Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 11:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Discostu hat geschrieben: ...Denke ich an Blues, kommen wir an B.B.King nicht vorbei. Und ich persönlich muss da an die Musik eine meiner Lieblingsfilme denken: Blues Brothers - Gimme some lovin'. Da gehört dann auch Johhny Lee Hooker mit hinein. Jetzt besser?  Diese Links – insbesondere der von B.B. King – sind ausgesprochen empfehlenswert. Woher kennst du junger Mittdreißiger eigentlich diese Legenden, die lange vor deiner Zeit aktiv waren?
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 12:15 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Also B.B.King ist nun nicht gerade der klassische Blues sondern schon eher Mainstream. Blues... das ist zB. Hubert Sumlin und Honeyboy Edwards http://www.youtube.com/watch?v=1fKMQlYN_TQ 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 12:16 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich liebe Musik und sie ist auch ein sehr wichtiger Teil in meinem Leben. Und da ich auch manchmal die Musik übernehme, wenn es im privaten Rahmen bei Feuerwehrkameraden ne Feier gibt, halte ich stets in alle Richtungen die Ohren offen. Zum anderen habe ich zwei Brüder, die sehr Musikaffin sind und mich öfters mit "hör dir das mal an" - Tipps versorgen. B.B.King kenne ich dadurch, dass Angus Young ihn als Vorbild nannte. Johnny Lee Hooker und The Blues Brothers kenne ich aus eben dem Film.  Es macht mir einen Heidenspaß mein Wissen auf Flohmärkten zu erweitern: Da kaufe ich mir meist für 1-2 Euro eine Compilation oder eine CD eines Interpreten, von dem ich flüchtig mal gehört habe und als erstes wandert diese in die Playlist meines Rechners und wird gleich mal durchgecheckt. Da habe ich schon ein paar Perlen gefunden, auf die ich sonst wohl kaum gestoßen wäre. Der Song von B.B.King beispielsweise ist auf einer "The Blues" - Compilation, neben großartigen Songs wie Freddy King - i'm going down und Sonny Boy Williamson - Don't Start Me Talkin'. Johnny Winter ist übrigens mit "See See Baby" darauf vertreten. Ich bin, wenn man so will, "Autodidakt", was alte Klassiker betrifft und immer offen für neue Tipps. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 12:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Bewundernswerterweise geht B.B. King trotz seiner mittlerweile 89 Lebensjahre (!!!) immer noch auf Tournee. Leider musste er im September eine Auszeit nehmen. Bzgl. Johnny Winter kann ich dir vor allem zwei frühe LPs empfehlen: Second Winter, die 1969 als 1 1/2-fache LP veröffentlicht wurde (die Rückseite der 2. Platte war leer) und für mich erst nach längerem Sparen erschwinglich war, und Johnny Winter And Live, auf der er zusammen mit Rick Derringer ziemlich von seiner Blues-Orientierung abwich und größtenteils reinen Rock spielte (Jumpin' Jack Flash finde ich am besten, aber auch alle anderen Stücke auf der LP sind hörenswert).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 14:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27010 Wohnort: Mönchengladbach
|
Rodekamp hat geschrieben: Wenn Dein empfindlicher Gehörgang vielleicht nur Helene Fischer verträgt, dann ist das hier mit Sicherheit der falsche Thread für Dich.  Argggh . Mit diesem Hinweis läufst du Gefahr, auch noch RoterKlaus auf den Plan zu rufen. [/quote] Ja, das stimmt! Discostu hat geschrieben: RoterKlaus: Das war ein Witz. DAS WAR EIN WITZ!!!! Bitte nicht!! Das hier ist viel zu ernst, um darüber Witze zu reißen. Im übrigen muß ich hier mal mit dem Vorurteil aufräumen, dass der Blues eine "Erfindung" der Schwarzen ist. Wer im Sauerland zur Schule gegangen ist, weiß das! Also Discostu, laß Dich nicht verarschen! Die Schwarzen waren an der Entwicklung solcher Hochkaräter wie Mouth & Mc Neal, George Baker Selection ... beteiligt, weil die im Wohnwagen dort ihr Domizil hatten. Nein, den Blues verdanken wir Herrschaften wie diesen: https://www.youtube.com/watch?v=kE32pvvaDT8https://www.youtube.com/watch?v=RtmW2ek7WkQhttps://www.youtube.com/watch?v=OVJwDgSEijcEs ist gerade in der Musik wichtig auch mal über den Tellerrand hinauszuschauen und sich umfassend zu informieren. Es ist nicht einfach immer richtig zu zitieren! Das was angeblich von Rodekamp sein soll, ist von Discostu und das kursiv gedruckte ist von Rodekamp. Sicher ein Eingriff eines Monderators auf meinen Rechner.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 15:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 15:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Beim Stichwort "Blues" kommt er hier ins Spiel: John Lee Hooker ... wer mehr über ihn wissen möchte, schaut bei "Wiki". Diese CD habe ich mir sofort nach dem Verkaufsstart 1998 gekauft. Seitdem läuft sie wie der der legendäre Käfer. Nach diesen Bluesklängen habe ich Hausarbeit erträglicher gefunden und selbst leidiges Hemdenbügeln ging mir recht locker übers Brett. Doch im Auto, da finde ich diese Mucke einfach ideal. und weil es so schön ist, gleich die komplette CD www.youtube.com/watch?v=7i3siC0suus The best of friends - John Lee Hooker www.youtube.com/watch?v=43yvS6bPZDs Chill out - JLH & Carlos Santana www.youtube.com/watch?v=X70VMrH3yBg Boom boom - John Lee Hooker www.youtube.com/watch?v=hdeEezR_9Do The healer - JLH & Carlos Santana
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 17:08 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Gegen Blues habe ich nichts einzuwenden, aber ohne Rock geht's irgendwie nicht. Daher auch heute noch gern in der Playlist: die rockigsten Bluesbärte der Welt und die wohl älteste Band nach wie vor in Originalbesetzung! The lil band from Tejas, ZZ Top! Sharp Dressed manBooom Booom Booom Extra für pralino mit John Lee Hooker My Head's in MississippiEine fantastische Mischung aus Mucke, Autos und Ladys!
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 17:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Zur Vervollständigung der ZZ-Top-Klassiker schlechthin La Grangesowie eine mit Feeling gespielte Cover-Version eines Jimi-Hendrix-Klassikers: Hey Joe
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 18:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Überraschung: es gab noch einen weiteren Rock'n Roller - einen autodidaktischen Studiomusiker, auch dieser versammelte seine "friends" quasi um sich herum, indem er sie parodierte ... www.youtube.com/watch?v=girGEV8cAsk
|
|
Nach oben |
|
 |
Christina
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 20:06 |
|
Registriert: 27.11.2014 15:00 Beiträge: 8
|
Für mich eines der bewegensten Konzerte aller Zeiten fand am 19.07.88 in Berlin statt: "The Boss" zum ersten Mal live hinter dem "Eisernen Vorhang"!!! Seine Rede zu Beginn der Show war cool. Ich konnte damals zwar kaum Englisch (komme aus Stralsund), aber man hat die "Message" verstanden. Es ist unmöglich in Worte zu fassen oder in einem Live-Video darzustellen, was dieser Mensch für eine Aura hat. Ein phänomenaler Künstler! Das Mädchen dürfte an dem Abend der glücklichste Mensch der Welt gewesen sein - wie gerne wäre ich an ihrer Stelle gewesen sein. Dancing in the Dark
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 20:20 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Lucas, alte Kettensäge! Auch mal wieder am Start!?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 23:40 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 28.11.2014 23:47 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Rodekamp hat geschrieben: Bewundernswerterweise geht B.B. King trotz seiner mittlerweile 89 Lebensjahre (!!!) immer noch auf Tournee. Leider musste er im September eine Auszeit nehmen. Bzgl. Johnny Winter kann ich dir vor allem zwei frühe LPs empfehlen: Second Winter, die 1969 als 1 1/2-fache LP veröffentlicht wurde (die Rückseite der 2. Platte war leer) und für mich erst nach längerem Sparen erschwinglich war, und Johnny Winter And Live, auf der er zusammen mit Rick Derringer ziemlich von seiner Blues-Orientierung abwich und größtenteils reinen Rock spielte (Jumpin' Jack Flash finde ich am besten, aber auch alle anderen Stücke auf der LP sind hörenswert). Kein Blues ohne Muddy Waters  Waters und Winter (Producent) haben zusammen 4 Album aufgenommen, übrigens alle grandios. Muddy Waters..., hier mit den RS http://www.youtube.com/watch?v=z3Or7huOK7o
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 29.11.2014 03:00 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 29.11.2014 11:30 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Roter Bruder. Nimms mir nicht uebel... Warum sollte ich? Discostu hat geschrieben: ... aber ich muss folgenden Song geltend machen: https://www.youtube.com/watch?v=hX5zaS0vgJ8Hast Du ja schon getan, deshalb meine Alternative. Ich habe ja auch keine Wertung vorgenommen, da man das bei Musikgeschmack sowieso bleiben lassen kann und sollte. Ich finde den Titel einfach super - so oder so. An "Deiner" Variante machen den wesentlichen Unterschied (neben der Stimme - und da ist nach meinem Geschmack das Original kaum zu toppen) die Bläser aus. Und die knallen hier wirklich richtig gut.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 29.11.2014 13:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Alles ist gut. Der Genuss sehr vieler Hopfenkaltschalen im Tipi beim Häuptling "fliegender Puck"hat den Beitrag heute morgen beeinflusst. Deine Links finde ich klasse - Insbesondere der mit den Legenden. Einer meiner Lieblings-Blues-Brothers Songs, welcher nicht im Filmsoundtrack dabei ist, sondern auf der Live-CD "Made in America" zu finden ist: https://www.youtube.com/watch?v=iEiWVOliiwwDen finde ich auch fantastisch: https://www.youtube.com/watch?v=owCtCy55S2kEhe ich hier noch das komplette Album poste, höre ich lieber auf. Hach, große Musik!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 29.11.2014 14:26 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
@Disco und all die anderen, die die Band wieder zusammen bringen wollen: Letztes Jahr war ich ohne große Erwartungen bei dieser Veranstaltung und fand es völlig geil. Tolle Musiker und Darsteller, die alle Songs und einige mehr sehr schön umsetzen. Für jeden Fan eine gelungene Show. Den Film habe ich mir am nächsten gleich nochmal angeguckt (-hört). http://www.theater-am-aegi.de/termine/the-blues-brothers/
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 29.11.2014 14:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6696
|
Tolle Titel - Steve Winwood ist eh einer meiner Lieblinge. Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang den Anfang erwähnen - damals, in den 60ern, als alles seinen Lauf nahm. The Spencer Davies Group wurde 1963 in Birmingham (England) von Spencer Davis (Gitarre und Gesang), Steve Winwood (Orgel, Klavier und Gesang), Muff Winwood (* 5. Juni 1943 in Birmingham; Bass) und Pete York (Schlagzeug) gegründet. Ihre ersten Auftritte hatte die Band im Golden Eagle Pub, später trat sie regelmäßig im Marquee Club in London auf. Mit "Keep on running" gelang 1965 der Durchbruch, https://www.youtube.com/watch?v=TyZrK9meeboweitere bekannte Titel waren: "Gimme some lovin' https://www.youtube.com/watch?v=xcxYX8KPhGk"I'm a man" https://www.youtube.com/watch?v=4_gFF-z9OS8"Somebody help me" https://www.youtube.com/watch?v=UlLRgcjUkvwDer Drummer "Pete York" ist ein Multitalent - den habe ich vor einigen Jahren im Theater am Aegi erlebt - das ist nun nix besonderes, aber er trat mit Helge Schneider auf. Akopaluetze Nau Tour 2008 Bei Stevie Winwood fällt mit nach wie vor "Valerie" ein https://www.youtube.com/watch?v=cbKNICg-REA
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Musik, Musicals, Theater, Literatur, Kunst.. Verfasst: 29.11.2014 15:32 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
Pralino hat geschrieben: Mit "Keep on running" gelang 1965 der Durchbruch Spontan fällt mir dazu ein, dass Stevie Winwood da gerade mal 17 Lenze zählte. Zum Zeitpunkt der Bandgründung war er also erst 15. Insofern bemerkenswert, da er bereits von Anfang an (und nicht, wie man meinen könnte, Spencer Davis) der musikalische Kopf der Gruppe war. Wunderknabe quasi.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|