Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 109 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 06.10.2014 20:14 
Zuerst dachte ich, der Artikel ginge über 96:
"Ein Grund dafür sei die fehlende Kraft, meint der Kapitän: "Wir hatten viele Partien, oft spielten die Gleichen, es war eine gewisse Müdigkeit da. Ein Stück weit fehlte die Kraft. Es ist nicht normal, wenn man nach 60 Minuten Krämpfe bekommt, aber es spricht dafür, dass jeder Vollgas gibt."

Auch Trainer Streich führte in seiner Spielanalyse Fitness-Defizite an. "Wir hatten zu viele Spieler auf dem Platz, die körperlich im Moment nicht in der Verfassung sind, 90 oder 95 Minuten durchzuziehen, weil sie keine geregelte Trainingswoche hinter sich hatten. Das soll aber keine Entschuldigung sein."
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/612940/artikel_dem-sportclub-geht-die-kraft-aus.html

Hätte ich nicht gedacht, dass eine Woche ohne volles Training gleich auf die Kondition schlägt... -
falls das so zu verstehen ist. 96 hat da doch ähnliche Probleme, oder?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 06:57 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
@Kokimiki, da magst Du recht haben. Viele sind noch angeschlagen oder verletzt oder haben keine Form. Da war doch der Auftritt von Jan belebend. Lieber einen fitten Jan aufstellen als einen Leo, der völlig außer Form ist. Für einen so jungen Spieler auch nicht verwunderlich, dass da Durchhänger kommen.

Es klang bei k und K schon an, Tayfun hat Probleme eine funktionierende Einheit auf den Platz zu stellen. Welche richtig fitten Spieler gibt es und welche haben noch ihre Form?
Zieler
Sakai (Form?) Marcelo, Schulle, ?
Manu, ?
Schlaudraff, ?, ?
?
Viele angeschlagene Spieler, da kann Tayfun auch mal die zweite Reihe ranlassen. Was ist mit Hirsch z. B.?

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 10:32 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
RR hat geschrieben:
@Kokimiki, da magst Du recht haben. Viele sind noch angeschlagen oder verletzt oder haben keine Form. Da war doch der Auftritt von Jan belebend. Lieber einen fitten Jan aufstellen als einen Leo, der völlig außer Form ist. Für einen so jungen Spieler auch nicht verwunderlich, dass da Durchhänger kommen.


Was Schlaufi spielte wirkte wohltuend abgeklärt! Aber, die Bayern haben ihn auch spielen lassen. Bei den meisten anderen Mannschaften wird heute stark gepresst, ob er dann auch noch funktioniert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 10:35 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Wieviel Zeit braucht Korkut denn noch um "sein" System einzutrainieren ?? Er hatte eine ganze Rückrunde, eine lange Vorbereitung in die neue Saison und was sieht man - Angsthasenfussball in Paderborn oder Stuttgart ! 2 Mannschaften, wo man eigentlich punkten könnte ! Vom Auftritt in München mal ganz zu schweigen....
Das war schon richtig grottig ! Bei so einem Spiel dann auch noch einen zu bringen,der 2 Jahre verletzt war und auch vorher keine Sicherheit ausgestrahlt hat !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 10:37 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Bei Klopp hat es eine Saison gedauert. Aber soviel Zeit geben wir Korkut besser nicht. 8)

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 10:39 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Bei dem war aber eine Handschrift zu erkennen ! Und ein Aufwärtstrend.....

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 10:50 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ach, und Du erkennst seit der letzten Rückrunde keinen Aufwärtstrend und keine Handschrift des Trainers (und seines Stabs)??
Dann kann man nix machen. Dann ist das eben so.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 11:06 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Mal eine ernste Frage und keine Kritik:

Wurden während der langen Vorbereitung mehrere System "eingeübt"?
Hat Korkut da schon mit drei 6ern und 5er Abwehrkette spielen/trainieren lassen,
um die Mannschaft flexibel und auf die Systeme eingestellt in der Saison spielen zu lassen?

Ich kann mich, zumindest was die Testspiele angeht, nur an das 4-2-3-1 erinnern.

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 11:30 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Habe ich auch nicht anders gesehen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 11:35 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Nach Aussage einiger Spieler wurde in der Vorbereitung nicht mit 3 Sechsern und/oder 5er Kette trainiert.

Was ich im negativen Sinne "faszinierend" finde, ist die Tatsache das Korkut selbst in der letzten Saison als uns das Wasser bis zum Hals stand (spätestens nach dem Braunschweig Spiel) nie so defensiv hat spielen lassen..!

Warum also jetzt..????

Warum nach einem, zumindest Punktemäßig, guten Saisonstart..??

Gott was würde ich drum geben, mich mal mit dem Trainer ne Stunde über (seinen) Fußball unterhalten zu können/dürfen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ach, und Du erkennst seit der letzten Rückrunde keinen Aufwärtstrend und keine Handschrift des Trainers (und seines Stabs)??
Dann kann man nix machen. Dann ist das eben so.


Ich sehe da auch einen sogar ziemlich starken Abwärtstrend. Erklär doch mal, warum das nicht so ist. Das geht doch noch nicht mal anhand der Ergebnisse. Obwohl mir die ziemlich egal wären, wenn ich merken würde, dass sich etwas positiv entwickelt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 11:37 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Was soll das bringen, Klaus. Du siehst doch eh nur, was Du sehen willst.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 11:39 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ramos, geh hin. Der redet mit Dir. Wahrscheinlich keine Stunde. Aber wenn Du ihn vernünftig fragst, kriegste auch ne Antwort.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Was soll das bringen, Klaus. Du siehst doch eh nur, was Du sehen willst.


Ich sehe alles! Sagt der Optiker. Eher noch über 100%. Über 100% können eben Optiker!

Aber schön wäre es schon gewesen eine Taktiklehrstunde von Dir zu erhalten. Oder die Weiterentwicklung vom Schalkespiel bis hin zum Bayernspiel erklärt zu bekommen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 11:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
100% Sehleistung, geschätzter Klaus, ist eine eher unterdurchschnittliche Sehleistung. Dies bereits im Alltag - im Spitzensport auf jeden Fall; hier ist es sogar ein Handicap. Im Spitzensport sollte die Sehleistung mindestens bei 120 besser bei 150% liegen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 12:11 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Ach, und Du erkennst seit der letzten Rückrunde keinen Aufwärtstrend und keine Handschrift des Trainers (und seines Stabs)??
Dann kann man nix machen. Dann ist das eben so.


Ich sehe da auch einen sogar ziemlich starken Abwärtstrend. Erklär doch mal, warum das nicht so ist. Das geht doch noch nicht mal anhand der Ergebnisse. Obwohl mir die ziemlich egal wären, wenn ich merken würde, dass sich etwas positiv entwickelt.

Naja, in den letzten 9 Bundesligaspielen zwischen Braunschweig und Paderborn wurde zum Teil schon recht guter Fußball gespielt und die Mannschaft hat sich sehr bissig und angriffslustig präsentiert.

Du reduzierst deine Kritik auf die letzten 4 Spiele, die in der Tat nicht schön anzuschauen waren.

Leider haben wir keine Mannschaft, die 34 Spiele lang überzeugend auftritt, sondern Formschwankungen durchleidet. Aktuell war das mal 4 Spiele nicht so doll, auch wenn ich Köln und Stuttgart nicht ganz so negativ gesehen habe, wie einige andere.

Es mag ja sein, daß einige durch das letzte enttäuschende Jahr (einige sprechen von 1 1/2 Jahren) insoweit empfindlich geworden sind, was Stagnation, passives Spiel oder maue Auswärtsauftritte angeht.

Aktuell sehe ich da jedoch noch keinen entsprechenden Trend, sondern eher ein "Loch", aus dem man auch wieder rauskommt.

Bis auf den Auftritt in München hat sich die Mannschaft stets als eine solche präsentiert. Endzeitstimmung kann ich jedenfalls noch nicht erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 12:19 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich habe ehrlich gesagt den Eindruck, vielleicht wurde das schon mehrfach hier gesagt und habe ich das nicht mitbekommen, dass Korkut zur Zeit versucht nicht nur das 4-2-3-1 zu spielen, sondern auch andere Systeme (Da braucht man kein Fußballprofessor zu sein). Das verunsichert die Mannschaft ist mein Eindruck. Zu viel Flexibilität sozusagen.

Ich bin gespannt ob er da nicht zu viel von den Spielern verlangt und ob die Mannschaft gegen steuert wenn die das nicht packen.

Mehr Flexibilität ist sehr gut, aber vielleicht wäre es dann besser das 4-2-3-1 selber flexibeler zu gestalten. Dazu müsste die Mannschaft in der Lage sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 12:28 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Nur am Rande:
Viele hier - mich eingeschlossen - haben das Zweikampfverhalten im Bayern-Spiel kritisiert. Exemplarisch:
kerze hat geschrieben:
Vielmehr war für mich die mangelhafte Zweikampfführung, individuelle Fehler im Stellungsspiel und im Spielaufbau verantwortlich.

kerze hat geschrieben:
Der miese Auftritt in München hatte sicherlich mehrere Ursachen, in erster Linie jedoch den, daß die Spieler das Match gar nicht angenommen haben, nicht in die Zweikämpfe gekommen sind und unkonzentriert wirkten.


Ich habe das auch so empfunden - umso verwunderter war ich, als ich bei bundesliga.de nachgelesen habe, dass die Zweikampfquote ausgeglichen ( 50 zu 50 ) war. Zeigt sich mnal wieder, wie wenig aussagekräftig reine Statistik-Daten sind bzw. wie sehr sie vom subjektiven Empfinden abweichen können. Ähnliches gilt m.E. auch für die Laufleistung. Zu Slomka-Zeiten wurde die Mannschaft und er Trainer dafür kritisiert, dass die Jungs zu wenig laufen würden. Jetzt laufen sie mehr - aber spielen sie wirklich besser ? Wenn ja: Liegt es wirklich an den Mehr-Kilometern ?

Die momentane Situation, mit der offenbar die wenigsten wirklich zufrieden sind, hat m.E. diverse Gründe und deren Wechselwirkung. Da wären die Kaderveränderungen ("Umbruch"), Verletzensituation, Kaderzusammenstellung, Mentalität des (immer noch neuen!) jungen Trainers - um nur einige Punkte zu nennen. Sich den einen oder anderen Punkt heraussuchen (z.B. "Umbruch" oder auch "Verletzungen von Stindl und Prib") ist m.E. zu kurz gesprungen. Diese Faktoren kommen nun zusammen und es wird entscheidend darauf ankommen, wie der Trainer damit umgeht. Ändern kann er diese Faktoren so gut wie nicht (mehr). Es hilft mir im übrigen nicht bzw. es für bei mir zu keiner Entspannung, wenn immer wieder darauf hingewiesen wird, dass Korkut erst in der nächsten Saison seine Wunschvorstellung glaubt realisiere zu können. Wir leben im Hier und Jetzt, was natürlich nicht bedeutet, dass man gerade mit Korkut keine Geduld haben sollte. Ganz im Gegenteil.

Was mich zusätzlich beschäftigt, ist das Thema "Mannschaftsgeist/Teamspirit/Zusammengehörigkeitsgefühl". Nach Slomka verbuchte Korkut für sich als eine wesentliche Verbesserung, dass dieser Komplex wesentlich verbessert und stabilisiert wurde. Sicher hat der Trainer dazu eine Menge beigetragen, aber es halfen natürlich auch die guten Ergebnisse zum Ende der Vorsaison und der gute Saisonstart. Und dann verliert die Mannschaft ein paar Mal Mund plötzlich ist nichts mehr davon zu sehen, wie einer sich für den anderen einsetzt, wie einer für den anderen läuft. Alles nur Strohfeuer oder Schön-Wetter-Getue ?? Ok, das ist ein wenig provokant, aber ich finde dies wirklich schade. denn gerade diese mannschaftliche Geschlossenheit ist eine Tugend, die ich hoch schätze. Gerade bei unseren Roten, weil wir eben damit Nachteile kompensieren können, die sonst aufgrund der Historie und der finanziellen Möglichkeiten nicht auszugleichen wären.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 12:45 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6698


Offline
:nuke: Kerze,
Endzeitstimmung habe ich ebenso keine - hatte ich seit Jahren nicht
und so extrem auf "Die Roten" bin ich dann doch nicht fixiert -
geht schließlich nicht um Leben, oder Tod.

Herrn Korkut stelle ich ebenfalls nicht in Frage,
doch muß er jetzt diesen "Zauder-Trent" schleunigst stoppen,
sonst beginnt spätestens zur Winterpause
wieder dieses Gefasel vom möglichen Abstieg.
Kennt man doch, wenn man dann weniger als 20 Punkte hat.

Ich wiederhole mich - jetzt muß dringend etwas passieren.
Die Protagonisten müssen nicht nur auf der Wiese trainieren,
sie müssen an einen runden Tisch.
Da muß jetzt Klartext gesprochen werden, das ist noch viel wichtiger,
als eine andere Fanszene.
Sollte der neu entstandene Team-Spirit schwächeln,
oder gar ne' böse Delle bekommen haben, dann müssen klärende/reinigende Worte her.

Bevor knackige Cheerleader ihr Röckchen wuscheln und mit den Beinen schlackern,
wäre das Kapieren des geforderten Spielsystems wohl wichtiger,
obwohl es die Hormone weniger sprießen läßt, fürchte ich.
Nichts gegen hallöchen Popöchen, oder Gepuschele, alles zu seiner Zeit,
aber jetzt muß der Fußball an erster Stelle stehen.

Flanken, Steilpässe, Ecken, Distanzschüsse und Tore will ich endlich sehen.
Gegen Gladbach muß 96 wieder Herr im Haus sein
und sich nicht schon vor dem Spiel in die Hose nässen.

Wir sind nach wie vor an dem Punkt:
wenn Du auswärts schon ein Schwächling bist, mußt Du daheim umso stärker sein ...
zumindest das sollten wir schnell wieder wuppen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.10.2014 13:00 
KICKER - 07.10.2014, 12:17
Hannover: Auswärtsmisere hält an
Korkut mixt die vierte Rezeptur vergeblich
Mit dem 0:4 beim FC Bayern blieb Hannover 96 wie schon zu Beginn der Vorsaison auch im vierten Spiel auf Reisen ohne Torerfolg. Beim Gastspiel in München wartete Coach Tayfun Korkut bereits mit dem vierten unterschiedlichen taktischen Konzept auf. Individuelle Fehler bei den ersten beiden frühen Gegentoren aber verhinderten einmal mehr die Konkurrenzfähigkeit der Niedersachsen in der Fremde - wie allerdings meist beim Rekordmeister. ...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/612955/artikel_korkut-mixt-die-vierte-rezeptur-vergeblich.html


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 109 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: