Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 136 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 30.11.2014 13:39 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
Gehört hier nicht her. :mad:

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 30.11.2014 13:40 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Laut der letzten Untersuchung habe ich eine Sehkraft von über 100 %. Hat aber ein Arzt gesagt und kein Optiker.

Viel wichtiger, ich verlasse mich auf mein Fussballauge. Und damit sehe ich eindeutig, dass wir einen enormen Qualtitätsverlust im Sturm haben.

Diouf war keine Diva, der hat NIE eine Situation abgeschenkt, war sich für nichts zu schade. Joselu, so ist mein Eindruck bisher, ist eher ein "Schönwetterstürmer" gut wenn es läuft, aber keiner der mal den Bock alleine umstoßen kann. Sein Tor gestenr gehört ja wohl zu 75 % Briand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 30.11.2014 13:41 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10516


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:
...
Letztlich sind im Sommer Huszti und Diouf nicht gleichwertig ersetzt worden und das 6er Aufbauspielproblem wurde nicht angegangen. ...

Ja genau. Deshalb haben wir mit Huszti und Diouf auch eine schwächere Hinrunde gespielt als diesmal! Auf solche Gedanken muss man erstmal kommen... :mrgreen:


Wir hatten ja auch andere Trainer in der letzten Hinrunde oder...
bitte bei solchen Vergleichen methodisch sauber bleiben...besonders wenn man dann auch ein wenig polemisch in der Wortwahl wird.
Am Ende addiere doch dann einfach mal Scorerpunkte von Diouf und Huszti(ja ich weiss,einige Standards waren dabei) und nimm die dann pro Spiel und vergleiche die mit den Werten von Joselu/Kiyo.
Das vor heute besser dastehen verdanken wir eher Korkut (und der Abwehr besonders Marcelo/Schulle (die haben ja unter Slomka nicht immer gespielt) und Schmiede(der unter Slomka sehr selten gespielt hat)) und nicht Joselu und Kiyo(der defensiv auch nicht besser ist als Huszti falls das Argument wieder kommt).
Obwohl ich Kiyo in den letzten 4 Spielen auch verbessert fand und Joselu ok (zumindest besser als Artur) ist (wenn auch für mich zu teuer).Nach hinten ist Joselu sicher auch nicht stärker als Diouf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 30.11.2014 13:41 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13965
Wohnort: Hemmingen


Offline
fosorom hat geschrieben:
Gehört hier nicht her. :mad:


Stimmt ja. Aber was da stand, durfte so nicht unkommentiert bleiben.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 30.11.2014 13:50 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10516


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Gut, Bemeh, hier meine Begründung zu Diouf:

Er hat mit seiner divenmäßigen Art (Armwedeln und so) sich nicht gerade beliebt gemacht (ich verweise hier auf Schulles Ansage im Interview nach einem Spiel, sinngemäß: ...wer ständig den Ball fordert, der sollte auch was bringen ...). Er hat technische Defizite bei der Ballannahme. Er ist mE ein Spieler mit guter Dynamik Richtung Tor; das ist seine Stärke. Er ist aber kein Spieler, dem ich die Umsetzung der von Korkut gewünschten Spielweise (schnelle Kombinationen per Kurzpass) zutraue. - Da sind wir mittlerweile mE besser aufgestellt. Konnte man gestern auch schon ansatzweise sehen. Und dass wird im weiteren Saisonverlauf noch klarer werden.


Ich finde,das das auch keine haltbare Aussage ist,die auf Fakten basiert.Du sagst ja selber,das Du Diouf die Spielweise nicht "zutraust".Letztlich weiss keiner,wie Diouf sich mit dem verbesserten Aufbauspiel unter TK gemacht hat.Er hat ja unter TK kaum gespielt wg seiner Verletzung.
Klar hat er ab und an Probleme bei der Ballannahme gehabt,das lag oft aber an den schlechten Pässen,das er alleine war und das die Mannschaft generell doch keine klaren Laufwege hatte.
Ich erinnere aber keine Horror Fehlpässe,die z.B zu Gegentoren geführt hätten.
Was man schon sagen kann ist aber,das wenn wir wieder hoch und weit spielen,Diouf der deutlich bessere Stürmer als Joselu war.Leider sind wir ja immer noch gezwungen,das oft zu tun.
Ich sehe auch,das wir unter TK da auf einem guten Weg sind.
Ich wünsche mir nur einen Mittelstürmer,der zumindest einiger der Eigenschaften von Diouf auch hat.Joselu reicht alleine nicht und wir brauchen noch einen zweiten Topstürmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 30.11.2014 15:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich erinnere mich - und das meinte ich mit technischen Defiziten , dass ihm recht häufig die Bälle versprungen sind.
Aber davon abgesehen hat mich sein ständiges Reklamieren einfach nur noch abgenervt.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 30.11.2014 15:34 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2012 18:19
Beiträge: 743


Offline
Wir brauchen auch einen kreativen Sechser. Dazu Gülselam und das passt. Schmiedebach find ich defensiv zu schwach und offensiv zwar deutlich besser als Gülselam aber das reicht nicht und defensiv ist er einfach schlechter als Gülselam. Obwohl Schmiedebach technisch klar der bessere Spieler ist, glaube ich, dass, käme noch ein kreativer technisch starker Sechser, Schmiedebach das Feld räumen müsste. So ähnlich läuft es ja seit jeher mit Prib. Kann irgendwie alles aber auf keiner Position stark genug um sich einen Stammplatz zu ergattern (Kiyotake, Albornoz)

_________________
Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 30.11.2014 16:42 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Was die immer wieder rückwärtsgewandte Diskussion über Huszti und Diouf soll, erschließt sich mir nicht.
Wenn überhaupt, muß diese bei Dufner geführt werden, denn einen Spieler zu halten oder ziehen zu lassen/müssen, ist primär Aufgabe des Managers (und eventueller Gehaltsvorstellungen).

Hier geht es doch um Korkut und wie er die Mannschaft auf- bzw. einstellt.
In dem Kontext kann ich das Gerede vom "sicher stehen" nicht mehr hören bzw. wünsche ich mir dazu mal Fakten.

Einige kann ich liefern:
Fakt ist: in der Abwehr hatten wir diesen Sommer keinen Umbruch, sondern genau da haben wir Konstanz.
Dort spielen alles Spieler, die da auch schon letzte Saison (und teilweise länger) spielen:
Sakai, Marcelo, Schulz, Prib/Pander
Ergänzt um Albornoz, der glücklicherweise einer der Neuzugänge ist, der nicht die übliche Saison (Beispiel: Marcelo) braucht, um sich einzuspielen.
(daß Hoffmann als letztjähriger Stammspieler noch verletzt ist und zumindest in der Hinrunde Sané in der IV gesetzt war, hat mit obiger Tatsache nichts zu tun).

Und dann ist es irgendwie auch nicht so überraschend, daß die Abwehr dieses Jahr besser steht als letztes Jahr.

Ja, bisher 6x "zu null" sind eine Ansage. Aber was genau sagt das grundsätzlich aus?
Denn: mit 18 Gegentreffern sind wir trotzdem nur Mittelmaß der Liga, und diese Zahl finde ich aussagekräftiger.

Nochmals: daß wir jetzt immerhin Mittelmaß in der Defensive sind, ist ein Fortschritt gegenüber der letzten Saison und notwendig, um in der Tabelle weiter nach vorne als Mittelmaß zu kommen.

Aber ebenso notwendig sind dafür mehr Tore. Da hapert es. Doch genau da gab es auch den sogenannten Umbruch. Als Stammspieler spielt da nur noch Stindl, und der war lange verletzt. Alle anderen sind neu, und Bittencourt zumindest teilweise nicht mehr Stamm für die Startelf.
Trotzdem sollen wir in der Offensive automatisch in dieser Saison das Niveau der letzten und vorletzten Saison halten?
Auf welchen Fakten soll das basieren? Auf Ablösesummen? Ok, dann kann ich zumindest aufhören, ernsthaft diskutieren zu wollen.
Ablösesummen wie auch ein bestimmtes Gehalt sind für mich höchstens ein Indiz, ob ein Spieler in der Lage ist, möglicherweise ein System spielen zu können oder nicht. Und der Grad einer gewissen Erwartungshaltung. Nicht mehr, nicht weniger. Und schon gar keine Torgarantie in der ersten Saison in einer neuen Mannschaft (in Bezug auf meine Erwartungshaltung bezogen auf einen Stürmer).
Der Rest zeigt sich auf dem Platz ... idealerweise sofort, normalerweise aber eben erst nach ein paar Wochen, Monaten oder einer Saison.

Fazit:
genauso wenig, wie ich Korkut als alleinigen Faktor für die stabilisierte Abwehr ausmache, so wenig sehe ich ihn oder Dufner in der Verantwortung für die "under-performende" Offensive. In der Offensive in der Winterpause nachbessern zu wollen, wo wir mit Joselu, Briand und Sobiech bereits 3 Mittelstürmer haben, erschließt sich mir nicht. Und auch weil das OM mit Stindl, Kiyotake, Bittencourt, Prib, ggfls. Albornoz gut besetzt ist. Natürlich wäre vielleicht noch ein rechter Flügelspieler nett oder sinnvoll, da Briands Vertrag eh nur 1 Jahr läuft und wenn der Nachwuchs offenbar nicht die Qualität für die erste Liga besitzt. Außerdem besteht die Möglichkeit, daß der BVB im Sommer Bittencourt zurückholt (meiner Meinung nach besteht auch da ein Zusammenhang zu dem nur 1jährigen Vertrag von Briand, aber das ist ein anderes Thema).

Nein, die 6er Position muß tatsächlich neu besetzt werden ... aber nicht wegen Gülselam in seiner ersten Saison, sondern auch wegen Schmiedebach und der Verletzung von Andreasen. Und weil Stindl kein 6er ist (Wunder gibt es immer wieder, aber das wurde oft genug probiert ... abgesehen davon, daß das keine Dauerlösung wäre, weil er dann vorne fehlt).

Aber da vertraue ich Dufner (dem ich sonst nicht viel zutraue als Vertreter des Vereins) und Korkut, daß sie sich da bereits Gedanken machen. Die Spiele bis zur Winterpause und auch mindestens die ersten Spiele danach werden wir mit den vorhandenen Spielern bestreiten müssen und können.

Da, so glaube ich, steckt noch mehr Potential in der jetzigen Mannschaft als bisher in den meisten Spielen (unabhängig vom Ergebnis) gezeigt wurde. Wenn das Hoffenheim Spiel mit 3 geschossenen Toren dafür ein Zeichen war: schön. Auch wenn wir 4 kassiert haben und beide Torhüter nicht den besten Tag hatten.
Korkut wird sich auch die Laufleistung und Defensivleistung der Mannschaft an- und sehen, daß da noch Potential herrscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.12.2014 11:43 
Kuhburger hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:
...
Letztlich sind im Sommer Huszti und Diouf nicht gleichwertig ersetzt worden und das 6er Aufbauspielproblem wurde nicht angegangen. ...

Ja genau. Deshalb haben wir mit Huszti und Diouf auch eine schwächere Hinrunde gespielt als diesmal! Auf solche Gedanken muss man erstmal kommen... :mrgreen:

Die Gedanken von 96schweiz entsprechen zwar nicht meinen Gedanken, aber auf solche Gedanken kann man unabhängig von der Punkteausbeute schon kommen. Du weißt, ich stehe Korkut positiv gegenüber. Da Du kürzlich so leichterhand das Wort "zwanghaft" in die Runde geworfen hast: Man tut 96 und Korkut keinen Gefallen, wenn man Korkut zwanghaft verteidigt. Also eine feste Position einnimmt, aus der man sich alles zurechtbiegt - in etwa das, was Du letztes Jahr den Slomka-Fans vorgehalten hast und es Dir darob schwerfiel, sie weiterhin ernstzunehmen. Okay, Du hast recht, was hier im Forum geäußert wird, ist letztlich für 96 egal. Geht eher darum, wie man sich innerhalb des Forums positioniert - warum auch immer.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.12.2014 13:35 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wo habe ich bitte Korkut zwanghaft verteidigt"? :noidea:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 01.12.2014 13:41 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Wo nicht?

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.12.2014 02:08 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
Läufts schlecht, ist der Trainer der Arsch.
Läufts gut, streichen meist andere die Lorbeeren ein.
Das war unter Slomka so, ist unter TK so und wird vermutlich immer so sein.
Diouf ging mir auch mächtig auf die Nerven mit seiner Art. Aber ja, er hat auch wichtige Tore gemacht. Und Huszti, den könnte ich mir sogar noch gut in der heutigen Mannschaft vorstellen aber?
Diouf und Huszti wollten beide nicht mehr also, was soll die Diskussion.

Was TK mit den Beiden gemacht hätte werden wir nie erfahren egal wie lange wir darüber diskutieren. Müsig.

Ich denke, dass TK eine ziemlich deutliche Vorstellung davon hat, was mit den Spielern, die zur Verfügung stehen, geht oder eben nicht geht. Und ich bin mir auch sicher, dass er gern auf der ein odere anderen Position wen anderes hätte aber er muss mit dem arbeiten was da ist und das macht er mMn gut.

Lasst ihn machen. Wir stehen gut da. Ja, es könnte besser sein aber wer hätte denn Platz 8 am 13. Spieltag erwartet?

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.12.2014 04:10 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2012 18:19
Beiträge: 743


Offline
:nuke:

_________________
Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 02.12.2014 07:25 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
rotsticker hat geschrieben:
Defensive Arbeit ist bei Stindl leider auch mit Schwächen besetzt. Beim 3:2 war er beim Begleitschutz mit anwesend. Da wirkt auf mich Gülselam sogar etwas robuster und Zweikampf stärker.


Bei 3:2 ist besagter Gülselam, aber auch nur noch Alibihaft zum Gegner gegangen.

Ja, schon klar! Der Polanski holte gerade aus vollem Lauf zum Schuss aus, nachdem er gerade Prib und Stindl abgeschüttelt hatte, dann muss ja der unfähige Gülselam Schuld haben. :roll:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.12.2014 17:13 
Unser Trainer auf der PK vor dem Heimspiel gegen Wolfsburg (19 Minuten)
Pander nimmt ein Antibiotikum und fällt definitiv aus. (Seine fünfte Erkrankung diese Saison, glaube ich.)
https://www.youtube.com/watch?v=Sz0XRXQYPFo


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 06.12.2014 18:23 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Korkut muss sich nun langsam wirklich fragen lassen, warum er die Mannschaft - zumindest spielerisch - ständig schwächt, indem er Gülselam aufstellt. Ich habe bisher versucht einen gewissen (defensiven) Sinn in dieser Personalie zu sehen. Mittlerweile halte ich Korkuts Festhalten an Gülselam für ein Problem an sich. Er nimmt damit zuviel Umschaltmoment und damit auch Offensivpower aus der Mannschaft.

Zwei Aktionen haben heute gezeigt, wie die Mannschaft darüber denkt, als Marcelo (führte leider zum 1:0) und später Schulle Gülselam beim Kopfball störten. Wenn Korkut jetzt nicht anfängt Gülselam zu schützen, was meint ihm eine Pause zu gönnen, dann verliert er möglicherweise die Mannschaft.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 06.12.2014 18:28 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
As I said before: Die Personalie Gülselam kann ihn den Kopf kosten.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Zuletzt geändert von Kev188 am 06.12.2014 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 06.12.2014 18:28 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10516


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Korkut muss sich nun langsam wirklich fragen lassen, warum er die Mannschaft - zumindest spielerisch - ständig schwächt, indem er Gülselam aufstellt. Ich habe bisher versucht einen gewissen (defensiven) Sinn in dieser Personalie zu sehen. Mittlerweile halte ich Korkuts Festhalten an Gülselam für ein Problem an sich. Er nimmt damit zuviel Umschaltmoment und damit auch Offensivpower aus der Mannschaft.

Zwei Aktionen haben heute gezeigt, wie die Mannschaft darüber denkt, als Marcelo (führte leider zum 1:0) und später Schulle Gülselam beim Kopfball störten. Wenn Korkut jetzt nicht anfängt Gülselam zu schützen, was meint ihm eine Pause zu gönnen, dann verliert er möglicherweise die Mannschaft.


Das hatte ich beim Spiel auch gedacht,das Gülselam zum Politikum werden könnte.Er macht auch zu viele entscheidende Fehler .Ich denke,das auch die Fans und das Umfeld in der Toleranz zu Gülselam begrenzt sind.
TK sollte sich echt gut überlegen,ob er diese Risiken für solch einen begrenzten Spieler eingehen sollte..zumal mit Hirsch und Sane mindestens 2 Alternativen bereitstehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 06.12.2014 18:31 

Registriert: 28.10.2012 22:08
Beiträge: 108


Offline
Der Trainer hat darauf nur beschränkt Einfluß.
Gülselam muss spielen... der Sponsor erwartet das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 06.12.2014 18:36 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ichigatsu hat geschrieben:
Der Trainer hat darauf nur beschränkt Einfluß.
Gülselam muss spielen... der Sponsor erwartet das.

Der Sponsor protegiert einen vertragslosen Spieler??
Weil sich 96 den sonst nicht hätte leisten können, oder wie?
Bleibt doch mal bitte auf dem Teppich mit eurem Bashing. :roll:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 136 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: