Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 14:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Das ist starker Tobak, André, mit sehr viel Wahrheit drin.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 14:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14089
|
Schöner Vertipper... Ich kann die Gedanken von André sehr gut nachvollziehen. Aus der Ferne fehlt mir genau der Blick für eben jene. Es wirkt alles unkoordiniert, überhastet und kurzsichtig. Allerdings traue ich Korkut zu, ähnliche Schlüsse zu ziehen, sollten sie sich intern denn genauso darstellen, und frage mich, ob er es denn auch anspricht. Damit muss er ja nicht zwangsläufig auf die handelnden Personen eingehen, eine fehlende Weitsicht und damit langfristig erschwerte Bedingungen werden ihm aber wohl ebenso wenig gefallen wie vielen hier. Spricht er es an, lässt bzw. wird es sich ändern oder nimmt er es hin und schmeißt irgendwann resigniert die Flinte ins Korn, weil er eh Größeres vor hat. Einen klaren Karriereplan scheint er ja zu haben. Welchen zeitlichen Anteil 96 daran hat, wird nur er selbst wissen.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 14:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Tiburon hat geschrieben: Schöner Vertipper... Aber nur, damit du was zu lachen hast. Und nur temporär. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 15:03 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
AndréMeistro hat geschrieben: Was ich nie verstehen werde, warum man bei der Kaderplanung die Regionalligen und die 3. Liga vernachlässigt. In der 3. Liga gibt es kleine Vereine, die mit wenig Geld auskommen müssen und trotzdem oben mitspielen. Sie finden kostengünstige, junge, schnelle, technisch versierte Talente, die oft den Unterschied ausmachen. Kann man solche Talente nicht langfristig binden (Erstvertrag) und aufbauen, so groß sind die Unterschiede nicht, in der 3. Liga trainiert man nicht anders. Warum spielen denn die Stuttgarter Kickers oben mit? Zufall?
Diesen kleinen Vereinen gelingt das, was uns nicht gelingt, obwohl wir finanziell und im Scoutingbereich viel mehr Möglichkeiten haben. Sie verfolgen eine klare Strategie, die auf langfristigen Erfolg abgestimmt ist, man sieht diese Weiterentwicklung Jahr für Jahr auf dem Platz. Eben die Intelligenz, die man im Scoutingbereich, Trainerteam und im Management an den Tag gelegt hat, was einen stetigen Austausch voraussetzt. Mit welchen Talenten können wir denn gefühlt dauerhaft um die Europa-League mitspelen, unsere Probleme versucht Dufner mit Geld zu lösen, ein Wischi-Waschi-Konzept. Eben ohne Intelligenz, was man bei uns auf dem Platz sehr gut erkennen kann. Sollte man da auf dem Platz nicht etwas mehr sehen können, eine andere Art von Fußball? Wir haben in der Breite kaum einen Spieler, der technisch versiert ist und beim schnellen Umschalten in die freie Zone läuft. Ständig kommt es zu Ballverlusten, sehr oft sogar unbedrängt, da fehlt es eindeutig an Talenten, die für ein frisches, lebendiges Spiel sorgen. Vom entwicklungsfähigen Fußball sind wir meilenweit entfernt, da ist die Platzierung zweitrangig.
Wer vom Aufbau redet, sollte m. E. mal unseren Kader/Transferplanungen und die einzelnen Abteilungen unter die Lupe nehmen. Mit diesem Spielermaterial hat Korkut keine Chance seine Qualitäten zu zeigen, die er m. E. eindeutig hat. Diese Argumentation finde ich alles andere als schlüssig, wenn nicht sogar (entschuldige den Ausdruck) abenteuerlich: Der Dirigent ist also super, das Orchester kann nur nicht mithalten, weil die Musikanten nicht gut genug sind, obwohl sich viel bessere in der U-Bahn ihren Lebensunterhalt verdienen müssen und die Verwaltung nur zu blöd ist, diese zu verpflichten? Die Fakten sprechen eher dagegen. Auf TKs Empfehlung sind vor der Saison diverse junge Hoffnungsträger geholt worden. Ferner wurden Nachwuchsspieler aus dem eigenen Bestand professionalisiert - ohne jegliches Ergebnis. In den heutigen Zeiten, in denen z.T. schon 12-Jährige von Großvereinen eingekauft werden, bleiben für uns ohnehin nur diejenigen übrig, die vielleicht Potenzial haben. Die Alternative ist dann also sog. fertige Spieler einzukaufen. Wenn sich dann ergibt, dass der Kader nicht dafür taugt, die Visionen des Trainers umzusetzen... What would you do?
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 15:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Andre - ich stimme Dir voll und ganz zu ! Statt auf Vereinslose wie Briand und Gülselam zu setzen, kann man sich die unteren Ligen anschauen !! Ein Schauerte in Düsseldorf ist bestimmt nicht schlechter als unsere RV. Dies nur ein Beispiel. Avevor hat man ziehen lassen, auch der blüht in Düsseldorf auf. Es dürfte sicherlich noch div. andere Beispiele geben.
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 16:11 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Vielleicht muß man wirklich darauf warten, dass Herr Kind 25 bis 45 Mio. locker macht, um solche Spieler wie Kevin de Bruyne holen zu können. Der Umsatz wird anders nicht weiter erhöht werden können, jedenfalls nicht durch mehr Zuschauer, TV-Gelder, Merchandising oder Spielerverkäufe. Die EL ist im Moment meilenweit weg, um da Geld generieren zu können.
Dass der Manager uns irgendwo irgendwelche Perlen oder Rohdiamanten ausgräbt halte ich für ausgeschlossen. Ohne professionelle Scoutingabteilung schaut der nur die Angebote durch, die ihm die Berater hinlegen.
Wenn man sieht, was der mit den ca. 20 Mio. von der EL in den letzten Transferperioden gemacht hat, dann kann einem schwurbelig werden. Ein Schmadtke hätte daraus bestimmt mehr gemacht.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 16:35 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Um in die Gefilde zu kommen, 25 Mio für einen Spieler auszugeben, muss man doch erstmal eine Basis haben, die einen wie de Bruyne darüber nachdenken ließe, hierherzukommen. Die Ablösesumme ist doch letztlich völlig uninteressant.
Vielleicht könnte 96 bereits eine solche Summe bieten, nur was nutzt es? Ein Spieler dieser Qualität kommt doch nicht hierher, wenn er von anderen Kickern wie Gülselam oder Felipe umzingelt ist. Der Grundstock, um solche Summen sinnvoll in einen Spieler zu investieren, existiert doch gar nicht. Vermutlich bräuchte man erstmal ein Team, wo sich der durchschnittliche Marktwert des einzelnen Kickers um einen 2stelligen Mio. bewegt. Es ist also ein -wie André ja veranschaulicht hat- langfristiger Plan nötig, um die Umgebung für qualitativ deutlich bessere Spieler zu schaffen.
Dazu sind neben den finanziellen Mitteln (vermutlich noch das geringste Problem) Strukturen und Kompetenz auf sämtlichen Ebenen gefragt. Und ein stimmungsvolles Stadion in einer attraktiven Stadt wäre auch hilfreich. Spieler wie Stindl, die oberen BuLi-Durchschnitt repräsentieren, verlängern dort selbstverständlich nebenbei. Solange das nicht passiert, kann man natürlich bestimmt für 25 Mios pro Stück irgendwen kaufen, sicher aber niemanden, der den Laden hier voranbringt. Bevor man soviel Kohle in die Hand nimmt, braucht es etliche 10Mio-Transfers.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 11.02.2015 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 16:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27054 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hirni96 hat geschrieben: Vielleicht muß man wirklich darauf warten, dass Herr Kind 25 bis 45 Mio. locker macht, um solche Spieler wie Kevin de Bruyne holen zu können. ....
Nanu? Kreide gefressen? Ein Beispiel zum Beitrag vom Meistro: Der Frankfurter Aufschwung bis hin zur EL Teilnahme begann, als man sich nach den besten Spielern der 2. Liga umsah und die auch holte: Trapp, Zambrano, Aigner, Inui,... Waren z.T. echte Schnäppchen, die jetzt einen ordentlichen Marktwert haben. Gut, für die war es damals einfach zu scouten. Es waren deren Gegenspieler.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 16:45 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuba Libre: Ich denke, persönliche Perspektiven dürften der wichtigste Faktor sein. Spieler haben ja Berater, da geht es um die Planung der Karriere. Hannover 96 dürfte für wirklich talentierte Spieler nur eine Durchgangsstation sein, wichtig ist also in erster Linie, dass man sich zeigen kann und größere Vereine auf sich aufmerksam machen kann. Und natürlich das Gehalt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 17:00 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
RoterKlaus hat geschrieben: Der Frankfurter Aufschwung bis hin zur EL Teilnahme begann, als man sich nach den besten Spielern der 2. Liga umsah und die auch holte: Trapp, Zambrano, Aigner, Inui,... Waren z.T. echte Schnäppchen, die jetzt einen ordentlichen Marktwert haben. Gut, für die war es damals einfach zu scouten. Es waren deren Gegenspieler.
Naja nicht ganz. Trapp und Zambrano sind vor allen Dingen durch die Leistungen in der 1.Liga bei Lautern und Pauli aufgefallen. Bei Aigner und Inui gebe ich Dir recht! Da haben wir mit Stoppelkamp und Rama nicht so viel Glück gehabt.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 17:04 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
trinkteufel hat geschrieben: Da haben wir mit Stoppelkamp und Rama nicht so viel Glück gehabt. Stoppelkamp fand ich nie so schlecht, wie er hier gemacht wurde. Das war auch so einer, über den kübelweise Hass ausgeschüttet wurde, weil er keine Tore gemacht hat. Dabei war er sehr dynamisch und hatte in jedem Spiel seine Chancen. Ich hatte immer den Eindruck, dass er einfach mal ein Erfolgserlabnis gebraucht hätte, damit der Knoten platzt. Dennoch gebe ich Euch recht, in der zweiten Liga gibt es mit Sicherheit interessante Spieler für uns, bei Stindl und Hoffmann hat es ja gut geklappt.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 17:10 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Kuba libre hat geschrieben: Um in die Gefilde zu kommen, 25 Mio für einen Spieler auszugeben, muss man doch erstmal eine Basis haben, die einen wie de Bruyne darüber nachdenken ließe, hierherzukommen. Die Ablösesumme ist doch letztlich völlig uninteressant.
Vielleicht könnte 96 bereits eine solche Summe bieten, nur was nutzt es? Ein Spieler dieser Qualität kommt doch nicht hierher, wenn er von anderen Kickern wie Gülselam oder Felipe umzingelt ist. Der Grundstock, um solche Summen sinnvoll in einen Spieler zu investieren, existiert doch gar nicht. Vermutlich bräuchte man erstmal ein Team, wo sich der durchschnittliche Marktwert des einzelnen Kickers um einen 2stelligen Mio. bewegt. Es ist also ein -wie André ja veranschaulicht hat- langfristiger Plan nötig, um die Umgebung für qualitativ deutlich bessere Spieler zu schaffen.
Dazu sind neben den finanziellen Mitteln (vermutlich noch das geringste Problem) Strukturen und Kompetenz auf sämtlichen Ebenen gefragt. Und ein stimmungsvolles Stadion in einer attraktiven Stadt wäre auch hilfreich. Spieler wie Stindl, die oberen BuLi-Durchschnitt repräsentieren, verlängern dort selbstverständlich nebenbei. Solange das nicht passiert, kann man natürlich bestimmt für 25 Mios pro Stück irgendwen kaufen, sicher aber niemanden, der den Laden hier voranbringt. Bevor man soviel Kohle in die Hand nimmt, braucht es etliche 10Mio-Transfers. Wie willst Du das denn hinkriegen? Mit Dirk Dufner und dem Pseudoberater Dieter Schatzschneider? Dem Wasserstandsvermelder Martin Kind. Da müssten doch erst mal ganz andere Leute mit Sachverstand ran, um Spieler um die 10 Mio. mit durchschnittlicher passabler Qualität zu holen. So wird das doch immer nur ein Gestochere im Nebel bleiben.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 17:45 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Na jetzt wissen wir ja, was wir brauchen. Was wir haben wissen wir auch. Und damit müssen wir und der Trainer (um mal darauf zurückzukommen) zunächst einmal leben und versuchen, das Beste daraus zu machen. Nur wenn TK das auch kapiert, hat er nicht fertig. Kuba libre hat geschrieben: Und ein stimmungsvolles Stadion in einer attraktiven Stadt wäre auch hilfreich. Was die Stadt angeht, sind uns (aber das ist ja Geschmackssache) Dortmund und Gelsenkirchen zumindest wohl nicht allzu weit voraus. Für alles andere kann man sich (s. Handball-WM) zur Not Jubelspanier einkaufen. 
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 17:47 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
chelsea hat geschrieben: Statt auf Vereinslose wie Briand und Gülselam zu setzen, kann man sich die unteren Ligen anschauen !!
Da verleihen wir unsere Nachwuchsspieler an 2 Liga- Vereine, weil sie noch nicht gut genug für die 1te sind, und sollen uns statt dessen 3-4 Liga Spieler holen, so als Verstärkung?? Wow..
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 17:57 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
Es geht doch da drum.
Der jetzige Tabellenplatz und das was seit 10 Spieltagen erreicht wird, auch mit Perspektivspielern erreichbar wäre.
Diese werden hier aber mit aller Regelmäßigkeit vom Hof gejagt , weil unsere Ansprüche zu hoch sind. Dann werden alte verbrauchte Spieler besorgt und die verdienen noch viel Geld.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 18:13 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Guinnes03 hat geschrieben: Es geht doch da drum. Der jetzige Tabellenplatz und das was seit 10 Spieltagen erreicht wird, auch mit Perspektivspielern erreichbar wäre. Also, ich halte dagegen. Du hast uns jetzt mit Doofmund verwechselt, stimmt?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 19:02 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Orange hat geschrieben: Du hast uns jetzt mit Doofmund verwechselt, stimmt? Wenig Selbstbewusstsein hier bei einigen: alles, was Hannover 96 schafft, muss ja leicht sein. Man kann es auch mal so sehen: es gibt wenige Vereine in den letzten 30 Jahren, die geschafft haben, was wir geschafft haben, sich aus der 3. Liga in die 1. hochzuarbeiten und dort jetzt 13 Jahre ununterbrochen zu bleiben. Und das ohne dicke Kohle aus Österreich oder von VW. Wir sind sportlich gesehen seit Jahren einer der 10 besten Vereine Deutschlands und viele, viele - auch einige aus der Bundesliga - würden sofort mit uns tauschen. Aber unsere Trainer und Manager sind seit Jahren Idioten, die immer alles falsch machen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 19:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10236
|
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 20:08 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Guinnes03 hat geschrieben: Der jetzige Tabellenplatz und das was seit 10 Spieltagen erreicht wird, auch mit Perspektivspielern erreichbar wäre. Diese werden hier aber mit aller Regelmäßigkeit vom Hof gejagt, weil unsere Ansprüche zu hoch sind. Aber ich wüsste kaum einen 96-Nachwuchsspieler, den wir weggeschickt hätten und der dann woanders groß rausgekommen wäre. Der einzige, der mir da einfällt, ist Raphael Schäfer, der beim 1. FC Nürnberg eine hübsche Bundesligakarriere hingelegt hat. Aber das ist fünfzehn Jahre her. In jüngerer Vergangenheit wäre da wirklich nur Avevor und mit Abstrichen Gießelmann, die wenigstens in der zweiten Liga regelmäßig spielen. Meine Prognose: Keiner der beiden wird sich in der Bundesliga durchsetzen. Wenn überhaupt, dann liegt das Problem noch tiefer: Es kommen eben schon zu wenige gute Leute aus den eigenen Nachwuchsteams hoch. Aber vielleicht erleben wir ja doch noch den Durchbruch des einen oder anderem aus dem angeblich goldenen Jahrgang 1996.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 11.02.2015 20:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10236
|
Was ist mit Per Mertesacker und Fabian Ernst? 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
|