WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 06.02.2015 12:09 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Eigentlich ist Problem mit den überbordenden Mitteln in den Griff zu bekommen, wenn man einen FFP-Schlüssel hinzufügt, der die Transferinvestitionen an den Zuschauerschnitt koppelt. - Angenehmer Nebeneffekt: Die Vereine müßten sich wieder mehr um ihre Fans/Besucher bemühen. Das hätte dämpfende Wirkung auf die Investitionen einerseits (in Sachen Wettbewerbsverzerrung) und auf die Eintrittspreise andererseits.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 06.02.2015 13:25 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Der Ansatz ist doch unsinnig. Da gewinnen vor allem die großen Vereine und außerdem ist selbst unsere Zuschauerzahl von knapp über 29000 schon viel, wenn man mal die Vergleichswerte aus Spanien und Italien heranzieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 06.02.2015 16:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
In Spanien und Italien werden die Eintrittskarten auch nicht durch Autokonzerne subventioniert.
Hast Du Dich jetzt eigentlich mal vernünftig Deine Wettpartner kontaktiert?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 06.02.2015 22:27 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Eigentlich ist Problem mit den überbordenden Mitteln in den Griff zu bekommen, wenn man einen FFP-Schlüssel hinzufügt, der die Transferinvestitionen an den Zuschauerschnitt koppelt. - Angenehmer Nebeneffekt: Die Vereine müßten sich wieder mehr um ihre Fans/Besucher bemühen. Das hätte dämpfende Wirkung auf die Investitionen einerseits (in Sachen Wettbewerbsverzerrung) und auf die Eintrittspreise andererseits. Heute Morgen lief folgender Beitrag zum Finacial Fairplay" am Beispiel Radkappen im ZDF-Moma: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2337126/Financial-Fairplay-gegen-%22Finanzdoping%22?flash=off. Der Wettbewerbsvorteil durch VW wird derzeit auf 50 Mio. € geschätzt und 2018 soll damit Schluss sein. Dann werden die Radkappen vom Finanzrahmen mit den Mainzelmännchen vergleichbar sein. Wunderbar!  Schlechte Zeiten für den Halslosen! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 02:38 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Herr Rossi hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Eigentlich ist Problem mit den überbordenden Mitteln in den Griff zu bekommen, wenn man einen FFP-Schlüssel hinzufügt, der die Transferinvestitionen an den Zuschauerschnitt koppelt. - Angenehmer Nebeneffekt: Die Vereine müßten sich wieder mehr um ihre Fans/Besucher bemühen. Das hätte dämpfende Wirkung auf die Investitionen einerseits (in Sachen Wettbewerbsverzerrung) und auf die Eintrittspreise andererseits. Heute Morgen lief folgender Beitrag zum Finacial Fairplay" am Beispiel Radkappen im ZDF-Moma: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2337126/Financial-Fairplay-gegen-%22Finanzdoping%22?flash=off. Der Wettbewerbsvorteil durch VW wird derzeit auf 50 Mio. € geschätzt und 2018 soll damit Schluss sein. Dann werden die Radkappen vom Finanzrahmen mit den Mainzelmännchen vergleichbar sein. Wunderbar!  Schlechte Zeiten für den Halslosen!  Es wird unter Garantie nicht so kommen, oder glaubst Du, wir lassen uns die Butter vom Brot nehmen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 03:01 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wer ist "wir"? Fans, GmbH oder VW?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 11:27 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
wobtown, Ihr (wer immer das auch ist) werdet Euch die Butter vom Brot nehmen lassen müssen!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 12:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Abgesehen davon glaube ich kaum, dass VW mit dem Über-Engagement für die Werks-GmbH auch nur ein Auto mehr verkauft. Es sind die über das "normale Maß" hinausgehenden Beträge, die hier nerven. Diese Beträge verkürzen die Steuern und schaden damit auch der Allgemeinheit; bei der fraglichen Größenordnung sogar ganz massiv. Frage: Wieviel Lehrer hätte Niedersachsen einstellen können bei einem geschätztem Steuerschaden von rund 250 Mio Euronen in 10 Jahren?? Diegleiche Frage muss sich auch ein Zulieferer aus einem anderen Bundesland stellen: Was bringt es ihm, Werbemillionen im Etat der Werks-GmbH zu versenken? - Richtig, es bringt ihm Aufträge von VW. Und was ist das genau besehen? Richtig: Korruption. Und natürlich auch ein Steuerschaden für Bund und Land wegen Steuerverkürzung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 12:56 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Nö, wenn VW ein wenig die Muskeln spielen läst, knickt die UEFA schon ein. Au0erdem ist das Gelaber in dem Artikel nichts weiter als Spekulation, gemischt mit ein paar Fakten und wilden Behauptungen. Vor kurzem hat man sich noch ins Fäustchen gelacht, dass wir unter Beobachtung der UEFA stehen und paar Tage später kam schon Schürrle. Das Sponsoring und die dadurch verbundenen Abschreibungen jetzt als Steuerbetrug deklarieren zu wollen, ist bloß ein weiterer Versuch, den VfL in den dreck ziehen zu wollen. Es gibt kein Unternehmen, welches mehr Steuern in Deutschland zahlt, als VW.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 13:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wobtown, wie wäre es, wenn Du meine Frage beantwortet könntest? Discostu hat geschrieben: Hast Du Dich jetzt eigentlich mal vernünftig Deine Wettpartner kontaktiert? Warum erweckst Du mehr und mehr den Eindruck, dass Du einfach keinen Bock hast, Deine Wettschulden einzulösen? Die lose reingeworfenen Ausreden wirken sehr aufgesetzt.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 14:08 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
wobtown hat geschrieben: Nö, wenn VW ein wenig die Muskeln spielen läst, knickt die UEFA schon ein.
Merkste was, wobtown?  Außerdem zahlen Mega-Konzere wie VW im Verhältnis zum Umsatz/Gewinn von klein,-und mittelständischen Unternehmen in Deutschland die wenigsten Steuern! Die unterhalten jedenfalls keine Pseudo-Briefkasten-Unternehmen auf den Bahamas oder in Luxemburg, um deutsche Steuergesetze zu umgehen und den Staat um Milliarden zu bescheißen. Der Steuerzahler wird von VW genauso betrogen, wie der Fußballfan vom VfL Wolfsburg.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 14:19 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Arminius Rex hat geschrieben: wobtown hat geschrieben: Nö, wenn VW ein wenig die Muskeln spielen läst, knickt die UEFA schon ein.
Merkste was, wobtown?  Außerdem zahlen Mega-Konzere wie VW im Verhältnis zum Umsatz/Gewinn von klein,-und mittelständischen Unternehmen in Deutschland die wenigsten Steuern! Die unterhalten jedenfalls keine Pseudo-Briefkasten-Unternehmen auf den Bahamas oder in Luxemburg, um deutsche Steuergesetze zu umgehen und den Staat um Milliarden zu bescheißen. Der Steuerzahler wird von VW genauso betrogen, wie der Fußballfan vom VfL Wolfsburg. Briefkastenfirmen auf den Bahamas im Zusammenhang mit VW? Wem willst Du denn sowas erzählen? VW hat sich schon oft genug zum Standort Deutschland bzw. Wolfsburg bekannt und wenn die wirklich wollten, würden die wie viele anderen kaum Steuern zahlen. Den VfL so in ein schlechtes Licht rücken zu wollen, dass durch die verminderten Steuereinnahmen keine weiteren Lehrer eingestellt werden können, ist einfach nur lächerlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 14:28 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3587 Wohnort: Lkr. Kassel
|
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 14:40 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Steuertricks sind kein Steuerbetrug und wenn VW so ein böses Unternehmen ist, würde ich mich doch an eurer Stelle engagieren, dass ihr nicht mehr in Verbindung mit diesem Konzern gebracht werdet. Auch würde ich mir mal die Machenschaften eueres neuen Hauptsponsors genauer anschauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 15:09 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 16:32 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Warum begebt Ihr Euch mit ihm in den infight? Er quatscht hier mit ner (zu) großen Schnauze rum, und hat nicht mal nen Arsch in der Hose sich zu entschuldigen, weil er keinen Bock hat überhaupt eine Einlösung der verlorenen Wette zu gestalten. Aber er meint ja jeden hier herabwürdigen zu können, der eine Beileidsbekundungen für die Tragödie um Malanda abgab, aber ansonsten mit dem Konzernkonstrukt nichts zu tun haben will.
Wir müssen hier ganz gewiss nichts beweisen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
wobtown
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 16:49 |
|
Registriert: 06.05.2012 10:55 Beiträge: 354
|
Beweisen muss keiner niemandem etwas. 1:0 schon
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 07.02.2015 18:40 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Du beweist Dreistigkeit und Rückgratlosikeit.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 08.02.2015 00:02 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Ob die ganzen WOB-Hater Hannover den Rücken kehren, wenn hier ab 2018 die Investoren einsteigen? Wird wahrscheinlich auf Doppelmoral und Scheinheiligkeit hinauslaufen. Irgendwie wird mans schon rechtfertigen können und dann weiter auf die anderen Konstrukte draufhauen, obwohl man dann selbst eines ist. Aber das zeigt hier schon, wie sehr Sport Menschen einnehmen und zu Kriegern machen kann, die sich in verschiedene Lager aufspalten und dann Überlegenheitsgefühle entwickeln. Diesen Sport-Kult sollte mal jeder für sich hinterfragen. Rafft aber keiner. Ganz schlimm im Bayernforum, in dem man sich auf die Erfolge eines Sportvereines einen runterholt, um sich gut fühlen zu können und es den anderen mal "richtig zeigen" kann. Menschen sind einfach nur dumm! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 08.02.2015 10:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Du hast es einfach nicht verstanden: VW hat eine Steuerqoute von 15% (vergleicht das mal mit Eurem persönlichen Steuersatz oder dem Eures Bäckers um die Ecke) - und ist darauf stolz. Knapp 30 Milliarden Gewinn - 3,9 Milliarden wurden darauf an Steuern gezahlt - "der Großteil davon in Deutschland". Und so sind sie stolz darauf alle legalen Möglichkeiten auszuschöpfen und damit das Gemeinwesen zu schädigen. Das ist legal, keine Frage. Es ist aber gleichzeitig auch asozial. Nun sind sie damit nicht allein. Alle großen, deutschen Konzerne handeln asozial indem sie Steuern legal verkürzen. Aber hier, in diesem Faden, sind VW und seine Plastikkicker das Thema. Und es ist in meinen Augen halt äußerst ärgerlich, dass ein asoziales Unternehmen ein solchen Einfluss auf den Fussball gewinnt. Gleiches gilt übrigens letztendlich für alle Investoren/Sponsoren, die sich asozial verhalten, bei allen Vereinen. Ich finde schon, dass man das thematisieren sollte. Wenn diesen Konzernen ihr asoziales Verhalten um die Ohren gehauen wird, dann sinkt evtl. auch der Werbewert ihrer Investitionen... Oder man führt einen "Benimm-Katalog" ein: Zahlt ordentlich Steuern in Deutschland, dann dürft ihr auch Werbung in der Liga machen. Das wäre doch mal was... eine Kampagne wie "kauft nur bei Unternehmen, die auf Steuertricks (Niederlande, Cayman-Inseln etc.) verzichten".
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|