Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 11:40 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Discostu hat geschrieben: Die pure Ignoranz. Also nein. Es ist schlimm, dass man hier auch noch diskutieren muss oder andere Nutzer dieser Plattform die Vorschläge auch noch nach Machbarkeit abklopfen!
Man sollte jeden Vorschlag sofort feiern und bitte keine leisesten Zweifel dazu äußern. Ein neues Fanprojekt! Welch Weltidee! Bitte sofort umsetzen! Sowas haben wir in Hannover ja nicht.
Mehr Kommerz im Fußball! Super Idee! Haben ja noch nicht genug!
Anscheinend verstehst du nicht was andere User dir mitteilen möchten. Sie verlangen kein Verständnis von dir, sondern mehr Respekt im Umgang mit ihren Beiträgen. Discostu hat geschrieben: P.S.: Ich hoffe, dass ich Dich mit meiner Antwort nicht wieder im Bereich Leseverständnis überfordert habe. Manchmal bist du gleich ganz leicht zu verstehen 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 11:42 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Picard96 hat geschrieben: Die Ideen, das kreative sollte von der Basis kommen, frei von jeglicher Einmischung der Geschäftsführung solange es sich in einem vorher abgesteckten Rahmen bewegt. Aber eine Beteiligung finanzieller, logistischer Art oder durch Herstellung von Kontakten? Warum den nicht?
Weil es wie schon gesagt, dem Grundprinzip und der Idee einer Choreographie widerspricht und schlichtweg verpöhnt ist. "Hier haste Geld, geh und kauf mir einen Blumenstrauß, oh welch Überraschung, danke für den Blumenstrauß, das wär' aber nicht nötig gewesen" Picard96 hat geschrieben: Ja, das ist blöd. Aber vermutlich auch nicht einfach zu trennen wo was anfängt. Das Stadion ist ein Querschnitt der Bevölkerung, allein die Definition der Fankultur wird vermutlich in 30.000 verschiedene Interpretationen enden. Uneingeschränkte Zustimmung hierzu!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
Zuletzt geändert von 1896er am 01.10.2014 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 11:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: Sehe ich anders. Wir sind doch alle "Der Verein" Fans, Mannschaft,Geschäftsführung. Wir (sollten) doch alle zusammen im roten Ruderboot sitzen.
Die Ideen, das kreative sollte von der Basis kommen, frei von jeglicher Einmischung der Geschäftsführung solange es sich in einem vorher abgesteckten Rahmen bewegt. Aber eine Beteiligung finanzieller, logistischer Art oder durch Herstellung von Kontakten? Warum den nicht? Du glaubst doch wohl kaum, dass derjenige, der die Sache finanziert, nicht auch Mitspracherecht einfordern wird. Außerdem ist eine eigenfinanzierte Choreographie dann nichts besonderes mehr, sondern Teil einer Inszenierung. Es werden Erwartungen vom Verein geweckt. Es ist nicht umsonst so, dass das in Fankreisen absolut verpönt ist. Zitat: 1896er hat geschrieben: Mit dem Rest magst du recht haben, das ist nunmal auch das Dilemma der Fankultur, gut und böse zu gleich. Das böse wird man aber nicht ändern können, wenn man das gute ausradiert oder der Gleichgültigkeit preis gibt. Ja, das ist blöd. Aber vermutlich auch nicht einfach zu trennen wo was anfängt. Das Stadion ist ein Querschnitt der Bevölkerung, allein die Definition der Fankultur wird vermutlich in 30.000 verschiedene Interpretationen enden. Da hast Du recht. Und das ist genau das Dilemma: Wegen ein paar Pyroidioten wollen hier einige die ganze Fankultur auf links krempeln und zum Teil des kontrollierten Kommerzspektakels machen. Das halte ich für die Büchse der Pandora. Und deswegen bin ich auch wehement dagegen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 11:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Orange hat geschrieben: Anscheinend verstehst du nicht was andere User dir mitteilen möchten. Sie verlangen kein Verständnis von dir, sondern mehr Respekt im Umgang mit ihren Beiträgen.
Warte mal. Ausgerechnet Du, der andere auch schon mal als "Schmeißfliegen" (natürlich nicht despektierlich gemeint) bezeichnet, forderst hier Respekt ein? Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 11:47 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
1896er hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Die Ideen, das kreative sollte von der Basis kommen, frei von jeglicher Einmischung der Geschäftsführung solange es sich in einem vorher abgesteckten Rahmen bewegt. Aber eine Beteiligung finanzieller, logistischer Art oder durch Herstellung von Kontakten? Warum den nicht?
Weil es wie schon gesagt, dem Grundprinzip und der Idee einer Choreographie widerspricht und schlichtweg verpöhnt ist. Vielleicht sollte mal über diese Prinzipien nachgedacht werden! Vielleicht sind ja genau diese Prinzipien der Grund warum wir uns in dieser Situation befinden. Bedingunsloses festhalten an Prinzipien und Traditionen, die sich vielleicht längst überholt haben und einfach nicht mehr zeitgemäß sind - das bringt uns weiter? Haben wir immer so gemacht und werden wir auch die nächsten 100 Jahre so machen. Und ausserdem wünsche ich mir den alten Kaiser Wilhelm wieder her. Habt ihr eigentlich auch noch ein Plumpsklo zuhause?
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 11:52 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
fosorom hat geschrieben: Vielleicht sind ja genau diese Prinzipien der Grund warum wir uns in dieser Situation befinden. Wohl kaum. Und ansonsten wirkt dein Beitrag auf Choreos bezogen irgendwie nun ja... Plumsklo, unzeitgemäß weil man sich keine Choreos bezahlen lässt? Es wird ja immer verrückter hier. Mir scheint es, hier sind einige Schreiber soweit vom momentan populären Thema Fankultur, bzw. dem relativ bundesweit angleichenden Verständnis dessen, so weit entfernt, wie die Erde zum Mars, anders kann ich mir solche Aussagen nicht erklären.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 11:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
fosorom hat geschrieben: Bedingunsloses festhalten an Prinzipien und Traditionen, die sich vielleicht längst überholt haben und einfach nicht mehr zeitgemäß sind - das bringt uns weiter?
Ach, also Choreos wie die zur Verabschiedung von Altin Lala oder zum Europapokal sind nach Deiner Meinung anachronistisch?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 12:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Discostu hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Anscheinend verstehst du nicht was andere User dir mitteilen möchten. Sie verlangen kein Verständnis von dir, sondern mehr Respekt im Umgang mit ihren Beiträgen.
Warte mal. Ausgerechnet Du, der andere auch schon mal als "Schmeißfliegen" (natürlich nicht despektierlich gemeint) bezeichnet, forderst hier Respekt ein? Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?  Genau, so nenne ich eine Gruppe von Leuten, die zusammen über einen einzigen User herfallen. LucasB dürfte es einige Male selbst zu spüren bekommen haben. Du hast schon recht, man sollte sich durch den Begriff "Schmeißfliege" nicht unbedingt geschmeichelt fühlen. Die Frage ist aber, hat sich das fiese Verhalten dieser Gruppe irgendwann verändert?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 12:09 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Dann gibst Du es endlich mal zu, dass man so einen Begriff wie "Schmeißfliegen" nicht neutralisieren kann. Du solltest erst einmal bei Dir selbst anfangen, bevor Du hier andere versuchst zu belehren. Eine Meinung hart zu kritisieren ist das eine, aber persönlich abwertend gegenüber der Person zu werden ist das Andere. Und wenn man eine abenteuerliche These aufstellt, darf man sich nicht wundern und eingeschnappt sein, wenn Mehrere diese kritisieren.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 12:20 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Discostu hat geschrieben: Dann gibst Du es endlich mal zu, dass man so einen Begriff wie "Schmeißfliegen" nicht neutralisieren kann. Du solltest erst einmal bei Dir selbst anfangen, bevor Du hier andere versuchst zu belehren. Eine Meinung hart zu kritisieren ist das eine, aber persönlich abwertend gegenüber der Person zu werden ist das Andere. Und wenn man eine abenteuerliche These aufstellt, darf man sich nicht wundern und eingeschnappt sein, wenn Mehrere diese kritisieren. Denk du lieber mal über das Verhalten der Leute nach, die es nötig haben als Gruppe auf einen einzelnen User darauf zu dreschen. Einfach nur unehrenhaft... Wenn du eine "abenteuerliche These" nur mal so kritisieren würdest, dann wäre ja alles Ok, nein, du führst sie ad absurdum. Und jetzt nehm dir mal etwas mehr Zeit, bevor du wieder zu schnell antwortest, wenn du überhaupt noch Zeit und Lust hast.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 12:20 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Discostu hat geschrieben: Dann gibst Du es endlich mal zu, dass man so einen Begriff wie "Schmeißfliegen" nicht neutralisieren kann. Du solltest erst einmal bei Dir selbst anfangen, bevor Du hier andere versuchst zu belehren. Eine Meinung hart zu kritisieren ist das eine, aber persönlich abwertend gegenüber der Person zu werden ist das Andere. Und wenn man eine abenteuerliche These aufstellt, darf man sich nicht wundern und eingeschnappt sein, wenn Mehrere diese kritisieren. Ach, @discostu, da verlangst Du aber grosse Dinge von unserem holländischen Spochtskameraden, dessen bester ostholländischer Freund hier im Forum mir mehr als 1x und dezidiert Geisteskrankheit unterstellt hat. Ich denke, es ist jetzt vollständig geklärt, dass eine andere "Fankultur" gewünscht wird, die ja konform geht mit der neuen "Unternehmenskultur", die MK eingeführt hat. Warten wir ab, ob diese sich etabliert - und ob dann noch (irgendwo) Platz ist für das, was nun als "anachronistisch" und "aus Kaisers Zeiten" abgetan wird. 
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 12:25 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
stscherer hat geschrieben: Ich denke, es ist jetzt vollständig geklärt, dass eine andere "Fankultur" gewünscht wird, die ja konform geht mit der neuen "Unternehmenskultur", die MK eingeführt hat. Warten wir ab, ob diese sich etabliert - und ob dann noch (irgendwo) Platz ist für das, was nun als "anachronistisch" und "aus Kaisers Zeiten" abgetan wird.  Ich hab bisher nur noch nicht verstanden, warum es einerseits unzeitgemäß sein soll und damit als Negativkriterium dargestellt wird. Ist es nicht sogar sehr positiv, dass Fankurven ganz alleine schaffen, so große und teure Aktionen zu stemmen? Soll der Kaiserszeit-Vorwurf als Diskreditierung der bisherigen Fankultur dienen? Ich komme da nicht ganz mit.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 12:35 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Orange: Als Gruppe über einen einzelnen User draufzudreschen? Ja genau, wir haben uns erst per PN abgesprochen, um dann den richtigen Moment abzuwarten um massiv loszuschlagen. Findest Du nicht, dass Du ein wenig übetreibst? Orange hat geschrieben: Und jetzt nehm dir mal etwas mehr Zeit, bevor du wieder zu schnell antwortest, wenn du überhaupt noch Zeit und Lust hast. Es ist immer wieder schön, solche süffisant-väterlichen Ratschläge von Dir erteilt zu bekommen. Aber das kann ich schon selbst beurteilen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
bender242
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 12:41 |
|
Registriert: 02.10.2013 14:24 Beiträge: 20
|
Also als absoluter NICHT Kenner der Szene finde ich die Argumente gegen eine Vereinsunterstützung bei Choreos sehr schlüssig.
Jede Art von Unterstützung fördert eine Erwartungshaltung auf der anderen Seite (wie bereits geschrieben). Und auf einmal MUSS ich bei jedem Spiel eine Choreo zaubauern. Man hat ja schließlich das Geld/die Unterstützung in Anspruch genommen! Da hätte ich als Fan auch keinen Bock drauf.
Man stellt sowas doch auf die Beine weil man es freiwillig, mit Herzblut und mit Leidenschaft macht. Und nicht weil man auf der "Gehaltsliste" steht! Sicherlich auch nicht gerade förderlich für die Kreativität....
Von dieser "Tradition" sollten man also keineswegs abrücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 13:17 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Zum Thema Choreos: Es war erstens nur so eine reingeschmissene Idee und zweitens, zum Thema sich selbst beschenken, wenn man eine neue Fangruppe gründet, die kein ärger macht, im Gegenteil und die tolle Choreos entwerfen möchte, warumsollte der Verein das nicht unterstützen? Choreos macht man ja nicht zu jedem Spiel und diese kosten ein par wenige tausend Euro wenn ich mich nicht täusche!? Ich zahle 517 Euro für eine Dauerkarte, 50 Euro für jedes Heimspiel an Getränke und Speisen, bestelle jeden Monat etwas im Onlineshop, Trikots usw., warum sollte der Verein sich dann nicht auch mal selber beschenken, so sehe ich das, es sind nicht die Fans, die sich dann selber beschenken. Zumal kann man das eingesparte Geld für die zusätzlichen Ordnerkräfte die man wohl bei den ehemaligen Ultras brauchte verwenden. Mir war klar als ich zur Arbeit fuhr, dass immer das Salz in der Suppe gesucht wird und das es für einige echt das schlimmste wäre, wenn die ehemaligen Ultras in schwarz in der 2. Mannschaft herumtoben und eine neue Rote Kurve, ich nenne sie jetzt einfach mal so, Stimmung macht und noch angesehen und geachtet wird, weil sie keinen Ärger machen. Image ist ne geile Werbung und Stimmung in einem Stadion auch, wenn dann so eine Gruppe da ist, die sich reinhängen möchte und nur aus netten und echten Fans besteht, die keine Zusatzkosten nach sich ziehen für Pyros z.B.(150000 Euro Strafe), dafür könnte man jedes Heimspiel einer Saison mit Choreos versehen. Und was hat das ganze mit klatschen zu tun? Wenn z.B. 100 Mann auf einmal klatschen und gemeinsam etwas rufen und ein Arsch voll Konfetti benutzen, was ist daran schlecht? Es muß, soll und kann die alten Ultras eh nicht ersetzen, dass möchte die Menschen die in Träume schweben wohl auch überhaupt nicht, also ich jedenfalls nicht. Alles hat einen Anfang, warum nicht? 
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 13:23 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Ach, also Choreos wie die zur Verabschiedung von Altin Lala oder zum Europapokal sind nach Deiner Meinung anachronistisch?
Das hat er doch gar nicht gesagt. Mein Güte, hast Du schlecht geschlafen oder was? Lies doch mal genau was geschrieben wird. Bezgl. der Sch...fliegen. Wenn Du das beleidigend findest, dann melde den Beitrag. So bist Du zumindest in Deiner Zeit als Mod mit existierenden Beleidigungen umgegangen um elegant aus der Nummer zu kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 13:26 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Doch er hat ziemlich explizit per Zitatbezug das beschriebene Grundprinzip von Choreographien in Frage gestellt und dabei den Begriff anachronistisch verwendet. Zu Stefan: 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 13:29 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Wenn Du Wochen später jemanden eine Beleidigung vorwirfst, ohne direkt danach aktiv geworden zu sein, und dann von uns damaligen Moderatoren erwartest, dass wir danach noch rückwirkend tätig werden, dann kannst Du schon damit rechnen, dass wir fragen, weshalb Du das nicht direkt gemeldet hast. Höre bitte auf hier Dinge miteinander zu vermischen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
Zuletzt geändert von Discostu am 01.10.2014 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 13:30 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
1896er hat geschrieben: Weil es wie schon gesagt, dem Grundprinzip und der Idee einer Choreographie widerspricht und schlichtweg verpöhnt ist. "Hier haste Geld, geh und kauf mir einen Blumenstrauß, oh welch Überraschung, danke für den Blumenstrauß, das wär' aber nicht nötig gewesen" Wer bestimmt denn das Grundprinzip dass dies der Idee widerspricht? Letztendlich könnte man sogar so argumentieren, dass es Euer Geld ist, nämlich der Erlös aus Eintrittskarten, Speisen u.s.w., Geld was wir alle dem Verein überlassen. WIR sind doch der Verein. Dafür stehst Du doch auch oder? Der Verein sind nicht MK,die Ultras oder Schatzschneider, Du oder ich. Nein, wir alle! Wer behauptet denn, das die Choreo vorgegeben werden? Wie gesagt, ein Rahmen muss gesteckt sein so oder so. Aber ansonsten? Die Geschichte mit Lala fanden alle geil, hat sogar MK letztens bestätigt. Wer so etwas macht, braucht keine Angst haben, dass ihm rein geredet wird
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 01.10.2014 13:33 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
1896er hat geschrieben: Doch er hat ziemlich explizit per Zitatbezug das beschriebene Grundprinzip von Choreographien in Frage gestellt und dabei den Begriff anachronistisch verwendet.
Ich habe den Text so verstanden, dass man über das Prinzip des "kein Geld vom Verein für Choreos" nachdenken sollte, aber nicht über die Choreo selber. Ein feiner Unterschied.
|
|
Nach oben |
|
 |
|