Ich schreibe es bewußt hier rein, weil Bayern ja in gewisser Weise total abgehoben ist
im Fußball - nicht nur den deutschen betreffend.
Nur Superlative, wo man hinschaut - positiv, wie negativ.
Seit ich den Fußball nicht mehr so exzessiv erlebe, wie zu Zeiten, als ich glaubte ,
es gebe nichts Höheres auf der Welt, als Pop, hübsche Bräute und das runde Leder,
sehe ich diese ganzen fragwürdigen Entwicklungen deutlich entspannter.
Was schert es mich wirklich, ob Ex&Hopp, oder Kind&Kegel, diese, oder jene Regel aushebeln,
was belastet mich, ob die Bayern langweilig vor sich hin siegen,
was tangiert mich, ob ein gewisser kleiner Zuschaueranteil schmollt, oder sich penetrant daneben benimmt.
Früher mußte ich das ganze Procedere rund um jedes Spiel haben,
es konnte mir gar nicht prall genug sein, an Info's und Nebengeräuschen.
Heute sehe ich diese Chose, auch zum Selbstschutz, deutlich unaufgeregter, weil distanzierter.
In unserem Lieblingssport sind zunehmend Zeitgenossen am Start,
die vor Mikrofonen und Kameras ihr "Unwesen" treiben und dabei mit wenig Tiefgang,
ihr Konto hocheiern.
Kein Sender, der sich nicht auch seine Hofnarren hält, die uns gewaltig auf den Senkel gehen.
Mit Abdottern von Allgemeinplätzen, wird der Zuschauer befruchtet.
An manchen Tagen kommt man mit dem wegzappen garnicht hinterher,
da ist die Verhütung fast ein Problem.
Natürlich gibt es vereinzelt Highlights, die es lohnt zu sehen, aber versäumt man mal eins,
dann löst das auch keinen Allergieschock, oder Blutsturz bei mir aus.
Noch eines - ich kann die Welt eh nicht retten, leider -
bin weder in der Lage, für gesittete Abläufe in den Stadien zu sorgen
bin auch nicht fähig diese völlig perversen (Ablöse)Summen zu reglementieren/abzuschaffen
und die ganze Gewalt, die fassungslos und wütend macht - ich bin machtlos.
Diese unguten Dinge lassen sich ein Stück weit dadurch entschärfen,
dass man ihnen mit anderen Dingen/Aufgaben, auch Hobbies entgegnet.
Das lenkt ab, vertreibt Frust und Ärger
und irgendwie rückt es auch die Maßstäbe wieder zurecht, sollte es denn erforderlich sein.
Ich fahre mit dieser Version eigentlich recht gut ... gerade der Fußball,
ist doch in der letzten Jahren so verkommen ... es wäre doch voll bekloppt,
sich durch diesen nachhaltig die Petersilie verhageln zu lassen.
Bei mir ist es ein bewährtes Mittel, um rund zu laufen ... und bevor "Mecker" laut wird,
weil es eventuell platt bzw, altklug rüberkommt - ich habe es auch lernen müssen.
Da ich das Spiel als solches nach wie vor mag, zieht es mich eh in einen gewissen Bann.
Die ganzen Nebenkriegsschauplätze
muß ich dann allerdings nicht auch noch live und in Farbe haben.
So bleibt Fußball was er für mich sein sollte - die schönste Nebensache der Welt.
... und manchmal hat man ja auch richtig Glück - da sieht man ein ordentliches Spiel,
die eigene Mannschaft siegt und der Moderator ist ein Angenehmer seiner Zunft.
Wird dazu noch Walzer getanzt, steckt das launemäßig an ...
da braucht es nicht einmal Schnee dazu.