Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 04.02.2015 20:32 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Recht hast Du, Pralino. Mir scheint es so, dass das gepflegte understatement, was unser Trainer in den PKs an den Tag legt (und was ich eigentlich sehr schätze an ihm!), etwas auf die Spieler abfärbt. Ich finde auch nicht, dass man sich in der 2. Halbzeit gegen Mannschaften wie Mainz und zudem zuhause (aber auch nicht auswärts), aufs Ergebnis-Verwalten beschränken sollte, zudem wir uns eigentlich IMMER dann mindestens ein Ding fangen. 
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
Roeschi
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 04.02.2015 21:40 |
|
Registriert: 03.06.2014 21:23 Beiträge: 322
|
Der entscheidene Punch fehlt einfach um einen Sieg sicher einzufahren. Wir bauen den Gegner immerwieder auf. So brauchen wir nicht über Europa nachdenken geschweige denn spielen.
Wir haben einfach zu viele Fehler im Spielaufbau, allein die einfachen Pässe funktionieren nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.02.2015 10:53 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Was der Mannschaft total abgeht, ist die Geilheit auf den Sieg. Spielerisch ist das ja weitestgehend ansehenswert, aber man hat nie das Gefühl, dass sie den Sieg erzwingen wollen. Selbst nach eigener Führung dümpelt man vor sich hin, ohne das zwingend notwendige 2:0 nachzulegen. Und das wären gegen Mainz absolut möglich gewesen.
Mit scheint die Mannschaft zu schnell zufrieden, ein absolutes Mentalitäts- und Einstellungsproblem. Man hat eigentlich nie das Gefühl, dass die Spieler an ihre Grenzen gehen. Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, dass gegen Mainz nach der Halbzeit grundlos ungefähr 7 Gänge rausgenommen werden.
Vielleicht sollte MK das mal vor der Mannschaft ansprechen, anstatt irgendwas von Europa zu faseln.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.02.2015 11:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das sehe ich ähnlich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.02.2015 11:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Warum wundert sich jeder, das die Truppe eher vorsichtig spielt und sich nach einer Führung fast vollkommen vom Spiel zurückzieht ?? TK hat doch mehrfach betont, wie wichtig ihm die Defensive ist und das er lieber 1-0 gewinnt, als 2-1 oder 3-2. Insofern scheint die Devise nach einer Führung zu lauten - VORSICHTIG ! Das kann die Mannschaft dann wohl auch nicht mehr ablegen. Egal, wie es steht......
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.02.2015 11:50 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Big96 hat geschrieben: Was der Mannschaft total abgeht, ist die Geilheit auf den Sieg. Stimmt, finde ich auch. Ich habe zu Diouf das selbe geschrieben, aber halt anders herum, Diouf spielte bei uns auf Sieg, er war bei uns so richtig torgeil. Einige können sich unter so einer Anmerkung leider nicht viel vorstellen. Weg mit dem Understatement, dafür mehr Geilheit auf Sieg!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 05.02.2015 12:19 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
chelsea hat geschrieben: Warum wundert sich jeder, das die Truppe eher vorsichtig spielt und sich nach einer Führung fast vollkommen vom Spiel zurückzieht ?? TK hat doch mehrfach betont, wie wichtig ihm die Defensive ist und das er lieber 1-0 gewinnt, als 2-1 oder 3-2. Über 1:0-Siege würde ich mich auch freuen, aber die gibt es ja gar nicht (mehr). Von daher geht diese Taktik schon mal null auf. Das Sichzurückziehen führt bei 96 eigentlich immer unweigerlich zu Gegentoren, weil man dem Gegner Platz zum Schalten und Walten gibt und so im Spiel hält. Ist es das, was Korkut will? Glaube ich nicht. Hätte man das 2:0 gemacht, wäre das für Mainz der Knockout gewesen. Das Beispiel Diouf finde ich passend, DYK hat diese Siegesgeilheit mMn auch. Vielleicht färbt das ja etwas auf seine Mitspieler ab.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 11:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Mich treibt immernoch die unerklärte 2. Halbzeit gegen Mainz um. - Wenn Korkut wirklich die Devise ausgegeben hat "zieht Euch zurück und spielt auf Konter", warum hat er dann nicht das Personal schon früh umgestellt? ME sind Artur und Bittencourt gute Konterspieler. Die hätten schon früh auf den Platz gemußt, dann. Was meint Ihr?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich kann mir keinen Trainer so richtig vorstellen, der nach einem souveränen (so sah es ja aus) aber knappen 1:0 zur Pause die Taktik ändert. Es sei denn der ist Italiener. Die sind einfach von der Mainzer Entschlossenheit, sich nicht so einfach abledern zu lassen, überrumpelt worden. Was natürlich auch ein Armutszeugnis wäre.
Ich hatte das schon mal geschrieben: Wenn die Mannschaft ihren Trainer länger behalten möchte, sollte sie sich sowas wie gegen Mainz nicht gegen den Vorort hsv erlauben. Luhu -Kai hatte 2 von 9 Spielen gewonnen. Bei uns ist es eines von 8. Die Lunte glimmt garantiert schon. Ich kenne doch 96!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 06.02.2015 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:11 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Sehe ich sehr ähnlich Kuhburger. Einen Briand hätten man da dann auch mal so um die 50. Minute runternehmen können. Leo evtl. rein. TK hätte da auch während der 2.HZ reagieren müssen. Der Ausgleich war ja abzusehen. Man hat förmlich darum gebettelt.
Aber auch die ganze Körpersprache war nicht so, als ob man in der Kabine gesagt hätte, dass man da nichts mehr anbrennen lassen wollte. War es vielleicht auch eine Kräftefrage? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das wäre es wirklich, RoterKlaus. Und dann stellt sich ja erst recht die Frage: Gibt es wirklich keine Einflussmöglichkeit von draussen? Gibt die Bank nix her? Geht keine Umstellung im Spiel? Angeblich hat die Mannschaft doch mehrere taktische Formationen drauf... Warum also ging da nix?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:30 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
trinkteufel hat geschrieben: Aber auch die ganze Körpersprache war nicht so, als ob man in der Kabine gesagt hätte, dass man da nichts mehr anbrennen lassen wollte. Richtig. Im Gegenteil hat der Trainer in der HZ gesagt, Kräftesparen Jungs, der Gegner ist besiegt!
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:32 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gefühlt, Kuhburger, ging es nicht um Wechsel auf einigen Positionen, auch nicht um Formationen. Sondern um etwas ganz Simples: Einstellung.
Die zweite Halbzeit war gerade in diesem Punkt grauenerregend.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:32 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Was ich erschreckend finde, dass das bereits in div. Spielen vorgekommen ist, dass wir die 2. HZ der jeweiligen Spiele völlig hergeschenkt haben (Köln, Bremen, Freiburg, jetzt Mainz). Dafür muss es doch eine Erklärung geben. Mit Ausnahme von Köln (wurde ja glücklich gewonnen) hätte man die Spiele sicher gewonnen, wenn man konsequent seinen Stiefel weiter gespielt hätte. In Bremen, in Freiburg und jetzt gegen Mainz haben wir durch eine jeweils desolate 2. HZ 6 Punkte hergeschenkt.
Auf der anderen Seite hat es auch einige Spiele gegeben, wo wir in der 2. HZ auch ziemlich gut gespielt haben (beide Spiele gegen Schalke, Leverkusen). Irgendwie fehlt mir da der rote Faden.
Ergo: Es fehlt offenbar schlicht an Konstanz. Oder ElFi hat Recht und es ist eine Einstellungssache der Mannschaft. Aber dann muss TK doch tätig werden und eingreifen. Er MUSS das doch auch sehen.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
thron96 hat geschrieben: Was ich erschreckend finde, dass das bereits in div. Spielen vorgekommen ist, dass wir die 2. HZ der jeweiligen Spiele völlig hergeschenkt haben (Köln, Bremen, Freiburg, jetzt Mainz). Dafür muss es doch eine Erklärung geben. Mit Ausnahme von Köln (wurde ja glücklich gewonnen) hätte man die Spiele sicher gewonnen, wenn man konsequent seinen Stiefel weiter gespielt hätte. In Bremen, in Freiburg und jetzt gegen Mainz haben wir durch eine jeweils desolate 2. HZ 6 Punkte hergeschenkt.
Auf der anderen Seite hat es auch einige Spiele gegeben, wo wir in der 2. HZ auch ziemlich gut gespielt haben (beide Spiele gegen Schalke, Leverkusen). Irgendwie fehlt mir da der rote Faden.
Ergo: Es fehlt offenbar schlicht an Konstanz. Oder ElFi hat Recht und es ist eine Einstellungssache der Mannschaft. Aber dann muss TK doch tätig werden und eingreifen. Er MUSS das doch auch sehen. Nur haben wir diese Spiele auch verloren ! Da nützt die Schönspielerei auch nix. Ich bin immer noch der Ansicht, das TK die Truppe bremst ! Liegen wir vorne, ziehen sie sich zurück. Fällt dann der Ausgleich, ist es schwer für die Jungs zurückzukommen...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:45 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
thron96 hat geschrieben: Ergo: Es fehlt offenbar schlicht an Konstanz. Oder ElFi hat Recht und es ist eine Einstellungssache der Mannschaft. Aber dann muss TK doch tätig werden und eingreifen. Er MUSS das doch auch sehen. Natürlich tut er das. Und die Spieler selbst sind ja auch keine Anfänger, die wissen auch, wie ein Spiel läuft und was zu tun ist. Dennoch klappt es nicht (immer). Das gleiche Problem hatten wir hier aber ja schon oft, unter Slomka z.B. oder erinnert Euch an die seltsamen Schlussphasen unter Rangnick, wo wir regelmäßig ein oder zwei Tore bekommen haben. Es liegt nicht am Wissen. Und ganz im Ernst, wer hier sagt, der Trainer müsse doch einfach nur X sagen oder tun, hat entweder wenig Ahnung vom Fußball oder viel Lust daran, dem Trainer ans Bein zu pissen. Also woran liegt es? Keine Ahnung. Solche Spiele und Phasen gibt es in fast jeder Mannschaft in fast jeder Saison, auch wenn unser emotional verklärter Blick uns denken lässt, sowas gäbe es nur bei uns. Sind die Trainer alle Idioten? Wohl kaum. Es ist halt Sport, Psychologie, Kopfsache. Sobald man anfängt zu zweifeln, ist es vorbei. Hätte ich ein Mittel dagegen, würde ich jetzt ein Heidengeld damit verdienen. chelsea hat geschrieben: Ich bin immer noch der Ansicht, das TK die Truppe bremst ! Liegen wir vorne, ziehen sie sich zurück. Fällt dann der Ausgleich, ist es schwer für die Jungs zurückzukommen... Genau diese Worte konnte man hier schon über fast jeden Trainer lesen, wie Du Dich erinnern wirst, vielleicht hast Du sie sogar selbst geschrieben damals, daran kann ich mich nicht erinnern. Fast jeder Verein der Welt zieht sich bei einer Führung zurück und wartet auf Konter. Das ist ja auch vollkommen logisch, denn so verbraucht man weniger Kräfte, während der Gegner mehr Kraft aufwenden muss. Natürlich muss man dann auch die Konter gut ausspielen, was aber leider oft unser Problem ist und auch in der Vergangenheit schon war. Die Alternative, immer volle Pulle nach vorne, spielt aber so gut wie KEIN Verein in Europa so. Wie Du beobachtet haben wirst, haben selbst die selbsternannten Offensivspieler wie Hoffenheim und Gladbach so ihre Probleme.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
Zuletzt geändert von der rote am 06.02.2015 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:46 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
@thron96:
Du vergisst die Spiele gegen Paderborn und Stuttgart, in denen die Mannschaft in der 2. Hz gefühlt gar nicht auf dem Platz war. Auch gegen den kleinen HSV gabs einen Leistungsknick nach der Pause.
WIE KANN SO ETWAS SO OFT SO SEIN???
Da müssen doch die Verantwortlichen normalerweise alarmschlagen ohne Ende und nach Ursachen forschen. Ich persönlich denke, dass die mangelhafte Einstellung ne Menge damit zu tun hat. Die Mannschaft ist zu bequem...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:50 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Man hat nach einem Spiel einfach zu oft das Gefühl da ist was verschenkt worden, und zwar nicht weil der Gegner so überlegen war...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 12:53 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
El Filigrano hat geschrieben: Gefühlt, Kuhburger, ging es nicht um Wechsel auf einigen Positionen, auch nicht um Formationen. Sondern um etwas ganz Simples: Einstellung.
Die zweite Halbzeit war gerade in diesem Punkt grauenerregend. Sehr, sehr Richtig!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.02.2015 13:27 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
der rote hat geschrieben: Es liegt nicht am Wissen. Und ganz im Ernst, wer hier sagt, der Trainer müsse doch einfach nur X sagen oder tun, hat entweder wenig Ahnung vom Fußball oder viel Lust daran, dem Trainer ans Bein zu pissen.
Also woran liegt es? Keine Ahnung. Solche Spiele und Phasen gibt es in fast jeder Mannschaft in fast jeder Saison, auch wenn unser emotional verklärter Blick uns denken lässt, sowas gäbe es nur bei uns. Sind die Trainer alle Idioten? Wohl kaum. Es ist halt Sport, Psychologie, Kopfsache. Sobald man anfängt zu zweifeln, ist es vorbei. Hätte ich ein Mittel dagegen, würde ich jetzt ein Heidengeld damit verdienen.
Es wäre doch schön, wenn der Trainer in Phasen, wo eingentlich jeder Trottel sieht, dass es gleich einschlägt, wenigstens einmal reagieren würde. Ich sehe in solchen Situationen leider keinerlei zeitnahe Reaktion. Ich will damit niemandem ans Bein pissen. Dennoch darf TK sich nicht wundern, wenn er sich hierdurch selbst in die Schusslinie bringt. In der Tat ist Fußball ein Sport (wie jeder andere auch), bei dem neben den körperlichen Fähigkeiten und der Taktik auch der Kopf eine große Rolle spielt. Die Köpfe zu erreichen ist aber nun einmal vornehmste Aufgabe eines Cheftrainers und zwar nicht nur vor dem Spiel, sondern bis zur 90 + x-ten Minute. Dafür gibt´s auch ein Heidengeld.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
|