Laberecke Autos 1.0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 13:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Überhaupt will die Reifenwahl beim Neukauf sorgfälltig abgewogen werden. Da sind Probefahrten einfach Pflicht - ich kenne einen Fall, da hat jemand eine teure Umrüstung auf eigene Kosten vornehmen müssen, weil er seine speziellen 20 Zöller Runflat im Prospekt so grell fand, aber im Alltag die Komforteinbusen nicht akzeptieren konnte/wollte.
Man lernt eben nie aus ... ist denn im Hause Bemeh kombitechnisch alles wieder im Lack?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 14:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bemeh hat geschrieben: Die Kehrseite sind die Reifen. Für so einen schnellen Wagen sind die unkomfortablen Stollenreifen ein Unding, nämlich zu laut und zu gefährlich. Die Kompromiss-Reifen setzen sich voll Lehm und aus die Maus. Ein Tipp wären Yokohama Geolandar. Bis jetzt habe ich damit noch nicht festgesessen. Im Winter habe ich dann allerdings Winterreifen. Ein GL ist allerdings kein Gegner im normalen Gelände. Das wären eher ein Unimog oder ein Defender.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 14:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Würden sich doch unsere roten Lieblinge nur halb so viel Gedanken um ihr "Hufwerk" machen, wie wir uns, um unsere Pneus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 14:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich habe vor einigen Jahren einen Testbericht gelesen, in dem eine klassische G-Klasse gegen ein paar Hipster-SUVs auf eine Gelände-Marterstrecke geschickt wurde. Während die G-Klasse danach aussah wie ein Leistungssportler, der eine kurze Runde um den Block gejoggt ist, haben die anderen "Geländefahrzeuge" nicht nur allerlei Plastikverkleidungen verloren, nein, bei einem davon hat sich sogar die Karosserie verzogen. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 14:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Die Kehrseite sind die Reifen. Für so einen schnellen Wagen sind die unkomfortablen Stollenreifen ein Unding, nämlich zu laut und zu gefährlich. Die Kompromiss-Reifen setzen sich voll Lehm und aus die Maus. Ein Tipp wären Yokohama Geolandar. Bis jetzt habe ich damit noch nicht festgesessen. Im Winter habe ich dann allerdings Winterreifen. Ein GL ist allerdings kein Gegner im normalen Gelände. Das wären eher ein Unimog oder ein Defender. Ein ganz dicker Fehler, RoterKlaus. Mag natürlich sein, dass ihr im Sauerland immer die ganz fette Variante wählt. Ist aber auch ein Schitt, was Daimler da treibt mit seinen Bezeichnungen: G, GL, GLK, GLA, ML,.... Ich habe mich auf das ganz "alte" G-Modell bezogen, die eckige Kiste, die in ihrer Grundform nie geändert wurde.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 14:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Pralino hat geschrieben: Man lernt eben nie aus ... ist denn im Hause Bemeh kombitechnisch alles wieder im Lack? Ja ja, der Gute tut brav seine Dienste. Garage ist auch schon zum Teil frei geräumt, denn er fürchtet sich vor Wiederholungstätern. Zudem spendiert die Firma den - für mich - kostenlosen Nachbau der Alarmanlage.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 14:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Mondulator, wir wissen wo dein Auto steht... 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 16:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Bemeh hat geschrieben: Ich habe mich auf das ganz "alte" G-Modell bezogen, die eckige Kiste, die in ihrer Grundform nie geändert wurde.
Jagut, da gebe ich auf. Das ist ja praktisch ein Defender oder so was in der Art. Discostu hat geschrieben: ...anderen "Geländefahrzeuge" nicht nur allerlei Plastikverkleidungen verloren, nein, bei einem davon hat sich sogar die Karosserie verzogen. Da muß ich mir zum Glück keine Sorgen machen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bullterrier_HI
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 16:13 |
|
Registriert: 06.05.2013 16:46 Beiträge: 306 Wohnort: Erlangen und N8
|
Bavenstedter hat geschrieben: Fette Karre = Dicke Hose, sachste?  ohne Dicke Hose, mit Fette Karre meine ich eingentlich großen Panzer, in dem du alles überblicken kannst und beim möglichen zusammenprall im vorteil bist. OK, wenn der Smart neben dir Angst hat zerquetscht zu werden ist es auch ok 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 16:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
RoterKlaus hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Ich habe mich auf das ganz "alte" G-Modell bezogen, die eckige Kiste, die in ihrer Grundform nie geändert wurde.
Jagut, da gebe ich auf. Das ist ja praktisch ein Defender oder so was in der Art. Defender trifft es nicht. Er ist sehr robust, hat aber in der moderneren Variante nen sehr komfortables Inneres. Technisch sehr gut und so fast nirgends im Einsatz: die dreifache elektronische Sperre. Drei Knöpfe - während der Fahrt (!), wenn es eng wird - drücken, und schon zieht er sich überall raus. Muss man mal erlebt haben, um das zu glauben, was da dann passiert. Gegenbeispiel: nen Freund hatte einen KIA Sportage. Kam in tieferen Schnee und ließ seine Automatiken arbeiten. Ergebnis war eine immer schwächere Leistung, weil das jweils durchdrehende Rad gebremst wurde, alles darin endend, dass die Drehzahl runter ging, kein Rad mehr Grip hatte und das Ganze kräftig zu stinken begann. Vom Runterbremsen wahrscheinlich. Ich habe dann den Trecker geholt. Wie das G-Modell anschließend durch den Schnee pflügte, muss ich nicht erzählen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 16:32 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Bemeh hat geschrieben: Wie das G-Modell anschließend durch den Schnee pflügte, muss ich nicht erzählen. Da fing der Schnee an zu dampfen. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 17:46 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ich habe vor kurzem erst die kultig-britische Autosendung Top Gear für mich entdeckt. Kennt das jemand? Läuft auf DMAX und auch RTL Nitro. Wer britischen Humor mag und Spaß an Autos jeglicher Couleur ist da richtig. Die machen echt lustige Wettbewerbe mit zum Großen Teil tollen Autos.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 17:56 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: Gegenbeispiel: nen Freund hatte einen KIA Sportage. Kam in tieferen Schnee und ließ seine Automatiken arbeiten. Ergebnis war eine immer schwächere Leistung, weil das jweils durchdrehende Rad gebremst wurde, alles darin endend, dass die Drehzahl runter ging, kein Rad mehr Grip hatte und das Ganze kräftig zu stinken begann. Vom Runterbremsen wahrscheinlich. Ich habe dann den Trecker geholt. Wie das G-Modell anschließend durch den Schnee pflügte, muss ich nicht erzählen.
Ich hoffe dann das das nicht in deinem Hintergarten passiert ist, Bemeh. Die Geschichte erinnert mich an meinem Urlaub im Sommer. Da ich Niederländer bin gehe ich, selbstverständlich mit dem Wohnwagen, wo ich dann wiederum nette Deutscher (aus Hannover übrigens!) mit Wohnwagen kennenlerne. Diesmal fuhren wir nach Nouan-le-Fuzillier in Frankreich, wo wir eine Nacht verbracht haben. Neben uns stand ein großes Wohnmobil, das man nur mit LKW-führerschein fahren darf. Beim auf dem Platz stellen hatte ich selber bereits einige Schwierigkeiten als die Räder meines Autos kein Grip hatten, aber letztendlich konnte ich mich ziemlich einfach daraus retten. Am nächsten morgen habe ich dann neidisch zugeguckt wie das Wohnmobil schon reisefertig war als meine Frau und ich noch Kaffee trunken. Als er dann losfahren wollte hat das Vorderrad kein Grip mehr. Da wurden alle gesunde junge Männer vom Campingplatz um Hilfe gebeten um zu versuchen das Wohnmobil aus dem Sumpf zu drücken, bis Hinten einfach kein Platz mehr für hilfsbereite Hände war. Das hat dann alles leider nichts gebracht. Der Mann hat dann den Campingplatzverwalter herbei geholt, der anschließend mit seinem Traktor heran gerauscht kam. Alles was dabei herauskam war das der Campingplatz noch schlimmer umgewühlt wurde und das der Traktor bis den Achsen in den Sumpf geriet. Wie die Geschichte dann abgelaufen ist, weiß ich leider nicht, da wir dann doch noch schneller weg waren  .
Zuletzt geändert von Guus am 24.02.2015 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 17:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuba libre hat geschrieben: Ich habe vor kurzem erst die kultig-britische Autosendung Top Gear für mich entdeckt. Kennt das jemand? Läuft auf DMAX und auch RTL Nitro. Wer britischen Humor mag und Spaß an Autos jeglicher Couleur ist da richtig. Die machen echt lustige Wettbewerbe mit zum Großen Teil tollen Autos. Den kenne ich. Ist lustig und unheimlich populär hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 18:52 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Guus hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Ich habe vor kurzem erst die kultig-britische Autosendung Top Gear für mich entdeckt. Kennt das jemand? Läuft auf DMAX und auch RTL Nitro. Wer britischen Humor mag und Spaß an Autos jeglicher Couleur ist da richtig. Die machen echt lustige Wettbewerbe mit zum Großen Teil tollen Autos. Den kenne ich. Ist lustig und unheimlich populär hier. Schaue ich auch regelmäßig. Gibt's übrigens auch als US-Version. Aber die britische Sendung ist klar besser. Sky-Abonnenten können die Sendung auch auf "Motorvision" empfangen. Zumindest die Wiederholungen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 19:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Ich hätte da die Lösung für Dich bzw. deine holländischen Kollegen, falls es mal wieder schlammig sein sollte: Dieses Wohnmobil mit 3 angetriebenen Achsen kostet 240.000.€ und gehört ner Kollegin bzw. deren Freund. Bisher ist es wohl noch ein Prototyp, den sie letzen Sommer von der Firma Bocklet fertiggestellt bekamen. Damit kannst du auch in die Mongolei fahren.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 20:03 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Mmmm. Ich war gerade dabei mich ganz leise und vorsichtig auf Wohnmobile zu orientieren. Wenn wir hier nur noch zur Zweit sind, dann hoffe ich, dass wir uns das erlauben können. Das Mobil was ich in Gedanken hatte, sollte aber vor allem klein sein  . Vorläufig ist es noch nicht so weit und genieße ich einfach den Wohnwagen, den ich jetzt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 20:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Und wie findest du das Gefährt? Habe mir das schließlich genau beschreiben lassen und seine Entstehung mitverfolgt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 24.02.2015 22:12 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: Und wie findest du das Gefährt? Habe mir das schließlich genau beschreiben lassen und seine Entstehung mitverfolgt. Das sieht toll aus. Viel Platz zum Schlafen und einigermassen komfortabel zu leben und trotzdem noch ziemlich kompakt. Besonders geeignet für nicht städtliche Gebiete und Schnellweg.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Laberecke Autos 1.0 Verfasst: 25.02.2015 00:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27072 Wohnort: Mönchengladbach
|
Guus hat geschrieben: Da ich Niederländer bin gehe ich, selbstverständlich mit dem Wohnwagen, wo ich dann wiederum nette Deutscher (aus Hannover übrigens!) mit Wohnwagen kennenlerne. Bis dahin habe ich das verstanden. Guus hat geschrieben: Diesmal fuhren wir nach Nouan-le-Fuzillier in Frankreich, wo wir eine Nacht verbracht haben. Ziemlicher Umweg, um ins Sauerland zu kommen. Navi kaputt? Aber eigentlich findet der Niederländer das Sauerland doch ohne Navi.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|