Nun hat es uns ja in dieser Spielzeit, zwar unverhofft, aber kräftig die Petersilie verhagelt -
über was für hehre Ziele so fabuliert wurde - und es fing ja ganz gut an ...
tja ... doof - nee, mit fallenden Temperaturen, eher armselig gelaufen.
Cool is anders.
Wunsch
1 sollte daher klar sein: der Klassenerhalt - aber hallo !
Gerüchte sind weniger mein Ding, deshalb kommt dazu von mir auch nix.
Hoffnungen:
bisher ging ich davon aus, das wir in einem Umbruch sind, mit Tendenz,
diesen kontinuierlich fortzusetzen und irgendwann mal abzuschließen,
so weit dies überhaupt geht.
Mir war klar, dass einige Spieler uns verlassen, weil zu leichtgewichtig,
bzw. an den Ruhestand denkend
und mindestens 2 Spieler
eventuell ebenfalls, aber nicht aus Altersgründen, sondern wegen der Kohle/Ausstiegsklausel und ok -
der besseren sportlichen Perspektiven.
Jetzt, wo seit geraumer Zeit die Fäkalien an allen Ecken und Enden vor sich hin muckern,
kommen ganz andere Komponenten ins Spiel.
Es wird auf einmal richtig vielfälltig - unüberschaubar, schwer kalkulierbar, unberechenbar
und mit jeder Menge Risiko behaftet.
Nichts tritt ein, nichts trifft zu - auf breiter Front verwachst - und nachhaltig.
Probleme kommen - Probleme gehen ... denkste, bei 96 vermehren sie sich wie Karnickel,
und viele sind obendrein noch hausgemacht.
Mein lieber Scholli, das kann verdammt ungemütlich werden
und beim Protagonisten-Check, also der Begutachtung der 3 Medizinmänner,
die sich um die Gesundheit unseres 96 kümmern sollten ... wird mir blümerant bis schummrig.
Diese Schamanen können weder Tanz, noch Gesang.
Was mit Weibern ist, gehört hier nicht her, geht mich auch nix an.
Stichwort Wein -
vielleicht sollten sie alle zusammen sich mal kräftig einen auf die Lampe gießen,
aber auch dazu scheinen sie mir zu dösig - es fehlt diesen "Kerlen"
die gewisse Zackigkeit, deucht mir.
Da könnte doch der "Lange" eingreifen, das Zeug dazu hat er - ist überliefert.
Etwas Magisches kann ich weit und breit nicht sehen, allenfalls nen büschen Rauch,
aber auch dieser kommt nicht aus der Führungsetage, sondern von den Rängen.
Alles ein großes Durcheinander - nichts passt.
Im Vorstand müßte es mal richtig krachen, auf den Tribünen eher nicht,
doch sehr gern' wieder Choreos.
Auha also - wenn das ma nich derbe inne Kanne geht .... dieses zu meinen Hoffnungen ...
Wünsche:
als Mensch, der das Positive immer im Handgepäck dabei hat,
appelliere ich an die Entscheider: setzt Euch zusammen und zieht an einem Strang.
Entwickelt endlich mal erfolgreiche Ideen, zur Not kupfert einfach ab,
ist ja inzwischen längst salonfähig.
Das Ganze könnte man auch endlich mal diskret und vertraulich abhandeln,
damit unser 96 - Jubelauslöser/Steckenpferd/Lebensinhalt/Frustabladestelle/
legales Dopingmittel und alte Dauerliebe,
endlich wieder in ruhigere Fahrwasser kommt.
Noch gibt es eine gewisse Restzeit, noch ist es aus eigener Kraft zu korrigieren,
aber es muß jetzt seriös und mit Nachdruck angegangen werden,
sonst manchen wir 96 und auch Hannover zum Dauer-Popanz ...
das es noch ärger kommen kann, verdränge ich einfach.
Den Verantwortlichen sollte endlich bewußt werden,
dass es nicht nur überforderte Provinzpolitiker sind/waren, die Hannovers Image
sei Jahrzehnten so runterkrachen lassen - nein, auch die Vereinsführung
von Hannover 96 hat hier erheblichen Nachholbedarf.
96 wird in ganz Deutschland wahrgenommen - schwach wahrgenommen,
aber leider immer nur als ewig-grauer Kasperleverein.
Das gilt es schleunigst abzubauen, ich finde, ein Stück weit sind sie/wir alle in der Pflicht.