Wucht, Power & Äktschn Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 07.12.2014 16:36 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuba libre hat geschrieben: Da er gestern im Stadion war, fragte ich ihn nach der Atmosphäre.Er war begeistert und sagte: Tolles Stimmung! Na, dann kann er wirklich noch nicht oft dagewesen sein, die Stimmung gestern war so schlecht, wie vielleicht noch nie, trotz diverser Versuche in vielen Ecken, etwas anzuschieben. Offenbar reagieren viele Zuschauer aber nur auf "semi-offizielle" Einpeitscher und nicht so gerne auf jemanden neben ihnen, der anfängt, etwas zu skandieren. Es wird sich wohl jemand ein Megaphon besorgen müssen...  Zugegeben, es gab ein paar kurze Phasen im Spiel, in denen in der Nord recht aktiv gesungen wurde, vielleicht bezieht sich Dein Freund auf diese.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 07.12.2014 16:59 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Stimmungsmäßig, würde ich behaupten, war das Spiel gegen Gladbach noch schlimmer.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 07.12.2014 17:05 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Stimmungsmäßig, würde ich behaupten, war das Spiel gegen Gladbach noch schlimmer. Mag sein, da hatten wir ja auch praktisch keine Siegeschance, gestern waren wir immerhin über 60 Minuten nicht schlecht dabei.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 07.12.2014 17:06 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
der rote hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Da er gestern im Stadion war, fragte ich ihn nach der Atmosphäre.Er war begeistert und sagte: Tolles Stimmung! Na, dann kann er wirklich noch nicht oft dagewesen sein, die Stimmung gestern war so schlecht, wie vielleicht noch nie, trotz diverser Versuche in vielen Ecken, etwas anzuschieben. Offenbar reagieren viele Zuschauer aber nur auf "semi-offizielle" Einpeitscher und nicht so gerne auf jemanden neben ihnen, der anfängt, etwas zu skandieren. Es wird sich wohl jemand ein Megaphon besorgen müssen...  Zugegeben, es gab ein paar kurze Phasen im Spiel, in denen in der Nord recht aktiv gesungen wurde, vielleicht bezieht sich Dein Freund auf diese. Genau das wollte ich damit sagen! Er war gelegentlich schon mal da, entweder mit mir oder seinem doofen Schalker Schwager. Er hat schon bessere Stimmung erlebt, aber ist in dieser Hinsicht völlig unkritisch. Bei Fangesängen unterscheidet er kaum zwischen Heim- oder Auswärts, da es ja irgendwie beides Stimmung ist.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Erik der Rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 07.12.2014 20:15 |
|
Registriert: 26.04.2005 18:09 Beiträge: 198
|
Ich kann mich nicht erinnern jemals WOB Anhãnger lauter als unsere gehört zu haben, insofern ist die Stimmung natürlich mies. Bei 5000 Leuten früher und H31 war mehr los. Das hat uns gestern den Sieg gekostet. Mit einem echten Stadion hätten wir gesten nicht verloren. Die ganze verfahrene Situation ist mehr als traurig und ohne Beispiel. Eine international zusammengewürfelte Mannschaft ohne Unterstützung durch das Stadion. Was soll das noch werden....
_________________ ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole
|
|
Nach oben |
|
 |
lui1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 07.12.2014 21:38 |
|
Registriert: 21.02.2009 19:10 Beiträge: 590
|
Ich finde es erschreckend, dass es hier tatsächlich noch fans gobt, die den totentanz im stadion befürworten. Das sind wahrscheinlich die, die sonst sonntags beim kreisligaspiel mit bratwurst und bier am zaun stehen und sich darüber freuen, dass man jeden ihrer zwischenrufe hört.
Sry aber inzwischen kotzt mich diese anti-fussballstimmung so was von an. Wahrscheinlich führt es dazu, dass ich diese saison an sich ziemlich gruselig finde ... Und es wird von spieltag zu spieltag gefühlt schlimmer ...
_________________ [b]Zweite Liga als Chance zur Erneuerung ...[/b]
Irgendwie kann man nicht daran glauben ... :))
|
|
Nach oben |
|
 |
nExi
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 07.12.2014 21:42 |
|
Registriert: 21.10.2011 13:00 Beiträge: 639
|
Also man hat ja gesehen was es bewirkt wenn die Mannschaft angefeuert wird so wie zB. Dortmund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erik der Rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 08.12.2014 00:42 |
|
Registriert: 26.04.2005 18:09 Beiträge: 198
|
wenn wenigstens die Kmw Rufer wegbleiben würden, dann könnte vielleicht was neues entstehen. So wird immer noch gegen diese Spacken gepfiffen und die Stimmung ist nochmal dahin. Gestern hat in N11 jemand die ganze Zeit genervt mit Kind muß weg, Kapitalist usw. Die sollen einfach zuhause bleiben!! Dauert nicht mehr lange und die eigenen Fans hauen sich noch gegenseitig auf's Maul. Ich finde Kind manchmal auch daneben, aber 96 ist trotzdem mehr als Kind. So ein Kinderkram von beiden Seiten!!
_________________ ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 08.12.2014 11:23 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Oh je, da habe ich wohl in einem Punkt ein wenig missverständlich formuliert. Es geht um diese KMW-Arien.
Zur Klarstellung: Selbstverständlich ist der akustische Protest gegen bestimmte Entwicklungen rund um unseren Lieblingsverein legitim. Und wenn ein paar Leute das in "KMW" kondensieren - meine Güte, sollen sie eben.
Ich halte "KMW" im Stadion aus ganz verschiedenen Gründen für daneben. Im Übrigen gäbe es andere Orte und Möglichkeiten für einen wirksameren Protest. Zudem scheinen die KMW-Rufer an Rückhalt zu verlieren und schaden so am Ende ihren eigenen Interessen; in jedem Fall tragen sie zur Vertiefung der Gräben in der Fanszene bei.
Was ich ebenfalls nicht so richtig nachvollziehen kann, sind die zum Teil sehr harschen Reaktionen in der Szene, auch im Forum. Warum die erhebliche Aufregung über ein paar Sprechchöre von 50 oder 100 Leuten? Es sind in aller Regel über 40.000 im Stadion.
Insgesamt ist die Stimmung im Keller, das geht vielen auf den Geist. In diesem Sinn und Zusammenhang bitte ich meinen Satz "Wäre vielleicht interessant, die Nummer mal aus einem sozial-psychologischen Blickwinkel zu betrachten. Sündenbock und Projektion wären die naheliegenden Stichworte." zu verstehen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 08.12.2014 12:12 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Erik der Rote hat geschrieben: wenn wenigstens die Kmw Rufer wegbleiben würden, dann könnte vielleicht was neues entstehen. Sicher? Bisher hieß es doch immer, erst mit den Reaktionen auf die KMW-Rufer entstand bislang überhaupt sowas wie Stimmung, wenn auch eine emotional aufgeheizte, während sonst vollständiger Totentanz herrscht. Vielleicht sollte KMW deswegen mal ein Spiel komplett unterbleiben, damit die Ausrede auch dahinschwindet.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stefan4520
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 08.12.2014 12:31 |
|
Registriert: 30.10.2013 12:11 Beiträge: 6
|
Genau erkannt darum werden nächstes Jahr keine  20.000 Dauerkarten mehr verkauft. Auch wenn jetzt viele wieder rumheulen und Kind  zu Füßen liegen  , anschweigen kann man sich zuhause. Heimspiele finden nicht mehr statt. Sein Geld holt er durch die Privatisierung wieder rein und der 45 minütige Bericht in N3 sagt alles. Danke für die damalige Rettung kann man Herrn Kind ruhig sagen, KMW ist Ansichtsache, aber Ultras rein würde ich rufen! Erik, dann lass mal was entsehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erik der Rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 08.12.2014 14:19 |
|
Registriert: 26.04.2005 18:09 Beiträge: 198
|
Ultras rein rufen ist doch genau so blöd wie KMW. Fast überall an der Spitze sitzen Leute, die abgehoben in ihrer Welt leben und mit denen man vielleicht nicht unbedingt privat etwas zu tun haben möchte. Weg bekommt man diese Leute in der Regel auch nicht mit solchen Protesten. Man richtet sich eben ein und sucht für sich das Beste.
Im Moment schaden sich alle nur selbst. Man kann sich auch in die zweite Liga reinöden, dann ist vielleicht auch Herr Kind weg und dann? Warum nimmt man diesen Mann so wichtig, wenn er nicht gerade den Verein runterwirtschaftet? Den meisten Arbeitnehmern ist auch scheißegal, wer da jetzt im Vorstand sitzt, solange er den Karren nicht an die Wand fährt. Herr Kind ist sicher etwas daneben, was das Gelaber von Marke und Kunden betrifft, auch das abgehobene Gehabe gegenüber den Fans ist daneben, aber er fährt den Karren nicht an die Wand. Das kann man nicht behaupten.
Die KMW Ultras sollen einfach wegbleiben, wenn ihnen Herr Kind wichtiger ist als 96. KMW hat keine Mehrheit im Stadion. Es nervt die Leute. Die ganze Aktion bringt rein gar nichts, außer Vorteile für den Gegner.
_________________ ole, ole, ole, ole Dieter Schröpke, ole, ole
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 08.12.2014 15:37 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Erik der Rote hat geschrieben: aber er fährt den Karren nicht an die Wand.
Stimmt, vielmehr steckt er sich den Karren demnächst gar in die Tasche. Genaugenommen in die Tasche seiner Tasche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Tbone_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 08.12.2014 19:53 |
|
Registriert: 20.01.2010 12:15 Beiträge: 72
|
Erik der Rote hat geschrieben: Die KMW Ultras sollen einfach wegbleiben 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 08.12.2014 20:33 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Erik der Rote hat geschrieben: Ich kann mich nicht erinnern jemals WOB Anhãnger lauter als unsere gehört zu haben, insofern ist die Stimmung natürlich mies. Bei 5000 Leuten früher und H31 war mehr los. Das hat uns gestern den Sieg gekostet. Mit einem echten Stadion hätten wir gesten nicht verloren. Die ganze verfahrene Situation ist mehr als traurig und ohne Beispiel. Eine international zusammengewürfelte Mannschaft ohne Unterstützung durch das Stadion. Was soll das noch werden.... Das das ganze mehr als traurig ist, sehe ich genauso. Aber das wir das Spiel gewonnen hätten bezweifele ich. Bestes Beispiel ist unsere U23. Die werden im Verhältnis zu anderen Regionalliga-Mannschaften mega supportet und erfolgreich sind sie trotzdem nicht.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
hugo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 09.12.2014 19:50 |
|
Registriert: 17.08.2013 21:15 Beiträge: 2689 Wohnort: Deister
|
_________________ Hört keinen Spuk, seht keine Geister 96 wird Deutscher Meister!
Lieber Fans die mitreden, Fans die unbequem sind und für ihren Sport kämpfen, als Publikum, das lediglich applaudiert. Das wäre dann eine dauerhafte Stimmungskrise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 10.12.2014 01:22 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
genius4u hat geschrieben: Erik der Rote hat geschrieben: Ich kann mich nicht erinnern jemals WOB Anhãnger lauter als unsere gehört zu haben, insofern ist die Stimmung natürlich mies. Bei 5000 Leuten früher und H31 war mehr los. Das hat uns gestern den Sieg gekostet. Mit einem echten Stadion hätten wir gesten nicht verloren. Die ganze verfahrene Situation ist mehr als traurig und ohne Beispiel. Eine international zusammengewürfelte Mannschaft ohne Unterstützung durch das Stadion. Was soll das noch werden.... Das das ganze mehr als traurig ist, sehe ich genauso. Aber das wir das Spiel gewonnen hätten bezweifele ich. Bestes Beispiel ist unsere U23. Die werden im Verhältnis zu anderen Regionalliga-Mannschaften mega supportet und erfolgreich sind sie trotzdem nicht. Ja natürlich. Egal wie schwach besetzt eine Mannschaft ist, sie müsste alleine durch Support jedes Spiel gewinnen. Entschuldige meinen Sarkasmus, aber ich habe im Niedersachsenstadion schon diverse Spiele wie gegen die Fabrikmannschaft gesehen und durch die feinen Antennen und mit einem gelungenen Wechselspiel der aktiven Fans mit den anderen wurde die Mannschaft aktiviert und das Spiel gedreht. Ich denke da beispielsweise an das 2:1 gegen Dortmund vor zwei Jahren. Genausowenig wie man ohne Support jedes Spiel verliert, gewinnt man nicht jedes Spiel. Aber der Support kann m. E. Zünglein an der Waage sein um die letzten Prozent in den Spielern rauszukitzeln. Wenn Du weißt, dass beim Fehlpass das Gepfeife wieder losgeht, wie es jetzt wieder die Unsitte im Stadion ist, reagierst Du anders, als wenn Du als Ballführender nach vorn gepeitscht wirst.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 10.12.2014 11:11 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Die Fußballwelt ist eben nicht nur schwarz-weiß lieber Discostu  und natürlich können Anfeuerungsrufe von Supportern etwas bewegen und u.a. positive Emotionen auslösen, sodass die Spieler mehr aus sich herauskitzeln.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 10.12.2014 12:18 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Genau das meine ich damit. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn Verfasst: 10.12.2014 12:23 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Ich meine auch, schon wahrgenommen zu haben, dass die Spieler sich deutlich mehr anstrengen, schneller laufen, höher springen und härter schießen, wenn der schöne Song "Schießt ein Tor für uns" über gefühlt 60 Minuten der Spieldauer in Endlosschleife ertönt.
Auch bei "Ole, ole" spielen sie immer gleich besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
|