Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 6 | [ 120 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 09:06 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Das sehe ich zwar auch so, stelle mir aber nach wir vor die Frage nach dem "Warum" für das erbärmliche Umschaltspiel.

Auch unsere Techniker haben regelmäßig Bälle in den Rücken der Kollegen gespielt, was oft zu Ballverlusten führte. Nach Ballgewinn wurde zu oft der Rückwärtsgang eingelegt und Zieler angespielt, der seinerseits nur blind nach vorn bolzen konnte. Der Ball kam dann immer postwendend zurück. Es sah fast aus, als sei die Mannschaft überhaupt nicht eingespielt. Gerade von Leuten wie Kiyotake und Bittencourt hätte ich da mehr erwartet. Ich hoffe, der Capt'n kommt bald wieder an Bord.

Btw., auch wenn ich mich wiederhole: Warum blockiert Schlaudraff einen Platz im Kader, wenn er sowieso nie kommt?


Danke an alle, die mir geholfen haben, die Signatur zu ändern!

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 09:18 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2594


Offline
Wenn man nur die zweite HZ betrachtet, muss man den Eindruck haben, die Jungs seien nicht eingespielt, könnten die einfachsten Pässe nicht und seien konditionell nicht auf der Höhe.
In der ersten HZ war ich aber wirklich beeindruckt vom schnellen Spiel, von den vielen gewonnenen Zweikämpfen und allgemein vom Tempo und Elan im Spiel der Roten.
Ich kann mir die zweite HZ nur so erklären, dass die Jungs in der ersten einfach überpaced haben - das wäre dann zwar ein wenig amteurhaft, aber eine andere Erklärung habe ich nicht. Nach dem Spiel sagte Bittencourt so etwas wie: Da können Sie hier fragen, wen Sie wollen; niemand ist mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben, zufrieden. - Es scheint so zu sein, dass die Spieler zwar gewusst haben, was sie falsch machen, es aber in dem (von Kölner Seite immer noch schnellen Spiel) nicht ändern konnten. Ball in den eigenen Reihen halten, um den Kölner Elan auszubremsen, wieder zu Luft zu kommen und dann mal mit sauberen Pässen Nadelstiche zu setzen, wäre angebracht gewesen. - Hier fehlt Coolness und die Erfahrung einer eingespielten Mannschaft - das wird aber sicher noch kommen.

Positiv: Die Truppe kann richtig gut Fußball spielen. Joselu ist ein überragender Techniker, gefährlich. Gülselam macht einen richtig guten Eindruck. Albornoz ist (wenn er denn wieder fit ist - er hatte fast eine Woche nicht trainiert) ein großer Gewinn. Marcelo ist stabil, umsichtig, kopfballstark. Sakai wird zu einer richtigen Größe im Team.

Ich sehe für Stuttgart nicht schwarz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 09:19 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Mehr Glück geht eigentlich nicht.

Positiv: Heimspiel gewonnen und 3 Punkte eingesackt. Aufopferungsvolle Abwehrarbeit.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 09:20 

Registriert: 02.08.2009 21:09
Beiträge: 1207
Wohnort: Hitzacker


Offline
Dreckiger Arbeitssieg!

Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hat man hier gefordert auch solche Spiele mal zu gewinnen.

3 Punkte eingefahren und gut.

Schön, dass wir nach 5 Spieltagen bereits 10 Punkte haben, somit sind wir recht gut in die Saison gekommen und haben 50% der geforderten Punkte für die Hinserie eingefahren.

_________________
Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft !


Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 09:39 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Gefühlt sind die Jungs die 126,8 km nur in der ersten Halbzeit gelaufen. Die zweite Halbzeit war ja eine einzige Katastrophe. Platt ohne Ende, nicht mehr ein Ball konnte länger als 0,5 Sekunden festgehalten werden. Daher bin ich ins Bett gegangen, als wenn wir verloren hätten! :shock:

Hmm, da bin ich schon etwas ratlos aufgrund des Gezeigten. Sicher, ich freue mich jetzt riesig über 10 Punkte, allerdings ist mir gar nicht wohl, wenn ich auf die nächsten Spiele gucke. :oldman:

Man gut, dass Köln einfach zu dämlich war wenigstens einen Punkt mit in die Domstadt zu nehmen. Hut ab vor meinem Freund aus Eindhoven - was ist mit dem Kerl passiert??? :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 09:43 

Registriert: 21.02.2009 19:10
Beiträge: 590


Offline
Eigentlich ist alles gesagt ... Froh über 3 punkte ... Fremdschämen für die art und weise ... Das war megaglücklich ... In stuttgart ind münchen holen wir so gar nix

_________________
[b]Zweite Liga als Chance zur Erneuerung ...[/b]

Irgendwie kann man nicht daran glauben ... :))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 09:46 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Die ganze (berechtigte) Kritik liest man deutlich entspannter, wenn man am Ende die drei Punkte behält.
Außerdem muss man wohl in Rechnung stellen, dass gestern sehr viele Neue mit dabei waren. Die Mannschaft ist, auch durch die Ausfälle, noch nicht eingespielt. Es fehlen - wie man so schön sagt - die Automatismen. Die Spiele gegen Schalke, Mainz und auch das Spiel gestern hätten allesamt verloren gehen können. Warum sollen wir nicht auch mal ein bisschen Glück haben?

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 09:49 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5140


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
"Hinten fast nix zugelassen. Das mag sich ja im Radio dramatisch angehört haben. Tatsächlich hatten Marcelo und Schulz alles im Griff." - kerze, bei allem Respekt, im Stadion sah das ganz anders aus.
Sorry, Elfi, aber manchmal trügt vielleicht der Eindruck im Stadion. Zieler hat in der ersten Halbzeit einmal klasse pariert und in der 2. Halbzeit gab es ganze 2 halbwegs gefährliche Schüsse der Kölner aufs Tor. Zugegeben - der Ball lief recht flüssig durch die Kölner Reihen, so daß insgesamt optisch der Eindruck eines druckvollen Spiels entstand. Die reinen (echten) Torchancen gezählt, hatte 96 nicht weniger.
Natürlich hat 96 das in der zweiten Halbzeit in Sachen Ballbehauptung und Aufziehen eines eignen Spiels schlecht gemacht. Da kann es keine zwei Meinungen geben.
Aber immerhin hat die Mannschaft gestern den Willen gezeigt, den ich in Paderborn noch vermisst habe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 10:09 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Man wollte ja aus dem spiel gegen Paderborn die "richtigen Schlüsse" und die "Lehren" ziehen..

Soweit zur Theorie.

Die Praxis war verheerend. Relativ gute 15-20 Minuten. Dann nach dem Motto agierend: "Wir werden das Kind schon schaukeln", um später in den Angsthasen-Modus zu verfallen.
Und das gegen einen Aufsteiger..!

Die letzten beiden Spiele machen Angst. Angst deswegen weil wir immer schlechter werden, schon gegen Aufsteiger straucheln und wir Null Qualität von der Bank nachlegen können.
Einige "Stammspieler" müßten sich normalerweise auf der Bank wiederfinden. Aber von da kommt ja überhaupt nichts!

Da man mittlerweile sehr viele Neue spielen sehen konnte, muß man feststellen das mehr Quantität statt Qualität geholt wurde.
Gülselam ist ein reiner Zerstörer, dazu technisch arg limitiert. Wie soll der auf der 6 das spielerische Element (was bei uns seit Jahren brach liegt) fördern..??
Briand, sicherlich noch nicht 100% fit, ok. Aber vom gesamten Bewegeunsablauf, Ballbehandlung..Sorry, da bin ich mal so frei und frech..keine Verstärkung..!
Thesker?? Rankovic??? Wo spielen die eigentlich..??
Gnade uns Gott wenn Sakai mal ausfallen sollte, da haben wir gar keinen..

Karaman bemüht, aber ich sehe keine Verstärkung!
Albornoz/Joselu und Kiyotake (der muß endlich auf der 10 spielen..!) ok. der Rest hilft uns nicht weiter.
Der Kader ist qualitativ so was von dünne.

Und mal ein Wort zur Fußball-Philosophie, zur Spielweise von Korkut....
Kann die mal irgendjemand beschreiben??? Das meine ich ohne Provokation, aber wofür steht Korkut??
Angetreten war er mit der Aussage "Ballbesitz-Fußball" spielen zu wollen. Da war nichts in der letzten Saison zu sehen.
Dieses Jahr meinte er sich nicht festlegen zu wollen, 96 müsse alles spielen können...

Tja, das ist wahrlich zu sehen...96/Korkut muß aufpassen. Wir spielen von Spiel zu Spiel immer schlechter!

Mich erinnert das stark an die letzte Saison wo wir unserer Heimspiele anfangs noch grottig gewonnen haben, und nur deswegen Punktemäßig irgendwie noch gut dastanden. Aber dann kam der Absturz, weil wir die dann nicht mehr gewannen uns auswärts nichts auf die Kette bekamen.

Wir haben jetzt ne ganze Reihe von schweren Spielen vor der Brust. Aber so holen wir auch gegen andere Gegner nichts mehr!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 10:18 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
So eine Nacht drüber geschlafen, alles in allem bin ich froh das wir die drei Punkte geholt haben, über die Art und Weise kann man ja Streiten.

Mit ist aufgefallen das im Spiel die Ruhe fehlte, viele Ballverluste resultierten daraus das zu hektisch und überhastet abgespielt wurde.

Ich habe Korkuts rufen noch im Ohr ' BALL HALTEN, BALL HALTEN' aber irgendwie schafften das unsere Jungs nicht.

Durch die unnötigen Ballverluste mußten die Spieler Naturgemäß auch mehr Laufen, mich wunderte es nicht das sie zum Spielende komplett Platt waren.

Ich hoffe das die Batterien bis zum Stuttgart Spiel wieder aufgeladen werden können, denn das wird ein ganz hartes Stück Arbeit.

Wir sollten die Stuttgarter nicht unterschätzen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 10:30 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
Bin glücklich über die drei Punkte aber ungklücklich über das WIE und ich bekomme Bauchschmerzen wenn ich an die nächsten Spiele denke.
Ansosnten ist hier schon alles gesagt worden. Puh. :|

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 10:34 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5140


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Die Praxis war verheerend.

...

Da man mittlerweile sehr viele Neue spielen sehen konnte, muß man feststellen das mehr Quantität statt Qualität geholt wurde.
Gülselam ist ein reiner Zerstörer, dazu technisch arg limitiert. Wie soll der auf der 6 das spielerische Element (was bei uns seit Jahren brach liegt) fördern..??
Briand, sicherlich noch nicht 100% fit, ok. Aber vom gesamten Bewegeunsablauf, Ballbehandlung..Sorry, da bin ich mal so frei und frech..keine Verstärkung..!
Thesker?? Rankovic??? Wo spielen die eigentlich..??
Gnade uns Gott wenn Sakai mal ausfallen sollte, da haben wir gar keinen..

Karaman bemüht, aber ich sehe keine Verstärkung!
Albornoz/Joselu und Kiyotake (der muß endlich auf der 10 spielen..!) ok. der Rest hilft uns nicht weiter.
Der Kader ist qualitativ so was von dünne.

...

Und mal ein Wort zur Fußball-Philosophie, zur Spielweise von Korkut....
Kann die mal irgendjemand beschreiben??? Das meine ich ohne Provokation, aber wofür steht Korkut??

...

Wir haben jetzt ne ganze Reihe von schweren Spielen vor der Brust. Aber so holen wir auch gegen andere Gegner nichts mehr!


Du hast schon immer einen Hang gehabt, alles schlecht zu reden.

Jetzt sprechen wir hier schon von "desaströsen Siegen". Na gut, gibt Schlimmeres.

Deine Kritik an den Transfers, die du ja von Beginn hattest, kann ich in keiner Weise nachvollziehen.

Wir haben mehr als 10 Leute geholt. Natürlich können die nicht alle spielen, wir haben ja auch noch ein paar andere Spieler vorher gehabt.

Unsere alten Spieler sind gestandene Bundesligaspieler, die man als Thesker oder Rankovic nicht mal so einfach verdrängt. Deswegen müssen die doch nicht schlecht sein.

Albornoz und Joselu sind bislang m.E. voll eingeschlagen. Kiyotake ist schon brauchbar, wird sicher noch stärker. Gülselam fand ich gestern stark. Sind schon mal 4 gute Neuzugänge.

Briand und Karaman, den ich für sehr vielversprechend halte, werden langsam an die Mannschaft rangeführt. Das sind immerhin 6 Neuzugänge, die regelmäßig zu ihren Einsätzen kommen. Wer hat denn auch nur ansatzweise so eine Quote (außer der HSV, der jede Woche alles auf links zieht)?

Korkuts Spielidee kann man phasenweise sehr wohl erkennen, zumindest über weite Strecken im Spiel gegen den HSV wie auch die ersten 30 Minuten gegen Köln oder phasenweise in den anderen Spielen.

Leider widerspricht die 2. Halbzeit gegen Köln dem vollkommen, aber insgesamt erscheint mit das Team wesentlich ballsicherer geworden, man versucht, dem Spiel seine eigene Note zu geben.

Gelingt zwar nicht immer aber hoffentlich immer öfter. Es ist eben doch noch ein Umbau.

So schwarz wie du sehe ich nicht.

Der Gladbacher Tony Janschke hat das gestern gut zusammengefasst, sinngemäß etwa: "In dieser Liga denkst du den einen Tag, jetzt klappt alles und du hast einen Lauf und bekommst eine Woche später bei Paderborn mit 0:3 auf den Sack".

So ist es tatsächlich. Namen sind derzeit Schall und Rauch. Insofern gibt es derzeit keinen Anlass bestimmt Gegner zu unterschätzen aber auch nicht zu überschätzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 10:38 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
kerze hat geschrieben:

Der Gladbacher Tony Janschke hat das gestern gut zusammengefasst, sinngemäß etwa: "In dieser Liga denkst du den einen Tag, jetzt klappt alles und du hast einen Lauf und bekommst eine Woche später bei Paderborn mit 0:3 auf den Sack".

So ist es tatsächlich. Namen sind derzeit Schall und Rauch. Insofern gibt es derzeit keinen Anlass bestimmt Gegner zu unterschätzen aber auch nicht zu überschätzen.


Das würde ich zu 96% unterschreiben. Gut Beitrag. :nuke:

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 10:50 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@Kerze, das war Top zusammengefasst von dir :nuke: :nuke: :nuke:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 10:53 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Balumba96 hat geschrieben:
Das hat nichts mit Training etc zu tun, sondern dass einige die Vorbereitung nicht richtig mitgemacht haben, bzw. erst noch an die 1.BL herangeführt werden müssen. Dazu die relativ lange Verletztenliste...


Hier möchte ich mit einem Irrtum aufräumen:
gestern stand die 1. Elf auf dem Platz ... mit der Ausnahme von Stindl.
Selbst Prib hatte sich zwar vor seiner Verletzung in die Startelf gespielt, ist aber noch nicht als Stammspieler oder Leistungsträger á la Stindl zu bezeichnen. Besonders, weil wir uns dort mit Kiyotake und Briand verstärkt haben und auch noch Schlaudraff auf der Bank haben,

Gülselam und Schmiedebach war ein positionsgetreuer Wechsel, und ob Schmiedebach nun gestern in Hz 2 den Unterschied gemacht hätte, ist Hypothese.

Nein, es ist falsch, die Ursache bei den Verletzten zu suchen, umso mehr, weil die Mannschaft ja in Hz 1 auch gezeigt hat, daß sie es kann (wobei auch die Hz1 nicht überwältigend war, so erscheint sie nur im Vergleich zu Hz 2).

Ansonsten finde ich die Diskussion über "dreckige Siege" dieses Jahr genauso lächerlich wie letztes Jahr um diese Zeit. Besonders, wenn ich mir die nicht vorhandene Souveränität aller Mannschaften bis jetzt anschaue.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 11:12 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 20:55
Beiträge: 101
Wohnort: Hannover


Offline
Ich denke die meisten sind der gleichen Meinung. Starke 30 Minuten und dann ging nicht mehr viel.

Meiner Meinung nach steckt die Mannschaft in der Entwicklung, da kommt es halt auch zu schwierigen Phasen.

Unserer Heimspiele laufen momentan allen nach dem gleichen Schema ab. Die ersten 20 - 30 Minuten läuft der Ball, es gibt immer wieder gutes Kombinationsspiel, sowie öffnende Seitenwechsel zu sehen. Dann entsteht ein Bruch. Ich denke die Mannschaft probiert nach einer gewissen Zeit sich Pausen zu nehmen, bei eigenen frühen Toren mal eher, bei anhanltendem 0:0 mal später. Nach dieser Pause findet die Mannschaft aber nicht wieder zu ihrem Spiel zurück. Hier kann viel spekuliert werden woran das liegt. Das große Problem ist aber nicht nur das sie nicht wieder ins Spiel kommen, sondern auch die klaren Konterchancen nur halbherzig ohne Zug zum Tor zuende spielen. Daran mus halt gearbeitet werden. Um gewisse Mechanismen abrufparat zu haben benötigt es halt mehr als nur ein paar Wochen. Ich denke in der Rückserie werden Korkuts Vorstellungen vom Fußball klarer erkennbar sein. Bis dahin wird es immer wieder Spiele wie gestern oder in Paderborn geben.

Was aber schon sehr deutlich zu erkennen ist, ist das die Truppe Defensiv sehr kompakt auftritt. Mit dem Verschieben der zwei eng gestaffelten Viereketten sind wir momentan viel stabiler als in der letzten Saison. Hier wurde bisher gut gearbeitet. (War gestern von der West klasse zu erkennen wie sich die Mannschaft im Verbund bewegt).

Noch mal, das war gester über weite Strecken nicht gut.Aber mit dem zurückkommen von Verletzten und oder angeschlagegen Spielen, ist mir nicht bange für die Saison. Wir sind nicht Bayern und haben halt nicht 20 gleichwertige Kicker, sondern halt nur 13 oder 14. Wenn da zwei nicht fit sind und zwei fehlen, dann leidet halt die Qualität.

:flag962:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 11:13 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Das geht ja hier wieder richtig rund. Astrein.

Aber: Ein -wie gesagt- dreckiger, schmutziger Sieg. Da spricht morgen keiner mehr von.
Und: So muss man als Champion-und Europaliiek Kandidat spielen ! !

Und jetze beim VfB mindestens einen Punkt...............Wäre schoen.
MfG
Paul Bombe
:dance: :bow: :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 11:29 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
only96 hat geschrieben:
Gefühlt sind die Jungs die 126,8 km nur in der ersten Halbzeit gelaufen. Die zweite Halbzeit war ja eine einzige Katastrophe. Platt ohne Ende, nicht mehr ein Ball konnte länger als 0,5 Sekunden festgehalten werden. Daher bin ich ins Bett gegangen, als wenn wir verloren hätten! :shock:


64 km in Halbzeit 1 und 62,8 km in Halbzeit 2.

Beste Laufleistung aller Bundesligateams der gesamten Saison.


Also wer hier von konditionellen Defiziten spricht verkennt in meinen Augen die Tatsachen. Klar waren wir am Ende platt, aber bei der Laufstrecke kein Wunder.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 11:36 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16717


Offline
Die Wahrheit liegt wohl zwischen " Kerze " und " Ramos 96 ".
96 hat nicht die Qualität eingekauft die sofort einschlägt.
So müssen wir alle warten ob in nächster Zeit das Trainerteam die Mannschaft weiterentwickelt um ein besseren Fußball zu spielen und dadurch höhere Gewinnchancen zu erzielen.
Fakt ist das 96 gestern gegen die Kölner mindestens 60 Min.keinen guten Fußball gezeigt hat.
Und darum kann man die Kölner nicht so stark reden, sonst hätten sie drei Punkte einfahren müssen.
Jedes Spiel fängt wieder bei 0 an ( 3 Euro ins Schein ) :wink:
Aber wir wissen alle das die Leistungen von Paderborn und Köln ein erfolgreiches Ergebnis in Stuttgart in weiter Ferne rücken lassen.
oder sollte es tatsächlich wieder zu einem unverschämten Dusel Dreier ode Punkt reichen ?.

PS. wichtig ist auch die Schiedsrichter Leistung.
Glücklicherweise haben wir in den letzen 3 Spielen keinen der uns nachteilig gepfiffen hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27145
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Und mal ein Wort zur Fußball-Philosophie, zur Spielweise von Korkut....
Kann die mal irgendjemand beschreiben??? Das meine ich ohne Provokation, aber wofür steht Korkut??
Angetreten war er mit der Aussage "Ballbesitz-Fußball" spielen zu wollen. Da war nichts in der letzten Saison zu sehen.
Dieses Jahr meinte er sich nicht festlegen zu wollen, 96 müsse alles spielen können...



Vielleicht ist dies ja sein Motto:
https://www.youtube.com/watch?v=-9poCAuYT-s

Als fairer Sportsmann gilt natürlich für mich, dass nicht der Bessere, sondern 96 gewinnen soll. Egal wie.
Nur auf diese Art und Weise werde ich wohl nicht mehr allzu viele Siege erleben. Bis auf S04 hatten wir papiermäßig nur Gegner auf Augenhöhe bzw. darunter. Kämen die nicht geballt zu Saisonbeginn, sondern irgendwie zwischendurch eingestreut, wären diese 10 Punkte Pflicht gewesen. So werden diese, wie auch der vorübergehende 3. Platz bejubelt.
Ich mache da nicht mit, weil ich weiß, was ich gesehen habe.
Wir können noch nicht mal mehr kontern! Nach ca. 10 Minuten "Alles oder Nichts" spielen wir wie in den schlimmsten Zeiten der 2. Liga. Selbst da kann ich mich nicht mehr erinnern, dass die Mannschaft nicht in der Lage war 3 Pässe nacheinander an den eigenen Mann zu bringen. Übt man das nicht im Training, wie man das unter Druck macht? Freistöße gab es in Hülle und Fülle. Was daraus gemacht wird ist nur noch grausam.
Ich bin nach den ersten 5 Spielen mehr entsetzt als über den Tabellenplatz begeistert.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 6 | [ 120 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: marc-ve und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: