Das habe ich gerade im Stuttgart-Forum gelesen.

Oh meine Güte, jetzt ist der Ofen aus für uns!
Bei Hannover geht der Großteil des Spiels durch die Mitte.
Sie haben in jedem Spiel mehr Ballbesitz, ziehen Ihr Spiel durch Kurzpassspiel auf.
Aus diesem Grund sollte unser Team, weil Sie das ohnehin nicht können,
nicht das gleiche versuchen.
Mir kommt es so vor, dass, sobald etwas "nicht geplantes" im Spiel auftritt,
Hannover die Zuordnung verliert. Gerade bei Ballverlusten im Aufbauspiel
scheinen Sie ohne Plan.
Allgemein passiert es sehr oft, dass die Hannoveraner bei schnellen Angriffen
und vorallem bei Standards keine Zuordnung auf den Gegner bekommen.
In den vorigen Spielen konnten einige lange Bälle vom Gegner einfach die gesamte
Abwehr überlupfen. Mir scheint es, als wären die Hannoveraner zu sehr
auf das vorgegebene Korkut-System eingespielt, was die Kreativität in der Defensive aber zerstört.
Man konnte bei der Körpersprache feststellen, dass die Hannover Spieler
von Spiel zu Spiel unsicherer werden. Normal bei einer schlechten Serie.
Das erklärt dann auch, dass Zieler nun auch öfters patzt.
Medial bin ich der Meinung haben wir einen enormen Vorteil.
Bei uns: Positiv Presse (tolle Fans, gute Laune im Training, positive Ansagen).
Bei Hannover: Negativ Presse auch abseits des Platzes, mediales "Lustig machen"
über Korkut, der denkt, dass er mit 26 Punkten nach 22 Spielen und noch
allen "schwierigen" Gegner nicht im Abstiegskampf ist.
Ich denke, es gibt ab Samstag 7 Schlüsselpositionen.
Hiroki Sakai. Sobald er bedrägt wird ist der Ball öfters weg. Er geht sehr zögerlich in die Zweikämpfe
und hat vorallem in den 3 Spielen der Rückrunde eine katastrophale Spieleröffnung auch mit vielen Fehlpässen.
Sakai ist für mich der Schwachpunkt im Hannover Team. Ich hoffe, er spielt.
Die vorherigen 2 Spiele hat er nicht gespielt. Aber sein sonstiger Ersatz Perreira ist gesperrt wegen rot.
Ein Einsatz ist somit wahrscheinlich.
Wir müssten unseren schnellsten und hakenschlagenden Spieler
gegen Ihn aufstellen. Und wenn wer die Seite wechselt, unser Spieler auch.
Meiner Meinung nach kann es gegen Hiroki Sakai nur Kostic oder Werner geben.
Schmiedebach/Gülselam/Hirsch/Maxim. Gegen Köln hat Schmiedebach wegen einer kleinen Verletzung gefehlt.
Wenn er fit ist hat er ne Stammplatzgarantie. Wie ich finde zu unrecht, da er im Spielaufbau
und in den Zweikämpfen auch Unsicherheit ausstrahlt. Auch Gülselam ist im DM ist wie ich finde
viel zu langsam. Mit Hirsch hat Hannover zwar ein Talent im Team, seine Ausstrahlung ist aber noch sehr unsicher.
Maxim könnte das DM von Hannover bei Angriffen durch die Mitte mit ein paar kleinen Tricks mächtig durcheinander wirbeln.
Stindl. Wenn einer grad irgendwie Kreativität bei Hannover reinbringt, dann er.
Das Spiel läuft zu jedem Zeitpunkt irgendwie über ihn.
Sein passender Gegenspieler bei uns ist Dié. Stindl spielt sowieso meistens Kurzpässe,
rennt meistens durch die Mitte an, wo Joselu die Bälle annehmen sollte.
Dié kann sollte es durch agressive Zweikampfführung verhindern,
dass er die gefährlichen Bälle spielen kann.
Albonorz. Die Statistiken belegen zwar etwas anderes, aber wenn man sein Spiel
verfolgt, spielt er die Pässe und vor allem Flanken sehr genau.
Auch er geht aber zu langsam und zaghaft in die Zweikämpfe, wodurch er Sie öfters verliert
oder für den Gegner Raum lässt.
Also wenn möglich keine Flanke von Ihm zulassen.
Joselu/Baumgartl. Entweder die Fan Aktion pushed Baumgartl zur Höchstleistung oder verunsichert ihn.
Joselu arbeitet viel mit kleinen Übersteiger Tricks und mit gutem Freilaufen.
Baumi, mit seiner ruhigen abgeklärten Art und dem guten Stellungsspiel, sollte Joselu
90 Minuten aufhalten können.
Wenn Joselu am Torabschluss gehindert wird, geht von ihm keine Gefahr mehr aus.
Pässe in die Tiefe spielt er quasi gar nicht.
Ich glaube nicht, dass Korkut Joselu auswechselt, diese Paarung könnte als spielentscheidend sein.
OM. Hannover schafft es bei überraschenden Ballverlusten nicht
schnell umzuschalten. Das ist meiner Meinung nach die größe Schwäche bei Hannover.
Wir brauchen also einen Spieler, der LANGE Bälle präzise in den Raum spielt.
Gentner ist bei der Balleroberung im Mittelfeld Top, beim schnellen Spielaufbau
aber miserabel.
Da wir aber nach Kurzpassspiel sowieso keine Angriffe durchkriegen und Hannover
durch einen langen Ball über die Abwehr überlupft werden kann,
sollte Gentner in diesem Fall die Rolle übernehmen.
Maxim mit seiner Kreativität sowieso.
Sturm. Eine Angriffskombi mit Kostic / Werner gegen die langsamen Hannoveraner
ist meiner Meinung nach die beste.
So würden die so sehr benötigten Tore irgendwann zwangsläufig fallen.
Nach dem ersten eigenen Tor könnte man Zieler dadurch noch mehr verunsichern.
Hannover ist definitiv schlagbar, wenn wir mit unserem Team auf genau die Schwächen
eingehen (und darauf hoffen, dass Korkut den form-katastrophalen Hiroki Sakai wieder aufstellt).
Aufgrund dieser kurzen Analyse wäre folgende Aufstellung am besten:
------------Werner------Kostic-----------
------------Gentner-----Maxim----------
---------------Dié-----Gruezo------------------
----Sakai----Baumi----Niedemeier----Klein
--------------------Ulle--------------------
Wir spielen nicht um die CL sondern um den Klassenerhalt.
Und die Tore können so einfach sein.
Balleroberung, maximal 1 Kurzpass auf Genter oder Maxim,
langer Ball durch oder über die Abwehr von Hannover auf die schnellen
Kostic und/oder Werner.
Alternativ Fernschuss direkt nach Balleroberung.
3 Ballkontakte bis zum Torabschluss.
Mit dieser Aufstellung, oder zumindest diesem Plan, tippe ich auf ein 3:1 oder sogar 4:1.
1 Gegentor fangen wir uns wahrscheinlich durch n Standard.
Falls Stevens wieder mit der bisherigen Aufstellung spielen lässt, holen wir gegen
Hannover maximal 1 Punkt - was eindeutig zu wenig wäre.
Auswärtssieg!