Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 13:23 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Die Eisenstangen mit denen vorher Fahnen geschwenkt wurden, oder die plaste-kabelrohre die mitunter von Bild in aller Regelmäßigkeit zu Eisenstangen hoch stilisiert werden. Der erste schritt zur Lösung der Gewalt Problematik im Fußball. Begrifflichkeiten auf Normalmaß herunterfahren. Verkauft sich vielleicht schlechter, aber vielleicht ließe sich damit zielgerichteter gegen zweifelsohne bestehende probleme vorgehen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hangover
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 13:23 |
|
Registriert: 09.10.2014 10:16 Beiträge: 50 Wohnort: 30449
|
@LadyKay Viel schlimmer als bei der Hertha war doch der Skandal des Stadionsturms in Düsseldorf vor 2 Jahren! Selbst vor dem Fernseher hatte ich eine Gänsehaut ob der drohenden Gewalt. Bedauerlich, dass man kein Exempel statuiert und den Typen, der den Elfmeterpunkt geklaut hat, erschossen hat. Es lohnt sich oft, bei Berichten über Gewalt nachzuhaken und nicht immer Onkel Wendts Märchenstunde zu glauben.
Ich persönlich habe keine Probleme mit der Polizei, weder im Kontext Fußball, noch im restlichen Leben. Dass man aber die Polizei heiligspricht und alle Verantwortung auf die Fans abwälzt, finde ich schon etwas....merkwürdig.
Hätte ich das ein oder andere Mal nicht den Schwanz eingezogen, als die Polizei einen Auftritt zeigte, wäre meine Bilanz nicht so ausgeglichen und friedlich. Da sind schon eine gute Zahl an Jungs und Mädels dabei, die durchaus Spaß daran haben, Macht zu demonstrieren.
Die Schraube dreht sich nicht nur von einer Seite.
_________________ Sitzen ist vor'n Arsch
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 14:40 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Richtig...! Ich betrachte die Geschehnisse halt aus beiden Richtungen. Damit fahre ich ganz gut! Da ich als Sympathisant der aktiven Fanszene oft mit auf Reisen bin, weiß ich, wovon ich spreche! Also, Onkel Wendt kenne ich gar nicht... Nach meinen Beobachtungen verhält es sich beim Fußball nicht anders als sonst im Leben: So wie man in den Wald ruft, so schallt es auch heraus ( oft zitiert, ich weiß - ist aber so !!) Beispielsweise hat sich unsere kleine Gruppe bei dem Auswärtsspiel der Amateure in Wolfsburg nach dem Spiel ganz artig an die Spitze des Rückmarschzuges gestellt und auf weitere Anweisungen gewartet, als die Beamten einen Schritt zur Seite traten, um uns durchzulassen. "Wir könnten ruhig schon zum Bahnhof gehen". Diese Szene wäre anders gelaufen, wenn wir gleich provokativ versucht hätten, uns an denen vorbeizuschieben. Na ja, das Thema ist ja schon endlos diskutiert worden. Im Übrigen waren die Polizeibeamten nicht immer so gut ausgerüstet wie heute. Einige ältere Kaliber haben schon noch ordentlich einstecken müssen. Und ich glaube nicht, dass sie Spaß daran hatten. Und dass es die Beamten übermäßig lustig finden, Macht auszuüben, resultiert doch nur aus der Erkenntnis, dass sie die einzigen sind, die legal Gewalt anwenden dürfen. Natürlich wird daraus dann gleich so etwas gebastelt. @1896er über die Presse brauchen wir nicht zu reden. Über die Auswirkung ihrer reißerischen Berichte, bin ich mir im Klaren. Die Absperrgitter damals waren aber definitiv nicht aus Pappe und mir war schon mulmig, meine Tochter mitten in diesem Chaos zu wissen...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 15:01 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Linden Süd hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: (...) Glaubst du allen Ernstes das ein Polizist Bock darauf hat sich am Wochenende draußen hinzustellen um angepöbelt, bespuckt, beworfen und geschlagen zu werden? (...)
Ja, glaube ich. Denn bei deiner passiven Darstellung bleibt es ja nicht. Die geschlossenen Polizeieinheiten sind ja bei weitem nicht so wehrlos, wie sie in der Presse mitunter dargestellt werden. Sie haben Körperpanzerung, Helme, Pfefferspray, Schlagstöcke und schwerere Einsatzmittel zur Verfügung, und ja: diese werden auch eingesetzt. Die BePo ist im Schnitt nur wenig älter als "das polizeiliche Gegenüber" und unterliegt den gleichen gruppendynamischen Prozessen. Dazu kommt die Uniformiertheit und die Vermummung sowie der Drang, das gelernte auch umsetzen zu dürfen. Die eine Gruppe an jungen Männern stützt sich nunmal auf das staatliche Gewaltmonopol, die andere Gruppe nicht. Ich selber habe mal nach einem 96-Auswärtsspiel eine Gruppe von Bereitschaftspolizisten (In zivil und Freizeit) gesehen, die am Kröpcke Fans angegriffen hat, mutmaßlich da betrunken. Eine Polizeistreife die vorbei fuhr, schaute auch nur aus dem Fenster und erkannte die Kollegen, setzte ihre Fahrt dann umbekümmert fort. Vor Streifenpolizisten habe ich weitaus mehr Respekt. Deren Schutz ist wahrlich geringer und sind auch weitaus häufiger Angriffen ausgesetzt. @ 96Stefan96: Weiß du zufällig von einem einzigen Fall, wo ein Polizist tatsächlich im Private von Fußballfans bedroht wurde? Offiziell sind die Sturmhauben nämlich "Brandschutzhauben", allerdings glaube ich eher, dass die Hauben vor Strafverfolgung schützen sollen. Da bist du ein wenig auf die Propaganda von Leuten reingefallen die Eisbeine mit Namensschildern zerschnippeln um auf die Gefahren dergleichen hinzuweisen. Lebensgefährlich! Das Ganze soll hier keineswegs der Rechtfertigung von Fans die Gewalt ausüben sein. Allerdings werden hier in den Kommentaren auch Gewaltakte der Polizei die unberechtigt sind teilweise gerechtfertigt, bzw. ihnen ein Schutz vor Strafverfolgung zugestanden. Ein Teil (!) der Gewalt an Spieltagen wird auch durch strukturelle Fehler bei der Polizei ausgelöst. (Guckt man sich allein die wahrlich unzuverlässigen Zahlen der ZIS an) Hier findet im Gegensatz zu den Fans seit Jahren keine öffentliche Selbstkritik statt, weiß man doch den Großteil der Bevölkerung und Medien ohnehin hinter sich, wenn es gegen den Menschheitsfeind und das absolute Böse geht. Da ist alles erlaubt. Die Gesellschaft hat sich innerhalb der Debatte mittlerweile so verannt, dass Gewalttäter auf Seiten der Fans diese Spannung für sich Nutzen können und dabei die massive Bereitschaft der restlichen Fans daran teilzuhaben, wenn es gegen die Polizei geht. Siehe das Spiel gegen Freiburg, als sogar Fans die sich vorher noch untereinander gekloppt hatte, oder Fans aus dem Unterrang plötzlich die Polizei attackierte. Dieses Feindbild kommt nicht von ungefähr und wird auch von der Polizei selbst nur zu gerne gepflegt. Wenn sich alle Zuschauer benehmen würden, dann bräuchten wir den ganzen Scheiss nicht und unser Vaterland spart ein Haufen Kohle, so ist es nämlich.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 15:15 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
Schlagfertig wie ein Sozialpädagoge. Hast du auch nach irgendwelche faktischen Argumente die deine vorherige Aussage untermauern könnten, die ich ja immerhin jetzt unwidersprochen widerlegt zu haben scheine. Oder bleibt es bei nichts sagenden Allgemeinplätzen, die nicht einmal im Zusammenhang mit meinem Beitrag stehen? Und ich kann dir auch versichern, dass unser Vaterland Niedersachsen seine Polizeikräfte auch so in großem Umfang vorhalten würde. Oder glaubst du die Polizisten werden alle entlassen, weil beim Fußball niemand mehr Pyro zündet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 15:18 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Aber Du weißt schon, dass die auch noch was anderes machen ?? Mal ganz salopp ausgedrückt??
|
|
Nach oben |
|
 |
Hangover
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 15:20 |
|
Registriert: 09.10.2014 10:16 Beiträge: 50 Wohnort: 30449
|
Zu Rainer Wendt, Lady, finden sich hier Schmankerl: http://david-schmitz.net/?p=953Er ist Chef einer der Polizeigewerkschaften und glänzt gerne mit einer recht kreativen Auslegung der Grundrechte. Dass Du auch auswärts dabei bist, finde ich gut, das macht Deine Aussagen für mich plausibler. 
_________________ Sitzen ist vor'n Arsch
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 15:23 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 15:42 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Linden Süd hat geschrieben: Und ich kann dir auch versichern, dass unser Vaterland Niedersachsen seine Polizeikräfte auch so in großem Umfang vorhalten würde. Oder glaubst du die Polizisten werden alle entlassen, weil beim Fußball niemand mehr Pyro zündet? Natürlich gäbe es so oder so die Polizei in der jetzigen personellen Ausstattung. Allerdings darf dabei nicht vergessen werden, dass viele der Überstunden (Kosten) auch mit den Einsätzen bei besonders risikoreichen Fußball-Spielen zusammen hängen. Ich trainiere mehrere Jungs die entweder bei der BFE, MEK oder SEK sind. Und ja, da gibt es ein paar Jungs drunter die richtig Bock auf Gewalt haben. Manche melden sich speziell für Dienste in Fußball-Stadien um mal die wilde Sau zu spielen. Das erschreckt mich schon ein wenig. In den USA gibt es bei Sportveranstaltungen nicht derlei Gewalt. Beim Eishockey in Deutschland oder speziell bei den Indians/ECH kann ich mich auch nicht an Gewaltexzesse erinnern. Warum funktioniert das bei diesen Beispielen?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 15:43 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Linden,
natürlich haben die Hauben nicht nur einen Zweck. Aber das ändert nix daran, daß die vermummten Fans etwas zu verbergen haben. Vielleicht haben die Polizisten bei allen Überstunden auch die Schnauze voll sich mit einem Haufen von verrückten abzugeben, von denen gehen wir jetzt mal aus, verrückte. Verletzungsgefahr, Häme und Wochenende im Arsch. Natürlich rechtfertigt das nicht wenn ein Polizist aus der Reihe tanzt, daß gibt es leider im jedem Berufsbild. Aber verstehen kann ich sie schon.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 15:44 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
96Stefan96 hat geschrieben: Linden Süd hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: (...) Glaubst du allen Ernstes das ein Polizist Bock darauf hat sich am Wochenende draußen hinzustellen um angepöbelt, bespuckt, beworfen und geschlagen zu werden? (...)
Ja, glaube ich. Denn bei deiner passiven Darstellung bleibt es ja nicht. Die geschlossenen Polizeieinheiten sind ja bei weitem nicht so wehrlos, wie sie in der Presse mitunter dargestellt werden. Sie haben Körperpanzerung, Helme, Pfefferspray, Schlagstöcke und schwerere Einsatzmittel zur Verfügung, und ja: diese werden auch eingesetzt. Die BePo ist im Schnitt nur wenig älter als "das polizeiliche Gegenüber" und unterliegt den gleichen gruppendynamischen Prozessen. Dazu kommt die Uniformiertheit und die Vermummung sowie der Drang, das gelernte auch umsetzen zu dürfen. Die eine Gruppe an jungen Männern stützt sich nunmal auf das staatliche Gewaltmonopol, die andere Gruppe nicht. Ich selber habe mal nach einem 96-Auswärtsspiel eine Gruppe von Bereitschaftspolizisten (In zivil und Freizeit) gesehen, die am Kröpcke Fans angegriffen hat, mutmaßlich da betrunken. Eine Polizeistreife die vorbei fuhr, schaute auch nur aus dem Fenster und erkannte die Kollegen, setzte ihre Fahrt dann umbekümmert fort. Vor Streifenpolizisten habe ich weitaus mehr Respekt. Deren Schutz ist wahrlich geringer und sind auch weitaus häufiger Angriffen ausgesetzt. @ 96Stefan96: Weiß du zufällig von einem einzigen Fall, wo ein Polizist tatsächlich im Private von Fußballfans bedroht wurde? Offiziell sind die Sturmhauben nämlich "Brandschutzhauben", allerdings glaube ich eher, dass die Hauben vor Strafverfolgung schützen sollen. Da bist du ein wenig auf die Propaganda von Leuten reingefallen die Eisbeine mit Namensschildern zerschnippeln um auf die Gefahren dergleichen hinzuweisen. Lebensgefährlich! Das Ganze soll hier keineswegs der Rechtfertigung von Fans die Gewalt ausüben sein. Allerdings werden hier in den Kommentaren auch Gewaltakte der Polizei die unberechtigt sind teilweise gerechtfertigt, bzw. ihnen ein Schutz vor Strafverfolgung zugestanden. Ein Teil (!) der Gewalt an Spieltagen wird auch durch strukturelle Fehler bei der Polizei ausgelöst. (Guckt man sich allein die wahrlich unzuverlässigen Zahlen der ZIS an) Hier findet im Gegensatz zu den Fans seit Jahren keine öffentliche Selbstkritik statt, weiß man doch den Großteil der Bevölkerung und Medien ohnehin hinter sich, wenn es gegen den Menschheitsfeind und das absolute Böse geht. Da ist alles erlaubt. Die Gesellschaft hat sich innerhalb der Debatte mittlerweile so verannt, dass Gewalttäter auf Seiten der Fans diese Spannung für sich Nutzen können und dabei die massive Bereitschaft der restlichen Fans daran teilzuhaben, wenn es gegen die Polizei geht. Siehe das Spiel gegen Freiburg, als sogar Fans die sich vorher noch untereinander gekloppt hatte, oder Fans aus dem Unterrang plötzlich die Polizei attackierte. Dieses Feindbild kommt nicht von ungefähr und wird auch von der Polizei selbst nur zu gerne gepflegt. Wenn sich alle Zuschauer benehmen würden, dann bräuchten wir den ganzen Scheiss nicht und unser Vaterland spart ein Haufen Kohle, so ist es nämlich. Genau. Und wenn sich alle an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten würden bräuchten wir weder Blitzer, noch Beamte die das kontrollieren. Warum gibt es noch Kriminalität. Können sich doch einfach mal alle an die Gesetze halten. Was wäre das schon. Und was könnte man für Geld sparen. Da bräuchte man diesen Kasperverein ja gar nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 15:53 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@Hangover ...Danke, habe ich erstmal nur angelesen....Das werde ich mir in einer ruhigen Minute mal ausführlich antun.
Aber okay, den kannte ich tatsächlich noch nicht!
Hier im Forum sind in sämtlichen Threads sehr schöne Links versteckt. Wer will, kann sich echt super informieren über alle möglichen Themen.
Ich hatte vor Monaten in irgendeinem sachbezogenen Thread ein sehr starkes Interview gelesen mit dem Thema "organisiertes Abfackeln von Pyrotechnik" - leider weiß ich nicht mehr genau, mit wem das war, aber ich meine, der kam auch von der Polizei und hatte ein ziemlich beeindruckendes, aufgeräumtes Bild von der Fanszene. Kennst Du bestimmt auch ! Also, es gibt überall sone und solche...
Ich möchte übrigens in keine Schublade gesteckt werden. Ich fahre mit den Ultras zu beinahe allen Spielen, ich schreibe Leserbriefe an die örtliche Presse, wenn's mir mit der Berichterstattung reicht (beispielsweise habe ich meine Empörung darüber kundgetan, dass die Artikel zu dem Böllerwerfer in Wolfsburg immer mit dem Foto unserer Fankurve unterlegt waren *schulterklopf*) und ich erlaube mir trotzdem, die Arbeit der Polizei differenziert zu betrachten und nicht alles und alle über einen Kamm zu scheren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 18:45 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
96Stefan96 hat geschrieben: Linden,
natürlich haben die Hauben nicht nur einen Zweck. Aber das ändert nix daran, daß die vermummten Fans etwas zu verbergen haben. Vielleicht haben die Polizisten bei allen Überstunden auch die Schnauze voll sich mit einem Haufen von verrückten abzugeben, von denen gehen wir jetzt mal aus, verrückte. Verletzungsgefahr, Häme und Wochenende im Arsch. Natürlich rechtfertigt das nicht wenn ein Polizist aus der Reihe tanzt, daß gibt es leider im jedem Berufsbild. Aber verstehen kann ich sie schon. Bei der Argumentation wäre ich immer vorsichtig. Auf die Polizisten träfe es ja genauso zu, insbesondere, da sie sich in Niedersachsen bislang noch gegen eine Kennzeichnung wehren. (Was hat die Polizei zu verbergen? Das man gerne aus der Reihe tanzt, weil man weiß im Zweifel eh keine Bestrafung fürchten zu müssen?)
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 20:52 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Soviel zum Thema Gewalt verteidigen, in dem man sagt die anderen tun es ja auch? Also die Polizei ist grundsätzlich böse und auch an falscher Stelle? Verstehe die Diskussion nicht ganz, ich habe ja gesagt, es gibt immer welche die aus der Reihe tanzen, überall, daß ist nicht schön, aber leider Alltag.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.10.2014 21:55 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
Ich habe mich eher zum Thema Vermummen geäußert. Nein. Aber es gibt bestimmte strukturelle Defizite in den geschlossenen Einheiten der Polizei, die selten angesprochen werden und noch seltener kritisch hinterfragt werden. Schneller ist man reflexartig dabei Fans als die Übeltäter zu identifizieren und Schuldzuweisungen an die Polizei pauschal abzuqualifizieren. Dass du die Diskussion nicht ganz verstehst, zumindest da stimme ich dir zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 26.10.2014 11:51 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Gestern konnte man im Signal-Iduna-Park leise "96- du bist unsere Liebe ..." vernehmen. Schönes Gefühl für´s erste
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.10.2014 11:06 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
".... sind aber die Hannoveraner, die mit gut 6‘500 Mann angereist waren, aber aufgrund der fehlenden Ultraszene kein einziges Mal, nicht einmal beim Tor oder beim Abpfiff, hörbar wurden. Wir wissen selbst, wie schwierig es für die Fanszenen heutzutage ist, ohne Ultras Stimmung zu machen, aber mit einer solchen Masse so unglaublich leise zu sein, das muss ihnen erst mal einer nachmachen. Und auch optisch war das ein ganz fader Auftritt. Man könnte fast meinen, in Hannover haben nur die Ultras Fahnen und Schals." http://www.schwatzgelb.de/2014-10-26-sp ... el-27.html
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.10.2014 11:25 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
stscherer hat geschrieben: ".... sind aber die Hannoveraner, die mit gut 6‘500 Mann angereist waren, aber aufgrund der fehlenden Ultraszene kein einziges Mal, nicht einmal beim Tor oder beim Abpfiff, hörbar wurden. Wir wissen selbst, wie schwierig es für die Fanszenen heutzutage ist, ohne Ultras Stimmung zu machen, aber mit einer solchen Masse so unglaublich leise zu sein, das muss ihnen erst mal einer nachmachen. Und auch optisch war das ein ganz fader Auftritt. Man könnte fast meinen, in Hannover haben nur die Ultras Fahnen und Schals." http://www.schwatzgelb.de/2014-10-26-sp ... el-27.html http://www.bild.de/bundesliga/1-liga/sa ... .bild.htmlDann guck mal hier, vonwegen beim Tor nicht zu hören, wir wollen alle mehr Stimmung in unserer Arena, aber man sollte nicht alles immernoch schlechter machen als es ist.
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.10.2014 13:05 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Die sollen sich mal um ihren eigenen Kram kümmern. Da haben sie derzeit genug zu tun.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 27.10.2014 13:16 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ist zwar jetzt kein Ruhmesblatt, aber sowohl beim Tor für unsere Roten als auch zum Abpfiff waren die 96-Fans deutlich zu hören. Und das ist bei der Dauerbeschallung in Dortmund gar nicht so einfach. Aber natürlich macht eine Fliege noch keinen Sommer. Gut Ding will Weile haben. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|