Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 09.10.2014 21:56 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 09:19 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Schönes Wort: Tastaturtrainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 10:03 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich finde, kerze und der rote, ihr regiert etwas zu schnappatmig auf eine flapsigen Bemerkung aus der Satire-Ecke der Zeitschrift „11 Freunde“.
Zunächst einmal ein Hinweis auf das Veröffentlichungsdatum, wie geschrieben der 3. August. Zu diesem Zeitpunkt war beispielsweise Briand noch gar nicht verpflichtet.
Zweitens bewegt sich 96 bei Transfers nicht im Bereich des großen Geldes (vom ganz großen Geld mal gar nicht zu reden); die teuerste Neuverpflichtung war Joselu mit 5 Millionen. Im Vergleich zu Transfers von - sagen wir mal - Benatia (26 Millionen) eine ganz andere Dimension.
Ich habe deshalb die“11 Freunde“ so verstanden: Die wollten Dufner mal kurz darauf hinweisen, dass sein Etat nicht so ganz mit seinem „Qualitäts“-Spruch zusammenpasst. Ein kleiner ironischer Seitenhieb, eine harmlose Spitze, nichts weiter – hier gepostet, um über einen augenzwinkernden (Seiten-) Blick von außen auf unseren Lieblingsverein zu informieren.
Aber selbst wenn man – aus meiner Sicht ziemlich daneben – daraus eine Attacke gegen unsere Neuverpflichtungen interpretieren würde – wo steht da etwas, woraus die Invektive „Blindgänger“ oder „Volltrottel“ abzuleiten wären? Die absurd überzogene „Hinrichtung“ sei mal außen vor gelassen.
Ganz unabhängig von dem ganzen Summs behalte ich mir im übrigen vor, auch künftig eine Scheißleistung auch so zu benennen. Und gute Leistungen entsprechend zu loben. Hände an die virtuelle Hosennaht, nur weil da einer ein rotes Trikot trägt, tja, dafür bin ich nicht geboren.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 10:13 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
ElFi  Die aus meiner Sicht wahren Gründe für den derzeitigen Leistungsstand sind in diesem Forum auch noch nicht hinreichend beleuchtet worden. Eigentlich sogar total unterschlagen worden. Allein die Behauptung oder auch Befürchtung, Trainer Korkut habe seinen Spielern verordnet, wie "Angsthasen" aufzutreten, ist absurd. Die Annahme, defensive Betrachtungen lassen zwangsläufig offensive Spielzüge nicht mehr oder nur noch zufällig zu, ist noch absurder. Woran es im Kader fehlt, um das von Korkut favorisierte Spiel in allen möglichen Variationen spielen zu können, ist sonnenklar. Klarer geht's nicht, füge ich hinzu. Die Sechser werden heute durch hochstehende Gegner permanent unter Druck gesetzt. So, dass es für den Aufbau nicht mehr reicht. Stimmt die spielerische und leserische Qualität in diesem Teil der Mannschaft, kannst du dich von den Attacken frei machen. Nicht immer - aber immer mehr. Kommen unsere Sechser mit dem Druck auf ihre Füße nicht klar, müssen unsere Innenverteidiger vermehrt einspringen. So, und nun schaut euch unsere Sechser und Innenverteidiger an. Können die ein Spiel aufziehen, geschickte Züge vorbereiten.....? Ich wiederhole mich: In der 3. Liga - da wo beispielsweise der "stinkreiche" SC Paderborn sehr konsequent zum Angeln geht - gibt es mehr spielerische Qualität im defensiven Bereich zu beobachten als bei manchen Erstligavereinen. Die werden nicht alle sofort ihre Leistungen auch in der Bundesliga bringen, gehören aber spielerisch und taktisch schon zur neuen Elite unseres Landes. Die haben fast durch die Bank eine Ausbildung, die weit über dem steht, was man zum Beispiel aus der Türkei holen kann. Einige müssten nur an den erhöhten Druck herangeführt werden und an Persönlichkeit gewinnen. Kein Problem für Dufner und Korkut - oder?
Zuletzt geändert von Eule am 10.10.2014 10:47, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 10:18 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 10:45 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Sorry, Davenstedter, sieht jetzt so aus, als gelte der Daumen meinem Beitrag
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 10:50 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
El Filigrano hat geschrieben: Aber selbst wenn man – aus meiner Sicht ziemlich daneben – daraus eine Attacke gegen unsere Neuverpflichtungen interpretieren würde – wo steht da etwas, woraus die Invektive „Blindgänger“ oder „Volltrottel“ abzuleiten wären? Die absurd überzogene „Hinrichtung“ sei mal außen vor gelassen.
Ganz unabhängig von dem ganzen Summs behalte ich mir im übrigen vor, auch künftig eine Scheißleistung auch so zu benennen. Und gute Leistungen entsprechend zu loben. Hände an die virtuelle Hosennaht, nur weil da einer ein rotes Trikot trägt, tja, dafür bin ich nicht geboren. ElFi, mein Einwurf war gar nicht so sehr auf deinen Beitrag bezogen. Der war zwischen diese ganzen Rundumschläge anderer geraten. Ich weiß, wie du solche Sachen bewertest und kann so etwas durchaus einordnen. Bekomme davon auch keine Schnappatmung  . Ich behalte mir übrigens auch vor, zu benennen, wenn ein Spieler sich einen Sch... zusammengespielt hat. Bittencourt hat sich in den letzten Spielen durchaus meinen Zorn zugezogen und ich habe das auch so benannt. Da gibt es doch überhaupt kein Problem. Der Unterschied, den ich herausarbeiten wollte, besteht darin, daß einige Spieler nicht mehr Spiel- oder Spieltagsbezogen bewertet werden, sondern nach nur 2-4 Einsätzen pauschal als bestenfalls Mitläufer oder im Extremfall als Vollblinder abgekanzelt werden. Wenn du dir die Mühe machst, die entsprechenden Fäden mal nachzulesen, wirst du verstehen was ich meine. Lange war Marcelo die Sau, die durchs Dorf getrieben wurde, momentan ist es Gülselam. Das nur exemplarisch. Das finde ich nicht gut und das haben diese Spieler, die sich immer reingehängt haben, von Fans der eigenen Mannschaft nicht verdient. Und am Beispiel von Marcelo hat man gesehen, daß es sich manchmal lohnt, an einem Spieler festzuhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 11:14 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8533
|
Also Gülselam find ich gar nicht mal so übel, da kommt bestimmt noch mehr. Außerdem hat er mit seinem Schuss doch auch eine echte Waffe, wenn die noch präziser kommen macht der auch noch seine Buden so wie Pinto.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 12:17 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Eule hat geschrieben: Die aus meiner Sicht wahren Gründe für den derzeitigen Leistungsstand sind in diesem Forum auch noch nicht hinreichend beleuchtet worden. Eigentlich sogar total unterschlagen worden. ... Woran es im Kader fehlt, um das von Korkut favorisierte Spiel in allen möglichen Variationen spielen zu können, ist sonnenklar. Klarer geht's nicht, füge ich hinzu. Die Sechser werden heute durch hochstehende Gegner permanent unter Druck gesetzt. So, dass es für den Aufbau nicht mehr reicht. Stimmt die spielerische und leserische Qualität in diesem Teil der Mannschaft, kannst du dich von den Attacken frei machen. Nicht immer - aber immer mehr. Kommen unsere Sechser mit dem Druck auf ihre Füße nicht klar, müssen unsere Innenverteidiger vermehrt einspringen.
So, und nun schaut euch unsere Sechser und Innenverteidiger an. Können die ein Spiel aufziehen, geschickte Züge vorbereiten.....? Sehr gut zusammengefasst, Eule! Allerdings wurde die 6er Problematik hier durchaus nicht unterschlagen. Ich selbst habe in einem meiner letzten Posts die Frage gestellt, warum gerade diese wichtige Position bei uns seit Jahren so stiefmütterlich behandelt wird. Eine Erklärung dafür habe ich nicht, denn - wie du selbst ganz richtig schreibst - gibt es in den niederen Klassen durchaus entwickelbare Qualität zu erschwinglichen Preisen. Oder man muss halt etwas Geld in die Hand nehmen und einen gestandenen Spieler mit diesen Fähigkeiten holen. Aber so zu tun, als habe man hier kein Problem, ist seitens der sportlichen Leitung ebenso fatal wie seltsam. Unsere 6er können sicher gut zerstören, aber einen gescheiten über 5 Meter kriegen sie kaum hin. Prib und Stindl wären auf dieser Position, die einzigen, die das können. Daher ist es auch kein Wunder, dass Marcelo oft den Spielaufbau übernimmt - und zwar mit langen Pässen in des Gegners Hälfte.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 12:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ein Blick auf die Vertragsdauern hilft vielleicht:
Gülselam 2 Jahre, Briand 1 Jahr. Mir scheint nicht, dass mit diesen Spielern von vorn herein für länger geplant wird (kann sich natürlich ändern).
Deshalb verstehe ich jetzt gerade nicht die Aufregung um Gülselam. Der ist wohl klar als Backup geholt worden (mit Bewährungsoption vielleicht) und nicht als Heilsbringer auf der 6er-Position. Da sehe ich dann schon eher Hirsch als perspektivische Verpflichtung (auch hier ein Blick auf die Vertragslänge).
Klar ist aber mE auch, dass wir nach wie vor nach guten 6ern suchen müssen. Sie zu finden ist eine Sache. Sie von den Roten zu überzeugen wiederum eine ganz andere...
Selbst aus unteren Ligen werden die richtig guten Talente wohl leider nicht unbedingt zu den Roten wollen...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 12:25 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Das würde ich so nicht sagen. Warum sollte ein großer Verein mit entsprechend wenig Chancen auf Spielpraxis attraktiver sein als 96, wo entsprechende Leistung vorausgesetzt, angesichts der wenig kreativen Konkurrenz schnell ein Stammplatz bei einem Bundesligisten winken kann?
Mir scheint es ein etwas überzogener Anspruch eines talentierten 3.oder 4.-Ligakickers zu sein, bei einem CL-Club auf dauerhafte Einsätze zu hoffen. Da erscheint der Zwischenschritt bei einem gestandenem Bundesligisten schon groß genug und durchaus sinnvoll.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 10.10.2014 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 12:40 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Ein Blick auf die Vertragsdauern hilft vielleicht:
Gülselam 2 Jahre, Briand 1 Jahr. Mir scheint nicht, dass mit diesen Spielern von vorn herein für länger geplant wird (kann sich natürlich ändern).
Deshalb verstehe ich jetzt gerade nicht die Aufregung um Gülselam. Der ist wohl klar als Backup geholt worden (mit Bewährungsoption vielleicht) und nicht als Heilsbringer auf der 6er-Position. Da sehe ich dann schon eher Hirsch als perspektivische Verpflichtung (auch hier ein Blick auf die Vertragslänge).
Klar ist aber mE auch, dass wir nach wie vor nach guten 6ern suchen müssen. Sie zu finden ist eine Sache. Sie von den Roten zu überzeugen wiederum eine ganz andere...
Selbst aus unteren Ligen werden die richtig guten Talente wohl leider nicht unbedingt zu den Roten wollen... Jetzt verbinde ich mal den Beitrag von Eule mit deinem. Die Verplichtung von Gülselam verstehe ich dann gar nicht mehr, denn Gülselam spielt immerhin noch besser Fußball als ich (was ohnehin nicht so schwierig ist), aber spielstark er sicherlich nicht. Denn was wir brauchen ist ein spielstarker Sechser, so habe ich den Beitrag von Eule interpretiert. Darauf wurde übrigens schon mehrfach hingewiesen. Nicht aber als Hauptursache für die jetztige Ergebniskrise genannt. Gülselam wurde verpflichtet als Hoffmann verletzt war und klar wurde, dass er länger aus fiel. Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob Hoffmann der spielstarke Sechser geben könnte, aber soweit ich das mitbekommen habe, war Hoffmann für die Innenverteidigung vorgesehen, zusammen mit Schulz. Die Verpflichtung eines Sechsers wäre die Chance gewesen einen spielstarken Sechser zu verpflichten. Das ist leider nicht passiert. Leider weiß ich auch nicht warum  , aber jetzt ist der Salat komplett.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 12:47 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Starke letzte Einträge hier! DAS frage ich mich auch schon ganz ganz lange und oft: Warum findet man keinen guten Spieler aus der 3. bzw. 4. Liga?? In Pokalspielen kann man doch z.B. wunderbar beobachten,wie stark sich verschiedene Spieler dort präsentieren. Da frage ich mich sehr oft, was soll so mach geholter Spieler von weit her wirklich besser können als die guten Jungs aus den Unterklassen? Ich nenne mal bewußt keine Namen von uns, schließlich kann sich so mancher ja nun wirklich noch steigern. Guckt bei Hannover 96 wirklich niemand in diese Ligen?!? Ich begreife das echt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 12:50 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
kerze, klaro, alles gut.
Eule, dass ist jetzt eine Diskussion auf einer ganz anderen Ebene als die 11Freunde-Geschichte. Auch Big96 hat gerade auf die immer wichtiger werdende(n) Sechser-Position(en) hingewiesen. Ins Anforderungsprofil für (überdurchschnittliche) IVs gehört neuerdings ja ebenfalls die Spieleröffnung.
Gut, wie Du weißt kenne ich mich in der dritten und vierten Liga fast gar nicht aus. Gibt es da tatsächlich so viele Spieler, die Bundesliga-Erfordernissen genügen? Nicht "nur" in taktischen Dingen, sondern auch zum Beispiel in den Disziplinen Schnelligkeit, Athletik, Wumms & Härte?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 13:05 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
only96 hat geschrieben: Starke letzte Einträge hier! DAS frage ich mich auch schon ganz ganz lange und oft: Warum findet man keinen guten Spieler aus der 3. bzw. 4. Liga?? In Pokalspielen kann man doch z.B. wunderbar beobachten,wie stark sich verschiedene Spieler dort präsentieren. Da frage ich mich sehr oft, was soll so mach geholter Spieler von weit her wirklich besser können als die guten Jungs aus den Unterklassen? Ich nenne mal bewußt keine Namen von uns, schließlich kann sich so mancher ja nun wirklich noch steigern. Guckt bei Hannover 96 wirklich niemand in diese Ligen?!? Ich begreife das echt nicht! So dramatisch sehe ich das gar nicht! Immerhin haben sich ja einige aus der U23 empfehlen dürfen: Kadah, Gökdemir, Karaman, Kasumovic, Löhden, Fuchs, Dierßen, Sulejmani .... Es ist nur leider so, dass sich ein Talent besser konstant entwickeln kann, wenn das Mannschaftsgerüst ansonsten stabil ist. Wenn noch gar kein richtiges Konzept erkennbar ist und noch nicht mal eine erste Elf gefunden wurde, wenn die Siege bislang eher glücklich waren und die Niederlagen fast kampflos eingesteckt werden mussten, ist wahrscheinlich der Zeitpunkt eher ungünstig, einem talentierten Eigengewächs wieder und wieder eine Chance zu geben. Und dann sind sie früher oder später weg....
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 13:15 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8533
|
naja ob ich nun kampflos mit Stammpersonal verliere oder mit Talenten die einsätze brauchen.....spielt doch eher sekundär ne Rolle. Wenn ein Spieler nicht damit klarkommt auch in solchen Situationen Eier zu zeigen, dann braucht er auch nicht weiter eingesetzt zu werden. Von daher sind doch Krisensituationen perfekt geeignet auch mal ein Talent zu bringen. Das der nicht gleich Heilsbringer sein muss um einen weiteren Einsatz zu rechtfertigen sollte jedem klar sein. Ich sehe aber nicht wie ich herausfinde ob ein Spieler passt, wenn ich ihn in schwierigen Situationen nicht bringe.
Das ist ja wie das Kind das nie sein Brot schneiden durfte damit es sich nicht verletzt und plötzlich solls in Papas Matzgerei helfen...
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 13:22 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
So ganz richtig ist das ja nicht.
Die vielgescholtenen Hoffenheimer Hirsch und Karaman sind ebenso aus der 4. Liga wie Rankovic vom FCB oder unser eigener Nachwuchs.
Diese Spieler wurden "gescoutet" bzw. verpflichtet, weil man sich von ihnen auch etwas versprochen hat, was sich bislang (noch) nicht erfüllt hat.
Immerhin bekommen Hirsch und Karaman regelmäßig Kaderplätze bzw. sogar Einsatzzeiten.
Wenn Spieler aus der 3. oder 4. Liga kommen, besteht sicherlich das Risiko, daß diese Spieler nicht (sofort) einschlagen. Vielleicht braucht man einfach auch ein wenig Geduld.
Sollten Karaman und Hirsch in Zukunft noch näher an die erste Elf ranrücken, wäre das doch gar keine so schlechte Quote. Oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 13:31 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Eule, dass ist jetzt eine Diskussion auf einer ganz anderen Ebene als die 11Freunde-Geschichte. Auch Big96 hat gerade auf die immer wichtiger werdende(n) Sechser-Position(en) hingewiesen. Ins Anforderungsprofil für (überdurchschnittliche) IVs gehört neuerdings ja ebenfalls die Spieleröffnung.
Gut, wie Du weißt kenne ich mich in der dritten und vierten Liga fast gar nicht aus. Gibt es da tatsächlich so viele Spieler, die Bundesliga-Erfordernissen genügen? Nicht "nur" in taktischen Dingen, sondern auch zum Beispiel in den Disziplinen Schnelligkeit, Athletik, Wumms & Härte?
Da gibt es einige mit entsprechenden Talent, alleine aus dem Grund dass sie so die Jugendstationen schon durchlaufen haben, sie sind -teilweise- in der neuen Funktion als spielender "6er" oder "IV" groß geworden. Wir brauchen ja gar nicht weit zurück schauen, dass sich diese Spezies an Spielertyp in größeren Massen sich erst entwickeln hat bzw. am entwickeln ist. Mertesacker war sicherlich ein Topinnenverteidiger, aber auch er würde nicht mehr in das Beuteschema passen. Ob die Jungs aus der 3, 4 Liga bereits jetzt genügend Qualität für die Buli mitbringen? Ich bin da -oh Schreck- eher bei Q-Burger. Ich glaube schon, dass dort eine Entwicklung angestrebt wird, wer sagt denn das wir nicht schon Kontakte zu dem ein oder anderen Spieler aus der Liga haben, ihn aber sich dort noch ein Jahr entwickeln lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 13:38 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Picard96 hat geschrieben: [...]wer sagt denn das wir nicht schon Kontakte zu dem ein oder anderen Spieler aus der Liga haben, ihn aber sich dort noch ein Jahr entwickeln lassen. Dafür ist das Geschäft zu schnelllebig (Aigner) und 96 zu wenig konstant, um dort perspektivisch hochklassige Spieler (fehlende Spielpraxis junger Spieler) herzulocken.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 10.10.2014 13:42 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@kallegrabowski, der Vergleich mit dem Kind-Messer/Metzgerei ist gut..! Ich dachte nur so an die Bayern (natürlich) und wie z. B. ein Thomas Müller ab einem gewissen Zeitpunkt dort seinen Weg machen durfte. Da läuft es eigentlich immer - mit oder ohne einen jungen "Neuen" in den Reihen. Der wird in so einer Mannschaft eher mitgetragen und kann sich entspannter präsentieren, als wenn es in einer Mannschaft nicht läuft und womöglich noch Ausfälle kompensiert werden sollen und es heißt: Jetzt nutze mal Deine Chance! Und nutzt er sie nicht umgehend, ist er wieder weg, weil bei Misserfolg der Trainer ja reagieren muss. Daher sieht man bei uns die jungen Talente oft ein, zwei mal für ein paar Minuten und dann wird nach einer anderen Lösung geschaut. Ich habe so das Gefühl, sie kriegen nicht die Zeit, die sich bräuchten, um zeigen zu können, was tatsächlich in ihnen steckt oder was man herausholen könnte. Und das ist schon der Instabilität des ganzen Mannschaftsgefüges geschuldet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|