Vor einiger Zeit fiel mir eine Melodie ein, die ich auf einem Sportplatz gehört habe.
Das war beim MTV Goslar - schon etwas länger her, so ca. reichlich 50 Monde.
Der MTV hatte eine gute Handballtruppe, ich jedoch versuchte mich mehr beim Tennis.
Goslar 08 war eher durch Hockey und Fußball bekannt - nur in der Region versteht sich.
Insider wissen jetzt schon: es wird bei "Pralino" mal wieder länger ...
also ... wer mehr auf Quickies steht, der Marke:
Hemd hoch, Hose runter -
kurz mal gefühlsarm drüber gefitzelt, sollte sich jetzt schnell abwenden, oder scrollen.
Das hier geht nicht ohne Vorspiel !
So drückte ich mich also in jeder freien Minute auf Sportplätzen rum,
spielte viel und sah auch gerne zu.
Der Handballtorwart vom MTV - ein Hüne von Kerl - so riesig,
ich hätt' ihn fast mit "h" geschrieben, gefiel mir besonders gut.
Ich weiß nicht, ob der wirklich Qualität hatte, aber er war auf alle Fälle einer,
der die Performance in den Fokus stellte.
So würde man es heute formulieren, er hielt für die Galerie.
Der flog bei jedem Ball durch seinen Kasten - der Kerl allein,
war die paar Groschen Eintrittsgeld wert.
Damals waren wir uns einig: der Junge is ne Schau -
und die Mädels in ihren fluffigen Pettikötern unterstrichen dies.
Könnte sein, dass hier im beschaulichen Goslar am Harz, der tausendjährigen Kaiserstadt,
die Groupie-Mania entstand
Dieser Jungmann, sah obendrein noch verdammt gut aus,
ging zum Training immer an unserem Haus vorbei - und pfiff.
Das soo gekonnt, dass mir dieser Wahnsinns-Titel nie mehr aus dem Kopf ging.
Melodien singen, summen, trällern, brummen -
das bekommt ja zumindest halbwegs noch so mancher hin,
doch ein Musikstück zu pfeiffen, das ist nicht so ohne.
Wird es gekonnt gemacht, dann gehts in Richtung Offenbarung -
macht es der Durchschnitt, jault der Hund.
Die Erlösung naht.
Diese Melodie hörte man bein Norddeutschen Rundfunk, und zwar,
wenn Sportberichte anstanden. Ich meine sogar,
dieser Titel war die Erkennungsmelodie einer bestimmten Sendung.
Hilft nüscht -
da ich den Titel nicht kannte, hab ich dieses Meisterwerk,
zwar noch so nebulös im Kopf gehabt, mehr aber nicht.
Im Internet, nach unermüdlicher "Forsche",
gepaart mit Nachfragen bei diversen alten Säcken - jaa es gibt sie - natürlich,
und auch noch voll dabei ...
ganz ohne App's, nur einfach über Omme, so locker aus dem Schisslaweng -
danke dafür

.
Bert Kaempfert -
Zambezi heißt das Stück - ich hab' mich wirklich durchgekämpft.
Diese Variante gefällt mir besonders:
www.youtube.com/watch?v=mNtGsvkTHHM