Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 04.09.2014 12:56 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Paul Bombe hat geschrieben: 1896er hat geschrieben: Was wird denn da anders gemimt als sonst?
Dass sie nicht dem medienkolportierten stigma entsprechen? Ist ja ne Überraschung... Was issn gemimt bitte? Danke. PB  Trivium1984 meinte mit mimen wohl so etwas wie vortäuschen, vorspielen. @Kuhburger: Ja auf jeden Fall, aber auch andersherum sollten alle irgendwie versuchen, wieder einen Schulterschluss hinzukriegen, wenn es schon nicht mit dem Verein selbst mehr möglich ist!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 04.09.2014 14:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Halte ich für den einzig gangbaren Weg, 1896er. Aber dann, wenn ich einen Rat geben darf, hört auf zu argumentieren. Gewinnt die Herzen... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 04.09.2014 14:51 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
"Hört auf zu argumentieren", meintest du nicht eher lamentieren? Sonst wirkts echt ein bisschen komisch 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 07.09.2014 18:36 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
TC hast PN 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr96
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 08.09.2014 12:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6849 Wohnort: Hannover
|
In dem Fall soll es wohl heißen, labert nicht sondern macht. Auch wenn ich hier wenig schreibe, so verfolge ich den Faden doch sehr interessiert!
_________________ Was keiner kann, kann ich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 02:10 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Kuhburger hat geschrieben: Halte ich für den einzig gangbaren Weg, 1896er. Aber dann, wenn ich einen Rat geben darf, hört auf zu argumentieren. Gewinnt die Herzen...  Ich muss da mal einhaken. Ich würde im Augenblick von dem Schulterschluss abraten. Solange die unorganisierte Fanszene nicht endlich anfängt sich deutlichst von einigen Stadionbesuchern in ihren Blöcken zu distanzieren, die statt bedingungslos das Team unterstützen, versuchen durch "Ultras raus" Rufe andere zu Straftaten aufzuwiegeln, Bierbecher werfen oder in einschlägigen Foren ohne Unterlass versuchen gegen einen Teil der ehemaligen Stadionbesucher zu hetzen, sehe ich leider keine Verhandlungsbasis. Ich weiß dass es sich bei diesen Leuten um lediglich eine kleine Minderheit handelt, allerdings finden sie immer wieder Schutz in der anonymen Masse, die ihr vereinsschädigendes Verhalten stillschweigend toleriert, zum teil auch noch in den Schutz nimmt. Solange die unorganisierte Fanszene diese Krawallmacher nicht isoliert, gibt es leider keine Basis zu Verhandlungen. Seitens von 96 wird überlegt, in den betroffenen Blöcken keine Dauerkartenverlängerungen mehr anzubieten. Ich sage dazu bravo, und werde sie nicht vermissen. Die Lücke die diese sogenannten Fans hinterlassen wird schnell geschlossen. Es wird ein weilchen dauern, aber da wird was nachwachsen, da bin ich sicher. Sicherlich traurig für die, die mit der Sache nichts zu tun haben, aber leider sehe ich keine andere Chance gegen die Chaoten vorzugehen, als alle die in ihrer Nähe sitzen in einen Topf zu stecken. Vielleicht einfach mal selber ein Zeichen setzten, als dauernd zu hoffen, dass sich irgend jemand bei Sinnen dem aussetzt, was da zuletzt passiert ist. Und damit meine ich nicht Polizeieinsätze oder kindsche Schikane, sondern das Geschehen auf den Rängen um sie herum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 07:53 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Das ist jetzt aber mal ein richtiger Wirbelsturm, nicht so ein laues Gegenlüftchen, da kann ich heute morgen gut auf meinen Föhnen verzichten.... 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 08:56 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ich habe es jetzt 3x gelesen und trotzdem nicht verstanden, für oder gegen wen sich Dein Beitrag richtet, @Gegenwind
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 09:51 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Ich glaube, es sollte einfach nur witzig bzw. Satire sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 10:39 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Gegenwind hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Halte ich für den einzig gangbaren Weg, 1896er. Aber dann, wenn ich einen Rat geben darf, hört auf zu argumentieren. Gewinnt die Herzen...  Ich muss da mal einhaken. Ich würde im Augenblick von dem Schulterschluss abraten. Solange die unorganisierte Fanszene nicht endlich anfängt sich deutlichst von einigen Stadionbesuchern in ihren Blöcken zu distanzieren, die statt bedingungslos das Team unterstützen, versuchen durch "Ultras raus" Rufe andere zu Straftaten aufzuwiegeln, Bierbecher werfen oder in einschlägigen Foren ohne Unterlass versuchen gegen einen Teil der ehemaligen Stadionbesucher zu hetzen, sehe ich leider keine Verhandlungsbasis. Ich weiß dass es sich bei diesen Leuten um lediglich eine kleine Minderheit handelt, allerdings finden sie immer wieder Schutz in der anonymen Masse, die ihr vereinsschädigendes Verhalten stillschweigend toleriert, zum teil auch noch in den Schutz nimmt. Solange die unorganisierte Fanszene diese Krawallmacher nicht isoliert, gibt es leider keine Basis zu Verhandlungen. Seitens von 96 wird überlegt, in den betroffenen Blöcken keine Dauerkartenverlängerungen mehr anzubieten. Ich sage dazu bravo, und werde sie nicht vermissen. Die Lücke die diese sogenannten Fans hinterlassen wird schnell geschlossen. Es wird ein weilchen dauern, aber da wird was nachwachsen, da bin ich sicher. Sicherlich traurig für die, die mit der Sache nichts zu tun haben, aber leider sehe ich keine andere Chance gegen die Chaoten vorzugehen, als alle die in ihrer Nähe sitzen in einen Topf zu stecken. Vielleicht einfach mal selber ein Zeichen setzten, als dauernd zu hoffen, dass sich irgend jemand bei Sinnen dem aussetzt, was da zuletzt passiert ist. Und damit meine ich nicht Polizeieinsätze oder kindsche Schikane, sondern das Geschehen auf den Rängen um sie herum. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 12:17 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Witzig finde ich das Thema, so wie alle andere Beteiligten auch, schon lange nicht mehr. Aber ja, ich wollte es an dieser Stelle mal mit Ironie versuchen, und habe all die absurden Argumente, die mir in den letzten zwei Jahren hier so entgegen gebracht wurden mal umgedreht. Und ja, dass ist schwer zu verstehen, aber haargenau so ging es mir in vielen Situationen auch, wenn hier an anderen Stellen (unwidersprochen) immer wieder erklärt wurde, dass die KGaA ja gar nicht anders konnte, als als erster deutscher Profiklub seine eigene Fanszene aus dem Stadion zu drängen. Ich weiß aus vielen anderen Beiträgen, dass Kuhburger nicht zu der plumpen "Ultras raus" Fraktion gehört. Er war meist in der Lage zumindest mir zu vermitteln, dass er bestimmten Dingen kritisch gegenüber steht (damit habe ich überhaupt kein Problem), ABER tendenziell schon an einer Lösung interessiert ist, die die Interessen aller Beteiligten umfassen soll. Und zwar Ultras inklusive. Genauso weiß er, dass ich zu den Leute gehöre, die schon lange bevor das Tuch endgültig zerschnitten wurde, die versucht haben die unterschiedlichen Teile der Fanszene zum auf einander zu gehen zu animieren. Daher bin ich mir relativ sicher, dass er meinen ironischen Ansatz auch als solchen erkannt hat. Eine versteckte Botschaft war allerdings schon von ernst gemeinter Natur. Nämlich dass ich nicht erwarten würde, dass irgend jemand das Interesse hat zu versuchen die Herzen von Menschen zu gewinnen, die sich seit Monaten in einer von mir vorher nie beobachteten Selbstgerechtigkeit abwechselnd in Hetze und Häme üben, sobald wieder jemand mal wieder einen fragwürdigen Medien oder Erlebnisbericht in die Diskussion wirft.
Man muss definitiv kein Ultrabefürworter sein, und kann trotzdem erkennen, dass hier einige, befeuert von dem Gefühl die Meinungshoheit zu besitzen, (meist) ungehindert in übler Hetze üben dürfen, und meist nix außer nen Daumen hoch mit zwei 96 Fahnen dafür bekommen. Klar gibt es Leute wie fosorom oder Genius, die zwar der Sache kritisch gegenüber stehen, aber trotzdem nicht das Gespür für den Gegenüber aus der Acht lassen.
Die meisten aber hier lesen stillschweigend Woche für Woche, im Spieltags- oder in sonst einen Faden in jeden 4ten Beitrag, dass irgend jemand erklärt wie toll die Stimmung doch nun ist, wie wenig man die Ultras vermisst und, dass sie beim Schalkespiel beobachtet haben wie ein paar Ultrakiddies versucht haben 96 Fans zu bepöbeln (während diese zeitgleich mit der U23 in Bremen waren übrigens eine starke Leistung, finde ich). Irgendwann auf Seite sieben nach ungefähr 15 solcher unkommentierter Beiträge macht dann einer der Fanszenekritikerkritiker den Fehler auf den haltlosesten dieser Beiträge einzugehen. Dann schiessen aus allen Ecken auf einmal (vorher stumme), wie sehr es sie ankotzt, das dieses Thema immer wieder aufkommt.
Unbelehrbar wie ich bin, mache ich es noch einmal und vertausche die Rollen in einer Aussage, die ich ca. vor zwei Jahren an die organisierte Fanszene richtete: "Solange die Vernünftigen den Scharfmachern das zeichnen des Meinungsbildes überlassen, sehe ich schwarz für eine Annäherung."
Positioniert euch erstmal gegen die Idioten in euren Reihen, dann ist vielleicht auch jemand wieder daran interessiert eure Herzen zu gewinnen. Vorher ist das eher was für Masochisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 13:15 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Naja, Satire und Ironie vereinfachen gern mal die Realität. Was war denn nun zuerst da? Die Henne oder das Ei? Die "Ultras raus" von Teilen der Eventfans kam ja nicht aus dem nichts und völlig unvermittelt, sondern ist vielmehr eine Reaktion auf vermeintliches und tatsächliches Verhalten der organisierten Fanszene. Der Eventfan hat sich in der Auseinandersetzung zwischen Kind und o. Fans für eine Seite entschieden und dies verbal zum Ausdruck gebracht. Dies würde vermutlich genau so wieder geschehen, wenn die o. Fans sich zu einer Rückkehr ins Stadion entschließen und den eingegangenen Weg (Schweigen ggü. der Mannschaft und verbale Scharmützel mit Kind - von anderen Dingen will ich gar nicht reden) fortsetzen würde. Gegenwind hat geschrieben: Eine versteckte Botschaft war allerdings schon von ernst gemeinter Natur. Nämlich dass ich nicht erwarten würde, dass irgend jemand das Interesse hat zu versuchen die Herzen von Menschen zu gewinnen, die sich seit Monaten in einer von mir vorher nie beobachteten Selbstgerechtigkeit abwechselnd in Hetze und Häme üben, sobald wieder jemand mal wieder einen fragwürdigen Medien oder Erlebnisbericht in die Diskussion wirft.
Unbelehrbar wie ich bin, mache ich es noch einmal und vertausche die Rollen in einer Aussage, die ich ca. vor zwei Jahren an die organisierte Fanszene richtete: "Solange die Vernünftigen den Scharfmachern das zeichnen des Meinungsbildes überlassen, sehe ich schwarz für eine Annäherung."
Positioniert euch erstmal gegen die Idioten in euren Reihen, dann ist vielleicht auch jemand wieder daran interessiert eure Herzen zu gewinnen. Vorher ist das eher was für Masochisten. Dann wird es vermutlich noch sehr lange dauern, bis beide Lager wieder gemeinsam ein Fußballspiel gucken werden. Man sollte aber zumindest akzeptieren, wie unterschiedlich auf diese Situation reagiert wird. Die einen gehen weiter zu den Profis, andere zu den Amas und andere bleiben eben ganz weg. Das sind alles persönliche Entscheidungen, die es zu respektieren gilt. In einem hast du nämlich recht. Häme, Hetze und Polemik sind immer schlechte Berater. Im übrigen teile ich die Ansicht, daß es durch diesen Bruch nur Verlierer gibt und es von daher auch keinen Sinn macht, sich jetzt in Siegerposen zu üben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 13:53 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ach so! Verstehe!! Mit der "Erklärung für Ahnungslose" habe ich es beim 4 x Lesen jetzt auch verstanden... Eine Frage drängt sich mir noch zum Schalke-Spiel auf: Das Pendant zu "Ultras raus" ist ja "Kind muss weg"... Wer hat denn diesen Singsang angestimmt, als die Ultras in Bremen weilten ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 14:05 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Wahrscheinlich Leute, Ladykay, die die Meinung der Ultras teilen und am Leben halten. kerze hat geschrieben: Die "Ultras raus" von Teilen der Eventfans kam ja nicht aus dem nichts und völlig unvermittelt, sondern ist vielmehr eine Reaktion auf vermeintliches und tatsächliches Verhalten der organisierten Fanszene.
So und nicht anders.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 14:24 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 14:30 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Mich musst du aber jetzt nicht zum lachen bringen. 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 14:39 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Gegenwind hat geschrieben: (...)
Unbelehrbar wie ich bin, mache ich es noch einmal und vertausche die Rollen in einer Aussage, die ich ca. vor zwei Jahren an die organisierte Fanszene richtete: "Solange die Vernünftigen den Scharfmachern das zeichnen des Meinungsbildes überlassen, sehe ich schwarz für eine Annäherung."
Positioniert euch erstmal gegen die Idioten in euren Reihen, dann ist vielleicht auch jemand wieder daran interessiert eure Herzen zu gewinnen. Vorher ist das eher was für Masochisten. Spätestens nach diesem Artikel sollte jedem klar sein, dass vielleicht im gesamten Profifussball, in jedem Fall aber in Hannover, der Zug abgefahren ist: http://www.spox.com/de/sport/fussball/themenwoche/zukunft-des-fussballs/weiterentwicklung-bedarf-visionen-martin-kind-im-interview-hannover-96-praesident-themwoche-50-1-regelkonzernklubs-kapital-investoren.htmlErgänzt wird das durch diesen Artikel: http://www.wsj.de/nachrichten/SB10001424127887324474004578446593596071254?mg=reno64-wsjdeDabei ist es noch nicht einmal die "Analüse" selbst, die jedem Fussballfan das Blut in den Adern gefrieren lassen müsste, sondern insbesondere die Wortwahl. Erschreckend und abstossend für mich, wohl faszinierend und anziehend für Andere! Ich denke mal, das niemand in der aktiven Fanszene grossen Wert auf das Gewinnen solcher kalten Herzen legt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 15:07 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Zitat: SPOX: Als Problem bei Konzernklubs wird immer wieder die fehlende Fan-Basis aufgrund mangelnder Historie angesprochen. Die Stadien von Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg fassen jeweils nur 30.000 Zuschauer. Spielt die Bundesliga da mit einem ihrer Alleinstellungsmerkmale - der Stadionkultur? Kind: Aber diese drei Klubs wären sicherlich in der Lage, mit Um- oder Neubauten auf erhöhten Bedarf zu reagieren. Dies sehe ich nicht als Hindernis.
Versteht da jemand die Frage nicht oder will da jemand die Frage nicht verstehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 15:07 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Witzig wie du den Bogen spannst zwischen Kuhburgers Wunsch nach einem Schulterschluß zwischen organisierten Fans und Eventfans hin zum Verhältnis der organisierten Fans zu Kind. Immer schön alles in einen Topf werfen. Natürlich hat auch nur die aktive Fanszene den Durchblick. Allein die Unterstellung, daß allen verbliebenen Stadionbesuchern Kinds Ausgliederung und seine wirtschaftlich geprägte Artikulation gefällt, zeugt von Ignoranz und Verbohrtheit. Du kannst dir sicher sein, daß sich auch andere Leute mit der Materie auseinandersetzen, möglicherweise aber nicht die gleichen Schlüsse ziehen wie du oder andere organisierte Fans und Kinds Wirken in einer Gesamtschau insgesamt anders bewerten. Könnte man vielleicht auch mal respektieren, auch wenn man diese Meinung nicht teilt. stscherer hat geschrieben: Ich denke mal, das niemand in der aktiven Fanszene grossen Wert auf das Gewinnen solcher kalten Herzen legt... Solange auf dieser Ebene argumentiert wird, finden sich die unterschiedlichen Lager an den Wochenenden in unterschiedlichen Stadien wieder, was dir ja auch nicht passt, da einige bei den Profis tatsächlich auch noch Spass haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 15:56 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Es ist Spochtskamerad Kind, der auf dieser Ebene argumentiert...
Ich gönne jedem seine Spass in der Eventlocation... nur ist das eben nicht mehr so die Veranstaltung, die ich mal geliebt habe - darf ich doch sagen, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
|