Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 355 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 352, 353, 354, 355, 356, 357, 358 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 18:42 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
ewiger96er hat geschrieben:
stscherer: Wie darf man deine Aufstellung interpretieren?

Bist du der "Eventfan" dem Bundesliga nur dann gefällt wenn es gegen attraktive Gegner geht?

Woran machst "du" fest wer ein attraktiver Gegner ist und wer nicht?

Mir ist es egal wer neben 96 noch in der Bundesliga spielt.

Und so ganz nebenbei: Das beste "Spitzenspiel des Tages" fand am 13. Spieltag statt bei einem "coolen" Auswärtsspiel.


:flag962:


Du hast es mal wieder nicht begriffen, war allerdings zu erwarten. Ich war kein Eventfan, aber dieser ist gewünscht und den nennt die Marke nun Kunde. Und ich habe mal durchgezählt, welcher Gegner da in der Öffentlichkeit so als eventwürdig angesehen werden - also diejenigen, bei denen der geschätzte Kunde auch bei -2 Grad ins Stadion kommt (allerdings nicht so sehr, um H96 zu sehen).

Und für Dich ganz speziell mit Erklärbär: Gruppe 1 Retortenclubs, Gruppe 2 Gegner, bei denen der geschätzte Kunde erst mal guckt, was es sonst noch so an Events in Stadt und Land gibt, Gruppe 3 Gegner, die der Kunde sehen (und idR gegen H96 siegen sehen) will.

Aber klar, gestern abend war die Hütte ja gerammelt voll, der Schwarzmarkt soll nur so gebrummt haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 19:32 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Wenn hier jemand etwas nicht begreift dann bist du das.

Ich bin im Niedersachsenstadion wenn es meine Zeit zulässt, egal gegen welchen Gegner.

Aber das liest du ja wohl grundsätzlich nicht oder aber du begreifst es nicht.

Und dein Hinweis auf den gestrigen Abend hat schon einiges an Komik in sich: Dienstag Abend, Schweinewetter und alle anderen Stadien waren ausverkauft

VFL Wolfsburg = Die einen sagen so, die anderen sagen so
FC Augsburg = Fußballclub Alemania Augsburg von 1907
Bayer Leverkusen = Gründung 1903 von Arbeitern des Bayer - Konzerns
Hoffenheim = Gründung 1899 durch Schneidermeister Jakob Wetzel
Paderborn = Gründung 1.12.1908
Ingolstadt = Gründung 1919 Fusion 1925 mit Spielvereinigung Ringsee
Leipzig = Stimmt
Heidenheim = entstanden aus Heidenheimer Sportbund 1846
Alles Retortenclubs?????

Ich sehe in deiner Auflistung nur einen echten Retortenverein: Red Bull Leipzig
Beim VFL Wolfsburg sehe ich es nicht ganz so eng wie du.
Aber wenn die anderen Vereine in deiner Liste Retortenclubs sind dann ist die Bundesliga jetzt schon voll davon


:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 20:28 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
Der Kommentar bezog sich doch, du wirst es kaum glauben, gar nicht auf dich. Es war eine, meiner Meinung nach recht treffende Einschätzung der allgemeinen Attraktivität der Spiele in Abhängigkeit des Gegners. Aus den Spielen der Vergangenheit kann man schon heranführen, dass verschiedene Faktoren für die Auslastung des Stadions verantwortlich sind, worunter Attraktivität des Gegner und die Gästeanzahl zwei nicht geringe sind.
Retortenvereine bringen nunmal weder das eine noch das andere mit. (Siehe die Zahlen von Wolfsburg, Ingolstadt, Hoffenheim, RB Leipzig)
Die generelle Attraktivität der Bundesliga könnte darunter auch leiden, nicht ausschließlich in Hannover. Wer will schon Spiele wie Wolfsburg gegen Leipzig sehen? Schon jetzt ist das Zuschauerinteresse bei Leverkusen gegen Wolfsburg im (quotentechnisch) nicht mehr messbaren Bereich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 20:34 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Hui, da bekommt unser Fahnenschwenker heute abend aber ein Fleisskärtchen fürs Googeln - und dafür, dass er immer so schön ins Stadion geht - wenn er Zeit hat...

Aber die Tante Google ist eben nicht Alles: frag doch mal in Köln, Dortmund oder Schalke nach, was die so von Leverkusen und deren Wahnsinnstradition halten (oder vielleicht in Krefeld - Achtung, ganz schwere Aufgabe). Und frag Tante Google mal nach Leverkusen Katastrophen-Quote - da bist Du dann übrigens gleich bei den Radkappen - noch nicht mal die "Stadt" hat eine Tradition, und wenn, dann keine besonders feine...

Ach ja, Hoffenheim wurde 1899 von einem Schneidermeister gegründet - prima! Und deswegen haben die Fussballtradition? Dazu auch ein kleiner Tipp Richtung Youtube: "Das Leben ist kein Heimspiel!" oder vielleicht: "Als aus Hoffenheim Hoppelheim wurde!" (Achtung, nicht googeln, ist von mir...)

Ingolstadt - der Google Tipp für Dich: Ingolstadt Symbiose

Heidenheim: Dorfverein powered by Voith - kennt (noch) keiner (so richtig), soll bei Red Bull auch mal so gewesen sein. Bitte achten sie auch in dieser Stunde auf product placement.

Korrigieren würde ich mich in Bezug auf Paderborn und Augsburg - die gehören eher in die Kategorie graue Maus - was die Sache für die regionale Premiummarke aber auch nicht wirklich besser macht. Spätestens nächstes Jahr ist Paderborn auch nicht mehr "süss und knuddelig", dann ist die Hütte gegen die auch leer; aber du bist natürlich da - wenn du Zeit hast, gerade kein Dienstag oder kein schlechtes Wetter, nech!

Übrigens wird H96 ausserhalb der Region Hannover ähnlich wahrgenommen wie Mainz oder Augsburg - so ist das Auswärtsspiel der KGaA eines derjenigen Spiele, bei der selbst das Bauernschlauchboot idR nicht ausverkauft ist. Die regionale Premiummarke hatte da nie wirklich Glanz - und wird in Zukunft noch weniger Glanz haben - oder, um mal eine Anleihe im Lastenausgleich zu machen: H96 war nie so richtig Geber, sondern eigentlich immer Nehmer. Darüber solltest du und der Maddin mal intensiv nachdenken....

@Linden Süd: ist ein ewiger Reflex pawlowscher Art bei ihm...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 20:41 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Was man in Köln, Dortmund, Schalke oder sonstwo von anderen Vereinen hält ist mir ziemlich Wumpe.

stscherer hat geschrieben:
aber du bist natürlich da - wenn du Zeit hast, gerade kein Dienstag oder kein schlechtes Wetter, nech!

Was der Satz soll, weißt nur du alleine. Aber nur so nebenbei es gibt Menschen die müssen arbeiten, solltest du auch mal versuchen.

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 20:46 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Wenn dir bei Spielen gegen Ingolstadt einer abgeht, ist das wohl auch vielen anderen ziemlich wumpe. Unter anderem auch denen, die das Geld für Topspiele ins Stadion tragen.

Irgendwie hinkt dein Auftritt hier, wenn es augenscheinlich inhaltlich dir nur darum geht Contrapositionen zu stscherer einzunehmen, selbst wenn sie noch so wenig Sinn ergeben.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 20:50 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
1896er hat geschrieben:
Wenn dir bei Spielen gegen Ingolstadt einer abgeht,


Wie kommst du auf den Schwachsinn?

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 20:52 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
ewiger96er hat geschrieben:
Was man in Köln, Dortmund, Schalke oder sonstwo von anderen Vereinen hält ist mir ziemlich Wumpe.
Das zeigt dein kenntnisbenachteiligtes Verhältnis zu Vereins- und Fankultur.

ewiger96er hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
aber du bist natürlich da - wenn du Zeit hast, gerade kein Dienstag oder kein schlechtes Wetter, nech!

Was der Satz soll, weißt nur du alleine. Aber nur so nebenbei es gibt Menschen die müssen arbeiten, solltest du auch mal versuchen.

:flag962:
:dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 21:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Vorsicht Jungs - ewiger96er ist nach eigener Aussage ein Sachverständiger in Sachen Abfallwirtschaft. :wink2:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 21:17 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Discostu hat geschrieben:
Vorsicht Jungs - ewiger96er ist nach eigener Aussage ein Sachverständiger in Sachen Abfallwirtschaft. :wink2:

Hardwaremanager im Dirt facility management, sachste?
In diesem Segment korrespondieren die Arbeitszeiten doch besonders gut mit BuLi-Spielen, die sind doch nie zwischen 04:30 Uhr und 8:30 Uhr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 21:32 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ob er das auch beruflich macht, weiß ich nicht. Zumindest lässt der Beitrag darauf schließen. :oldman:

Zur Sache: Tja. So richtig bin ich ratlos, wie es weitergehen soll. Wenn sich das so entwickelt wird die Zeit der Zuschauerrekorde in der Bundesliga vorbei sein.
Gestern war die Zahl 30.500 Zuschauer wohl nur mit Einbeziehen sämtlicher Dauer und Sponsorenkarten drin. Gefühlt waren es keine 28.000.

Wäre mir ja alles egal, wenn die Stimmung nicht so miserabel wäre. Das Spiel gestern war genau das, was ich Anfang der Saison befürchtet habe.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 21:46 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
1896er hat geschrieben:
Irgendwie hinkt dein Auftritt hier, wenn es augenscheinlich inhaltlich dir nur darum geht Contrapositionen zu stscherer einzunehmen, selbst wenn sie noch so wenig Sinn ergeben.


Ja, der kann einem richtig leid tun. Verpasst zwar selbst keine Gelegenheit, über alles herzufallen, was nicht seinem Verständnis von Fußball"kultur" entspricht, aber Du hast schon recht... ewiger96er ist schon ein richtig böser Junge. Völlig falsche Ansichten, also mal immer drauf da, Jungs!

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 21:55 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
der rote hat geschrieben:
1896er hat geschrieben:
Irgendwie hinkt dein Auftritt hier, wenn es augenscheinlich inhaltlich dir nur darum geht Contrapositionen zu stscherer einzunehmen, selbst wenn sie noch so wenig Sinn ergeben.


Ja, der kann einem richtig leid tun. Verpasst zwar selbst keine Gelegenheit, über alles herzufallen, was nicht seinem Verständnis von Fußball"kultur" entspricht, aber Du hast schon recht... ewiger96er ist schon ein richtig böser Junge. Völlig falsche Ansichten, also mal immer drauf da, Jungs!

Ach komm, Roter Held, Verteidiger der wirklichen Fans, Prediger des Hörgeräteimperiums, ich habe keinen gerufen, mit solchen wie dem ewigen und dir werde ich schon allein fertig. :wink:
Mal ernsthaft, so ein bisschen was verstehst du doch von Fussball: was hälst du denn von den Vereinslegenden Hoppelheim, den Radkappen und Looserkusen. Echte Traditionsvereine und Zuschauermagneten, oder?
Und Hand aufs Herz: wie war es denn gestern im Tempel der Lust, so gefühlt als derjenige, der immer möchte, dass alle auf alle zugehen?
Was kaufst du denn noch von der Marke?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 22:09 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Volle 9 Minuten bis zur Antwort und dann noch fast frei von Häme und Spott? Wirst Du etwa alt??

stscherer hat geschrieben:
Mal ernsthaft, so ein bisschen was verstehst du doch von Fussball: was hälst du denn von den Vereinslegenden Hoppelheim, den Radkappen und Looserkusen. Echte Traditionsvereine und Zuschauermagneten, oder?


Ich halte alle drei für Wettbewerbsverzerrung, ganz klar. Regeln müssen schon für alle Vereine gleich gelten, sonst kann man den Wolfsburgern auch bald das Spiel mit 12 Leuten erlauben, so lange VW nur weiterhin den DFB Pokal sponsort.

Auch habe ich durchaus ein Herz für die guten alten Traditionsvereine, aber deren Untergang kommt ja nicht daher, dass irgendwelche Retortentruppen existieren, sondern durch eigene Misswirtschaft.

stscherer hat geschrieben:
Und Hand aufs Herz: wie war es denn gestern im Tempel der Lust, so gefühlt als derjenige, der immer möchte, dass alle auf alle zugehen?
Was kaufst du denn noch von der Marke?


Ich war nicht da, da ich wegen einer fiesen Grippe die ganze Woche krankgeschrieben bin. Und natürlich war es mir lieber, als es lauter war. Aber ich bin seit jeher für das Spiel auf dem Rasen hingegangen, nicht wegen der bunten Jungs auf der Tribüne. Und da diese sich leider komplett kindisch verhalten haben, kann ich sie leider nicht ernstnehmen, tut mir leid. Auch im vollen Bewusstsein, dass es natürlich solche und solche gibt.

Was ich noch kaufe? Jedenfalls nicht die Bratwurst, die schmeckt bei Arminia sehr viel besser. Das Bier gezwungenermaßen und die letzten Trikots, weil sie mir tatsächlich auch gefallen.

Sonst noch Fragen?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 22:34 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Jaja, die heutigen Spiele der anderen Bundesligisten sind auch nicht schöner als das der KGaA gestern, deswegen antwortet so ein alter, arbeitsscheuer Sack wie ich eben recht schnell.

Immerhin sind wir uns bei der Einordnung der Retortenvereine einig - nur muss ich dann schon anmerken, dass deine Hilfestellung für den ewigen Hardwaremanager schon ein bissel aufgesetzt wirkt...

Aber im Besuch des gestrigen Spiels waren wir dann ja alle drei auf Kurs, wenn auch aus unterschiedlichen Motiven: der eine konnte nicht wegen Arbeit und so, der andere ist krank, ja, und ich gebe offen zu, dass mir für diesen Bums das Geld zu schade ist (auch wenn ich es ja nicht erarbeite, nech!)

Demnächst ist übrigens wieder Ausverkauf: Trikots, Spieler, Gartenzwerge - alles für kleines Geld auf Maddins Restrampe an der Eventlocation - wir sehen uns da, oder?

Aber nicht vergessen: Bratwurst ist so etwas von ungesund in unserem fortgeschrittenen Alter, solltest du lieber lassen - Proteine sind angesagt... könnte auch die Ausdauer der leitenden Angestellten aus der Produktivabteilung der KGaA nach vorne bringen, wirken sie doch ab der 60. Minute ein bisschen ..... ausgelaugt.

In diesem Sinne: schönen Abend noch - der HHSV siegt gerade, am nächsten WE ist er dann vorläufig aus der Gefahrenzone, steht zu befürchten; und ich brauche meinen Altersschlaf, bevor ich morgen wieder chille, anstatt das Bruttosozialprodukt zu vermehren wie der GröPaZ....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 23:41 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
stscherer hat geschrieben:
Mal ernsthaft, so ein bisschen was verstehst du doch von Fussball: was hälst du denn von den Vereinslegenden Hoppelheim, den Radkappen und Looserkusen. Echte Traditionsvereine und Zuschauermagneten, oder?


Erkläre mir unbedarftem Fan bitte was Fußball-Verstand mit Vereinslegenden zu tun hat?????

Ich bekomme regelmäßig Augenherpes wenn ich lesen muss wie ihr den Fußball gerne hättet.

Aber: Hätte spielt Klarinette

Begreift bitte irgendwann einmal das der Fußball den ihr haben wollt schon lange beerdigt wurde. Und zwar im Jahr 1962.

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.02.2015 23:48 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
"Auch habe ich durchaus ein Herz für die guten alten Traditionsvereine, aber deren Untergang kommt ja nicht daher, dass irgendwelche Retortentruppen existieren, sondern durch eigene Misswirtschaft."

Ein ebenso bemerkenswerter wie bezeichnender Satz, der rote. Richtig, es wird ja kein Kreisklassenverein daran gehindert, mal eben 350 Millionen oder so zu investieren, um in die Bundesliga aufzusteigen. Hoffenheim hat es doch vorgemacht, das funktioniert. Aber die anderen Kreisklassenvereine wollen ja nicht - tausende klassischer Fälle von Misswirtschaft. Immerhin Red Bull hat's kapiert.

Wolfsburg haut locker 30 Millionen für einen Spieler raus, geht doch. 96 dagegen zögert schon bei weniger als einem Zehntel. Misswirtschaft pur.

Okay, der Niedergang der Traditionsvereine mag in dem einen oder anderen Fall tatschlich auf Misswirtschaft zurückzuführen zu sein. In der Tendenz jedoch ist dieser Niedergang die Kehrseite des Aufstiegs der Plastikklubs. Der FCK, beispielsweise, mag noch so gut und vorausschauend wirtschaften, gegen Red Bull hat er keine Chance.

Der Fußball befindet sich in einer gefährlichen Schieflage. Financial Fairplay - greift nicht oder kaum. Die Plastikklubs sind dabei, dem Fußball die Seele rauszuoperieren.

Ach so, ich war da gestern Abend. Weil ich (fast) immer da bin. Geht nicht anders. Die Stimmung war ziemlich mies, wie immer seit einiger Zeit. In der zweiten Halbzeit wurde es auch auf dem Platz richtig schwach und so insgesamt Scheiße.

Das Gegrummel und die Meckerei auf der West werden lauter. Bald werden wir wohl wieder Pfeifkonzerte hören - etwas, das dank viel Mühe und hohem Engagement aus dem Niedersachsenstadion verschwunden war. Tempi passati?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.02.2015 00:28 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Okay, der Niedergang der Traditionsvereine mag in dem einen oder anderen Fall tatschlich auf Misswirtschaft zurückzuführen zu sein. In der Tendenz jedoch ist dieser Niedergang die Kehrseite des Aufstiegs der Plastikklubs. Der FCK, beispielsweise, mag noch so gut und vorausschauend wirtschaften, gegen Red Bull hat er keine Chance.


Und doch hat Lautern drei Punkte mehr auf dem Konto. Leipzig hat personell nachgelegt, aber der Aufstieg ist noch lange nicht sicher.

Geld bewirkt vieles, aber es ist kein Allheilmittel, wie ja schon TeBe erleben durfte. Und Ingolstadt? Wieviele Millionentransfers haben die gemacht? Stehen trotzdem oben. Paderborn? Augsburg? Und Wolfsburg? Wieviele Meisterschaften haben sie sich erkaufen können mit geschätzten 400-500 Millionen, die da über die Jahre ins Team geflossen sind? Einsatz und Ertrag stehen da in keinem guten Verhältnis. Hoffenheim? Hat mit all dem Geld bisher nicht deutlich mehr erreicht als wir ohne die dicke Kohle, es sei denn, Du zählst die Herbstmeisterschaft mit.

Ja, Geld zählt. Aber am Ende ist es immer noch sportliche Kompetenz, die über den Erfolg entscheidet. Guck Dir Dortmund an in den 90ern. Geld ohne Ende rausgehauen, aber falsch eingesetzt. Schalke genauso. Der HSV. Und und und.

Auch gab es immer Leute, die aus persönlicher Eitelkeit Geld in Vereine gesteckt haben und sie somit vor Abstiegen und Pleiten gerettet haben. War das gut oder schlecht? Wo endet das "gute" Sponsorentum und beginnt das "schlechte"?

Letztlich wissen wir doch beide, wer wirklich die Schuld an der ganzen Entwicklung trägt: Eintracht Braunschweig. Und Jägermeister.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.02.2015 01:05 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Irgendwie will mir diese Diskussion gerade nicht in den Kopf, hier gehts doch nur um persönliche Eitelkeiten. Auch wenn man sonst unterschiedliche Meinungen hat, die Darstellung der Vereine stimmt doch und die Zuschauerzahlen waren gegen gewisse Gegner immer davon abhängig, wann denn das Spiel gerade ist und wie es um 96 steht. Es hat aber nicht unbedingt etwas mit dem Eventfan zu tun, auch waren gestern z.B. einige Fans mit Dauerkarte nicht im Stadion. Kaltes Wetter, Wochenspieltag und der Gegner waren eine bescheidene Kombination
Es gibt Vereine, die ziehen einfach nicht und das war schon immer so. Gladbach oder Köln haben einfach einen besseren Namen als Freiburg oder Stuttgart. Leider muss man aber auch eingestehen, dass viele der Traditionsvereine in den letzten Jahren zu bescheuert waren und es diesen Neureichen halt leicht gemacht haben oder machen. Oftmals haben diese Geldgeber bei Misserfolg ja die Lust verloren an ihrem Hobby und die Mannschaften gingen recht schnell wieder ab bzw. schafften die Aufstiege nicht, ein Beispiel wäre TeBe. Viele Traditionsvereine haben es einfach verkackt, nicht unbedingt jetzige Führungen, aber in der Vergangenheit. Der 1.FC Kaiserslautern ist so ein Beispiel, man musste ja damals unbedingt ein WM Stadion haben und hat eine gute Ausgangslage verspielt. Beim KSC war es der fehlende Neubau des Stadion, andere Vereine leiden unter dem Neubau, z.B Aachen.
96 war auch einer dieser Vereine, ein Verein der 1996 zum Jubiläum in der 1. Liga sein wollte, naja die Liga konnte man damals wenigstens wechseln. Das wird mir manchmal zu oft vergessen, das 96 in den letzten Jahren zu den Teams mit einem erfolgreichen Weg gehörte. Es werden ja viele Leute oder Gruppen momentan kritisiert, aber alle zusammen haben doch etwas geschafft. Wir spiellen seit über einem Jahrzehnt 1.Liga, waren in Europa, hatten viele schöne Momente, es haben viele Leute ihre Liebe zu 96 entdeckt, wir haben einen Zuschauerschnitt von über 40.000, wir haben als Fans für positve Aufmerksamkeit gesorgt und bekommen die Lizenz immer ohne größere Auflagen. Wenn ich aber die Stimmung oftmals im Netz verfolge, dann sind wir gerade in die 3.Liga abgestiegen.

Es mag sein das viele Wünsche fern der Realität sind, aber insgesamt muss man die Entwicklung im Profifußball kritisch betrachten. Nur wann ist die Grenze erreicht und wo liegt sie? Ist es eben der extreme Einstieg eines Konzerns? Ist es das Privatvermögen das ein Mann in "seinen Heimatverein" steckt? Sind es mehrere Gesellschafter aus der Region? Sind es die strategischen Partner? Letztlich sind es die Geister, die man vor Jahren rief, als aus Vereien Gesellschaften wurden. Es ist aber auch ein internationales Thema, egal ob FIFA, die kontinentalen Verbände oder die diversen Ligen, insgesamt ist das schon Wahnsinn was da abgeht.
Der Fußball hat meiner Meinung nach viele Probleme, nur wollen viele sie nicht sehen, weil ja alles schön ist. Der fehlende Zusammenhalt der verschiedenen Fangruppen wird die Situation leider nicht verbessern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.02.2015 14:23 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ich muss mal eben mit meiner Geschichte in die Diskussion reingrätschen - möchte die einfach mal kurz loswerden. Ist nicht spektakulär, aber typisch!

Ich bin am Dienstag mit meiner Tochter ganz, ganz spontan zum Stadion gefahren. Wir kamen nicht von zuhause und waren überhaupt nicht auf den Besuch eines Heimsspiels vorbereitet.
Die erste Halbzeit war schon vorbei!
Ein Kassenhäuschen war noch geöffnet und seltsamerweise gab es dort nur noch recht teure Karten ( das Stadion war eigentlich recht leer, aber gut...)

Nun fehlten uns entweder 5,- € oder der Schülerausweis für eine Ermäßigtenkarte.

Wir wollten uns jetzt aber nicht einfach so abwimmeln lassen. Ich habe angeboten, ein Pfand zu hinterlassen und am nächsten Tag das eine oder andere zu bringen etc.!

Keine Chance!

1. Halbzeit vorbei - überteuerte Karten - das Stadion halbleer...

Wenn Du nur eine Halbzeit sehen möchtest und nicht gleich ne ganze Loge kaufst, bist Du ein unerwünschter Niemand! Isso!

Nun hatten wir uns aber seelisch drauf eingestellt und obwohl die 2. Halbzeit bereits lief, fuhr meine Tochter nach Hause und holte die fehlenden 5,- €. Wir waren echt bereit für ein paar Minuten mäßigen Fußballspiels über 50,- € zu bezahlen.
Als sie völlig abgehetzt zurückkam, war das Kassenhäuschen geschlossen.

Keiner, aber auch keiner hatte Erbarmen, kein Ordner, kein Oberordner, keiner von den sonst noch herbeigerufenen wichtigen Leuten. Pech gehabt - fahrt mal schön nach Hause!

Klar, wir hatten selber Schuld! Keine Frage! Aber ich denke, 96% aller Vereine hätten eine andere Lösung gefunden - eine menschlichere..!

Ich kenne 96 noch aus einer Zeit, da wurden zur Halbzeit alle Tore geöffnet und man konnte kostenlos die 2. Hälfte anschauen. Klar, das war 2. Liga! Aber ich fühlte mich willkommen und es hat immer Spaß gemacht.

Mein Resümee: Dieser Kommerzverein ist echt nicht mehr meiner....!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 355 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 352, 353, 354, 355, 356, 357, 358 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: