Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 16:12 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
@Kerze Um die Henne oder Ei Kette geht es (mir) schon lange nicht mehr. Schon alleine weil ja immer nur die letzten zwei Glieder erwähnt werden. Harmann muss weg, Fanladen muss weg und AWD muss weg, etc. gehören doch auch dazu. Was bringt es, wenn ich jetzt aufzähle was vor "Kind muss weg" alles so passiert ist, und dann sage, das hat er sich selber zu zuschreiben. Es will auf Teufel komm raus nicht von meinen Verstand erfasst werden, wie man so unreflektiert sein kann, sich über "Kind muss weg" aufzuregen, und zwei Sätze später "Ultras raus" damit verteidigen, dass sie daran selber schuld sind. Dieses ständige mit zweierlei Maß messen ohne dabei auch nur 5 sekunden darüber nachdenken, dass beide Parolen haargenau das gleiche sind, finde ich persönlich eines Erwachsenen unwürdig. Die Perle dieser Unsachlichkeit gegenüber der eigenen Wahrnehmung war ein Beitrag in diesem Forum zu den Vorfällen beim Freiburg Spiel. Da berichtete jemand voller Siegerstolz, dass ein Blocknachbar aus N7 nach den ersten "Kind muss weg" Rufen wutentbrannt Richtung Oberrang stürmte um denen mal " richtig bescheid zu stoßen". Als dieser kurze Zeit später mit Platzwunde wieder zurück kam wertete der User diesen Vorfall als Beweis für die Gewaltbereitschaft der "Idioten". Interessanterweise meinte er mitnichten den Angreifer. So schnell werden aus Tätern Opfer.
Himmel und Hölle, kein Mensch verlangt dass ihr auf einmal Pro Pyro seid, oder Braunschweiger töten singt. Aber dass hier im Forum (fast) nur Fanszenebefürworter hin und wieder mal wagen, dieser hier betriebenen Verbalhatz zu widersprechen ist ein Armutszeugnis. Sind denn hier wirklich nur so wenige in der Lage, die den Ultras kritisch gegen überstehen, auch zu sehen welche niedersten Instinkte im Fahrwasser dieses Konflikts nach oben schwappen?
Ich kann mit xxxx Raus nix anfangen. Selbst als glühender Antifaschist, hat mich "Nazis raus" schon immer genauso gestört. Wohin denn raus? Es gibt ausnahmslos keine Situation, in der es moralisch vertretbar ist, einer Gruppe von Menschen als überzähliger Mob "Raus" skandierend gegenüber zu stehen. Dieses Verhalten verstößt gegen elementarste Regeln einer freiheitlichen und pluralistischen Gesellschaft. Das kann, darf und (meiner Meinung) muss man hinkriegen zu ächten, selbst wenn man Ultras und Pyro total scheiße findet.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 16:42 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Wenn wir jetzt einmal tätliche Angriffe und unflätige Beleidigungen, die in jedem Fall und auf beiden Seiten nicht zu tolerieren sind, ausnehmen bleibt doch folgendes Szenario:
Die organisierten Fans meinen sehr gute Gründe dafür zu haben, ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen und skandieren deswegen "Kind muß weg" und entziehen der Mannschaft den Support - so weit so gut.
Einige andere Fans wiederum stimmen mit der Forderung "Kind muß weg" nicht überein und stehen auch einigen anderen Aktionen der Ultras gegenüber kritisch gegenüber und wollen den Ultras in diesen Bereichen auch nicht die Meinungsführerschaft zuerkennen oder einen Eindruck entstehen lassen, alle Fans von Hannover 96 teilen in diesen Punkten die Meinung der organisierten Fans.
Sie hätten jetzt vielleicht versuchen sollen, den Ultras mit Pro Kind Sprechchören oder Gesängen entgegenzutreten oder "Pyros weg" lautstark zu fordern, was vermutlich sachlicher und freundlicher wäre als die Kritik auf "Ultras raus" zu reduzieren. Insofern hast du recht.
Tatsache aber ist doch, daß wir 2 Fanlager haben, die sich in einer Vielzahl von Themenbereichen mit komplett unterschiedlichen Auffassungen gegenüber stehen, sei es der Einschätzung von Martins Kinds Wirken/Verdiensten für Hannover 96, sei es Pyro, sei es Entzug des Supports im Abstiegskampf, um nur die wichtigsten Streitpunkte zu benennen.
Ebenfalls Tatsache ist, daß es vielen höchst egal war, die Dinge eskalieren zu lassen, obwohl zu merken war, daß sich die Emotionen immer mehr hochschaukeln.
In dem Punkt muß man vielleicht den organisierten Fans einen größeren Vorwurf machen, da sie eben - organisiert - sind und nicht wie der Eventfan bestensfalls aus unorganisierten Einzelpersonen oder Personengruppen bestehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 16:52 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Gegenwind hat geschrieben: Ich kann mit xxxx Raus nix anfangen. Selbst als glühender Antifaschist, hat mich "Nazis raus" schon immer genauso gestört. Wohin denn raus? Es gibt ausnahmslos keine Situation, in der es moralisch vertretbar ist, einer Gruppe von Menschen als überzähliger Mob "Raus" skandierend gegenüber zu stehen. Dieses Verhalten verstößt gegen elementarste Regeln einer freiheitlichen und pluralistischen Gesellschaft. Das kann, darf und (meiner Meinung) muss man hinkriegen zu ächten, selbst wenn man Ultras und Pyro total scheiße findet. Ich schon, meine Fantasie reicht auch soweit aus, um mir vorstellen zu können, wohin irgendjemand oder irgendetwas hin darf/ soll/ muss. Bei den unerwünschten Ultras handelte es sich um eine Gruppierung, die nun nicht mal annähernd einen klitzekleinen Gedanke daran verschwendet hat, sich den Stadiongregeln anzupassen. Damit ist das "Ei/ Hähne- Problem" gar nicht erst entstanden, da die Regeln als erstes da waren. Und nur deshalb, Gegenwind, sind sie weg.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 19:15 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Orange hat geschrieben: Bei den unerwünschten Ultras handelte es sich um eine Gruppierung, die nun nicht mal annähernd einen klitzekleinen Gedanke daran verschwendet hat, sich den Stadiongregeln anzupassen. Damit ist das "Ei/ Hähne- Problem" gar nicht erst entstanden, da die Regeln als erstes da waren. Und nur deshalb, Gegenwind, sind sie weg. Warst Du jemals auch nur in der Nähe der "marodierenden Horden"? Ja: dann sollst Du mir verraten, mit welchen bunten Pillen du diese Verdrängung hin bekommst. Nein: dann solltest du es mal mit dem Ratschlag eines bekannten Kabarettisten versuchen.
Zuletzt geändert von stscherer am 09.09.2014 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: U23 Verfasst: 09.09.2014 19:16 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Orange, du glaubst wirklich das sie weg sind, weil sie "unerwünscht" sind, oder?
Wenn man alle aus dem Stadion schmeißt, die sich nicht an die Regeln halten, wird es bald noch übersichtlicher im NDS.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 19:51 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hanswurst hat geschrieben: Orange, du glaubst wirklich das sie weg sind, weil sie "unerwünscht" sind, oder?
Zum Schluß waren sie völlig isoliert, kann man ja nicht anders sagen. Am letzten Spieltag gabs das Aus. Wo hätte das Theater noch hinführen sollen? Irgendwann hätten wir den ersten Toten, und das vielleicht nicht einmal beabsichtig, garantiert. So, Herr Scherer hat Sky, die Ultras "das Fussballerlebnis schlechthin" und die Komerzzuschauer ihre Premiummarke.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: U23 Verfasst: 09.09.2014 19:59 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Orange hat geschrieben: Hanswurst hat geschrieben: Orange, du glaubst wirklich das sie weg sind, weil sie "unerwünscht" sind, oder?
Zum Schluß waren sie völlig isoliert, kann man ja nicht anders sagen. Am letzten Spieltag gabs das Aus. Wo hätte das Theater noch hinführen sollen? Irgendwann hätten wir den ersten Toten, und das vielleicht nicht einmal beabsichtig, garantiert. Kann es sein, das du ein paar Smilies vergessen hast, oder meinst du das tatsächlich ernst?
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 20:05 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hanswurst hat geschrieben: Kann es sein, das du ein paar Smilies vergessen hast? Habe ich das? 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 22:46 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Orange hat geschrieben: Hanswurst hat geschrieben: Orange, du glaubst wirklich das sie weg sind, weil sie "unerwünscht" sind, oder?
Zum Schluß waren sie völlig isoliert, kann man ja nicht anders sagen. Am letzten Spieltag gabs das Aus. Wo hätte das Theater noch hinführen sollen? Irgendwann hätten wir den ersten Toten, und das vielleicht nicht einmal beabsichtig, garantiert. So, Herr Scherer hat Sky, die Ultras "das Fussballerlebnis schlechthin" und die Komerzzuschauer ihre Premiummarke. Also doch nicht Dieter Nuhr... eigentlich schade, aber wohl nicht zu ändern. Es gibt übrigens noch mehr als Sky - aber Blicke über den Tellerrand sind für Premiumkunden verboten. Die Aussage bzgl. der "Isolation" zeigt eine solche Menge an Ignoranz und Ahnungslosigkeit, dass man sich fragt, ob man das nicht eigentlich schon bewundern sollte. Die "Bewunderung" allerdings schlägt in nacktes Grauen um, wenn man die weiteren Auswürfe lesen muss - langsam erreicht es eine Unappetitlichkeit, die man mit Smilies nicht mehr überdecken kann. Gruselig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 23:45 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
@ Orange Erstens ist die Frage nach was zuerst da war, Stadionordnung oder Pyro ein Eigentor, da du sie falsch beantwortet hat. Aber ich habe auch keine Lust in dieser Besetzung die Pyrospirale anzukurbeln. Zumal in altbekannter Besetzung wohl kaum was neues rum kommt.
Ebenso bin ich nicht ganz so überrascht, dass du einer von denen bist, denen ihre "Raus Fantasien" wichtiger sind als eine freiheitliche und pluralistische Gesellschaft. Der Pferdefuß an der Geschichte ist nur, dass genau diese ebenfalls in einer Regel verankert ist, die in ihrer Wertigkeit ein klitzekleinwenig über der heiligen Stadionordnung steht. Das du an diese keinen Gedanken verschwendest gibt mir also damit doch auch das Recht dich mit einem ordentlichen Rausmob aus ihren Geltungsbereich zu jagen, oder nicht? Ich wünsche dir aufrecht und von tiefsten Herzen, wie jeden anderen Menschen auch, dass sie niemals eine solche Erfahrung machen. Denn in meinen Fantasien / Träumen findet so etwas nicht statt. Vielleicht ist es genau dieser Unterschied zwischen uns, der es unmöglich auf einen Nenner zu kommen. Diskriminierung ist nämlich nur halb so cool wenn man auf der anderen Seite steht.
Aber trotzdem danke ich dir, dass du die von mir angeklagte Doppelmoral so plakativ dargestellt hast. Ich geb ja die Hoffnung nicht auf, dass hier doch noch dem ein oder andern auffällt, was hier in letzter Zeit so gangbar geworden ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 09.09.2014 23:56 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wird Sane eigentlich bei der U23 angefeuert oder nicht? Ist ja eigentlich ein Profi? Wie würde man mit Stindl umgehen, falls er über die U23 rangeführt wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 10.09.2014 00:29 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Gegenwind kann schon klasse argumentieren......Da hab ich schon meine Hochachtung vor.
Ich bin zwar überhaupt nicht seiner Meinung, weil ich glaube, dass er die gesellschaftliche Entwicklung der Welt im letztem Jahrzehnt nicht ausreichend berücksichtigt.
Also: RB wird mit Bayern, Dortmund, Leverkusen, Wolfsburg, Berlin?, und Schalke ( kommt auf den Ausgang des (Welt)Krieges an) sicher irgendwann um die Meisterschaft spielen.
Und kein nostalgischer Fan wird das verhindern können. Wie gesagt: Gut finde ich das nicht.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 10.09.2014 03:54 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
einwerfer hat geschrieben: Ich bin zwar überhaupt nicht seiner Meinung, weil ich glaube, dass er die gesellschaftliche Entwicklung der Welt im letztem Jahrzehnt nicht ausreichend berücksichtigt.
Das verstehe ich nicht wie du es meinst. Geht wahrscheinlich noch mehr ins OT, deswegen gerne als PN und irgendwann wenn du lange Weile hast. Und ich kann mit Meinungverschiedenheiten zu den allermeisten Themen extrem entspannt umgehen. Im Gegenteil, in den meisten zu gleich geschalteten Gesprächsrunden wir mir eher langweilig, denn da lerne ich nix dazu. Allerdings würde ich mich schon freuen, wenn hinter Aussagen wie, dass mir grundsätzlich Rausmobs zu wider sind, sich auch Leute wieder finden könnten, die an anderer Stelle klar in Opposition zu mir stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 10.09.2014 05:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Jeder wird sich im Kokenhof ein Zimmer nehmen können, wenn er bezahlt und sich an die Hausordnung hält. Jeder wird sich bei Kind ein Hörgerät kaufen können, wenn er bezahlt und sich an die Regeln des Geschäftsbetriebs hält. Jeder wird eine Karte für die HDI-Arena kaufen können, wenn er bezahlt und sich an ... kann jeder selbst einsetzen. Das ist die Welt von Martin Kind und seiner KGaA. Nichts ist persönlich, alles ist rein geschäftlich. Die KGaA und die verbundene Medienmeute verkennen allerdings, dass es auch eine gesellschaftliche Aufgabe für Unternehmen gibt. In einer Gesellschaft, die sich alle Mühe gibt, schwerstkriminelle Großfamilien aus dem Libanon und kurdischer Herkunft zu integrieren, wirkt es ausgesprochen lächerlich, wenn man sich alle Mühe gibt, aufmüpfige Jugendliche vom Stadionerlebnis auszuschließen. - Hier stimmen im gesellschaftlichen Kontext - doch eigentlich leicht erkennbar - die Verhältnismässigkeiten überhaupt nicht mehr. Nun kann man schlau anmerken, dass die KGaA doch sicherlich auch nicht die erwähnten schwerstkriminellen Großfamilien im Stadion haben will. Das mag so sein. Es würde aber nur beweisen, dass sich die KGaA ihrer gesellschaftlichen Verantwortung aus reinen Geschäftsgründen entzieht. - Das kann und darf jedoch mE nicht sein. Als damals das Flyer-Verbot gegen die aktive Fanszene im Stadion ausgesprochen wurde, habe ich mich an die KGaA und Kind persönlich per Email gewandt und habe mich gegen die Unterdrückung von Meinungsäußerungen gewandt, verbunden mit der Anmerkung, dass es kein gutes Leitbild für junge Leute sein kann, wenn man Meinungsäußerungen unterdrückt. Die Antworten die ich erhalten habe, zeugten von einer deprimierend eindimensionalen Weltsicht. Hier die Antwort von Martin Kind Zitat: Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 14. Oktober. Ihre Beurteilung haben wir zur Kenntnis genommen. Hannover 96 ist verpflichtet, Vorschriften und Gesetze zu beachten und umzusetzen, insbesondere bei den Themenbereichen Pyrotechnik und Gewalt. Darüber hinaus gibt es wenige Punkte, die diskutiert und geregelt werden müssen. Ich darf Ihnen versichern, dass wir im vollen Umfang hinter dem Grundgesetz stehen und unsere Verantwortung sehr ernst nehmen.
Mit freundlichem Gruß
Martin Kind
Hier die Antwort der KGaA Zitat: Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihr Schreiben per E-Mail vom 14. Oktober. Die Haarmann-Fahne mit der Abbildung und damit Idealisierung eines Kinder- und Massenmörders ist in unserem Stadion nicht erwünscht. Wir wollen diese Fahne nicht und Schluss. In dem genannten Flyer wurde zu einem Stimmungsboykott aufgerufen. Hier haben wir unser Hausrecht wahrgenommen und die Verteilung innerhalb der AWD-Arena verboten.
Das in dem Flyer propagierte Choreographie-Verbot war zudem falsch. Hannover 96 hatte keine Choreographien verboten.
Diese Maßnahmen haben mit der im Grundgesetz verankerten freien Meinungsäußerung absolut nichts zu tun.
Auch sehen wir hier keineswegs, wo wir hier eine Vorbildfunktion für Jugendliche verletzt haben sollten.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Ralf Ebert Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
Daher stehe ich dem Handeln von Kind und KGaA in Sachen aktiver Fanszene - aber auch Fans insgesamt - durchaus kritisch gegenüber. Die Fanszene wiederum möchte ich fragen, warum seid Ihr zum Teufel nicht in der Lage intelligente Strategien zu entwickeln? - Wahrscheinlich habt Ihr zuviel Kerle als Meinungsführer und zu wenig weibliches Personal. Frauen würden sehr wahrscheinlich klüger handeln.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 10.09.2014 07:42 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Passt ganz gut zu Kuhburgers Einwurf, darum verlinke ich es hier. KGaA war gestern, heutzutage spricht man eher von Fußballbundesligaunternehmen, die sich laut Kind auf lange Sicht durchsetzen. Nicht dass ich ihm da widersprechen würde, aber neben all dem funktionalistischen Kram wäre zumindest eine Prise Tradition, Lokalkolorit und Herz wünschenswert, um auch Menschen zu gewinnen, nicht nur Investoren. Dazu gehört auch ein fortwährender Dialog mit denen, die (Achtung: Uraltbegriff!) mit dem Verein mehr anfangen können, als dem sterilen Unternehmen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 10.09.2014 08:51 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Kuhburger hat geschrieben: Jeder wird sich im Kokenhof ein Zimmer nehmen können, wenn er bezahlt und sich an die Hausordnung hält. Jeder wird sich bei Kind ein Hörgerät kaufen können, wenn er bezahlt und sich an die Regeln des Geschäftsbetriebs hält. Jeder wird eine Karte für die HDI-Arena kaufen können, wenn er bezahlt und sich an ... kann jeder selbst einsetzen. Das ist die Welt von Martin Kind und seiner KGaA. Nichts ist persönlich, alles ist rein geschäftlich. Die KGaA und die verbundene Medienmeute verkennen allerdings, dass es auch eine gesellschaftliche Aufgabe für Unternehmen gibt. In einer Gesellschaft, die sich alle Mühe gibt, schwerstkriminelle Großfamilien aus dem Libanon und kurdischer Herkunft zu integrieren, wirkt es ausgesprochen lächerlich, wenn man sich alle Mühe gibt, aufmüpfige Jugendliche vom Stadionerlebnis auszuschließen. - Hier stimmen im gesellschaftlichen Kontext - doch eigentlich leicht erkennbar - die Verhältnismässigkeiten überhaupt nicht mehr. Nun kann man schlau anmerken, dass die KGaA doch sicherlich auch nicht die erwähnten schwerstkriminellen Großfamilien im Stadion haben will. Das mag so sein. Es würde aber nur beweisen, dass sich die KGaA ihrer gesellschaftlichen Verantwortung aus reinen Geschäftsgründen entzieht. - Das kann und darf jedoch mE nicht sein. Als damals das Flyer-Verbot gegen die aktive Fanszene im Stadion ausgesprochen wurde, habe ich mich an die KGaA und Kind persönlich per Email gewandt und habe mich gegen die Unterdrückung von Meinungsäußerungen gewandt, verbunden mit der Anmerkung, dass es kein gutes Leitbild für junge Leute sein kann, wenn man Meinungsäußerungen unterdrückt. Die Antworten die ich erhalten habe, zeugten von einer deprimierend eindimensionalen Weltsicht. Hier die Antwort von Martin Kind Zitat: Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 14. Oktober. Ihre Beurteilung haben wir zur Kenntnis genommen. Hannover 96 ist verpflichtet, Vorschriften und Gesetze zu beachten und umzusetzen, insbesondere bei den Themenbereichen Pyrotechnik und Gewalt. Darüber hinaus gibt es wenige Punkte, die diskutiert und geregelt werden müssen. Ich darf Ihnen versichern, dass wir im vollen Umfang hinter dem Grundgesetz stehen und unsere Verantwortung sehr ernst nehmen.
Mit freundlichem Gruß
Martin Kind
Hier die Antwort der KGaA Zitat: Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihr Schreiben per E-Mail vom 14. Oktober. Die Haarmann-Fahne mit der Abbildung und damit Idealisierung eines Kinder- und Massenmörders ist in unserem Stadion nicht erwünscht. Wir wollen diese Fahne nicht und Schluss. In dem genannten Flyer wurde zu einem Stimmungsboykott aufgerufen. Hier haben wir unser Hausrecht wahrgenommen und die Verteilung innerhalb der AWD-Arena verboten.
Das in dem Flyer propagierte Choreographie-Verbot war zudem falsch. Hannover 96 hatte keine Choreographien verboten.
Diese Maßnahmen haben mit der im Grundgesetz verankerten freien Meinungsäußerung absolut nichts zu tun.
Auch sehen wir hier keineswegs, wo wir hier eine Vorbildfunktion für Jugendliche verletzt haben sollten.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Ralf Ebert Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
Daher stehe ich dem Handeln von Kind und KGaA in Sachen aktiver Fanszene - aber auch Fans insgesamt - durchaus kritisch gegenüber. Die Fanszene wiederum möchte ich fragen, warum seid Ihr zum Teufel nicht in der Lage intelligente Strategien zu entwickeln? - Wahrscheinlich habt Ihr zuviel Kerle als Meinungsführer und zu wenig weibliches Personal. Frauen würden sehr wahrscheinlich klüger handeln. Hättest Du denn vielleicht einen Vorschlag, welche intelligente Strategie man anwenden könnte, um jemanden, der solche Mails schreibt, wieder zu einer Diskussion auf Augenhöhe zu bewegen? Oder vielleicht Frau Kuhburger (wahrscheinlich klüger...)?
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 10.09.2014 10:06 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Gegenwind hat geschrieben: @ Orange Erstens ist die Frage nach was zuerst da war, Stadionordnung oder Pyro ein Eigentor, da du sie falsch beantwortet hat. Das kann nun wahrlich nicht ganz stimmen. Ohne Regeln kein Regelverstoß, du verstehst... Gegenwind hat geschrieben: Diskriminierung ist nämlich nur halb so cool wenn man auf der anderen Seite steht.
Aber trotzdem danke ich dir, dass du die von mir angeklagte Doppelmoral so plakativ dargestellt hast. Ich geb ja die Hoffnung nicht auf, dass hier doch noch dem ein oder andern auffällt, was hier in letzter Zeit so gangbar geworden ist. Gute Güte, ich diskriminiere die Ultras ja schon in dem ich sie kritisiere, na sei´s drum.. Also bin ich halt unbelehrbar. Ich schlage mal vor, werde du mal bei den Ultras vorstellig, sozusagen um dort den liberalen Gedanken anzupreisen, vielleicht kannst du bei ihnen punkten..Die UH brauchen ein neues Konzept, falls sie irgendwann bei den "Profi- Betrieb" teilnehmen wollen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 10.09.2014 11:13 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ach Orange, Kritik ist nicht das, was die Sache zur Diskriminierung macht. xxxx Rausmobs würden auch von dir nicht als "Kritik" bewertet werden, wenn du xxxx wärst. Du kannst ja deine Fantasie mal versuchen in die Richtung auszuweiten.
@Kerze Für mich wäre es ein Riesenunterschied gewesen, wenn dort: "Danke Martin Kind" statt "Ultras raus" skandiert worden wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 10.09.2014 11:47 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Mittlerweile dürfte es den Dümmsten aufgefallen sein, Gegenwind, dass die Ultras mit ihren anarchischtischen und unlieberalen Gedankengut nicht in das Stadionkonzept von heute passen. Die Missachtung und Übertretung von Regeln führt, wie wir es alle am letzten Spieltag erlebt haben, auch leider zu Ausschreitungen unter den Fans. Natürlich haben sich die Ultras damit von den restlichen Stadionbesuchern abgewendet und isoliert. "Ultras raus", war zum Zeitpunkt als Signal bitter nötig, während einer Eskalation bleibt ja nicht viel Zeit für einen Plauderkeks, also rede jetzt bitte nicht so einen Quatsch, wie dass die aktuellen Stadiongänger den Ultras zukünftig einen roten Teppich ausrollen müssen/dürfen, als seien damit die Ultras raus aus der Überlegung, wie können sie sich wieder vernünftig in das Stadiongeschen anfügen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 10.09.2014 11:51 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"die Ultras mit ihren anarchischtischen und unlieberalen Gedankengut"...
...manche Verschreiber sind einfach nur super.
Lieb drauf: El Filigrano
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
|