen 96-Stadionbesuchern nicht, war er auch nie.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 09:59 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
1896er hat geschrieben: So groß ist der Stamm an regelmäßigen 96-Stadionbesuchern nicht, war er auch nie. Aber der Stamm kommt, egal ob es gegen Bayern oder Augsburg geht, ob es regnet oder die Sonne scheint. Also ist der versteckte Vorwurf von Hans, dass die Meisten ja ur kommen wenn die Sonne scheint falsch.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 10:08 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5124
|
Statistisch belegbar ist m.E., daß 96 über einen Fan-Stamm von etwa 40.000 Zuschauern verfügt. Letzte Saison hatten wir gegen die vermeintlich unattraktivsten und mit wenig eigenen Fans ausgestatteten Clubs folgende Zuschauerzahlen:
Freiburg - 49.000 Stuttgart - 49.000 Leverkusen - 46.600 Hoffenheim - 45.000 Augsburg - 39.200 Mainz - 38.600 Nürnberg - 38.100
Insofern hat der RoteKlaus recht.
Nürnberg war auf dem Höhepunkt der sportlichen Talfahrt unter Slomka, also zu einem Zeitpunkt, an dem es schon reichlich Verärgerungspotential gab.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 10:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27126 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kerze, mein Beitrag beruhte auf jahrzehntelangen Beobachtungen. In der 2. Liga hatten wir z.B. einen festen Stamm von ca. 3000 Zuschauern. Ohne die Auseinandersetzungen "Verein" - Fans. 1896er hat geschrieben: Was ist daran Unsinn? Du bestätigst doch genau das, was er geschrieben hat! Voll wirds hier nur, wenn die Gäste viele Fans mitbringen oder es das letzte Saisonspiel ist. So groß ist der Stamm an regelmäßigen 96-Stadionbesuchern nicht, war er auch nie. Ich verstehe Deinen Beitrag überhaupt nicht. Was willst Du mir sagen? Dem widerspricht doch niemand. Aber einen Stamm von 35 - 40K Besuchern finde ich für Hannover sehr ordentlich. Hanswurst hat geschrieben: Bei anderen Auswärtsspielen müssen sie sich meist mit dem normalen Kontingent begnügen. Gegen Schalke und Dortmund (als Beispiele) ist es sogar in Leverkusen voll. Aber mit dem normalen Kontingent? Hanswurst hat geschrieben: Vereine wie Dortmund, Hamburg, Schalke etc. tauchen hier regelmäßig mit 7-10.000 Leuten auf. Warum? Weil sie es hier können. Die Karten sind reichlich da.
Um das zu bestätigen, müßte man einen Versuch starten und keine Karten an die Fans dieser Vereine abgeben. Und dann mal sehen, wie voll das Stadion wird. Geht leider nicht. Aber ich bin mir sicher, dass sich Deine Behauptung als Blödsinn herausstellen würde.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 10:48 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Wenn das Stadion dann trotzdem voll werden würde, würde das lediglich zeigen, das die Hannoveraner scheinbar überdurchschnittlich dämlich sind um den Vorverkauf zu bedienen.
Es gehen ja nicht von Anfang an 10.000 Karten zu den besagten Vereinen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 11:06 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
1896er hat geschrieben: Was ist daran Unsinn? Du bestätigst doch genau das, was er geschrieben hat! Voll wirds hier nur, wenn die Gäste viele Fans mitbringen oder es das letzte Saisonspiel ist. So groß ist der Stamm an regelmäßigen 96-Stadionbesuchern nicht, war er auch nie. Nur Dortmund, HHSV und Schalke sprengen das Gästeblock- Kartenkontingent, Vereine wie Stuttgart, Wolfsburg, Gladbach, Leverkusen oder Bayern, bleiben innerhalb des Gästeblocks. Das Stadion ist normalerweise trotzdem ausverkauft.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 11:41 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Normalerweise ausverkauft? Bayern bleibt innerhalb des Gästeblocks? Warst du noch nie im Stadion oder willst du mich verkackeiern?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 11:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27126 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ja, das wüßte ich auch gerne. Auf der Ost denkt man, man ist in Bayern.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 12:01 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Werder sprengt das Kartenkontingent, die Gladbacher können das auch und der Spruch mit den Bayern hat mich zum Lachen gebracht.
Orange, das glaubst Du doch hofftentlich selbst nicht.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 12:16 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Natürlich. Nur Dortmund, Schalke und Hamburg  Und Bremen und Bayern und Berlin.... Da sind wir ja gerade mal bei sechs Heimspielen....ist ja quasi nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 12:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27126 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hanswurst hat geschrieben: ...würde das lediglich zeigen, das die Hannoveraner scheinbar überdurchschnittlich dämlich sind um den Vorverkauf zu bedienen.
Ich bin dann auch überdurchschnittlich dämlich! Danke dafür! Für mich ist es seit Jahren ein Rätsel, wie das möglich ist, dass man als 96er keine Karte mehr bekommt, wenn z.B. die Ost vor Fremdfans wimmelt. Unmittelbar nach Vorverkaufsbeginn habe ich mich an den Rechner gesetzt, um mir Karten gegen S04 zu sichern. Bis Mittag hat es gedauert bis die Seite eingerichtet war und dann habe ich diesmal zum Glück noch 2 zusammenhängende Karten bekommen. Waren so ziemlich die Letzten. Wie ist das möglich? Meine Erklärung: 1. Der Verkauf über den Fanshop, der früher beginnt. 2. Sponsoren, die sich schon vorher mit Karten eingedeckt haben (weiß ich aus eigener Erfahrung) und 3. Via-no-go. Ich hatte gegen Freiburg meine Karten am Container vor der Nord abgeholt und alle (!) bei denen ich in der Schlange auf den Briefkopf sehen konnte, hatten die Karten bei diesen Schwarzhändlern gebucht. Und zudem waren sicher auch einige noch etwas schneller als ich. Das sind alles Wege das Kartenkontingent zu sprengen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 13:22 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5124
|
Ist aber bei anderen Vereinen nicht anders. Nach dem Wiederaufstieg war ich die ersten Jahre in Wolfsburg mit - da hatten wir in der Regel auch ein Heimspiel - ob das jetzt immer noch so ist, vermag ich nicht zu beurteilen (so schön ist da auch nicht  ). Bayern ist überall voll, Schalke, BVB auch. Die müssen ja auch nicht tatsächlich von auswärts kommen, sondern haben in jeder Stadt ihre Fans, die sich dementsprechend auch im Vorverkauf eindecken können. Regional betrachtet gibt es im Raum Hannover auch ziemlich viele HSV und Werder Fans, für die das gleiche gilt. Da hat man also schon mal 5 Mannschaften, die traditionell in Hannover auswärts stark vertreten sind. Dazu kommen Berlin und Wolfsburg - einfach wegen der geographischen Nähe. Um wirklich das eigene Zuschauerpotential abschätzen zu können, sind die Mannschaften, die ich weiter oben benannt habe, eher repräsentativ, da diese Mannschaften eine weite Anreise haben und die Fans sich tatsächlich fast ausschließlich im Gästeblock einfinden. Hier weisen die Zahlen in der letzten Saison als niedrigsten Wert eben 38.000 Zuschauer aus, so daß man aktuell eben von einem Fan-Stamm von etwa 35.000 ausgehen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 13:40 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
1896er hat geschrieben: Normalerweise ausverkauft? Bayern bleibt innerhalb des Gästeblocks? Warst du noch nie im Stadion oder willst du mich verkackeiern? Discostu hat geschrieben: Werder sprengt das Kartenkontingent, die Gladbacher können das auch und der Spruch mit den Bayern hat mich zum Lachen gebracht.
Orange, das glaubst Du doch hofftentlich selbst nicht. RoterKlaus hat geschrieben: Ja, das wüßte ich auch gerne. Auf der Ost denkt man, man ist in Bayern. Hanswurst hat geschrieben: Natürlich. Nur Dortmund, Schalke und Hamburg  Und Bremen und Bayern und Berlin.... Da sind wir ja gerade mal bei sechs Heimspielen....ist ja quasi nix. Ja, Bremen habe ich vergessen, na und, ist das schlimm sie mal zu vergessen? Gladbach könnte das auch, sie tun es aber nicht immer. Und nun zu den Bayern, natürlich sind die Bauern fast "überall" verstreut, einzelne Gruppchen und sowas (in Hannover gibts auch massig Bayern Fans, die einmal im Jahr zum Spiel gehen), aber nur in dem ihnen zugewiesenen Fanblock stecken die Organisierten.
_________________ ich hab Bock auf 96
Zuletzt geändert von Orange am 29.08.2014 08:20, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 28.08.2014 13:47 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16687
|
kerze hat geschrieben: Ist aber bei anderen Vereinen nicht anders. Nach dem Wiederaufstieg war ich die ersten Jahre in Wolfsburg mit - da hatten wir in der Regel auch ein Heimspiel - ob das jetzt immer noch so ist, vermag ich nicht zu beurteilen (so schön ist da auch nicht  ). Bayern ist überall voll, Schalke, BVB auch. Die müssen ja auch nicht tatsächlich von auswärts kommen, sondern haben in jeder Stadt ihre Fans, die sich dementsprechend auch im Vorverkauf eindecken können. Regional betrachtet gibt es im Raum Hannover auch ziemlich viele HSV und Werder Fans, für die das gleiche gilt. Da hat man also schon mal 5 Mannschaften, die traditionell in Hannover auswärts stark vertreten sind. Dazu kommen Berlin und Wolfsburg - einfach wegen der geographischen Nähe. Um wirklich das eigene Zuschauerpotential abschätzen zu können, sind die Mannschaften, die ich weiter oben benannt habe, eher repräsentativ, da diese Mannschaften eine weite Anreise haben und die Fans sich tatsächlich fast ausschließlich im Gästeblock einfinden. Hier weisen die Zahlen in der letzten Saison als niedrigsten Wert eben 38.000 Zuschauer aus, so daß man aktuell eben von einem Fan-Stamm von etwa 35.000 ausgehen kann. BMG liegt auch weiter weg und wenn die in Hannover spielen springen bei deren Tore fast in jeder Reihe ein paar Hansels auf. Da zu kann man auch den 1 FC Köln zählen. Die haben auch in der hiesigen Region komischerweise Fans . In meinen Umfeld ( Region Hannover ) flattert so manche Fahne und ich kenne ( nicht näher ) Leute die oft nach Köln zum FC fahren. ich will damit sagen das sich in Hannover und Umfeld nicht wenige Fans anderer Clubs bewegen. Vor zwei oder drei Jahren gab es im Marktspiegel ein " Willkommen in den neu gegründeten Bayern Fanclub Sehnde mit regelmäßigen Treffen . Ich bin auch bei so 30000 bis 35000 totalen Roten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|