Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.10.2014 13:15 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kerze, wie kommst du darauf das die mannschaftliche Geschlossenheit flöten gegangen ist? Im Vorjahr konnte man auch als Außenseiter etwas davon mit bekommen. Genug für mich um einen Rückkehr von Sané überhaupt nicht herbei zu sehnen.
Ich habe eher den Eindruck, dass im Kader zur Zeit gar Keiner mehr ist der auf dem Tisch haut, aber vielleicht liege ich da falsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.10.2014 13:21 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Guus, da mußt du etwas falsch verstanden haben. kerze hat geschrieben: Bis auf den Auftritt in München hat sich die Mannschaft stets als eine solche präsentiert. Ich bin der Ansicht, daß wir spätestens seit dem Zusammenrücken nach dem Derby in der Tat wieder ein Team sind und über mannschaftliche Geschlossenheit verfügen. Einzig in München konnte man das so nicht erkennen. Da war wenig zu spüren von Solidarität. Man hat sich untereinander wenig geholfen, was vermutlich aber daran lag, daß jeder mit sich selbst beschäftigt war. Ich neige mittlerweile ebenfalls dazu, daß die Mannschaft aktuell (noch) mit den Systemwechseln überfordert sein könnte, zumal, wenn dies noch aufgrund von Ausfällen in wechselnden Besetzungen erfolgen soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.10.2014 13:23 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Kuhburger hat geschrieben: Ramos, geh hin. Der redet mit Dir. Wahrscheinlich keine Stunde. Aber wenn Du ihn vernünftig fragst, kriegste auch ne Antwort. Höchstwahrscheinlich wird die so sein wie Ramos sie nicht hören will. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.10.2014 13:36 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
kerze hat geschrieben: Guus, da mußt du etwas falsch verstanden haben. kerze hat geschrieben: Bis auf den Auftritt in München hat sich die Mannschaft stets als eine solche präsentiert. Ich bin der Ansicht, daß wir spätestens seit dem Zusammenrücken nach dem Derby in der Tat wieder ein Team sind und über mannschaftliche Geschlossenheit verfügen. Einzig in München konnte man das so nicht erkennen. Da war wenig zu spüren von Solidarität. Man hat sich untereinander wenig geholfen, was vermutlich aber daran lag, daß jeder mit sich selbst beschäftigt war. Ich neige mittlerweile ebenfalls dazu, daß die Mannschaft aktuell (noch) mit den Systemwechseln überfordert sein könnte, zumal, wenn dies noch aufgrund von Ausfällen in wechselnden Besetzungen erfolgen soll. das scheint wohl so zu sein das T.K. seine Truppe wohl mit den einzelnen Fähigkeiten über schätzt hat. Wie in der Schule damals,immer schön mit geschwommen und dann solltest du am nächsten Tag dann an der Tafel vortragen. Schluck....  unruhige Nacht und weiche Knie war vorprogrammiert.Vielleicht hinkt der Vergleich mit den Künsten unserer Kicker auf dem Platz. 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.10.2014 22:34 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Die Wende sollte jetzt eingeleitet werden- natürlich steht auch der Trainer unter besonderer Beobachtung. Je mehr erfolglose Spiele, desto weniger Vertrauen werden die Profis in ihren Chefcoach haben- bereits jetzt könnte man Korkut taktische Fehler vorhalten oder aber falsche Wechsel zur falschen Zeit, das alles macht ihn angreifbar.
Andauernde Glücklosigkeit ist ebenfalls fatal, das Beispiel von Jens Keller bei Schalke 04 belegt das aktuell heute eindeutig. Mir persönlich ist es egal, ob unser Cheftrainer Tayfun Korkut oder Tobias Fürchtegott Schniedelmann heißt- es zählt nur das, was das Team auf dem Platz abliefert.
Es geht um Hannover 96 und nicht um persönliche "Schicksale"- daher wünsche ich unserem aktuellen Trainer dabei alles erdenklich Positive und das er nachhaltig beweist, das er ein guter Coach ist und das Team optimal einstellt.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.10.2014 23:22 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Zitat: Tobias Fürchtegott Schniedelmann Dafür 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.10.2014 23:33 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Wäre bei einem Scheitern von TK Dufner noch zu halten?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 03:26 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Dufner hat Korkut geholt. Außerdem war Sane seine erste Spielerverpflichtung bei 96. Ich hoffe aber, dass Korkut den Turnaround noch schafft. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 06:57 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
nocci96 hat geschrieben: Ich hoffe aber, dass Korkut den Turnaround noch schafft.  Stehen wir mal wieder kurz vor dem Abstieg? Braucht man nach zwei verlorenen Spielen jetzt schon einen "Turnaround", bevor man sich ernsthaft mit der Entlassung eines Trainers beschäftigt? Sind wir der neue 1.FC Köln, dessen Anspruchsdenken nur einen Platz unter den ersten 6 zulässt? Wir haben sicher nicht gut gespielt in den letzten Wochen, aber was hier - und damit meine ich Dich gar nicht persönlich, nocci96 - im Moment für eine Panik geschoben wird, ist mir unerklärlich. Solche Phasen gab es immer und unter allen Trainern!!
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 08:36 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Wir wissen ja nicht, ob es sich im eine "Phase" ( d.h. temporär begrenzt) handelt, oder um einen kontinuierlichen Abwärtstrend. Und diese negativen "Phasen", die es bei allen Trainer gab, haben früher oder später immer zu Entlassungen geführt - unabhängig der vorherigen Erfolge wie z.B. Pokalsieg, Aufstieg, vor-dem Abstieg-Rettung oder Teilnahme am Europa-Cup. Panik ist sicherlich nicht angesagt. Auch der Trainer sollte jetzt nicht in Frage gestellt werden. Aber dass man sensibel wird, angesichts von 3 Niederlagen aus den letzten 4 Spielen, nur 1 Punkt in Auswärtsspielen ( Null Tore) und vor allem dem Auftreten er Mannschaft, sollte m.E. verständlich sein. Natürlich stehen wir nicht kurz vor dem Abstieg am 7. Spieltag, logischerweise. Auf der anderen Seite sind die Gründe, warum Mannschaften am Ende absteigen mußten, nicht erst am 34. Spieltag aufgetreten. Man muss auch keine Prophet sein um zu erkennen, dass unsere Truppe mit dem Auftreten und Spielweise, wie sie gegen Paderborn, Stuttgart und selbst gegen Köln zu beobachten war, Probleme bekommt (das Bayern-Spiel bewußt ausgeklammert). Das hat mit Anspruchsdenken, dem 1.FC Köln und Platz 6 nichts zu tun. Insofern ist es wirklich notwendig, zumindest ergebnistechnisch wieder auf das Niveau des Saisonbeginns zurückzukommen. "Turnaround" paßt da ganz gut, wo doch Wiki treffend definiert: Zitat: Gemeint ist hier aus einer schlechten, negativen Entwicklung den turnaround zu schaffen in eine gute, positive Entwicklung.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 09:42 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Also ein Umkehrschwung???
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 09:50 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Während sich junge Talente bei S04, Freiburg, Leverkusen und sogar Bayern reihenweise in der ersten Mannschaft für höheres empfehlen dürfen, sprich Spielpraxis in der 1. Mannschaft kriegen, versauern Talente bei uns seit Jahren in der 2. Mannschaft bzw. bei den Amas. Zu so einem Verein würde ich als junger Spieler auch nicht wechseln.
Seien wir ehrlich: Der letzte Trainer vor Korkut, bei dem junge Talente gefördet wurden, war Lienen! Besonders katastrophal war es in dieser Hinsicht unter Slomka. Korkut müsste dies aufgrund seines Backgrounds eigentlich anders machen, hat aber natürlich auch das Pech, dass vielversprechende Talente wie Dierßen langfristig verletzt sind.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 09:53 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Tja, die Kritiker fühlen sich wohl an die letzte Saison erinnert. Zwei gute Halbzeiten plus 10 min gegen Köln - der Rest eher mau erinnert in der Tat auf den ersten Blick fatal an die letzte Hinrunde. Auch damals gab es nur teilweise überzeugende Leistungen am Anfang der Saison (späterhin überhaupt nicht nicht mehr, erst wieder unter Korkut...).
Ich halte Korkuts Postulat "erst das Ergebnis, dann schönes Spiel" für einen Fehler. - es hätte mE lauten müssen: Kampf, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft über Allem, dann Ergebnis und dann schönes Spiel.
Dann hätte die Mannschaft gegen den FCB nicht abschwenken können, sondern hätte wenigstens kämpfen müssen. Hier sehe ich einen deutlichen Korrekturbedarf.
Auf den zweiten Blick sehe ich eine Mannschaft, die sich in taktischer Hinsicht flexibler und auch schon weiter zeigt als letzte Saison. Auch damals hatte ich Slomka um diese Zeit in der Saison noch Zeit eingeräumt, um der Mannschaft ein tragfähiges Konzept zu vermitteln. Slomka ist dran gescheitert.
Korkut ist noch nicht gescheitert, aber die Gefahr besteht. Ich finde es wäre ein Anfang, wenn er von seinen Spielern bedingungslosen Einsatz einfordert - ganz gleich wie der Spielstand ist und wer auf dem Platz steht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 10:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: Auch damals hatte ich Slomka um diese Zeit in der Saison noch Zeit eingeräumt, um der Mannschaft ein tragfähiges Konzept zu vermitteln. Slomka ist dran gescheitert.
Aha! Jetzt ist er raus, der Grund für Slomkas Entlassung. Das Wörtchen "Auch" sollte Korkut zu denken geben. Du wirst ihm sicher nicht ewig Zeit einräumen. Kuhburger hat geschrieben: Auf den zweiten Blick sehe ich eine Mannschaft, die sich in taktischer Hinsicht flexibler und auch schon weiter zeigt als letzte Saison. Die Mannschaft ist eben nicht flexibler als letzte Saison. Ist es flexibel wenn 8 Defensive auf dem Feld stehen und nach vorne nichts mehr geht? Flexibel wäre es, wenn dann aus dieser Taktik heraus überlegt nach vorne gespielt würde. Das konnte die Mannschaft nicht, also war sie überfordert. Nur hinten reinstellen ist für mich nicht flexibel. Kuhburger hat geschrieben: Ich finde es wäre ein Anfang, wenn er von seinen Spielern bedingungslosen Einsatz einfordert - ganz gleich wie der Spielstand ist und wer auf dem Platz steht. Das ist der größte Käse überhaupt! Ein Trainer schickt seine Mannschaft aufs Feld mit der Bemerkung: "Macht euch heute bloß nicht tot!" Hast Du bestimmt in Deiner langen Fußballerlaufbahn schon so erlebt!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 10:46 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
@ Big96: Da ich nicht so den Überblick habe: Welche jungen talente meinst du denn, die Korkut in deinen Augen übersieht und die du aufstellen würdest ? Wer hat sich für die Bundesliga empfohlen/aufgedrängt ?
Die beiden letzten, die ich im Gedächnis habe waren Dierßen (derzeit verletzt ?) und Sulejmani, der zuvor über den grünen Klee gelobt wurde, seine Chancen jedoch nicht wirklich nutzen konnte und derzeit in der zweiten Mannschaft mehr oder weniger mitläuft - ohne sich roß zu profilieren und Korkut aufrund seiner starken Leistungen zum Handeln zwingt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 10:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Klaus, ich kann mir vorstellen, dass Du die Äußerungen von Spielern nicht so verfolgst. Wenn Leo im Interview sagt, dass der frühe Rückstand mental schwer zu verarbeiten war, die Anspannung etwas abfällt, dann ist dies für mich die Standarderklärung für ein abgeschenktes Spiel. Ein wenig mehr jetzt erst recht - Denke täte unseren Spielern wohl gut.
Und ja, wir sehen verschiedene taktische Ausrichtungen, manchmal auch in einem Spiel. Das die Mannschaft Probleme mit der Umsetzung hat bzw. der Gegner ja auch da ist, steht auf einem anderen Blatt. Wenn man taktische Maßnahmen allerdings nur im Erfolgsfall zu erkennen glaubt, kommen wir an dieser Stelle nicht weiter...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 10:53 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Es ist noch gar nicht solange her, da wurde hier gefordert, dass der Trainer (damals war es MS) sich mal was trauen soll. Nicht immer mit dem gleichen Kader auflaufen soll etc. Jetzt haben wir so einen Trainer, der was probiert, der, zum Teil gezwungener Maßen, Leute bringt die wir so und vor allen Dingen in dieser Taktik nicht erwartet hatten und was ist, auch wieder nicht richtig. Gut die Ergebnisse waren nicht gerade berauschend um nicht zu sagen eher mau aber stehen wir nicht genau da wo wir hingehören? Platz 8, 10 Punkte nach 7 Spielen und die Bayern schon hinter uns. Wenn der Trainer und auch die Mannschaft aus den letzten Spielen nichts lernt und nichts mitnimmt, dann können wir in vier Wochen hier weiter machen. Im Moment halte ich diese ganze Diskussion hier aber für völlig verfrüht. Also Entspannt euch. 
_________________  
Zuletzt geändert von fosorom am 08.10.2014 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 10:53 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ich schließe mich hier Kuhburger an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 11:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hans, es sind wohl tatsächlich einige Talente in der U23. Offengestanden glaube ich aber nicht, dass gute Leistungen in der U23 schon Rückschlüsse auf die potentielle Leistung im Erstligakader zulassen. Erst wenn ein Spieler regelmäßig mit der Ersten trainiert und dann eventuell im Spieltagskader auftaucht, läßt dies zu, zumindest die Sicht des Trainers hierzu einzuschätzen.
Das Valmir derzeit im Spieltagskader keine Rolle spielt, dürfte wohl daran liegen, dass ihn der Trainerstab für (noch?) nicht stark genug für die BuLi erachtet, ansonsten wäre die Verpflichtung von Briand nicht notwendig gewesen. Andererseits hat dieser nur einen Jahresvertrag, was ein Hinweis sein könnte, dass mit ihm noch gerechnet wird.
Maurice Hirsch scheint allerdings derzeit schon etwas näher dran zu sein. Und wenn Dierßen seine Verletzung auskuriert hat, werden wir sehen, wo der sich einordnet.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.10.2014 11:07 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: @ Big96: Da ich nicht so den Überblick habe: Welche jungen talente meinst du denn, die Korkut in deinen Augen übersieht und die du aufstellen würdest ? Wer hat sich für die Bundesliga empfohlen/aufgedrängt ?
Die beiden letzten, die ich im Gedächnis habe waren Dierßen (derzeit verletzt ?) und Sulejmani, der zuvor über den grünen Klee gelobt wurde, seine Chancen jedoch nicht wirklich nutzen konnte und derzeit in der zweiten Mannschaft mehr oder weniger mitläuft - ohne sich roß zu profilieren und Korkut aufrund seiner starken Leistungen zum Handeln zwingt. Ich habe gar nicht geschrieben, dass Korkut junge Talente übersieht. Er hat immerhin einige junge (derzeit z. T. verletzte) Spieler aus Hoffenheim geholt und Spieler wie Dierßen und Sulejmani haben bei ihm durchaus schon Einsatzzeit (in der Vorbereitung) gekriegt. Dass mit Dierßen ausgerechnet das größte Talent langfristig verletzt ist, ist irgendwie typisch für 96, aber nicht Korkuts Fehler. Ich bin mir sicher, dass wir den sonst schon ein paar Mal auf dem Platz gesehen hätten. Versäumnisse in der Talentförderung muss man vor allem Korkuts Vorgängern vorwerfen. Ich bin mir nicht sicher, ob große Talente wie Draxler, Scholl oder Meyer bei Slomka eine echte Chance bekommen hätten. Und auch Hecking hat erst spät (also nach 96) seine Liebe für den "Nachwuchs" entdeckt.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|