Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 134 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 22:27 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Bleib' locker.

Message / Massage ist doch ein Supervertipper.

Hättest Du nicht wegeditieren müssen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 22:35 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Bleib' locker.

Message / Massage ist doch ein Supervertipper.

Hättest Du nicht wegeditieren müssen.


Ich schiebe es mal auf das olle Freud'sche - T9 - Syndrom....

:hallo:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.11.2014 22:54 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Was hat der Gülselam eigentlich verbrochen, um hier so auf die Fresse zu kriegen? Ich finde den auch überschaubar in seinen Fähigkeiten, aber schaut man sich die Fakten an, gibt's an ihm wenig zu kritteln.

Kam ablösefrei und steht mit seiner Mannschaft auf Platz 5, wo er eher fürs Toreverhindern zuständig ist. Klappt auch im weitesten Sinne, bei ca. nur einem Gegentor pro Spiel, woran er durchaus seinen Anteil hat.

Ist vermutlich sogar einer von Korkuts Musterprofis, da er dessen Anweisungen gut umsetzt. Daher wohl auch sein Stammplatz in Abwesenheit von Alternativen wie Leon, Hoffmann oder Sané.

Spannend wird's doch, wenn die wieder da sind und Korkut sie dann ignoriert. Und da der Coach nicht blöd ist, wird er sich dann womöglich anders entscheiden. Im Moment vertraut er halt Gülselam. Man muss ihn ja nicht mögen, aber verstehen kann ich's.


:nuke:

Also ich bin da auch bei Kuba.
Ich sehe ihn auch nicht so schlecht wie viele andere hier.

Sicher, Gülselam hat seine Schwächen in Sachen Offensivspiel und Beweglichkeit.
Auf der anderen Seite hat er aber auch seine Stärken wie gutes Kopfballspiel, Laufstärke (hier läuft er immer wieder gut die Räume zu) und Zweikampfstärke. Solle man bei aller Kritik nicht unerwähnt lassen. Er hat sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass unsere Defensive über weite Strecken recht stabil steht.

Wobei ich auch zugeben muss, dass mir des Öfteren schon mal der Atem stockt, wenn er im Zweikampf zu spät kommt. In der Regel knallt es dann ordentlich. Konnte man gestern in der 1.HZ auch sehen, als er für sein Foulspiel (glaube es war an Calhanoglu) völlig zu Recht gelb gesehen hat. Das Foulspiel war für mich auch schon ziemlich an der Grenze, weil er seitlich von hinten kam und keine Chance auf den Ball hatte.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 24.11.2014 13:11 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Die Frage wird sein, ob Korkut an der Doppelsechs mit Gülselam festhalten wird, wenn Stindl als Alternative mit Fähigkeiten auf der 6, 8 und 10 zur Verfügung steht. Eventuell ist es auch ein Anreiz für Gülselam, doch gehört das nicht in diesem Faden.

Langsam steht Korkut wieder ein "großer" Kader zur Verfügung, da erwarte ich entsprechende Akzente von ihm. Mit Stindl und Prib stehen wieder zwei gute und flexible Spieler zur Verfügung, die verschiedene Systeme während eines Spiels ermöglichen.

Es wäre schade, wenn Korkut nicht versucht, diese Flexibilität umzusetzen. Dann ist unsere Truppe spätestens kommende Saison ausgerechnet.

Zu dem erwarte ich zur Rückrunde eine deutlich eingespieltere Offensive, die sich mehr Chancen erarbeitet und entsprechend auch mehr Tore erzielt. Nicht nur durch Standards.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 24.11.2014 15:54 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Als schon mehrfach abgestrafter TK Kritiker will ich mich angesichts des (m.E. extrem glücklich zustande gekommenen) Tabellenstandes einmal zurückhalten.

Dennoch würde ich mir im Rahmen des Coachings eine schnellere und bessere Reaktion auf Taktik des jeweiligen Gegners wünschen. Ansonsten wird es dabei bleiben, dass wir (Schlacke war die Ausnahme zur Regelbstätigung) immer dann verlieren, wenn der Gegner das erste Tor macht.

Wie man uns am Besten bespielt, hat LEV nicht erst am Samstag vorgemacht. Wenn unsere Defensive bei Ballbesitz unter Druck gesetzt wird, kommt der Ballverlust. Die Konkurrenz wird das mit Interesse zur Kenntnis genommen haben. Da Schmiede für mich auf der 6 gesetzt ist, wäre ein Überdenken des "Systems Gülselam", den ich mehr und mehr als Pinto ohne Übersicht erlebe, vielleicht eine Möglichkeit.

Ich weiß zwar, dass es nicht fair ist, die Taktik im Nachhinein zu kritisieren. Dennoch meine ich, es hätte angesichts der schon bekannten Mängel im Spielaufbau Sinn gemacht, Lars entweder zunächst draußen zu lassen oder ihn statt Gülselam auf der 6 zu bringen.

Die Truppe konnte doch schon mal den sog. gepflegten Ball spielen, auch ohne besser besetzt zu sein oder etwa nicht?

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 24.11.2014 16:46 
Benutzeravatar

Registriert: 06.06.2010 20:01
Beiträge: 144


Offline
Old Redskin hat geschrieben:
Wie man uns am Besten bespielt, hat LEV nicht erst am Samstag vorgemacht. Wenn unsere Defensive bei Ballbesitz unter Druck gesetzt wird, kommt der Ballverlust. Die Konkurrenz wird das mit Interesse zur Kenntnis genommen haben.

Veto. Leverkusen Spiel - gegen das wir in Halbzeit eins überigens sehr gut agiert haben - war jetzt micht speziell auf uns ausgerichtet. Vielmehr waren dort Komponenten zu erkennen, welche sie bereits die komplette Spielzeit verfolgen und Roger Schmidt im einzelnen auch schon bei Salzburg hat spielen lassen. 90 Prozent aller Bundesligavereine bekommen bei einem 4-2-4 gestaffelten Pressing (wo ja immer Spieler gezielt isoliert werden sollen) arge Probleme und spielen zurecht lieber den langen Ball über diese Pressingfallen. Das war also kein spezielles "Problem" von unserer Seite aus am Samstag. Folgt man dieser Einschätzung, wird es zudem noch unwahrscheinlicher, dass nun andere Teams versuchen werden, das Leverkusener Spiel gegen uns zu adaptieren. Bereits gegen Hoffenheim wird das ziemlich anders ausschauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 24.11.2014 17:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Früher hat Schlaudraff den zweiten Stürmer gegeben. Heute könnte ich mir Stindl in dieser Rolle vorstellen, als stürmender 10er quasi. Und dahinter Kiyotake als gestaltender 10er. Beide Außen besetzt. Ergo nur ein 6er ...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 24.11.2014 17:44 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
Interessante Variante...
Die Frage ist, ob diese Variante nicht zu Lasten der defensiven Stabilität geht.
Fragen über Fragen, auf die TK Antworten finden muss.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 24.11.2014 17:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kuhburger ist ein Taktikfuchs.
Ist das nicht die Rolle, in der Stindl in der letzten Saison zum Schluß aufgeblüht ist? Stindl und davor Briand. Würde passen.
Joselu könnte etwas Zeit zum Nachdenken gebrauchen.
Auf Rechts müßte man sich dann allerdings Gedanken machen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 25.11.2014 08:10 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Hannover_Made hat geschrieben:
Old Redskin hat geschrieben:
Wie man uns am Besten bespielt, hat LEV nicht erst am Samstag vorgemacht. Wenn unsere Defensive bei Ballbesitz unter Druck gesetzt wird, kommt der Ballverlust. Die Konkurrenz wird das mit Interesse zur Kenntnis genommen haben.

Veto. Leverkusen Spiel - gegen das wir in Halbzeit eins überigens sehr gut agiert haben - war jetzt micht speziell auf uns ausgerichtet. Vielmehr waren dort Komponenten zu erkennen, welche sie bereits die komplette Spielzeit verfolgen und Roger Schmidt im einzelnen auch schon bei Salzburg hat spielen lassen. 90 Prozent aller Bundesligavereine bekommen bei einem 4-2-4 gestaffelten Pressing (wo ja immer Spieler gezielt isoliert werden sollen) arge Probleme und spielen zurecht lieber den langen Ball über diese Pressingfallen. Das war also kein spezielles "Problem" von unserer Seite aus am Samstag. Folgt man dieser Einschätzung, wird es zudem noch unwahrscheinlicher, dass nun andere Teams versuchen werden, das Leverkusener Spiel gegen uns zu adaptieren. Bereits gegen Hoffenheim wird das ziemlich anders ausschauen.
Um so ein System zu spielen wie Bayer braucht es extreme Kondition und Lauf- und Einsatzbereitschaft. Es war schon sehr beeindruckend wie Bayer hier bei uns gespielt hat. Besonders die Zweikampfstärke von Bayer war super. Wenn die ballführenden Spieler derart "attackiert" werden, dann hat es jede Mannschaft schwer, außer vielleicht Bayern, Dortmund, Gladbach und WOB. So eine Spielweise wünsche ich mir von unserer Mannschaft. Ich weiß, Wunschdenken, aber toll wäre das schon.
Mal sehen, wie Tayfun unser Spielsystem weiter entwickelt, wo die meisten Verletzten wieder da sind.
Ich bin auch gespannt wie sich das mit Sane weiter entwickelt. Bekommt er noch eine echte Chance oder ist das nur von oben um die Verkaufschancen zu erhöhen?

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 25.11.2014 14:49 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Meine Kritik am Trainer! Er muss doch nach 45 Minuten merken wenn ein Spieler neben sich steht. (Körpersprache, kein Mumm, in jeden Zweikampf zu spät, und und usw.

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 25.11.2014 15:04 

Registriert: 26.12.2009 21:13
Beiträge: 1377


Offline
RR hat geschrieben:
Hannover_Made hat geschrieben:
Old Redskin hat geschrieben:
Wie man uns am Besten bespielt, hat LEV nicht erst am Samstag vorgemacht. Wenn unsere Defensive bei Ballbesitz unter Druck gesetzt wird, kommt der Ballverlust. Die Konkurrenz wird das mit Interesse zur Kenntnis genommen haben.

Veto. Leverkusen Spiel - gegen das wir in Halbzeit eins überigens sehr gut agiert haben - war jetzt micht speziell auf uns ausgerichtet. Vielmehr waren dort Komponenten zu erkennen, welche sie bereits die komplette Spielzeit verfolgen und Roger Schmidt im einzelnen auch schon bei Salzburg hat spielen lassen. 90 Prozent aller Bundesligavereine bekommen bei einem 4-2-4 gestaffelten Pressing (wo ja immer Spieler gezielt isoliert werden sollen) arge Probleme und spielen zurecht lieber den langen Ball über diese Pressingfallen. Das war also kein spezielles "Problem" von unserer Seite aus am Samstag. Folgt man dieser Einschätzung, wird es zudem noch unwahrscheinlicher, dass nun andere Teams versuchen werden, das Leverkusener Spiel gegen uns zu adaptieren. Bereits gegen Hoffenheim wird das ziemlich anders ausschauen.
Um so ein System zu spielen wie Bayer braucht es extreme Kondition und Lauf- und Einsatzbereitschaft. Es war schon sehr beeindruckend wie Bayer hier bei uns gespielt hat. Besonders die Zweikampfstärke von Bayer war super. Wenn die ballführenden Spieler derart "attackiert" werden, dann hat es jede Mannschaft schwer, außer vielleicht Bayern, Dortmund, Gladbach und WOB. So eine Spielweise wünsche ich mir von unserer Mannschaft. Ich weiß, Wunschdenken, aber toll wäre das schon.
Mal sehen, wie Tayfun unser Spielsystem weiter entwickelt, wo die meisten Verletzten wieder da sind.
Ich bin auch gespannt wie sich das mit Sane weiter entwickelt. Bekommt er noch eine echte Chance oder ist das nur von oben um die Verkaufschancen zu erhöhen?


Vorallem ist so ein System wie von Leverkusen gespielt, super schwer einzustudieren. Es sieht immer etwas ungestüm aus was die Jungs da machen, aber grade was Abstände zwischen den einzelnen Spielern angeht, ist unglaublich schwer zu erlernen. Sonst würde doch jede 2. Mannschaft anfangen die Vorbereitung einfach nur das Laufen zu erlernen und sobald die Saison beginnt wird 90 Minuten wie in der F Jugend auf den Ballführenden losgelaufen :mrgreen: So einfach ist das Ganze aber (leider) nicht. Wenn man sich solch einen Fussball wünscht ( ich find das auch super gut anzuschauen ) dann sollte man vielleicht auf Mainz gucken. Ich muss sagen, ich weiß nicht wie es jetzt unter dem neuen Trainer so ist, aber unter Tuchel war das ähnlich zu sehen wie jetzt in Leverkusen, nur 1,2 Level da drunter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.11.2014 10:38 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
Meine Kritik am Trainer! Er muss doch nach 45 Minuten merken wenn ein Spieler neben sich steht. (Körpersprache, kein Mumm, in jeden Zweikampf zu spät, und und usw.

Und? Was bzw. wen hätte er auswechseln sollen und mit welchem Ziel?
1. Kann er nur dreimal wechseln.
2. Haben wir auf kaum einer Position eine Alternative, die garantiert besser funktioniert hätte. Sieht man ja an dieser Diskussion hier.
Und 3. Wissen wir nicht welche Wechselkonsepte er sich überlegt hatte.
Und auch wenn einige Spieler am vergangenen Samstag nicht gut aussahen, so war die erste Halbzeit die deutlich bessere und kein Spieler war so schwach, dass er eine Potenziellegefahr dargestellt hat.
Ich bin während des Spiels auch immer sehr schnell mit irgendwelchen Wechselforderungen. Aber nüchtern betrachtet sieht das Ganze dann doch etwas anders aus. Nur mM dazu.

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.11.2014 16:53 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Hannover_Made hat geschrieben:
Old Redskin hat geschrieben:
Wie man uns am Besten bespielt, hat LEV nicht erst am Samstag vorgemacht. Wenn unsere Defensive bei Ballbesitz unter Druck gesetzt wird, kommt der Ballverlust. Die Konkurrenz wird das mit Interesse zur Kenntnis genommen haben.

Veto. Leverkusen Spiel - gegen das wir in Halbzeit eins überigens sehr gut agiert haben - war jetzt micht speziell auf uns ausgerichtet. Vielmehr waren dort Komponenten zu erkennen, welche sie bereits die komplette Spielzeit verfolgen und Roger Schmidt im einzelnen auch schon bei Salzburg hat spielen lassen. 90 Prozent aller Bundesligavereine bekommen bei einem 4-2-4 gestaffelten Pressing (wo ja immer Spieler gezielt isoliert werden sollen) arge Probleme und spielen zurecht lieber den langen Ball über diese Pressingfallen. Das war also kein spezielles "Problem" von unserer Seite aus am Samstag. Folgt man dieser Einschätzung, wird es zudem noch unwahrscheinlicher, dass nun andere Teams versuchen werden, das Leverkusener Spiel gegen uns zu adaptieren. Bereits gegen Hoffenheim wird das ziemlich anders ausschauen.

Von mir (ein natürlich völlig unfachmännisches und nicht belegbares) Retro-Veto:

Ich denke Herr Schmidt von der Arzneimittelfirma ist Fachmann genug, seine Taktik auf die vermuteten Fähigkeiten des Gegners abzustimmen (Tuchel nennt das Matchplan).

In der ersten Halbzeit hat Leverkusen nur Nadelstiche gesetzt und situativ vorn verteidigt. In vielen dieser Fälle kam es aufgrund der technischen (nicht böse gemeint) unserer Defense häufig zu Abspielfehlern und Befreiungsschlägen. Aus dieser Erfahrung heraus hat Schmidt den Druck in HZ 2 zulasten der eigenen Defensive den Druck verstärken lassen und mit Castro einen eher offensiv ausgerichteten Spieler gebracht. Damit passte auch die bei uns anfangs noch vorhandene Zuordnung nicht mehr, wie vor dem 0:1 gut zu sehen.

An dieser Stelle wäre ein Umstellen im eigenen Spiel durch TK vielleicht angebracht gewesen. Er braucht dann aber für meinen Geschmack regelmäßig zu lange für die Analyse. Eine spielerische Verstärkung anstelle des ohnehin gelbbelasteten Gülselam hatte sich in dieser Phase geradezu aufgedrängt.

Gegen den BVB oder die Bayern hätte Schmidt sicherlich nicht so spielen lassen, weil deren Spieler sicher in der Lage sind, unter Druck die Ruhe zu bewahren.

Es gibt in der Bundesliga übrigens viele Teams, die so ein System einigermaßen spielen können, wie Leverkusen. Hierzu zähle ich die schon genannten sowie MGL, A, MZ, WOB, FR und die Firma SAP.

Zwei Stühle, eine Meinung?

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.11.2014 17:23 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
@RedSkin

Herr Schmidt geht in der HZ rüber und erzählt, passt auf ich bring jetzt Castro. Also wechsel du auch!!

Dazu kommt, das nach 42 sek nach wiederanpfiff das Tor gefallen ist. Unser Trainer hat also 41 sek Zeit einen Wechsel an zu melden usw. dann muss der Ball noch ins Aus und er kann reagieren auf das was Bayer gemacht hat.

Das war einfach pech oder einfach clever das das Gegentor so frühe gefallen bzw. erzwungen wurde. Da hat aber der Trainer keine Schuld dran.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.11.2014 19:52 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13965
Wohnort: Hemmingen


Offline
Die Sache ist eigentlich ganz einfach. Bayer hat wesentlich mehr individuelle Qualität, presst m.E. praktisch während des gesamten Spiels sehr hochstehend und zwingt unsere Abwehr in viele Verlegenheiten. Gülselam mit gelber Karte ist das erste Opfer, ein Opfer, das beim 1:0 nicht in den Zweikampf geht/gehen kann.

Dann passiert das, was eigentlich bei großem Druck immer passiert, nämlich Fehler. Diese führen zum 2:0. Egal, was Korkut da vorher wechselt. Wobei ich nicht sagen will, dass ich Gülselam auf dem Platz gelassen hätte. Aber das ist ne andere Sache.

Unser 2:1 war eher Zufall, während das schnell folgende 3:1 eine Mischung aus Fehler (Marcello) und genialem Pass (Hilbert) war. Nach so einem Nackenschlag, erteilt durch einen sehr starken Gegner, kannst du dich nicht mehr dagegen stemmen. Mental nicht und physisch nicht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.11.2014 20:47 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Das meine ich ja, dieses der Trainer ist Schuld oder die Spieler kann man nicht jeden Spieltag bringen.

Es gibt doch sicher einige Teams in der Liga die deutlich stärker zu werten sind als 96.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.11.2014 15:35 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Old Redskin hat geschrieben:
...Damit passte auch die bei uns anfangs noch vorhandene Zuordnung nicht mehr, wie vor dem 0:1 gut zu sehen.

An dieser Stelle wäre ein Umstellen im eigenen Spiel durch TK vielleicht angebracht gewesen. Er braucht dann aber für meinen Geschmack regelmäßig zu lange für die Analyse. Eine spielerische Verstärkung anstelle des ohnehin gelbbelasteten Gülselam hatte sich in dieser Phase geradezu aufgedrängt.
...

Na da habe ich wohl das Missverständnis selbst verursacht...

What I was trying to point out was: Gülselam hätte aufgrund der Erfahrungen aus der ersten HZ m.E. zwingend zur Halbzeit ausgewechselt werden müssen.

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 28.11.2014 08:34 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Nein, Du willst scheinbar nicht verstehen verstehen, dass Gülselam Castro nur durch ein taktisches Foul hätte stoppen können und dafür einen Platzverweis erhalten hätte. Dass es überhaupt zu der Situation oder gar dem Tor als Folge davon kam, war nicht vorhersehbar. Man hatte sich schließlich zur Halbzeit auf ein torloses Remis eingestellt.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 28.11.2014 11:24 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Mit "scheinbar" kann ich leben.

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 134 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: