Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.01.2015 17:40 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Zitat: Ich glaube, dass die Situation deshalb so verfahren ist, weil man in den Jahren zuvor zu wenig aufeinander gehört hat. Ich bleibe dabei, dass er es auf den Punkt bringt. Natürlich gibt es da Zwischentöne, die es auch zu beachten gilt, kann aber als Themenanriss im Rahmen eines Interviews nicht umfassend geklärt werden. Genausogut könnte man kritisieren, dass er nur über die Ultras spricht und nicht über die Rote Kurve oder den Fanladen. Wichtig ist: die Maßnahmen und die Kommunikation durch den Verein gegenüber der gesamten Kurve und den Dauerkartenbesitzern steht m. E. in keinem Verhältnis zu den Mist, den die Ultras unzweifelhaft angestellt haben.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.01.2015 18:44 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4732
|
Wenn Du Deinen letzten Absatz änderst in 1/4 der Kurve und Auswärtsdauerkarten- besitzer könnte sogar ich Dir zustimmen. So allerdings sehe ich das komplett anders. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.01.2015 19:56 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wie Du es siehst ist mir herzlich egal.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 29.01.2015 22:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Entschuldige Discostu, aber die Ferndiagnose liest sich nicht wie die Überweisung eines Hausarztes an einen Facharzt, sondern wie die Therapieempfehlung eines Orthopäden an einen Urologen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.01.2015 09:50 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4732
|
Discostu hat geschrieben: Wie Du es siehst ist mir herzlich egal. Vom Typ her, biste wie Kind. Gefällt mir. 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.01.2015 17:24 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Discostu hat geschrieben: Ich bleibe dabei, dass er es auf den Punkt bringt. Natürlich gibt es da Zwischentöne, die es auch zu beachten gilt, kann aber als Themenanriss im Rahmen eines Interviews nicht umfassend geklärt werden. Genausogut könnte man kritisieren, dass er nur über die Ultras spricht und nicht über die Rote Kurve oder den Fanladen. Ich finde das wichtig. Solange nicht über die Fehler auf beiden Seiten offen gesprochen wird, kann es keine Einigung geben. Da ist die ewige Glorifizierung der Ultras wie sie natürlich auch 11 Freunde betreibt einfach nicht hilfreich. Ich bleibe dabei: wenn beide Seiten bereit sind, ihre Fehler einzugestehen, wird es Fortschritte geben. Vorher nicht.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 30.01.2015 19:32 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 556 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Der Alte96er und ich waren auf der Veranstaltung, über die genius4u den Link eingestellt hat. Dieses sehr gute Interview ist ähnlich wie teilweise die Inhalte auf dem Lesungsabend präsentiert wurden – einer der beiden sprach viel frei und erzählte mehr, als dass er ablas – so wurden die unterschiedlichsten Bilderserien sehr schön anmoderiert.
Am beeindruckendsten fand ich einen „Albtraum“-Text, in dem die beiden genüsslich eine Vision der kommenden Bundesligasaison 2015/2016 ausbreiteten, in der Hamburg, Bremen und Stuttgart abstiegen und durch Leipzig, Ingolstadt und Heidenheim ersetzt wurden. Das war groß!
Sehr schade fand ich, dass Hannover so gar nicht vor kam. Mir ist natürlich klar, dass es sich um ein überregional vorgeführtes Programm handelte – aber ich bin nunmal platzwartverwöhnt und hätte darum zumindest einen kleinen Bezug auf die Location der Veranstaltung erwartet – zumal sich im Nachhinein beim Hören des Interviews herausgestellt hat, dass die beiden auch zu dem Thema, das uns hier gerade bewegt, eine Menge zu sagen hätten.
Chance verpasst – war aber trotzdem ein schöner Abend.
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 31.01.2015 14:04 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ahoi, wie einige sicherlich wohlwollend festgestellt haben, hatte ich vor einiger Zeit die Teilnahme an der Fanszenediskusion eingestellt. Zu selten habe ich das Gefühl gehabt an einem befruchtenden Austausch beteiligt zu sein. Ich möchte an diesem Punkt kurz rückfällig werden und diesen Link einstellen. Ich halte den Essener Ansatz für ein Beispiel in dem eine Fanszene auf einander zu geht. Das lässt sich nicht 1:1 auf Hannover übertragen, da es in Essen den Faktor: Kind nicht gibt, und sich der dortige Konflikt eher um die Art und Weise des Supports drehte. Sollten sich irgendwann in Hannover mal wieder eine Fanszene organisieren finde ich die im Link erwähnten Maßnahmen Zeugnis für eine Geisteshaltung, die eine "geeinte" Fanszene zum Ziel hat, und nicht die Poleposition im Besserfanrankig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 11:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich hatte die leise Hoffnung, dass der Verein sich besinnt, und auf die entsprechenden Gruppen zugeht, um wenigstens mit ihnen zu kommunizieren.
Außer das "BILD PRÄSENTIERT" - 'Geheim'treffen im Kokenhof mit zwei Fans, die wohl nichts mit der Szene zu tun haben, hat sich da offensichtlich ziemlich wenig getan. Die Stimmung gestern war an Grausamkeit kaum zu überbieten.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 13:18 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
Es gibt nichts Neues und so wird es auch bleiben. Eine Diskussion mit Picard un Co. kann man sich die nächsten 20 Seiten schenken, es wird nichts ändern.
Das ist jetzt das neue 96. Mir gefällt es auch nicht, aber es bringt nichts sich darüber aufzuregen. Manchmal muss man auch erkennen können, wenn man den Kampf verloren hat.
Hier ist nichts mehr zu machen. Je früher das erkannt wird, desto eher macht man seinen Frieden mit sich selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 14:07 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Immerhin war gestern der Mond stimmungstechnisch gut drauf. Genau über der Ost in voller Pracht.
Doch nach dem 1:1 schwirrte mir ständig Brechts Alabama-Song im Kopf rum. In der Doors-Version.
Oh, show us the way to the next whiskey bar! Oh don't ask why, Oh don't ask why! For we must find the next whiskey bar For if we don't find the next whiskey bar, I tell you we must die!
Eigentlich wäre ja das Gestokel in der zweiten Halbzeit ja nur besoffen zu ertragen gewesen. Eigentlich. Aber der Fußballfan an sich ist schon sehr leidensfähig.
Da hält man dann auch noch aus, das 150 Mainzer über 75-80 Netto-Minuten unser Niedersachsenstadion akustisch beherrschten.
Mein Güte, wo soll das bloß alles enden?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 14:24 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
Es ist schon geendet. Und die nächsten Saisons wird es nicht besser, ich sage dir jetzt schon, dass einige mehr wegbleiben werden.
Es wird so enden, dass solch eine Stimmung als normal empfunden wird und wenn dann im Sommer 1-2 Spiele mit einigen Toren dabei sind und es mal lauter wird beim Torjubel, dann wird man schon von guter Stimmung sprechen.
Einen Weg zurück wird es nicht mehr geben. Selbst, wenn die Ultras wieder ins Stadion kämen (was ganz weit weg ist), so wären die Fronten immer noch verhärtet unter den eigenen Zuschauern (Kind muss weg wird weiterhin stattfinden und die Gegenpfiffe werden weiterhin kommen).
Der Zug ist abgefahren. Es ist irgendwie nur komisch, dass es genau mein Verein ist, den es im Deutschen Profifußball getroffen hat, bei dem solche Strukturen vorherrschen. Das nennt man wohl Pech gehabt.
Insgesamt könnte es ja auch noch schlimmer sein, so kann man 96 wenigstens noch am TV die Daumen drücken. In Nordamerika wechseln die Klubs ja manchmal sogar die Städte, wenn die Besitzer keine Zukunft mehr am jeweiligen Standort sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 14:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
stadionerlebnis hat geschrieben: Es ist irgendwie nur komisch, dass es genau mein Verein ist, den es im Deutschen Profifußball getroffen hat, bei dem solche Strukturen vorherrschen. Das nennt man wohl Pech gehabt.
Pech? Würde ich nicht so sehen. 96 eben. Da muß man mit allem rechnen. Da kippt ein Möchtegernpräsident einer Frau eines anderen Möchtegernpräsidenten Erbsensuppe über den Kopf, da gibt es Präsidenten wie Brandtstädter oder Henze. Das Amt kann man auch auf dem Klo bekommen. Nun haben wir einen, der aus 96 eine Marke machen will. Und dann soll man sich wundern, dass ausgerechnet bei uns sowas passiert? Nö! Aber sonst finde ich Deinen Beitrag gelungen. Wenn ich auch hoffe, dass er etwas zu schwarz gesehen ist, denn auch die Zeit des Kindes bei uns wird absehbar bald zuende sein.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 14:52 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Positiv gewendet:
Aus dem ehemaligen Niedersachsenstadion ist eine AWD-HDI-Wasauchimmer-Arena geworden - jedenfalls die einzige totenstille Arena in ganz Deutschland.
Das ist ein Alleinstellungsmerkmal und unterstreicht: 96 befindet sich dank zielführender Analysen und Entscheidungen auf einem guten Weg in den Marketing-Olymp der nationalen Marken.
Ach Scheiße, ich habe nicht mal mehr richtig Bock auf Zynismen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionerlebnis
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 15:17 |
|
Registriert: 19.10.2014 10:13 Beiträge: 62
|
RoterKlaus hat geschrieben: stadionerlebnis hat geschrieben: Es ist irgendwie nur komisch, dass es genau mein Verein ist, den es im Deutschen Profifußball getroffen hat, bei dem solche Strukturen vorherrschen. Das nennt man wohl Pech gehabt.
Nun haben wir einen, der aus 96 eine Marke machen will. Vor allem, wie soll das gehen? Wir wurden zum ersten Mal richtig wahrgenommen als wir in der Euroleague spielten und für Aufsehen sorgten (15000Fans in Kopenhagen und spektakuläre Spiele). Selbst da war es schwierig eine nationale Marke/Fanbasis zu formen, dann hätte man schon länger international spielen müssen. Heute sinken die Zuschauerzahlen+im Stadion ist es still wie auf einem Friedhof (wobei ich da jedem Friedhof unrecht tue)+neue (junge) Fans werden so auch nicht fasziniert, auswärts wird sich über uns lustig gemacht. Es ist schon soweit, dass ich neidvoll auf die Stimmung in Wolfsburg oder Leverkusen schaue. Und auf den Trikots steht Heinz von Heiden und Jako. Um Himmels willen, jeder der nur ein bisschen Ahnung von Marketing hat, der wird erkennen, dass das Aufbauen einer nationalen Marke illusorisch ist. Und wenn man meint, dass dieses mit Geld passieren könnte, dann soll man mal nach Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg schauen und die Fans (oder Zuschauer bei Sky-Spielen) von denen im Bundesgebiet zählen - und das trotz ihres sportlichen Erfolgs - Zu einer Marke gehört Leidenschaft, Identität und Identifikation. Nicht nur, dass man dieses nicht aufbaut, nein man schafft es sogar noch ab. Das ist doch alles unverständlich und viel zu hoch für mich. Dabei hätte es schon gereicht, wenn man sich um alle Fans in der Region kümmern würde und diese zum Stadionbesuch animiert. Der Rest wäre dann - wenn überhaupt - von alleine gekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 15:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
Tja, so ist das wohl. Leider! stadionerlebnis hat geschrieben: Und auf den Trikots steht Heinz von Heiden und Jako.
Auch so ein Punkt. Jako finde ich nicht weiter schlimm. Aber mit HvH werde ich garantiert nicht rumlaufen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 15:55 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
RoterKlaus hat geschrieben: 96 eben. Da muß man mit allem rechnen. Da kippt ein Möchtegernpräsident einer Frau eines anderen Möchtegernpräsidenten Erbsensuppe über den Kopf, da gibt es Präsidenten wie Brandtstädter oder Henze. Das Amt kann man auch auf dem Klo bekommen. Nun haben wir einen, der aus 96 eine Marke machen will. Und dann soll man sich wundern, dass ausgerechnet bei uns sowas passiert? Nö! Du vergisst dabei jedoch, dass es reichlich solcher Anekdoten im deutschen Fußball gibt und auch reichlich Vereine, die Präsidenten hatten, die sich Titanic nicht besser hätte ausdenken können. Die sind nur alle irgendwann abgestiegen und in der sportlichen Versenkung verschwunden. stadionerlebnis hat geschrieben: Um Himmels willen, jeder der nur ein bisschen Ahnung von Marketing hat, der wird erkennen, dass das Aufbauen einer nationalen Marke illusorisch ist. Da liegst Du falsch. Martin Kind allerdings auch. Hannover 96 ist selbstverständlich längst eine "nationale Marke", denn jeder fußballinteressierte Mensch kennt den Verein. Einzig und allein der sportliche Erfolg entscheidet letztlich über diese "Markenwerdung", nicht die generelle Sympathie unter den Ultras oder die Menge der Fans. Selbstverständlich sind WOB und LEV fußballerische "Marken", die jeder kennt, genauso wie z.B. Hasseröder. Da kann man dann auch gerne denken, dass das eine widerliche Plörre ist, genauso wie z.B. Hasseröder. Eine Marke ist das alles in jedem Fall. Martin Kind hat ein Problem in der Kommunikation. Warum er immer wieder auf diesem Begriff "Marke" rumreitet, verstehe ich eh nicht. Wie gesagt, die großen sportlichen Erfolge der letzten 15 Jahre (!!!!) haben Hannover 96 überall in Deutschland Anerkennung gebracht, es dürfte keine 10 Vereine in Deutschland geben, die nicht mit uns tauschen wollen würden, 13 Jahre ununterbrochen Bundesliga und zwei umjubelte Europacupteilnahmen sind schwer zu schlagen. Und so wird man dann eine "Marke", also interessant für Zuschauer und Sponsoren. Beides ist längst geschehen, die Zuschauerzahlen sind kontinuierlich gestiegen und der Etat ebenfalls. Klar sind da auch eine Menge Eventfans dabei, aber das ist bei Erfolg immer so, man denke nur an die vielen schwarz-gelben Trikots auch in Hannover während der Hochzeit des BVB. Ich würde mir wünschen, MK würde den Begriff "Marke" endlich beerdigen und einfach von "sportlicher Anerkennung" o.ä. sprechen. Die erarbeitet sich Hannover 96 nämlich bereits kontinuierlich und zu glauben, wir könnten hier in Hannover ein Stadionerlebnis á la Ruhrgebiet bieten, ist eh illusorisch.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
Zuletzt geändert von der rote am 04.02.2015 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 16:02 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Derzeit haben wir 4 Traditionsvereine auf den letzten 4 Platzen der BuLi. Nehmen wir mal das schlimmste Szenario an: 3 davon steigen ab und Ingolstadt, Leipzig und Heidenheim finden den Weg in die BuLi. Dann haben wir eine Ansammlung von "coolen" Heimspielen: - Radkappen - Augsburg - Leverkusen - Hoppelheim - Paderborn - Ingolstadt - Red Bull - Heidenheim Dazu kommen noch Partien wie gestern abend: - Frankfurt - Mainz - Freiburg - Köln Hoffen wir dann auf einen Verbleib der Schwatz-Gelben, haben wir noch an attraktiven Gegnern: - Bauern - Gladbach - Schlacke - Fische - Dortmund 5 ./. 12 Und das bei massiv nachlassender Identifikation mit H96.... vielleicht sollte MK schon mal darüber nachdenken, wie er die komplette Ost umgestaltet.
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 17:10 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
stscherer: Wie darf man deine Aufstellung interpretieren? Bist du der "Eventfan" dem Bundesliga nur dann gefällt wenn es gegen attraktive Gegner geht? Woran machst "du" fest wer ein attraktiver Gegner ist und wer nicht? Mir ist es egal wer neben 96 noch in der Bundesliga spielt. Und so ganz nebenbei: Das beste "Spitzenspiel des Tages" fand am 13. Spieltag statt bei einem "coolen" Auswärtsspiel. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 04.02.2015 17:27 |
|
Registriert: 17.11.2011 13:38 Beiträge: 1459
|
Einmal gegen Ende war für 5 Minuten ansatzweise Stimmung. Ich glaube da wurde das 1:1 von Schalke in München durchgegeben... Die Stimmung war wirklich mal wieder unterirdisch 
_________________ Enke gut, alles gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
|