WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.02.2015 17:35 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das war hier nicht einmal annähernd das Thema.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.02.2015 18:26 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Wir bewegen uns im Hamsterrad.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.02.2015 18:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Egal. Checken die eh nicht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.02.2015 18:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
Kuhburger hat geschrieben: Ein Konzern der seine Gewinne im Ausland bunkert und Steuern in seiner Heimat vermeidet ist asozial. ... VW verweigert, wenn auch derzeit noch legal so doch in hohem Maße unmoralisch, seinen Beitrag zur Ausbildung unserer Kinder, Erhalt ... Im jeweiligen Ausland bunkern z. B. Apple und Amazon. Bist Du da Kunde? Laut Wirtschaftswoche haben im Herbst 2014 fast 1600 Jungen und Mädchen eine Ausbildung bei Volkswagen angefangen. Davon in Wolfsburg über 600.
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.02.2015 22:13 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Kuhburger hat geschrieben: Das war hier nicht einmal annähernd das Thema. Okay, 2018 werd ich ein eigenes Thema zu eröffnen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 09.02.2015 22:55 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 01:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Roter Guenni hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Die Bundesliga braucht solche finanzgedopte Konstrukte wie die Radkappen oder RB Leipzig ebenso wenig wie die Tour de France Dopingsünder wie Armstrong oder Ullrich. Wenn man den Wettbewerb nur gewinnen kann, wenn man mehr oder besser dopt als der Wettbewerb, dann stellt sich eher die Frage nach den Sinn der Veranstaltung. Die Bundesliga ist nicht wegen der Vereinskonstrukte die beste Liga der Welt geworden, sondern trotz dieser. Ihr wollt es nicht verstehen. Die Liga entwickelt sich weiter und div. Fans glauben, sie könnten diese Entwicklung aufhalten. Außerdem verwendet ihr die falschen Vokabeln. Doping ist Betrug. Investition gibt es in Wirtschaftsunternehmen jeden Tag. Unternehmen, die nicht investieren und obendrein noch schlecht arbeiten, fallen zurück und müssen in der Regel schließen. Mit Doping hat das gar nix zu tun. Fußball ist Leistungssport. Wer was erreichen will, braucht dazu die besten Spieler, Trainer und Manager und keine Sakais, Nikcis oder Francas. Gute Spieler kosten Geld, bessere noch mehr Geld. Wo die Liga mit ihrer Verweigerungshaltung und Misswirtschaft hingekommen ist, sieht man national in der BL an Hamburg, Stuttgart, Berlin....... und international am frühen Ausscheiden deutscher Clubs in den europäischen Wettbewerben. Beste Liga der Welt trifft auf Fans und Stadien, aber sicher nicht auf die internationale sportliche Leistungsfähigkeit zu. Da gab es bisher nur Bayern München und kurzweilig der BVB. Mehr nicht. Wenn Ihr die Fußballwelt mit offenen Ohren wahrnehmt, werdet Ihr feststellen können, das Investoren in der Liga immer mehr Zustimmung bekommen. Im heutigen Doppelpass gab es keine Gegenrede. Ganz im Gegenteil, es gab deutliche Zustimmung. Nehmt bitte zur Kenntnis, dass Ihr verloren habt. Also packt Euer Geraffel zusammen und gebt Ruhe. Oder macht einen Vorschlag, wie es besser gehen kann. Das könnt Ihr nicht, oder?  Richtig, Doping ist Betrug! Aber anders als hier will die UEFA das finanzielle Dopimg nicht weiter dulden, sondern bis 2018 abzuschaffen: http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/579501/artikel_ein-jahr-kein-europapokal-malaga-wehrt-sich.html. Einsprüche haben nichts genützt- Auch VW wird da nichts machen können (und warum auch?). Wenn ein Investor sich nicht mit der Rolle eines strategischen Investors begnügen will, sondern sich in das operative Geschäft einmischen will, dann verzichtet man doch besser auf das Engagement dieses Investors. Oder willst Du uns weismachen, dass da etwas ohne die Konzernspitze läuft? Normalerweise müsste der Aufsichtsrat Winterkorn mal kräftig in den Hintern treten. aber wir reden ja über VW. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 01:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Kuhburger hat geschrieben: Das war hier nicht einmal annähernd das Thema. Ich sehe das ja jetzt erst. Ein geneigter Kunstproduktversteher hier hat ja gemeint, dass im Doppelpass das Investorenprinzip nach dem englischen Modell ja sehr gelobt wurde. Da ich mir diese wichtigtuerische Laberrunde schon seit Jahren nicht mehr reinziehe hab ich das ja jetzt erst gesehen, dass es der Volkswagen - Doppelpass ist. Das man da wohl kaum in Kunstprodukte reingrätscht, die durch den Hauptsponsor finanziert werden dürfte wohl klar sein. Bei "Doppelpass" dürfte da eher der Name Programm sein. Irgendwie peinlich ausgerechnet die "positive Stimmungslage" zu dem Thema hier im WOB-Faden als "Argument" zu präsentieren.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 01:26 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Und dann hat sich MK auch noch die Einmischung der Investors in das Operative Geschäft verboten! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 01:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
AlterHans hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Ein Konzern der seine Gewinne im Ausland bunkert und Steuern in seiner Heimat vermeidet ist asozial. ... VW verweigert, wenn auch derzeit noch legal so doch in hohem Maße unmoralisch, seinen Beitrag zur Ausbildung unserer Kinder, Erhalt ... Im jeweiligen Ausland bunkern z. B. Apple und Amazon. Bist Du da Kunde? Laut Wirtschaftswoche haben im Herbst 2014 fast 1600 Jungen und Mädchen eine Ausbildung bei Volkswagen angefangen. Davon in Wolfsburg über 600. Nein, bin kein Kunde von Apple (Datenschutz) und Amazon (Ausbeutung). Aus Prinzip nicht. Ausbildung beginnt in den Schulen und genau da fehlt das Geld, welches z.B. VW nicht bereit ist hier an Steuern zu zahlen - von den Unis ganz zu schweigen. Es geht um Mio. Kinder und nicht um ein paar lächerliche Ausbildungsplätze! Weißt Du eigentlich wieviel allein das Handwerk ausbildet? 1600 Azubis in 2014 in D?!? - Merkste selber wie lachhaft das ist!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 03:52 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Du bist mir noch eine Antwort schuldig:
Welches Gerät benutzt Du, um ins Internet zu gehen und ist die Produktionskette dieses Gerätes als moralisch einwandfrei zu bezeichnen?
VW zahlt in Deutschland Steuern in Milliardenhöhe. Der Rest ist marktgerechtes Verhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 15:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
Kuhburger hat geschrieben: Nein, bin kein Kunde von Apple (Datenschutz) und Amazon (Ausbeutung). Aus Prinzip nicht. Ausbildung beginnt in den Schulen und genau da fehlt das Geld, welches z.B. VW nicht bereit ist hier an Steuern zu zahlen - von den Unis ganz zu schweigen. Es geht um Mio. Kinder und nicht um ein paar lächerliche Ausbildungsplätze! Weißt Du eigentlich wieviel allein das Handwerk ausbildet? 1600 Azubis in 2014 in D?!? - Merkste selber wie lachhaft das ist! VW zahlt in D Steuern, und zwar heftig. Mit Google zwei Sekunden gesucht und viele gefunden, darunter: www.wallstreet-online.de/nachricht/6152 ... ragsteuern Dazu kommen die Einkommensteuern, die die in D Beschäftigten (andere bauen in D Personal ab, bei VW wird es mehr) hier zahlen und haufenweise Forschungsaufträge für Universitäten und Hochschulen. Und: 1600 Ausbildungsplätze in einem Jahr mit anschließender Übernahmegarantie sind lächerlich? Nochmal: Hätte 96 so einen zahlungskräftigen und zuverlässigen Sponsor - die meisten von uns wären begeistert.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 17:14 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
@Kuhburger Viel Spaß noch bei deinem Kreuzzug gegen Volkswagenkonzern, nur peinlich wird es wenn man nicht merkt wenn man sich damit lächerlich macht. Aber da brauche ich ja bei dir keine Befürchtungen zu haben, du hast das alles im Griff. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 17:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich finde auch, dass dieses missionarische Konzernbashing am Kern der Sache vorbei geht. VW wird auch nicht besser oder schlechter sein als andere deutschen Großkonzerne. Wir sollten uns auf das Kunstprodukt konzentrieren.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 20:19 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Alle regen sich hier über Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen oder Leipzig auf- dabei steht mit dem von AUDI gesponserten FC Ingolstadt schon der nächste quasi Werksklub mit einem Bein in der 1. Liga! Irgendwie scheint das eben das Modell der Zukunft zu sein, ohne potente Gönner ist dauerhaft im ergebnisorientierten Leistungssport kaum noch Luft für die finanziell schwächeren Vereine. Ob wir das wollen oder nicht- wenn Hannover 96 auch mittelfristig mit zur 1. Liga dazugehören will, müssen weitere externe Geldquellen erschlossen werden, sonst ergeht es uns irgendwann so wie Nürnberg, 1860 München oder noch schlimmer Duisburg oder Rostock.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 20:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kann Deinen Link nicht öffnen, AlterHans. Hier einer von mir: http://www.volkswagenag.com/content/vwc ... h_2012.pdf Veröffentlicht von VW himself. Beachte Seite 10. Konzernergebnis vor Steuern (in 2012) = 25,5 Milliarden € Ertragssteuern darauf = 3,6 Milliarden € Steuerquote = 14,2 %Nun liegt der Körperschaftsteuersatz in D bei 25 %. Hinzukommt die Gewerbesteuer. Denk nach... @malu Audi gehört zum VW-Konzern ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 20:31 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Ich weiß- so wie Seat oder Skoda auch!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 20:44 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
malu57 hat geschrieben: Irgendwie scheint das eben das Modell der Zukunft zu sein Bis das wiederum von anderen, neuen, Konzepten abgelöst wird...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.02.2015 23:09 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
malu57 hat geschrieben: Irgendwie scheint das eben das Modell der Zukunft zu sein, ohne potente Gönner ist dauerhaft im ergebnisorientierten Leistungssport kaum noch Luft für die finanziell schwächeren Vereine. Investoren sind nicht alle Gönner. Gönner scheint aktuell nur Hopp zu sein. Jeder finanziell schwächer gestellte Verein kann sich Geldgeber auf welcher Basis auch immer suchen. Es stellt sich die Frage, welcher Club aufgrund seiner sportlichen und wirtschaftlichen Führung einen Geldgeber finden wird. Die von Dir genannten werden da wohl Schwierigkeiten haben. malu57 hat geschrieben: Ob wir das wollen oder nicht- wenn Hannover 96 auch mittelfristig mit zur 1. Liga dazugehören will, müssen weitere externe Geldquellen erschlossen werden, sonst ergeht es uns irgendwann so wie Nürnberg, 1860 München oder noch schlimmer Duisburg oder Rostock. Geld ist nur ein Werkzeug. Wer mit dem Werkzeug nicht umgehen kann, wird auch kein Erfolg haben oder der Erfolg ist zufällig. Was 96 in erster Linie braucht, ist sportliche Kompetenz in der Kaderplanung und zusammenstellung. Und 96 braucht dringendst ein sportliches Aushängeschild. Ein SpoDi wie Stefan Reuter wäre so eine Person. Alle Vereine, die oben stehen haben eine oder mehrere fachkompetente Führungsfiguren. Wen hat 96?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.02.2015 00:23 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Die Bundesliga braucht starke Vereine und wenn WOB diese Rolle spielen kann, dann haben sie meinen Segen. Dieses unsägliche Geseiere von Tradition ist tiefste Steinzeit und wer die Tradition als Gegenstück zum Fussballkommerz sieht, der sollte sich mal hinterfragen, ob in Zeiten von Eventisierung und Millionengehältern noch von Tradition geredet werden kann. Als ob man einer der Guten wäre, wenn man ein Traditionsverein ist. So ein Quatsch! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|