Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 14:15 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Keine Sorge, Gegenwind. Der Trend ist mir nicht verborgen geblieben. Wie es in da in der Fanszene aussieht, kann ich aber nicht beurteilen. Ja, die eigentliche Exitenzgrundlage im Profifußball wird den Fans langsam entzogen. Die Unterstützung in ihrer alten Form wird von einigen Clubs aktuell nicht so gewünscht. Nur, irgendwann ist ein Trend auch mal vorbei. Weil er a) keinen Entwicklungsspielraum mehr die ursprüngliche Richtung hat (weil zum Beispiel die Stadien zu steril geworden sind) oder weil er durch einen neuen eventuell gegenläufigen Trend abgelöst wurde. Dabei geht es allerdings nicht um Wochen oder Monate, sondern vielmehr um Jahre.
Noch ist die aktuelle Entwicklung - so bedauerlich das für die meisten hier wohl ist - noch nicht abgeschlossen. Momentan ist auch kein Ende in Sicht. Aber: Auf einen Trend kann man immer einwirken. Dass es 96 wohl eher nicht negativ machen wird, sollte klar sein. Damit liegt der klitzekleine Spielball also wieder in der Hälfte der Fans. Man sollte nur aufpassen, dass das Spielgerät nicht komplett ausgetauscht wird...
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 15:24 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
LucasB hat geschrieben: HFC v. 1896 habe ich auch noch nie im Oberrang gesehen: http://www.bn99.com/home/?page_id=5325Was vornehmlich daran liegt, das vorher kein Platz für den großen Lappen war. Mittlerweile ist Platz ja nun kein Problem mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
TpHacke
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 15:50 |
|
Registriert: 24.02.2005 15:39 Beiträge: 62 Wohnort: Hannover
|
Gegenwind hat geschrieben: Ob du es glaubst oder nicht, DAS ist nicht meine Absicht. Ich glaube dir aufs Wort dass das nicht deine Absicht ist, allerdings ein mich amüsierender Nebeneffekt.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 18:59 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
TpHacke hat geschrieben: Herrlich wie der Gegenwind hier die User rhetorisch und intellektuell auseinander nimmt…………. und sie merken es noch nicht einmal! So ist es ja immer. Ist man anderer Meinung, merkt man nichts und merkt es noch nicht mal. Alle doof außer mich.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 21:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
TpHacke hat geschrieben: Herrlich wie der Gegenwind hier die User rhetorisch und intellektuell auseinander nimmt…………. und sie merken es noch nicht einmal! Ja. Sehr schön. Nur im wirklichen Leben bedeutet es nichts. Gar nichts. Null. Wir sind hier nur eine Ansammlung von Internetpräsenzen. Eine solche zu "besiegen" ist weder schwer noch ehrenwert. Es ist einfach unausweichlich. Und unendlich wertlos. Ich finde Gegenwinds Argumentationen teilweise richtig gut. Doch bewirken wird es genau nichts.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 21:46 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Hanswurst hat geschrieben: LucasB hat geschrieben: HFC v. 1896 habe ich auch noch nie im Oberrang gesehen: http://www.bn99.com/home/?page_id=5325Was vornehmlich daran liegt, das vorher kein Platz für den großen Lappen war. Mittlerweile ist Platz ja nun kein Problem mehr. Das ist dann wohl dem Lauf der Zeit/Geschichte/Evolution geschuldet. Wie meine seelig Oma schon zu sagen pflegte: Wo Altes vergeht - Neues entsteht!Das ändern auch wir beide nicht....is halt so, da ist die Natur gnadenlos. Meine Oma war nun nicht gerade eine intellektuelle Leuchte, sondern eher eine einfache Frau vom Lande - aber kannste ja mal bei Darwin, Charles nachlesen, ich glaub der sah das ähnlich. Oder war das Alexander von Humboltd? 
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 22:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Lucas, was macht Dich eigentlich so sicher, dass das Neue nicht statt sondern aus dem Alten entsteht? Und dann wären wir wieder da. Einmal um uns selbst gedreht.
Wenn das die Grenzen des Horizonts sind, dann ist das ein sehr enger Kreis.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 22:32 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Lach...jetzt wirds langsam metaphysisch...Philosophie hab ich seit meinem Studium nicht mehr besonders intensiv verfolgt...
...aber egal ob "statt" oder "aus" entscheidend ist doch nur, das es "besser" wird als der Ursprungszustand.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 22:41 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn sich die Politik der KGaA nicht ändert, besteht wenig Anlaß zur Hoffnung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 11.09.2014 22:47 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Jeder wird sich im Kokenhof ein Zimmer nehmen können, wenn er bezahlt und sich an die Hausordnung hält. Jeder wird sich bei Kind ein Hörgerät kaufen können, wenn er bezahlt und sich an die Regeln des Geschäftsbetriebs hält. Jeder wird eine Karte für die HDI-Arena kaufen können, wenn er bezahlt und sich an ... kann jeder selbst einsetzen. Das ist die Welt von Martin Kind und seiner KGaA. Nichts ist persönlich, alles ist rein geschäftlich. Die KGaA und die verbundene Medienmeute verkennen allerdings, dass es auch eine gesellschaftliche Aufgabe für Unternehmen gibt. In einer Gesellschaft, die sich alle Mühe gibt, schwerstkriminelle Großfamilien aus dem Libanon und kurdischer Herkunft zu integrieren, wirkt es ausgesprochen lächerlich, wenn man sich alle Mühe gibt, aufmüpfige Jugendliche vom Stadionerlebnis auszuschließen. - Hier stimmen im gesellschaftlichen Kontext - doch eigentlich leicht erkennbar - die Verhältnismässigkeiten überhaupt nicht mehr. Nun kann man schlau anmerken, dass die KGaA doch sicherlich auch nicht die erwähnten schwerstkriminellen Großfamilien im Stadion haben will. Das mag so sein. Es würde aber nur beweisen, dass sich die KGaA ihrer gesellschaftlichen Verantwortung aus reinen Geschäftsgründen entzieht. - Das kann und darf jedoch mE nicht sein. Als damals das Flyer-Verbot gegen die aktive Fanszene im Stadion ausgesprochen wurde, habe ich mich an die KGaA und Kind persönlich per Email gewandt und habe mich gegen die Unterdrückung von Meinungsäußerungen gewandt, verbunden mit der Anmerkung, dass es kein gutes Leitbild für junge Leute sein kann, wenn man Meinungsäußerungen unterdrückt. Die Antworten die ich erhalten habe, zeugten von einer deprimierend eindimensionalen Weltsicht. Hier die Antwort von Martin Kind Zitat: Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 14. Oktober. Ihre Beurteilung haben wir zur Kenntnis genommen. Hannover 96 ist verpflichtet, Vorschriften und Gesetze zu beachten und umzusetzen, insbesondere bei den Themenbereichen Pyrotechnik und Gewalt. Darüber hinaus gibt es wenige Punkte, die diskutiert und geregelt werden müssen. Ich darf Ihnen versichern, dass wir im vollen Umfang hinter dem Grundgesetz stehen und unsere Verantwortung sehr ernst nehmen.
Mit freundlichem Gruß
Martin Kind
Hier die Antwort der KGaA Zitat: Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihr Schreiben per E-Mail vom 14. Oktober. Die Haarmann-Fahne mit der Abbildung und damit Idealisierung eines Kinder- und Massenmörders ist in unserem Stadion nicht erwünscht. Wir wollen diese Fahne nicht und Schluss. In dem genannten Flyer wurde zu einem Stimmungsboykott aufgerufen. Hier haben wir unser Hausrecht wahrgenommen und die Verteilung innerhalb der AWD-Arena verboten.
Das in dem Flyer propagierte Choreographie-Verbot war zudem falsch. Hannover 96 hatte keine Choreographien verboten.
Diese Maßnahmen haben mit der im Grundgesetz verankerten freien Meinungsäußerung absolut nichts zu tun.
Auch sehen wir hier keineswegs, wo wir hier eine Vorbildfunktion für Jugendliche verletzt haben sollten.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Ralf Ebert Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
Daher stehe ich dem Handeln von Kind und KGaA in Sachen aktiver Fanszene - aber auch Fans insgesamt - durchaus kritisch gegenüber. Die Fanszene wiederum möchte ich fragen, warum seid Ihr zum Teufel nicht in der Lage intelligente Strategien zu entwickeln? - Wahrscheinlich habt Ihr zuviel Kerle als Meinungsführer und zu wenig weibliches Personal. Frauen würden sehr wahrscheinlich klüger handeln. Kuhburger, mit der Meinungsfreiheit ist das so eine Sache: wikipedia.de hat geschrieben: Die Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht und wird in Verfassungen als ein gegen die Staatsgewalt gerichtetes Grundrecht garantiert, um zu verhindern, dass die öffentliche Meinungsbildung und die damit verbundene Auseinandersetzung mit Regierung und Gesetzgebung beeinträchtigt oder gar verboten wird. In engem Zusammenhang mit der Meinungsfreiheit sichert die Informationsfreiheit den Zugang zu wichtigen Informationen, ohne die eine kritische Meinungsbildung gar nicht möglich wäre. Das Verbot der Zensur verhindert die Meinungs- und Informationskontrolle durch staatliche Stellen. Im Unterschied zu einer Diktatur sind der Staatsgewalt in einer Demokratie die Mittel der vorbeugenden Informationskontrolle durch Zensur ausdrücklich verboten. Die "Haarmann-Fahne" war eine Geschmacklosigkeit, aber der Fratze eines pädophilen Serienmörders fehlte das intellektuelle Niveau zu einer Meinungsäußerung. Pech nur, dass dem damals wahlkämpfenden Innenminister Schünemann missfiel und dieser Kind regelmäßig deswegen anrief. Ebert hat wohl schon recht,dass es kein Choreoverbot gab, denn nach der Stadionverordnung müssen die von 96 genehmigt werden. Es sollte da eine Choreo zum damaligen Namenssponsor AWD geben, die wegen der illegalen Verwendung des Firmenlogos nicht genehmigt werden konnte, Danach gab es keine Arbeitskarten für Fans mehr, die eine Choreo aufbauen wollten, weil diese Karten wohl auch genutzt wurden, um Pyrotechnik ins Stadion zu schmuggeln. Wie wenig Verlass auf die Fanszene ist, konnte man bei der Derby-Pleite in Hannover erleben. Da wurde die genehmigte Choreo nachträglich redaktionell geändert und die Gäste als "Abschaum" bzeichnet, Ferner wurde der Aufbau genutzt, um säckeweise Pyrotechnik in das Stadion zu schmuggeln- 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 23:17 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Um mal kurz Herrn Rossi in einem Punkt bei zu pflichten (Hätte nicht gedacht, dass das mal in diesem Faden passieren wird). Meinungsfreiheit wird häufig mit Meinungsäußerungsfreiheit verwechselt. Und die ist nirgends garantiert.
Das danach lass ich mal unkommentiert.
@ Der rote und Kuhburger Ich hoffe ihr habt meine Reaktion auf TpHacke auch bemerkt, und nehmt mir diese auch ab. Sollte ich irgendwann mal die Lust verspüren mich verbal zu duellieren, wäre ein Internetforum sicher nicht der Ort. Nach wie vor hoffe ich, dass auch ein paar Leute auf Inhalte und nicht auf die Verpackung schauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Indianer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 23:34 |
|
Registriert: 26.07.2009 19:25 Beiträge: 207
|
Gegenwind hat geschrieben: Nach wie vor hoffe ich, dass auch ein paar Leute auf Inhalte und nicht auf die Verpackung schauen. Definitv 
_________________ #26
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 11.09.2014 23:46 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn sich die Politik der KGaA nicht ändert, besteht wenig Anlaß zur Hoffnung. Der Fussball und das Umfeld ändern sich rasend unaufhaltsam. Die modernen Wirtschaftsunternehmen und ihre Sportler sind die Erfindung ihrer Zeit, auf Zeit. Wie wir auch, die meisten zumindest. Wenn wir mal so zurückblicken, werden wir feststellen, dass wir schon sehr viele "Entwicklungsstufen" miterlebt haben, gute oder/und schlechte..Konnten wir jemals in das vertraute Nest zurück?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.09.2014 00:11 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Es gibt aber schon Weggabelungen, wo man Entscheidungen treffen kann. Man wäre in Deutschland in der Lage gewesen den englischen Weg zeitgleich mit der PL zu bestreiten, und hat sich bewusst dagegen entschieden. Selbst bei den Stadionneubauten 2006 wurde die bestehende Fußballkultur berücksichtigt (was in Brasilien z.B. völlig versäumt wurde).
Das wir heute genau dieser Entscheidung zu verdanken haben, das die BuLi ein Alleinstellungsmerkmal hat, um dass uns der Rest der Fussballwelt beneidet und unzählige Fußballtouristen von der Insel jedes WE in die Stadien lockt wird mir bei der aktuellen Entwicklung mir viel zu wenig in den Fokus gerückt.
Seit 10 Jahren erzählen uns die fußballfremden Finanzjongleure, dass mit 50+1 der deutsche Fußball den Anschluss verliert. Das dieser Quatsch nachgeplappert wird ärgert mich schon sehr. Deutsche Vereine gewinnen die Championsleague, wir werden Weltmeister, ausländische Topstars fluten die die BuLi weil sie den "aktuellen Nabel der Fussballwelt" hautnah mit erleben wollen.
Und wir müssen dieses Erfolgssystem natürlich unbedingt zerstören.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.09.2014 11:24 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Gegenwind hat geschrieben: Und wir müssen dieses Erfolgssystem natürlich unbedingt zerstören. In Deutschland leider nichts Ungewöhnliches. Im übrigen könntest Du dem Gladbacher mal erklären, wer der HFC von 1896 e.V. war und heute ist bzw. seit wann es diese Initiative gibt. Vielleicht macht er sich dann nur noch bzgl. der marodierenden Horden hier weiterhin intellektuell nackig.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.09.2014 12:04 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
stscherer hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Und wir müssen dieses Erfolgssystem natürlich unbedingt zerstören. In Deutschland leider nichts Ungewöhnliches. Im übrigen könntest Du dem Gladbacher mal erklären, wer der HFC von 1896 e.V. war und heute ist bzw. seit wann es diese Initiative gibt. Vielleicht macht er sich dann nur noch bzgl. der marodierenden Horden hier weiterhin intellektuell nackig. Man gehst Du mir auf den virtuellen Keks! Dann erklärs mir doch bitte selber wenn Du schon so schlau bist, anstatt hier unbeteiligte Dritte mit ins Boot holen zu wollen. Ich hoffe nur für Dich und Deinen Sohn, dass er bei ner Auswärtsfahrt z.B. nach Bremen oder Hamburg mit nem Interregio/Metronom niemals in diese "marodierenden Horden" gerät und ihm von einer beispielsweise Erfurt-Hool-Truppe sein 96-Schal gerippt wird. Da möchte ich Papa dann mal sehen!!!! Gegen vier-fünf besoffene Idioten anstinken wollen? Gott sei Dank gibts noch die BePo im Zug. Danke Jungs!!!! Oder er am Bahnsteig Haste von ner Hool-Gang aussem Pott gegen den ausfahrenden Zug geschubst wird und sein rechtes Bein zwischen Zug und Bahnsteig aufgerissen wird. Danach ist er nämlich mindestens sechs Monate krankgeschrieben. In der häuslichen Sky-Lounge erlebt man sowas natürlich nicht - da hat man Dolby-Surround und ist mitten drin aber leider nicht dabei.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.09.2014 12:29 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Ich bin sowas von beeindruckt. Ich kann das gar nicht in Worte fassen. Man gut, dass es solche SFU hier gibt, die immer alles noch etwas genauer und besser wissen als der normaler Forumspöbel. @Lucas guckst du hier. Guckst du hier.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.09.2014 14:37 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Hui, jetzt ist der Gladbacher aber in Rage. Es ging nicht um die "marodierenden Horden" an sich, sondern um die neue Gemeinschaft, die mitnichten "etwas Neues, Anderes" ist als die aktive Fanszene, sondern erkennbar ein Teil derselben. Bzgl. HFC von 1896 e.V. ist ja schon teilweise geholfen worden - es kann ja nicht so jeder mit Tante Wiki und Onkel Google. Und ich ergänze das dann mal: https://www.facebook.com/pages/HFC-von- ... 8677300857Auf das Beitrittsdatum achten, bitte. Die übrigen Ausführungen und die darin enthaltenen Hoffnungen sind schon heftig und grenzwertig, aber hierzuforum weiss man ja, mit wem man es zu tun hat - Typ C, würde ich mal sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.09.2014 15:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Lucas - ist Dir das schon alles passiert ?????
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 12.09.2014 15:13 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
@LucasB: Mach es wie ich: Verlasse dieses Forum und nutze es zum lesen und lachen, denn keine Comedy ist besser. Deine Zeit kannst du sicher sinnvoller verbringen. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
|