Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.12.2014 00:23 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8533
|
trinkteufel hat geschrieben: Ich halte Gülselam auch für einen technisch stark limitieren Spieler. Aber Ei en einzelnen Spieler für Niederlage oder gar für taktische Unzulänglichkeiten der Mannschaft verantwortlich zumachen halte ich für Polemik und Sündenbock Mentalität. Wenn Korkut denn gehen muss, was ich nicht glaube, dann bestimmt nicht wegen eines einzelnen Spielers. zumal er in meinen Augen in den letzten 2Partien bewiesen hat, dass er auch mal gezielt wechselt. Die Wechsel konnte ich alle nachvollziehen und bin damit sicher nicht alleine. Ebenso hat er gemerkt, das Gülselam nach ca 70 Minuten keine Kraft mehr hat und ihn rausgenommen. Ergo, er hat aus dem Hoffenheimspiel die richtigen Erkenntnisse mitgenommen. Aber ich freu mich auch, wenn bald andere 6er wieder spielen können. Denn in meinen Augen kann er Kopfball und Dampfhammer, mehr irgendwie nicht wirklich.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.12.2014 02:29 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Never change a winning team... irgendwas hat Korkut hierbei nicht verstanden.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.12.2014 12:22 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Ich glaube, dass er das schon erkennt. Deshalb hat er Sand zurückgeholt. Wenn es Alternativen gäbe, würde Gülselam weniger spielen. Hirsch sieht Korkut nicht als Alternative. Warum auch immer. Vielleicht weil dann die kopfballstärkecim Mittelfeld abgeht. Wenn Andreasen fit wäre, würde Gülselam nicht spielen. Vielleicht sehen wir gegen Bremen Sane, wenn er die Woche gut trainiert.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.12.2014 13:18 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
trinkteufel hat geschrieben: Ich glaube, dass er das schon erkennt. Deshalb hat er Sand zurückgeholt. Wenn es Alternativen gäbe, würde Gülselam weniger spielen. Hirsch sieht Korkut nicht als Alternative. Warum auch immer. Vielleicht weil dann die kopfballstärkecim Mittelfeld abgeht. Wenn Andreasen fit wäre, würde Gülselam nicht spielen. Vielleicht sehen wir gegen Bremen Sane, wenn er die Woche gut trainiert. Die Kopfballstärke wie beim 0:1 ? - Grausam
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.12.2014 15:45 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
96 Jan 96 hat geschrieben: trinkteufel hat geschrieben: Ich glaube, dass er das schon erkennt. Deshalb hat er Sand zurückgeholt. Wenn es Alternativen gäbe, würde Gülselam weniger spielen. Hirsch sieht Korkut nicht als Alternative. Warum auch immer. Vielleicht weil dann die kopfballstärkecim Mittelfeld abgeht. Wenn Andreasen fit wäre, würde Gülselam nicht spielen. Vielleicht sehen wir gegen Bremen Sane, wenn er die Woche gut trainiert. Die Kopfballstärke wie beim 0:1 ? - Grausam War aber ja wohl keine Schuld von Gülse wenn ihm MArcello an der Mittellinie reinspringt. Gestern hatte er das nicht zu verschulden. Die IV haben gestern vogelwild gespielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.12.2014 16:40 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Jetzt ist er knapp ein Jahr hier. Ich finde es hat sich nicht viel grundlegend geändert. Wir sind und bleiben Mittelmaß, was für mich auch in Ordnung ist. Auch spielerisch sehe ich uns jetzt auch nicht besser als vor einem Jahr.
Natürlich fehlen ihm in dieser Saison jede Menge Tor (Diouf+Huszti). Dieser Qualitätsverlust wurde nicht mal annähernd 1:1 ausgeglichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 07.12.2014 17:17 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
trinkteufel hat geschrieben: Ich glaube, dass er das schon erkennt. Deshalb hat er Sand zurückgeholt. Wenn es Alternativen gäbe, würde Gülselam weniger spielen. Hirsch sieht Korkut nicht als Alternative. Warum auch immer. Vielleicht weil dann die kopfballstärkecim Mittelfeld abgeht. Wenn Andreasen fit wäre, würde Gülselam nicht spielen. Vielleicht sehen wir gegen Bremen Sane, wenn er die Woche gut trainiert. Soll er sich mal Mühe geben!!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Eased
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 11:34 |
|
Registriert: 08.03.2010 14:28 Beiträge: 292 Wohnort: Hannover
|
Tu uns, dir und Gülselam einen gefallen ...
90. Min auf die Bank! Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 12:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
trinkteufel hat geschrieben: Ich glaube, dass er das schon erkennt. Deshalb hat er Sand zurückgeholt. Wenn es Alternativen gäbe, würde Gülselam weniger spielen. Hirsch sieht Korkut nicht als Alternative. Warum auch immer. Vielleicht weil dann die kopfballstärkecim Mittelfeld abgeht. Wenn Andreasen fit wäre, würde Gülselam nicht spielen. Vielleicht sehen wir gegen Bremen Sane, wenn er die Woche gut trainiert. Gülselam würde auch dann spielen - Paderborn hatte es gezeigt....
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 13:26 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Lasst uns doch mal die Hinrunde abwarten.
Es gibt noch 9 Punkte,
6 Auswärts 3 Zuhause
Wie viele können wir noch holen, 6 oder 7, 3 oder 4 oder 0 9 eher nicht, aber wenn
dann wären das 28 Punkte in der Hinrunde.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 14:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Jetzt, wo viele Spieler wieder an Bord sind, würde ich mir von Korkut mehr Mut in Form von bewußter Rotation wünschen. Wenn er nicht variiert, verzichtet er auf Überraschungsmomente...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 14:15 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn er nicht variiert, verzichtet er auf Überraschungsmomente... ... welcher Art auch immer.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 14:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja, das ist wahr. Aber es gibt durchaus verschiedene Ansätze. Er kann auf den AV-Positionen variieren. Auf der 6 und in der Offensive außen.
Er könnte z.B. nur passsichere Spieler aufstellen. Das würde eine Pause für Gülselam und Briand bedeuten; evtl. auch für Sakai. Er könnte dann Stindl auf die 6 zurückziehen und Kiyotake wieder auf der 10 spielen lassen. Prib links und Bittencourt rechts. Es gibt eine Reihe von Varianten, die möglich sind, meine ich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 14:55 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Ja dann mag er sich einmal überlegen, welche Möglichkeiten nun endlich genutzt werden.
Für mich war es schon sehr überraschend, Sakai und Güselam gegen WOB in der Startelf zu sehen. Auch der Systemwechsel auf Raute mit Doppelneun nach dem Rückstand und der verletzungsbedingten Auswechslung von Kiyotake war nicht optimal, zumal das Team mit der bisherigen Taktik recht gut aussah. Aber hinterher ist man immer schlauer!
Wenn es in HB zu der erwarteten Klatsche kommt, werden viele wieder den Abgesang auf den Trainer anstimmen (und ich bin sowieso vorneweg).
Unabhängig von den Ergebnissen und dem suboptimalen Coaching bringt mich nämlich unheimlich auf die Palme, dass unsere "eigenen" und die dazugeholten jungen Talente inzwischen faktisch aussortiert sind. Das mag berechtigt sein, stimmt allerdings nachdenklich, bei so viel Fehleinschätzung.
Ist es denn wirklich so, dass die Abwehr nur dann dichthalten kann, wenn sich alle nach hinten orientieren und auf einen gepflegten Spielaufbau verzichtet wird? Ist das Team wirklich so schlecht?
Ich erkenne beim besten Willen derzeit allenfalls eine äußerst zittrige Handschrift des Trainers, die alles andere als lesbar ist.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 18:28 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Er könnte dann Stindl auf die 6 zurückziehen und Kiyotake wieder auf der 10 spielen lassen. Das ging mir auch schon durch den Kopf, aber völlig überzeugt bin ich davon nicht. Dagegen spricht, dass sich Stindl auf seiner neuen Position offensichtlich sehr wohl fühlt und auch trotz gerade überstandener Verletzungspause dort schon wieder sehr effektiv spielt. Man kann wohl davon ausgehen, dass das noch besser wird. Dafür spricht aus meiner Sicht, dass man Kiyotake - von dessen Fähigkeiten ich schon in seiner Zeit in Nürnberg sehr angetan war - auf jeder anderen Position zu viel von diesen Qualitäten nimmt. Ach, ick weeß ooch nich.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 18:38 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke Stindl als Käpt'n gehört dahin wo die Musik spielt. Er turnt eh auf dem ganzen Feld rum. Zum ablaufen der gegnerischen Abwehrreihe ist er eigentlich zu schade. Weiter hinten als Anspielstation für den Spielaufbau mit der Option weit mit aufzurücken - heute heißt das ja box2box player - das könnte ich mir sogar richtig gut vorstellen. Letztes Jahr beim Heimspiel gegen Wob hat er das richtig gut gespielt, wenn ich mich recht erinnere.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 19:47 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich denke Stindl als Käpt'n gehört dahin wo die Musik spielt. Er turnt eh auf dem ganzen Feld rum. Zum ablaufen der gegnerischen Abwehrreihe ist er eigentlich zu schade. Weiter hinten als Anspielstation für den Spielaufbau mit der Option weit mit aufzurücken - heute heißt das ja box2box player - das könnte ich mir sogar richtig gut vorstellen. Letztes Jahr beim Heimspiel gegen Wob hat er das richtig gut gespielt, wenn ich mich recht erinnere. Jap, war ne klasse Leistung damals.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 22:08 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Ich denke Stindl als Käpt'n gehört dahin wo die Musik spielt. Er turnt eh auf dem ganzen Feld rum. Zum ablaufen der gegnerischen Abwehrreihe ist er eigentlich zu schade. Weiter hinten als Anspielstation für den Spielaufbau mit der Option weit mit aufzurücken - heute heißt das ja box2box player - das könnte ich mir sogar richtig gut vorstellen. Letztes Jahr beim Heimspiel gegen Wob hat er das richtig gut gespielt, wenn ich mich recht erinnere. Jap, war ne klasse Leistung damals. Habe ich an anderer Stelle auch bereits geschrieben. Ich würde den 2. klassischen 6er auflösen und auf Stindl als 8er setzen. Würde in etwa ein 4-1-1-3-1 ergeben. Er ist mit seiner Spielweise für mich prädestiniert für diese Position. Er würde praktisch als Bindeglied zwischen IV/DM und OM/ST mit allen offensiven Freiheiten fungieren. So kann er mit allen Optionen unser Offensivspiel gestalten und bei Angriff des Gegners praktisch als 2. DM mit hinten reinrücken und die Räume eng machen, denn defensive Qualitäten hat Lars ebenfalls. Setzt natürlich voraus, dass Lars fit ist, denn laufintensiv wäre das in jedem Fall.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.12.2014 22:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Und im Grunde ist das exakt die Spielweise von Andreasen - an guten Tagen. Dürfte der Mannschaft eigentlich vertraut sein.
Für den Gegner würden wir damit unberechenbarer werden, droht doch dann der eine oder andere (Flach-) Pass ganz vorn anzukommen. Was wiederum Kräfte beim Gegner beschäftigen/binden würde.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 09.12.2014 00:21 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Und Kiyo könnte auf seiner starken 10er Position spielen.
Nein was war der vor der Rückkehr von Lars in Form, insbesondere gegen Hertha erste Sahne.
|
|
Nach oben |
|
 |
|