Die NEUE Trainerdiskussion der Roten Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 01:35 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
wie ich vorhin schon geschrieben hatte,
ich würde mir auch wünschen RR wäre nicht so 'weich' , sondern würde auch mal die harte Welle machen,
aber er scheint immer zu reden und zu hoffen, dass sich etwas ändert,
aber die Herren sind sich selbst der nächste, da muss auch mal etwas härte her 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 09:07 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Mit dem härter werden, ist natürlich von uns Außenstehenden theorethisch leicht gesagt. Ich denke, wenn Ralf Rangnick jetzt auf einmal einen harten Hund Marke Lorant spielen würde, wäre er unglaubwürdig, und die Mannschaft würde es ihm ganz einfach nicht abnehmen. Wenn er das Training verschärft, würden wahrscheinlich diverse Erschöpfungssyndrome auftreten.  Die Siegprämien scheinen unsere Spieler auch nicht unbedingt zum Kämpfen motivieren zu können, wahrscheinlich sind sie so egoistisch, daß ihnen ein Porsche ausreicht und sie für ihre Frauen keinen zweiten verdienen wollen.
Was also tun? Ich denke kurzfristig ist die erste Möglichkeit die, daß RR sich auch mal vor die Kameras stellt und Tacheles redet und die Mannschaft bei der Ehre packt und die Leistungen nicht mehr schönredet. Vielleicht würde dann bei einigen Spielern mal das Nachdenken einsetzen.
Die zweite wäre die, daß er wirklich mal die Spieler aufstellt, die auch bereit sind 100 % zu geben, wie beispielsweise ein Stefulj und nicht immer wieder mit denen (z.B. Krupnikovic) spielt, die meinen, daß sie auch mit 50 % durchkommen.
Und drittens braucht die Mannschaft in der Winterpause sicherlich frischen Wind vom Transfermarkt. Bleibt nur zu hoffen, daß noch ein bißchen Kohle da ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arilev96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 09:41 |
|
Registriert: 27.01.2003 17:26 Beiträge: 241 Wohnort: Bei Kanzlers nebenan war mal, nun am Bodensee
|
@ 96stefan
Bin ich blind oder Du - stand der von Dir geforderte Retter Stefulj jetzt nicht gerade zweimal in der Anfangself (und hat nix gerissen)? Was willst Du eigentlich genauer? Und hat Krupi nicht in Köln klasse und gegen Bremen Müll gespielt? Und wen hätten wir sonst noch, damit der Trainer endlich mal die Mannschaft aufstellt, die Du einforderst? (Falls Stef dazugehört, bin ich doch nicht ganz so sicher, was Deinen Sachverstand angeht - ein netter Mensch, der sich 100% reinhängt, aber leider nicht ganz mit BuLiFormat...) Motivation allein reicht eben auch nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 09:45 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Es stellt sich doch eine grundsätzliche Frage: Soll man einen Trainerwechsel erst durchführen, wenn der Karren schon völlig im Dreck sitzt (s. Köln), oder, wenn die strukturellen Probleme einfach nach einem Trainerwechsel verlangen.
Die letzten Spiele sprechen klar für einen umgehenden Trainerwechsel, da RR (nach meiner sicherlich unmaßgeblichen Meinung) offensichtlich nicht bundesligatauglich und nicht lernfähig ist. Dazu folgende Argumente:
1. Die Erreichbarkeit der Mannschaft dürfte bei RR kaum noch gegeben sein - anders ist die Arbeitsverweigerung in der ersten Hälfte gegen Bremen nicht zu erklären. Und das Profis, die zur Halbzeit 0:3 zurückliegen und von den Fans ausgepfiffen werden, in der 2. Hälfte etwas mehr tun (gegen im Schongang spielende Bremer) hat was mit Selbstschutz zu tun - man will ja noch einigermaßen heil aus dem Stadion nach Hause kommen....
2. Seine taktischen Kenntnisse und seine Möglichkeiten, sich auf den Gegner und sein Spielsystem einzustellen, sind unterdurchschnittlich. Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, so gegen Bremen zu spielen. Man sehe sich nur das 2. Tor an - Bremen hat genau die zu langsame 4er-Kette ausgeguckt und gnadenlos in die Schwachstellen (USA) gespielt - und erzähle mir bei den eindeutigen TV-Bildern niemand, man habe nicht mit 4er-Kette gespielt.
3. Seine Einschätzung des Spielermaterials (Sch...wort, aber mir fällt für diese leblosen Gesellen derzeit kein passenderes Wort ein) ist ebenfalls unterdurchschnittlich - und deswegen spielt er ja immer mit dem völlig falschen System. Man kann doch nicht in der 2. Saison nacheinander die Schießbude der Liga sein und immer noch nichts ändern....
4. Lernfähigkeit ist bei ihm nicht gegeben: das zeigen sehr deutlich seine Äußerungen nach dem Spiel, die heute in der NP von ihm noch getoppt werden, indem er darauf hinwies, er werde das Spielsystem der Mannschaft auch in Zukunft nicht ändern (Stuttgart wird schon darüber nachdenken, ob man nicht mal 2stellig gewinnen sollte).
5. Besonders übel finde ich das Verheizen von Nachwuchsspielern, anders jedenfalls kann man das Einwechseln von 2 Nachwuchsspielern 8 bzw. 5 Minuten vor Schluß bei einem Spielstand von 1:4 nicht bezeichnen. Was sollen sie denn dabei lernen: wie man eine deprimierende Schlußphase zu Ende spielt und dann von den eigenen Fans (zu Recht) beschimpft wird???
6. Und wenn man RR`s Statements dann sieht: Deutlicher kann man wohl seine eigene Selbstüberschätzung nicht deutlich machen.
Meine Schlußfolgerung: Lieber jetzt von RR trennen als erst dann, wenn das Abo auf den Abstiegsplatz gezogen ist.
Ach so, an die RR Fans: natürlich sehe ich seine Erfolge in der 2. BL, und ich bin ihm auch dankbar dafür, aber in der 1. BL zählen die Erfolge von gestern wenig. Und es geht mir um die strukturellen Probleme in seiner Arbeit, die man sachlich diskutieren muß - und da schneidet RR nun mal richtig schlecht ab. Bitte bedenkt: Wenn RR längst Trainer bei einem anderen Verein ist, sind wir immer noch Fans der Roten - deswegen gilt: das Beste für 96, und das ist meiner Meinung nach ein Trainerwechsel.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 09:48 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@96stefan
also Stef hat seine Chance nun zweimal bekommen, das Problem ist bei ihm sicher, dass er nicht den Rückhalt von RR hat und er dementsprechend nervös zu werke gegangen ist.
Wenngleich ich auch zustimmen muss, das es mit der bulifähigkeit ein wenig hapert, leider
insofern nützt es auch nicht Stef zu bringen
aber grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass nur die spielen sollten, die auch gewillt sind und Einsatz zeigen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 09:52 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
stscherer hat geschrieben: Meine Schlußfolgerung: Lieber jetzt von RR trennen als erst dann, wenn das Abo auf den Abstiegsplatz gezogen ist.
Ach so, an die RR Fans: natürlich sehe ich seine Erfolge in der 2. BL, und ich bin ihm auch dankbar dafür, aber in der 1. BL zählen die Erfolge von gestern wenig. Und es geht mir um die strukturellen Probleme in seiner Arbeit, die man sachlich diskutieren muß - und da schneidet RR nun mal richtig schlecht ab. Bitte bedenkt: Wenn RR längst Trainer bei einem anderen Verein ist, sind wir immer noch Fans der Roten - deswegen gilt: das Beste für 96, und das ist meiner Meinung nach ein Trainerwechsel.
Meines Erachtens eben nicht. Es wäre in meinen Augen fatal ohne Not plötzlich die Trainerwechselkarte zu ziehen.
Ich sehe auch nicht Deine Probleme. Die Sachlage sieht in meinen Augen etwas anders aus...
Insbesondere den Begriff der "Arbeitsverweigerung" finde ich persönlich maßlos übertrieben.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 09:59 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Hast Du Dir mal die Körpergröße der Angreifer der Bremer angesehen?
Hast Du Dir mal das Abwehrverhalten beim 1. Eckbal angesehen?
Selbst RR hat eine grottenschlechte 1. Halbzeit zugestanden.
Ich fordere mit meine Statement sicherlich Kritik heraus (ist ja auch der Sinn eines Forums), aber meine Aussage auf das "Ziehen der Trainerkarte" zu verkürzen, halte ich für falsch. Ich jedenfalls sehe keine Gesetzmäßigkeit darin, den Trainer rauszuwerfen, wenn man auf einem Abstiegsplatz steht oder soundsoviel Spiele verloren gegangen sind - ich bin der Ansicht, man sollte dies tun, wenn es an Perspektive fehlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
100minus4
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 10:04 |
|
Registriert: 19.10.2003 02:50 Beiträge: 134 Wohnort: Burgwedel
|
@stscherer
ich gehe mit deinen aufgeführten Punkten (leider, RR) konform.
Seit 1,5 Spielzeiten ist es ihm nicht gelungen, eine Abwehr, die diesen Namen verdient, aufzubauen. Und.... es liegt sicherlich nicht nur am "Spielermaterial", sondern hier überträgt sich seine "Wertschätzung" von Abwehrarbeit auf die Mannschaft ! Seit BuLi-Zugehörigkeit vermisse ich Spieler, die auch mal an ihrem Mann dran sind und nicht nur hinterherrennen! Und das Seltsame dabei.... keine Abwehr ist so lieb, so grosszügig, so weit weg von/zu seinen Gegenspielern wie unsere..... und dennoch sind wir bei den Karten ganz vorn!!
Also, RR: die Abwehr ist die Basis für ein erfolgreicher Spiel!! Wache auf oder..... ja, leider: geh !
Ein anderer Punkt: schaut euch um, was anderswo mit heissen, willigen Nachwuchsspielern erreicht wird! Und hier?? Es wäre doch gerade jetzt die Möglichkeit gewesen: viele Stammspieler verletzt/gesperrt und wenig Erwartungen an die nächsten Spiele....... und was passiert?? es laufen die auf, die ihre BuLi-Untauglichkeit schon längst bewiesen haben.
Mir graut in diesem Zusammenhang schon vor weiteren Panikkäufen.... mehr Masse als Klasse...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 10:14 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ahja, Perspektive also.
Was passiert dann, wenn trotz eines neuen Trainers die sportliche Perspektive nicht besser wird? Einen neuen Präsidenten?
Zwischen einer schlechten ersten Halbzeit und Arbeitsverweigerung ist ein himmelweiter Unterschied. Die waren spielerisch einfach unterlegen. Das Bemühen war da.
Im Moment ist ein Trainerwechsel für für mich Aktionismus.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 10:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
Discostu hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Meine Schlußfolgerung: Lieber jetzt von RR trennen als erst dann, wenn das Abo auf den Abstiegsplatz gezogen ist.
Ach so, an die RR Fans: natürlich sehe ich seine Erfolge in der 2. BL, und ich bin ihm auch dankbar dafür, aber in der 1. BL zählen die Erfolge von gestern wenig. Und es geht mir um die strukturellen Probleme in seiner Arbeit, die man sachlich diskutieren muß - und da schneidet RR nun mal richtig schlecht ab. Bitte bedenkt: Wenn RR längst Trainer bei einem anderen Verein ist, sind wir immer noch Fans der Roten - deswegen gilt: das Beste für 96, und das ist meiner Meinung nach ein Trainerwechsel. Meines Erachtens eben nicht. Es wäre in meinen Augen fatal ohne Not plötzlich die Trainerwechselkarte zu ziehen. Ich sehe auch nicht Deine Probleme. Die Sachlage sieht in meinen Augen etwas anders aus... Insbesondere den Begriff der "Arbeitsverweigerung" finde ich persönlich maßlos übertrieben.
Ohne Not? Das sehe ich anders. Seit dem Aufstieg sind die Schwächen bei den Roten (z. B. Abwehrverhalten) nicht beseitigt worden, im Gegenteil - in dieser Saison fallen sie noch mehr auf. Die Stärken der Roten (z. B. Kombinationsspiel und Torgefährlichkeit), wo sind sie geblieben? Weg, seit mindestens sieben Spielen. Zu den Schwächen zähle ich inzwischen auch das unbeherrschte Verhalten einiger Spieler und die Roten Karten als Folge dessen.
Verantwortlich dafür ist nicht der eine oder andere Spieler, höchstens, wenn wir über ein oder zwei Spiele reden würden. Langfristig verantwortlich ist der Trainer. Und nur der.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 10:17 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
RR hat geschrieben: @96stefan also Stef hat seine Chance nun zweimal bekommen, das Problem ist bei ihm sicher, dass er nicht den Rückhalt von RR hat und er dementsprechend nervös zu werke gegangen ist. Wenngleich ich auch zustimmen muss, das es mit der bulifähigkeit ein wenig hapert, leider insofern nützt es auch nicht Stef zu bringen aber grundsätzlich gebe ich Dir recht, dass nur die spielen sollten, die auch gewillt sind und Einsatz zeigen.
Womit wir wieder bei der Frage wären, wer wird eingewechselt, wer wird ausgewechselt? Stefulj hat bestimmt nicht gut gespielt, aber auch keinen großen Schaden angerichtet. Da das Spiel zur Halbzeit sowieso schon verloren war, hätte ich da lieber so gewechselt, daß ich auch der Diva mal einen Denkzettel verpasst hätte.
@stscherer: Mutige Prognose. Ich denke, es wäre aber momentan verfrüht, den Trainer zu wechseln. In Stuttgart kam man nicht viel erwarten, aber wenn gegen Freiburg ähnliches wie gegen Bremen passieren sollte, denke ich muß man ernsthaft darüber nachdenken.
@arilev96:  PM.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kassen-Meyer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 10:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1236 Wohnort: Zooviertel
|
Discostu hat geschrieben: Im Moment ist ein Trainerwechsel für für mich Aktionismus.
Sehe ich jetzt nicht mehr so.
Einem Trainer, der es in 1 1/2 Jahren Bundesliga nicht schafft, seiner Mannschaft ein vernünftiges Verhalten bei Standards beizubringen, muß sich der Kritik stellen, und es nicht einfach als Schlafmützigkeit abtun.
Fast jeder Eckball von uns wird vom Torwart abgegriffen, oder sicher rausgeköpft.
Wenn der Gegner einen Eckball hat, landet er entweder bei deren Spielern oder aber die Kopfballabwehr landet auch beim gegner. Fast immer kommt bei uns der Gegner nach Standards zu einem Torabschluß.
Und da fragt sich doch jeder normale Mensch, warum da nicht was getan wird.
Komm mir jetzt bitte keiner mit Verletzungssorgen. Vini und Kostas spielen schon ein 3/4 Jahr zusammen.
Sind sie aufeinander angestimmt? Nein.
Heute in der NP steht, das Kostas die schlechtesten Zweikampfwerte aller Abwehrspieler hat.
Rangnick muß sich die Frage gefallen lassen, warum die Abwehr niocht eingespielt ist, und so krasse Anfängerfehler macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 10:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Heute gibt es ein interessantes Interview mit MK in der HAZ. Dort kann man zwischen den Zeilen lesen, das die Zeit von RR abläuft. Ich persönlich glaube das nach einer Niederlage gegen VfB, (wenn sie denn kommt)  und Niederlagen gegen Freiburg und Frankfurt (hier auch bei Unentschieden) ein neuer Trainer kommt. Übrigen übt MK in diesem Interview auch Kritik an Don Ricardo.
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 10:52 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Ich halte Abwarten derzeit für sehr gefährlich: Hamburg fängt sich, Berlin fängt sich, und dann sind unten die von Anfang an erwarteten Vereine unter sich - einschließlich 96. Und wenn dann noch die nächsten 3 Spiele vergeigt sind....au weia.
Und diese 3 richtungweisenden Spiele mit einem Trainer angehen, der heute verkündet, sein Spielsystem sei das einzig Richtige...
Ist übrigens eine ausgesprochen sachliche Diskussion hier, geprägt von großer Sorge um 96 - sieht man daran, daß die Smilies mehr als spärlich gesetzt werden. Und diese Sachlichkeit sollte RR als besonders großes Warnzeichen sehen - genauso wie den Umstand, daß MK nur von einem Gespräch mit RM gesprochen hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 10:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Wenn in solchen Situationen wie wir uns befinden, Präsidenten reden ist das immer gefährlich. Anscheinend richtet MK schon die Kanonen aus um nachher nicht den Vorwurf zu hören " Warum haben Sie nichtmal die Fehler aufgezeigt ?"
Am Ende will er eine reine Weste haben 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 11:08 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@96Sachse
Nur gegen wen sollen wir denn in der derzeitigen Verfassung Punkte machen? Jeder weiß doch inzwischen, wie man 96 aushebelt, keine andere Mannschaft ist so abschlußschwach wie Köln und RR will sein Spielsystem nicht ändern.
Meinst Du vielleicht das Prinzip Hoffnung, nachdem Du doch in den vergangenen Wochen immer den Kampf von der Mannschaft verlangt hast?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 11:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
stscherer hat geschrieben: @96Sachse Nur gegen wen sollen wir denn in der derzeitigen Verfassung Punkte machen? Jeder weiß doch inzwischen, wie man 96 aushebelt, keine andere Mannschaft ist so abschlußschwach wie Köln und RR will sein Spielsystem nicht ändern.
Meinst Du vielleicht das Prinzip Hoffnung, nachdem Du doch in den vergangenen Wochen immer den Kampf von der Mannschaft verlangt hast?
In der derzeitigen Verfassung und auch mit dem derzeitigen Spielermaterial, punkten wir mehr als wenig. 96 ist nicht in der Lage Spieler wie Lala, Kleber, de Guzman, Christiansen und auch Simak zu ersetzen. Das System von RR ist richtig, wenn er die Spieler dafür hat.
Mit Stefulj, Kostas, Cherundolo, Stendel ist kein Blumentopf zu gewinnen. Das ich immer Hoffnung habe begründet sich in der Tatsache, das ich immer noch an die Ehre der Spieler appeliere, nämlich das sie zumindest kämpfen. Leider sind einige schon mit viel Laufarbeit zufrieden, Kampf sieht bei mir anders aus.
Im Moment bin ich ratlos und ich rechne mit ALLEM !!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 11:27 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Aber RR hat für sein Spielsystem doch noch nie die Spieler gehabt. Und wenn man die Spieler nicht hat, dann muß man eben das Spielsystem ändern. Aber das möchte RR nicht.
Das Argument der untauglichen Spieler akzeptiere ich so nicht: Kostas ist nicht untauglich und allein kann er es hinten nicht richten, Stefulj macht jedenfalls keine entscheidenden Fehler, USA ist untauglich (also volle Zustimmung) und Stendel hat uns immerhin zusammen mit Ziegler die 3 Punkte in Köln verdient (Vorlage zum 1:0, Siegtreffer selbst genetzt).
Bei Lala bekommst Du wieder meine volle Zustimmung, Kleber habe ich 1x ordentlich gesehen, de Guzman spielt weit unter seinen Möglichkeiten, Christiansen fehlt tatsächlich, Simak würde in einem anderen Spielsystem nicht fehlen.
Es hätte doch niemand etwas dagegen gehabt, wenn RR gegen Bremen tief gestaffelt und äußerst defensiv gespielt und knapp verloren hätte; aber man kann doch nicht mit Ansage die höchste Heimniederlage seit 1989 kassieren - und dann auch noch sein Spielsystem nicht ändern wollen, damit es in Stuttgart dwahrscheinlich die höchste Auswärtsniederlage seit Bestehen der Bundesliga gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leonardo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 11:29 |
|
Registriert: 24.06.2003 11:50 Beiträge: 416 Wohnort: Groß Düngen
|
96Sachse hat geschrieben: Wenn in solchen Situationen wie wir uns befinden, Präsidenten reden ist das immer gefährlich. Anscheinend richtet MK schon die Kanonen aus um nachher nicht den Vorwurf zu hören " Letzte Woche im Interview schon passiert Zitat: MK: Ich wollte auch den Druck von der Mannschaft nehmen, bei allem Risiko, gebe ich zu. Und ich sage für mich pragmatisch auch selber, wollte ich den Druck wegnehmen. Hätten wir verloren, was ja nicht ausgeschlossen wäre, dann hätten wir die Diskussion, die unter Umständen entstanden wäre, von vorn herein vermieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 11:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
96Sachse hat geschrieben:
Das System von RR ist richtig, wenn er die Spieler dafür hat.
Zustimmung. Schlage daher folgende Aufstellung vor:
Lehmann
Sagnol - Nowotny - Lizarazu
Nedved - Ballack - Rosicky - Mahdavikia
Makaay - Forsell - v.Nistelroy

|
|
Nach oben |
|
 |
|