Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 15:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
der rote hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Der Verein mag ja von einer Übergangssaison sprechen. Aber wie geht er vor? Man holt sich dazu Spieler, die jetzt, bzw. im Sommer wieder weg sind, wg. der Einjahresverträge oder aus sportlichen Gründen. So vorzugehen ist einfach Blödsinn, wenn man etwas aufbauen will. Was also wird uns im Sommer erzählt? Aber das stimmt doch nicht. Der Verein hat Spieler, die ins Konzept passen (z.B. Joselu, Kiyotake) langfristig gebunden. Für die anderen Positionen hat man Spieler gesucht, aber nicht bekommen. Anstatt dann "zweite oder dritte Wahl" teuer einzukaufen, hat man "Platzhalter" kurzfristig verpflichtet und wird nun im Sommer (bzw. hinter den Kulissen sicher schon jetzt) neue Spieler für diese Positionen holen. Das finde ich durchaus sinnvoll. Ich hoffe, Du glaubst das nicht selber! Man mußte einen Stürmer holen, weil ja alle eigenen weg waren. Und Kiyotake passt als LA wunderbar ins Konzept! Nee, da wurde ohne Sinn und Verstand gekauft. Und im Sommer wird man dann neue Spieler holen für die Platzhalter! So wie im letzen Sommer. Eine gruselige Vorstellung! Spiel mal mit einer Mannschaft, die aus so vielen Platzhaltern besteht um den Abstieg! Auflösungserscheinungen gibt es doch jetzt schon (Felipe, Stankevicius). Ich kenne 96 nun schon so lange und z.Z. läuft das genauso wie es fast immer war. Es wird geholt, was gerade da ist. Ein größerer Plan steckte noch nie dahinter.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 15:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
der rote hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Der Verein mag ja von einer Übergangssaison sprechen. Aber wie geht er vor? Man holt sich dazu Spieler, die jetzt, bzw. im Sommer wieder weg sind, wg. der Einjahresverträge oder aus sportlichen Gründen. So vorzugehen ist einfach Blödsinn, wenn man etwas aufbauen will. Was also wird uns im Sommer erzählt? Aber das stimmt doch nicht. Der Verein hat Spieler, die ins Konzept passen (z.B. Joselu, Kiyotake) langfristig gebunden. Für die anderen Positionen hat man Spieler gesucht, aber nicht bekommen. Anstatt dann "zweite oder dritte Wahl" teuer einzukaufen, hat man "Platzhalter" kurzfristig verpflichtet und wird nun im Sommer (bzw. hinter den Kulissen sicher schon jetzt) neue Spieler für diese Positionen holen. Das finde ich durchaus sinnvoll. Das Problem ist aber, dass Korkut dadurch nicht in der Lage das System zu spielen wie er sich das vorgestellt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 16:02 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich kenne 96 nun schon so lange und z.Z. läuft das genauso wie es fast immer war. Es wird geholt, was gerade da ist. Ein größerer Plan steckte noch nie dahinter. Ich kenne die Roten auch seit nun fast 30 Jahren und Du hast recht, unsere Transferpolitik wirkte nie besonders durchdacht. Aber dass Korkut eine Idee hat, wie er den Verein spielerisch weiterentwickelt, ist offensichtlich. Und dass man die entsprechenden Spieler sucht, auch wenn eine Verpflichtung nicht immer klappt, ist folgerichtig. Und so viele "Platzhalter" sind es im Übrigen auch gar nicht, im wesentlichen RM und RV. Natürlich hätte man da gerne Topspieler geholt, aber was soll man machen, wenn die Verpflichtungen schiefgehen? "Sie nicht schiefgehen lassen" wäre eine dumme Antwort, aber das weißt Du ja selbst. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 16:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bösartiges Beispiel:
Dufner kennt einen jungen RV den er möglicherweise nach Hannover holen könnte. Eigentlich waren ja andere Baustellen ausgemacht. Aber der könnte kommen. Also wird schnell öffentlich gemacht, dass man die "Baustelle" RV hat und die geschlossen werden muß. Die Aktion platzt, aber die "Baustelle" ist ja nun bekannt. Daher wird schnell ein aussortierter Portugiese beschafft und schon passt alles wieder ins Konzept. Mag jetzt weit hergeholt sein, aber so stelle ich mir die Arbeitsweise bei uns mittlerweile vor. Vielleicht hat Korkut seine Vorstellungen aber mit Dufner werden die nicht realisierbar sein und deshalb würde ich nicht darauf bauen, dass es im kommenden Sommer besser wird als im letzten. Von Korkut bin ich insofern enttäuscht, weil ich gedacht hatte, dass er aufgrund seiner Vergangenheit den einen oder anderen Spanier zu uns locken könnte. Also Jaime 2.0. Alleine schon, weil es bei uns pünktlich das Gehalt gibt. Aber da kam nichts.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
prof96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 16:28 |
|
Registriert: 08.02.2015 14:13 Beiträge: 40
|
RoterKlaus hat geschrieben: Bösartiges Beispiel:
Dufner kennt einen jungen RV den er möglicherweise nach Hannover holen könnte. Eigentlich waren ja andere Baustellen ausgemacht. Aber der könnte kommen. Also wird schnell öffentlich gemacht, dass man die "Baustelle" RV hat und die geschlossen werden muß. Die Aktion platzt, aber die "Baustelle" ist ja nun bekannt. Daher wird schnell ein aussortierter Portugiese beschafft und schon passt alles wieder ins Konzept.
Komische Sichtweise. Denn dass Sakai als RV nicht immer ganz optimal war wusste man doch auch vorher. Und wo waren bitte vorher die Alternativen zu ihm im Kader? Die Baustelle wurde wirklich nicht künstlich aufgemacht. Nur weil man vorher nie gesagt hat, dass man einen RV sucht, kann man ja nicht daraus schließen, dass man gerne einen holen würde. Ich glaube, ihr interpretiert gerne viel in irgendwas hinein (mit teils abstrusen Annahmen, siehe "künstliche Baustelle"), was in der Realität ganz anders aussehen kann. Wir wissen es nur nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 16:30 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Von Korkut hatte ich erwartet, dass er einen jugendlichen und frischen Stil hier einbringt und nicht slomka-like immer auf dieselben Graupen setzt. Natürlich könnte man jetzt wieder die Diskussion mit der fehlenden Klasse der Nachwuchsspieler beginnen und dennoch finde ich es ein vollkommen falsches Signal, dass dann auf günstige Spieler um die 30 gesetzt wird. Die Rotation scheint abgeschafft und das fliegt dem Trainer jetzt (zu Recht!) um die Ohren. Er wollte diesen großen Kader und hat ihn bekommen.
Dass dann einige Nachwuchskicker im Winter statt ins Trainingslager zu fahren im kalten Hannover bleiben müssen, passt ins Bild, dass Korkut wohl das Psychologische bei einem Seminar des Herrn Slomka gelernt haben muss. Ich würde behaupten, dass die Mannschaft wieder am selben Punkt ist wie damals unter Slomka als nichts mehr ging. Auch ein damals noch Außenstehender wie Korkut hätte das sehen müssen und sich nicht selbst in diese Situation manövrieren dürfen. Die Hilflosigkeit wird durch den Rausschmiss der zwei nicht berücksichtigten Kicker klar dokumentiert - da kann Kind den Bruderkuss geben wie er möchte und Druck auf die Mannschaft ausüben. Die weiß letztlich, dass sie am längeren Hebel sitzt.
Die selbst heraufbeschworene Enttäuschung und fehlende Motivation in der Mannschaft wird ihm hier zum Verhängnis werden, dessen bin ich mir sicher! Ich finde es schade, dass Korkut sich (für mich) so ins Aus geschossen hat, denn obwohl wir eine dilettantische Transferphase dank Dufner (UND auch Korkut) vorweisen, hätte die Mannschaft die Serie ohne Abstiegssorgen locker zu Ende spielen können.
Dies ist auch, was mich so wütend macht: Die Träumereien der Europa League waren eigentlich nie eine realistische Option. Vielmehr war bereits vorausschauendes Planen und Sondieren für den Sommer angesagt, damit man eine perspektivisch gute Mannschaft im Sommer präsentieren kann. Dabei hätte Korkut in der Rückrunde bereits einiges ausprobieren können (bspw. den Einbau von Jugendspielern), da wir in einer äußerst komfortablen Situation waren. Dass er diese Chance hat verstreichen lassen, nehme ich ihm persönlich übel.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 17:49 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
Von mir Gez. O.R. aka ein mäßig intelligenter Wutbürger
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 18:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
prof96 hat geschrieben: Komische Sichtweise. Denn dass Sakai als RV nicht immer ganz optimal war wusste man doch auch vorher. Und wo waren bitte vorher die Alternativen zu ihm im Kader? Die Baustelle wurde wirklich nicht künstlich aufgemacht. Nur weil man vorher nie gesagt hat, dass man einen RV sucht, kann man ja nicht daraus schließen, dass man gerne einen holen würde. Ich glaube, ihr interpretiert gerne viel in irgendwas hinein (mit teils abstrusen Annahmen, siehe "künstliche Baustelle"), was in der Realität ganz anders aussehen kann. Wir wissen es nur nicht...
Ich habe nicht geschrieben, dass es so war. Ich wollte damit nur andeuten, was ich unserer Führungsriege inzwischen zutraue. Deshalb ja auch "Bösartiges Beispiel!" Aber Bedarf hatten wir doch wohl eher auf der 6 und rechts vorne.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 18.02.2015 21:22 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
prof96 hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Bösartiges Beispiel:
Dufner kennt einen jungen RV den er möglicherweise nach Hannover holen könnte. Eigentlich waren ja andere Baustellen ausgemacht. Aber der könnte kommen. Also wird schnell öffentlich gemacht, dass man die "Baustelle" RV hat und die geschlossen werden muß. Die Aktion platzt, aber die "Baustelle" ist ja nun bekannt. Daher wird schnell ein aussortierter Portugiese beschafft und schon passt alles wieder ins Konzept.
Komische Sichtweise. Denn dass Sakai als RV nicht immer ganz optimal war wusste man doch auch vorher. Und wo waren bitte vorher die Alternativen zu ihm im Kader? Die Baustelle wurde wirklich nicht künstlich aufgemacht. So komisch finde ich die nicht. Natürlich ist da eine ordentliche Portion RoterKlausischen Fantasie mit rein, obwohl der Beitrag für RoterKlausischen Begriffe erstaunlich ernsthaft herüber kommt. Ich war ehrlich gesagt etwas überrascht als die Rechtsverteidigerposition als Baustelle aufgemacht wurde. Nagut. Ich verfolge die Spiele nicht jede Woche live und aus diesem Grund habe ich dann vielleicht verpaßt, dass es mit Sakai nicht so läuft. Als dann einige User hier gemeldet haben, dass Sakai qualitativ nicht Weltklasse ist dann habe ich das mal so angenommen. Aber. Vergangene Saison hatten wir auch Rajtoral schon hier und auch ihm ist es nicht gelungen sich durch zu setzen. Daraus schließe ich dann, dass es auf diese Position zwar Handlungsbedarf gibt, aber das die nicht so groß ist. Das es offenbar nicht so einfach ist Sakai zu ersetzen als es auf ersten Blick den Anschein hat. Vielleicht wäre Sakai auch unheimlich geholfen, wenn er aus dem Mittelfeld mehr Unterstützung bekommt. Jetzt sieht er oft dumm aus, aber die Erfahrung zeigt, dass oftmals die Fehler vorher im Mittelfeld gemacht wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 00:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich schließe mich Kevs Ausführungen zum Teil an, würde die Verantwortung für unser derzeitiges Transferdesaster eher eine Etage höher ansiedeln. Martin Kind ist es nicht gelungen für Schmadtke einen vernünftigen Ersatz zu finden. Man kann sich sehr wohl über Schmadtkes Bilanz als Sportdirektor (aka GF Sport) streiten, man darf aber auch als Kritiker von Schmadtke davon ausgehen, dass Schmadtke einen Plan hatte. Leider war es ihm mangels Rückendeckung von Kind nicht möglich sich gegen Slomka durchzusetzen. Egal jetzt.
Jetzt haben wir einen Dufner, dem die sportliche Kompetenz fehlt, geführt von einem Chef dem eben diese auch abgeht.
Also muss Korkut da mittun und auch er erscheint in dieser Rolle eher überfordert. Insgesamt läuft es derzeit ziemlich dumm für Roten - und zwar in so ziemlich allen sportlichen Belangen. Ich werte die Versetzungen von Felipe und Stankevicius als ein Indiz dafür, dass es in der Mannschaft anfängt zu brodeln und dass hier die Disziplin wieder hergestellt werden soll. Man bedenke in diesem Zusammenhang die öffentlichen Äußerungen z.B. von Leon aber auch anderen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 07:40 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Kuhburger hat geschrieben: Jetzt haben wir einen Dufner, dem die sportliche Kompetenz fehlt, geführt von einem Chef dem eben diese auch abgeht.
Also muss Korkut da mittun und auch er erscheint in dieser Rolle eher überfordert. Insgesamt läuft es derzeit ziemlich dumm für Roten - und zwar in so ziemlich allen sportlichen Belangen. Ich werte die Versetzungen von Felipe und Stankevicius als ein Indiz dafür, dass es in der Mannschaft anfängt zu brodeln und dass hier die Disziplin wieder hergestellt werden soll. Man bedenke in diesem Zusammenhang die öffentlichen Äußerungen z.B. von Leon aber auch anderen.
Ich gehöre nicht zur TK Fraktion, aber da muss ich mal Partei für ihn ergreifen! Es ist seine erste reguläre Saison bei 96 und gerade da wäre es wünschenswert, wenn er sich direkt auf das sportliche konzentrieren könnte! DD hätte ihm mit klugen Transfers den Rücken freihalten können, aber ich denke hier rächt sich, dass DD eben nicht aus dem Fußball kommt! Dazu kommt seine, aus meiner Sicht schlechte Aussendarstellung! Das sehe bei den Interviews so und auch durch Statements wie u.a. dieses "Bittencourt kann der Mannschaft brutal weiterhelfen", ich weiß nicht ob das eine fundierte Aussage zu einem Spieler ist! alleine die Passdiskusiion um Felipe! Da muss DD auch aus Schutz für den Spieler eine klare Aussage treffen oder sich die Pässe zeigen lassen, irgendwo muss das doch vermerkt sein! Für mich muss der Präsi nicht unbedingt Ahnung vom Fußball haben, auch wenn es schön wäre! Dafür hat er Führungskräfte! Leider wiegt der Verlust von Schmadtke schwerer als ich dachte und Die Frage ist ja generell wie Transfers bei 96 ablaufen!? Ich stelle es mir im Idealfall so vor, dass der Trainer in Absprache mit den Jugendtrainern sagt, welches System er spielen will und dann zusammen mit dem Sportdirektor nach Spielern schaut! Das nicht immer 1 zu 1 der Wunschspieler geholt werden kann ist klar, andererseits hat 96 diese Saison viel Geld ausgegeben! Das mit der Position des RV ist ja nicht erst seit gestern bekannt, gute Aussenverteidiger sind insgesamt eher schwer zu bekommen, einen Ochs wollte man angeblich wegen des Gehaltes nicht! Ob 96 die Zwischenlösungen weiterbringen bezweifel ich, denn die Spieler sind im vornhinein nur zeitlich begrenzt da! Da hätte ich mir von der sportlichen Leitung mehr Mut versprochen, auch mal auf einen jungen entwicklungsfähigen Spieler zu setzen! Schalke bringt gestern mal eben einen Platte für Huntelaar, ich denke dass muss der weg auch für 96 sein, gerade weil eben nicht so viel Geld für Top-Transfers da ist! Manchmal macht es den Eindruck, dass bei 96 zu viel aus der Not heraus geboren ist, aber selbstverursachte Not! Deine Aussage bezüglich Leon und Felipe teile ich uneingeschränkt, wobei "der Rote" jetzt wieder schreiben könnte, dass das alles haltlose Interpretationen sind und die Spieler nur die Mannschaft wachrütteln wollen......
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 10:15 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Also muss Korkut da mittun und auch er erscheint in dieser Rolle eher überfordert. Insgesamt läuft es derzeit ziemlich dumm für Roten - und zwar in so ziemlich allen sportlichen Belangen. Ich werte die Versetzungen von Felipe und Stankevicius als ein Indiz dafür, dass es in der Mannschaft anfängt zu brodeln und dass hier die Disziplin wieder hergestellt werden soll. Man bedenke in diesem Zusammenhang die öffentlichen Äußerungen z.B. von Leon aber auch anderen.
Nein, er ist nicht damit überfordert, aber Dufner holt ihm nicht die richtigen Spieler. Das ist zumindest das Bild was ich aus den Medien bekomme. Korkut kann sehr gut angeben welche Spieler er braucht, aber immer wieder klappt es bei Dufner nicht. Ich vermute, dass Korkut auch über konkreten Namen hinaus denken kann und Spielerprofile erstellen könnte, womit Dufner dann auch shoppen kann wenn es nicht auf ersten Anhieb klappt. Sogar ich sehe mittlerweile welchen Fußball Korkut spielen lassen möchte. Auch sehe ich mittlerweile ganz klar, dass er dazu (gar) nicht die Spieler hat. Ich bin mir sicher, dass er auf technisch versierten Spielern setzt und die haben wir zur Zeit kaum im Kader. Das ist eher nach dem Muster: Korkut: "Dufi, ich wollte doch einen offensiven Sechser" Dufner: "Ich habe dir doch einen Sechser besorgt?" Korkut: "Von der Sorte Zerstörer habe ich schon zig im Kader" Dufner: "seufz..."
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 10:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Die Baustelle RV ist doch schon seit dem Aufstieg nicht geschlossen ! Wer erinnert sich nicht an die ersten Jahre, in denen Stevie der Defensivspieler mit den am meisten verursachten Gegentreffern war. Zum Schluss war es besser, aber auch nicht der Kracher. Nun ist sie wieder offener denn je. Dazu die vielen anderen Baustellen, das zwanghafte Festhalten an Spielern wie Gülselam oder Briand, die katastrophale Einkaufspolitik des Herrn D. der mehr Platzhalter und abgehalfterte Kicker ohne Spielpraxis und erstligauntaugliche Jugendspieler verpflichtet, als die Hamburger Einkaufsikone Arnesen in seinem Telefonbuch stehen hat.
Wenn es so weitergeht, brauchen wir uns über das Montagsspiel ab der Saison 16/17 nicht aufzuregen, wir haben es ab August ! Irgendjemand schrieb hier das wir unsere Punkte mit mehr Glück als Verstand geholt haben - er hatte recht !!! Frankfurt, Köln, Dortmund waren eher unverdient und Zufall ! Allein Berlin und Hamburg waren verdient. Aber wo die stehen, kann jeder selbst sehen. Dafür aber Niederlagen in Stuttgart, 2x Paderborn usw......
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 10:41 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Wir spekulieren hier hin und her wer schuld daran ist das die Mannschaft ihr angebliches Potential nicht zeigen kann / will / darf.
Fakt ist doch das Korkut als Trainer jeden Tag sieht was seine Spieler im Training leisten. Dazu kommt noch das er mittlerweile auch ein ziemlich genaues Bild der Fähigkeiten jedes einzelnen Spielers in seinem Kadder hat.
Wir Fans sehen jeden Spieltag was der Trainer aus seinen Möglichkeiten macht. Für mich ist es mit kleinen Änderungen immer die selbe Aufstellung und immer die selbe Taktik. Bei einem Gegner klappte es in der Vergangenheit gut bei nächsten Gegner wieder nicht, mit der Zeit haben sich fast alle Gegner auf das System Korkut eingeschossen.
Das Rezept ist eigentlich ziemlich einfach: Man macht sein Zentrum vor dem eigenen Strafraum dicht und geht immer mit 2 Spielern auf den Ballführenden 96er drauf. Über die Außen kommt ja fast gar keine Gefahr auf weil Briand und Kiyotake sowieso permanent in die Mitte ziehen.
Nun stellt sich mir die Frage ist Korkut stur und will sein System auf keinen Fall ändern? Oder kann er kein anderes System? Oder kann er das System des Gegners nicht richtig Analysieren? Oder ist er schlichtweg so in seinem Denken und tun gefangen das er das Spiel nicht richtig lesen / deuten kann?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 19.02.2015 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 10:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
IQ1000 hat geschrieben: Wir spekulieren hier hin und her wer schuld daran das die Mannschaft ihr angebliches Potential nicht zeigen kann / will
Nun stellt sich mir die Frage ist Korkut stur und will sein System auf keinen Fall ändern? Oder kann er kein anderes System? Oder kann er das System des Gegners nicht richtig Analysieren? Oder ist er schlichtweg so in seinem Denken und tun gefangen das er das Spoel nicht richtig lesen / deuten kann? Er IST stur und möchte SEIN System nicht ändern ! Er kann KEIN anderes System ! Anscheinend kann er auch kein Spiel richtig deuten und ist so in seinem Denken gefangen
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 11:07 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Kev188 hat geschrieben: Dass dann einige Nachwuchskicker im Winter statt ins Trainingslager zu fahren im kalten Hannover bleiben müssen, passt ins Bild, dass Korkut wohl das Psychologische bei einem Seminar des Herrn Slomka gelernt haben muss. Ich würde behaupten, dass die Mannschaft wieder am selben Punkt ist wie damals unter Slomka als nichts mehr ging. Das können nur Leute schreiben, die "damals" nicht im Stadion waren, als man ein 0:3 noch zum 3:3 machte und den Siegtreffer auf dem Fuß hatte. Was immer man gegen die Hinrunde 13/14 und die Auswärtsschwäche unter Slomka sagt: daß damals "nichts mehr ging", ist und bleibt eine Falschaussage. Weder damals noch heute hat die Mannschaft gegen den jeweiligen Trainer gespielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 12:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27061 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das war die Ausnahme. Aber ob man darauf stolz sein sollte. Das 1:3 war ja echt peinlich (Mutter aller Abseitse).
Stevens zieht nach: Sararer und Rausch sind zur U23 abgeschoben. Typisch!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Edelreservist
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 14:43 |
|
Registriert: 11.03.2009 18:24 Beiträge: 410 Wohnort: Rheine
|
Hallo zusammen.
Ich habe hier lange nur mit gelesen und versucht mich raus zu halten.
Als TK Trainer von 96 wurde habe auch ich darauf gehofft, das vieles besser werden würde. Leider ist jetzt vieles schlimmer.
Einige User schreiben hier, es sei nicht Korkuts Schuld, dass das Team momentan so schlecht spiele daran sei nur DD und seine "schlechten" Transfers Schuld!! - Falsch, es sind Beide.
Meine Argumente gegen Korkut in chronologischer Reihenfolge:
- Die Verbannung von Salif Sané (jetzt hat der den "schwarzen Peter" ja an Felipe weiter gegeben)
- oft viel zu späte, eher sinnfreie Wechsel ( nur ein bspl.: die Demontage von Schlaudraff im Heimspiel gegen BMG... Einwechslung zur 87. Minute bei hoffnungslosem Spielstand )
- die Demontage von Schlaudraff!
- immer dieselbe, leicht auszurechnende Taktik - diese bescheuerten Standards
- immer dieselbe Aufstellung, so gut wie keine Überraschungen!
- Falscher Einsatz der vorhandenen Spieler: bspl. Jimmy Briand: gelernter (Mittel)stürmer - spielt bei 96 im rechten Mittelfeld. Macht Sinn!
Hiroshi Kiyotake: Rechtsfuss.... zentraler Mittelfeldspieler - spielt bei 96 LINKS! Macht Sinn!
Joselu: hampelt überall rum, nur nicht da wo er soll - vor dem Tor. - Aber Joselu spielt und hampelt weiter allein rum (warum nicht mal einen 2. Stürmer?!) und zwar von Spiel zu Spiel zu Spiel. Er hat keine Frage ein sehr gutes Auge und eine für 96 Verhältnisse sehr gute Technik, allerdings könnte er mit einem Sturmpartner diese Talente viel besser für 96 nutzen. Ein Stürmer bleibt ein wenig zurück und holt die Bälle nach vorn (was Joselu ja immer versucht) und einer (der der jetzt fehlt!) hält sich anspielbereit und wartet vorne auf die Gelegenheit einzunetzen. Simpelstes Fußball 1 x 1. Ein Joselu ist doch kein Brechmann a la Lasogga oder Podolski damals. Allein schon deshalb ist er mMn nicht für das Spiel mit einem Stürmer geeignet. Das sollte ein Fußball Lehrer doch erkennen können?
- Der aktuelle beschämende Umgang mit Felipe und Stankevicius (Muss man erst wieder die "Enke Keule" hervor holen ?!) - der Eindruck, das Korkut ziemlich stur und unflexibel ist
Zuletzt geändert von Edelreservist am 19.02.2015 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 14:51 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
- Die Demontage von Andreasen im Hinspiel in PB.
- Der fehlende Mut, den Jungtalenten einmal Spielpraxis zu geben (s. bspw. Schlacke u.a.).
- Die Fehleinschätzung, was die selbst herbeigeholten Talente angeht.
- Das unterirdische Coaching.
- Der nicht dem Gegner angepasste Matchplan.
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 19.02.2015 15:01 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
So langsam kommt mir das ganze vor wie ein Experiment der NDR Hobbythek mit Jean Pütz.
Nur das in diesem Fall H96 die Hobbythek ist und Korkut den Jean Pütz gibt.
Und der Senderchef (Martin Kind) schaut sich den Schabernack in aller Ruhe an.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|