Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 11 | [ 206 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
 Wucht, Power & Äktschn Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 01.12.2014 10:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27034
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wieso sehen eigentlich alle die Stille als etwas Negatives? Im Urlaub gibt es viele Menschen, die gerade diese Stille suchen. Ist doch schön, wenn man abseits des Trubels in unserem schönen Niedersachsenstadion einen Ort findet, der einem diese Urlaubsgefühle vermitteln kann.
Um diese Stille nicht zu stören, habe ich mit meinen Nebenleuten nur heimlich geflüstert.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 01.12.2014 11:04 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Diesem Thread fehlt etwas das Überraschungsmoment. Ich kann z.B. schon jetzt schreiben, dass die Stimmung in drei Wochen in Freiburg wieder mal auf dem absoluten Tiefpunkt angelangt ist. Tolle Sache. Ich reservier mir für diese prophetische Erkenntnis jetzt schon mal das Urheberrecht. Nur damit es da später keinen Ärger gibt.



Um es mit Rudi's Worten zu sagen:
http://www.youtube.com/watch?v=V0xIECkaMVA



:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 02.12.2014 02:15 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Diesem Thread fehlt etwas das Überraschungsmoment. Ich kann z.B. schon jetzt schreiben, dass die Stimmung in drei Wochen in Freiburg wieder mal auf dem absoluten Tiefpunkt angelangt ist. Tolle Sache. Ich reservier mir für diese prophetische Erkenntnis jetzt schon mal das Urheberrecht. Nur damit es da später keinen Ärger gibt.

erklär mir mal warum du dich mit sowas beschäfftigst?
Vielleicht solltes du dich einfach daran gewöhnen. Das ist jetzt die NORMALITÄT.
Ich habe den Eindruck, dass das nur die stört, die nicht mehr kommen wollen.

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 02.12.2014 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Was soll ich dir erklären?
Der Sinn deines Postings ist mir leider verborgen geblieben.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 10:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Stimmungsnachlese Wob-Spiel:

der rote
„Ich bin sauer auf die Leute, deren einzige Freude offenbar darin besteht, ‚KMW‘ zu rufen, von denen man aber nichts hört, wenn die Mannschaft Unterstützung braucht. Solche Leute sind keine Fans der Roten und niemand braucht sie im Stadion.“

lui1896
„Und ‚Kind muss weg‘ ist eine der allerblödesten Sprüche im Stadion.“

Saxer
„Und dann ‚Kind muss weg‘: Kann man eigentlich von Negativ-Opportunisten oder von Unglücks-Opportunisten sprechen? Schon während der ersten 60 Minuten kam der Slogan gerade dann, wenn es mal nicht so gut lief.“

hugo1896
„Das Niedersachsenstadion verkommt leider zu einer ‚Seniorenresidenz‘. Wir sind keine Heimmacht mehr. Solche Spiele haben wir letztes Jahr noch gewonnen.“

der rote
„Ich bin auch sauer auf den Großteil der anderen Zuschauer, die weitgehend schweigend das Spiel zur Kenntnis genommen haben und nur durch Torchancen aus ihrer Ruhe geweckt werden konnten. Jeder Versuch, für Stimmung zu sorgen, versandete innerhalb von Sekunden. Klar, jeder soll jubeln, so viel oder wenig er will, aber die Mannschaft hätte uns heute gebraucht, und die meisten von uns waren nicht da.“

tauri:
„Ich glaube, Kind hat das mit der Stimmung unterschätzt.
Offenbar gibt es nun einen nicht zu kleinen Teil von Fans, denen es tatsächlich recht ist, wenn die Mannschaft schlecht spielt. Genau in diesen Phasen kommen dann auch die Zwischenrufe, war jetzt nicht zum ersten Mal so.
Ich befürchte, dass die bisherige Heimstärke auf diese Weise auch nicht mehr halten wird.“

cewe
„Stimmung im Stadion. Ich glaube, dass wir in der BL da stimmungsmäßig das Schlusslicht sind, selbst in der 2 und 3 Liga herrscht bessere Stimmung.“

Dreker
„Nei, nei,nei da ist ja beim Snooker noch mehr los, als beie Roten........gaaaanz schlimm. Dass sich da kein Spieler mit den Roten identifiziert ist klar.“

lui1896
„Und wenn es keiner hier lesen mag: die Stimmung im Stadion ist gruselig und trägt dazu bei, dass bei Heimspielen wenig läuft.“


Drei Trends scheinen sich zu verfestigen:
1. Die Gräben zwischen einzelnen Fangruppierungen werden tiefer. Rund 100 (stimmt die Zahl?) KMW-Rufer ziehen wachsenden Zorn auf sich. Vor allem wohl auch, weil akustisch sonst nichts läuft. Wäre vielleicht interessant, die Nummer mal aus einem sozial-psychologischen Blickwinkel zu betrachten. Sündenbock und Projektion wären die naheliegenden Stichworte.

2. Die Sorgen nehmen zu, dass die fehlende Unterstützung Punkte kostet und insgesamt der Heimnimbus leidet.

3. Das Stadionerlebnis ist keins mehr. Nein, das wäre eine zu scharfe Formulierung. Aber das, was wir im Augenblick erleben, hat es seit dem Wiederaufstieg so noch nicht gegeben.

Besonders bedrückend: Eine Trendwende ist nicht in Sicht.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 11:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27034
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
3. Das Stadionerlebnis ist keins mehr. Nein, das wäre eine zu scharfe Formulierung. Aber das, was wir im Augenblick erleben, hat es seit dem Wiederaufstieg so noch nicht gegeben.



Hier muß ich widersprechen! Ich habe das so überhaupt noch nicht erlebt bei uns. Selbst in den tristesten Zeiten der 2. Liga hallten noch die Trommler durch das leere Rund.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 11:17 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ja, die Zeiten kenne ich auch noch. Da war H31 noch immer voll und selbst bei dem grausamen Gegurke, den die Mannschaft sich da zusammenzauberte war da immer ein Mindestmaß an Stimmung.

Aber da war es noch ein Scheißverein und keine Marke.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 12:14 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
KMW schon in den ersten 10 Minuten und die Mannschaft darf sich immer wieder ausgepfiffen fühlen. Besonders in schwierigen Phasen total kontraproduktiv. Wie gestern wieder gesehen.

Wie wäre es, den Gegenprotest zum Protest mal nicht mit Pfiffen, sondern mit Gesängen zu demonstrieren? Wenn alle Pfeifer mitmachen, übertönt man die Zwischenrufer mit ziemlicher Sicherheit. Und die Jungs auf dem Rasen hätten auch was davon.

Komischerweise ist es doch immer das Gleiche. Beim Pfeifen gegen Gegner, Schiri oder - jetzt eben leider auch 96-Anhänger - kommt viel mehr akustische Wucht als beim Singen oder Klatschen. Schade eigentlich.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 12:46 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Dieser Zank nervt mich auch fürchterlich.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 13:19 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Jetzt ist es wohl endgültig in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen, dass Hannover 96 und das Niedersachsenstadion für schlechte Stimmung stehen. Überwiegend viele Online-Artikel sprechen dies an. Wie z.B. die FAZ:
Zitat:
[...]Ohne Wolfsburg wär‘ hier gar nichts los“, sangen die Wolfsburger Fans voller Häme. Das Absinken in der Tabelle und die zunehmend schlechte Stimmung im Stadion ergeben bei Hannover 96 eine gefährliche Mischung. Bei den Heimspielen der Mannschaft von Trainer Tayfun Korkut dauert es in der Regel rund 30 Minuten, bis ein kleiner Fankreis lautstark den Rücktritt von Präsident Martin Kind fordert.
Seitdem sich der Vereinsboss und der harte Kern der 96-Anhänger zerstritten haben, bleiben die lautesten der lauten Fans dem Stadion fern und unterstützen lieber Hannovers Amateurmannschaft. Entsprechend gespenstig ist die Stimmung bei Bundesligaspielen in Hannover. Es fehlt an Zusammenhalt und Rückhalt für die Mannschaft, der ihre zum Saisonstart bundesweit bestaunte Heimstärke immer mehr abhanden kommt. [...]

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fussball-bundesliga-wolfsburg-gewinnt-in-hannover-3-1-13305284.html


Und die Gäste aus Wolfsburg setzen dem ganzen noch die Krone auf. Dieses Szenario hätte ich mir nicht ansatzweise vorstellen können. Als die sich damals bei uns im Stadion selber gefeiert haben, in ihrer Meistersaison, musste man das ertragen, da haben die uns überlegen auf dem Platz geschlagen. Aber was da gestern passierte, war einfach schlimm. Von denen am Stimmungsnasenring durchs eigene Stadion geschliffen zu werden, kann auch bei unseren Spielern auf dem Rasen nicht gut ankommen.

Korkut hatte übrigens eine Erklärung für das relativ schlecht gefüllte Stadion: Die Kälte. Aber mit "Kälte" kann man ja auch noch was anderes meinen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 13:33 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Hätte man doch im "Niedersachsenstadion" die SKY-Tonoption Stadionton gewählt. :roll:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
marVin hat geschrieben:

Korkut hatte übrigens eine Erklärung für das relativ schlecht gefüllte Stadion: Die Kälte. Aber mit "Kälte" kann man ja auch noch was anderes meinen.


Also die Stadionauslastung hat bis dato sicherlich nicht gelitten. In den Wintermonaten ist es nicht selten, dass die Spiele nicht ausverkauft sind. Schau dir mal die letzten Jahre an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 13:37 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16597


Online
Oh weh, gerade wo es sportlich nicht rund läuft ist das Stadionproblem nicht förderlich. Hoffentlich kostet das nicht zu viele Punkte die uns am Ende weh tun könnten. Irgendwie finde ich das alles zum Kotzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Was bezwecken denn die KMW-Rufer? Es ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt, dass ein Teil der Fanszene sich MK weg wünscht. Auch die Beweggründe sind zwischenzeitlich selbst nicht so eingefleischten Fans dank Medienberichten bekannt.

Während er als Präsident zurücktreten könnte, ist das doch bei der KGaA nicht umsetzbar. Was hätten denn diese KMW-Rufer damit erreicht, wenn MK als Präsi zurücktritt? M.M.n. gar nichts, denn ein Nachfolgepräsident hätte doch überhaupt keine Machtbefugnisse wenn es um den Profisportbereich geht. Ein neuer Präsident wäre doch nichts weiter als eine Marionette und würde wahrscheinlich auch noch aus dem Dunstkreis von MK kommen.

Oder ist es das Ziel dieser Gruppe, dass auch die KGaA die Segel streicht? Wäre das überhaupt machbar? Eines ist für mich zumindest sicher: ohne die KGaA würden wir keinen BL-Fußball mehr hier sehen. Ist das das Ziel der KMW-Rufer?

Hier geht doch gar nicht mehr um die Stimmung allein, hier geht es um die Zukunft von Hannover 96.

:noidea2:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 14:43 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Äh, das hatten wir bereits 2005-2006 mit Götz von Fromberg. :roll:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 15:19 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Hätte man doch im "Niedersachsenstadion" die SKY-Tonoption Stadionton gewählt. :roll:



Willst Du etwa behaupten, dass Stimmung vorhanden war und man die Wolfsburger wie sonst nicht gehört hat? :laugh:
Die Gesänge aus der Nord "Ohne Wolfsburg wär hier gar nix los" hast Du wohl auch nicht vernommen, oder? Hier würde ein :mrgreen: -Smiley stehen, wenn es nicht so traurig wäre.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 15:40 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Einer meiner besten Freunde war gestern quasi beruflich im Stadion. Auf ihn trifft der Begriff des Eventfans im besten Sinne zu und das meine ich absolut wertfrei. Die Namen der Roten kennt er vereinzelt, einigen davon kann er sogar ein Gesicht zuordnen. Wer wo in der Tabelle steht, weiß er nicht so genau, auch nach passivem Abseits braucht man ihn nicht zu befragen, aber er hält zu den Roten, immer und überall. Als Fußballfan würde er sich aber nicht bezeichnen, höchstens als interessiert.

Da er gestern im Stadion war, fragte ich ihn nach der Atmosphäre.Er war begeistert und sagte: Tolles Stimmung! Damit will ich nur sagen: es gibt die Leute, für die das Drumherum mit Alte Liebe singen, ein bisschen Halbzeitgaming, was zu essen und zu trinken plus etwas Fußball völlig ausreichend ist. Und wenn dein Club verliert, war's eben ein schlechter Kinofilm. Und denen kann man auch keinen Vorwurf machen.

Aber das sind sicher nicht die Leute, die sich auch ein Martin Kind in Massen wünscht, da er mit Ihnen keine Premiumarke 96 vermarkten kann. Mein Kumpel kauft nämlich weder Fanartikel, noch strukturiert er seine Freizeit auch nur eine Winzigkeit so, dass er keine Partie verpasst. Mir waren die VWler gestern jedenfalls deutlich zu laut.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 15:58 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu, willst Du leugnen, dass es Phasen der Ruhe und der Stimmung gab? Wenn das Ergebnis für 96 stimmt, dann sind mir solche pubertären Streitereien, wer denn lauter war, völlig egal (10.000 Bienen oder Schlümpfe waren immer schon lauter als der Rest des Stadions). Wenn es Dir hilft, dann kannst Du im Stadion das Album "Hannover 96 Fangesänge" über einen MP3-Player anhören.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 16:08 
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2003 22:37
Beiträge: 5756
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Wieso sehen eigentlich alle die Stille als etwas Negatives? Im Urlaub gibt es viele Menschen, die gerade diese Stille suchen. Ist doch schön, wenn man abseits des Trubels in unserem schönen Niedersachsenstadion einen Ort findet, der einem diese Urlaubsgefühle vermitteln kann.
Um diese Stille nicht zu stören, habe ich mit meinen Nebenleuten nur heimlich geflüstert.


:lol: :lol: :lol:

Evtl. könnten wir noch einige Yoga-Räume einrichten. Ultra neben dem Aktiven, Roter Teufel neben dem alkoholisieren Mitte-50-ziger, Ex-Rote-Kurve-Mann neben Martin (jaja, der macht auch mit!), Schatto neben dem RotenKlaus. Vielleicht finden so wieder alle ein wenig zueinander. Zumal auch die besinnlichen Tage vor der Tür stehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 07.12.2014 16:11 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Discostu, willst Du leugnen, dass es Phasen der Ruhe und der Stimmung gab? Wenn das Ergebnis für 96 stimmt, dann sind mir solche pubertären Streitereien, wer denn lauter war, völlig egal (10.000 Bienen oder Schlümpfe waren immer schon lauter als der Rest des Stadions). Wenn es Dir hilft, dann kannst Du im Stadion das Album "Hannover 96 Fangesänge" über einen MP3-Player anhören.


Wenn Du für Dich mit dem vereinzelten HSV-HSV Rufen zufrieden bist, während die meiste Zeit nur die Gäste zu hören sind, dann ist das schön für Dich. Dann verurteile aber gefälligst nicht andere User hier, die die Stimmung als traurig empfanden.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 11 | [ 206 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: