Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 6 | [ 120 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 11:53 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Das Spiel gestern fand ich recht langweilig, trotzdem mache ich mir keine Sorgen, was die Leistung der Mannschaft im Laufe der Saison angeht.

Ich bin zwar kein Hellseher, aber ich denke, die spielen sich noch ein. Man spürt schon, dass wieder so etwas wie Teamgeist vorhanden ist und gepaart mit dem doch erkennbaren Talent einiger Spieler, die wir in den eigenen Reihen haben, blicke ich eigentlich ganz entspannt in die Zukunft.

Was mich nur tierisch nervt ist die Tatsache, dass ich mich jedes Mal frage, warum sich die gegnerische Mannschaft so viel bewegt - auch ohne Ball - und unsere Spieler sich das Geschehen um den Ball herum nur mit Abstand anschauen. Mit mehr Bewegung würden sich natürlich auch ganz andere Möglichkeiten eröffnen und das täte jedem Spiel insgesamt gut...

Langweilig war es natürlich auch, weil man sich nun gezwungenermaßen das Spiel relativ emotionslos anschauen muss. Diese tapferen Versuche, die Mannschaft anzufeuern, reißen mich leider nicht mit.

Dieser Fakt, gepaart mit so einem eher weniger packenden Spiel, hält mich sicher davon ab, im Winter bei Minustemparaturen das Geschehen live im Stadion zu verfolgen.

Und dafür schäme ich mich nicht....!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 11:59 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16717


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ramos96 hat geschrieben:
Und mal ein Wort zur Fußball-Philosophie, zur Spielweise von Korkut....
Kann die mal irgendjemand beschreiben??? Das meine ich ohne Provokation, aber wofür steht Korkut??
Angetreten war er mit der Aussage "Ballbesitz-Fußball" spielen zu wollen. Da war nichts in der letzten Saison zu sehen.
Dieses Jahr meinte er sich nicht festlegen zu wollen, 96 müsse alles spielen können...



Vielleicht ist dies ja sein Motto:
https://www.youtube.com/watch?v=-9poCAuYT-s

Als fairer Sportsmann gilt natürlich für mich, dass nicht der Bessere, sondern 96 gewinnen soll. Egal wie.
Nur auf diese Art und Weise werde ich wohl nicht mehr allzu viele Siege erleben. Bis auf S04 hatten wir papiermäßig nur Gegner auf Augenhöhe bzw. darunter. Kämen die nicht geballt zu Saisonbeginn, sondern irgendwie zwischendurch eingestreut, wären diese 10 Punkte Pflicht gewesen. So werden diese, wie auch der vorübergehende 3. Platz bejubelt.
Ich mache da nicht mit, weil ich weiß, was ich gesehen habe.
Wir können noch nicht mal mehr kontern! Nach ca. 10 Minuten "Alles oder Nichts" spielen wir wie in den schlimmsten Zeiten der 2. Liga. Selbst da kann ich mich nicht mehr erinnern, dass die Mannschaft nicht in der Lage war 3 Pässe nacheinander an den eigenen Mann zu bringen. Übt man das nicht im Training, wie man das unter Druck macht? Freistöße gab es in Hülle und Fülle. Was daraus gemacht wird ist nur noch grausam.
Ich bin nach den ersten 5 Spielen mehr entsetzt als über den Tabellenplatz begeistert.
da bin ich auch dabei, allerdings gibt es auch einen positiven Touch. nach 5 Spielen erst 3 Gegentore. Irgendwas machen die das Hinten doch richtig gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 12:05 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5134


Offline
rotsticker hat geschrieben:
96 hat nicht die Qualität eingekauft die sofort einschlägt.

...

PS. wichtig ist auch die Schiedsrichter Leistung.
Glücklicherweise haben wir in den letzen 3 Spielen keinen der uns nachteilig gepfiffen hat.

Zur ersten Aussage: dem würde ich widersprechen. Man muß die Maßstäbe beachten und die Neuzugänge zu den Spielern in Relation setzen, die man bereits hat. Und da drängen die neuen Spieler ins Team.

Natürlich würden Xabi Alonso oder andere Weltklassespieler hier ganz anders einschlagen, das ist doch gar keine Frage.

Zur zweiten Aussage: Ich finde sehr wohl, daß uns Knut Kircher in Paderborn vermutlich um einen Punkt gebracht hat durch das Nichtgeben eines klaren Handelfmeters.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 12:07 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16717


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Das Spiel gestern fand ich recht langweilig, trotzdem mache ich mir keine Sorgen, was die Leistung der Mannschaft im Laufe der Saison angeht.

Ich bin zwar kein Hellseher, aber ich denke, die spielen sich noch ein. Man spürt schon, dass wieder so etwas wie Teamgeist vorhanden ist und gepaart mit dem doch erkennbaren Talent einiger Spieler, die wir in den eigenen Reihen haben, blicke ich eigentlich ganz entspannt in die Zukunft.

Was mich nur tierisch nervt ist die Tatsache, dass ich mich jedes Mal frage, warum sich die gegnerische Mannschaft so viel bewegt - auch ohne Ball - und unsere Spieler sich das Geschehen um den Ball herum nur mit Abstand anschauen. Mit mehr Bewegung würden sich natürlich auch ganz andere Möglichkeiten eröffnen und das täte jedem Spiel insgesamt gut...

Langweilig war es natürlich auch, weil man sich nun gezwungenermaßen das Spiel relativ emotionslos anschauen muss. Diese tapferen Versuche, die Mannschaft anzufeuern, reißen mich leider nicht mit.

Dieser Fakt, gepaart mit so einem eher weniger packenden Spiel, hält mich sicher davon ab, im Winter bei Minustemparaturen das Geschehen live im Stadion zu verfolgen.

Und dafür schäme ich mich nicht....!!
Hast du schnelle Leute sieht das alles viel beweglicher aus, ich bin der Meinung das unser Kader nicht gerade mit diesen Typus überladen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 12:23 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16717


Offline
kerze hat geschrieben:
rotsticker hat geschrieben:
96 hat nicht die Qualität eingekauft die sofort einschlägt.

...

PS. wichtig ist auch die Schiedsrichter Leistung.
Glücklicherweise haben wir in den letzen 3 Spielen keinen der uns nachteilig gepfiffen hat.

Zur ersten Aussage: dem würde ich widersprechen. Man muß die Maßstäbe beachten und die Neuzugänge zu den Spielern in Relation setzen, die man bereits hat. Und da drängen die neuen Spieler ins Team.

Natürlich würden Xabi Alonso oder andere Weltklassespieler hier ganz anders einschlagen, das ist doch gar keine Frage.

Zur zweiten Aussage: Ich finde sehr wohl, daß uns Knut Kircher in Paderborn vermutlich um einen Punkt gebracht hat durch das Nichtgeben eines klaren Handelfmeters.
Pkt 2. na ja, klaren Elfer für Paderborn ( im TV genau zu sehen ) in Hälfte Eins nicht gegeben. Pkt 1. Die Neuen werden früher oder später eine Wachablösung umsetzen, keine Frage. Es geht mir nicht um Weltklasse Alonso und Co. ich glaube schon das wir wie auch in letzter Saison zubeobachten war, relativ hohe spielerische Fehler aufweisen. Die Reparatur dafür hätte man schon mit Spieler die eine Stufe unter Alonso und Co. agieren. Joselu ist für mich der Einzige , Miiko ist am nächsten dran, danach müssen wir die Zukunft abwarten wie lang es dauert wann die Neuen ihren Stammplatz einnehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 13:02 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Das Spiel mit den zwei Gesichtern. Wenn man das 2. Gesicht in die Wüste schickt, kommen wir nach Europa.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
Nach ein bißchen Schlaf und v.a. nachdem ich mir auf der Homepage die "Stimmen zum Spiel" zu Gemüte geführt habe, bin ich "am Tag danach" deutlich entspannter.
Alle interviewten Spieler und der Trainer haben das Spiel durchaus selbstkritisch reflektiert und konnten für mich auch nachvollziehbar machen, warum es gelaufen ist wie es eben gelaufen ist.

Das ändert natürlich nichts daran, dass unsere Mannschaft noch viel lernen bzw. verbessern muss und das Spiel gestern über weite Strecken alles andere als schön anzusehen war.
Aber offenbar war der Auftrag des Trainers auch ein anderer.
Die Mannschaft scheint mir intakt zu sein und defensiv läuft es bisher gut.

Wir haben 10 Punkte. Großartig!
Dieses kleine Polster macht mich ein bißchen ruhiger für die nächsten Wochen. Vielleicht kann 96 in Stuttgart noch ein Pünktchen mitnehmen.
Danach kommen Spiele gegen Gegner, die uns v.a. defensiv deutlich mehr fordern werden. Andererseits aber selbst auch nicht so extrem kompakt agieren wie Paderborn oder Köln.
Und eins sollte uns zusätzlich Mut machen:
Eingespielt und stabil agiert bisher kein einziges Team in der Liga. Nicht mal die "Großen".
Lasst uns also nicht verzagen!
(auch wenn ich selbst dazu neige... :mrgreen: )

__________________________________________________________________________
Viel trauriger und bedenklicher finde ich, dass Teile der Fans im Stadion weiterhin gegeneinander agieren.
Und was die Stimmung betrifft, dürfte das gestern ein Vorgeschmack auf die Wintermonate gewesen sein. Wenn die Temperaturen sinken & das Stadion nicht voll wird & der Gegner wenig attraktiv ist.
In Hannover ist ein Großteil der Zuschauer nur bereit zu singen/klatschen, wenn es gut läuft im Spiel. Also, möglichst viele schöne Offensivaktionen bei eigener Führung.
Das mag legitim sein, hilft der Mannschaft aber nicht in schwierigen Phasen. Die Spieler können vermutlich eh kaum mehr auseinanderhalten, wer gerade warum und von wem ausgepfiffen wird.
So blieben die Anfeuerungsversuche gestern über weite Strecken auch recht leise oder man fiel "aus Versehen" in die Gesänge der Kölner ein.
Das könnte ich alles noch irgendwie verstehen und das Spiel gab ja wirklich wenig Anlass zum Überschwang.
Aber wie schnell der Unmut bei vielen in eine wirklich aggressive Grundstimmung gegenüber der eigenen Mannschaft umschlägt, macht mich wirklich traurig. Damit kann ich nix anfangen.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 13:34 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8498
Wohnort: Hannover


Offline
carpaccio hat geschrieben:
Mir graut bisschen davor, am Samstag nach Stuttgart zu fahren.


Bei einer Stuttgarter Niederlage hätten wir wieder mein Lieblingsszenario gehabt: eine Mannschaft hat seit vierundvierzig Spielen keinen Punkt mehr geholt und der nächste Gegner heißt 96.

Und schwupps - hat die Serie ein Ende. Oft erlebt. Nein: zu oft. Ich will das nicht mehr. Aber nun wären wir seit gestern ja zumindest nicht mehr der alleinige Steigbügelhalter

Aber vielleicht wird ja auch alles anders.

Vorausgesetzt, das (mir) unerklärliche Konditionsproblem wird in den Griff bekommen. Wobei mir aufgrund der kurzen Zeit rätselhaft ist, wie das gehen soll. Und vor allen Dingen, wie es dazu kommen konnte. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das in dieser Form zu diesem Zeitpunkt ohne Mehrfachbelastungen gesehen habe. Was ist da los?

Ich habe hier bisher allerdings nur die erste Seite gelesen. Vielleicht kommt ja noch eine mögliche Erklärung. Fange gleich mal an, das aufzuarbeiten.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 13:45 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:

Vorausgesetzt, das (mir) unerklärliche Konditionsproblem wird in den Griff bekommen. Wobei mir aufgrund der kurzen Zeit rätselhaft ist, wie das gehen soll. Und vor allen Dingen, wie es dazu kommen konnte. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das in dieser Form zu diesem Zeitpunkt ohne Mehrfachbelastungen gesehen habe. Was ist da los?


Nochmals:

Ich kann diese Aussage absolut nicht nachvollziehen. Kein Team in der 1. Bundesliga ist in dieser Saison mehr gelaufen als wir gestern im Spiel gegen Köln. Dann von Konditionsproblemen zu sprechen ist meiner Meinung nach ein Widerspruch in sich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 13:52 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5134


Offline
Wuchtbrumme80 hat geschrieben:
Aber wie schnell der Unmut bei vielen in eine wirklich aggressive Grundstimmung gegenüber der eigenen Mannschaft umschlägt, macht mich wirklich traurig. Damit kann ich nix anfangen.
Das stimmt. Zumal man der Mannschaft ja wahrlich nicht vorwerfen kann, daß sie nicht alles gegeben hat.

Leider konnte ich gestern nur am TV dabei sein, wie meistens bei englischen Wochen.
Man konnte die ersten 30 Minuten noch ganz gut unsere Fans ausmachen. Zumindest aus der Ferne erschien die Stimmung sehr gut.

Danach fiel die Stimmung merklich ab. In der 2. Halbzeit hörte man, wenn überhaupt, nur noch die Kölner sowie die Pfiffe der Zuschauer.

Die Neuformierung der Fans dauert an. Der Weg zum "Hexenkessel" ist noch weit. Das ist jetzt aber wirklich keine Überraschung.

Ob das jetzt zum Winter noch schlechter wird, glaube ich gar nicht mal. Denn die ersten Zuschauer, die bei Kälte und Nässe wegbleiben sind ja eher diejenigen, die die geringste Verbindung zur Mannschaft haben, die "Schönwetterfans". Ob die nun stimmungstechnisch so ins Gewicht fallen, wage ich zu bezweifeln.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 14:22 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Kerze, die Stimmung im Stadion fand ich ganz gut. Als die Zuschauer Mitte der 2. Halbzeit merkten, dass die Mannschaft Unterstützung brauchte, wurde sie von vielen auch angefeuert - natürlich auch von mir.
Im Stadion merkte man auch, wie sehr sich die Mannschaft engagierte und sich die Lunge aus dem Hals lief. Das nicht ganz fitte Spieler wie Albornoz oder Briand irgendwann konditionell an ihre Grenzen stoßen, dafür habe ich Verständnis.
Ich fand das Spiel in der 2. Halbzeit gestern ja auch alles andere als toll. Aber diese von manchen geübte ausufernde Kritik finde ich ätzend!
Insbesondere, dass die Abwehr inzwischen ganz überwiegend hervorragend funktioniert, sollte man schon anerkennen. Nicht jede Mannschaft hat auch einen so spielstarken Stürmer wie Joselu, der uns mit Sicherheit noch viel Freude bereiten wird.
Darüberhinaus sollte man auch sehen, dass es in der Bundesliga eben keine leichten Gegner gibt und auch andere Mannschaften Fußball spielen können. Gilt normalerweise gerade auch für Aufsteiger in der Anfangsphase einer Saison.
Das wird sich sicherlich noch rütteln, aber z.B. in der 2. Liga führt auch ein Aufsteiger die Tabelle an, nämlich Darmstadt 98.
Auf jeden Fall wären viele andere Bundesligisten froh, wenn sie wie wir schon 10 Punkte auf dem Konto hätten!
Dass das gestern keine Meisterleistung der Spieler war, wissen diese selbst auch.
Aber nach wie vor werden Fußballspiele halt nach Ergebnissen und nicht nach B-Noten wie beim Eiskunstlauf bewertet!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 14:27 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8498
Wohnort: Hannover


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:

Vorausgesetzt, das (mir) unerklärliche Konditionsproblem wird in den Griff bekommen. Wobei mir aufgrund der kurzen Zeit rätselhaft ist, wie das gehen soll. Und vor allen Dingen, wie es dazu kommen konnte. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das in dieser Form zu diesem Zeitpunkt ohne Mehrfachbelastungen gesehen habe. Was ist da los?


Nochmals:

Ich kann diese Aussage absolut nicht nachvollziehen. Kein Team in der 1. Bundesliga ist in dieser Saison mehr gelaufen als wir gestern im Spiel gegen Köln. Dann von Konditionsproblemen zu sprechen ist meiner Meinung nach ein Widerspruch in sich.


Ich habe jetzt hier alles gelesen und auch die PK gesehen. Einiges ist für mich nachvollziehbar - aber nicht alles. Und deshalb sind meine Fragezeichen auch jetzt keineswegs unberechtigt.

Abgesehen davon, dass mir diese ganzen Statistiken ohnehin auf den Sack gehen: schön, dass wir insgesamt so viele Kilometer machen. Besagt zumindest vielleicht, dass die Laufbereitschaft vorhanden ist. Was ja auch nicht unterschätzt werden soll.

Wie aber setzen sich denn die Kilometer zusammen? Wieviele Sprints sind enthalten? Wie lang waren diese? Wieviel wurde "umsonst" gelaufen, weil vermeidbare Fehler (z. B. Fehlpässe) vorausgegangen waren? Wieviele m/km wären durch besseres Stellungsspiel vermeidbar gewesen?

Das Trainerteam wird das analysieren. Für den Ligameister im Langstreckenlauf vergibt noch nicht mal der "kicker" einen Preis. Ich weiß aus genanntem Grund nicht, wieviele km die Kölner gelaufen sind. Ich habe aber gesehen, dass die insgesamt deutlich frischer waren.

Und jetzt freue ich mich auf Deine Erklärung über den "Widerspruch in sich".

Für mich zählt nicht, wer viel läuft, sondern wer klug läuft.

Und gewinnt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 15:25 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
96 Jan 96 hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:

Vorausgesetzt, das (mir) unerklärliche Konditionsproblem wird in den Griff bekommen. Wobei mir aufgrund der kurzen Zeit rätselhaft ist, wie das gehen soll. Und vor allen Dingen, wie es dazu kommen konnte. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das in dieser Form zu diesem Zeitpunkt ohne Mehrfachbelastungen gesehen habe. Was ist da los?


Nochmals:

Ich kann diese Aussage absolut nicht nachvollziehen. Kein Team in der 1. Bundesliga ist in dieser Saison mehr gelaufen als wir gestern im Spiel gegen Köln. Dann von Konditionsproblemen zu sprechen ist meiner Meinung nach ein Widerspruch in sich.


Ich habe jetzt hier alles gelesen und auch die PK gesehen. Einiges ist für mich nachvollziehbar - aber nicht alles. Und deshalb sind meine Fragezeichen auch jetzt keineswegs unberechtigt.

Abgesehen davon, dass mir diese ganzen Statistiken ohnehin auf den Sack gehen: schön, dass wir insgesamt so viele Kilometer machen. Besagt zumindest vielleicht, dass die Laufbereitschaft vorhanden ist. Was ja auch nicht unterschätzt werden soll.

Wie aber setzen sich denn die Kilometer zusammen? Wieviele Sprints sind enthalten? Wie lang waren diese? Wieviel wurde "umsonst" gelaufen, weil vermeidbare Fehler (z. B. Fehlpässe) vorausgegangen waren? Wieviele m/km wären durch besseres Stellungsspiel vermeidbar gewesen?

Das Trainerteam wird das analysieren. Für den Ligameister im Langstreckenlauf vergibt noch nicht mal der "kicker" einen Preis. Ich weiß aus genanntem Grund nicht, wieviele km die Kölner gelaufen sind. Ich habe aber gesehen, dass die insgesamt deutlich frischer waren.

Und jetzt freue ich mich auf Deine Erklärung über den "Widerspruch in sich".

Für mich zählt nicht, wer viel läuft, sondern wer klug läuft.

Und gewinnt.


Es ging doch überhaupt nicht darum, ob es nun positiv oder negativ ist wenn man viel läuft. Das kann mal gut sein und mal nicht so gut, wenn die Läufe umsonst sind.

Es ging um den Vorwurf der mangelnden Kondition - Und den kann man bei neuem Laufrekord über alle Teams hinweg einfach nicht aufrecht erhalten. Ist doch völlig klar, dass ich am Ende noch frischer bin wenn ich nur 110km laufe, das liegt in der Natur der Sache.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27145
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Ist doch völlig klar, dass ich am Ende noch frischer bin wenn ich nur 110km laufe, das liegt in der Natur der Sache.


Nö!
Bei mir war das immer so. dass Geschwindigkeit und Laufstrecke umgekehrt proportional waren.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 15:41 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
3 Punkte, mies gekickt, jeder weiß es, Besserung gelobt, Weitermachen...!

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 15:47 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Bei so vielen Neuen im Kader + verletzten Stindl hätte ich durchaus mit nen miesen Start gerechnet und auch leben können.
Wen ich jetzt lese, wie einge losledern bei 10 Pkt. und den 3. Platz mag ich mir gar nicht vorstellen was los gewesen wäre, hätte ich mit meiner Prognose recht behalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 15:50 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
96 Jan 96 hat geschrieben:
Ist doch völlig klar, dass ich am Ende noch frischer bin wenn ich nur 110km laufe, das liegt in der Natur der Sache.


Nö!
Bei mir war das immer so. dass Geschwindigkeit und Laufstrecke umgekehrt proportional waren.


Ist das ein Widerspruch zu meiner Aussage?

Wenn ich weniger gelaufen bin, bin ich bei gleichem Fitnessstand am Ende noch frischer.
Ergo: Bei der Laufleistung gestern ist es ganz normal wenn die Jungs am Ende platt sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 15:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Das war natürlich mies gestern. Aber ich muss das auch mal im Verhältnis der anderen Buli- Mannschaften sehen. Keine von denen spielt beständig gut. Wir haben trotzdem unsere Punkte geholt. Damit wird doch auch die Brust breiter im nächsten Spiel.

Jetzt gewinnen wir sogar die schlechten Spiele, was wird das erst wenn wir gut spielen? Na klar muss man /(Trainerteam) das Spiel analysieren und daraus die richtigen Konsequenzen und da vertraue ich darauf dass dies getan wird!

Aus meiner Sicht sind zu gestern noch folgende Punkte zu erwähnen:

1. Köln (ob nun weil sie es nicht besser können oder wegen unserer sehr guten IV) hätte auch in den nächsten 10 Stunden kein Tor geschossen

2. Sich über Zeitspiel aufzuregen seitens des FC ist schon sehr sehr lächerlich. Mit 4 Minuten Nachspielzeit gab es mehr als genügend oben drauf!

3. Die Kölner Trikots sind in Natura genau so häßlich wie auf Bildern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 16:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27145
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
96 Jan 96 hat geschrieben:
Ist doch völlig klar, dass ich am Ende noch frischer bin wenn ich nur 110km laufe, das liegt in der Natur der Sache.


Nö!
Bei mir war das immer so. dass Geschwindigkeit und Laufstrecke umgekehrt proportional waren.


Ist das ein Widerspruch zu meiner Aussage?



Natürlich! Auch bei gleichem körperlichem Zustand kommt es darauf an wie ich laufe. Geschwindigkeit, Sprints ...
Aber ich bin ja nicht der 1., der versucht das zu erklären.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - 1.FC Köln 1:0 (Nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 25.09.2014 16:05 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16717


Offline
kerze hat geschrieben:
Wuchtbrumme80 hat geschrieben:
Aber wie schnell der Unmut bei vielen in eine wirklich aggressive Grundstimmung gegenüber der eigenen Mannschaft umschlägt, macht mich wirklich traurig. Damit kann ich nix anfangen.
Das stimmt. Zumal man der Mannschaft ja wahrlich nicht vorwerfen kann, daß sie nicht alles gegeben hat.

Leider konnte ich gestern nur am TV dabei sein, wie meistens bei englischen Wochen.
Man konnte die ersten 30 Minuten noch ganz gut unsere Fans ausmachen. Zumindest aus der Ferne erschien die Stimmung sehr gut.

Danach fiel die Stimmung merklich ab. In der 2. Halbzeit hörte man, wenn überhaupt, nur noch die Kölner sowie die Pfiffe der Zuschauer.

Die Neuformierung der Fans dauert an. Der Weg zum "Hexenkessel" ist noch weit. Das ist jetzt aber wirklich keine Überraschung.

Ob das jetzt zum Winter noch schlechter wird, glaube ich gar nicht mal. Denn die ersten Zuschauer, die bei Kälte und Nässe wegbleiben sind ja eher diejenigen, die die geringste Verbindung zur Mannschaft haben, die "Schönwetterfans". Ob die nun stimmungstechnisch so ins Gewicht fallen, wage ich zu bezweifeln.
ich war auch nur TV Zuschauer, meine beiden " Mädels " haben Dauerkarte, ( ich kann nicht an allen Heimspielen teilnehmen,darum Barzahler :wink: ) Die sind immer lautstark unterstützend dabei . Als die Haustür aufging hörte ich erstmalig ein leichtes Schimpfen. " Die zweite Hälfte war so schlecht, das sogar das Anfeuern richtig schwierig war." Ich war so sprachlos vom Gezeigten das ich gar nicht den Mund für Unterstützung aufbekommen habe " so der Tenor einer von beiden. So was kenne ich überhaupt nicht von den Beiden. Also das muß das wohl life im Stadion harter Tabak gewesen sein . :noidea2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 6 | [ 120 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ikarus und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: