Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 366 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 363, 364, 365, 366, 367, 368, 369 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.03.2015 18:56 

Registriert: 06.12.2014 21:23
Beiträge: 347


Offline
Ich kopier‘ mal keine Zitate hierher und beziehe mich einfach auf die letzten Beiträge, die sind ja direkt präsent. Erstmal danke für den Widerspruch. Der Einwand, den ich am wenigsten nachvollziehen kann, ist der „Immerhin – ohne ‚KMW‘ wär’s ja ganz still.“ Das kann doch niemand ernst meinen! Die Rufe ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und verhindern, dass etwas Neues entsteht, das die Mannschaft stützt. Es ist doch wohl nicht dein Ernst, discostu, dass du die KMW-Rufe und die sonstige Stille in der Nordkurve auf getrennten Rechnungen führen willst? Und dass der „KMW“-Block ansonsten die Mannschaft unterstützt, kann ich nicht bestätigen. Das akustische Zentrum dieser miesesten von allen Aktionen gestern (und des Paderborn-Spiels), des Europapokal-Walzers mit dem Subtext „Ihr seid eine Bande von elf Versagern“ war dasselbe: Mitte von Unter- und Oberrang.

Vielleicht noch was zur eigenen Perspektive. Ich sitze am liebsten in W5, aber wegen der Stimmung wurde mir die Sache mit dem Stadion zu einem Rätsel, und ich habe angefangen, mir Karten in ganz unterschiedlichen Blocks zu besorgen. Leverkusen in O4, Augsburg im Süden hinterm Tor, Mainz im Westoberrang und gestern mal, weil ich mal ganz nach an N, aber nicht in N sein wollte, O1. Ich kann nur Eindrücke wiedergeben, jeder kann davon halten was er will:

Erstens. Discostu hat Recht, wenn er sagt, dass es im Ganzen Stadion Basher gibt, die gegen Einzelspieler laut werden. Nur wächst deren Geräuschkulisse nirgendwo zu etwas Ganzem zusammen, wird nicht gruppendynamisch relevant. Der vulgäre Rentner in O4, für den ein gelungenes Wochenende und Schiedsrichterbeleidigen ein und dasselbe ist, den dort wahrscheinlich jeder kennt (Trainer auch, weiß Gott!) und der wahrscheinlich zur Blockfolklore gehört, bleibt ein vulgärer Rentner und nichts weiter. Einzige Ausnahme: Der Norden. Jeder der anderen Blöcke, die ich besucht habe, hatte seine eigene Akustik, die bestimmt wird von seiner Situiertheit zum Norden hin. Wie Eisenspäne im Magnetfeld ist das Stadion akustisch und gruppendynamisch nach Norden ausgerichtet. Im Süden ist es deshalb am stillsten, und entscheidend für die Mittellagen ist, was man noch hört und was nicht mehr. In allen Blocks: Tiefe Aversion gegen „KMW“ – aber über 2000 Stinkefinger und ein paar Pfiffe geht die Reaktion nicht hinaus, und das ist gruppendynamisch auch steril.

Zweitens. Der Einwand von stadionerlebnis, dass nur Schönwetterfans nur dann anfeuern, wenn die eigene Mannschaft führt: Das finde ich völlig richtig, aber momentan kommt nur dort, wo etwas ist, noch etwas hinzu. Die Herausforderung für die Zukunft ist, die kritische Masse zusammenzubekommen, die dann auch erfolglose Partien trägt. Und das schaffen nur die angeblich im Exil befindlichen Ultras. Weiß Gott, Kind hat nicht alles richtig gemacht, und er macht gerade im Augenblick einiges in bedrohlicher Dimension falsch. Aber dass meine Polemik gegen das Ultra-Milieu völlig an der Realität vorbeigeht, das glaube ich bis zum Beweis des Gegenteils nicht, d.h. bis sie sich ihrer Verantwortung für die Mannschaft stellen.

Was ich nun gestern aus der Nähe gesehen habe, ist, dass auch der Norden weitenteils ein Block wie jeder andere ist, mit Fans, die wie in N7-8 beisammenstehen wie im Strandcafé, nur mit Bier statt Latte Macchiato. Es ist die Mitte Unter- und Oberrang, auf die es ankommt. Hier muss was Neues entstehen. Oder die, die schon da sind, akzeptieren ihre Verantwortung gegenüber denen, die auf dem Platz stehen.

Wenn Menschen interagieren, entstehen Phänomene, die sich nicht aus den persönlichen Eigenschaften der Teilnehmer heraus erklären lassen. Es „emergiert“ etwas Neues, Drittes, genuin Soziales. Je größer die Gruppe, desto wilder das Emergenzphänomen. Für den Verbleib in der Liga wird entscheidend sein, was da künftig ausgehend von der Nordkurve „emergiert“.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.03.2015 20:36 

Registriert: 19.10.2014 10:13
Beiträge: 62


Offline
Ich kann schon deine Hoffnung verstehen, spätestens zur neuen Saison wird man sehen was passiert, wenn auch die letzten Kind-Raus-Rufer weg sind. Ich glaube nicht, dass sich dann da oben etwas tut. Stell dir mal die Koordination nicht so einfach vor. Wenn sich da 10-20 Mann hinstellen und was vorsingen, dann wird das nicht klappen. Schon bei den Ultras kam es auf den richtigen Capo an.

Des Weiteren muss sowas auch von der Masse getragen werden, ich kenne (mich eingeschlossen) zig Leute die trotz Dauerkarte jetzt dem Stadion fern bleiben, die nicht den Ultras anzurechnen sind. Die einfach nicht mehr kommen, weil sie mit den Machenschaften von Kind unzufrieden sind. Diese Leute werden auch fehlen. Es sind ja wirklich nicht beileibe nur die Ultras.

Diese neue Gruppierung (denen ja deiner Meinung nach der Platz weggenommen wird von den Kind-Raus-Rufern) könnte z. B. jetzt schon bei Auswärtsfahrten etwas auf die Beine stellen. Bisher kam aber nichts bei rum - trotz vieler Versuche - ? Warum wohl? Es ist nicht so einfach.

Ich glaube nicht an die Sache mit dem "es wird/muss sich etwas Neues finden". Es wird höchstens noch schlimmer zur nächsten Saison. Es setzt jetzt schon ein Gewöhnungseffekt ein und es wird von guter Stimmung gesprochen, wenn 2-3 mal 96 gerufen wurde oder es einen Torjubel gab. Ich denke das Stadion wird sich im Laufe der Zeit mit der Situation arrangieren. Der Mannschaft wird das nichts bringen.

Und wieso sollte man sich der Sache überhaupt hingeben, wenn man doch eine funktionierende Fanstruktur hatte (inklusiver roter Kurve!). Es wäre ein einfaches von Vereinsseite aus den Dialog zu suchen. Aber den gibt es nicht bzw. er ist auch nicht gewollt.

Es ist für mich völlig unverantwortlich wie ein Bundesliga-Verein dabei zusehen kann, wie sich über Jahre gebildete Fanstrukturen (nicht nur die Ultras!) einfach so auflösen. Andere Vereine finden auch eine Lösung sich mit ihren Fans zu arrangieren. Nur hier bleibt man stur und träumt weiterhin von einer nationalen Marke. Aber mal ehrlich: Welcher überregionale Fan fühlt sich den von solch einer Marke angesprochen, wenn schon die eigenen Fans sich nicht mehr im Stadion wohlfühlen.

Ich bin 96-Fan seitdem ich klein bin (noch in Liga 2 vor dem Abstieg in Liga 3) und ging nahezu zu jedem Spiel, wenn ich konnte. Diese Saison besitze ich natürlich auch meine Dauerkarte, aber fühle mich im eigenen Stadion fremd und gehe deswegen auch nicht mehr hin. Zur kommenden Saison werde ich auch keine mehr haben und mich auf Sky konzentrieren. Für mich ist es meine schlimmste 96-Zeit und ich war schon in der dritten Liga dabei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 01.03.2015 21:40 

Registriert: 06.12.2014 21:23
Beiträge: 347


Offline
Zu Stadionerlebnis: Diese Stadionerfahrung habe ich nicht. Als ich zum letzten Spiel 2010/11 mitgeschleppt worden bin, habe ich zum ersten Mal überhaupt ein Stadion betreten. Ich hatte als fußballferner Mensch nach der WM 2010 den Kanal noch nicht voll, habe angefangen, Bundesliga zu gucken und fand alles extrem interessant. Aber was der Unterschied zwischen Dortmund-Schalke und Schalke-Dortmund ist, musste ich erst lernen. Als ich dann mit Freunden ins Stadion kam und vom Platz aus auf den Rasen sah, passierte dasselbe wie bei Entenküken, die schlüpfen und das erste Ding, was sie sehen, für ihre Mama halten: Rasenmäher, Alligator, Versicherungsvertreter. Aber so war's nun mal, so ist es und so wird's auch immer bleiben. Wäre schön, wenn du dann auch noch dabei wärst.

Die Folge jedenfalls: Ich versuche von der Mannschaft aus zu denken, der ich bestimmte Erlebnisse nie vergessen werde: Brügge, Lüttich, Trainers erstes Spiel in Wolfsburg - drei Punkte nach null Hinrundenpunkten. Leider auch eine erhebliche Körperverletzung einige Blöcke weiter.

Dass genau diese Mannschaft leidet, ist Fakt, dass die Gruppenphänomene, von denen ich oben sprach, auf den Einzelnen auf dem Platz eine grausame Wirkung ausüben, sieht man doch klar, oder? Zuhause bleiben? Nee, hoffen, dass sich ein Capo findet.

Höchst ärgerlich an Kinds momentanen Aktivitäten ist, dass er die Sache mit dem Capo der Presse gegenüber ins Spiel bringt. Begreift er nicht, dass er Partei und damit Teil des Problems ist? Wie wichtig ist ihm der Klassenerhalt? Da ist er eben doch mittelständischer Unternehmer, gewöhnt, dass er in seiner Badewanne der Kapitän ist. Offenbar sieht er seine Rolle im Verein (die für mich noch unbekannte Größe) so wie die in seiner Firma. Er darf künftige Versuche nicht wie seine Herolde dastehen lassen!

Aber, wie gesagt: Ich finde, dass man von der Mannschaft aus denken muss und nicht von der Führungstroika. Klar, was für die Gruppe der Fans relativ bedeutungslos sein kann, kann für den Einzelnen auf dem Platz, der's abkriegt, zutiefst bedrohlich werden. Ich stehe beruflich auch Gruppen gegenüber, und ich bin seit über 20 Jahren dabei. Aber ich kann jedem sagen: Wenn es 20 sind, dann kriege ich heute noch feuchte Hände. Niemand soll unterschätzen, dass Menschenmengen einen Leistungsrausch und existentielle Angst gleichermaßen hervorrufen können. Anstatt die Enke-Keule zu schwingen, daher zum Tagesabschluss heute mal ausnahmsweise ein Gedicht:

Die Jungen
werfen
zum Spass
mit Steinen
nach Fröschen

Die Frösche
sterben
im Ernst.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.03.2015 00:58 
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2014 00:37
Beiträge: 412
Wohnort: Ländlich und nördlich der schönsten Stadt der Welt


Offline
stadionerlebnis hat geschrieben:
Es ist für mich völlig unverantwortlich wie ein Bundesliga-Verein dabei zusehen kann, wie sich über Jahre gebildete Fanstrukturen (nicht nur die Ultras!) einfach so auflösen. Andere Vereine finden auch eine Lösung sich mit ihren Fans zu arrangieren. Nur hier bleibt man stur und träumt weiterhin von einer nationalen Marke. Aber mal ehrlich: Welcher überregionale Fan fühlt sich den von solch einer Marke angesprochen, wenn schon die eigenen Fans sich nicht mehr im Stadion wohlfühlen.

Ich bin 96-Fan seitdem ich klein bin (noch in Liga 2 vor dem Abstieg in Liga 3) und ging nahezu zu jedem Spiel, wenn ich konnte. Diese Saison besitze ich natürlich auch meine Dauerkarte, aber fühle mich im eigenen Stadion fremd und gehe deswegen auch nicht mehr hin. Zur kommenden Saison werde ich auch keine mehr haben und mich auf Sky konzentrieren. Für mich ist es meine schlimmste 96-Zeit und ich war schon in der dritten Liga dabei.

Ein sehr guter, mir aus dem Herzen sprechender Beitrag.
Auch ich habe zum ersten Mal in meinem Fanleben keine Lust mehr auf den Stadionbesuch. Ich gehe meistens noch hin, da ich eine Dauerkarte habe.
Die werde ich aber nicht verlängern, wenn sich nichts Grundlegendes ändert.
Und ich weiß, dass ich damit mit Sicherheit nicht alleine stehe.

_________________
#kindmussweg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.03.2015 12:24 
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2008 13:33
Beiträge: 248
Wohnort: Pattensen


Offline
markus1896 hat geschrieben:
stadionerlebnis hat geschrieben:
Es ist für mich völlig unverantwortlich wie ein Bundesliga-Verein dabei zusehen kann, wie sich über Jahre gebildete Fanstrukturen (nicht nur die Ultras!) einfach so auflösen. Andere Vereine finden auch eine Lösung sich mit ihren Fans zu arrangieren. Nur hier bleibt man stur und träumt weiterhin von einer nationalen Marke. Aber mal ehrlich: Welcher überregionale Fan fühlt sich den von solch einer Marke angesprochen, wenn schon die eigenen Fans sich nicht mehr im Stadion wohlfühlen.

Ich bin 96-Fan seitdem ich klein bin (noch in Liga 2 vor dem Abstieg in Liga 3) und ging nahezu zu jedem Spiel, wenn ich konnte. Diese Saison besitze ich natürlich auch meine Dauerkarte, aber fühle mich im eigenen Stadion fremd und gehe deswegen auch nicht mehr hin. Zur kommenden Saison werde ich auch keine mehr haben und mich auf Sky konzentrieren. Für mich ist es meine schlimmste 96-Zeit und ich war schon in der dritten Liga dabei.

Ein sehr guter, mir aus dem Herzen sprechender Beitrag.

Auch ich habe zum ersten Mal in meinem Fanleben keine Lust mehr auf den Stadionbesuch. Ich gehe meistens noch hin, da ich eine Dauerkarte habe.
Die werde ich aber nicht verlängern, wenn sich nichts Grundlegendes ändert.
Und ich weiß, dass ich damit mit Sicherheit nicht alleine stehe.


Sorry, aber ich muss diese beiden Post´s einfach zitieren, weil sie aus meiner Fanseele sprechen!

Mittlerweile bin ich schon nicht mehr sauer, sondern nur noch traurig und enttäuscht, was aus meinem gelibten Verein geworden ist (ich hatte zu Drittliga-Zeiten schon eine Dauerkarte).
Premium-Produkt, Kunden, vergraulen der "Roten Kurve", Stimmung wie auf einer Beerdigung, Spieler spielen die nicht in die BL gehören, FANS die sich gegenseitig bekriegen und gar ganz fern bleiben und noch so viele andere Dinge...ich ertrage das kaum noch.

Ich bin schon seit über 30 Jahren ein Roter, nur verliere ich gerade jeden Bezug zu diesem "angeblichen" Premium-Produkt...es macht keinen Spaß mehr und ich werde, trotz Dauerkarte, nicht mehr in Stadion gehen.

MK muss mal begreifen das es für "FAN´s" um mehr geht, als nur teure Spieler auf dem Platz laufen zu sehen. Man merkt halt leider das er niemals Fußball "gelebt hat, sei es als Spieler auf dem Bolzplatz oder das Anfeuern von Freunden/Bekannten/Verwandten...dieses Gefühl geht ihm total ab und 96 ist für ihn leider nur eine FIRMA.
Er muss es na nicht nachvollziehen können, aber Verständnis wäre wünschenswert!

_________________
Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.03.2015 12:26 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013 16:46
Beiträge: 306
Wohnort: Erlangen und N8


Offline
Nieder96sachse hat geschrieben:
MK muss mal begreifen das es für "FAN´s" um mehr geht, als nur teure Spieler auf dem Platz laufen zu sehen. Man merkt halt leider das er niemals Fußball "gelebt hat, sei es als Spieler auf dem Bolzplatz oder das Anfeuern von Freunden/Bekannten/Verwandten...dieses Gefühl geht ihm total ab und 96 ist für ihn leider nur eine FIRMA.
Er muss es na nicht nachvollziehen können, aber Verständnis wäre wünschenswert!


und wenn das mehr als 50% begriffen haben, sind wir einen schritt weiter

Edit: kann mir jemand mal den Inhalt zitieren?
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... misslungen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.03.2015 12:54 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14105


Offline
Zitieren wohl eher nicht. Dafür musst du wohl auf das Fallen der Bezahlschranke warten. Eine Kurzzusammenfassung in eigenen Worten sollte aber durchaus im Bereich des Machbaren liegen. ;)

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 02.03.2015 18:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
Endlich kann man mal wieder einen Blick in diesen Thread werfen. Danke an die User der letzten Posts. :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.03.2015 08:58 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013 16:46
Beiträge: 306
Wohnort: Erlangen und N8


Offline
die Gruppierung Pro Stimmung unterstützt ab sofort bs zum Ende der Saison das Stimmungsboykott der Ultras. Beim Gruppentreffen am Montag waren auch einige KMW-Unterstützer vor Ort und haben sich einmal mit denen an einen Tisch gesetzt und die ganze Situation erläutert. Nun wissen die auch Bescheid worum es geht...

Feiner Zug!

Ich kann leider die Stellungsnahme aus Facebook nicht hier reinkopieren, aber vielleicht kann das jemand anderes...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.03.2015 09:37 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Bullterrier_HI hat geschrieben:
die Gruppierung Pro Stimmung unterstützt ab sofort bs zum Ende der Saison das Stimmungsboykott der Ultras. Beim Gruppentreffen am Montag waren auch einige KMW-Unterstützer vor Ort und haben sich einmal mit denen an einen Tisch gesetzt und die ganze Situation erläutert. Nun wissen die auch Bescheid worum es geht...

Feiner Zug!

Ich kann leider die Stellungsnahme aus Facebook nicht hier reinkopieren, aber vielleicht kann das jemand anderes...


Bitte schön!:

---------------------------STATEMENT ZUM GRUPPENTREFFEN--------------
So da meine Admin Kollegen scheinbar nicht erreichbar sind für ne Absprache, mal von mir ein Statement zu gestern:
1. Wir haben uns entschieden kein EV zu werden, da Kosten und Nutzen sowie der Fakt angreifbarer für z.B. den verein zu sein uns davon wegtreten lassen haben.
2. Wir werden weitestgehend den Stimmungsboykott der Ultras bzw aktiven FanSzene unterstützen bis Ende der Saison bzw bis keine Rückkehr der Ultras mehr im Gespräch ist .
3. Wir wollen in Zukunft als ein Fanclub (als Interessengemeinschaft) im Stadion vertreten sein (d.H. Der Wunsch nach vielen Leuten in einem gemeinsamen Block, sowie Fahnen, Bannern etc bleibt bestehen und soll demnächst angegangen werden)
4. Kontakte zur Presse werden fürs erste keine mehr stattfinden!
5. Geblockte Personen haben (soweit sie nicht aufgrund von persönlichen Beleidigungen geflogen sind ) wieder Zutritt zu unserer Gruppe
6. Auch kritische Meinungen werden geduldet (wir bitten jedoch von hitzigen KMW Diskussionen abzusehen da dies die allgemeine Situation nicht verbessert leider)
7. Weitere Gruppentreffen sollen und werden stattfinden (evtl auch wieder mit Ultras Sympathisanten )
8. Bezüglich der T-Shirt und Hoodies wird es die Tage eine weitere Stellungnahme geben
9. Sollten Fragen bezüglich der Teilnahme am Stimmungsboykott bestehen bitte ich um eine PN an mich. ich werde dies dann gerne beantworten und erklären.
10. Danke an die Leute die gestern anwesend waren. Es ist traurig das nicht mehr Leute aus unserer Gruppe gestern den Weg ins 78 gefunden haben (wir waren 7 , von Seiten der Ultras Sympathisanten waren mindestens 20 anwesend)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.03.2015 09:42 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013 16:46
Beiträge: 306
Wohnort: Erlangen und N8


Offline
danke, ich hatte gerade mühlseig screenshots vom handy an meinene Email geschickt :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.03.2015 12:28 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Zitat:
Es ist traurig das nicht mehr Leute aus unserer Gruppe gestern den Weg ins 78 gefunden haben (wir waren 7

Der Scherzkeks! Die waren noch nie mehr als 7.
Kindergarten!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.03.2015 13:42 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@Erdinger: Du weisst, wir haben schon eine grosse Übereinstimmung in unseren Auffassungen, aber hier muss ich mal kurz eingreifen:

1. Die Jungs haben sich als nicht beratungs- und informationsresistent erwiesen,w as sie schon einmal von MK und einem nicht unerheblichen Teil der Premiumkunden (samt deren Abordnungen hier im Forum) unterscheidet. Ich finde, dass sollte man ihnen schon mal positiv anrechnen.

2. Wenn man sich ergebnisoffen mit den Vertretern der Fanszene unterhält und nicht stumpf gegen sie Stimmung macht wie in der Eventlocation und hierzuforum, dann scheint man sehr schnell zu einer sehr eindeutigen Meinung zu kommen... vielleicht gibt das dem ein oder anderen auch hier zu denken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.03.2015 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
stscherer hat geschrieben:
...nicht beratungs- und informationsresistent erwiesen,w as sie schon einmal von MK und einem nicht unerheblichen Teil der Premiumkunden (samt deren Abordnungen hier im Forum) unterscheidet.


Provokation Nr. 1

stscherer hat geschrieben:
Wenn man sich ergebnisoffen mit den Vertretern der Fanszene unterhält und nicht stumpf gegen sie Stimmung macht wie in der Eventlocation und hierzuforum, dann scheint man sehr schnell zu einer sehr eindeutigen Meinung zu kommen...


Provokation Nr. 2

stscherer hat geschrieben:
vielleicht gibt das dem ein oder anderen auch hier zu denken.


Mir jedenfalls nicht.

Übrigens, ich möchte nicht mit dir diskutieren. Dieses Posting dient lediglich dazu, der Moderation dieses Forums die Gründe eines meiner Postings in einem anderen Bereich darzulegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.03.2015 16:44 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14105


Offline
Wo siehst du denn da eine Provokation, Bavenstedter? stscherer ist keinen persönlich angegangen und beschreibt aus meiner Sicht nur die traurige Realität. Was hier in den letzten Wochen und Seiten teilweise "diskutiert" wurde, lässt einen ziemlich schnell auf eine bewusste oder unbewusste Beratungsresistenz schließen.

Ja, seine Ausführungen hätten etwas konkreter sein können. So könnte man den Eindruck bekommen, das gesamte Forum wäre abqualifiziert worden. Der Kernbotschaft von stscherer möchte ich allerdings nicht widersprechen, da ich sie zu großen Teilen ebenso sehe. Manch einer schwingt ihr im Forum große Reden, versucht alles und jeden samt sachlichen Argumenten in den Schmutz zu ziehen und spielt dabei doch immer nur wieder die gleiche Leier. Da wird dann undifferenziert auf alles und jeden draufgeschlagen, ohne auch nur auf Argumente einzugehen. Ist hier alles seitenweie dokumentiert. Und genau diese "Abordnung" im Forum, wird er gemeint haben.

Schade übrigens, dass du nicht mit stscherer diskutieren willst. Ab und an kann er auch nett sein. ;) Inhaltlich muss man seine Meinung nicht teilen, es schadet aber auch nicht, sich mit den in der Regel durchdachten und gerne mal knackig formulierten Beiträgen auseinander zu setzen.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.03.2015 17:14 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@tiburon: :bow:

Allerdings musste ich erst einmal nachlesen, was da so stand bei unserem herzallerliebsten Bavenstedter (Provokation 1), da der Spochtskamerad (Provokation 2) bei mir auf der Ignore-Liste (Provokation 3) steht. Ich würde ihm durchaus vorschlagen, dass mit mir ebenfalls zu tun (Deeskalation).

Hier ist wochenlang jeder virtuell abgestraft worden, der sich für die aktive Fanszene eingesetzt hat. Und dabei sind die meisten der Abgestraften noch nicht einmal Teil dieser Szene, sie argumentieren also für solche, denen die Meinung in diesem Forum hier sowieso ziemlich egal ist. Aber sie tun es, und zwar deswegen, weil sie (ziemlich oldschool) eine Alte Liebe haben, die gerade von einem Hörgerätehersteller und seinen Angestellten zu etwas nicht besonders Liebenswertem umoperiert wird.

Aber letztendlich wurde jede inhaltliche Diskussion abgelehnt und am Ende wurden auch noch Mitglieder der aktiven Fanszene, die gleichzeitig den Fanladen betrieben haben, herabgewürdigt. Und immer wieder kam: die aktiven Fans brauchen wir nicht, dass geht alles ohne die, es entwickelt sich was. Naja, und der eine oder andere (ich zB.) stellen das eben mit einer Reihe von Argumenten in Abrede.

Ich weiss, dass diese neue Gruppe mit umgekehrten Vorzeichen in ähnlicher Weise verhöhnt worden ist wie die aktive Fanszene hierzuforum. Alles Spinner, Dröhner, Geschäftemacher, Unwissende, Fratzenbüchler halt. Aber inzwischen muss man den dortigen Protagonisten Eines positiv zugute halten: zunächst einmal haben sie sich nämlich im realen Leben zu erkennen gegeben und ganz offen eingeladen - und schiessen nicht wie einige hier aus der virtuellen Deckung. Und man muss Vertretern der aktiven Fanszene und Mitarbeiter(innen) des Fanprojekts wiederum zugute halten, dass diese den Dialog angenommen haben.

Und das Ergebnis dieses Dialogs: die Jungs, die von HAZ, NP und der KGaA als die neue Speerspitze der Stadionstimmung hochsterilisiert (...) worden sind, schliessen sich jetzt dem Stimmungsboykott an. Also selbst für den Fall, ich hätte hier den Präsi-Versteher gegeben, mir würde das unter Berücksichtigung der supertollen Bombenstimmung in der Arena dann doch zu denken geben. Und wenn es das dann jetzt immer noch nicht tut, dann könntest Du, lieber Tiburon, richtig liegen: Beratungsresistenz.

Ach so, die Rolle des "süss und knuddelig" ist bei uns familiär schon anderweitig besetzt; ich bin mehr so der "Rico"-Typ

Bild
http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20100914105919/madagascar/de/images/4/44/Rico1.gif


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.03.2015 17:39 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Solche Beiträge habe ich gemeint, als ich kürzlich Picard96 eine Antwort gegeben habe.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.03.2015 17:52 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Wo siehst du denn da eine Provokation, Bavenstedter?

Entschuldigung. Das ist doch für jeden nachlesbar.

Zitat:
stscherer ist keinen persönlich angegangen und beschreibt aus meiner Sicht nur die traurige Realität. Was hier in den letzten Wochen und Seiten teilweise "diskutiert" wurde, lässt einen ziemlich schnell auf eine bewusste oder unbewusste Beratungsresistenz schließen.

Es liegt mir fern, irgendjemand anderen in Schutz zu nehmen. Jeder ist für das verantwortlich, was er hier schreibt.

Zitat:
Ja, seine Ausführungen hätten etwas konkreter sein können. So könnte man den Eindruck bekommen, das gesamte Forum wäre abqualifiziert worden.

Richtig. Und nur darum gehts mir.

Zitat:
Der Kernbotschaft von stscherer möchte ich allerdings nicht widersprechen, da ich sie zu großen Teilen ebenso sehe.

Deine persönliche Meinung in allen Ehren. Aber was hat das damit zu tun, wie sich manche hier aufspielen und nachhaltig dafür sorgen, dass es hier zu unsachlichen "Diskussionen" kommt?

Zitat:
Manch einer schwingt ihr im Forum große Reden, versucht alles und jeden samt sachlichen Argumenten in den Schmutz zu ziehen und spielt dabei doch immer nur wieder die gleiche Leier.

Auch richtig. Aber auf wen beziehst du das? Und viel wichtiger: Wen nimmst du davon aus? Scheinbar sind einige gleicher als andere ...

Zitat:
Da wird dann undifferenziert auf alles und jeden draufgeschlagen, ohne auch nur auf Argumente einzugehen. Ist hier alles seitenweie dokumentiert. Und genau diese "Abordnung" im Forum, wird er gemeint haben.

Nochmal: Es liegt mir sowas von fern bestimmte User in Schutz zu nehmen. Wenn ich aber sehe, wer hier aus welchen Beweggründen gesperrt wird und wer hier im Umkehrschluss zwar weniger "einfach" dafür deutlich mehr subtil auf "alles und jeden" draufschlägt der anderer Meinung ist, dann meine ich doch fragen zu dürfen, warum dies hier so toleriert wird.

Zitat:
Schade übrigens, dass du nicht mit stscherer diskutieren willst. Ab und an kann er auch nett sein. ;) Inhaltlich muss man seine Meinung nicht teilen, es schadet aber auch nicht, sich mit den in der Regel durchdachten und gerne mal knackig formulierten Beiträgen auseinander zu setzen.

Sei mir nicht bös'. Ich finde hierzuforum ( :roll: ) ist es deutlich netter ohne genau diese Beiträge. :wink:

Alles gut! Es tut mir leid, dass ich die Moderation in diesem Punkt kritisiert habe. Wird nicht wieder vorkommen. :wink2:

:hallo:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.03.2015 00:18 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5121


Offline
Was soll das jetzt werden? So eine Art Pegida der Fußballfans?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 05.03.2015 03:24 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Wie meinst Du das?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 366 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 363, 364, 365, 366, 367, 368, 369 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: