Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 22:44 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
kerze hat geschrieben: Uwe hat geschrieben: Wir haben im Endeffekt 8 Punkte liegen gelassen bei Mannschaften die Gleichwertig oder etwas schlechter da stehen. Genau. Dann hätten wir volle 18 Punkte. Spitzenreiter! Keiner wird es wagen, keiner wird es wagen, diesen HSV zu schlagen.... Mal sehen, wie viele Punkte wir noch unnötig liegen lassen, schon am Samstag gegen die C-League und Reise geschwächte Münchener Wursttruppe. Das kannste dir Sparen ! Bis jetzt war keine unschlagbare Mannschaft wie Bayern M. oder Dortmund oder Mönchen G. (wegen dem Wundertrainer!) dabei. In diesen Spielen kann man als Kenner der Bundesliga seit Jahren keinen Blumentopf gewinnen. (Ausnahmen bestätigen die Regel!) Aber es wird Zeit, letztes Jahr fing es auch so langsam an... Weihnachten war es dann geschehen. Vielleicht wird es diesmal aber anders enden. Ich hoffe auf die hier vielbeschworene Einsichtigkeit und Lernfähigkeit des Trainers.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 22:52 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Die Punkteausbeute ist noch ok. Dass die Truppe aber seit drei (oder vier?) Spielen schon wieder platt wirkt, gibt mir dann doch reichlich zu denken. Falsche Dosierung? Kraftsparen? Ängstlichkeit? Was steckt dahinter?
Man sieht allerdings auch, dass 1. ein guter (!) 6er fehlt und 2. diese Position qualitativ viel zu dünn besetzt ist. Aber das gehört detailliert in den Saisonplanungsthread.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 22:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich bin gespannt, ob ich mich zum Ende der Hinrunde auf die Seite derer schlage, die Korkut kristallklar Versagen in den letzten Spielen vorwerfen. Ich glaube es aber eher nicht. Freue mich jetzt schon auf die Wendehälse. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 22:58 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Uwe, nix für ungut, aber du sagst doch nix anderes, als dass man alle sechs Spiele hätte gewinnen müssen.
Das finde ich in der Tat etwas überzogen. Tut mir leid, wenn das etwas sarkastisch rüber kommt.
Mainz und Stuttgart sind gestandene Truppen, die nicht so einfach zu schlagen sind.
Was mich am meisten wundert ist, dass fast alle - auch die scharfen Kritiker - beteuern, dass sie Korkut vertrauen, ihm allerdings nicht zutrauen, die Stuttgarter Mannschaft richtig einzuschätzen, die richtige Taktik zu wählen und in der Halbzeit die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Wenn diese Kritik zutreffen würde, wäre das doch eine Bankrott Erklärung für den Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 23:23 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
kerze hat geschrieben: Wenn diese Kritik zutreffen würde, wäre das doch eine Bankrott Erklärung für den Trainer. Der Kandidat hat 100 Punkte. Ich hatte nur geschrieben, das es 8 Punkte sind, die fehlen. Als H96 gehen wir in den DFB Pokal, um ihn zu gewinnen... Richtig? Und in der Bundesliga treten wir so auf, als wenn uns ein 15ter Platz ausreicht. Oder wie habe ich das ganze zu verstehen. Die Mannschaften bisher in dieser Saison wären alle zu schlagen gewesen. Wenn es nach der obigen Logik gehen würde, war Schalke als Meister gehandelt worden von den Experten und die haben wir 2:1 geschlagen. Und Mainz ist auch nicht diese Übertruppe, zu der sie jetzt gemacht wird. Schauen wir mal am Ende der Saison und dann in der EL, wenn diese Verein wieder teilnehmen und nach 2 Spielen das UEFA Ranking für Deutschland negativ beeinflussen. Ich sehe in der Bundesliga derzeit nur 3-4 Vereine, gegen die wir nur mit viel Glück gewinnen können. Der Rest dürfte bei unserem Kader (auch ohne Stindel und Prib(wer war das nochmal  ))schlagbar sein. Aber nicht, wenn ich den Gegner stark rede und mit einer Taktik für ein 0:0 aufs Spielfeld gehe und mich nach dem 1:0 wundere, das wir verloren haben. Aber Hauptsache die Mannschaft hat die Vorgaben gut umgesetzt. Nur davon kann H96 am Ende der Saison sich nichts kaufen, was zählt sind Punkte, Punkte .... Nu habe ich fertig, mein Blutdruck ist schon wieder ....
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 23:28 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich bin gespannt, ob ich mich zum Ende der Hinrunde auf die Seite derer schlage, die Korkut kristallklar Versagen in den letzten Spielen vorwerfen. Ich glaube es aber eher nicht. Freue mich jetzt schon auf die Wendehälse.  Irgendwie scheinst Du ein problematisches bis ungutes Verhältnis gegenüber Kritik zu haben. Kritik und Recht bekommen wollen sind zwei paar Schuhe. "Wendehals'" in dem Kontext ist mir völlig unverständlich. Und warum um alles in der Welt solltest Du Dich am Ende der Hinrunde plötzlich auf die Seite derjenigen schlagen, die die Taktik gegen Stuttgart kritisieren? Wie bereits gesagt: Ich glaube, dass Korkut im Gegensatz zu einigen hier ein gesundes Verhältnis gegenüber Kritik hat. Daher glaube ich, dass er aus der Kritik in der Presse, in der Öffentlichkeit, aus dem Verein lernen wird und uns das letztlich mit besseren Spielen gelohnt wird.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 17.03.2015 10:06, insgesamt 5-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.09.2014 23:32 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
kerze hat geschrieben: Was mich am meisten wundert ist, dass fast alle - auch die scharfen Kritiker - beteuern, dass sie Korkut vertrauen, ihm allerdings nicht zutrauen, die Stuttgarter Mannschaft richtig einzuschätzen, die richtige Taktik zu wählen und in der Halbzeit die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Wenn diese Kritik zutreffen würde, wäre das doch eine Bankrott Erklärung für den Trainer. Uwe hat geschrieben: Der Kandidat hat 100 Punkte. Aber Hauptsache die Mannschaft hat die Vorgaben gut umgesetzt. Nur davon kann H96 am Ende der Saison sich nichts kaufen, was zählt sind Punkte, Punkte ....
Na dann doch klare Kante: Korkut raus!?
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 00:32 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
[/quote]Na dann doch klare Kante: Korkut raus!?[/quote]
Nö ! Darf man keine Kritik üben und ein Unheils Szenario malen ohne das man gleich Köpfe fordert? Im übrigen finde ich dieses Trainer Wechsel dich Spiel langsam lächerlich. Es gibt Mannschaften, die Wechseln 3 mal in der Saison die Trainer.... Und es gibt welche, die den gleichen Trainer seit Jahren haben und auch mit diesem Trainer wieder in die 2. /dann 3. Liga gehen, ohne ihn zu entlassen. Ersteres hat ausser Geld für die Entlassenen wenig gebracht.
Ob Hr. Korkut der richtige Trainer für uns ist, kann man erst am Ende dieser Saison beurteilen. Man darf aber seine Entscheidungen im Bezug auf die Taktik in Frage stellen und erwarten, das der Trainer sich damit auseinandersetzt und wenn er lernfähig ist, seine Lehren zieht.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 10:39 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Uwe hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Wenn diese Kritik zutreffen würde, wäre das doch eine Bankrott Erklärung für den Trainer. Der Kandidat hat 100 Punkte. Ich hatte nur geschrieben, das es 8 Punkte sind, die fehlen. Als H96 gehen wir in den DFB Pokal, um ihn zu gewinnen... Richtig? Und in der Bundesliga treten wir so auf, als wenn uns ein 15ter Platz ausreicht. Oder wie habe ich das ganze zu verstehen. Die Mannschaften bisher in dieser Saison wären alle zu schlagen gewesen. Wenn es nach der obigen Logik gehen würde, war Schalke als Meister gehandelt worden von den Experten und die haben wir 2:1 geschlagen. Und Mainz ist auch nicht diese Übertruppe, zu der sie jetzt gemacht wird. Schauen wir mal am Ende der Saison und dann in der EL, wenn diese Verein wieder teilnehmen und nach 2 Spielen das UEFA Ranking für Deutschland negativ beeinflussen. Ich sehe in der Bundesliga derzeit nur 3-4 Vereine, gegen die wir nur mit viel Glück gewinnen können. Der Rest dürfte bei unserem Kader (auch ohne Stindel und Prib(wer war das nochmal  ))schlagbar sein. Aber nicht, wenn ich den Gegner stark rede und mit einer Taktik für ein 0:0 aufs Spielfeld gehe und mich nach dem 1:0 wundere, das wir verloren haben. Aber Hauptsache die Mannschaft hat die Vorgaben gut umgesetzt. Nur davon kann H96 am Ende der Saison sich nichts kaufen, was zählt sind Punkte, Punkte .... Nu habe ich fertig, mein Blutdruck ist schon wieder .... ....auf 96, wa? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 10:44 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 11:42 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Hatten wir in der 1.Halbzeit echt zwei klare Torchancen gehabt und vor dem Rückstand dann auch noch eine? wie es korkut in der PK gesagt hat. Ich habe nur noch die Szene von Kiyo im kopf. Erst nachdem rückstand hatten wir doch 1-2 klare torchancen?! Insgesamt bin ich wie viele von der Spielweise enttäuscht. Denn meiner Meinung nach ist Stuttgart nicht unbedingt besser als wir. Das heißt für mich, wenn ich trainer wäre, dass ich versuche mein Spiel durchzubringen. Den STuttgatern versuche mein Spiel aufzuzwingen,egal ob wir heim oder auswärts spielen! Besonders weil die schwaben einen schlechten Saisonstart hatten und mehr oder weniger am Boden lagen. Stattdessen versucht Korkut es taktischer mit drei 6ern! Ich hab mir überlegt warum er dies so gemacht hat. Anscheinend traut er der Mannschaft das zumindest Auwärts nicht zu, denn zu Hause hätten wir niemals so gespielt. Ich hatte ja gehofft das man die Stuttgater etwas einlullen will und dann z.B. aber 30 Minute oder nach der Halbzeit extremes Pressing spielt für 10 Minuten, das wäre aus meiner Sicht dochmal taktisch ganz interessant. Er wollte Nadelstiche setzen, aber wie will man dies machen, wenn kaum Spieler aufrücken, und alle etwas gehemmt wirken. Für mich war das taktisch einfach ganz schlecht gemacht, verdiente Niederlage, da gibts nichts zu meckern. Ich hoffe einfach mal das der Trainer daraus lernt. Gegen Bayern soll er sich mal etwas taktisches einfallen lassen. Entweder man stellt sich hinten rein. Mit sehr viel glück spielt man 0:0. Oder man bekommt iwann die Bude voll, das ist wahrscheinlicher. Wenn man allerdings mitspielen will (zu offensiv) bekommt man mMn iwann so oder so die Bude voll. Ich würde agressiv verteidigen lassen mit Teilweise viel Pressing, und ab und zu Nadelstiche setzen, aber nicht so halbherzig. Korkut lass dir was einfallen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 17:52 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Uwe hat geschrieben: Ob Hr. Korkut der richtige Trainer für uns ist, kann man erst am Ende dieser Saison beurteilen. Man darf aber seine Entscheidungen im Bezug auf die Taktik in Frage stellen und erwarten, das der Trainer sich damit auseinandersetzt und wenn er lernfähig ist, seine Lehren zieht. Genau so. Man darf doch wohl noch Kritik üben, ohne gleich den Kopf des Trainers zu fordern??? @kerze: So ein Schwarz/Weiss-Denken habe ich dir gar nicht zugetraut ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 19:25 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Bavenstedter hat geschrieben: @kerze: So ein Schwarz/Weiss-Denken habe ich dir gar nicht zugetraut ...  Dann will ich mich mal erklären. Wir stimmen wohl absolut überein, dass die letzten 3 Spiele weitgehend unbefriedigend verliefen, vor allem was das Offensivspiel angeht. Genau wie Roter Bruder und andere habe ich den Spielverlauf in Stuttgart in der 2. Halbzeit vorhergesehen und mich entsprechend geärgert. Nur die Schlussfolgerungen vermag ich nicht zu teilen. Erstmal weigere ich mich, den Neuzugängen wie Karaman, Gülselam und Kiyotake bereits nach einer Hand voll Einsätzen die Klasse abzusprechen und die gesamte Transferpolitik zu hinterfragen. Zweitens habe ich zu Tayfun Korkut ein gewisses Grundvertrauen, was sein taktisches Verständnis angeht, aber auch seine Fähigkeiten, ein Spiel zu lesen und zu deuten. Insofern nehme ich es ihm ab, dass er einen taktischen Plan hatte, der allerdings holprig umgesetzt wurde. Man kann doch im Ernst nicht glauben, dass Korkut ein so anderes Spiel gesehen hat wie die meisten hier - mich eingeschlossen. Es ist insofern für mich anmaßend, ihn hier wie einen Anfänger zu behandeln, der noch viel zu lernen hat. Ich denke, der Umbruch, von dem so oft gesprochen und geschrieben wurde, ist tatsächlich viel größer als angenommen. Da ist zum einen der personelle Umbruch, nämlich der komplette Austausch der Offensive. Zum anderen ist da noch der Umbruch in der Spielweise. Nachdem spätestens nach dem Derby seine erste Prämisse, nämlich Teambuilding und Solidarität schon in der letzten Saison gelungen ist, versucht er nun offenbar, der Mannschaft breit gefächerte taktische Möglichkeiten einzuimpfen, von dominant, wie teilweise gegen den HSV bis zu sehr defensiv, wie gegen den VfB. Ich glaube, dass er damit der Mannschaft mittelfristig helfen wird, es aber noch Zeit braucht, bis all diese Systeme auch über ein ganzes Spiel funktionieren. Wir brauchen also ein wenig Geduld mit Spielern und Trainer und werden sicher noch einige schlechte Spiele erleben. Vielleicht habe ich ein wenig empfindlich reagiert, weil ich aktuell das Gefühl habe, dass mir der Spaß an 96 aus allen Ecke verleidet wird, von wegen die Mannschaft ist schlecht, die Neuzugänge noch viel blinder. Der Manager unfähig, weil Huszti und Diouf weg sind. Der Trainer ein taktischer Anfänger. Wer jetzt noch ins Stadion geht und sich dabei auch noch amüsiert ist kein richtiger Fan und überhaupt wär alles viel besser, wenn Kind weg wäre, selbst wenn wir dafür Abstieg in Kauf nehmen müssten, dafür aber immerhin mal wieder ein wenig gezündet werden darf. Vielleicht nerven mich die zumindest unterschwellig angespannte und miese Stimmung so sehr, dass ich mich genötigt sah, über Gebühr einen positiven Standpunkt einzunehmen. Brüskieren wollte ich allerdings niemanden, auch wenn es besonders in zwei Fäden schon sehr juckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 21:30 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
kerze hat geschrieben: Vielleicht habe ich ein wenig empfindlich reagiert, weil ich aktuell das Gefühl habe, dass mir der Spaß an 96 aus allen Ecke verleidet wird, von wegen die Mannschaft ist schlecht, die Neuzugänge noch viel blinder. Der Manager unfähig, weil Huszti und Diouf weg sind. Der Trainer ein taktischer Anfänger. Wer jetzt noch ins Stadion geht und sich dabei auch noch amüsiert ist kein richtiger Fan und überhaupt wär alles viel besser, wenn Kind weg wäre, selbst wenn wir dafür Abstieg in Kauf nehmen müssten, dafür aber immerhin mal wieder ein wenig gezündet werden darf.
Vielleicht nerven mich die zumindest unterschwellig angespannte und miese Stimmung so sehr, dass ich mich genötigt sah, über Gebühr einen positiven Standpunkt einzunehmen.
Brüskieren wollte ich allerdings niemanden, auch wenn es besonders in zwei Fäden schon sehr juckt. Na, nun übertreibste aber ein bisschen. ICH jedenfalls ziehe mir diesen Schuh nicht an. Inhaltlich bleibt festzuhalten, dass wir unterschiedlicher Meinung in Bezug auf Korkut in Verbindung mit dem Stuttgart-Spiel sind. TK hat sich meiner Meinung nach vercoacht. Dabei bleibe ich. Ob er nun die Stuttgarter oder die eigene Truppe falsch eingeschätzt hat, kann ich nicht sagen. Aber spätestens nach Halbzeit 1 hätte er meiner Ansicht nach seinen Defensiv-Plan über den Haufen werfen müssen, denn von Stuttgart ging nicht allzu viel Gefahr aus. Bis zu diesem Zeitpunkt hätten wir eine große Chance auf 3 Punkte gehabt. Ich werfe ihm also vor, dass sich die Mannschaft in der 2. Halbzeit noch tiefer hinten rein gestellt hat, um 1 Punkt zu sichern. Sowas geht nur selten gut. Das muss einer wie TK wissen. Und ich gebe zu, dass ich mich maßlos über die nach dem Spiel von ihm geäußerten Eindrücke geärgert habe. Denn ich glaube eben nicht, dass er ein "dummer Junge" ist. Ich meine er hätte ehrlich sagen können, dass da was schief gelaufen ist. Wie dem auch sei. Unterschiedliche Meinungen bereichern doch die Diskussionskultur in diesem Forum. Gut, dass es so ist. Ich kann mit deiner Meinung sehr gut leben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 22:00 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Bavenstedter hat geschrieben: ... Ob er nun die Stuttgarter oder die eigene Truppe falsch eingeschätzt hat, kann ich nicht sagen. Aber spätestens nach Halbzeit 1 hätte er meiner Ansicht nach seinen Defensiv-Plan über den Haufen werfen müssen, denn von Stuttgart ging nicht allzu viel Gefahr aus... Ich würde mich dann so festlegen, dass er sich bei der eigenen Truppe verschätzt hat. Der VfB hat im Gegensatz zum FC schon das Rüstzeug, Tore zu machen, hat sich aber an unserer Defensive festgefressen. Unsere Offensive hatte teilweise einen gebrauchten Tag. Man hat m.E. inzwischen feststellen können, dass sich Bittenkourt nicht in ein Spiel reinbeissen kann. Er spielt entweder gut oder schlecht. Das kann man schon nach ein paar Aktionen sehen. Solche Spieler gibt's halt. M.E. hätte er früher ausgewechselt werden können. Vielleicht für Briand als erste Maßnahme, bevor man sich entschließt, die Taktik zu ändern. Aber was soll's. Hätte hätte Fahrradkette.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 22:11 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
@Kerze Na dann warte mal ab, was in den nächsten Monaten sich verbessert / verschlechtert. Bei H96 ist alles möglich, eine Wundertüte ohne gleichen. Wir hatten da mal einen Stürmer, der hieß sogar Wunder....
Ich weiß nicht wie alt du bist und wie lange du den Weg von H96 intensiv verfolgst, aber hier im Forum gibt es genügend Leute die schon alles mit H96 erlebt haben und weiterhin erleben werden. z.B. Saison 73/74 8. Spieltag, Hitzeschlacht im Niedersachsenstadion. H96 gewinnt 3:1 gegen die Bayern. Was war da los im Stadion... Nach den Pleiten in den vergangenen Jahre wie 2:7 oder 1:7 Heim/Auswärts.
Gottähnliche Trainer hatten wir auch schon alle.
Viel schlimmer war, das wir Montags Sport hatten und der Stadionsprecher unser Sportlehrer war.
Also, es gibt genügend Leute, die die letzten Spiele aus der Sicht von vielen Jahren beurteilen und dann zu einem Schluss kommen. Das der für fröhliche Leute nicht immer schön ist... Ich kann jedenfalls verstehen, wenn hier einige schon gewisse Tendenzen ausmachen, die zu Problemen führen wären.
Nix für ungut, aber nur Happyness geht leider auch nicht.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 22:49 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Uwe, ich bin seit der Ferner Zeit dabei und kann - frei nach Rehhagel - auch schon eine ganze Schatztruhe voller Schlappen, Skandale, Abstiege, drohender Lizenzentzüge und sonstiger Peinlichkeiten aufweisen Insofern bin ich im Moment ganz entspannt  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 23:02 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
kerze hat geschrieben: Insofern bin ich im Moment ganz entspannt  . dann kann ich ja beruhigt ins Bettchen gehen. Gute Nacht ....
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 23:13 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Tolle Beiträge @Kerze Sachlich und die, teilweise, Kritik gut vorgetragen... Danke dafür!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.10.2014 23:14 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ich helfe immer gern.
Schlaf gut, Uwe!
|
|
Nach oben |
|
 |
|