Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 129 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Du sprichst mir aus dem Herzen, Lonox!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 18:38 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
Lonox hat geschrieben:
Ich kann die Beiträge von ¨der rote¨ voll und ganz nachvollziehen.

Was und vor allem wie hier kritisiert wird - zumindest von einigen Spezialforisten - ist schwerlich zu ertragen.
Nach Niederlagen ist das hier doch ein einziges verbales entleeren und verunglimpfen.
Und nach Siegen gibt es wenig ¨warme Worte¨.
Zumindest kann ich ohne Probleme Foristen aufzählen, die nur negativ schreiben.

Besonders schlimm finde ich die ¨Sündenbock-Funktion¨.
Erst war es Marcelo - aktuell ist es Gülselam. Für spätere oder aktuelle gute Leistungen ist aber keine Zeit.
Immer druff. Typisch deutsch.


:nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 18:57 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6702


Offline
Schreibt one million posts ... und will auffen Arm ?
Du bist doch der gestandener User, per sé - was ist denn plötzlich los ???
Dass hier Pappnasen rumblastern ?
Dass hier Krawalltüten rumtröten ?
dass hier rüde, auch von hinten abgegrätscht wird ?
das hier ein Standard-IQ nicht an der Pforte abgeklopft wird ?
Ja - und dass hier natürlich auch unerwünschte Randgruppen mitposten?

Wissen wir doch längst - Du mußt es eigentlich auswendig kennen.

Du, erst recht und überhaupt, könntest ein Forum weiter in der Spur halten.

Du hast üppige Erfahrung, bringst die elementaren Voraussetzungen reichlich mit -
und jetzt haste den Blues.

hör' Dir das hier an - leb' es aus, danach biste wieder in der Spur.

www.youtube.com/watch?v=4O_YMLDvvnw

Junge - tritt mal etwas kürzer - entspann dich bei schönen Dingen.
Hier ging es nie zu, wie in der Vorzeige-Verwandschaft - aber ich empfinde dieses Forum,
als meist wohltuend gesittet ....
weil eben auch diese Modelle, nee, "Modsdule - ich weiß:
sie nennen sich Schlauberg-Schecker,
doch eigentlich nen anerkenneswerten/prima Job machen -
mir geht das leicht über die Lippen -
hier geht's ja auch um Sport - ehrenamtlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 19:03 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
st2 hat geschrieben:
Nochmals: ich persönlich habe die Aufstellung gegen Frankfurt nicht kritisiert; weder vor noch nach dem Spiel. Ich sage nur: nach der Verletzung von Felipe, Gülselams Sperre, den Langzeitverletzten, der Rückkehr von Prib und Schmiedebach und den fehlgeschlagenen Versuchen mit nur einem 6er ergab sich die gestrige Mannschaftsaufstellung doch (fast) von selbst. Völlig neutral. Das spricht doch nicht gegen Korkut?! Und auch zur Einstellung von H96 habe ich gar nichts geschrieben. Ob die Mannschaft von selbst sich einen Kick gegeben hat oder Korkut, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls stimmte sie in diesem Spiel. Und ich glaube schon, daß auch Korkut daran seinen Anteil hatte. Und ja, ich habe Frankfurt schwach gesehen. Ob das nun an denen lag oder weil H96 die Frankfurter nicht hat zur Entfaltung kommen lassen, ist zwar ein großer Unterschied in der Ursache (über die ich nicht spekuliert habe); aber das Ergebnis bleibt gleich. Aber wenn Du auch andere Beiträge von mir liest, weißt Du, das ich jeden Sieg gegen jeden Bundesligisten zu schätzen weiß und die Liga nicht in mehrere Klassen einteile.


Genau das möchte ich ausdrücken: Korkut sollte öfters Risiko gehen (wobei das Risiko eingedämmt ist, wenn die Mannschaft eh hinten liegt ....).
zu den Positionen: für 5 Minuten wird ein IV auch LV spielen und ein Stürmer variabel nach vorne ... ob das ein besonderer taktischer Kniff war ... hmm. Kann sein, kann auch nicht sein. Sobiechs Hereinnahme fand ich auch gut, hätte sie mir aber wiederum noch früher gewünscht.

Aber beim Pokal hast Du recht, die Auswechslungen kamen direkt vor dem Treffer, nicht danach. Das hatte ich anders in Erinnerung. Primär geht/ging es mir aber auch darum, daß Korkut auch am Dienstag grundsätzlich früher im Spiel agiert hätte. Das war es jetzt aber auch meinerseits mit der Rückwärtsbetrachtung.

Möge jetzt erstmal Ruhe einkehren und das positive Erlebnis die kommende Woche überdauern.

Also ich finde, das ist erst mal eine recht differenzierte Betrachtung. Daran kann ich nun wirklich nichts erkennen, was man grundsätzlich kritisieren müßte (das war jetzt freundlich gemeint an "Der Rote" gerichtet).

Wobei auch mir auffällt, dass einige Foristen im Moment gar nicht schreiben, von denen nach dem Pokalspiel noch "Korkut raus" kam. Das nervt mich auch etwas, man müßte es dann ansprechen, wenn diese bei der nächsten Niederlage wieder hier auftauchen. Das an "st2" festzumachen, scheint mir jedoch unbegründet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 19:16 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ich hatte im Faden zum Pokalspiel in Aalen dem Wunsch entsprochen, etwas näher auf die Hintergründe einzugehen, die zum jetzigen Kader geführt haben. Daneben wollte ich Einschätzungen aus meiner Sicht über die besetzten Positionen kommentieren. Dazu hatte mich der 96-Auftritt in Aalen animiert.

Dirk Dufner wäre dabei sehr schlecht bei weggekommen. Auch drei von ihm geholte Spieler hätten ihr Fett abgekriegt. Angesprochen wäre auch geworden, wer den Zenit Überschritten hat und was bei der Kaderplanung aus meiner Sicht sträflich vernachlässigt worden ist.

Korfut hingegen wäre nur in Teilbereichen kritisch gesehen worden. Deutlich überwiegen bei ihm aus meiner Sicht die positiven Aspekte

Wenn ich dieses Lagerdenken hier verfolge und noch dazu dieses spielergebnisorientierte Kindergarten-Geschwafel lese, vergeht mir deutlich der Spass daran. Bei den Antworten wäre sicherlich meine Gürtellininie strapaziert worden.

So wenig wie der heutige Tabellenplatz der Dortmunder Borussia mit deren Trainer und seinem Kader im ursächlichen Zusammenhang steht, steht der EL-Platz von Hannover 96 mit den Leistungen eines Dirk Dufner im Zusammenhang.

Wir sollten etwas entspannter auf Kritik reagieren und zumindest mal den Versuch machen, Kritik an Verein und Funktionsträger nicht gleich so zu werten, als wäre man persönlich gemeint und müsste sich entsprechend zur Wehr setzen.

Ist ein Fan-Forum und kein Experten-Forum. Demzufolge sind Emotionen normal und nachvollziehbar. Wer darüber hinaus aber gerne auch mal mehr über den Fußball an sich und weitere Zusammenhänge erfahren möchte, sollte den Tabellenplatz "seiner" Mannschaft und den aktuellen letzten Dreier auch mal vergessen können.

In diesem Sinne....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 19:28 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Lonox hat geschrieben:
Besonders schlimm finde ich die ¨Sündenbock-Funktion¨.


Was du als "Sündenbock-Funktion" bezeichnest, ist aber doch eigentlich nur die Beschreibung von Schwachstellen in der Mannschaft. Und das muss in so einem Forum wohl gestattet sein. Dass man sich auch mal über einen Spieler lustig macht (und das machen wir vereinsübergreifend doch regelmäßig), finde ich überhaupt nicht schlimm. Beschimpfungen und Verunglimpfungen gehen natürlich gar nicht, aber die lese ich hier auch nicht.

Das Korkut zu seinem Glück gezwungen wurde, meine ich eher positiv. Manchmal muss man erst gezwungen werden, über seinen Schatten zu springen und etwas zu riskieren. Und es ist nur positiv, dass das dann auch belohnt wurde. Ich hoffe auch, dass unser Trainer davon gewissermaßen "inspiriert" wird. TK steht derzeit ziemlich unter Druck und dadurch wird man natürlich vorsichtig und vielleicht auch etwas betriebsblind. Die Fähigkeiten des Trainers stellt dies nicht unbedingt in Frage, es ist eher menschlich.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 19:35 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Ich kann die Verbitterung, die bei manchem hier anklingt (oder auch sehr offen ausgesprochen wird), nicht ganz nachvollziehen. Korkut steht hier genauso in der Kritik wie jeder andere Trainer. Hecking und Slomka sind seinerzeit sehr viel heftiger attackiert worden (von Neururer gar nicht zu reden) - teils über Monate hinweg. Dagegen nimmt sich die Kritik an Korkut geradezu niedlich aus. Ich behaupte mal: Wenn Korkut nicht so sympathisch rüberkäme und wenn's nicht seine erste Station als Profitrainer wäre, dann würde es hier noch ganz anders zur Sache gehen.
Das, was die Mannschaft seit Saisonbeginn auf den Platz gebracht hat, war fast durchgehend schwach, bisweilen geradezu erschütternd. Gestern war es zum ersten Mal eine halbwegs vernünftige Vorstellung, wobei aus dem Mittelfeld erneut kaum etwas kam und kaum eine brauchbare Torchance herausgespielt wurde.
Klar freue ich mich über die 16 Punkte, aber ich sehe sehr wohl, dass es an allen Ecken noch knirscht und knarrt. Alle haben noch sehr viel Arbeit vor sich.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 19:35 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Eule hat geschrieben:
Wir sollten etwas entspannter auf Kritik reagieren und zumindest mal den Versuch machen, Kritik an Verein und Funktionsträger nicht gleich so zu werten, als wäre man persönlich gemeint und müsste sich entsprechend zur Wehr setzen.


:nuke: :nuke: :nuke:

Was hält dich denn davor zurück, etwas näher auf bestimmte Personalien einzugehen?

Wie gesagt, ich hätte deine nüchterne Einschätzung zu den einzelnen Mannschaftsteilen gern gelesen, zumal bei dir ja der Faktor "Leistung" entscheidend ist.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 19:36 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Eule hat geschrieben:
Wir sollten etwas entspannter auf Kritik reagieren und zumindest mal den Versuch machen, Kritik an Verein und Funktionsträger nicht gleich so zu werten, als wäre man persönlich gemeint und müsste sich entsprechend zur Wehr setzen.


Da bin ich völlig bei Dir. Fundierte Kritik ist immer wertvoll. Mich regt es nur auf, wenn die Kritik unfair und überzogen ist und daraus erkennbar ist, dass der Kritiker sich nicht mal ansatzweise die Mühe gemacht hat, seine Vorurteile auf deren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Das sollte zumindest in Ansätzen möglich sein. Dass man nach einer Blamage wie in Aalen auch mal frustriert ist und entsprechend formuliert, ist klar. Aber spätestens ein, zwei Tage später sollten kühlere Köpfe vorhanden sein und man auch jenseits von "X muss weg" formulieren können.

tauri hat geschrieben:
Wobei auch mir auffällt, dass einige Foristen im Moment gar nicht schreiben, von denen nach dem Pokalspiel noch "Korkut raus" kam. Das nervt mich auch etwas, man müßte es dann ansprechen, wenn diese bei der nächsten Niederlage wieder hier auftauchen. Das an "st2" festzumachen, scheint mir jedoch unbegründet.


Auf den von Dir zitierten Beitrag habe ich mich auch nicht bezogen, wenn ich mich recht erinnere, aber es kann gut sein, dass ich bei st2 zu kritisch war.

Und was die angesprochene Foristen angeht, da hast Du völlig recht.

96-Oldie hat geschrieben:
Ich kann die Verbitterung, die bei manchem hier anklingt (oder auch sehr offen ausgesprochen wird), nicht ganz nachvollziehen. Korkut steht hier genauso in der Kritik wie jeder andere Trainer. Hecking und Slomka sind seinerzeit sehr viel heftiger attackiert worden (von Neururer gar nicht zu reden) - teils über Monate hinweg.


Korkut ist aber auch erst seit relativ kurzer Zeit hier und hat in dieser Saison mit großen personellen Problemen zu kämpfen. Dafür wird er mir hier deutlich zu hart angegangen, besonders wenn man sich seine Punktebilanz ansieht, die sich nun wirklich mehr als sehen lassen kann. Und der immer wieder auftauchende Vorwurf der "Günstlingswirtschaft" o.ä. ist auch mehr als unangebracht. Ich fand auch die Kritik an Slomka und Hecking (und besonders Lienen= damals deutlich zu heftig und vor allem deutlich zu früh: man muss den Leuten auch mal Zeit geben, ihre Arbeit zu machen, bevor man alles in den Boden rammt. Diese Zeit wird heute leider kaum noch gewährt, und das stört mich.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 19:42 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Bei einigen neuen Spielern sollten wir vielleicht einfach noch etwas warten, bevor abschließend geurteilt wird.

Zu Korkut fällt mir auf, dass er durchaus lernfähig zu sein scheint. Intern hatte man offenbar beschlossen, erst mal die Defensive zu stabilisieren. Dann macht vielleicht sogar die Verpflichtung eines so defensiv ausgerichteten 6ers wie Gülselam Sinn (auch von seiner Körpergröße her, da wir sonst mit Schmiedebach, Andreasen, Hirsch oder auch Kiyotake eher kleinere Spieler haben).

Dass nun Gülselam so hart kritisiert wird, halte ich auch für etwas übertrieben. Ähnlich schien es zuvor schon eine Weile bei Marcelo zu laufen, der nun m.E. öfter der überragende Mann auf dem Platz ist.

Die Offensive braucht wohl noch Zeit, um sich besser einzuspielen. Das hat Dufner m.E. auch völlig korrekt gestern im Interview bei sky gesagt. Das Spiel über die Außen sah doch gestern schon um Längen besser aus als zuletzt.

Dass man Huszti und Diouf sofort ersetzen könnte, habe ich auch nicht erwartet. Dafür war insbesondere Huszti als Vorbereiter einfach zu gut, auch Diouf ist sehr schwer gleichwertig zu ersetzen.

Ich war bei Korkut im übrigen skeptisch, man sollte ihm jetzt aber auch mal Fehler zugestehen. Die Mannschaft scheint bisher jedenfalls durchaus mitzuziehen!

Und @ Der Rote: da sind wir uns ja weitgehend einig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 19:57 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
der rote hat geschrieben:
96-Oldie hat geschrieben:
Ich kann die Verbitterung, die bei manchem hier anklingt (oder auch sehr offen ausgesprochen wird), nicht ganz nachvollziehen. Korkut steht hier genauso in der Kritik wie jeder andere Trainer. Hecking und Slomka sind seinerzeit sehr viel heftiger attackiert worden (von Neururer gar nicht zu reden) - teils über Monate hinweg.


Korkut ist aber auch erst seit relativ kurzer Zeit hier und hat in dieser Saison mit großen personellen Problemen zu kämpfen. Dafür wird er mir hier deutlich zu hart angegangen, besonders wenn man sich seine Punktebilanz ansieht, die sich nun wirklich mehr als sehen lassen kann.


Da hast Du zweifellos recht. Nur denke (und hoffe) ich mal, dass Dir diese geradezu beängstigend gute Punktebilanz ebenso ein Rätsel ist wie mir. :wink2:

der rote hat geschrieben:
Und der immer wieder auftauchende Vorwurf der "Günstlingswirtschaft" o.ä. ist auch mehr als unangebracht.


Stimmt auch. Aber das waren wirklich nur ein paar verirrte Einzelmeinungen.

der rote hat geschrieben:
Ich fand auch die Kritik an Slomka und Hecking (und besonders Lienen) damals deutlich zu heftig und vor allem deutlich zu früh: man muss den Leuten auch mal Zeit geben, ihre Arbeit zu machen, bevor man alles in den Boden rammt. Diese Zeit wird heute leider kaum noch gewährt, und das stört mich.


Stimmt auch. Aber Cheftrainer ist erst einmal Cheftrainer *pling* und der steht immer in der Kritik, wenn es nicht läuft. Und er ist auch (ob er will oder nicht) letztlich für das immer wieder zu beobachtende "Trullala" (ElFi) auf dem Platz verantwortlich. Ich bleibe dabei, dass Korkut im ganzen nicht über die Maßen unfair angegangen worden ist.

Und Du bist im übrigen ein anständiger Forumsrecke - immer gewesen. :oops: :hallo:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 20:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Da hast Du zweifellos recht. Nur denke (und hoffe) ich mal, dass Dir diese geradezu beängstigend gute Punktebilanz ebenso ein Rätsel ist wie mir. :wink2:


Natürlich. Und dass wir gegen Frankfurt und in Dortmund auch eine klitzekleine Portion Glück hatten - auch wenn der Sieg gestern hochverdient und der in Dortmund nicht komplett unverdient war - will ich auch nicht bestreiten.

96-Oldie hat geschrieben:
Ich bleibe dabei, dass Korkut im ganzen nicht über die Maßen unfair angegangen worden ist.


Macht ja nichts, wenn wir uns hier einmal uneins sind. :)

96-Oldie hat geschrieben:
Und Du bist im übrigen ein anständiger Forumsrecke - immer gewesen. :oops: :hallo:


Danke, das kann ich nur zurückgeben. Vielleicht muss ich wirklich mal zum Stammtisch kommen um Euch alle wiederzusehen. :)

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 22:34 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Wenn ich da noch ergänzen darf:

Ein Dreier ist ein Dreier. Egal gegen wen und wie erreicht. Die Ausgangslage des Gegners fällt völlig unter den Tisch. Muss man ja in einem Fan-Forum nicht kennen, um fundiert darüber zu befinden.

Man wird nicht in jeder Saison die Gegner so "mundgerecht" vor die Füße gelegt bekommen. Denke da an Schalke 04, Borussia Dortmund, Hamburger SV und eben auch an die Frankfurter Eintracht am Samstag.

Kinsombi und Kittel (nach langer Verletzung) spielten vor Samstag noch keine Minute für Frankfurt. 11 verletzte Spieler kommen derzeit hinzu, davon 8 Stammspieler. Trapp, Flum, Zambraso (besonders schmerzlich), Anderson, Djakpa, Valdez, Rosenthal, Lanig, Gerezgiher, Sevorovic und Waldschmidt.

Diese stark ersatzgeschwächte Eintracht aus Frankfurt hätte zu keinem besseren Zeitpunkt in Hannover antreten können.

Jetzt gibt es bestimmt wieder Haue für mich.

Warum nicht einfach mal konstatieren, gewonnen zu haben und gut ist? Wieso macht man aus diesem Dreier größtenteils wieder ein richtig feines Spiel mit Perspektive nach oben?

Kirche im Dorf lassen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 22:50 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Was Rosenthal ist verletzt. Gibts doch nicht.

Mal gut das wir keine Verletzten hatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.11.2014 23:25 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Da muss mehr kommen...... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 03.11.2014 00:33 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Realistisch betrachtet haben wir weder Grund zur Panik noch zu allzu grossem Optimismus.
Die Ergebnisse stimmen. Die Spielweise und -ausrichtung hat doch einiges an Luft nach oben. Defensiv sind wir im Vergleich zur Vorsaison aus meiner Sicht deutlich stärker geworden. Auch ich habe Marcelo seinerzeit heftig kritisiert. Bin mir aber auch nicht zu schade, zuzugeben, dass er die Kurve gekriegt zu haben scheint und nun zum Turm in der Brandung geworden ist.

Ich glaube, dass wir mit Rückkehr der verletzten Spieler auch offensiv wieder stärker werden. Vielleicht nicht gleich, aber zur Rückrunde hoffe ich auf eine Leistungssteigerung in diesem Bereich (vorausgesetzt es gibt keine neuen Langzeitverletzten mehr).

Wir tun gut daran, den jetzigen Stand des Teams etwas gelassener zu sehen. Solche Ausfälle, wie der in Aalen tun weh. Da kann man als Fan schon mal die Fassung verlieren. Wenn die Mannschaft aber danach zeigt, dass sie es besser kann, dann bin ich einigermaßen zufrieden. Nicht mehr, nicht weniger.

Tayfun Korkut hat offenbar genug Kredit und Qualität, um seine Recken (nicht immer, aber immer öfter) auf den nächsten Gegner richtig einzustellen. Jedenfalls scheint er längst nicht so beratungs- und lernresistent wie sein Vorgänger zu sein. Das macht mir Mut.

20-25 Punkte bis zur Winterpause und wir sind voll im Soll, was die Einhaltung der Ziele betrifft. Ich bin mir sicher, dass dies zu schaffen sein wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 03.11.2014 01:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Eule hat geschrieben:
Warum nicht einfach mal konstatieren, gewonnen zu haben und gut ist? Wieso macht man aus diesem Dreier größtenteils wieder ein richtig feines Spiel mit Perspektive nach oben?

Kirche im Dorf lassen....


Ich werde garantiert nach dem klaren und sicheren 1:0 gegen Frankfurt nicht in Euphorie verfallen. Zumal wir selbst garantiert kein Tor mehr geschossen hätten.
Aber die Bemerkung, dass das bisher das spielerisch und kämpferisch ansprechendste Spiel über die gesamte Spielzeit unserer Roten war in dieser Saison, darf man hier wohl schon mal loswerden. Es kamen Pässe an, da habe ich mir die Augen gerieben. Da ist es auch egal, ob der Gegner in Bestbesetzung war oder nicht. Ein Gegner hatte oft damit gar nicht zu tun, wenn der Ball statt zum Mitspieler ins Aus ging.
Und Gegner zum günstigsten Zeitpunkt zu erwischen hat noch nie geschadet. Ich erinnere an unsere 60 Punkte Saison.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 03.11.2014 02:38 

Registriert: 16.10.2007 16:12
Beiträge: 552


Offline
Lonox hat geschrieben:
Ich kann die Beiträge von ¨der rote¨ voll und ganz nachvollziehen.

Was und vor allem wie hier kritisiert wird - zumindest von einigen Spezialforisten - ist schwerlich zu ertragen.
Nach Niederlagen ist das hier doch ein einziges verbales entleeren und verunglimpfen.
Und nach Siegen gibt es wenig ¨warme Worte¨.
Zumindest kann ich ohne Probleme Foristen aufzählen, die nur negativ schreiben.

Besonders schlimm finde ich die ¨Sündenbock-Funktion¨.
Erst war es Marcelo - aktuell ist es Gülselam. Für spätere oder aktuelle gute Leistungen ist aber keine Zeit.
Immer druff. Typisch deutsch.

Ganz ehrlich: So macht das 96-Forum oft nicht wirklich Spaß.
Oder meine Toleranz lässt mit zunehmenden Alter deutlich nach... :roll:



Danke !!! Der beste Beitrag seit langem :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 03.11.2014 09:51 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
RoterKlaus, ist alles in Ordnung. Fühlen sich immer die angesprochen, die nicht gemeint sind :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 03.11.2014 10:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Lonox hat geschrieben:
Nach Niederlagen ist das hier doch ein einziges verbales entleeren und verunglimpfen.
Und nach Siegen gibt es wenig ¨warme Worte¨.
Zumindest kann ich ohne Probleme Foristen aufzählen, die nur negativ schreiben.



Dann mach das!

Du bist doch der Schlimmste! Ohne jegliches Argument tauchst Du hier einfach nur auf, um die User zu verunglimpfen. Weil man nicht Deiner Meinung ist.
Ich liebe solche sinnfreien Beiträge!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 129 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: