Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 107 von 113 | [ 2246 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 113  Nächste
 Saisonplanung 2014/2015 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 20.08.2014 09:30 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ikarus hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Tatsächlich sind wir auf RM dünn besetzt (jetzt wo Huszti nicht mehr da ist :mrgreen: ) ...
Schlaudraff ist wohl keine echte Alternative, Didier ist weg und Süleymani scheint in den Planungen für diese Saison keine Rolle zu spielen. Wer also spielt dort, wenn sich Leo verletzt?
Kyotake, Prib, Schlaudraff oder Sakai(der neue Innenverteidiger kann auch RV)


Genau. wir sollten mit einer Dreierkette in der Abwehr spielen. Dann würden Sakai und Alornoz als RM/LM hochgezogen werden können, wenn wir offensiv im 3-5-2 System spielen und defensiv im 5-4-1 agieren können. Eine schöne taktische Variante, die glaube ich so ähnlich auch Pep spielen lassen will. Da würde höchstens Bedarf an einem weiteren reinen Stürmer bestehen.

Im 4-4-2 oder 4-5-1 würden m.E. noch ein RM/RA benötigt werden. Denn mit Prib, Stindl, Bittencourt und Kiyotake dürfte max. ein Spieler von den genannten verletzt oder gesperrt sein um immer noch eine gute Offensive aufzubieten. Sulejmani sehe ich im Moment nicht mit BL-Format. einen Schlaudraff könnte mal die letzten 10 Minuten gebracht werden, alles andere wäre zu risikoreich.

Allerdings befürchte ich, dass bei dem ganzen hin und her es am Ende heißen wird: "wir holen jetzt keinen mehr und warten die Winterpause ab."

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 21.08.2014 12:47 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
Samuel Radlinger: Laut kicker steht Samuel Radlinger kurz vor einer Ausleihe nach Nürnberg.

:hallo:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 22.08.2014 15:39 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
Hannover 96 verpflichtet Jimmy Briand!

https://twitter.com/RedRevolution13


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bisheriger Kader 2014/2015
BeitragVerfasst: 01.09.2014 18:51 
http://www.transfermarkt.de/hannover-96/startseite/verein/42

Die Bundesligaübersicht.
96 hat aktuell mit 33 Spielern den größten Kader (Köln mit 25 den kleinsten Kader.) und steht laut transfermarkt.de im "Gesamtkaderwert" auf Platz 13 (71,58 Millionen). Im Schnitt hat ein Spieler von 96 demnach einen Marktwert von 2,11 Millionen Euro und liegt in diesem Vergleich auf Platz 13.
http://www.transfermarkt.de/jumplist/startseite/wettbewerb/L1

Transferübersicht 96:
http://www.transfermarkt.de/hannover-96/transfers/verein/42/saison_i/2014

Kader mit Spielerporträts auf der Webseite von 96:
http://www.hannover96.de/CDA/profis/kader-201415.html

Spieler mit vorangestelltem "#" sollen "wegtransferiert" werden.
BL-Kader-Neuzugänge ab 1.7.2014 sind fettgedruckt.

Alle Altersangaben beziehen sich auf den 31.12.2014.
96 hat aktuell einen Kader von 33 Spielern.
Franca käme - Stand jetzt - am 1.1.15 als Nr. 34 hinzu.

4 Torwart:
Zieler 25J 2010–2017
Almer 30J 2014-2015
Miller 32J 2010-2015 (Rekonvaleszenz nach Meniskus-OP)
Königsmann 17J 2014-2015

12 Abwehr:
Hoffmann 21J 2013-2018 RIV (Kreuzbandriss, fällt in der Hinrunde aus)
Rankovic 21J 2014-2018 RV
Thesker 23J 2014-2018 LIV
Marcelo 27J 2013-2017 RIV
Albornoz 24J 2014-2017 LV
Teichgräber 24J 2014-2017 LV (Kreuzbandriss, fällt in der Hinrunde aus)
Schulz 31J 2007-2016 IV
Sakai 24J 2012-2016 RV
Felipe 27J 2012-2016 LIV
Pander 31J 2011–2015 LV
# Ballas 21J 2013-2015 LIV
Stankevičius 33J 2014-2015 RIV

12 Mittelfeld:
Kiyotake 25J 2014-2018
Bittencourt 21J 2013-2017 (RKO)
Prib 25J 2013-2017
Dierßen 18J 1.1.2014-2017 (Mittelfußbruch)
Ernst 19J 2014-2017
# Sané 24J 2013–2017 (könnte auch RIV)
Stindl 26J 2010-2016
Schmiedebach 26J 2009-2016
Gülselam 27J 2014-2016 (notfalls RIV)
Andreasen 31J 2008-2015
Schlaudraff 31J 2008-2015
Schulze 19J 2012-2015

5 Sturm:
Joselu 24J 2014-2018
Sobiech 24J 2011-2017
Sulejmani 18J 1.1.2014-2017
Karaman 21J 2014-2017
Briand 29J 2014-2015

Trainer: Korkut 40J 2014–2016
Zembrod 47J
Masach 47J
Sievers 48J

Am 31. Dezember läuft der Leihvertrag aus von
França 23J 2013-2016
http://www.transfermarkt.de/franca/profil/spieler/225408
Franca käme dann zur Winterpause zurück nach Hannover.

6 Spieler fallen zum BL-Saisonstart aus:
Miller 32J 2010-2015 (Rekonvaleszenz nach Meniskus-OP)
Dierßen 18J 2014-2017 (Mittelfußbruch, voraussichtlich bis 30.9.)
Teichgräber 24J 2014-2017 LV (Kreuzbandriss, fällt in der Hinrunde aus)
Hoffmann 21J 2013-2018 IV (Kreuzbandriss, fällt in der Hinrunde aus)
# Ballas 21J 2013-2015 IV (Pfeiffersches Drüsenfieber, ab 26.8. wieder im M-Training)
Stindl 26J 2010-2016 (Bänderdehnung am Sprunggelenk, voraussichtlich bis 30.9.)

12 Abgänge:
Diouf 27J 2012-2014 (Stoke City)
Ya Konan 30J 2009-2014 (Al-Ittihad Dschidda)
Cherundolo 35J 1998-2014 RV (Karriereende)
Rudnevs 26J 2014-2014 (KO) (HSV)
Rajtoral 28J 2014-2014 (KO) RV (Viktoria Pilsen)
Avevor 22J 2013–2015 IV (Fortuna Düsseldorf)
Nikci 25J 2012-2015 (ausgeliehen bis 31.12.14 an Young Boys Bern)
http://www.transfermarkt.de/adrian-nikci/profil/spieler/63384
Huszti 31J 2012-2015 mit Option (bei 20 Spielen Verlängerung bis 2016) (Changchun Yatai)
Gökdemir 23J 2013-2015 IV (War von Februar 2014 an 5 Monate an Elazigspor in der Süper Lig ausgeliehen.) (jetzt PFC Simurq)
Pocognoli 27J 2013-2016 LV (West Bromwich Albion)
Fuhry 20J 2013-2015 (SC Freiburg)
Radlinger 22J 2011-2017 (FC Nürnberg)


13 Neuzugänge ab dem 1.7.2014:
Königsmann (Hannover 96 U17)
Teichgräber (Hannover 96 II)
Ernst (Hannover 96 II)
Joselu (1899 Hoffenheim)
Karaman (1899 Hoffenheim)
Thesker (1899 Hoffenheim)
Almer (Energie Cottbus)
Rankovic (Bayern München II)
Kiyotak (1. FC Nürnberg)
Albornoz (Malmö FF)
Gülselam (Galatasaray Istanbul)
Stankevičius (Gaziantepspor)
Briand (Olympique Lyon)

Zum 30. Juni 2015 laufen 11 Verträge aus:
Andreasen (seit 2008)
Schlaudraff (seit 2008)
Miller (seit 2010)
Pander (seit 2011)
Nikci (seit 2012)
Y. Schulze (seit 2012)
Ballas (seit 2013)
Königsmann (seit 2014)
Almer (seit 2014)
Stankevičius (seit 2014)
Briand (seit 2014)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 05:06 

Registriert: 22.01.2011 20:11
Beiträge: 1180


Offline
So Leute, bezüglich der Transfers in dieser langen Sommerpause, habe ich mich bis lang zurückgehalten. Nun ist diese (beinahe) vorüber. Ich will zu einem langen Fazit bezüglich der allgemeinen Kaderplanung und vielleicht explizit auf Dirk Duffner ausholen. Vorneweg will ich sagen, dass ich Duffner als sehr sympathisch einschätze, dies soll also kein persönlicher Angriff in seine Richtung sein aber ich muss sagen, dass ich von den Transfers maßlos enttäuscht bin. Ich empfinde tatsächlich komplette Verwirrung und Unverständnis über die getätigten Transfers. Loben will aber erst ein mal die Transfers von Joselu, Kiyotake und Albornoz. Von denen erhoffe ich mir sehr viel. Die haben die Qualität vom Kader tatsächlich gehalten bzw. wenn nicht sogar erhöht. Auch die Vertragsverlängerung von Zieler möchte ich noch positiv hervorheben. Danach hört es aber leider auf mit den guten Worten.

Ich fange mal mit der Hoffenheim-Block an. Es ist schön und gut, dass so viele junge Spieler geholt wurden und diese hier eine Perspektive aufgezeigt bekommen. Dazu noch ablösefrei … also kein Risiko. Was bringt es aber, eben diese Spieler zu verpflichten, wenn sie dann mit dem ersten Kader eh nichts zu tun haben werden? Ich spreche von einem Thesker oder aber auch von Rankovic (den ich mal dazu zähle). Bringen diese Spieler nicht die erhoffte Qualität mit sich oder brauchen sie einfach Zeit und sollten daher noch nicht zum aktuellen Kader gezählt werden? Dann verstehe ich nicht, warum diese Jahr so wenig getan wurde. 10 (!) Spieler haben die Mannschaft verlassen. Kind hat doch angekündigt, dass viel investiert werden soll. In Spieler, die sofort weiterhelfen werden. Klar … die oben genannten Spieler (Joselu etc.) haben einiges gekostet aber man sollte noch den Verkauf von Huszti einbeziehen. Dieser Block von Spielern ist sicherlich talentiert aber auch nicht mehr in dem Alter, in dem man sagen kann: „Der ist noch 18, der wird sich noch extrem entwickeln“. Ein Thesker zum Beispiel ist „schon" 23 Jahre halt. Und was ist mit Ballas? Ich kann mich erinnern, dass es Interessenten für ihn gab (kann mich aber auch irren). Er wird nun aber nicht mal ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln). Ist der jetzt nur noch U23-Spieler? Stattdessen wird dann nach dem Ausfall von Hoffi ein Gülselan verpflichtet, den Galatasaray anscheinend nicht mehr wollte. Hier steht ein großes Fragezeichen bei mir. Jeder hier im Forum weiß, dass wir arge Probleme auf der 6 haben und dann wird ein ablösefreier Spieler verpflichtet, der quasi den gleichen Stil von 6er verkörpert, den wir mit Manu und Leon schon haben. Warum schafft es ein Verein wie Mainz Wollscheid zu verpflichten, den ich für die viel bessere Alternative halte? Schon allein dadurch, dass er die Liga kennt. Warum spricht sich der Verein nicht mit Salif Sane ab? Mir ist egal, was dort vorgefallen ist. Mir geht es darum, dass kurz vor Transferschluss bzw. vor dem langerhofften Transfer gesagt wird: „Der Spieler stellt sich quer“. Kommuniziert man nicht vorher mit dem Spieler? Ich mein … Hätte man von Anfang an gewusst, dass Salif nicht gehen will/wird, dann hätte man sich den Transfer von Gülselan sparen können, da Sane die viel viel bessere Alternative darstellt. Will man nun einen 22 jährigen, talentierten und teuren Spieler in der U23 versauen lassen?

Weiter geht es im Offensivbereich. Wie kann es sein dass der HHSV Spieler wie Müller, Green und nun Holtby verpflichtet und wir uns einen vereinslosen Franzosen holen, der seit Ewigkeiten nicht gespielt hat und laut Manager 4 Wochen braucht, bis er überhaupt fit ist. Wo ist da bitte der Plan? Klar, man wollte sich die Position für Aigner nächstes Jahr freihalten aber warum leiht man sich dann nicht einen der oben genannten Spieler? Einen Spieler, der uns sofort weiterhelfen würde? Sagen wir einer aus unserer Offensiv Abteilung verletzt sich … oder Pander fällt aus? Wer spielt dann da vorne? Jetzt wo Prib und Stindl verletzt sind? Bringt man dann Jimmy Briand, der überhaupt nicht in Form ist? Oder Karamann? Was mit ihm ist, weiß ich auch nicht so richtig. Ein Hofmann geht für ein Jahr zu Mainz. Laut Kind waren wir da dran. Warum ist daraus nichts geworden? Wollte er so unbedingt zu Mainz für dieses eine Jahr? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Vorallem weil er ganz gut mit Leo befreundet ist. Von unserer eigenen Jugend (Valmir etc.) will ich gar nicht anfangen. Wenn diese tatsächliche so gut sind, warum bemüht man sich nicht, diese Spieler zu verleihen anstatt auf Teufel komm raus Sane irgendwo abschieben zu wollen?

Nach einem Plan sieht das nicht aus. Ich spreche den genannten Spielern auf keinen Fall die Qualität ab (dafür haben sie ja auch schon zu viel erreicht) aber langfristige Planung mit Verstand sieht für mich anders aus. Nur mit vereinslosen/ablösefreien Spielern aus der dritten Garde von XY kommt man meiner Meinung nicht weit. Vor allem, wenn ich mir ansehe, wie unsere direkten Konkurrenten (wie eben Mainz) sich verstärkt haben.

Ich will hier nicht alles schlecht reden, wir haben sicherlich eine ziemlich gute Truppe (wenn sie ihr Potenzial abruft) und blicke der Saison entspannt entgegen aber von dem geplanten/andauernden Umbruch bin ich nicht überzeugt und erkenne keine richtige, klare Linie. Vielleicht irre ich mich auch komplett und Korkut wird diese Spieler alle demnächst einsetzten und sie werden dann voll einschlagen aber so richtig daran glauben, tue ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 09:40 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
Reicht eigentlich wenn du das einmal postest :wink2:

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 10:22 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Interessante Meinung,Targus. In vielen Punkten sind wir völlig überein !
Ein Wollscheid wäre für mich auch die viel bessere Alternative zu Güselan oder Stankevicius gewesen. Auch wäre mir Müller lieber als Briand gewesen,der uns vielleicht ab November wirklich helfen könnte...

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 10:40 
Targus96 hat geschrieben:
Und was ist mit Ballas? Ich kann mich erinnern, dass es Interessenten für ihn gab (kann mich aber auch irren). Er wird nun aber nicht mal ausgeliehen um Spielpraxis zu sammeln). Ist der jetzt nur noch U23-Spieler?

Ballas sollte verkauft werden, erkrankte dann aber und befindet sich seit dem 26. August im Training.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 12:10 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Sehe das auch so, wie schon ausführlich geschrieben.

Einen richtigen "Plan" erkenne ich nicht bei den meisten Spielerverpflichtungen.
Weder ist die Qualität vorhanden ( Thesker, Karaman etc..), noch stimmt die Perspektive (Stankevicius, Briand..).

Unsere Baustellen werden nicht erkannt (6er Positionen) und werden mit nem gleichen Spielertypen (Gülselam) lediglich aufgefüllt.

Sicherlich Pech das sich Stindl und Prib verletzten, doch wenn ich weiß das ich z.b. einen Schlaudraff im Kader habe der Nullkommanull Chancen auf einen Einsatz hat, Korkut würde gefühlt eher mit 10 Mann weiterspielen als ihn einzuwechseln, und ich habe einen völlig unfitten Briand geholt..! dann muß ich kurz vor Transferschluß mich noch umgucken. Wir haben nichts aktuell zum nachlegen im OM/LM/RM. Gar nichts...!

Von den ganzen Neuzugängen helfen uns wirklich nur Joselu, Kiyotake und Albornorz auf der richtigen Position..!
Denn der Chilene hilft uns LM nicht weiter. Das ist ein Außenverteidiger, nicht mehr und nicht weniger. Er muß da aber spielen weil wir keinen anderen haben..!

Warum muß 96 einen vertragslosen, seit Wochen nicht trainierenden, Briand holen..!!??
Sieht so das Scouting aus, nachdem seit Wochen klar war das man Aigner nicht bekommen würde..?????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 12:56 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 06:23
Beiträge: 3717
Wohnort: Oyten


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Denn der Chilene hilft uns LM nicht weiter. Das ist ein Außenverteidiger, nicht mehr und nicht weniger. Er muß da aber spielen weil wir keinen anderen haben..!



Warum nicht Pander als Prib-Ersatz und Albornoz in die Verteidigerkette packen?

_________________
"God made us number one 'cause he loves us the best
Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"

Ben Folds - "All You Can Eat"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Ab wann können wir jetzt wieder einkaufen gehen?! :noidea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 13:04 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14089


Offline
Patches.o.Houlihan hat geschrieben:
Ramos96 hat geschrieben:
Denn der Chilene hilft uns LM nicht weiter. Das ist ein Außenverteidiger, nicht mehr und nicht weniger. Er muß da aber spielen weil wir keinen anderen haben..!



Warum nicht Pander als Prib-Ersatz und Albornoz in die Verteidigerkette packen?


Ich würde mal vermuten, dass Pander nicht pressingresistent fürs Mittelfeld ist. Da dürfte er in der Regel noch weniger Zeit zum Ballannehmen und Umschauen haben.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 13:13 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich war mit unseren Transfers eigentlich im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Wenn ich jetzt aber sehe, was da in den letzten Minuten noch nach Hamburg und Mainz gewechselt ist, mache ich mir schon so meine Gedanken. Gut, ein Holtby hätte wohl in Hannover nicht zugesagt aber alleine die Jungs, die der Heidel jetzt nach Mainz gelotst hat ... Da sind schon ein paar "Kracher" dabei. Ist Mainz so viel schöner als Hannover oder haben wir da schlicht und einfach mal wieder gepennt?

:noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Ich glaube, dass Spiel gegen Mainz hat gezeigt, dass wir im Moment nicht gut aufgestellt sind. Eine Auswechslung sagt für mich viel aus. Das hatte nicht nur taktische Gründe. Und dass ein gelb/rot gefährdeter Schulz weiterspielt spricht auch für sich.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Joselu, Albornoz und Kiyo halte ich für sehr gute Verpflichtungen. Aber darüber hinaus hätten wir Spieler gebraucht, die uns JETZT weiterhelfen. Offensichtlich traut man das Felipe und Thesker im Moment genauso wenig zu wie Karaman oder Rankovic. Was ist, wenn jetzt Schulle oder Marcello ausfallen sollten? Ist Stankevicius schon bereit?
Vielleicht hätte man statt Briand und Stankevicius Spieler holen sollen, die sofort weiterhelfen können. Ob das jetzt Hofmann und Wollscheid hätten sein sollen, weiß ich nicht. Man hat ja auch darauf geachtet, dass Stankevicius RV und IV spielen kann und Briand RM und ST. Ich hoffe beide sind zum HSV Spiel fit.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 14:26 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Ich könnte wetten das Mr. Stankevicius noch nicht mal im 18er Spieltagskader auftaucht
wenn Prib/Stindl wieder da sind...
Sind zwar andere Positionen, aber es dürfen halt "nur" 7 Feldspieler nominiert werden.

Hieß es nicht außerdem es würde ein IV geholt werden der auch Rechtsverteidiger spielen kann..??
Korkut hat mittlerweile häufiger zugegeben und gesagt das St. ein reiner IV wäre.
Wortwörtlich: "Das wäre so als wenn wir Schulz als LV spielen lassen würden.."

Kurzum, von Rankovic (wo spielt der eigentlich jetzt?) und Stankovic ist als RV nichts zu erwarten und wir haben u.a. weiterhin keinen einzigen Backup für Sakai.

Das ist halt so ein Punkt wo ich stark bezweifele, (milde formuliert) das sich 96 ernsthaft
mit der Kaderplanung auseinandergesetzt hat...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 14:44 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3478
Wohnort: Hannover


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Hieß es nicht außerdem es würde ein IV geholt werden der auch Rechtsverteidiger spielen kann..??
Korkut hat mittlerweile häufiger zugegeben und gesagt das St. ein reiner IV wäre.
Wortwörtlich: "Das wäre so als wenn wir Schulz als LV spielen lassen würden.."
Das hast Du falsch verstanden. Stankovic kann rechter Innenverteidiger und RV genau wie Schulz auf der linken Seite linker Innenverteidiger und LV spielen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.09.2014 14:59 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ich sehe unsere Transferpolitik als durchdacht und gut an und möchte auf den Beitrag von targus96 eingehen.
Jeder Verein versucht natürlich zuerst Spieler aus der eigenen Jugend hochzuziehen, machen wir ja schließlich auch.
Aber auch fast jeder Verein versucht Spieler mit Perspektive von anderen Vereinen zu holen, Thesker kann ich noch nicht richtig beurteilen, aber Karaman hat zumindest angedeutet, dass er später eine Alternative sein kann.
Schließlich verpflichten nicht nur wir, sondern sehr viele Vereine zum jeweiligen Saisonbeginn eine Menge - gerade junge - Spieler, in der Hoffnung, dass einer oder mehrere davon einschlagen.
Wir sind schließlich nicht Bayern oder Dortmund, die bei Neuverpflichtungen Rosinenpickerei betreiben können.
Ballas kam als verliehender Spieler aus Saarbrücken zurück und wenn er nicht krank geworden wäre, wäre er sicherlich auch wieder zu einem Zweit-oder Drittligisten verliehen oder verkauft worden.
Ich gehöre nicht zu "jeder hier im Forum weiß, dass wir arge Probleme mit unseren "6ern" haben". Schmiedebach und Andreasen verkörpern sicherlich nicht die Spitzenklasse in der Liga, sind aber solide, mannschaftsdienlich und verrichten ihre primären Abwehraufgaben seitdem Korkut hier ist, mehr als zufreidenstellend. Gülselam ist ein Backup und wird bei Sperren oder Verletzungen sicherlich noch gebraucht.
Wollscheid sehe ich übrigens nicht besser, als unsere "6er".
Sanè kann sicherlich ein guter Spieler sein. Fußball ist aber ein Mannschaftssport und ein Trainer und Mitspieler können sich nicht auf der Nase rumtanzen lassen.
Ob der Hamburger SV mit seinen neuen Spielern das große Los gezogen hat, bleibt abzuwarten.
Das gleiche Argument, dass hier gegen Briand verwendet wird, kann man auch für N. Müller anwenden, der schon in der abgelaufenen Saison bei Mainz lange verletzt war. Außerdem ist er genausowenig wie Holtby ein Führungsspieler und es würde mich nicht wundern, wenn die beiden bald in die Abwärtsspirale des Hamburger SV geraten. Gilt auch für Green, der ja überhaupt noch keine Profierfahrung hat.
Darüberhinaus haben wir keinen Kühne, der den Hamburger SV offenbar mit Geld zuschüttet. Ob so ein Mensch zur Weiterentwicklung dort beiträgt, glaube ich sowieso nicht.
Hofmann hätte ich hier auch gern gesehen. Er spielt aber die gleichen Positionen wie Prib und Stindl, die sind ja auch nicht monatelang verletzt und insofern kann ich Dufner schon gut verstehen, wenn er sagt, dass dem vorhandenen Personal vertraut wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 20.09.2014 16:13 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Ich finde, daß neben der Beurteilung einzelner Neuzugänge die neue Philosophie bei den Verpflichtungen Beachtung verdient.

Die Verpflichtungen von Joselu und Kiyotake war ökonomisch eine andere Hausnummer als die Verpflichtungen der vergangenen 2 Jahre.

Ich meine damit nicht, daß die Verantwortlichen der Meinung sind, die Verpflichtungen der letzten 2 Jahre (insbesondere Winter 2012 und Sommer 2013) seien Fehler gewesen.

Sondern sie sind zum Schluß gekommen: mit durchschnittlichen Verpflichtungen sind eben auch nur durchschnittliche Ergebnisse zu erzielen (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, wie wir aus unseren EL Jahren wissen). Wenn es gut läuft: überdurchschnittlich. Wenn es schlecht läuft: unterdurchschnittlich. Vor allem gilt diese für die 1. Saison, in der ein Spieler in eine neue Mannschaft, Stadt (und immer öfter) neues Land kommt.
Diese Erkenntnis ist nicht bahnbrechend neu und nicht auf H96 beschränkt. Spannend wird es für mich, wie Verantwortliche bei einzelnen BL Clubs mit einer solchen Erkenntnis umgehen.

Beispiele bei H96 aus meiner Sicht für obige Behauptung sind u.a. Hoffmann (überdurchschnittlich), Marcelo (überdurchschnittlich), Pocognoli (unterdurchschnittlich), Sané (unterdurchschnittlich aus externen Gründen ...). Prib und Bittencourt sind besondere Beispiele, wie die Entwicklung nach einer Saison als Aufwärmphase positiv voranschreiten kann (natürlich auch bedingt, weil sie jetzt mehr Platz durch Abgänge haben).

Noch ein Satz zu diesen Verpflichtungen: es gab Fans und ein redefreudiges Kind, die mit diesen Verpflichtungen im Sommer 2013 automatisch massive Erfolgsforderungen verknüpft hatten („teuerster Kader aller Zeiten“). Schon damals war das eine oberflächliche Kausalkette. Denn wer sich die Transferkostenentwicklung der gesamten BL anschaut, kann leicht erkennen: was vor 2-3 Jahren noch herausragende Transfers waren, sind heute eben nur noch … Durchschnittstransfers.

Insofern hatten Kind, Dufner und Korkut also in diesem Sommer die Wahl: wieder nur Durchschnitt verpflichten und entweder (möglichst) in Ruhe eine Saison abwarten.

Oder es wagen, die Ausgaben /Transfers u. Gehalt) massiv erhöhen und überdurchschnittliche Spieler verpflichten, die auch direkt in dieser Saison die Möglichkeit eröffnen, „oben“ mitzuspielen.

Die Wahl wurde sicherlich dadurch erleichtert, weil H96 einige überdurchschnittliche Abgänge zu verzeichnen hatte, insbesondere Huszti und Diouf (DYK zähle ich aufgrund seiner Verletzungen in der letzten Saison nicht dazu). Diese nur mit Durchschnitt zu ersetzen, wäre ein erhöhtes Risiko gewesen.

Wie wir wissen, hat man sich für letztere Option entschieden. Ausdruck dessen sind die Transfers von Joselu und Kiyotake und für mich auch Albornoz. Letzterer, weil er aufgrund seines Leumunds (völlig neutral bewertet) und seiner Herkunft aus einer schwächeren Liga immer noch relativ viel Geld gekostet hat. Ebenso hätte dazu der Transfer von Aigner gehört, wenn dieser gekommen wäre.

Für mich haben diese Transfers diesen Sommer bestimmt, und diese waren der primäre Ausdruck der Transfertätigkeiten. Dies spiegelt sich auch in der Tatsache wieder, daß diese früh abgewickelt wurden.

Die anderen 4 Transfers für die 1. Mannschaft waren allen spezifischen Umständen geschuldet.
Marius Stankevicius > expliziter Ersatz für Hoffmann lt. Dufner. Nebenbei fehlte uns noch ein RV.

Ceyhun Gülselam > wahrscheinlich auf den Kontakten von Korkut aufbauend und der besonderen Situation von Sané geschuldet. Ein Transfer mit geringem Risiko und Perspektive, da Andreasens Vertrag 2015 ausläuft (+Option). Ich persönlich bin übrigens von allen Zugängen auf Gülselam am meisten gespannt, da ich seine bisherige Laufbahn sehr interessant finde.

Jimmy Briand: offensichtlich (Vertragsgestaltung) eine B-Lösung, nachdem Aigner nach langem Hickhack nicht zu uns wechselte. Außerdem die Lösung als 3. Stürmer neben Joselu und Sobiech. Zitat Dufner: „Wir wollten diese eine Position im Kader unbedingt noch besetzen.“

Robert Almer: Reaktion auf die Verletzungen unserer Reserve-Torhüter. Aus meiner Sicht eine gute Lösung, einen aktiven Nationalkeeper verpflichten zu können.

Zu den Perspektiv-Transfers:
Thesker und Karaman: beide hatten schon Bundesliga-Auftritte hinter sich, als sie zu H96 kamen. Beide sind also kein unbeschriebenes Blatt, sondern eine Chance für die Zukunft mit geringem ökonomischen Einsatz. So, wie sie sich jeder BL-Verein verschafft. Gerade, wenn es wie H96 noch keine eigene strukturierte NW-Arbeit auf hohem Niveau gibt.
Vladimir Rankovic: er ist U20 Nationalspieler und als RV genau auf der Position eine Zukunftsoption, bei der wir nach dieser Saison wieder Handlungsbedarf haben.


Persönliches Fazit:
Zwischendurch war ich skeptisch, daß man für die 6er Position keine überdurchschnittliche Lösung früh in der Transferphase präsentiert hat. Aber wie ich schon schrieb bin ich neugierig auf Gülselam.
Somit halte ich das Ergebnis dieser Transferperiode für gut, stimmig und zukunftsorientiert, soweit ich das als Laie beurteilen kann. Und als ambitioniert, denn ich denke, daß die gestiegenen Ausgaben und die gestiegenen Gehälter ein Vorgriff auf eine überdurchschnittliche Saison sind. Aber das ist für mich eine positive Erwartungshaltung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 01.11.2014 15:42 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
Ist schon eine "mutige " Kaderplannung gewesen:
-viele Top Spieler gegangen...von den Top Neuzugängen haben zumindest Joselu und Kiyo nur eine gemischte Performance bei Ihren früheren Stationen gehabt
-viele verletzungsanfällige Spieler (Felipe,Leon,Pander)
-viel formschwache/ Nicht bulireife Spieler
-aus altem Kader mindestens Jan und Artur
-ein Trio Hoffenheimer U23 Spieler,die in der Buli bei wenigen Einsätzen nicht überzeugt hatten
-2 Spieler aus der türkischen Liga,die vertragslos waren.
-trotz Verletzungen (Stindl,Hoffman,Prib) nicht nochmal nachgebessert
-bekannte spielerische Schwächen wie auf der 6 nicht behoben
-bestimmte Positionen wie Re Off nicht optimal abgedeckt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015
BeitragVerfasst: 02.11.2014 12:24 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Nach 10 Spieltagen kann man schon einmal ein Zwischenfazit ziehen und die Saisonplanung mit dem Ist vergleichen.

Nach einem sehr guten Saisonendspurt ohne Niederlage war die Euphorie groß, erst recht unter dem Eindruck von ca. 10 Millionen, die Kind genehmigte. Störend war lediglich der Abgang von Diouf. Für diesen kam jedoch überraschend schnell die Verpflichtung von Joselu. Kein schlechter Ersatz, wie allenthalben kommentiert wurde. Zudem kam noch Albornoz, was ich auch deutlich positiv bewerte.

Aber was kam danach? Schnell geisterten die Namen von Aigner und Nicolai Müller durch die Medien, angereichert durch den ein oder anderen interessanten Spieler. Ich erinnere mich auch z.B. an Jonas Hofmann aus Dortmund. Was daraus wurde haben wir gesehen: Aigner offensichtlich zu offensiv und damit die Eintracht brüskierend angegangen, Müller möglicherweise nicht von 96 überzeugt (Geld, sportliche Perspektive?), Hofmann kann ich nicht weiter beurteilen. Ergebnis in allen drei Fällen: die Jungs spielen jetzt bei der Konkurrenz.

Was kam dann? Erst einmal wochenlang nichts. Dufner nahm sogar Urlaub. Was war da los? Gab es etwa nicht die berühmte Liste, die dann abgearbeitet wurde? Wahrscheinlich nicht, sonst hätte man doch früher etwas hören müssen, so nach dem Motto: beruhigt euch, wir haben ja noch tolle Spieler in der Hinterhand. Hatte man wahrscheinlich jedoch nicht.

Dufner jedoch zauberte plötzlich die beiden Hofnungsträger Gülselam und Briand aus dem Ärmel, beide bei ihren jeweiligen Clubs nicht mehr erwünscht. Clubs, die aktuell nicht sehr deutlich vor 96 stehen. Die Vepflichtung solcher Spieler ist eigentlich nur denkbar, wenn man unter Streß gerät und keine geeigneten Alternativen hat.

Der Saisonverlauf bestätigt mich. Briand mit deutlichem Trainingsrückstand hier angekommen und erst jetzt fit für die Bundesliga. Einsatzfreudig aber ohne Extraklasse, die wir eigentlich holen wollten. Gülselam ein totaler Flop. Er ist das Gegenteil von dem, was wir auf der Sechs benötigen. Man sieht es in jedem Spiel, das wir machen müssen. Aber auch defensiv gefällt mir das nicht. Sein Kopfballspiel kann das alles nicht ausgleichen.

Albornoz gefällt mir, ist leider schon zu lange verletzt. Aber der Transfer ist gut.

Unter dem Strich fällt die Bilanz deutlich negativ aus, wird jedoch durch gute Punktausbeute etwas relativiert. Das blendet mich jedoch nicht, eher denke ich, dass wir eine große Chance verpasst haben, eine Chance, wieder Europa anzugreifen mit einer Mannschaft, die gezielt auf den wichtigen Positionen, vor allem der Sechs, verstärkt wurde. Das hat Dufner nicht geschafft. Wenn ich jetzt sage, was ich von unserem Manager halte, müsste ich mich selber sperren. Zudem verkneife ich mir an dieser Stelle den Hinweis auf den Verantwortlichen im Hintergrund.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 107 von 113 | [ 2246 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 113  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: