Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 19.10.2014 13:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Ladykay hat geschrieben: Wenn TK Schlaudraff ignorieren möchte, dann soll er das tun, aber ihn immer dann ins Spiel zu werfen, wenn gar nichts mehr geht und die Niederlage eh nicht mehr abzuwenden ist, ist eine Frechheit!
Eine regelrechte Demütigung des Spielers! Was soll das?? Keine Ahnung, was das soll. Und wenn ich dann sehe, wie er gegen Bayern und Gladbach nach seiner Einwechslung gespielt hat, verstehe ich es erst recht nicht.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 19.10.2014 13:16 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Ladykay hat geschrieben: Wenn TK Schlaudraff ignorieren möchte, dann soll er das tun, aber ihn immer dann ins Spiel zu werfen, wenn gar nichts mehr geht und die Niederlage eh nicht mehr abzuwenden ist, ist eine Frechheit!
Eine regelrechte Demütigung des Spielers! Was soll das?? Keine Ahnung, was das soll. Und wenn ich dann sehe, wie er gegen Bayern und Gladbach nach seiner Einwechslung gespielt hat, verstehe ich es erst recht nicht. Er hatte in den beiden Spielen 20 Ballkontakte und hat 20 Pässe gespielt, davon gefühlt die Hälfte zu Zieler oder Marcelo, desweiteren bestritt er 2 Zweikämpfe die er beide verlor.Was man daraus jetzt besonders erkennen kann, musst du mir jetzt mal erklären.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 19.10.2014 13:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Was ist denn passiert, als er in der 84min. reinkam? Wer hat in einem völlig desolaten Spiel das Kommando übernommen?
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 19.10.2014 13:40 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Ich denke, Schlaufis Einwechselung diente nur noch dem Alibi. Message: "seht her, ich habe sogar Schlaudraff gebracht. während ich meine Hände gechillt in der Hosentasche gewärmt hab, hab ich echt alles getan, um das Ruder rumzureißen" In diesem Punkt kann man Korkut wohl auch nicht DIE Vorwürfe machen. Er hat mit den Wechseln alles Zeichen auf Angriff gestellt und dabei übersehen, dass (meiner Meinung nach) das Hauptproblem das viel zu schwache Mittelfeld war. (Das muss neu sein, sonst hätte man sicher dort in den letzten Jahren mal nachgebessert) Warum der Trainer in HZ 1 phlegmatisch sitzend und in der 2. HZ überwiegend mit den Händen an der Hosennaht verfolgt, weiss ich nicht. Ich vermute auch, die Halbzeitansprache war in etwa folgendes: "ja, wir liegen jetzt zurück, das ist natrürlich erstmal ein bisschen unschön, aber ich hab da doch auch schon sehr viele gute Ansätze gesehen. Lasst uns ruhig erstmal die nächsten Minuten abwarten."
Ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen, als Schlaudraff nach der ersten Halbzeit von immer mehr Leuten im Block als der Heilsbringer angesehen wurde, der das Spiel noch wenden könnte. Inzwischen denk ich auch, dass das richtig gewesen wäre. Das Spiel war recht langsam und man kann dem Bengel ja eine gewisse Ballsicherheit und Übersicht nicht absprechen. Zumal Kiyotake - nein. Anders: zumal Briand sich sehr bemüht hat und Sakai gekämpft hat.Vermutlich gibts da Sprachprobleme, dass diese Beiden als einzige die taktische Zielsetzung nicht verinnerlichen konnten. Die Erwähnung anderer Spieler verbietet sich schlicht durch deren Schlechtleistung. Besonders Kiyotake!
Ich glaube, schlechter hätte die 2. HZ auch mit einem Schlaufi-45-Minuten-Einsatz nicht laufen können. Ich denke, ich hätte das nicht SOOO falsch gefunden...
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 21.10.2014 12:29 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
Ich würde mir gegen Dortmund Schlaufi in der Rolle als Ballverteiler und als kreative Option wünschen, verdient hätte er die Chance, denn die anderen beweisen sich derzeit auch nicht grade. 
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 21.10.2014 12:44 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Nach der desolaten Vorstellung unseres Mittelfelds würde selbst ich Jan am Samstag mal eine Chance von Beginn an geben. Einfach um zu sehen, welchen Leistungsstand er derzeit hat. Ich fürchte nur, wir werden nach diesem Experiment genauso enttäuscht sein, wie vor Wochenfrist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 21.10.2014 12:49 |
|
|
Irgendwie scheint Schlaudraff der Gewinner dieser Tage in der Fangunst zu sein. Ich hätte ihn gegen Gladbach aber auch zur 46. eingewechselt.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 21.10.2014 12:50 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
Bavenstedter hat geschrieben: Nach der desolaten Vorstellung unseres Mittelfelds würde selbst ich Jan am Samstag mal eine Chance von Beginn an geben. Einfach um zu sehen, welchen Leistungsstand er derzeit hat. Ich fürchte nur, wir werden nach diesem Experiment genauso enttäuscht sein, wie vor Wochenfrist.  Leider kann ich mir was anderes auch nicht vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 21.10.2014 12:52 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Man könnte natürlich auch die Meinung vertreten (und genauso schätze ich unseren Trainer ein), dass die jenigen mit der desolatesten Leistung (Kiyo/Gülselam) ihr Chance zum "Bessermachen" in Dortmund wieder in der Startelf bekommen.
Sicher sind beide Varianten diskutabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 21.10.2014 12:57 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
Bavenstedter hat geschrieben: Man könnte natürlich auch die Meinung vertreten (und genauso schätze ich unseren Trainer ein), dass die jenigen mit der desolatesten Leistung (Kiyo/Gülselam) ihr Chance zum "Bessermachen" in Dortmund wieder in der Startelf bekommen.
Sicher sind beide Varianten diskutabel. wie oft denn noch, wenn nicht jetzt wann dann, schlechter als gegen BMG geht es doch gar nicht mehr. Wenn T.K. in Dortmund nicht anderen eine Chance gibt ist Ihn wohl auch nicht mehr zu helfen. Und wenn das in die Hose geht besteht wohl leider die Truppe aus noch mehr Biedermeier.
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 21.10.2014 14:23 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
So ein bisschen wird das auch davon abhängen ob Prib wieder fit ist.
Aber ich könnte mir einen Schlaudraff zumindest im Wechsel mit Prib auch gut vorstellen. In einem 4,1,3,2 System z.B. damit Kiyo mal auf der 10 zeigen kann ob er es dort besser machen kann. Schmiede auf der 6 und Leo und Jan auf den Flügeln. Neben Joselu würde ich Briand wieder in den Sturm stellen. Ich habe das Gefühl der ist reif für seinen ersten Treffer. Ob Jan den Erwartungen allerdings gerecht wird bleibt abzuwarten. Die letzten Spiele die er gemacht hat, haben mich auch nicht gerade überzeugt.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 21.10.2014 14:53 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Genauso, wie ich es für trügereisch halte, seine Hoffnungen auf die Rückkehr von Stindl und vor allem Prib zu projizieren, halte ich es für falsch, nun Schlaudraff als Heilsbringer anzusehen. Ich bin wirklich ein echter Schlaudraff-Fan und finde ihn auch heute noch richtig gut. Allerdings habe ich auch schon in der Zeit, als er regelmäßig eingesetzt wurde, beobachtet, dass es bei ihm nicht für 90 Minuten auf dem geforderten Niveau (mehr) gereicht hat.
Insofrn kann man sicher Schlaudraff in die Startelf stellen ( mit dem oft gehörten Argument, dass es schließlich nicht schlechter werden kann), aber man muss einfach davon ausgehen, dass spätestens zu Beginn der HZ II die Luft raus ist. Wenn er dann nicht ausgewechselt wird, ist die Enttäuschung und die (besserwißerische) Kritik vorprogrammiert.
Oder man bringt ihn erst zur HZ II - das mag auch klappen.
Wenn man das berücksichtigt, bin ich auch für eine größere Einsatzzeit von Schlaudraff. Was überhaupt nicht gut ist: Ihn in der 86. Minute beim 3-Tore-Rückstand einzuwechseln.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.10.2014 22:36 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
Das war gar nichts, Schlauffi hat dem Trainer nicht gezeigt das man an Ihm nicht vorbei gehen darf. Ist wohl doch Aus und Vorbei. Ich hatte doch Hoffnung das er zumindest gegen Aalen glänzen könnte und die Mannschaft mit zum Positiven antreibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.10.2014 22:39 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10530
|
rotsticker hat geschrieben: Das war gar nichts, Schlauffi hat dem Trainer nicht gezeigt das man an Ihm nicht vorbei gehen darf. Ist wohl doch Aus und Vorbei. Ich hatte doch Hoffnung das er zumindest gegen Aalen glänzen könnte und die Mannschaft mit zum Positiven antreibt. Ist leider so.Wann war sein letztes gutes Spiel?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.10.2014 23:27 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Das Schlimme ist im Moment, dass er damit aber offensiv noch zu den Besseren gehörte. Auch ein Schlaudraff braucht Kameraden, die MIT ihm SPIELEN. In einer offensiv dermaßen schwachen Mannschaft könnte wohl kaum jemand glänzen. Jan wird uns spätestens nächstes Jahr verlassen. Ich wünschte, seine Zeit hier würde etwas glücklicher zu Ende gehen.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.10.2014 23:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
rotsticker hat geschrieben: Das war gar nichts, Schlauffi hat dem Trainer nicht gezeigt das man an Ihm nicht vorbei gehen darf. Ist wohl doch Aus und Vorbei. Ich hatte doch Hoffnung das er zumindest gegen Aalen glänzen könnte und die Mannschaft mit zum Positiven antreibt. Er war der Einzige, der vor einem Pass auch mal den Kopf hoch nahm und nicht blind irgendwo hin gebolzt hat. Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Auch ein Schlaudraff braucht Kameraden, die MIT ihm SPIELEN. In einer offensiv dermaßen schwachen Mannschaft könnte wohl kaum jemand glänzen.
Das ist das Problem.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.10.2014 23:36 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
Ja er hat 2 oder 3 gute Pässe gespielt. Man muß aber auch mit anderen Maßnamen die Mitspieler pushen. Daher ist Einsatz und Kampf noch viel wichtiger. Kopfschüttelnd ohne Zweikampf über den Platz mit zu traben ist auch nicht des Pudels Kern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 28.10.2014 23:39 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Gerade in den ersten Minuten ist er mir diesbezüglich positiv aufgefallen. Hat sich allerdings dann recht schnell gegeben - da haste recht.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 29.10.2014 11:35 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Verstehe immer noch nicht, warum TK Schlaudraff aus der Partie genommen hat. Wenn ich jemanden einen entscheidenden Pass zugetraut hätte dann ihm.
Ich weiss nicht warum aber irgenwie hab ich das Gefühl das Jan den Verein im Winter verlässt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 29.10.2014 11:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
rotsticker hat geschrieben: Ja er hat 2 oder 3 gute Pässe gespielt. Man muß aber auch mit anderen Maßnamen die Mitspieler pushen. Daher ist Einsatz und Kampf noch viel wichtiger. Kopfschüttelnd ohne Zweikampf über den Platz mit zu traben ist auch nicht des Pudels Kern. So sieht das aus.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|