Wucht, Power & Äktschn Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2014 22:12 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Absolut. Das nach Paderborn, Dortmund usw auf einen Samstag mehr Leute fahren, als nach Aalen an einem Dienstag Abend ist normal und logisch.
Aber für eine Stadt wie Hannover und ein Verein wie 96 ist es erschreckend, wenn man nichtmal 500 Leute zum Auswärtsspiel bekommt. So wird es morgen ja wahrscheinlich sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 27.10.2014 22:30 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Mensch, wie kommt das denn bloß? Verstehe ich gar nicht.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 27.10.2014 23:58 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Habe den Thread gestern mal überflogen. An vielen Stellen durchaus schön zu lesen! Fakt ist jedenfalls: es gibt wohl kaum Chancen, dass die Ultras in dieser Saison nochmal im NDS Stimmung machen. Am 24.10. gab es dazu ein Fansszenetreffen. Die Kernaussagen waren ganz klar: Es gibt derzeit keine Szenarien, wie man die aktive Fanszene wieder zurück ins NDS bringen könnte. Diejenigen Ultras, die jetzt nicht mehr ins NDS gehen, werden weiterhin diese Saison bei der U23 Support machen. Und die Gruppen, die noch im NDS verblieben sind, werden diese Saison dort nicht mehr organisiert supporten. Wer es vollständig lesen will, link dazu https://www.facebook.com/pages/Wir-sind-96/526979644006840Davon muß man also erstmal ausgehen. Bitten von anderen Fans, doch wieder ins Niedersachsenstadion zu kommen und dort Stimmung zu machen, gab es mittlerweile auch schon öfter. Die Meinung bei den Ultras scheint aber ganz klar. Viele sagen auch, es mache ihnen bei der U23 einfach mehr Spaß, ohne den "Eventkram" und Streß der letzten Zeit. Das Gejammer über zu wenig Stimmung im NDS bringt also erstmal nichts. Das einzige, was wirklich kurzfristig helfen könnte, wäre, wenn sich ganz neue Gruppen zum Support im NDS zusammentun oder wenn wenigstens die Fans auf der West mehr Stimmung machen. Für sehr wahrscheinlich halte ich das nicht, aber wenn jetzt schon die ersten ihre Vuvuzela auspacken wollen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 28.10.2014 01:29 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
fosorom hat geschrieben: Mensch, wie kommt das denn bloß? Verstehe ich gar nicht. Das habe ich mich die letzten Jahre auch schon öfter gefragt. Die Auswärtsfahrerzahlen waren selten wirklich gut in den letzten Jahren. Damit meine ich nicht etwaige Highlightspiele, sondern den ganz normalen Ligaalltag. Da sind uns andere Vereine mit ähnlich großer Fanbasis schon länger enteilt. Ähnlich ist es auch mit der Stimmung. Es gibt einige Vereine die ein Wegfallen der aktiven Fanszene zumindest akustisch einigermaßen kompensieren könnten. In Hannover geht das scheinbar nicht mal ansatzweise. Initiative in allen Belangen gab es bei uns oft nur von den selben wenigen Schultern. Der Rest hat sich zurückgelehnt und darauf verlassen bzw. auch erwartet das von den wenigen Schultern was kommt. Derzeit kann man die Konsequenzen daraus betrachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 28.10.2014 09:26 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Hanswurst hat geschrieben: Es gibt einige Vereine die ein Wegfallen der aktiven Fanszene zumindest akustisch einigermaßen kompensieren könnten. Woran machst du das fest?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2014 11:36 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Beispiele aus der Vergangenheit. Auch in anderen Vereinen hat sich die Fanszene zumindest zeitweise zurückgezogen. Frankfurt und Nürnberg beispielsweise vor ein paar Jahren. Da war dann trotzdem nicht so ein Totentanz wie derzeit in Hannover.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 28.10.2014 12:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Selbst mit einer Fanszene (anwesend) in Bestform wurde dieselbe bundesweit eher belächelt. Daher hat sich nix groß geändert. Der Hannoveraner an sich ist ja eher unterkühlt... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 28.10.2014 12:11 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
So sieht das aus. Ich bin in den zurückliegenden Jahren praktisch in allen Stadien gewesen; unser Gästeblock hat nie großartig gebrannt. Hat mich, ehrlich gesagt, auch nie gestört (man wird mit den Jahren ja auch zunehmend lärmempfindlich!). Zudem ist das Ganze ja auch immer ein bisschen abhängig von der Platzierung der Gästefans im Stadion: Stuttgart etwa ist da ganz schlimm, von München gar nicht zu reden. Wichtiger ist ja wohl, dass z.B. 6.000 Leute mit in Dortmund waren - irgendwie ja auch eine Art von Äktschn 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 28.10.2014 12:13 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Kuhburger hat geschrieben: Selbst mit einer Fanszene (anwesend) in Bestform wurde dieselbe bundesweit eher belächelt. Daher hat sich nix groß geändert. Der Hannoveraner an sich ist ja eher unterkühlt...  Das war durchaus mal so, ja. Hat sich in den letzten Jahren aber deutlich geändert. Zumindest was die Auswärtsperformance betraf.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 23.11.2014 15:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Dass unsere Kurve ein Ort der Ödnis ist - geschenkt. Das bleibt vorerst auch so. Chronistenpflicht ist es allerdings darauf hinzuweisen, dass mit dem Lev-Spiel ein neuer Tiefpunkt markiert ist. Zum ersten Mal hat uns ein Plastikverein akustisch abgeschossen.
Und das, obwohl die Partie mehr als ansehnlich und bis zur 72. Minute hochspannend war.
Dazu passt, dass unter der Woche ein Trainer eines anderen Plastikvereins meinte, sich über die Stimmung im Niedersachsenstadion äußern zu müssen. Dieter Hecking stellte in einem Interview sinngemäß fest, dass es im Wolfsburger Stadion wesentlich bunter und lauter zugehe. Abgesehen davon, dass den das überhaupt nichts angeht - Recht hat er. Leider.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 23.11.2014 15:56 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Wie ich gestehen muss, habe ich gestern zum größten Teil das BVB-Spiel im TV geguckt. Bei meinen gelegentlichen Zapp-Abstechern ins Niedersachsenstadion ist mir das Murmeln des Publikums aber auch aufgefallen. Die Leverkusener habe ich allerdings auch nicht gehört. Zeitweise hörte man schlichtweg überhaupt nichts, außer so ein Grundrauschen von 40.000 Anwesenden, die sich unterhalten, sich bewegen usw. Trotzdem kein Vergleich mehr zu früher. Sehr unschöne Entwicklung.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 23.11.2014 16:13 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Ich stimme Kuba einfach mal größtenteils zu. Einzig vom BVB habe ich erst in der Sportschau etwas gesehen. Ansonsten klang die Anfangsphase erstaunlich voluminös - das hat Sky anscheinend sehr gut nachgesteuert. Klang richtig kraftvoll und dominant. Vielleicht legt man beim Pay-TV aber auch Fankulissen vom Band unter den Kommentator. Wer weiß das schon.
Von Leverkusen kam da am Bildschirm jedenfalls nicht viel bis gar nichts an. Scheint also zumindest Fuballfernsehdeutschland noch geblendet zu werden. Gleichwohl kriegen die anderen Fans natürlich mit, wie der Hase läuft. Mal sehen, wann es die Geldgeber und Sponsoren langfristig merken, dass beim Premiumproukt ziemlich tote Hose ist. Wobei die Stille hat natürlich den Vorteil, dass die Werbebotschaften besser ins Ohr gehen. Sehr, sehr unschön das alles.
Vielleicht kann Kind die Mannschaft ja mit speziellen Sporthörgeräten ausstatten, die nur den positiven Support filtern und verstärken oder gleich Einpeitschmusik in die Köpfe der Spieler dudeln...
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 23.11.2014 16:21 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Grundrauschen" - ein schönes (Hör-) Bild.
Aber wohl doch eher fürs TV, im Stadion passte das nur manchmal. Ich sitze auf der West, ziemlich genau Höhe Mittellinie. Und da war es eben so, dass fast immer die Anhängerschaft des Plastikvereins unsere Kurve übertönte. Mühelos.
Das Stadionerlebnis jenseits des sportlichen Aspekts ist zur Zeit grauenhaft. Nur gut, dass man sich vorher und hinterher mit guten Kumpels und Kumpelinnen treffen kann.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 30.11.2014 11:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Neuer Stimmungsnegativrekord in Sinsheim. So wenig war in deren Gästeblock noch nie los.
Dem Vernehmen nach soll ja jetzt für Heimspiele ein quasi verbeamteter Megafon-Mann eingestellt werden und hochoffiziell für mehr Stimmung sorgen. Superidee.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 30.11.2014 12:15 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
El Filigrano hat geschrieben: Neuer Stimmungsnegativrekord in Sinsheim. So wenig war in deren Gästeblock noch nie los. Danke für diese interessante Information
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 30.11.2014 12:44 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
El Filigrano du berichtest echt von absoluten Neuigkeiten und wissenswertem, bist immer nah dran am Geschehen und so herrlich neutral. Schlage dich mal für den Pulitzer vor.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 30.11.2014 16:52 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
El Filigrano hat geschrieben: Dem Vernehmen nach soll ja jetzt für Heimspiele ein quasi verbeamteter Megafon-Mann eingestellt werden und hochoffiziell für mehr Stimmung sorgen. Superidee. Gibt es dazu eine zynismusfreie Quelle ? Sofern da was dran sein sollte, ist das irgendwie an mir vorbeigelaufen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Christina
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 30.11.2014 19:27 |
|
Registriert: 27.11.2014 15:00 Beiträge: 8
|
El Filigrano hat geschrieben: Neuer Stimmungsnegativrekord in Sinsheim. So wenig war in deren Gästeblock noch nie los.
Dem Vernehmen nach soll ja jetzt für Heimspiele ein quasi verbeamteter Megafon-Mann eingestellt werden und hochoffiziell für mehr Stimmung sorgen. Superidee. Ich hab mir unter diesem Gesichtspunkt die 1.HZ in FFM angeschaut: 1. Nervtötendes Dauergetrommel wie beim Festumzug des örtlichen Fanfarenzugs 2. Ein Megafon-Mann, der permanent rumbrüllt wie King Kong auf dem Empire State Builduing 3. Einfallsloses "Oleoleole" oder "O-Oh-oh-ha", "Schießt ein Tor für uns" und "Irgendwer ist meine Liebe in irgndwelchen Farben" 4. Die restlichen Tribünen haben sich verhalten wie in Hannover oder jedem anderen BL-Stadion auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 30.11.2014 19:36 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Tja, aber manche mögen sowas, beschreiben es als unverzichtbaren Teil eines "Stadionerlebnisses" und sind ganz traurig, wenn die eigenen Fans mit den beschriebenen Aktivitäten leiser sind als die gegnerischen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 30.11.2014 19:48 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Diesem Thread fehlt etwas das Überraschungsmoment. Ich kann z.B. schon jetzt schreiben, dass die Stimmung in drei Wochen in Freiburg wieder mal auf dem absoluten Tiefpunkt angelangt ist. Tolle Sache. Ich reservier mir für diese prophetische Erkenntnis jetzt schon mal das Urheberrecht. Nur damit es da später keinen Ärger gibt.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|