Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 171 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 01:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27058
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Grundsätzlich finde ich ja ein 4-5-1 gar nicht so übel. Das kann fast unbemerkt zum 4-3-3 ausarten. Nur geht das nicht mit unseren Leuten auf außen. Und was mache ich dann mit einem 10er?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 02:05 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Hannover_Made hat geschrieben:
Merkwürdig, dass so viele Leute nun unzufrieden sind. Wurde doch heute frühzeitig (und vollkommen ohne Not nach einer eher durchschnittlichen ersten Hälfte) die tolle Doppelspitze mit Sobiech (und Systemanpassung) eingewechselt. Leider kamen dann genau die beschriebenen Nachteile zum Tragen. Paderborn hat auf einmal Raum im Mittelfeld (vorher zwei Mal in der Innenverteidigung hin und her gespielt, dann lang nach vorne mit anschließendem Ballverlust) und wir komplett die Überlegenheit dort verloren. War ja auch klar mit einem Spieler weniger dort. Ging dann eben meist auch nur noch hoch und lang. Absicherungen konnten auch kaum gestellt werden und Paderborn war schon nach fünf Minuten (eigentlich ohne eigenes Zutun) deutlich präsenter, als in der kompletten Halbzeit davor.


So hat jeder seine eigene Sicht auf die Geschehnisse.
Fakt ist, daß H96 in der 1. Hz ungefährlich war und PB das locker verteidigen konnte. Es gab keinerlei Anzeichen, daß sich das in HZ 2 geändert hätte. Und da H96 immer für den entscheidenden Fehlpaß gut ist ... hat Korkut seine Schlüsse gezogen und zur Hz umgestellt. Zu Recht hielt er ein glückliches 0:0 für wenig erstrebenswert.
Zwangsläufig hat PB dann mehr Raum gehabt ... aber dadurch selber auch mehr aufgemacht. Dadurch hatte auch H96 mehr Raum. Daß es dann PB war, die mehr aus der Situation machen, spricht nicht gegen die Umstellung ... sondern die Einstellung und das Spiel der Mannschaft am gestrigen Tag (siehe z.B. die Zweikampfwerte).

Interessant übrigens, daß Breitenreiter direkt nach dem 0:1 gleich 2 neue Leute gebracht hat. Möchtest Du behaupten, er habe sich nichts dabei gedacht? Blinder Aktionismus? Zufall, weil er eh gerade wechseln wollte?
Oder eine überlegte Reaktion auf den Rückstand?

Nachtrag: grundsätzlich kann man oft beobachten, daß Mannschaften in einem 4-4-2 schneller das Mittelfeld überbrücken (wollen), um die Stürmer einzusetzen. Man kann auch sagen: es wird schneller gespielt.
Man munkelt, daß man damit Erolg haben kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 07:23 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ein Aspekt wird weitgehend übersehen: Korkuts Glaubwürdigkeit bei der Mannschaft dürfte mittlerweile ziemlich gelitten haben. Die haben bestimmt keinen Spaß daran erfolglosen Fußball zu spielen und zu hören, dass die Mannschaft eben individuell zu schlecht sei. Nimmt man nun die grandiose Idee mit den merkwürdigen Standards hinzu...

Will sagen, wir können uns hier die Köpfe heiß diskutieren, ob die Ballbesitzidee nun eine gute ist oder nicht. - Entscheidend dürfte sein wie die Mannschaft selbst das sieht. Und ich finde, dass man gestern sehen konnte, namentlich beispielsweise bei Stindl und Schmiedebach, die Mannschaft glaubt nicht wirklich an sich - und damit an die Spielidee.

Leons Äußerungen waren insofern schon ein kleines Warnsignal. Gestern war der Auftritt der Mannschaft nach dem Ausgleich der Paderborner bereits fast eine Bankrotterklärung in dieser Sache.

Ich lese die Posts z.B. von Hannover_Made sehr gern. Finde sie interessant und nachvollziehbar. Leider hat die Mannschaft hier wohl nicht mitgelesen...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 08:34 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ein Aspekt wird weitgehend übersehen: Korkuts Glaubwürdigkeit bei der Mannschaft dürfte mittlerweile ziemlich gelitten haben. Die haben bestimmt keinen Spaß daran erfolglosen Fußball zu spielen und zu hören, dass die Mannschaft eben individuell zu schlecht sei. Nimmt man nun die grandiose Idee mit den merkwürdigen Standards hinzu...

Will sagen, wir können uns hier die Köpfe heiß diskutieren, ob die Ballbesitzidee nun eine gute ist oder nicht. - Entscheidend dürfte sein wie die Mannschaft selbst das sieht. Und ich finde, dass man gestern sehen konnte, namentlich beispielsweise bei Stindl und Schmiedebach, die Mannschaft glaubt nicht wirklich an sich - und damit an die Spielidee.

Leons Äußerungen waren insofern schon ein kleines Warnsignal. Gestern war der Auftritt der Mannschaft nach dem Ausgleich der Paderborner bereits fast eine Bankrotterklärung in dieser Sache.
Das dürfte das Problem auf den Punkt gebracht haben. Die Mannschaft glaubt nicht an sich und an die Spielidee von Tayfun. Wenn aber auch immer dieselben Spieler wie Briand oder Joselu aufgestellt werden, unabhängig von Form und Leistung, dann würde ich mich als Spieler der zweiten Reihe auch fragen. Warum soll ich mir den A... aufreißen, wenn ich sowieso nicht aufgestellt werde.
Das festhalten an bestimmten Spielern, wie erst Gülselam, dann Briand oder Joselu ist schon sehr auffällig.
Ich bin gespannt ob der technisch versierte Briand in Köln wieder spielt.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 08:49 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Gibt es denn überhaupt irgendwelche Aussagen bezogen auf den Trainer durch Verantwortliche?

Außer die üblichen Plattitüden der Spieler und des Trainers kann ich nichts finden.
Ich hoffe inständig,dass intern endlich Fakten geschaffen und Entscheidungen getroffen werden.
Es kann doch jetzt niemand ernsthaft "weiter so" und "Kopf hoch" behaupten.

Die Mannschaft befindet sich im freien Fall und es muss etwas passieren. Die Winterpause wurde ja schon verschlafen...

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 09:16 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Die Presse (BILD und NP) bringen sich langsam in Stellung zum Thema Trainerdiskussion.

Ich hätte gerne die Kombination Cherundolo/Schlaudraff als Trainergespann. :fan:

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 09:24 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Die Presse (BILD und NP) bringen sich langsam in Stellung zum Thema Trainerdiskussion.

Ich hätte gerne die Kombination Cherundolo/Schlaudraff als Trainergespann. :fan:


Da hat aber meines Wissens nach keiner die erforderliche Lizenz.
Ich könnte mit der C-Lizenz aushelfen :hallo:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Du hast recht. Steven hat gerade seine C-Lizenz gemacht. War ja auch nur ein Gedanke.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 09:41 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Das man Stevie aber evtl jemanden mit entsprechender Lizenz an die Seite stellt, ähnlich wie Frings in Bremen könnte schon gut funktionieren.
Ich hoffe nur es passiert jetzt mal was.
2 Spiele wo noch was zu holen ist, dann wirds wesentlich schwerer....

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 10:05 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nicht böse sein, es ist jetzt wirklich nicht die Zeit für komische Trainerexperimente...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 10:10 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nicht böse sein, es ist jetzt wirklich nicht die Zeit für komische Trainerexperimente...



Kind hat damit angefangen, nicht ich.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 10:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27058
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wieso darf eigentlich ein Stankevicius nicht mehr spielen? Der hat mir in Dortmund hinten rechts ziemlich gut gefallen. Zudem hätten wir seine Einwürfe gut gebrauchen können. Falls er die noch kann.
Von Schlaudraff will ich gar nicht mehr sprechen. Wieviel schlechter wäre wohl seine Bilanz als die von Briand?
Was hier auch schon diskutiert wurde, ist der Zusammenhalt der Mannschaft. Wenn man nicht mehr gewinnt, fehlen die Siegprämien. Als Spieler sieht man woran, bzw. an wem das liegt. Glaubt man zumindest. das macht die Stimmung untereinander nicht besser. Am Ende wird dann der Trainer gehen müssen, weil er die Mannschaft aufstellt.
Und dann? Sucht Dufner den Neuen? Moniz? Wenn ich daran denke ist mir die Stimming komplett verhagelt.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 10:16 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ein Aspekt wird weitgehend übersehen: Korkuts Glaubwürdigkeit bei der Mannschaft dürfte mittlerweile ziemlich gelitten haben.

Aussagen, ob die Mannschaft noch "an sich" glaubt, finde ich persönlich stets esoterisch und so gut wie nicht nachprüfbar.
Oder hat man schon eine Aussage eines Spielers gehört á la "Wir haben nicht geglaubt, daß wir gegen Paderborn gewinnen können?"

Was man aber sehen kann (und zwar seit der Übernahme von Korkut) ist, daß er seine eigene Spielidee hat und auf Ballbesitz aus ist. Also sich hier klar zur zumindest lange geltenden Taktik seines Vorgängers abgrenzen möchte (wobei diese Taktikumstellug ja auch zumindest zum Anfang vom Ende bei Slomka beigetragen hat).

Nun kann man auch lange und ohne ein Ergebnis diskutieren, welche Taktik in der Theorie besser ist.
In der Praxis hat sich gezeigt: zumindest noch spielt H96 punktemäßig erfolgreicher, wenn die Mannschaft/Korkut die Handbremse gelöst hat.
Und hier beginnt für mich das, was ich schon seit längerem schreibe: ist Korkut selbstbewußt genug einzusehen, daß sein System/Taktik zumindest durchgängig, d.h. in jedes Spiel "identisch" reinzugehen UND auch während des Spiels nicht zu ändern, zumindest in dieser Saison noch nicht funktionieren kann? Er also dem Gegner eben nicht sein System aufzwingen kann?
Anders kann ich mir die Aussage á la "man sei noch 4 Punkte vom Abstiegskampf entfernt" auch nicht erklären. Weil ich ihm zutraue, das intern anders zu sehen. Aber Korkut kann in seiner eigentlich ersten Saison eben noch nicht das Selbstvertrauen eines Klopp entwickelt haben, der sich als CL-Trainer hinstellen kann und sagt: "Do ist jetzt im Abstiegskampf, und das nehmen wir an." Und niemand spricht Klopp die Fähigkeiten als Trainer ab, weil Do im Abstiegskampf ist. Bei einem Cheftrainerneuling wie Korkut ist das anders ... wie in jedem Job der Welt.

Aber dieses Selbstbewußtsein wünsche ich Korkut schnellstmöglich. Denn sonst ist es egal, ob er noch die Mannschaft erreicht oder nicht. Entscheidender ist, daß wir sonst zu wenig Punkte erreichen.
Hannover_Made hat geschrieben:
Aber bitte nicht immer auch mögliche Konsequenzen für die mannschaftliche Stabilität (weil sich jede Umstellung auch darauf auswirkt) einfach außer Acht lassen und die Dinge vielleicht auch ein wenig komplexer zu betrachten.
.
Das Argument, man müsse auch an die "Verlierer"denken, wenn ein Trainer eine Mannschaft umstellt und Spieler dadurch auf die Bank müssen, und deswegen könne man "nicht so einfach" das System umstellen, halte ich für hanebüchen. Nach den allermeisten Aussagen her kann man Korkut zugute halten, daß er für Geschlossenheit in der Mannschaft gesorgt habe (auch wenn ich nie zu den Anhängern der These gehörte, daß die Mannschaft unter Slomka "ungeschlossen" gewesen wäre).
Aber wenn das jetzt so ist, dann muß es auch ein Ausdruck dessen sein, daß die Mannschaft eben nicht den Zusammenhalt verliert, wenn Korkut seine Taktik und einzelne Positionen umstellt. Ich finde den Gedanken an sich seltsam, ein Trainer dürfe aus Rücksicht auf Spieler nicht umstellen ... weil der Fußball eben auch von wechselnden Aufstellungen und auch Taktiken lebt. Wie man jedes Wochenende sehen kann.
Hannover_Made hat geschrieben:
Gerade Geduld ist natürlich schwer (und das weiß auch Paderborn), wenn das eigene Publikum bereits bei jedem kleineren Fehler in Halbzeit eins zu pfeifen beginnt. Sich darauf einzulassen war leider heute ein riesengroßer Fehler (den scheinbar immer noch nicht alle erkennt haben). Sinnvoller wäre es weiterhin gewesen, an die Leistungen vergangenen drei Partien anzuknüpfen

Naja, die Sichtweise, die verlorenen Spiele gegen Schalke und den HHSV und das mit Mühe erreichte Unentschieden gegen Mainz seien Highlights der Vereinsgeschichte teile ich immer noch nicht. Aber davon ab: also geduldiger seitens Fans und Verein als im Augenblick bei H96 kam man sich das Geschehen aufgrund der desaströsen Serie ja fast nicht vorstellen. Ist aus "KMW = Kind muß weg" schon "Korkut muß weg" bei den Sprechchören geworden? Eher nein. Was ich auch begrüße. Deswegen hoffe ich auch, daß gerade Kind seine Klappe hält und nichts sagt ... nicht mal die üblichen Floskeln.

Aber mehr Geduld darf und kann jetzt auch nicht sein. Die Punkteausbeute muß sich ändern. Und dafür es aus meiner Sicht nicht nötig, den Trainer zu tauschen, sondern die Ausrichtung/Einstellung der Mannschaft auf den jeweiligen Gegner. Wofür Korkut verantwortlich ist.

Einfach wird es nicht. Denn als wir vor 1 Jahr in ähnlicher Situation waren, hatte Korkut den Schutz, daß die Verantwortlichen die Lage seinem Vorgänger zuwiesen (die Fans im Stadion ja übrigens weniger ...). Als Neuling konnte Korkut unbekümmert auftreten und (wie man so schön sagt) nur gewinnen. Man erinnere sich, daß H96 die erfolgreiche Rückrunde aber primär nicht mit Ballbesitz bestritt, sondern primär mit schnellem Umschaltspiel ohne wenig Ballbesitz. Spielte aber (zu recht) keine Rolle, denn niemand konnte erwarten, daß die Mannschaft sofort Korkuts Spielidee umsetzt. Dieses Jahr sieht es anders aus, und damit schließt sich für mich wieder der Kreis zum Thema "Selbstbewußtsein": läßt es Korkut zu, daß er zumindest temporär eingesteht, daß er umstellen muß (und das heißt natürlich nicht nur, einfach 2 Stürmer nach vorne zu stellen .... )? Ich hoffe es für ihn und H96.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 10:35 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Die Presse (BILD und NP) bringen sich langsam in Stellung zum Thema Trainerdiskussion.

Ich hätte gerne die Kombination Cherundolo/Schlaudraff als Trainergespann. :fan:


Geht das denne überhaupt ohne A-Schein?
:fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 11:12 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
Wenn ein Trainer schönen Kombinationsfußball trainieren läßt, hört sich dass ja ganz gut an.
WQenn das aber nur bis über die Mittellinie funktioniert, läßt die jeder Gegner machen und warte auf seine Gelegenheit, die bisher immer gekommen ist.
Unser Trainer ist nicht in der Lage ihnen beizubringen, wie man das Spiel bis in die Spitze kombiniert und zum erfolgreichen Abschluss kommt - Schade schade, ich bin enttäuscht von ihm.
Aber eins traue ich ihm zu -- den Abstieg Abstieg Abstieg :oldman: :mad:

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 11:23 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Standards kann man trainieren, Herr Korkut !! Schauen Sie nach Bremen, die kriegen das hin (peinlich,wenn man die als leuchtendes Beispiel nennen muss)
Kann Schlaudraff schlechter sein als Briand ??? Wohl kaum !
Warum beginnt man nicht mal mit 2 Spitzen ?

Nun erkennen Sie endlich die Realität - wir SIND IM ABSTIEGSKAMPF !!!!
Das schon seit Wochen, nur hatten wir lange genug Punkte. Aber da wir schon seit Wochen kaum noch punkten......

ENTSETZLICH !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 11:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27058
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ein Vorschlag für Martin:
Free Finke! Holt Finke aus Afrika zurück und laßt den Korkut an seiner Seite noch einige Zeit üben.
Dufner wäre dann auch weg, da bin ich sicher.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
In Liga 2 kannste Tiki taka alà Finke Korkut mal probieren.
Kind machts wie Helmut, aussitzen das ganze :mad:
Einfach lächerlich was hier abgeht.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2014 18:39
Beiträge: 911


Offline
Ich habe bekanntlich schon seit Monaten die Nase voll von den ergebnislosen Bemühungen von TK, der Mannschaft Leben, spricht Siegeswillen einzuhauchen. Dasselbe gilt für die mangelnde Fähigkeit, im Rahmen der Spielvorbereitung und im Spiel auch die Anwesenheit des Gegners (durch die sich das Spiel erheblich verkompliziert) hinreichend zu berücksichtigen.

Mit seinen Äußerungen im Rahmen der PK nach dem Spiel hat er sich endgültig disqualifiziert.

Versuch macht kluch, sagt man in Norddeutschland. Der Versuch ist gescheitert. Die Konsequenz kann nur heißen, Versuch schnell beenden!

Meinetwegen kann Osterland mit Stevie übernehmen. Schlimmer kann´s nicht mehr werden.

_________________
Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.02.2015 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27058
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
In Liga 2 kannste Tiki taka alà Finke Korkut mal probieren.


Finke ist schlau, dass weiß ich aus 1. Hand, also von mir selber! Was glaubst Du wohl, wie schnell Joselu plötzlich laufen könnte und sei es auch nur auf die Tribüne. Den kann man nicht nur auf sein ehemaliges Freiburger Konzept begrenzen.
Und spannend wäre auch die Zusammenarbeit mit Kind.
Jagut, ist auch nur ein Traum von mir.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 171 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: