WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.11.2014 13:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Allofs spinnt, macht aber leider einen guten Job, derzeit.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.11.2014 14:07 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
carpaccio hat geschrieben: Hat der Wontorra jetzt grade niedersächsische Metropole gesagt?  Ooh  im Doppelpass wurde über Hannover96 gesprochen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.11.2014 14:39 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Kuba libre hat geschrieben: O-Ton des bekannten Historikers Allofs: Der VfL ist auch ein Traditionsverein, da der Verein schon 5 Jahre nach der Stadtgründung in den 40ern dabei ist. Ganz im Gegensatz zu Kaiserslautern oder Köln, wo die Vereine erst ca. 2000 Jahre später gegründet wurden. Ich schmeiß mich weg. So kann man sich das natürlich auch Schönsaufen. Vor allem sollte sich der "Historiker" Allofs vielleicht tatsächlich mal mit den Hintergründen der Wolfsburger Stadtgründung beschäftigen. Zuerst wurde dort im Jahre 1938 ein Autowerk gegründet, von jemandem der sich kurz vorher höchstselbst zum "Führer" ernannt hatte. Rund um dieses "Volkswagewerk", das bis Kriegsende hauptsächlich eine Kriegswaffen-Produktionsstätte war, und in dem auch tausende Zwangsarbeiter zu Arbeitseinsätzen rekrutiert wurden, wurde die Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben gebaut. Irgendwo musste die Arbeiterschaft schließlich leben und wohnen ... Später wurden umliegende Dörfer und Kleinstädte in die Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben eingemeindet und nach dem Krieg auf Drängen der britischen Besatzungsmacht in Wolfsburg umbenannt. Der VfL Wolfsburg hat seine Wurzeln übrigens keineswegs erst nach dem Krieg. Der Vorgängerverein, die Wettkampfgemeinschaft BSG Volkswagenwerk, spielte bereits im Jahre 1943 Fußball, in der damaligen "Gauliga Osthannover". Ob man diese eigentlich ziemlich traurige Gründungsgeschichte rund um Wolfsburg, den KdF-Wagen/Volkswagen und den VfL als besonders "traditionell" bezeichnen sollte, und man darauf vielleicht auch noch irgendwie stolz sein muß, mag der "Historiker" Allofs für sich selbst entscheiden. Eines ist für mich aber amtlich: Sollte VW irgendwann, aus welchen Gründen auch immer, die Millionen nicht mehr in Fußball und den VfL investieren, ist die Heuschrecke Allofs der Erste, der seine Koffer packt und in Leverkusen, Hoffenheim, Ingolstadt oder Leipzig anheuert. An den "Traditionsverein" VfL Wolfsburg verschwendet er dann seine wertvolle Zeit sicherlich nicht mehr, der vornehme Herr Allofs ...
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.11.2014 15:07 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: O-Ton des bekannten Historikers Allofs: Der VfL ist auch ein Traditionsverein, da der Verein schon 5 Jahre nach der Stadtgründung in den 40ern dabei ist. Ganz im Gegensatz zu Kaiserslautern oder Köln, wo die Vereine erst ca. 2000 Jahre später gegründet wurden. Ich schmeiß mich weg. So kann man sich das natürlich auch Schönsaufen. Schlecht recherchiert Herr Allofs!: Der 1. FC Kaiserslautern ist laut Satzung 1900 (tatsächlich aber bereits 1899 als Fußballclub Kaiserslautern) gegründet worden und trägt seit 1931 den Namen 1. FC Kaiserslautern. Der 1. FC Köln (vollständiger Name: 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V.) entstand am 13. Februar 1948 aus dem Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07. Kaiserlautern und Köln sind Gründungsmitglieder der Bundesliga und Köln konnte sich bis 1998 35 Jahre ununterbrochen in der höchsten deutschen Spielklasse halten. So etwas nennt man Tradition! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 25.11.2014 14:40 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
bergischer_roter
|
Betreff des Beitrags: WOB Verfasst: 05.12.2014 22:31 |
|
Registriert: 17.08.2014 21:12 Beiträge: 11
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 06.12.2014 00:38 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Endlich, wird auch langsam Zeit. Weg mit diesen künstlichen und überflüssigen Gebilden, mit denen keine Sau was anfangen kann!!! Und morgen gibt's sportlich extra noch eine auf die Nuß! 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 06.12.2014 11:30 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Zitat: Negative Folgen wegen dem Financial Fair Play hatte Hotze zu Jahresbeginn noch verneint, dem finanziellen Engagement des VfL-Mutterkonzerns stünden angemessene Werbeleistungen gegenüber. "Für einen Betrag X gibt es klar geregelte Gegenleistungen. Die Annahme, 'VW zahlt einfach alles', der man oft begegnet, ist nicht zutreffend", sagte er im Januar. Für wie dämlich halten die eigentlich die Uefa? Deren Sponsorenvertrag ist alles andere aber gewiss nicht marktüblich. Ich glaube kaum, dass die Trikotwerbung 3x wertvoller ist als beim FC Bayern München um solche Summen zu rechtfertigen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
polska96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 06.12.2014 12:54 |
|
Registriert: 23.05.2012 17:38 Beiträge: 669 Wohnort: Hannover mal wieder
|
Vor allem ist es so offensichtlich. Wenn VW nicht (wesentlich) mehr reinpumpen würde, als es "üblich" ist, traue ich denen maximal ne zweitliga Mannschaft zu, wenn überhaupt... Dieser Untersuchung wird aber zu nichts führen. Siehe DFB und Red Bull Logo. Sieht immer noch fast genauso aus, für den DFB aber genug. Wird mit der UEFA nicht anders laufen. Zumal es da doch noch ein paar krassere Kandidaten wie zb Chelsea oder Shitty gibt. Die machen aber selbst nach "Strafen" so weiter wie bis her. Selbst wenn nicht, hätten sich diese Vergehen in der Vergangenheit gelohnt, da der Kader sowieso bleibt. Wenn dieses Konzernsponsoring wirklich nicht gewollt ist, dann sollten die Strafen aber so aussehen, dass die Vereine mit Vergehen mindestens in die Dritklassigkeit absteigen. Wird aber nie passieren. Bisschen Schmiergeld als Strafe zahlen reicht doch auch 
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.12.2014 00:01 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Wo wär denn Hannover ohne Gelder von Millionenkonzernen? Eure Scheinheiligkeit ist wirklich bemerkenswert. Vor allen Dingen buttern hier bald auch Investoren ihre Kohle rein. Dann ist Hannover auch ein Investorenverein. Aber dann redet ihr es schön, weil es ja regionale Sponsoren sind. Was für eine Doppelmoral.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.12.2014 01:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Scheinheilig? Es ist doch gerichtlich bestätigt, nee falsch, es gab einen Vergleich, dass nur Zulieferer von VW genommen wurden (werden?) die vorher den VfL ordentlich gesponsert haben. Das ist schon mal illegal. Und dann sehe ich Gustavo und den Bräune, die beide zusammen vermutlich mehr kosten als unsere ganze Mannschaft. Egal, was da demnächst unsere Marke sponsern wird. Da kommen wir und 15 andere Vereine der Liga nie hin. Und wenn erstmal Betriebsmannschaften gegeneinander spielen, ist es für mich mit dem Fußball vorbei.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.12.2014 11:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
c452h hat geschrieben: Wo wär denn Hannover ohne Gelder von Millionenkonzernen? Eure Scheinheiligkeit ist wirklich bemerkenswert. Vor allen Dingen buttern hier bald auch Investoren ihre Kohle rein. Dann ist Hannover auch ein Investorenverein. Aber dann redet ihr es schön, weil es ja regionale Sponsoren sind. Was für eine Doppelmoral. Natürlich. Wir haben ja auch einen Trikotsponsor, der 3x so viel zahlt, wie der der Bayern.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
polska96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.12.2014 14:43 |
|
Registriert: 23.05.2012 17:38 Beiträge: 669 Wohnort: Hannover mal wieder
|
RoterKlaus hat geschrieben: Und wenn erstmal Betriebsmannschaften gegeneinander spielen, ist es für mich mit dem Fußball vorbei. Sehe ich genauso. Das gegurke unserer roten gucke ich mit Woche für Woche an, weil mir der Verein am Herzen liegt. Auf den FC Kind & Co kann ich gut verzichten. Genau wie auf alle anderen retortenclubs.
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.12.2014 18:03 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Retorte und Herz? Lebt Ihr noch in den 20ern? Genau wie dieSchalker mit ihrem unsäglichen Kohlemythos. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.12.2014 20:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Da bringst Du etwas durcheinander! Der Verein hat eine mehr als hundertjährige Tradition und war 2 mal Deutscher Fußballmeister sowie 1 mal Pokalsieger. Diese Tradition können Kind & Co. nicht mit kaufen. Für die Geschichte von Hannover 96 gibt es einen Archivar, für die KGaA reicht die Assistentin des Büroleiters und ein Leitz-Ordner.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.12.2014 20:34 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
c452h hat geschrieben: Retorte und Herz? Lebt Ihr noch in den 20ern? Genau wie dieSchalker mit ihrem unsäglichen Kohlemythos.  Wo lebst Du denn? Weil Sponsoring existiert ist es also völlig egal, wenn Konzernvereine den Sport lächerlich machen? Es handelt sich hier schlicht um Wettbewerbsverzerrung. Die Mechanismen des Marktes wirken für den VFL nicht. Es ist nicht so wie bei Werder Bremen, wo ein Sparkurs gefahren werden muss, weil die sportlichen Ergebnisse nicht das eingesetzte Kapital rechtfertigen. Da wird so lange Geld im Übermaß reingepumpt, bis mal wieder ne erfolgreiche Mannschaft zusammen ist. Wenn Dich das nicht stört, dann störts Dich vermutlich auch nicht wenn der blau-gelbe Hannover-Bahlsen (ehemals Hannover 96) gegen Rot Blöd Leipzig spielt. Mich stört das sehr wohl. Und Dein Argument mit der Kapitalisierung von 96 geht auch ins Leere: Erstens sind die Werksvereine das Argument für Kind, eine Kapitalisierung zu fordern, und zweitens geht mir das auch auf den Sack dass hier aus dem Verein Hannover 96 der FC Kind werden soll.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 08.12.2014 10:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So sehe ich das auch.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 26.12.2014 17:19 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Und es geht los! Harharhar! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 26.12.2014 18:43 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Glaub ich nicht. Das dürften eher vom Berater verbreitete Gerüchte sein. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 26.12.2014 19:23 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Gut genug wäre er ja, und warum sollte sich Wolfsburg da oben festsetzen... Wenn die Bauern aber schlau wären, würden sie sich Stindl holen.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|