Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 15 von 22 | [ 437 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 22  Nächste
 Eine andere Fanscene Hannover 96 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
TD96 einfach herrlich :nuke:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Hangover hat geschrieben:
So, nach dem schicken Daumen hättest Du ja jetzt Muße und Gelegenheit, Dich mit dem Posting des 1998ers auseinanderzusetzen, gell?


...und außerdem - neben manchem anderen - die Zitierfunktion vernünftig (oder wie im vorliegenden Fall: gar nicht) zu nutzen. Der Daumen hätte genügt. Niemand muss denselben Text zweimal hintereinander lesen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 11:07 
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2014 23:12
Beiträge: 426
Wohnort: Nienhagen ( Celle )


Offline
1896er hat geschrieben:
Geht auch ohne PN:

Hey, ich habe früher mich auch an Aktionen beteiligt, jetzt kann und will ich nicht mehr, Gründe dafür sind a), dass man vom heutigen Hannover 96 dafür null Wertschätzung erhält, diffamiert, pauschalisiert, als gewaltgeiler Ultra stigmatisiert wird, b) lediglich als Stimmungsdienstleister oder gewinnbringender Kunde wahrgenommen und entsprechend eingestuft und als verzichtbar erklärt wird, c) in der Öffentlichkeit süffisant Gesprächsbereitschaft vorgetäuscht, hinter den Türen aber jahrelang die lange Nase gezogen bekommt. Aber wenn er etwas machen wollt, dann habe ich hier ein paar Tips die Euch vielleicht die Realisierung erleichtern könnten, Tip a) bewege dich mit deinen Ideen, deinen Träumen und Vorstellungen erstmal im Stadion, heim und auswärts und lerne, die dortige Situation einzuschätzen, b) finde dort Mitstreiter, Ideengeber, Kritiker, Vorerfahrene und tausche dich mit ihnen aus, treff dich erstmal in Wirklichkeit mit deinen Pros aus dem Forum und lerne die Unterschiede zwischen Realtität und Virtuellem Leben, c) kommuniziere mit Institutionen, Fanprojekt, offizieller Fanbetreuung, Fanclubs und arbeite erstmal an der Basis. Das sind alles die ersten und zweiten Schritte, der Thread hier erscheint vielmehr als der dritte Schritt vor den ersten beiden.

Antwort Stefan?

Ich bin gespannt.


1896ér,

klar antworte ich, warum denn auch nicht. Die erste Frage die ich dazu habe ist, wie soll denn Deiner Meinung nach die Wertschätzung aussehen? Und ist das Verhalten von Hr. Kind total grundlos? Ich glaube die meißten waren sich einig, daß es Fehler von beiden Seiten gegeben hat. Ich weiß nicht ob Du der Ultraszene nahe stehst, aber wo es Regeln gibt, da muß man sich auch an diese halten, wenn nicht, dann muß man mit den Konsequenzen rechnen. Oder meinst Du den allgemeinen Umgang mit allen Fan, bzw. die fehlende Wertschätzung aller Fans? Ich denke auch das alle anderen Vereine ihre Fans auch als Kunde sehen, sie sind nur so schlau und sprechen es nicht aus, da muß Hr. Kind dann mit den Konsequenzen daraus leben. Nun war ich ja schon ein par Bundesligaspiele dabei und tauche mitten in dieser, naja, sagen wir Fanszene ein, ins kalte Wasser rein sozusagen. Aber ich möchte hiermit auch zu verstehen geben, das ich auch schon bei ein par Auswärtsspielen dabei war, den Verein und die Thematik Fans schon immer verfolgt habe. Das man sich vor Ort das beste Bild machen kann ist mir bewußt und das eine Gründung einer neuen Fangruppe nicht mit einem Fingerschnipps realisiert werden kann auch. Es sollte ja erst einmal nur hier abgetastet werden, wieviele und wer möchte denn etwas neues machen und wie viele denn auch, mehr nicht. Austausch ist das A und O, daß tue ich gerne und das wird auch nötig sein. In dieser Richtung wird auch schon etwas getan, nicht ich persönlich, aber ich habe ja nie gesagt, daß ich den Takt vorgebe oder irgend ein Vorsitzender werde wie manche es hier ausgedrückt haben.

_________________
Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 11:09 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Wenn an dem unsäglichen Zustand im Niedersachsenstadion etwas geändert werden soll, dann muss mehr passieren, als sich in irgendeiner Location zu treffen, ein paar Fähnchen zu verteilen und gemeinsam festzustellen, dass man etwas machen muss. Da muss überlegt werden, warum sogar die Rote Kurve die Fahne gestreckt hat und nicht mehr weiter weiß, da muss überlegt werden, wie man eine größere Gruppe hinter sich versammeln kann, die dann auch was bewirken kann usw..

All sowas habe ich hier bisher nicht gelesen, eher Argumente, die zeigen, dass die Schreiber nicht so recht wissen, wie die Verhältnisse im Fanumfeld denn so sind. Und solange so weit von diesen Fakten nur im persönlichen Bereich diskutiert wird, sehe ich keine Entwicklung im Sinne des Fredtitels, sondern eher eine weitere Bühne für nette Streitereinen der User. Das will ich vemeiden.


Das da mehr passieren sollte/könnte als Fähnchen zu verteilen, nette Treffen in kuscheligen Pinten zu organisieren hatte ich mehrfach ausführlich bejaht! Aber irgendwo und irgendwie muss man doch anfangen. Die Gründe warum die RK die Fahne gestreckt hat sind mir bekannt. Aber deshalb vorab die Segel streichen ohne es versucht zu haben, weil andere negative Erfahrungen gemacht haben und völlig desillusioniert sind, geht mit gegen den Strich. Deshalb sprach in einem meiner Beiträge doch auch davon etwas NEUES/Anderes aufbauen zu wollen. Das Vertrauen ist doch beidseitig völlig in Dutten. Würdest du ein Haus auf einem wackeligen Fundament bauen? Wahrscheinlich nicht.

Daraus eine größere Gruppe entstehen zu lassen wäre sicher ein Traum, aber das ist doch kein Nahziel. Erstmal müssen doch ganz kleine Brötchen gebacken werden. Das Problem ist aus meiner Sicht auch, dass es Fans in verschiedenen Stadion-Bereichen gibt die als potenzielle Fanclub-Kandidaten in Frage kämen. Aus meiner Sicht geht es hierbei nicht nur um die Nord. Also geht es auch um die Frage der Erreichbarkeit. Die von und mit mir geführten Diskussionen finden nicht nur in meinem Bekanntenkreis, sondern wie in meinem gestrigen Beitrag erwähnt auf vielen Ebenen statt. Und Streit ist das Letzte was ich will.

Stefan war so freundlich und hat sich viele Gedanken gemacht und mir per Mail mal seine Vorstellungen für das Neue bzw. Andere zukommen lassen. Ich leite gerne ein paar Aussagen daraus weiter.

Fragen die unter anderem wichtig sein könnten:

- Was halten die interessierten User davon, dass wir u.a. hier diskutieren wie die Rahmenbedingungen, Ehrenkodex (z.B. wir sind gegen Gewalt) Eckpfeiler oder was auch immer wichtig wäre bzw. wie die Ziele des zu erschaffenden aussehen sollten/könnten.
- Wäre eine Namensgebung des ganzen jetzt, sprich am Anfang, wichtig?
- Wie kann man z.B. die bisher nicht organisierten Fans erreichen?
- Wäre ein Banner im Stadion aus eurer Sicht wichtig um neugierige anzulocken und in die Diskussion einzubeziehen?
- Sollten "alte" Teile der bisherigen Fanszene mit eingebunden werden? Wenn ja, welche?
- Glaubt ihr das uns in Facebook eine entsprechende Seite weiterhelfen würde oder/und eine eigene Homepage folgen sollte?
- Sollte man einen Verein gründen oder reicht eine IG?
- Wann sollte man sich mit dem Verein zusammensetzen um die Rahmenbedingungen abzuklopfen?
- Welche Themen wären aus eurer Sicht wichtig und sollten in eine Todo-Katalog aufgenommen werden?

Diese Fragen stelle ich gerne in die Runde und würde mich sehr über Antworten freuen.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 11:49 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Du legst hier fest wer Exfans und wer es nicht sind, aber wirfst anderen Besserwisserei vor. Finde den Fehler.


Tut er nicht. Er schreibt doch, wer mitmachen will macht mit, wer nicht, der lässt es eben sein.


Dann hast Du den Beitrag nicht richtig verstanden. Er hat die Rote Kurve mit Exfans beleidigt. Ich gehe mal davon aus, dass er damit die aktiven Fans meint, die aus Protest die Dauerkarte nicht verlängert haben.
Und das ist absoluter quatsch und zeigt mal wieder, dass manche hier keine Ahnung haben von den Dingen von denen sie reden. Deine Auslassungen über die (un)wichtigkeit von Support bewerte ich erst gar nicht, da Du es eben vom Fernsehen aus erst gar nicht beurteilen kannst. Es ist ja auch nicht schlimm. Nur wenn man die Möglichkeit hat ins Stadion zu gehen, kann man sich auch Informationen aus erster Hand holen.
Zitat:
Nur sollten die, die nichts machen und es früher ach so toll fanden, einfach mal still sein oder konstruktiv etwas beitragen. Damit meine ich nicht unbedingt Beiträge im Forum, die Hoffnung habe ich verloren, das da außer polemischen Beiträgen etwas kommt.

Die Klaviatur der Polemik beherrscht Du perfekt, daher könntest Du diesen Hinweis auch mal selbst beherzigen.

Es sind genügend Hinweise eingegangen, wie man sinnvoll vorgehen könnte.
- Sich erst mal Einblick in die Fanszene verschaffen.
- In die Materie einarbeiten, wie kann man sich einbringen, was ist erforderlich.
- Mitstreiter suchen
- dann wenn man einen groben Überblick hat, andere mit einbeziehen (Rote Kurve, Fanclubs)
Die können wertvolle Tipps geben.
Dann sich gedanken machen, wie man sich beteiligen kann.
Hier fehlt bis jetzt jegliche Struktur. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn hier die Resonanz nicht so ist, wie gewünscht.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:02 
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2014 23:12
Beiträge: 426
Wohnort: Nienhagen ( Celle )


Offline
Es gab überhaupt nicht die Chance über Strukturen hier konstruktiv zu kommunizieren denke ich. Das ist das Hauptsächliche Problem.

_________________
Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:09 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
96Stefan96 hat geschrieben:
1896ér,

klar antworte ich, warum denn auch nicht. Die erste Frage die ich dazu habe ist, wie soll denn Deiner Meinung nach die Wertschätzung aussehen? Und ist das Verhalten von Hr. Kind total grundlos? Ich glaube die meißten waren sich einig, daß es Fehler von beiden Seiten gegeben hat. Ich weiß nicht ob Du der Ultraszene nahe stehst, aber wo es Regeln gibt, da muß man sich auch an diese halten, wenn nicht, dann muß man mit den Konsequenzen rechnen. Oder meinst Du den allgemeinen Umgang mit allen Fan, bzw. die fehlende Wertschätzung aller Fans? Ich denke auch das alle anderen Vereine ihre Fans auch als Kunde sehen, sie sind nur so schlau und sprechen es nicht aus, da muß Hr. Kind dann mit den Konsequenzen daraus leben. Nun war ich ja schon ein par Bundesligaspiele dabei und tauche mitten in dieser, naja, sagen wir Fanszene ein, ins kalte Wasser rein sozusagen. Aber ich möchte hiermit auch zu verstehen geben, das ich auch schon bei ein par Auswärtsspielen dabei war, den Verein und die Thematik Fans schon immer verfolgt habe. Das man sich vor Ort das beste Bild machen kann ist mir bewußt und das eine Gründung einer neuen Fangruppe nicht mit einem Fingerschnipps realisiert werden kann auch. Es sollte ja erst einmal nur hier abgetastet werden, wieviele und wer möchte denn etwas neues machen und wie viele denn auch, mehr nicht. Austausch ist das A und O, daß tue ich gerne und das wird auch nötig sein. In dieser Richtung wird auch schon etwas getan, nicht ich persönlich, aber ich habe ja nie gesagt, daß ich den Takt vorgebe oder irgend ein Vorsitzender werde wie manche es hier ausgedrückt haben.


Ein
Zitat:
Hey, Super für die Anregungen, ich glaube damit können wir etwas anfangen. Wir wissen ja nicht genau wie es läuft aber das könnte es uns etwas einfacher machen. Finde ich schade dass Du nicht mehr in der Kurve dabei ist, aber Du hast Deine Gründe. Falls ich noch Fragen habe, kann ich mich wieder an dich wenden?

hätte mir durchaus gereicht. Was jedoch kommt ist ein erneuter Monolog über Vergangenheitsanalysen, Rückfragen an meine Person, das übliche, sinnlos.

Mitunter deshalb gibt es
96Stefan96 hat geschrieben:
...überhaupt nicht die Chance über Strukturen hier konstruktiv zu kommunizieren...


Ein letzter extrem ernstgemeinter Ratschlag, schreibe den Fanbeauftragten Johannes Seidel an und frag ihn, wann das nächste Fanclubtreffen stattfindet und ob du,wenn du überhaupt willst, daran teilnehmen darfst. Das ist vielleicht die Basis für alles weitere. Das Forum hier und die paar virtuellen Fahnenschwenker werden es erfahrungsgemäß eher nicht sein! Hier sind seine Kontaktdaten:
Anschrift:
Johannes Seidel / Fanbeauftragter
Hannover 96
Robert Enke-Str. 1
30169 Hannover

Telefon: 0511/96900-416
Mobil: 0160/5375155
E-Mail: johannes.seidel@hannover96.de

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:20 
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2014 23:12
Beiträge: 426
Wohnort: Nienhagen ( Celle )


Offline
Du hattest mir eine Frage gestellt? Und ich habe eine Antwort gegeben. Warum man nicht danke schön sagt, daß liegt daran, daß Dein Text so rübergekommen ist, hey Stefan, Du mußt Dich um folgende Dinge kümmern damit das überhaupt laufen kann. Das Ding ist ja aber eben, es ist mir bewußt, daß habe ich ja auch schon betont. Mich hat aber auch nie jemand hier nach meinen genauen Vorstellungen gefragt, deshalb verstehe ich halt nicht, warum mir immer vorgeworfen wird, es passiere ja nix und kommt nix. es liegt doch auf der Hand warum nicht, gucke Dir nach der ersten Seite die Texte an, dann weißt Du es. Ähm, ich wollte nur sagen, daß ich total entspannt bin und nicht wütend auf die Tasten haue, Betonung über Texte funktioniert leider nicht. Und man kann auch jemanden dankbar sein ohne zu sagen danke. Und ich bin kein undankbarer Mensch und wer mich persönlich kennt und mit mir ein in netter Gesellschaft ein Bierchen lutscht, der weiß das. Wenn sich jemand wirklich auch engagieren möchte für etwas neues und Ideen hat, der kann mich gerne per PN anschreiben, ich bin da wirklich offen.

_________________
Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2014 10:16
Beiträge: 50
Wohnort: 30449


Offline
96Stefan96 hat geschrieben:
Es gab überhaupt nicht die Chance über Strukturen hier konstruktiv zu kommunizieren denke ich. Das ist das Hauptsächliche Problem.

Was soll denn bei Deiner Fanbewegung herauskokmmen?

Choreos?
Zentral gesteuerte Gesangsdarbietungen?
Auswärtsmob?
Eigene Meinungen?

_________________
Sitzen ist vor'n Arsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2014 23:12
Beiträge: 426
Wohnort: Nienhagen ( Celle )


Offline
Als Fan selbst oder auch Mitglied brauch man zum Fanclubtreffen eine Einladung? :shock:

Netter Versuch mich zu veräppeln.

:laugh: :laugh: :laugh:

:nuke:

_________________
Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:24 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Die Fanclubtreffen sind doch längst schon wieder eingeschlafen. Und natürlich hast Du dafür eine Einladung gebraucht.

Edit: Bitte macht diesen Thread für ein paar Wochen zu, damit unser Stefan wenigstens die Chance hat, ein wenig die Sachen zu verstehen, über die er hier spricht!


Zuletzt geändert von Erdinger am 10.10.2014 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2014 23:12
Beiträge: 426
Wohnort: Nienhagen ( Celle )


Offline
Hangover,

das sollte sich ja alles erst entwickeln. Ziel war es, diesen Thread aufmachen, Fans zu finden die auch bock haben etwas auf die Beine zu stellen, dann ein Treffpunkt und Termin ausmachen, in gemütlicher Runde Ideen austauschen. Und dann gucken ob sich etwas entwickeln kann, Step by Step. Mehr nicht

_________________
Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2014 10:16
Beiträge: 50
Wohnort: 30449


Offline
Maaaann... :roll:
Fanclubtreffen heißen so, weil sich da Fanclubs treffen.
Bist Du ein Fanclub? Nein? Dann ist das nicht Dein Treffen, es sei denn, Du fragst bei Johannes nach....


edit:
Stefan, WAS soll sich entwickeln?
Du musst doch eine Vorstellung haben, wenn Du hier einen Thead aufmachst.
Also: Was soll dabei herauskommen nach Deinen Ideen?

_________________
Sitzen ist vor'n Arsch


Zuletzt geändert von Hangover am 10.10.2014 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2014 23:12
Beiträge: 426
Wohnort: Nienhagen ( Celle )


Offline
Nee


:laugh: :laugh: :laugh:

_________________
Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:27 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Da mein Edit ein wenig zu spät kam, vorsichtshalber hier noch einmal:

Bitte macht diesen Thread für ein paar Wochen zu, damit unser Stefan wenigstens die Chance hat, ein wenig die Sachen zu verstehen, über die er hier spricht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:27 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Dann triff dich doch einfach mit dem ewigen, picard, orange und genius, geh doch erstmal zum Fußball, mach doch erstmal, Schritt 1 VOR 2 und 3, das ist hier doch keine Satireveranstaltung oder...naja irgendwie doch, weitermachen!

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 12:41 
Benutzeravatar

Registriert: 29.06.2014 23:12
Beiträge: 426
Wohnort: Nienhagen ( Celle )


Offline
Ich gehe zum Fußball, thats it. Ach und Du weißt doch garnicht was im Background so kommuniziert wird, aber ich möchte mich gerne mit Ihnen treffen, klar, warum auch nicht!?

Ich hab nie gesagt, daß ich allein die Oberahnung habe und das jetzt das ganz große Ding gestartet wird.

Ich versuche nur etwas zu tun, weil ich die Situation wie sie ist nicht stehen lassen möchte.
Das ist alles.
Aber Trotzdem danke für die Tipps.

:wink2:

_________________
Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 13:17 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
@Discostu: Tu mir bitte einen Gefallen und versuch nicht immer wieder zwischen den Zeilen etwas zu entdecken was da keiner hingeschrieben hat.

Du interpretierst Beiträge grundsätzlich so wie du sie wohl gerne lesen würdest.

Ich habe lediglich geschrieben: wer mitmacht ist dabei, wer nicht mitmacht eben nicht.

Und mit Ex-Fans meine ich die Fans die jetzt die U23 für sich entdeckt haben.


:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
96Stefan96 hat geschrieben:
Es gab überhaupt nicht die Chance über Strukturen hier konstruktiv zu kommunizieren denke ich. Das ist das Hauptsächliche Problem.


96Stefan96 hat geschrieben:
Ach und Du weißt doch garnicht was im Background so kommuniziert wird


:noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eine andere Fanscene Hannover 96
BeitragVerfasst: 10.10.2014 13:35 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
ewiger96er hat geschrieben:
@Discostu: Tu mir bitte einen Gefallen und versuch nicht immer wieder zwischen den Zeilen etwas zu entdecken was da keiner hingeschrieben hat.

Du interpretierst Beiträge grundsätzlich so wie du sie wohl gerne lesen würdest.

Ich habe lediglich geschrieben: wer mitmacht ist dabei, wer nicht mitmacht eben nicht.

Und mit Ex-Fans meine ich die Fans die jetzt die U23 für sich entdeckt haben.


:flag962:

Und die Leute, die die Amas schon länger für sich entdeckt haben, aber jetzt trotzdem keine Spiele der Profis besuchen? Sind das wiederum Fans?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 15 von 22 | [ 437 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 22  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: