Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 288 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.09.2014 16:17 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Also wirklich. :lol:

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.09.2014 16:29 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Schöner Beitrag, marVin. Auf den Punkt.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.09.2014 17:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27077
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
marVin: :nuke:

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.09.2014 20:27 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
marVin hat geschrieben:
LucasB hat geschrieben:
... bla blub ...

Ich glaube dir kein Wort. Leider kann ich dir nicht verbieten auf meine Beiträge zu antworten. Für mich gibt es überhaupt keine Grundlage mit dir irgendwelche Gemeinsamkeiten aufzudecken. Da wird mir schlecht. Deine Art und Weise wie du dich hier im Forum bewegst und deine Duftmarken verteilst ist mir zuwider. Mal stinken sie und mal rutscht man darauf aus.

Ich wollte dir das eigentlich per PN zukommen lassen. Aber ich will nicht dass der Eindruck hängen bleibt, wir hätten irgendwelche Gemeinsamkeiten. Die haben wir nämlich absolut nicht. Selbst in den besten stimmungsvollen Zeiten würde ich im Stadion einen riesigen Bogen um Leute wie dich machen.

Sorry Arminius Rex, nix mit kuscheln. ;)


marVin: :nuke: :nuke: :nuke:
Und jetzt zitiert er noch die Bibel aus einem Film übers Eck.
Ansonsten hast Du in dem weniger emotionalen Teil deines Ausgangspost, den ich insgesamt zu 96+4% unterschreibe, dem Roten gleich mit geantwortet: es geht doch schon lange nicht mehr um dessen Lieblingsthema, wer schuld ist, sondern darum, was auf uns zurollt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.09.2014 22:26 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Eintracht-BS-Löwe hat geschrieben:
Hallo, als 96-Fan, aber auch gleichzeitig als Fan von Eintracht Braunschweig, (ja, das gibt es), kann ich aus eigener Erfahrung und als Besucher stets beider Vereine sagen, dass ein überwiegender Tel der 96-"Fans" keinesfalls friedlich gesinnt ist. Bestes Beispiel: 96 Amateure gegen FT Braunschweig. Was die Braunschweiger Spieler dort zu hören bekamen war stark unter der Gürtellinie. Dabei sind die Freien Turner erst kürzlich in Liga 4 aufgestiegen. So macht sich die "Fanschar" von 96 weiter unbeliebt. Traurig, traurig. Es kann aber auch kein 96er eine Begründung liefern. Ich sprach jemand an und er antwortete nur: "Weil die doof sind." Das agt alles. Solche Leute haben in keinem Stadion etwas zu suchen.

Das will hier nur leider keiner hören!
Ansonsten: :nuke: :nuke: :nuke:

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.09.2014 22:53 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
"(...) ein überwiegender Teil der 96-"Fans" keinesfalls friedlich gesinnt ist."

Für diese Aussage verteilt LucasB einen hohen Daumen in dreifacher Ausführung.

Jau, alles klar.

Du bist wirklich ein Schwätzer hoch drei, da hat stscherer schon punktgenau getroffen. Und marVin auch.

Du, LucasB, kommst mir vor wie ein abgebrochener Bundeswehr-Student. Keine Ahnung von nichts, aber immer volles Rohr rumprahlen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.09.2014 23:07 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Logo, Fili, immer schön auf die "Kleinen", und am besten gleich zu fünft drauf, wie immer. Es reicht langsam.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 27.09.2014 23:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Was gibt es Neues aus dem Elf-Tal? Ist vielleicht schon die nächste Generation der "Schmeißfliegen" am Start?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 00:08 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Orange hat geschrieben:
Logo, Fili, immer schön auf die "Kleinen", und am besten gleich zu fünft drauf, wie immer. Es reicht langsam.

Sind halt immer die gleichen Heuchler - Toleranz, Meinungsvielfalt und Weltoffenheit von anderen einfordern, aber selbst verbohrt bis ins Mark. Alte deutsche "Tugend" - scheint bei uns wohl nicht auszurotten zu sein. Sorry dafür!

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 00:44 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Was gibt es Neues aus dem Elf-Tal? Ist vielleicht schon die nächste Generation der "Schmeißfliegen" am Start?


Das verstehe ich jetzt nicht. Das Elf-Tal ist doch deine Heimat. Oder etwa nicht.

Ansonsten ist das was hier die Ultraversteher und -verteidiger abziehen Realsatire vom feinsten.

Traurig nur das sie es nicht merken.


:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 01:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10244


Offline
In Iggenhausen gibt es keine Schmeißfliegen mehr, die haben im Plumpsklo ihr letztes Gebet gesprochen. Sieben auf einen Streich - munkelt man - allerdings im Dunkeln. Apropos Streich, in Sinsheim sind nur 6 Treffer gefallen. Eine Schmeißfliege soll gesummt haben: "Ach nee, der schon wieder, rette sich wer...sssjjjjjjuuuuuuuuu."

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 10:18 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
In Iggenhausen gibt es keine Schmeißfliegen mehr, die haben im Plumpsklo ihr letztes Gebet gesprochen.


Sehr gute Nachrichten, AndréMeistro, nur tote Schmeißfliegen sind gute Schmeißfliegen. :wink2:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 11:46 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Gerne würde ich jetzt noch meine besten Momente schildern, wie es auswärts abging. Mit einem Mob in eine andere Stadt fahren. Immer wieder bekannte Kneipen aufsuchen, Leute treffen, Mettbrötchen in Bielefeld, mit den Einheimischen quatschen. Der stimmungsvolle Auswärtsblock etc. etc.

Wenn ich die Tendenz aktuell beobachte (Stuttgart muss fürchterlich gewesen sein), frage ich mich schon: Wie schlimm muss sich das aktuell anfühlen? Der ganze Mob aus Ultras, aktiven Fans und sonstigen Auswärtsfahrern scheint komplett gesprengt zu sein. Nicht nur weil die Ultras fehlen, auch die vielen Leute aus dem Umfeld der Roten Kurve (die organisatorisch immer was klar gemacht hat, damit die Leute in andere Stadien fahren konnten).

Und irgendwie habe ich auch hier kein gutes Gefühl es wird sich mittelfristig etwas vergleichbar Gutes wie in der Vergangenheit entwickeln. Ganz im Gegenteil.

Wenn es jetzt noch sportlich nicht so läuft. Au backe!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
marVin hat geschrieben:
... Stuttgart muss fürchterlich gewesen sein...

Du hast doch keine Ahnung. Es war eine ruhige Atmosphäre, die Gespräche mit dem Nachbarn fast im Flüsterton ermöglichte. Die Schnittchen haben allerdings gefehlt. Diese Idylle hatte sich wohl auch auf die Mannschaft übertragen. Nur die Cannstatter Kurve hat mit ihrem Support genervt. Früher habe ich die Stuttgarter gar nicht so intensiv wahrgenommen, weil es bei uns im Block immer so laut war. :oops:

Und jetzt ganz ohne Ironie: Es war eine Katastrophe! Das will ich mir nicht mehr antun und werde mir wohl die Auswärtsspiele in Zukunft schenken.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 12:25 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Es war also die "friedfertige" Atmosphäre, die manche hier so schätzen?


Ironie mal beiseite: Es scheint noch schlimmer zu sein, als ich eh schon befürchtet habe. :(

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 13:45 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
stscherer hat geschrieben:
"Damit präsentiert sich Hannover 96 momentan als ein Beispiel für die Dystopie des Modernen Fußballs, wie nicht einmal das oft beschworene Schreckgespenst RB Leipzig es erschreckender könnte."

"Denn auf der gegenüberliegenden Seite erblickte man das, was eventuell die Zukunft des Profifußball in Deutschland sein könnte."

"In Hannover ist also eventuell schon das zu erahnen, was in ein paar Jahren der Standard deutscher Stadien sein könnte."

"Während die Traditionalisten zur Zeit besorgt nach Ingolstadt oder Leipzig schauen, ..."

"...ist das, was stets als Horrormärchen des modernen Fußball aufgezeigt wurde, plötzlich Realität geworden."

Das ist doch mal ein Diskussionsvorlage...

Was läßt den Autor denn bitteschön von einem Disput zwischen Ultras und Vereinsführung bei einem Verein auf den Untergang der Fankultur im ganzen Land schließen?

Die Werbekanonade dürfte es, wie in jedem anderen BL-Stadion auch, im RheinEnergie-Stadion ebenso geben -im Westen nichts Neues sozusagen. Eckbälle wurden schon vor 20 Jahren "präsentiert" und Werbebanden gibts noch viel länger. Lediglich die Technik hat sich verfeinert.

Und was der FC Ingolstadt nun schon wieder Böses getan hat, da fehlt mir auch die Begründung dazu.

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 13:55 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Orange hat geschrieben:
immer schön auf die "Kleinen", und am besten gleich zu fünft drauf, wie immer.


So ist es leider. Dabei gibt es "Schwätzer" nun wirklich auf beiden Seiten der Debatte und LucasB mag zwar einige zweifelhafte Dinge von sich gegeben haben, das bedeutet aber nicht, dass alles falsch ist, was er schreibt.

marVin hat geschrieben:
Es ist einigen völlig egal wie die Stimmung im Stadion ist. Also mit Stimmung meine ich jetzt nicht nur Gesänge und Anfeuerung. Ich meine das komplette Erlebnis eines Heimspieles.


Ich bin immer so mit 5 bis 10 Leuten da, dazu kommen einige Bekannte, die in der Nähe stehen. Keiner ist glücklich über die aktuelle Situation und alle (soweit ich das beurteilen kann) wünschen sich die Ultras zurück, aber eben nur, wenn sie sich an die Regeln halten.

marVin hat geschrieben:
Was ich mit dem Link sagen wollte: Alle Stadionbesucher sind vom neuen Weg betroffen. Es sollte jetzt egal sein, wer daran schuld ist. Für mich ist es hauptsächlich die KGaA mit unserem Sonnenkönig Martin Kind. Für andere sind es die Pyro-Leute. Die Befindlichkeiten sind da und lassen sich offensichtlich nicht aufdröseln. Da kommt scheinbar außer einer Verhärtung der Fronten nicht viel bei raus.


Leider. Ich habe es ja schon lange gesagt, man muss ausloten, welche Positionen beide Seiten bereits sind, aufzugeben, um auf dem anderen entgegenzukommen. Aus meiner Sicht müsste der Verein sich zu allererst für die Blamage rund um die Fahrt nach BS entschuldigen. Was wäre das erste, was die Ultras tun sollen um dem Verein entgegenzukommen, marvin?

marVin hat geschrieben:
Mir gefällt es nicht meinen Verein in dieser Situation zu sehen. Wie Gegenwind bereits erwähnte, schwappen erste Eindrücke über den Tellerrand Hannover hinaus. Als Fan von 96 wird man jetzt schon darauf angesprochen was denn da los sei.


Natürlich sollte man nicht außer Acht lassen, dass die Leute, die im Internet schreiben, nicht unbedingt neutral sind. Dass Ultras anderer Vereine sich in vielen Fragen mit denen der Roten einige sind, liegt auf der Hand und diese Gruppen sind nunmal die am deutlichsten wahrzunehmenden.

marVin hat geschrieben:
Leider scheint es in die Richtung zu gehen weiter im Mist zu stochern und es ist nicht möglich in etwas ruhigeres Fahrwasser zu gelangen. Das ist schade und ich habe da kein gutes Gefühl.


Ruhigeres Fahrwasser würde bedeuten, beide Seiten nehmen ein wenig die Aggression raus und reflektieren ihr eigenes Verhalten. Daher meine obige Frage.

carpaccio hat geschrieben:
Das will ich mir nicht mehr antun und werde mir wohl die Auswärtsspiele in Zukunft schenken.


Ich nicht. Meine Jungs und ich werden in dieser Saison so viele Auswärtsfahrten machen wie noch nie. Nicht wegen der aktuelle Ereignisse. Trotzdem.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 14:46 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
der rote hat geschrieben:
...
marVin hat geschrieben:
Was ich mit dem Link sagen wollte: Alle Stadionbesucher sind vom neuen Weg betroffen. Es sollte jetzt egal sein, wer daran schuld ist. Für mich ist es hauptsächlich die KGaA mit unserem Sonnenkönig Martin Kind. Für andere sind es die Pyro-Leute. Die Befindlichkeiten sind da und lassen sich offensichtlich nicht aufdröseln. Da kommt scheinbar außer einer Verhärtung der Fronten nicht viel bei raus.


Leider. Ich habe es ja schon lange gesagt, man muss ausloten, welche Positionen beide Seiten bereits sind, aufzugeben, um auf dem anderen entgegenzukommen. Aus meiner Sicht müsste der Verein sich zu allererst für die Blamage rund um die Fahrt nach BS entschuldigen. Was wäre das erste, was die Ultras tun sollen um dem Verein entgegenzukommen, marvin?
...

Keine Ahnung. Ich glaube die fühlen sich bei den Amas sehr wohl. Ich habe nicht das Gefühl, die wollen gerade zurückkommen. Ganz im Gegenteil.

Schwerwiegender sehe ich das Wegbleiben der anderen aktiven Fans bei den Profis. Die Leute von der Roten Kurve samt Umfeld. Es hat Jahre gedauert eine Interessengemeinschaft bzw. einen Dachverband bei uns aufzubauen. Da steckte sehr viel Arbeit und Liebe zum Verein dahinter. Was wurde da nicht alles auf die Beine gestellt. Jeder aus dem Stadion konnte sich bei Problemen oder Fragen an die RK wenden. Es gab immer ein offenes Ohr. Zudem die ganzen organisatorischen Dinge von Fans für Fans.

Ich habe aktuell den Eindruck wir haben uns nicht nur in schlechtere Zeiten zurückkatapultiert, sondern ich sehe da ein großes Fragezeichen ob es überhaupt wieder was werden kann mit einer ähnlichen Fanbasis. Der neue Weg zum modernen Fußball scheint mir doch ein Alleingang rein kommerzieller Ausrichtung zu werden. Man hat das Gefühl die Nischen für die Fans werden immer kleiner. Ja sogar, man will sie gar nicht einbeziehen, weil die oft nur Geld kosten. Und damit meine ich jetzt nicht irgendwelche Strafen sondern günstige Stehplätze, stabile DK-Preise etc. Und dann schlagen die ab und an auch noch kritische Töne an.

Irgendwie geht gerade Identität flöten. Alle gemeinsam im roten Fußballboot fühlt sich doch anders an, oder? Und glaubst du die vermeintlichen Nachwuchsfans die mit Papa oder wem auch immer ins Stadion kommen, werden mit dem was sie dort vorfinden dauerhaft an 96 gebunden?

Ja, ich weiß. Auch ich bin nicht zum Fan geworden, weil ich bei meinem ersten Heimspiel ein Wahnsinnsspektakel erlebt habe. Aber von der Hand zu weisen ist es nicht, dass mit dem Aufstieg und der gleichzeitigen guten Entwicklung der Fanbasis viele ihr Fußballherz an 96 verloren haben. Ganz zu schweigen von Bochum und Europa. Das waren dann noch spezielle Fanmomente die wohl so schnell nicht wieder kommen.

Wenn du noch aufbauende Anregungen/Eindrücke hast (außer jetzt erst recht) immer her damit. Kann ich gut gebrauchen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 15:04 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
marVin hat geschrieben:
Schwerwiegender sehe ich das Wegbleiben der anderen aktiven Fans bei den Profis. Die Leute von der Roten Kurve samt Umfeld. Es hat Jahre gedauert eine Interessengemeinschaft bzw. einen Dachverband bei uns aufzubauen. Da steckte sehr viel Arbeit und Liebe zum Verein dahinter.


Ok, was müsste also geschehen, damit diese Leute sich wieder mehr engagieren würden? Das ist keine Trickfrage, ich weiß es wirklich nicht, da ich sie nicht persönlich kenne.

marVin hat geschrieben:
Der neue Weg zum modernen Fußball scheint mir doch ein Alleingang rein kommerzieller Ausrichtung zu werden. Man hat das Gefühl die Nischen für die Fans werden immer kleiner. Ja sogar, man will sie gar nicht einbeziehen, weil die oft nur Geld kosten. Und damit meine ich jetzt nicht irgendwelche Strafen sondern günstige Stehplätze, stabile DK-Preise etc. Und dann schlagen die ab und an auch noch kritische Töne an.


Das glaube ich eigentlich nicht. Ich habe es ja schon oft geschrieben, die Choreos und die Stimmung von den günstigen Plätzen ermöglichen es den Vereinen ja erst, die Preise in den anderen Bereichen zu erhöhen. Die (ohne negativen Beigeschmack jetzt mal) Eventfans, die Erfolgsfans, die Sponsoren kommen doch viel lieber, wenn da ordentlich was los ist. Vor allem aber bei sportlichem Erfolg, der steht m.a. über allem.

Zudem ist es halt die Frage, was einem wichtiger ist. Wer dauerhaft Bundesliga sehen will, also nicht wie die "sympathischen Underdogs" immer vom Abstieg bedroht sein will, muss einige Dinge in Kauf nehmen, die mehr Geld für den Verein bringen, fürchte ich. Diese Entwicklung ist wohl kaum aufzuhalten, den die Gehälter und Ablösen steigen... na ja, weißt Du alles. Von daher finde ich es konsequent, wenn sich Menschen, die sich mit dieser Entwicklung absolut nicht abfinden können, die Amateure unterstützen, bei denen man sicherlich noch ein ursprünglicheres Verhältnis von Fußball und Publikum vorfindet. Und bessere Bratwurst.

Für mich ist das alles keine Alternative. Ich LIEBE es, meine Roten im Wettstreit mit den besten Mannschaften Deutschlands (und idealerweise Europas) zu sehen. Eine Grenze ist für mich erst erreicht, wenn die Eintrittspreise unerschwinglich werden (sehe ich im Moment nicht) oder der Verein an einen Scheich verkloppt werden würde, was ich ebenfalls ausschließe. Regionale Investoren bereiten mir hingegen keine größeren Probleme.

marVin hat geschrieben:
Aber von der Hand zu weisen ist es nicht, dass mit dem Aufstieg und der gleichzeitigen guten Entwicklung der Fanbasis viele ihr Fußballherz an 96 verloren haben. Ganz zu schweigen von Bochum und Europa. Das waren dann noch spezielle Fanmomente die wohl so schnell nicht wieder kommen.


Das ist wahr, und es gibt ja viele solcher Momente, aber sie sind irgendwie meist auch mit vorangegangenem sportlichen Misserfolg verbunden: ein Wiederaufstieg, eine Rettung in letzter Sekunde, etc. Von daher bin ich ganz froh, manches davon nicht mehr so oft zu erleben. Europa hingegen war die Erfüllung eines lange gehegten Traums. Ich hoffe, das bald wieder zu erleben, aber natürlich ist es waaaaahnsinnig schwer.

Insgesamt bin ich nicht unzufrieden mit der Situation der Roten und mir als Fan mittendrin. Natürlich gibt es Dinge, die ich kritisch sehe, aber nichts davon verdirbt mir zur Zeit die Lust auf Fußball. Einige mögen das als blindes Konsumententum verteufeln, aber das ist mir komplett egal. Ich weiß, dass deren Deutung falsch ist.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.09.2014 16:24 

Registriert: 16.11.2008 11:35
Beiträge: 506
Wohnort: Hildesheim


Offline
Daumen hoch @"der rote"
sprichst mir aus der Seele.
Auch ich gehe schon seit knapp 30 Jahren ins Stadion.
Das einzige was mich heute noch stört sind dieses KMW Rufe.
Weiß noch nichtmal ob es sich da um Ultras handelt, was mir persönlich auch egal ist.
Aber warum bleiben diese Leute nicht einfach weg ? denn glaube eher nicht das sie es schaffen Herrn Kind dahin zu bewegen den ganzen Scheiß hinzuschmeißen.
Mich wiedern diese Leute einfach nur noch an, egal ob es sich um normale Fans, Ultras, Evantfans oder sonstige Fans handelt.

Glaube wir stehen hier am Scheideweg.
Was ist denn wenn Kind weg ist ? Steigen dann alle anderen privaten Gönner auch aus?
Unterstelle ich mal ja dann gehen wir in die Insolvenz. Also kein Bundesligafußball mehr.

Oder unterstellen wir mal Martin Kind das er nur das beste für die Roten will und versucht den Spagat zwischen Tradition und der dem unaufhaltbaren Einstieg der Investoren.
Schaut euch mal an was M.Kind auf SKY gesagt hat.
Er räumt Fehler ein und ist auch nicht mit der Situation zufrieden wie die Stimmung im Stadion ist. Glaube ich sogar.

Denn mal Ehrlich wenn man gegen Investoren ist dann muß man neben WOB, Hoffenheim, RB Leibzig und Leverkusen auch gegen den HHSV sein. Denke da an die Abhängigkeit gegenüber Herrn Kühne


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 288 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: