Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 01:21 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Zitat: Wenn "Kind muß weg" auf der einen Seite gelten soll, müssen wegen eklatantem falschen Krisenmanagement genauso die Verantwortlichen der UH und der ehemaligen Roten Kurve ersetzt werden. Jetzt schalten wir aber bitte wieder in den ernsten Modus ja? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 03:43 |
|
Registriert: 26.10.2011 19:54 Beiträge: 51
|
Wer soll denn nach Martin Kind den Präsidenten mimen ? Wer könnte es denn eurer Meinung nach besser machen ? Ja, die Frage ist ernst gemeint !
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 04:27 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
@Weltraumsportler und @Hannoverfreund
Seid ihr jetzt sehr enttäuscht, wenn man euch sagt das "die Ultras" an besagten Rufen weder beteiligt, noch federführend waren?
Ich weiß, Orange hat das alles knallhart analysiert und ausgewertet. Zudem hat er mich an diese enorme Rivalität zu den Bayern-Fans erinnert, wegen....ja warum eigentlich, Orange?
@Tom96
Man könnte so ne richtige Oldschool-Veranstaltung organisieren. Drei bis Vier Kandidaten stellen sich zur Wahl. Jeder erzählt, was er für geile Pläne hat und die Veteinsmitglieder wählen dann. Ich weiß, völlig unrealistisches Szenario, but i have a dream...
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 06:26 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1639 Wohnort: Neumünster
|
Ich finde die ganze Sache schon wieder sehr interessant. Ein Dachverband löst sich auf, weil kein Dialog mit dem Verein möglich sein soll, ohne das es nicht um Phyros geht. Die anderen, die Ultras verweigern den Support, weil sie nicht zuendeln dürfen wie sie wollen, zur Kasse gebeten werden,weil der Verein hohe Strafen an den DFB wegen des zuendelns zahlen muss, sich wundern, dass Auswärtsspiele mit Anreisebeschraenkungen verbunden sind, nachdem diverse Bahnwaggons und anderes zerlegt wurde und der Verein dann die Frechheit besitzt, zugestandene Karten fuer die neue Saison nicht jedem in die Hand drueckt.
Ersteinmal gilt für mich die Devise mit gehangen (gezuendelt), mit gefangen. Die Kindskoepfe, die nur ihre Gewalt ausleben wollen sollten endlich mal begreifen, das es Regeln gibt, an die man sich halten muss. Das Argument, man habe aber von Vereinsseite dieses oder jenes zugesagt und dann nicht gehalten... Ja, wenn man nach den Zusagen die Hand schlägt, die einem hingehalten wird, was soll man dann erwarten?
Heutzutage ist unsere Gesellschaft einfach komisch drauf. Man erwartet fuer ein kleines Salaer immer das maximale. Geiz ist Geil. Und wenn andere nicht das machen, was man will, dann schmollt man eben oder macht mit KMW Rufen Stimmung gegen einen, der viel fuer H96 getan hat. Wenn dann die Strukturen auch noch nicht nach seinem Gusto sind, dann ist wieder der gleiche Schuld, der vorher vieles fuer diese "Fans" getan hat.
Sollen die Ultras gerne weiterhin rumzicken und die beleidigte Leberwurst spielen. Mir ist nur um die Mannschaft bange, nicht um den Verein. H96 wird es noch geben, wenn MK schon lange unter der Erde ist (So wie ich wohl auch) und die Fans dann gar nicht mehr wissen, das es mal sogenannte Ultras gab.
Die Petition ist genauso ein Bloedsinn wie der offene Brief. Beidem bedarf es nicht. Es bedarf unter den Fangruppierungen Leute, die sich dem Verein verbunden fuehlen und nicht nur ihrem Ego Tripp hinterherhecheln und es bedarf Führungspersönlichkeiten die auf Fan Seite die Vereinbarungen in ihren Gruppen auch durchsetzen. Vorher Versprechungen machen und dann genau das Gegenteil zulassen, das geht nicht!
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 08:38 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hanswurst hat geschrieben: Ich weiß, Orange hat...?
Kann gut sein das du das anders siehst, Hanswurst, gesehen haben wir das Selbe, falls du vor Ort gewesen bist. Was für Schlüsse du aus der gestrigen befremdlichen Gesamtsituation ziehst und dabei meinen Usernamen für deine Argumentationskette brauchst, darf ruhig deine Sache sein. Entscheidend ist "Auf´m Rasen"also auf den Rängen, wer im Stadion war, konnte es alles gut sehen, auch ohne meine "Hilfe". Bitte nicht zu vegessen, es gibt User unter uns, die fast nie ins Stadion gehen, nehmen dann aber unwideruflich an, es müsste zB. nach dem mißlungenen Brief der Vereinsführung das ganze Stadion "KMW" skandieren....Tja, so war es dann natürlich nicht. Mr.Tbone_96 hat geschrieben: Ich bin auch KMW-Rufer unterstütze die Mannschaft aber trotzdem. Das ist total OK, schade dass es nicht mehr von deiner Sorte gibt, für mich ist deine Haltung ideal, dh. für die Mannschaft und für die Fanbelange einstehen. 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
burny28
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 10:28 |
|
Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
|
Natürlich ruft nicht das ganze Stadion oder die gesamte Nord KMW, ABER, und das verstehen nun auch nicht alle, es sind NICHT nur die ultras. Das sind vielleicht wirklich die immer in der Presse zitierten 10-20 Personen. Nach den letzten Wochen mit den gezeigten Leistungen der Vereinsführung gibt es immer mehr Sympathisanten, die vielleicht bei besseren Leistungen der Mannschaft, auslassen von Fettnäpfchen seitens der vereinsführung ( offener Brief) eher nicht beim KMW mit angestimmt hätten. So einfach ist das.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 11:01 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ein kleines Zwischenfazit (Versuch):
1. Martin Kind spricht schon seit Jahren von Kunden, einem Premiumprodukt und einer Marke, die man am nationalen Markt etablieren wolle, neuerdings sogar in den USA. Fans und Fußball sind ihm offenkundig vollkommen gleichgültig. 2017/18 greift 50+1, dann wird die letzte Schaufel Erde auf das Grab des Vereins „Hannover 96“ geworfen. Die rote Anhängerschaft ist keineswegs homogen, sondern ein riesiger bunter Haufen ganz unterschiedlicher Gruppierungen. Eins allerdings eint alle Fans – und das ist das wichtigste: die Leidenschaft für den Fußball, für die Mannschaft in den roten Trikots. Eben diese Leidenschaft ist Martin Kind völlig fremd, er versteht das einfach nicht. Er begreift diese Leidenschaft bestenfalls als Folklore; gute Stimmung und eine tolle Atmosphäre helfen, das Produkt besser vermarkten zu können. Nicht mehr, nicht weniger. Also gilt auch: sind Stimmung und Atmosphäre schlecht, hat das negative Wirkungen aufs Produkt, die Vermarktung wird schwieriger.
2. Genau dies ist seit ein paar Monaten der Fall, also versucht Martin Kind gegenzusteuern. Zunächst mit Schweigen/konsequentem Ignorieren, dann mit Marginalisierungshinweisen und als auch das an der Wirklichkeit scheiterte, mit einem „Offenen Brief“. Dieser Brief – verfasst in einem schwachen Marketingstil – enthält inhaltlich überhaupt nichts Neues. Er liegt haargenau auf der Kunden-Marke-Produkt-Linie, die Martin Kind seit Jahren verfolgt. Dennoch ist dieser Brief fast in der gesamten Anhängerschaft auf Ablehnung gestoßen. Das zeigen beispielsweise die Reaktionen in diesem und im Nachbarforum. Warum? Weil es sehr weh tut, wenn einem eine „Alte Liebe“ ganz unverhohlen sagt: So, das war’s, hau ab, zieh Leine. Ich brauche keine leidenschaftlichen Fans; ich brauche zahlungskräftige Kunden. Event statt Spiel und Kampf. Klatschpappen werden zur Verfügung gestellt. Nein, der „Offene Brief“ enthält nichts Neues, aber hat den angestrebten Paradigmenwechsel vom Fan zum Kunden in aller Schärfe deutlich gemacht. B’Elanna hat das auf ihre Weise genau auf den Punkt gebracht und eben deshalb quer über alle Fansegmente hinweg so viel Zustimmung erfahren.
3. Eins geht aus Sicht fast aller Fangruppierungen nicht: in diesem fundamentalen Konflikt die Mannschaft zu instrumentalisieren und damit die Leidenschaft selbst ad absurdum zu führen. Bei allem Verständnis für die Beweggründe – KMW während des Spiels ist ein absolutes No Go. Deshalb tut Martin Kind so, als handele es sich insgesamt um ein Problem mit ein paar Ultras. Motto: Ultras gegen dien riesengroßen Rest. Spalte und herrsche. Dabei ist es nebensächlich, dass das mit der Wirklichkeit wenig bis nichts zu tun hat. Die meisten Ultras und eine Reihe weiterer Fans sind schon seit längerem nicht mehr im Stadion.
4. Es ist beschämend, wie die örtliche Presse über die ganze Nummer berichtet. Von Wahrhaftigkeit ist kaum noch etwas zu spüren, dafür umso mehr von lakaienhafter Willfährigkeit. Dennoch ist das Geschmiere selbstverständlich wirkmächtig. Täusche sich niemand: Viele Leute, die nicht im Internet unterwegs sind, glauben tatsächlich, was ihnen da serviert wird.
5. Eine Lösung ist nach wie vor nicht in Sicht. Martin Kind wird seine Linie durchziehen. Noch eine Bitte, von der ich weiß, wie naiv und wirklichkeitsfremd sie ist: KMW-Rufer, ihr isoliert euch zunehmend selbst und schwächt zugleich die Fanszene insgesamt. Überlegt euch andere Formen des Protests.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 11:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
Gestern hat unmittelbar vor dem Anstoß mindestens die halbe Nordkurve KMW gebrüllt. Konnte ich gut von O10 aus sehen. Ich befürchtete das Schlimmste! Als dann aber die Mannschaft eine engagierte Leistung zeigte, haben die schlicht ihre Einsätze vergessen. Ärgerlicherweise fiel es ihnen in den dämlichsten Momenten wieder ein. Dann allerdings mit deutlich weniger Anhängern.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 11:44 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 592 Wohnort: Kleinmachnow
|
Bei einem Zwischenfazit sollte man nicht den Ursprung des Problems vollständig ignorieren, als da wären der monatelange, illegale Gebrauch von Pyrotechnik und sonstiger Radau durch Teile der organisierten Fanszene.
Man sollte doch nicht so tun, als seinen diese organisierten Fans die Hüter von Fußballromantik und Tradition. Sie sind nach meiner Einschätzung Selbstdarsteller, denen ihr individueller Spaß am Spieltag wichtiger ist, als das Wohlergehen von Hannover 96.
Es ist mir ein Rätsel, wie viele, auch offenbar altgediente, Stadiongänger und Foristen sich vor den Karren der (ehemaligen) "Spaßfans" aus der Nordkurve spannen lassen und nunmehr Stimmung gegen den Präsidenten machen.
Auch, wenn der auf der 96-Homepage veröffentlichte, "offene Brief" völlig daneben war: Ein Hannover 96 ohne Kind möchte ich mir momentan nicht vorstellen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 11:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ede Busch hat geschrieben: Es ist mir ein Rätsel, wie viele, auch offenbar altgediente, Stadiongänger und Foristen sich vor den Karren der (ehemaligen) "Spaßfans" aus der Nordkurve spannen lassen und nunmehr Stimmung gegen den Präsidenten machen.
Ich lasse mich nicht vor den Karren halbstarker, vermutlich besoffener, Kamele spannen, die meinen als Feuerwerker auftreten zu müssen. Ich bin aber soweit aus dem Mittelalter heraus, dass ich absolut gegen Sippenhaft bin. Man sollte endlich mal lernen zu unterscheiden. Nicht jeder ULTRA ist ein Feuerwerker. Und die komplette Rote Kurve schon mal gar nicht! Aber in den Kopf eines starrsinnigen alten Mannes geht sowas nicht. Und in den Kopf einiger User hier scheinbar auch nicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 12:05 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
Liebe KMW - Rufer Ihr habt gestern ein schönen Banner gehabt: "IHR HABT VERSTANDEN" Habt ihr das wirklich? Oder sind es nur leere Worte? Eure Aktion das ihr das nach Anpfiff die Nordkurve verlassen wollt habt ihr ja auch nicht auch nicht durchgezogen. ihr habt hoffentlich gemerkt das die Nordkurve hinter der Mannschaft steht, Wir haben eure Botschaft verstanden ich hoffe ihr unsere auch. Mir hat es gestern endlich mal wieder Spaß gemacht. Lag an mehreren Punkten 1. Die Mannschaft hat super dagegen gehalten und nur eine richtige Chance der Bayern zugelassen. Bei einen Neutralen Schiri hätten wir vielleicht auch einen Punkt geholt. Er wäre verdient gewesen. 2. unser Trainer hat das Spielen lassen was sie kann. 3. Kio gehört ins Team aber nur auf der 10 4. Sane gehört ins Team 5. die Mannschaft hat durch seine Leidenschaft die Fans erreicht und mitgenommen. 6. dadurch war die Stimmung auch besser wenn auch noch ausbaufähig. 7. Fans und Mannschaft HAT VERSTANDEN 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 12:20 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Also ich war mit dem Verhalten unserer Fans im Spiel gegen die Bayern sehr zufrieden und vor allen sehr froh darüber das sich nur eine kleine Anzahl von " Fans " an solchen Parolen Zitat: Also ich fände es gut, wenn das ganze Stadion KIND MUSS WEG riefe. Wäre ich da, würde ich mitmachen. wie sie hier im Forum verbreitet wurden beteiligt haben. Nur ich frage mich gibt es eigentlich die geeinigte Fanszene der oberstes Ziel das rote Trikot und der Fußball ist. Ich habe viele Kollegen die regelmäßig zu Bundesligaspielen fahren und gerade der Erfahrungsaustausch nach dem Spiel ist immer sehr interessant, es sind auch 3 Kollegen darunter die der Ultra Szene zu zurechnen sind. Nur deren Berichte hören sich fast immer ein bisschen anders an und es scheinen andere Prioritäten im Vordergrund zu stehen. Der eine vom BVB schwärmt heute noch von der Aktion auf Schalke, wo Böller und ähnliches auf den Platz geworfen wurde und das Spiel unterbrochen wurde. Der andere von einem 2. Liga Verein aus Ostniedersachsen, ist immer wieder begeistert wenn Pyro gezündet wurde und man versucht hat bei Auswärtsspielen auf die Heimfans an zustürmen. Der letzte in der Runde ein " Fan " der Bayern, sein schönstes Spiel das er nie vergessen wird, war ein Auswärtsspiel in der CL, wo durch Pyrotechnik die ganze Bayernkurve gebrannt hat, für ihn ein unvergessliches Erlebnis. Nur steht gerade bei solchen Fans, die es in fast jedem Verein gibt, auch der Verein an 1. Stelle und ich verstehe das nur nicht, weil die Fans ihre Liebe zum Verein nur anders empfinden und darstellen wollen. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 12:30 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 592 Wohnort: Kleinmachnow
|
Selbstverständlich ist nicht jeder Ultra eine Feuerwerker.
"Sippenhaft" ist trotzdem ein höchst unpassender Begriff. Keinem Ultra, der nicht gegen die Stadionordnung oder bestehende Gesetze verstößt, ist es untersagt, ins Stadion zu gehen.
Es ist nunmal in unserer Gesellschaft so, dass gesellschaftliche Gruppierungen sanktioniert werden können, wenn aus ihrer Mitte heraus Straftaten etc. erfolgen:
Eine ansonsten friedliche Demonstration kann aufgelöst werden, wenn anwesende Chaoten gegen Vermummungsverbote verstoßen oder Polizisten attackieren. Auch gesetzestreue Hells Angels müssen damit leben, dass ihr Verein aufgelöst wird, wenn er von anderen Mitgliedern für Straftaten missbraucht wird. Dabei handelt es sich nicht um "Sippenhaft", sondern um Gefahrenabwehr.
Der Pyro-Unfug gedeiht nur im Schutze der Nordkurve im Ultra-Umfeld. Anderswo im Stadion hat Zündelei keine Chance. Vor diesem Hintergrund halte ich es für hinnehmbar, den Ultras so lange einige liebgewonnene Privilegien zu entziehen, bis dass Pyro-Thema erledigt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 12:33 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Komisch. Die Leute, die ich kenne und die sich im Ultra-Umfeld bewegen, haben völlig andere Prioritäten. Wie kann das sein? Und die meisten Besucher auf der West, die ich so erlebt habe sind rechtsliberale Dauernörgler, die mit Wonne die eigenen Spieler mit unsäglichen Beschimpfungen versehen. Ich nehme an, mein Erfahrungsbericht kann als repräsentativ angesehen werden? Ich nehme weiterhin an, das gibts bestimmt auch nur in Hannover? Oder ist hier einfach nur gerade Geschichtsstunde angesagt?
Zuletzt geändert von tobitobsen am 08.03.2015 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 12:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Meine Güte, menzel, was hast du denn für Freunde? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 12:45 |
|
Registriert: 17.08.2014 18:07 Beiträge: 1010
|
Arbeitskollegen. Freunde wären ja verfänglich. Arbeitskollegen sind ein neutraler Indikator. Das ist ja der Witz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 12:49 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Orange hat geschrieben: Hanswurst hat geschrieben: Ich weiß, Orange hat...?
Kann gut sein das du das anders siehst, Hanswurst, gesehen haben wir das Selbe, falls du vor Ort gewesen bist. Was für Schlüsse du aus der gestrigen befremdlichen Gesamtsituation ziehst und dabei meinen Usernamen für deine Argumentationskette brauchst, darf ruhig deine Sache sein. Entscheidend ist "Auf´m Rasen"also auf den Rängen, wer im Stadion war, konnte es alles gut sehen, auch ohne meine "Hilfe". Bitte nicht zu vegessen, es gibt User unter uns, die fast nie ins Stadion gehen, nehmen dann aber unwideruflich an, es müsste zB. nach dem mißlungenen Brief der Vereinsführung das ganze Stadion "KMW" skandieren....Tja, so war es dann natürlich nicht. Das ganze Stadion natürlich nicht aber das KMW war gestern lauter, als je zuvor. Ich weiß immer noch nicht was daran problematisch ist, das die KMW-Fraktion mit den Bayern-Fans einer Meinung war?!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 13:11 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Bemeh hat geschrieben: Meine Güte, menzel, was hast du denn für Freunde?  Du kannst dir sicher vorstellen, das in diesem Betrieb in dem ich tätig bin eine breite Palette von verschiedene Fußballfans vertreten ist und das man als Fan der Roten, da nicht gerade den höchsten Beliebtheitgrad hat, was man gerade im Moment zu spüren bekommt. Besonders von der Seite der beiden Vereine aus Ostniedersachsen, die einen die sich über jedes Niederlage der Roten freuen und sich wünschen das wir absteigen, das es wieder zu einem Derby kommt und die anderen ( die fast noch schlimmer geworden sind) wünschen uns auch vom ganzen Herzen den Abstieg, weil sie endlich der einzigste Verein aus Niedersachsen in der Bundesliga sein wollen und was ihren Verein und Fans anbelangt schon lange über allen stehen. Ein wirklich lustiger Haufen und die glauben das wirklich. Aber Freunde, die findest du hier ganz selten.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 13:18 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hanswurst hat geschrieben: @Weltraumsportler und @Hannoverfreund
Seid ihr jetzt sehr enttäuscht, wenn man euch sagt das "die Ultras" an besagten Rufen weder beteiligt, noch federführend waren?
Die Rufe werden meist in den Bereichen angestimmt, in denen sich die Ultra-Gruppen "BN99" und "Komplott Hannovera" aufhalten, die sich aber sonst nicht am Support beteiligen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 08.03.2015 13:31 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Hanswurst hat geschrieben: @Weltraumsportler und @Hannoverfreund
Seid ihr jetzt sehr enttäuscht, wenn man euch sagt das "die Ultras" an besagten Rufen weder beteiligt, noch federführend waren?
Die Rufe werden meist in den Bereichen angestimmt, in denen sich die Ultra-Gruppen "BN99" und "Komplott Hannovera" aufhalten, die sich aber sonst nicht am Support beteiligen.  Natürlich sind bei den KMW-Rufern auch ein paar Ultras dabei. Aber eben auch nicht nur. Aus meiner Sicht sind KMW-Rufer keine 96-Fans, weil sie der Mannschaft schaden. MK erreichen sie damit sowieso nicht. Mehrere Seiten zuvor wurde der Verdacht geäußert, wenn auch hämisch, dass es sich um Braunschweiger handelt. Gefühlt könnte das stimmen 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|