Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 22:30 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kürmel hat geschrieben: Stimmen hat geschrieben: Dem Präsidium und Kind ist das ohnehin völlig egal. Garantiert nicht. Man sollte das ganze auch nicht auf die Rufe reduzieren. Es schlägt sich auf die Atmosphäre nieder, das Publikum (vor allem auch in den Logen) ist genervt (nicht nur durch die Rufe, sondern auch durch die Pfiffe und die Aggressivität), es entsteht schlechte Laune und das "Stadionerlebnis" das Kind ja an seine Kunden (zahlende Besucher, aber auch Sponsoren) verkauft, wird extrem verschlechtert. Das ist Kind garantiert alles andere als egal. Ebenso scheint es sich ja auf die Mannschaft auszuwirken. Das der Vorteile eines Heimspiels auf Grund fehlenden Support dahin ist, ist die eine Sache. Aber alleine durch die Pfiffe wird die Mannschaft weiter verunsichert und die Spieler sind genervt statt motiviert den Zuschauern was zu bieten. Auch das ist Kind garantiert alles andere als egal. Und worin besteht der Sinn die Mannschaft zu verunsichern? Wie zu lesen ist, gehen anscheinend z.T. die Aggressionen auch nicht nur von Biebecherwerfern aus, sondern auch von KMW-Rufern an andere. Verbirgt sich dahinter der alte Bibelspruch? Ich sehe weder einen Sinn in diesen Rufen, noch einen Ansatz damit irgendeine positive Änderung herbei zu führen. Kürmel hat geschrieben: Aus dieser bequemen Masse also eine neue Fanszene entstehen lassen? Sorry, das ist unmöglich. Das müsste also grundsätzlich eine neue Generation sein. Womit wir beim nächsten Punkt wären: Wo sollen die herkommen? Wer soll das sein? Was soll die ins Stadion bringen? Wenn die ehemals aktiven Fans den übrigen Besuchern eine Chance geben würden und die nicht wo es auch nur geht konterkarieren, könnte sehr wohl etwas neues entstehen. Bei mir kommt so ein Gefühl auf, dass man das eben nicht will. Bestes Beispiel war doch der User Stefan. Der wurde ins Lächerliche gezogen wo es nur ging. Wenn man naiv ist ist das eine Sache, aber das bashen finde ich peinlich und maßlos überzogen. Würde das Herz wirklich für Hannover 96 schlagen, hätte man ihn unterstützt anstatt ihn nieder zu machen. Kürmel hat geschrieben: Das absurde ist, selbst wenn das alles klappen würde, stünde diese neue Szene und diese neuen Gruppen, egal wie sie sich nennen, ja vor exakt den gleichen Problemen wie die bisherige Gruppe. Sie müssen mit Repressionen kämpfen, sie werden vom Rest des Stadions missverstanden, sie locken zwangsweise "Chaoten" an wenn es wirklich eine lebendige Kurve ist, usw, usw. Das vermutest du. Mag sogar sein das es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt. Aber bewiesen wäre es erst, wenn man anderen eine Chance lässt/gibt. Vielleicht lernt eine neue Szene ja auch aus den Fehlern der ehemaligen Szene und alles wird gut. Stimmen hat geschrieben: Aber hey, was ist schon die Mannschaft, wenn es um die gekränkten Egos von ein paar Fans geht. Und, sorry liebe Übriggebliebenen in N16/17, genau nur noch darum geht es inzwischen. Kürmel hat geschrieben: Falsch. Es geht nicht um Egos. Es geht wie gesagt vielleicht auch nicht mehr um die 90 Minuten. Die müssen zurückstecken, denn es geht um langfristige Ziele. Kämpfen bis zum bitteren Ende statt aufgeben. Die ganzen Reaktionen im Stadion, in den Medien, von Verantwortlichen und Spielern, hier im Forum... sie zeigen das die Rufer wesentlich mehr erwirken als sie sich erhofft haben. Deine Aussagen empfinde ich als sehr martialisch. Du glaubst im Ernst, dass sich die Kommerzialisierung im Bundesliga-Fußball aufhalten lässt? Du hältst es für realistisch, dass die wenigen KMW-Rufer die Entwicklung bei Hannover 96 aufhalten, stoppen oder gar umkehren können? Das sind Ziele, die aus meiner Sicht total unrealistisch und damit nicht erreichbar sind. Du wirst mit deinen Rufen weder MK bewegen sein Präsidentenamt niederzulegen noch die KGaA zur Auflösung zwingen. Warum? Weil es dafür mittlerweile rein aus finanzieller Sicht keine Alternative gebe. Halt doch! Die KGaA nebst allen anderen Unternehmungen löst sich auf, der Verein meldet die 1. Herren aus der BL ab und beginnt nach euren Vorstellungen in der 3. Kreisklasse Hannover. Da dieses Ziel nicht mit den Vorstellungen der absoluten Masse kongruiert, kann ich dein Verhalten ebenso wie der User "Stimmen" nur als gekränktes Ego verstehen. burny28 hat geschrieben: Ich gehöre [nicht] zu den Rufern, aber ihr Konzept scheint doch offenbar wesentlich erfolgreicher zu sein als sich das der größte Optimist hätte vorstellen können.
... Und was soll dann deiner Meinung (oder die der KMW-Rufer) nach kommen? Wenn ich schon streike, dann muss ich doch damit ein Ziel verfolgen welches ich versuche durch meine Demonstration zu erreichen? Wie lauten diese? Was für Alternativen werden angestrebt? Wieso muss sich die absolute und überwiegende Mehrheit einer geringen Minderheit beugen? Entgegen manchen Marketingsexperten bin ich nicht der Meinung, dass eine schlechte Werbung auch eine gute Werbung ist. Nehmen wir also an, die KMW-Rufer bewegen irgend etwas was ihren Vorstellungen entspricht, dann wird ihnen kaum einer folgen wollen weil sie erstmal zerstörerisch vorgehen mussten um ihre Ziele zu erreichen. Was macht sie dann besser als MK und seine Machenschaften?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
Zuletzt geändert von genius4u am 18.12.2014 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 22:47 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Und ich sehe keinen Sinn die Pfiffe bei der Einwechselung von Gülselam zu verleugnen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 22:48 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Seltsam, aber wenn ich mir die Beiträge von burny, Kürmel und stimmen so durchlese habe ich manchmal das Gefühl es schreibt immer derselbe. Allein der Ausdruck "da passt kein Nanometer zwischen Rücken und Wand" ist zumindestens gemeinsam einstudiert. Ansonsten ist das jetzt hier richtig lustig, ja fast schon reif für Hollywood. Arbeitstitel: James Kürmel jagt Dr. Kind (In der Hauptrolle Daniel Craig) Also ich würde mir den Film ansehen. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
burny28
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 23:13 |
|
Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
|
Ich wollte Krümel zitieren, da ich seinem Beitrag zu 99,96% zustimme. Ich bin weder verwandt noch verschwägert mit Krümel. Wenn die Stimmung im Stadion so laut wäre, würden die max 100 KMW rufer gar nicht wahrgenommen werden. Und anstelle von Pfiffen sollten diejenigen ihre ernergie lieber zum anfeuern der Mannschaft nutzen. Das grenzt schon an Doppelmoral: einerseits sind Zuschauer von anderen Zuschauern genervt, die ihre Meinung(KMW) skandieren, aber anderseits pfeifen dann genau diese "besseren" Zuschauer die bösen KMWRufer aus, anstatt die Mannschaft anzufeuern. Gibt es eigentlich auch Zuschauer, die genervt von den Pfiffen für die KMW-Rufer sind???? Quasi eine dritte Instanz! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Enzo96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 23:16 |
|
Registriert: 07.04.2014 12:50 Beiträge: 22
|
Mir geht das Thema im Stadion nur noch auf den Wecker.
Das Problem wird sich aber bald von selber lösen. KMW wird nachlassen oder bald nicht mehr ausreichend kommentiert werden. Die Stimmung wird sich in kleinen Schritten verbessern. Es werden sich neue Grüppchen bilden und auswärts schneller als in den Heimspielen vollzogen werden. In Bremen war die Stimmung schon prächtig! Später wird ein Teil der gemäßigten Hardcorefans und Mitschwimmer wieder einzeln zurückkommen und mitsupporten. Auch hier erst auswärts. Der Rest fällt raus und wird im Sande verlaufen. Die Zeit spielt klar für Kind. Man ist einfach zu früh in den Krieg gezogen. Was hat man denn noch außer der KMW-Parole? Immer weniger Zuschauer? Wunschdenken. Wie viele Asse hat man im Ärmel? Null! Wie viele Waffen hat man im Keller? Keine! Wie viele stehen im Stadion hinter einem? Ganz wenige.
Strategisch naiv und viel zu kurz gedacht. Ein Rohrkrepierer. Den Kind wird´s freuen. Der Höhepunkt ist erreicht. Jetzt versucht man nur noch durch Penetranz aufzufallen. Warum gab es gegen Augsburg wohl mehr KMW Rufe? Weil man es langsam mit der Angst zu tun bekommt und langsam realisiert, dass man sich verzockt hat. Mit jedem weiteren Tag muss man dem Alten mehr Zugeständnisse machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
burny28
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 23:23 |
|
Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
|
Enzo96 hat geschrieben: Mir geht das Thema im Stadion nur noch auf den Wecker.
Das Problem wird sich aber bald von selber lösen. KMW wird nachlassen oder bald nicht mehr ausreichend kommentiert werden. Die Stimmung wird sich in kleinen Schritten verbessern. Es werden sich neue Grüppchen bilden und auswärts schneller als in den Heimspielen vollzogen werden. In Bremen war die Stimmung schon prächtig! Später wird ein Teil der gemäßigten Hardcorefans und Mitschwimmer wieder einzeln zurückkommen und mitsupporten. Auch hier erst auswärts. Der Rest fällt raus und wird im Sande verlaufen. Die Zeit spielt klar für Kind. Man ist einfach zu früh in den Krieg gezogen. Was hat man denn noch außer der KMW-Parole? Immer weniger Zuschauer? Wunschdenken. Wie viele Asse hat man im Ärmel? Null! Wie viele Waffen hat man im Keller? Keine! Wie viele stehen im Stadion hinter einem? Ganz wenige.
Strategisch naiv und viel zu kurz gedacht. Ein Rohrkrepierer. Den Kind wird´s freuen. Der Höhepunkt ist erreicht. Jetzt versucht man nur noch durch Penetranz aufzufallen. Warum gab es gegen Augsburg wohl mehr KMW Rufe? Weil man es langsam mit der Angst zu tun bekommt und langsam realisiert, dass man sich verzockt hat. Mit jedem weiteren Tag muss man dem Alten mehr Zugeständnisse machen. Nach deiner Theorie müssten ja in Freiburg am we noch mehr Fans zum Auswärtsspiel fahren. Ich vernehme bei den Spielen eigentlich genau das Gegenteil: die Nester, die bei KMW einsteigen vermehrt sich und das nicht nur in N16 ! Und ich glaube auch, dass sich viele eine Gaudi daraus machen, wenn man mit einem KMW bei einigen das rote ins Gesicht treiben kann. Warum stehen sie darüber und Feuern ihre Mannschaft an. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stimmen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 23:28 |
|
Registriert: 11.08.2007 19:35 Beiträge: 42
|
burny28 hat geschrieben: Das Prinzip lautet also, wenn du unser Lebensinhalt kaputt machst, machen wir deine "Marke" kaputt. Die Rufe provozieren, nerven, halten die Leute vom Besuch ab, sorgen für ein schlechtes Image der "Marke" oder sorgen zumindest für ein Umfeld in dem sich keiner mehr wohl fühlt, was sich wiederum auf Image und Besucherzahlen auswirkt. Und massiv der Mannschaft schaden hast du vergessen. Aber schön, dass jemand das mal so klar ausdrückt. Wie armseelig ich das finde, kann ich kaum ausdrücken. Ich kenne Dreijährige mit ausgeprägterer Fähigkeit zur Konfliktbewältigung. Aber mit Menschen, die so denken, muss ich auch nicht diskutieren. Wenn das so weitgeht bin ich mir übrigens ziemlich sicher, dass es in der Rückrunde zu heftigen körperlichen Auseinandersetzungen kommt. Aber hey, was sind schon ein paar Verletzte, wenn es nur der "Marke" schadet.
|
|
Nach oben |
|
 |
burny28
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 23:35 |
|
Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
|
wenn man die letzten wochen und Monate mal beobachtet, stelle ich fest, dass sich die wenigen Kind kritischen Fans teilweise besser organisieren als der Rest, der Stimmung im grossen Rund haben möchte. Mittelwelle kommt ja mehr als nur ein stumpfes KMW, sondern auch transparente gegen 50+1 oder auch gegen Kind. Dazu verschiedene Melodien. Die anderen Stimmungsmacher bedienen sich auch nur 2-3 Liedern . Vielleicht sind es auch 4 lieder...
|
|
Nach oben |
|
 |
burny28
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 23:38 |
|
Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
|
Stimmen hat geschrieben: burny28 hat geschrieben: Das Prinzip lautet also, wenn du unser Lebensinhalt kaputt machst, machen wir deine "Marke" kaputt. Die Rufe provozieren, nerven, halten die Leute vom Besuch ab, sorgen für ein schlechtes Image der "Marke" oder sorgen zumindest für ein Umfeld in dem sich keiner mehr wohl fühlt, was sich wiederum auf Image und Besucherzahlen auswirkt. Und massiv der Mannschaft schaden hast du vergessen. Aber schön, dass jemand das mal so klar ausdrückt. Wie armseelig ich das finde, kann ich kaum ausdrücken. Ich kenne Dreijährige mit ausgeprägterer Fähigkeit zur Konfliktbewältigung. Aber mit Menschen, die so denken, muss ich auch nicht diskutieren. Hätte dein post dann nicht hier enden müssen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Enzo96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.12.2014 23:52 |
|
Registriert: 07.04.2014 12:50 Beiträge: 22
|
burny28 hat geschrieben: Nach deiner Theorie müssten ja in Freiburg am we noch mehr Fans zum Auswärtsspiel fahren.
Das läuft nicht von jetzt auf gleich. Das ist ein Prozess. Ich kann dir aber sagen, dass es auswärts bald schon gute Stimmung geben wird. Das hat man in Bremen gemerkt. Anfangs wird es sich vielleicht auf regionalere Partien beschränken. Aber Schalke, Hamburg, Köln, Frankfurt, Gladbach und Wolfsburg. Das sind doch gute Spiele. Und ob die Stimmung in Freiburg nun mit Ultras und Begleitung so bombastisch gewesen wäre? Mein Gefühl sagt mir eher, dass es auswärts jetzt eine buntere Stimmung geben wird. Es wird bestimmt mehr vom Spiel abhängen. Das möchte ich nicht bestreiten. Wenn es aber ein packendes Spiel gibt, dann wird die Stimmung frei, offen, kunterbunt und einfach freudig sein. Da werden mal alte Gassenhauer durchgesungen. Das wird in diesen Spielen richtig oldschool ablaufen. Es wird kein gänzlich durchdirigierter Haufen sein, wo die Ober-Ultras und ihre kleinen Helferlein grimmig gucken, wenn irgendein anderer mal was anstimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.12.2014 00:30 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
So war es auch vorher nicht.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.12.2014 00:43 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Enzo96 hat geschrieben: Es wird kein gänzlich durchdirigierter Haufen sein, wo die Ober-Ultras und ihre kleinen Helferlein grimmig gucken, wenn irgendein anderer mal was anstimmt. Das ist exakt das was ich oft genug mitbekommen habe. Wurde irgendwo ein Lied angestimmt sang dieser Vorturner mit seinem Chor garantiert wieder etwas anderes. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.12.2014 01:29 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Irgendwie wird die Stimmung mit den Ultras hier ja sehr glorifiziert von einigen. Wenn wir mal ehrlich sind, dann haben in der Vergangenheit bereits sehr viele Gäste mehr Stimmung gemacht als die Heimfans. Ich halte es auch sehr gewagt, wenn jemand schreibt, dass die Stimmung vor den Ultras am Boden war. Die oftmals viel kritisierte Kommerzialisierung, die Entwicklung im Fernseh- und Medienbereich und die neuen Stadien haben doch zu großen Veränderungen geführt. Ich erinnere mich z.B. an die Saison unter Biskup, 96 war damals mit 25.000 Zuschauern ein Zuschauerkrösus. Vereine wie der HSV oder Gladbach hatten keine 20.000 im Schnitt. Die Stimmung im alten Niedersachsenstadion, Volkspark oder Müngersdorfer Stadion kann man einfach nicht mit den neuen Stadien vergleichen. Der Fußball insgesamt in Deutschland hat sich total verändert und entwickelt. Ich selber habe nun auch meine Jahre mit diesem Verein auf dem Buckel und ich muss gestehen, ich bin sehr froh wie es unter Kind gelaufen ist. Auch wenn sich immer wieder über die Aussage Sch…Verein aufgeregt wird, es ist die Wahrheit. 96 war früher wirklich so ein Verein. Planlos, ohne Konzept, Selbstdarsteller und eigentlich immer nah an der Pleite. Wenn ich mich vor 20 oder 30 Jahren als Roter geoutet habe, dann gab es oftmals nur Gelächter, dumme Sprüche und Mitleid. Wenn man bei der Mietgliederversammlung auf die Toilette ging, dann musste man aufpassen, dass man nicht als Präsident wieder heraus kommt. An die Differenzen zwischen dem alten H31 und dem I-Block kann ich mich noch gut erinnern, ich kann mich auch an einige Auswärtsspiele erinnern, in denen es zu starken Diskussionen kam. Meiner Meinung nach war die Entwicklung insgesamt aber positiv, weil viele Idioten das Stadion verlassen haben. Ein in meinen Augen großes Problem ist aber die Fanszene insgesamt. Es gibt eben die alten Fans, die vieles vor Kind erlebt haben, es gibt viele Fans die 96 ohne Kind nicht wirklich kennen und dann haben wir die Gruppen, die einfach nur Fußball und Bundesliga sehen wollen. Das größte Problem ist aber, dass kaum ein Fan sich mal die Mühe macht und ich in den anderen versetzt. Ich kann z.B. jeden verstehen den diese Busfahrt nach BS angekotzt hat, aber ich Verstehe auch den Verein der sagt wir müssen was machen. Ich musste vor dem Heimspiel gegen BS eine Karte aufwerten und habe dort an der Kasse das Schauspiel gesehen und im Ernst es hat nichts mit Fankultur oder sonst was zu tun, wenn man Polizisten angeht, mit Sachen auf Wasserwerfer wirft und beim weglaufen Leute umrennt. Wenn ich in so einem Spiel gefühlt jede Minute ein neues Bengalo zünde, dann muss ich mir klar sein das was passiert. Ob die Maßnahme die richtige Wahl war? Ich habe Zweifel, doch frage ich mich was wäre besser. Fakt ist, die Kommunikation dieser Aktion war Sch… Vieles in dieser Diskussion ist wie die Geschichte mit dem Huhn und dem Ei. Es wird sich immer das Alibi von der Presse gezogen und das die andren Fans sich ja nicht informieren. Aber warum sollten sie das tun? Kind und die aktive Fanszene haben wirklich viele Fehler gemacht in den letzten Jahren und gemeinsam die Karre in den Dreck gefahren. Wer sagt, dass die Ultras die Schuldigen sind, der macht es sich genauso einfach wie jemand der sagt das Kind der Schuldige ist. Letztlich haben beide Seiten durch eine Mischung aus Ego und fehlendem Verständnis für die andere Seite diese Situation herbeigeführt. Ich merke gerade bei den KMW Rufen eine starke Aggressivität im Stadion und ich befürchte, dass es nicht lange dauert und es prügeln sich eigene Fans. Wollen wir alle das? Ich kann nur jedem raten, egal ob Fan oder Vorsitzender, sein Handeln im Sinne von 96 zu hinterfragen. Meiner Meinung nach könnten Ultras bzw. aktive Fanszene mächtig punkten, wenn sie wieder ins Stadion kämen, ohne Bedingungen und sich auf ihre Stärke besinnen. Choreos, Stimmung ohne Phyro, und sämtliche Gewalt im Keim ersticken. Damit könnte man vielen der „normalen“ Fans gegenüber Größe zeigen und es könnte sich wieder etwas zum Wohle von 96 entwickeln. Aus der Sicht vieler 96 Fans haben sich die besonders die Ultras ins Abseits gestellt, also würde ich erstmal diese Fans versuchen zu überzeugen und dann Kind. Natürlich werden das einige wieder zerpflücken, nur der Klügere gibt nach ist ein altes Sprichwort. Als Einheit kann man als Fan mehr erreichen. Kind fordert ja immer, dass die Fans oder damals Rote Kurve etwas unternehmen sollen und er hat ja auch groß erzählt, dass er lieber das Geld für Choreos ausgeben würde. Ok lieber Martin, Choreos möchte niemand von dir bezahlt haben, aber man könnte das Geld trotzdem gut anlegen. Beide Seiten einigen sich auf eine Summe von z. B. 170.000 €, diese wird 96 nach der Saison spenden, wenn es keinen Phyrovorfall gab. Bei jedem Spiel mit einem Vorfall werden 5.000€ abgezogen und der Restbetrag geht an die Robert Enke Stiftung. Gibt es keinen Vorfall, erhöht Kind die Summe auf 250.000€. Wenn dann noch einer zündet muss er sich wirklich erklären. Es mögen wirre Ansätze sein, aber es muss doch was passieren, diese Verbohrtheit muss aufhören, sie schadet nur dem, was wir doch eigentlich alle lieben, 96.
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.12.2014 09:32 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
Wenn man sich die Enstehung der Spannungen zwischen aktiver Fanszene und Martin Kind anschaut, kann man eigentlich nur den Kopf über soviel Sturheit schütteln und darüber, dass keiner der beiden Parteien von seiner Meinung abrücken will.
Dresden Spiel: Im Vorfeld müsste allen Leuten von Hannover 96 klar gewesen sein, dass es bei diesem Spiel definitiv zu Ausschreitungen und Einsatz von Pyrotechnik kommen wird. Das Pyro verboten ist, interessiert einige wenige der Fanszene allerdings weiterhin relativ wenig, es wird gezündelt und gezündelt. Auch in der Vergangenen Spielzeit kam es öfters schon zum Einsatz von Bengalos. Für den Verein entsteht durch das Dresden Spiel nicht nur ein Imageschaden sondern es muss auch wieder eine gehörige Strafe für das abbrennen gezahlt werden. Der Verein reagiert darauf mit Kollektivstrafen und erhöht für das EL-Spiel die Preise.
Harmann Fahne: Seit Jahren wurde sie im Stadion geschwenkt. Nie hat es jemanden gestört, im Gegenteil ich persönlich fande, dass diese Fahne ihren ganz eigenen persönlichen Charme hatte. Harmann gehört halt zu Hannover wie der Dom zu Kölle. Dann kommt die Bild an, weil sie nichts mehr zu schreiben hat und nutzt dieses Fähnchen als Aufhänger, den Verein mal wieder ins dunkle Licht zu Rücken. Kind gibt irgendwann nach und beugt sich dem Druck der Medien und ich denke das hätte über kurz oder langen jeder getan. Anschließend wird die Fahne von ihm verboten, von der Szene jedoch trotzdem weiterhin genutzt. Es hagelt Stadionverbote.
Die Spiele gegen BS: Klar ein besonderes Spiel, allerdings gefiel es mir nicht, wie es von den Medien künstlich hochgepusht wurde. Ein ganzer Verein, eine ganze Fanszene fixierte sich 34 Spieltage auf 2 Derbys. Diese Derbys haben nicht nur unsere komplette Saison ruiniert, sondern auch noch ganz nebenbei die Lager zwischen Fanszene und Verein so dermaßen gespalten, dass diese Lücke meiner Meinung nach kaum zu schließen ist. Eine klasse Choreo vor dem Hinspiel und danach? Pyro,Pyro,Pyro, sorry aber das der Verein beim Rückspiel den Druck von Innenministerium, Polizei und DFB nachgibt und die Zwangsanreise anordnet hat sich die Szene selbst zuzuschreiben. Natürlich hätte alles Seitens der Vereinsführung besser kommuniziert werden können, entschuldigen brauchen sie sich für ihr Handeln allerdings keineswegs. Wir können froh sein, dass überhaupt Gästefans im Rückspiel dabei sein durften.
------------------
Ich könnte jetzt noch weiter machen, allerdings würde das glaube ich den Rahmen sprengen. Anhand der Beispiele lässt sich verdeutlichen, dass bei jedem Szenario, sowohl Fanszene als auch Vereinsführung Fehler gemacht haben. Das es anschließend zu keinem Vernünftigen Dialog gekommen ist um Dinge aufzuklären. Jeder versucht sich als bestmöglich darzustellen und dem anderen den Senf in die Schuhe zu schieben. Eine lösung sehe ich nicht.
Die Ultras sind mittlerweile abgewandert und supporten bei den Amateuren, allemal besser, als sich wie die K-M-W Fraktion weiterhin ins Stadion zu begeben, jeglichen Support durch ihr Gegröhle im Keim zu ersticken, um sich selbst darzustellen. Denn sind wir mal ehrlich, Martin Kind hat zwar auch Fehler gemacht, dennoch ohne ihn würden wir weiterhin in Liga 3 oder 4 dümpeln. Mittlerweile wissen die meisten doch selbst gar nicht mehr warum sie überhaupt noch rufen, denn erstens wird es eh nichts bewirken, zweitens nervt es jeden der versucht die Mannschaft zu unterstützen und zu guter letzt wie einige meiner Vorschreiber schon schreiben, es schadet der Mannschaft. Wenn man so etwas ruft, muss man doch auch eine Lösung parat haben oder? Diskussionen bei uns im Block verliefen im Sande, es heisst einfach nur Kind muss weg und mehr nicht...ja was ist denn wenn er geht? Was passiert denn dann? Auch dann seid ihr weiterhin zahlende Kunden für die Marke 96, auch dann dürft ihr nicht zündeln oder die Harmann Flagge zurück holen. Und der Stadionname wird auch nicht wieder Niedersachenstadion lauten.
Und holen wir mal ganz weit aus, welcher Spieler möchte denn bitte bei uns im Verein, entschuldigung bei unserer Marke kicken, wenn sich auf den Rängen gegenseitig bepöbelt wird und es teilweise sogar handgreiflich wird. Ich denke solche Dinge spielen bei Wechselentscheidungen von Spielern wie Zieler oder Stindl mit Sicherheit eine Nebenrolle.
Ich hoffe so sehr, dass sich schleunigst etwas neues bildet und nach dem Bremen Spiel besteht dazu auch Berechtigung. Aber unter den Momentanen Umständen und vor allem nach dem Augsburg Spiel, wo es zu verbalen und teils körperlichen Auseinandersetzungen kam, schwindet die Hoffnung. Denn wer will sich freiwillig beschimpfen, beschmeißen oder körperlich angreifen lassen, weil er den Verein, sorry die Marke unterstützen möchte, wegen der wir doch alle da sind. 96!
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.12.2014 11:16 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
Ich lese hier nur frustriert mit. Die letzten Beiträge von Stimmen, Morvois und vor allem von indian96 fand ich allerdings mal richtig gut, danke dafür Diese Idee von indian96, einer Art Font für die Strafen einzurichten, die der Verein wegen Vergehen der Fans zahlen muss, hat Charme! Ein Topf, der für die Robert-Enke-Stiftung vorgesehen ist. Jedes mal, wenn die Idioten zündeln, schaden sie damit nicht Kind (was ja sowieso nicht stimmt, sie schaden dem gesamten Verein), sondern wissentlich einem sehr guten Zweck. Tricky, aber sicher nicht durchsetzbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.12.2014 11:28 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ indian96:  sehr guter Beitrag mit interessanten Lösungsvorschlägen via Stiftungsidee für einen guten Zweck. Das wäre ein super positives Novum in der deutschen Fan-Geschichte. Die Frage an die KMW-Fraktion was denn ihr Ziel sei und was danach kommt hatte ich auch schon gestellt, aber darauf kann oder will man nicht antworten. Ich vermute, dass es auch kein Konzept gibt welche Ziele verfolgt werden, sondern rein emotional aus dem Bauch heraus handelt oder weil es eben chic ist ein Rebell zu sein. Bei dem normalen Zuschauer kommt aus meiner Sicht an, man mobbt den MK, will die Mannschaft verunsichern und einen Keil zwischen die Fans treiben. Deshalb stelle ich absichtlich einen extrem provokanten Vergleich auf: wenn die KMW-Rufer gegen unseren Verein sind, die Mannschaft verunsichern will und alles in Schund und Asche redet, sowie Kollateralschäden billigend in Kauf nimmt, was unterscheidet die dann noch von Werder- oder Braunschweig-Anhängern? Ist natürlich nicht ernst gemeint. Aber wenn man sachlich analysiert, könnte man zu einer derartigen Frage kommen. Mein Wunschzettel für 2015: die alte Fan-Szene besinnt sich eines besseren, sucht den Dialog (man geht mit gutem Beispiel voran und zeigt das öffentlich) mit dem Verein und findet Lösungen mit denen beide Seiten leben können, um anschließend sich auf ihre Stärken, den Support, zu konzentrieren. MK & Co lassen sich ernsthaft auf die Gespräche ein und halten ihre Versprechen in der Zukunft. MK überlässt seine externe Kommunikation Profis und zieht sich langsam aber sicher zurück. Und diejenigen die ihre Liebe für den Verein leider verloren haben nutzen ihre neu gewonnenen Freizeiten für die schönen Dinge des Lebens oder steigen später wieder ein, wenn Worten Taten gefolgt sind. Meine Liebe zu Hannover 96 kann weder MK noch die KMW-Rufer zerstören. 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.12.2014 11:53 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
@Morvois: Super Beitrag. Ich bin der festen Überzeugung, dass die ganz große Mehrzahl der Stadionbesucher exakt das denkt, was du oben sehr schön beschrieben hast. Jedenfalls die, die sich zumindest ein ganz kleines Stück mit dem Thema "Stimmung" beschäftigt haben. Es ist schade, dass wir (die so denken) es (noch) nicht schaffen, die Arena wieder zu einem fröhlichen und positiv stimmungsgeladenen Ort werden zu lassen. Es wird wohl noch einige Zeit brauchen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.12.2014 16:07 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Sawyer hat geschrieben: Ich lese hier nur frustriert mit. Die letzten Beiträge von Stimmen, Morvois und vor allem von indian96 fand ich allerdings mal richtig gut, danke dafür . Ja, super Beiträge Auch ich lobe diese Idee mit einem "Sozialfonds" ausdrücklich! Diese Beiträge zeigen doch, wenn man will gibt es Lösungswege.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.12.2014 21:36 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Picard96 hat geschrieben: Sawyer hat geschrieben: Ich lese hier nur frustriert mit. Die letzten Beiträge von Stimmen, Morvois und vor allem von indian96 fand ich allerdings mal richtig gut, danke dafür . Ja, super Beiträge Auch ich lobe diese Idee mit einem "Sozialfonds" ausdrücklich! Diese Beiträge zeigen doch, wenn man will gibt es Lösungswege. Jetzt müssen das nur noch die beteiligten Parteien auch noch so sehen...
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
burny28
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 20.12.2014 00:04 |
|
Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
|
[quote="genius4u"]@ indian96: Mein Wunschzettel für 2015: die alte Fan-Szene besinnt sich eines besseren, sucht den Dialog (man geht mit gutem Beispiel voran und zeigt das öffentlich) mit dem Verein und findet Lösungen mit denen beide Seiten leben können, um anschließend sich auf ihre Stärken, den Support, zu konzentrieren. MK & Co lassen sich ernsthaft auf die Gespräche ein und halten ihre Versprechen in der Zukunft. MK überlässt seine externe Kommunikation Profis und zieht sich langsam aber sicher zurück. Und diejenigen die ihre Liebe für den Verein leider verloren haben nutzen ihre neu gewonnenen Freizeiten für die schönen Dinge des Lebens oder steigen später wieder ein, wenn Worten Taten gefolgt sind. Meine Liebe zu Hannover 96 kann weder MK noch die KMW-Rufer zerstören.  [ Du beantwortest dir deine Frage, was Kind tun könnte, selbst. Ich äußere im Stadion nur meine Meinung über m.k.. Viele stadionbesucher äußern ihre Meinungen über die KMW'ler. Beides stört die eigentliche Stimmung!!!!! Die Doppelmoral liegt für mich darin, dass das eine Gut geheißen wird und das andere überwiegend nervt! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|