Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.12.2014 14:16 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
In der Tat, etwas dick aufgetragen. Soll wohl von anderen Baustellen ablenken. Gut gemeint ist leider das Gegenteil von gut gemacht! Aber was soll er jetzt auch sagen, ein Blick nach Bochum genügt, um zu wissen, wenn man etwas sagt, was nicht "passabel" ist.
Im Übrigen bin ich nicht so otimistisch z.Zt.: 9 Punkte werden noch vergeben, aber für uns? In Bremen holen wir uns die "traditionelle Klatsche", zu Hause gegen Augsburg haben wir noch lange nicht gewonnen und dann darf der Trainer hoffen, dass nach dem Freiburg-Spiel nicht das Gleiche passiert, wie beim letzten Freiburg-Besuch: das Teile der Mannschaft das selbst regeln!
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.12.2014 14:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
Jake hat geschrieben: In der Tat, etwas dick aufgetragen. Soll wohl von anderen Baustellen ablenken. Gut gemeint ist leider das Gegenteil von gut gemacht! Aber was soll er jetzt auch sagen, ein Blick nach Bochum genügt, um zu wissen, wenn man etwas sagt, was nicht "passabel" ist.
Im Übrigen bin ich nicht so otimistisch z.Zt.: 9 Punkte werden noch vergeben, aber für uns? In Bremen holen wir uns die "traditionelle Klatsche", zu Hause gegen Augsburg haben wir noch lange nicht gewonnen und dann darf der Trainer hoffen, dass nach dem Freiburg-Spiel nicht das Gleiche passiert, wie beim letzten Freiburg-Besuch: das Teile der Mannschaft das selbst regeln! Na ja, wenn er sagen würde, das ein paar Sachen noch besser funktionieren könnten würde sich keiner der " Obrigen " aufregen. In Bochum war das wohl viel heftiger, in Richtung Vorstand angegriffen. Da kennt Peterle kein Pardon. 
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.12.2014 15:11 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Es sind möglicherweise gar keine Leistungsschwankungen. Tayfun Korkut ist mit der Mannschaft immer noch in der Umstellung vom Gebolze langer Bälle auf kombinationsbetonten Fußball. Bei genauerem Hinsehen gibt es dabei auch Fortschritte. Gegen obere Mannschaften reicht das aber (noch?) nicht. Und hinzu kommen die qualifizierteren Spieler. Gegen solche Mannschaften lässt sich nur mal gewinnen, wenn so etwas wie "Hauruck-Fußball" gespielt wird, wie unter Mirko Slomka der Torschuss nach längstens 10-Sekunden. Damit hat man sogar die Bayern bezwungen. Dass Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim bis auf weiteres das qualifiziertere Spielermaterial haben werden, wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Deswegen ist Fußball-Bundesliga auch kein Sport mehr, sondern rein gelddominiertes betriebswirtschaftliches Profitstreben. Die Fußballer und auch wir "Fans" sind nicht nur manipulierte, sondern schon dressierte Comedys.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.12.2014 15:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Die Fußballer und auch wir "Fans" sind nicht nur manipulierte, sondern schon dressierte Comedys. Diesem Satz kann ich schon deshalb nicht zustimmen - weil ich ihn nicht kapiere. Wir sind also nicht nur manipuliert, sondern auch dressierte Komödien Solltest Du aber Comedians meinen, kann ich das leider auch nicht unterschreiben - soo lustig ist das im Stadion ja nun absolut nicht, zur Zeit. ... allerdings - manchmal kann einem schon komisch werden, wenn man die Entwicklung der Roten kritisch beäugt. ... ist nicht bös' gemeint, aber da es ja keine doofen Fragen gibt, dachte ich, da hakste mal nach 
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.12.2014 17:22 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: Es sind möglicherweise gar keine Leistungsschwankungen. Tayfun Korkut ist mit der Mannschaft immer noch in der Umstellung vom Gebolze langer Bälle auf kombinationsbetonten Fußball. Bei genauerem Hinsehen gibt es dabei auch Fortschritte. Gegen obere Mannschaften reicht das aber (noch?) nicht. Und hinzu kommen die qualifizierteren Spieler. Gegen solche Mannschaften lässt sich nur mal gewinnen, wenn so etwas wie "Hauruck-Fußball" gespielt wird, wie unter Mirko Slomka der Torschuss nach längstens 10-Sekunden. Damit hat man sogar die Bayern bezwungen. Dass Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim bis auf weiteres das qualifiziertere Spielermaterial haben werden, wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Deswegen ist Fußball-Bundesliga auch kein Sport mehr, sondern rein gelddominiertes betriebswirtschaftliches Profitstreben. Die Fußballer und auch wir "Fans" sind nicht nur manipulierte, sondern schon dressierte Comedys. Mit Verlaub, so richtig einverstanden bin ich damit auch nicht, zumal die slommelsche 10-Sekunden-Taktik gerade nicht vorsah, dass auf gut Glück nach vorn gebolzt wird, sondern der schnelle und gepflegte Vertikalpass Voraussetzung für den Erfolg war. Den zweiten Absatz verstehe ich hoffentlich richtig dahingehend, dass gemeint ist, dass im Fußball deiner Meinung nach nur noch das Geld zählt, weshalb andere Teams mit mehr Geld von vornheirein für uns unbezwingbar sind und im Übrigen alle (Spieler und Fans) nur noch noch Schauspieler bzw. Comedians sind, die die Gelddruckmaschine schmieren. Ich denke, ganz so weit ist es noch nicht. Allerdings sehe ich durchaus Handlungsbedarf (Finanzierung, Transfersystem) auf Seiten von FIFA, UEFA und DFB, damit es nicht so weit kommt. Die Dominanz der Voralpenländler sollte Warnung genug sein. Wenn es schon so wäre hätte PB gegen uns keine Chance gehabt, ebesowenig wie wir bei Biene Maja oder gegen Schlacke.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.12.2014 23:13 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13478
|
rotsticker hat geschrieben: in der heutigen HAZ habe ich doch ein wenig große Augen bekommen. T.K. ist ja richtig glücklich was er für tolle Kicker bei den Roten trainiert. Etwas dick aufgetragen das Ganze, ich finde es gibt doch so manche Baustelle in den Reihen der Roten und das alles noch nicht so optimal funktioniert. Ich habe auch nur gestaunt. die nächsten Spiele werden zeigen ob korkut das nur glaubt, oder ob es Realität ist.
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.12.2014 12:31 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
weltmeister hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: in der heutigen HAZ habe ich doch ein wenig große Augen bekommen. T.K. ist ja richtig glücklich was er für tolle Kicker bei den Roten trainiert. Etwas dick aufgetragen das Ganze, ich finde es gibt doch so manche Baustelle in den Reihen der Roten und das alles noch nicht so optimal funktioniert. Ich habe auch nur gestaunt. die nächsten Spiele werden zeigen ob korkut das nur glaubt, oder ob es Realität ist. Ich muss allerdings sagen, dass ich in Punkto Spielaufbau beginnend mit dem Hertha-Spiel schon eine deutliche Steigerung wahrgenommen habe im Vergleich zu dem Gerumpel vorher. Offensiv hat mir das gegen die Plastikklubs zum Teil schon richtig gut gefallen. Da haben wir uns leider durch amateurhaftes Abwehrverhalten durchaus mögliche Erfolge selbst versaut. Vor diesem Hintergrund wird nun das Werder-Spiel besonders interessant. Denn hier trifft man auf einen Gegner, der bei weitem nicht die Klasse von Bayer, Hopp und WOB hat. Weder offensiv noch defensiv. Deswegen hoffe ich auch, dass TK die Gangart der letzten Spiele beibehält. Vor kurzem durfte ich Werder schon gegen den kleinen HSV bewundern. Da haben die offensiv nichts aber auch gar nichts auf die Reihe gekriegt. Und der HSV – das dürfte auch Samstag der Schlüssel sein – hat auch keine Geschenke verteilt.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.12.2014 17:05 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.12.2014 17:25 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10517
|
Ich weiss nicht,ob TKs Linie und seine Kommentare richtig sind. Wenn wir gegen Bremen verlieren und/oder Gülselam blind spielt,dann muss er den öffentlichen Druck aushalten.Ausserdem wird es doch auch für Gülselam nicht leichter.Man kann nur hoffen,das die Mannschaft das alles gut mitträgt. Ist jetzt auch blöd für ihn,wenn er Gülselam spielen lässt ist er stur (der eine oder andere Fan mag dann sogar seine Fähigkeiten anzweifeln) und wenn er ihn draussen lässt gibt er der öffentlichen Meinung nach. Er hätte dazu nicht so explizit Stellung nehmen müssen. Ich find es prinzipiell gut,das ein Trainer der Fan Meinung nicht nachgibt sondern seine Linie fährt...die Frage ist,ob die Linie gut ist. Nach 3 verlorenen Spielen -wenn auch gegen gute Gegner und mit attraktiverem Offensiv-Spiel-muss man sich überlegen,ob Änderungen sinnvoll sind.Besonders,wenn doch in der Abstimmung zwischen Offensive und Defensive die Balance fehlt .
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.12.2014 17:47 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Meiner Meinung nach liegt der Fall hier auch anders als bei Kiyotake und Joselu. Beiden wurde niemals in so breiter Masse von unterschiedlichen Seiten Zweifel entgegengebracht. Bei beiden hatte man das Gefuehl, der 'Hebel' ist da und es lohnt sich Geduld zu haben.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.12.2014 17:53 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ich finde es gut, wie TK das handhabt. Zum einen zeigt er dem Spieler sein Vertrauen, zum anderen weist er ja auch daraufhin, dass er sich schon etwas mehr verspricht. Sonst müsste er das ja nicht öffentlich sagen. Ich traue ihm schon zu, dass er die Stimmung des Kaders Gülselam ggü. richtig einschätzen kann und sie in dieser Angelegenheit (noch) hinter sich weiß. In Dortmund ist es ein bisschen ähnlich mit Mikhitaryan, der im Moment das leere Tor nicht treffen würde. Klopp stellt ihn immer wieder auf und glaubt fest an ihn. Prinzipiell finde ich diese Haltung eines Trainers gut. Das dann bei Spielern zu akzeptieren, die oder deren Spielweise man als Zuschauer nicht mag, ist halt schwer. Hoffentlich zahlt sich Korkuts Loyalität bald aus. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.12.2014 18:26 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Kuba libre hat geschrieben: Zum einen zeigt er dem Spieler sein Vertrauen, zum anderen weist er ja auch daraufhin, dass er sich schon etwas mehr verspricht. Dann müsste jetzt aber auch tatsächlich bald mal etwas mehr kommen. Ich hoffe jedenfalls, dass der Spieler das große Vertrauen rechtfertigt. So recht daran glauben kann ich allerdings nicht. 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.12.2014 20:49 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Kuba libre hat geschrieben: ...
In Dortmund ist es ein bisschen ähnlich mit Mikhitaryan, der im Moment das leere Tor nicht treffen würde. Klopp stellt ihn immer wieder auf und glaubt fest an ihn.... Finde es unpassend, Mikhitaryan mit in dieses Boot zu nehmen. Er hat in Dortmund schon oft genug gezeigt, was er kann. Er ist ein Guter! Nicht ganz so rosig sieht es halt bei Gülselam aus. Mein Kollege (Türke und Galatasaray Fan) nahm mich nach der Bekanntgabe des Wechsels in die Arme und meinte nur: "Danke, das ihr den Vollblinden gekauft habt!" Hatte da erst nichts drauf gegeben, kannte den Spieler halt nicht. Aber was wir bisher gesehen haben bestätigt leider die Aussage meines Kollegen. Um jetzt aber mal wieder auf den Trainer zu kommen. Ich finde es gut, das er sich immer schützend vor die Mannschaft - oder wie es momentan der Fall ist - vor einzelne Spieler stellt. Irgendwann muss dieses Vertrauen, welches er den Spielern gibt, aber auch zurückgezahlt werden. Und da sieht es mMn. bisher sehr Mau aus. Vielleicht sollte Tayfun doch mal die Keule rausholen und dem ein oder anderen mal Feuer unterm Hintern machen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.12.2014 21:18 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Kuba libre hat geschrieben: Ich finde es gut, wie TK das handhabt. Zum einen zeigt er dem Spieler sein Vertrauen, zum anderen weist er ja auch daraufhin, dass er sich schon etwas mehr verspricht. Sonst müsste er das ja nicht öffentlich sagen. Prinzipiell finde ich es auch gut, dass man sich schützend vor seine Spieler bzw. Mannschaft stellt. Ich hoffe nur inständig, dass TK in Cey etwas sieht, was wir nicht sehen. Was auch immer das sein mag... Kann für TK nur hoffen, dass Gülselam ihm das Vertrauen mit guten Leistungen zurückzahlt. Wenn nicht, könnte es für TK über kurz oder lang ungemütlich werden.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.12.2014 00:11 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Über kurz schonmal garnicht, wenn überhaupt über lang. Und bisher hat ihm das Vertrauen und Festhalten an Spielern noch immer recht gegeben.
@Trivium1984: Nichts gegen deinen Kollegen, aber ich vertraue da blind Korkuts Sachverstand.
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.12.2014 11:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Interessanter finde ich die hohe Meinung, die Korkut von seiner Mannschaft hat.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.12.2014 11:33 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Und ich finde das ganz leicht unprofessionell. Wenn die Mannschaft so großartig ist, wie der Trainer verkündet, warum liefert sie dann in dieser Saison so oft solchen Mist ab? Und was soll der Trainer sagen (und wie soll er handeln), wenn wir erst richtig unten reinrutschen? Kann ja gar nicht passieren; wir haben ja eine so großartige Mannschaft... Zumindest gibt der Trainer mit dieser öffentlich geäußerten Einschätzung einige Optionen aus der Hand.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.12.2014 11:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Öldie: 
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.12.2014 11:40 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Wenn man sich das Spiel der Wölfe gestern Abend gegen Lille angeguckt hatn konnte man mMn paralellen zu unserem Spiel gegen die Wölfe erkennen. In der ersten Halbzeit war Lille die deutlich besser Mannschaft, nur zu blöd die Tore zu machen.
Erst als Wolfsburg in Führung gegangen war wurde das Spiel für die Wolfsburger besser.
So war das auch über weiter Strecken letzten Samstag mit dem Unterschied, dass wir uns schon in der 4 Minute einen blöden Konter eingefangen haben. Trotzdem waren wir zumindest bis zum 1:2 gleich auf.
Also verstehe ich die Aussage von 96-Oldie nicht, dass wir Mist abliefern.
Es läuft einfach noch nicht rund aber Mist ist was anderes. Mit etwas mehr Glück hätten wir Wob und Leverkusen vom Platz gefegt.
_________________  
Zuletzt geändert von fosorom am 12.12.2014 11:42, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 12.12.2014 11:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6702
|
Ich finde es fast liebenswert naiv - er wird es sein, der Lehrgeld zahlen muß, sollte es seine Mannschaft nicht bald schaffen konstanter zu werden.
Die Jungs muß man jetzt nicht auch noch hätscheln, so toll sind 19 Punkte nach 14 Spielen ja nun auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|