Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.02.2015 10:46 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Ich finde auch, Jan hätte mal eine Chance verdient. Aber wird sie nicht bekommen. Schon als wir Anfang/ Mitte der Saison erhebliche Probleme vorne hatten, griff Korkut nicht auf Jan zurück. Schade! Auch wenn er nicht mehr so fit ist wie früher hat er das Fußball Spielen bestimmt nicht verlernt.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.02.2015 10:56 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Den Oldtimer aus der Garage holen, weil den schnieken Neuwagen langsam das Benzin ausgeht, sachste?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.02.2015 11:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Die schnieken Neuwagen sind kaum jünger. Was da so verpflichtet wurde: Briand, Stankevicius, Ya Konan, der neue Portugiese und Gülselam spielt auch wie ein alter Herr.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
docfeelgood
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.02.2015 14:06 |
|
Registriert: 31.05.2006 09:35 Beiträge: 255
|
Leute... Schlaudraff hätte einfach von sich aus gehen müssen. Aber auch da hat man seine Einstellung zum Profifussball gesehen. Im besten Fußballeralter lieber einen lukrativen Vertrag absitzen, als zu spielen. Die Einsätze, die er noch in der letzten und teilweise am Anfang dieser Saison hatte, ließen einfach zu wünschen übrig. Ich jedenfalls kann mich nciht an eine einzige Chance von ihm erinnern - geschweige denn an ein Tor. Die Testspiele mal außen vor gelassen...
Seine Aufgabe als offensiver Spieler ist es nach einer Einwechslung nicht, sich die Bälle beim Verteidiger abzuholen und dann im Mittelfeld Querpässe auf Sicherheit zu spielen. Aber genau das macht Schlaudraff seit 2 Jahren, wenn er Spielminuten erhält... Sorry, aber ich sehe für ihn keinen Platz mehr im Kader... Bin aber ebenfalls der Meinung, dass es uns in der Offensive deutlich an Qualität fehlt...
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 04.02.2015 17:16 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Dufner hätte sich ein Fleißsternchen verdient, wenn er Schlaudraff im Winter hätte tansferieren können. Dann gäbe es zumindest keine fruchtlosen Diskussionen mehr. Meines Wissens war er gestern nicht mal mehr im Kader. Auf den Platz hat er jetzt, wo regelmäßig auch noch ein RV auf der Bank sitzen wird, nur noch Chancen, wenn alle anderen Offensivkräfte verletzt oder gesperrt wären. Keine schöne Vorstellung.
Korkut sähe es wahrscheinlich als persönliche Niederlage, wenn er Schlaudraff nochmal aufstellt (er hat übrigens insgesamt 27 Minuten gespielt).
Daß es offenbar keine ernsthaften Interessenten gab oder gibt, die in ihm das alte Potential sehen, spricht auch nicht für ihn. Schade bleibt es ... und stand heute unrühmlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 16.02.2015 19:23 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Aktionismus hilft nicht... Ist mir auch klar.
Aber in Anbetracht der Tatsache, dass Briand eine Stammplatzgarantie zu haben scheint, muss sich ein Jan Schlaudraff schon ein bißchen veralbert vorkommen.
Briand kann laufen und kämpfen. Laufen zu dem noch nicht mal wirklich sehr schnell. Nur beim Fußball spielen hapert es doch erheblich. Schlaudraff ist da mit Sicherheit deutlich besser. Vermutlich auch in der aktuellen Form.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.02.2015 08:00 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Am Samstag hat er sich im Training nicht gerade aufgedrängt. Der ist nur noch ein Schatten seiner selbst.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.02.2015 08:21 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Ich schrieb schon im Korkut Thread, dass der Frustfaktor inerhalb der Mannschaft riesig zu sein scheint. Es ziehen einige Spieler nicht mehr mit, da sie Perspektivlosigkeit verspüren.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.02.2015 08:52 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Wenn ein Spieler "XYZ" sich den Arsch nicht aufreißt (jetzt fragst du bestimmt warum sollte er, wenn er nicht eingesetzt wird..), kann er keine Einsatzzeiten erwarten, somit bleibt er in der "Perspektivlosigkeit" hängen, logisch irgendwie..
Es gibt Spieler, die reißen sich immer ihren Arsch auf, ein Chahed zB., seine Einstellung war immer top!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 17.02.2015 09:10 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
"Arsch aufreißen" geht aber auch nur bis zu einem bestimmten Punkt, dann setzt der Kopf ein. Wenn man das Gefühl bekommt, nicht gebraucht zu werden ode rnur Lückfüller zu sein, obwohl die Kollegen es keinen Deut besser machen. Gleich zwei Spieler, macht mich stutzig. Denke das eine gesunde Rotation auch einen Schlaudraff nochmal in Fahrt bringt.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.02.2015 13:52 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Sorry, wenn ich als solcher Spieler Woche für Woche nicht nominiert werde, und die Verantworlichen immer öffentlich davon reden, dass meine Zeit hier um ist und ich mir einen anderen Verein suchen darf, da ist man bestimmt nicht motiviert. Als Korkut gerade neu war, war ich ziemlich oft beim Training.
Da hat Jan wirklich alles gegeben. Auch in den Testspielen. Das sah auch ziemlich gut aus, schöne kluge Pässe und auch nach hinten gearbeitet. Dass er niemals so wie Manu laufen wird, sollte doch klar sein. Jan ist in der Mannschaft so extream akzeptiert.
Dass der Trainer ihn so schneidet, wird das Team realisiert haben und sich ihren Teil dazu denken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.02.2015 14:01 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Au Mann!
Bei jedem Spiel in den letzten 3 Jahren, an denen Jan Schlaudraff teilgenommen hat, wurde der hier seitenlang runtergemacht. Und das waren Zeiten, da wurde ihm noch nicht gesagt, dass man bei H96 nicht mehr mit ihm plant.
Wie um Gottes Willen soll uns dieser Mann weiterbringen? Er hat technische Fähigkeiten. Ja. Aber dann? Denkt zu langsam und läuft zu langsam ... Dieser Jan Schlaudraff soll nun helfen die Karre aus dem Dreck zu ziehen?
Leute, das kann nicht wirklich euer Ernst sein. Auch wenn Korkut sicher nicht alles richtig macht. Aber die Entscheidung nicht mehr mit Jan zu planen finde ich vollkommen in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Targus96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.02.2015 14:06 |
|
Registriert: 22.01.2011 20:11 Beiträge: 1180
|
Niemand redet hier von Heilsbringer oder dass er den Karren aus dem Dreck ziehen soll. Ich zweifele auch daran, dass er der Mannschaft helfen würde, schlechter als Briand ist er aber nicht. Das ist einfach Fakt. Und da ist es unfair, dass er als angesehener Spieler in der Mannschfaft geschnitten wird. Worauf ich hinaus wollte ist, dass sich die Spieler ihren Teil dazu denken werden. Das ist doch völlig legitim. Wenn ich als Spieler sehen würde, dass ein Schlaudraff nicht mehr spielen darf bzw. nicht mal auf der Bank sitzen darf aber ein Briand Woche für Woche in der ersten 11 steht, würde ich insgeheim auch ein wenig zweifeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.02.2015 14:12 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Targus96 hat geschrieben: schlechter als Briand ist er aber nicht. Das ist einfach Fakt. Siehste, und genau da scheiden sich die Geister. In der Verfassung in der er sich zuletzt (das ist natürlich schon etwas her) gezeigt hat, ist er für mich als Mannschaftsspieler sogar deutlich schlechter als Briand. Man sollte vielleicht mal dazu übergehen den Wert für eine Mannschaft nicht nur an den technischen Möglichkeiten eines Spielers zu bewerten. Jeder gute Trainer tut das. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.02.2015 14:27 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16638
|
Ich glaube auch nicht mehr an Jan das er noch der Rettungsanker werden könnte. War nicht sein letzter Einsatz von Anfang an bei der Pokalpleite in Aalen? Das war doch auch eine recht schwache Vorstellung. Ich glaube eher das er sich schon mehr für das Leben nach den Fußball interessiert als noch mal auf den Platz zu powern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bullterrier_HI
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.02.2015 14:48 |
|
Registriert: 06.05.2013 16:46 Beiträge: 306 Wohnort: Erlangen und N8
|
der Spuk hat hoffentlich bald ein Ende und der Topverdiener verschwindet von unserer Gehaltsliste
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.02.2015 21:24 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Targus96 hat geschrieben: Niemand redet hier von Heilsbringer oder dass er den Karren aus dem Dreck ziehen soll. Ich zweifele auch daran, dass er der Mannschaft helfen würde, schlechter als Briand ist er aber nicht. Das ist einfach Fakt. Und da ist es unfair, dass er als angesehener Spieler in der Mannschfaft geschnitten wird. Worauf ich hinaus wollte ist, dass sich die Spieler ihren Teil dazu denken werden. Das ist doch völlig legitim. Wenn ich als Spieler sehen würde, dass ein Schlaudraff nicht mehr spielen darf bzw. nicht mal auf der Bank sitzen darf aber ein Briand Woche für Woche in der ersten 11 steht, würde ich insgeheim auch ein wenig zweifeln. Am Sonntag gegen PB wirkte Briand auf mich nach 15 Minuten völlig platt. Am Samstagstraining kann es nicht gelegen haben, da wirkte er noch normal. Und an Schlaudraff hätte ich als Trainer auch nicht gedacht.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.02.2015 22:08 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Targus96 hat geschrieben: Und da ist es unfair, dass er als angesehener Spieler in der Mannschfaft geschnitten wird. Worauf ich hinaus wollte ist, dass sich die Spieler ihren Teil dazu denken werden. Das ist doch völlig legitim. Wenn ich als Spieler sehen würde, dass ein Schlaudraff nicht mehr spielen darf bzw. nicht mal auf der Bank sitzen darf aber ein Briand Woche für Woche in der ersten 11 steht, würde ich insgeheim auch ein wenig zweifeln. Ich kann nichts Unfaires an der Causa Schlaudraff erkennen. Wenn ich als Spieler sehen würde, dass ein Mannschaftskollege seit fast 2 Jahren trotz eines gut dotierten Vertrages keine Leistung bringt, würde ich mich fragen, warum ich was leisten soll. Schlaudraff hat keine Konsequenzen zu befürchten. 2 Jahre Fitnessurlaub. Ist doch alles schick. In welchem ambitionierten Club hätte Schlaudraff diese Nummer durchziehen können? Ich kenne keinen. Es ist und bleibt eine Posse/Lachnummer aus der roten Personalpolitik.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 18.02.2015 23:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke das "Problem" mit JS ist schlicht, dass seine Spielweise nicht den neuesten Anforderungen entspricht. Entbinde ihn von jeglicher Defensivaufgabe und er spielt sein Spiel, kann dann auch Spiele entscheiden, wenn seine Kollegen dabei mitmachen... so war sein Spiel schon immer und so wurde er verpflichtet. Gib ihm Defensivaufgaben und Du nimmst ihm jegliche Stärke.
Ich kann keinen Fehler bei ihm erkennen. Er war schon immer so. Eigentlich ist er ein Paradebeispiel dafür, wie wenig zielgerichtet die Kaderpolitik bereits seit Jahren bei den Roten ist.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 19.02.2015 00:24 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Schlau ist alt geworden, er ist mehr oder weniger platt, er merkt, die Knochen tun weh, die Anderen sind frischer, schneller, regenerieren gut...die Bundesliga ist kein Wunschkonzert.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|