Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 22:00 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5121
|
Diesen Schachzug lernt man aber nicht als Hörgeräte Mechaniker. Sogar die juristische Fachwelt war damals einigermaßen beeindruckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 22:03 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Kind hat doch einen Anwalt an seiner Seite. Vielleicht hat der mehr Ahnung davon als von Fußball.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 22:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Anwälte sind nur Hilfskräfte. Die Entscheidung trifft der Chef. Hier noch ein Nachtrag zum Brief und zum Thema bundesweite Wahrnehmung: Zitat: Der offene Brief, den sich Kind in dieser Woche ausgedacht hatte, um die Stimmung unter den eigenen Fans zu drehen - und um nebenbei die Ultras erneut auszuschließen, hatte seine Wirkung verfehlt. Die Stimmung wendet sich gegen ihn - Kind konnte es aus Tausend Kehlen hören. Von hier: http://www.sueddeutsche.de/sport/elf-de ... 2383029-11Der Mann ist im Sinne von Werbewert und Sympathieträger die reine Katastrophe für das Premiumprodukt. In seiner eigenen Logik müßte er sich schleunigst aus der ersten Reihe zurückziehen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 22:47 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: Kerze, die Aktion vor dem BS-Spiel war ein Rechtsbruch, da beißt keine Maus den Faden ab. So etwas würde anderswo für einen Rücktritt reichen. Und dass es sich bei vielen aktiven Fans noch um Jugendliche handelt, ist doch auch nicht strittig.
Ich vertrete daher den Standpunkt, dass Martin Kind den Verein nicht in würdiger Form führt. Frage mich auch, warum der Aufsichtsrat nicht handelt?! Die Frage aber wurde oft gestellt aber nie so richtig beantwortet. Ich Versuch es nochmal! Die Busfahrt nach BS war eine Reaktion und Konsequenz auf die beiden Aktionen im Pokal gegen Dresden und im Derby zu Hause gegen BS Veranstalter war nicht Hannover sondern Braunschweig, Bedenken kommen von Polizei Es wird Diskutiert und man kommt zum Entschluss entweder einiger Gästefans oder keine ! lange intensive Diskussion und Einigung auf keine eigene Anreise sondern gemeinsame Anreise im Polizeibegleitenden Konvoi. Karten verlosen und erst im Bus verteilen soweit so gut. Was passiert mit den Auswärtsdauerkarteninhabern die laut AGB Karten vorab bekommen sollen. Dann Fehler Nr1 Keine Karten vorab sondern erst im Bus, entgegen den AGB's und anschließend gerichtliche Winkelzüge und fiesen Tricks gegen die Eigenen Fans mit Auswärtsdauerkarte. Ein No Go !!!! BITTE NICHT VERGESSEN WARUM BUSFAHRT ERFORDERLICH Fehler Nr.2 Schließung Fanschop der Roten Kurve Fehler Nr.3 Rote Kurve haften lassen wollen für die Krawalle einzelner Gruppen Fehler 4 Aktionen wegen der Hamann Fahne soweit bin ich auf Eurer Seite. vergessen wir aber nicht das dieses alles Reaktionen auf vorangegangene Aktionen einer Minderheit ist. Nun Merkt Herr Kind, der kein Dummer ist ( habe ich hier im Forum gelernt ), aber total Altersstarrsinnig! er merkt das diese Aktionen seinerseits ein Fehler waren und versucht zu korrigieren. Will Gesprächsbereit sein nur in drei Dingen nicht 1. Pyro 2. Randale im Stadion 3. Fremdenhasse und Rechtsradikalismus nun Frage ich alle, wieso findet man nicht mehr zusammen? Eins scheint sicher, Es wird keine Entschuldigung seitens der kleinen Gruppe geben die Zündeln, Aber es gibt auch keine Enschuldigung bezüglich der Busfahrt nach BS. nur Vorweg: Bin seit Dreißig Jahren treuer Anhänger der Roten und Ich bin kein KMW Rufer, aber auch kein Sympatisant für Kind. Sehe seine Erfolgreiche Arbeit die er für uns geleistet hat. Nicht mehr und nicht weniger. Menschlich kann ich mit Kind nichts anfangen. Aber in einer Sache bin ich Sicher, gehen wir diesen eingeschlagenen Weg nicht weiter wird es auf Dauer keine 1. Liga Mannschaft mehr geben, aber auch keine U23 das ist Sicher..... ich hoffe das waren mal Denkanstöße zum Vernünftigen Diskutieren ohne Vorwürfe an jeglicher Seite 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 23:15 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
prof96 hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Sagt dir das was?
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Ganz dünnes Eis! Der Artikel bezieht sich in erster Linie darauf, dass dir vom Staat nicht untersagt werden kann, wie du dich äußern darfst (innerhalb der gesetzlichen Richtlinien). Ob du bei mir zu Hause sagen kannst, dass dir meine Bilder nicht gefallen und ich dich deswegen rauswerfe oder dich auspfeife ist ein ganz anderes Paar Schuhe. Aber von der speziellen Situation bzgl. der BuLi hast du schon gehört? - war übrigens auch schon hier im Strang umfassend Thema. Tut mir leid für dich und MK, aber BuLi-Veranstaltungen sind (noch) keine Partys in den heimischen vier Wänden. Aber ok, MK möchte sie wohl dazu machen. Edit sagt gerade, dass Q schon schneller war...
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoverfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 09.03.2015 23:21 |
|
Registriert: 13.08.2014 16:58 Beiträge: 560 Wohnort: Hannover
|
96 alte Liebe hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Kerze, die Aktion vor dem BS-Spiel war ein Rechtsbruch, da beißt keine Maus den Faden ab. So etwas würde anderswo für einen Rücktritt reichen. Und dass es sich bei vielen aktiven Fans noch um Jugendliche handelt, ist doch auch nicht strittig.
Ich vertrete daher den Standpunkt, dass Martin Kind den Verein nicht in würdiger Form führt. Frage mich auch, warum der Aufsichtsrat nicht handelt?! Die Frage aber wurde oft gestellt aber nie so richtig beantwortet. Ich Versuch es nochmal! Die Busfahrt nach BS war eine Reaktion und Konsequenz auf die beiden Aktionen im Pokal gegen Dresden und im Derby zu Hause gegen BS Veranstalter war nicht Hannover sondern Braunschweig, Bedenken kommen von Polizei Es wird Diskutiert und man kommt zum Entschluss entweder einiger Gästefans oder keine ! lange intensive Diskussion und Einigung auf keine eigene Anreise sondern gemeinsame Anreise im Polizeibegleitenden Konvoi. Karten verlosen und erst im Bus verteilen soweit so gut. Was passiert mit den Auswärtsdauerkarteninhabern die laut AGB Karten vorab bekommen sollen. Dann Fehler Nr1 Keine Karten vorab sondern erst im Bus, entgegen den AGB's und anschließend gerichtliche Winkelzüge und fiesen Tricks gegen die Eigenen Fans mit Auswärtsdauerkarte. Ein No Go !!!! BITTE NICHT VERGESSEN WARUM BUSFAHRT ERFORDERLICH Fehler Nr.2 Schließung Fanschop der Roten Kurve Fehler Nr.3 Rote Kurve haften lassen wollen für die Krawalle einzelner Gruppen Fehler 4 Aktionen wegen der Hamann Fahne soweit bin ich auf Eurer Seite. vergessen wir aber nicht das dieses alles Reaktionen auf vorangegangene Aktionen einer Minderheit ist. Nun Merkt Herr Kind, der kein Dummer ist ( habe ich hier im Forum gelernt ), aber total Altersstarrsinnig! er merkt das diese Aktionen seinerseits ein Fehler waren und versucht zu korrigieren. Will Gesprächsbereit sein nur in drei Dingen nicht 1. Pyro 2. Randale im Stadion 3. Fremdenhasse und Rechtsradikalismus nun Frage ich alle, wieso findet man nicht mehr zusammen? Eins scheint sicher, Es wird keine Entschuldigung seitens der kleinen Gruppe geben die Zündeln, Aber es gibt auch keine Enschuldigung bezüglich der Busfahrt nach BS. nur Vorweg: Bin seit Dreißig Jahren treuer Anhänger der Roten und Ich bin kein KMW Rufer, aber auch kein Sympatisant für Kind. Sehe seine Erfolgreiche Arbeit die er für uns geleistet hat. Nicht mehr und nicht weniger. Menschlich kann ich mit Kind nichts anfangen. Aber in einer Sache bin ich Sicher, gehen wir diesen eingeschlagenen Weg nicht weiter wird es auf Dauer keine 1. Liga Mannschaft mehr geben, aber auch keine U23 das ist Sicher..... ich hoffe das waren mal Denkanstöße zum Vernünftigen Diskutieren ohne Vorwürfe an jeglicher Seite  
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 00:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 00:37 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Letztlich schaut sich keiner die gesamte Entstehung dieser Situation an, es werden nicht beide Seiten beleuchtet und oftmals Ursache und Wirkung vertauscht. Wer in der aktuellen Situation immer nur gegen eine der beiden Seiten schießt und dabei die Gründe nicht hinterfragt, der hat auch den Grund warum es eskaliert ist. Kerze hat eigentlich schon trefflich erkannt, es geht überhaupt nicht mehr um den Ursprung, es geht nur noch um das eigene Prinzip, aber nicht um Hannover 96 oder die Fanszene.
Dieses Thema Busfahrt nach Braunschweig z. B. ist ein leidiges Thema und doch macht man es sich zu einfach, wenn man hier den schwarzen Peter an Kind und 96 schiebt. Nach dem Hinspiel musste jedem klar sein, was im Rückspiel passieren wird und das es Konsequenzen geben muss. Es ist ja nicht so, dass unsere Fanszene vorher immer brav war und es ein einmaliger Ausrutscher war. Was war mit Dresden? Was war mit Uelzen?... Über das Verhalten der eigenen Fanszene im Vorfeld, welches die Ursache war, spricht niemand. Es wird immer nur von der Busfahrt, AGBs, Gerichtsverhandlungen oder Befangenheitsanträgen geredet. Hätten sich alle 96 Fans wie zivilisierte Menschen verhalten, dann wäre es nie zu dieser Situation gekommen. Beim Thema Gewalt muss sich unsere Fanszene oder Teile davon mal selber hinterfragen, ich kann natürlich immer sagen das die Polizei schuld ist oder das es andere Fangruppen waren, nur glaubt einem das irgendwann niemand mehr. Warum gibt es denn diese Probleme bei den Profis jetzt nicht mehr und warum kann man plötzlich solche Berichte von der U 23 lesen? Sorry aber das kann eben nicht nur an den Medien oder der Polizei liegen. Für viele Verfehlungen die ihren Ursprung in der Fanszene haben, ist Kind nun das Alibi. Genauso hat Kind ein Alibi für sein handeln bekommen und nutzt es aus. Durch diesen Mist hat man aber noch viel mehr Schaden angerichtet als das die Stimmung momentan im … ist. Man hat die Fanszene gespalten und dadurch ist es verdammt schwer die kritikwürdigen Punkte anzubringen. Wir haben nicht nur eine Rote Kurve oder einen Fanladen verloren, welche letztlich zwischen die Fronten kamen und auch über das Thema könnte man wieder Seiten lang diskutieren, nein wir Fans haben wirklich unsere Stimme verloren. Es gibt so viele Dinge die man um 96 herum kritisieren kann und ändern müsste, es gibt viele Fragen die man stellen müsste und es fehlen viele Antworten für die Zukunft. Wie wird 96 in der Zukunft aufgestellt sein? Kommen neue Investoren dazu? Wie stehen die Erben von Herrn Kind und Rossmann zu 96? Kann man das alles noch wirklich verhindern? Was sagen die Mitglieder? Wie sieht das Konzept für die Zukunft aus? Warum überlegen Vereine wie Stuttgart und Schalke die Ausgliederung? Ist es vielleicht doch der richtige Weg? Können wir am Ende froh über unsere Investoren sein? Das sind nur spontane Fragen, aber irgendwie haben wir keine Fakten, keine Vor- und Nachteile der Strukturen. Es fehlt ein offener Dialog zwischen Verein und Fans und zwar von beiden Seiten. Das was momentan von Seiten der Fans und 96 passiert bringt überhaupt keinen weiter. Ob so ein bescheuerter offener Brief von 96 oder irgendwelche Blogs im Internet, der Verlierer steht jetzt schon Fest, Hannover 96. Viele träumen ja wieder von alten Mitgliederversammlungen und einer Wahl des Präsidenten, dann lasst und bitte auch das Internet oder Facebook abschaffen, irgendwie glaube ich wäre das für unsere Gesellschaft besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoverfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 00:49 |
|
Registriert: 13.08.2014 16:58 Beiträge: 560 Wohnort: Hannover
|
indian96 hat geschrieben: Letztlich schaut sich keiner die gesamte Entstehung dieser Situation an, es werden nicht beide Seiten beleuchtet und oftmals Ursache und Wirkung vertauscht. Wer in der aktuellen Situation immer nur gegen eine der beiden Seiten schießt und dabei die Gründe nicht hinterfragt, der hat auch den Grund warum es eskaliert ist. Kerze hat eigentlich schon trefflich erkannt, es geht überhaupt nicht mehr um den Ursprung, es geht nur noch um das eigene Prinzip, aber nicht um Hannover 96 oder die Fanszene.
Dieses Thema Busfahrt nach Braunschweig z. B. ist ein leidiges Thema und doch macht man es sich zu einfach, wenn man hier den schwarzen Peter an Kind und 96 schiebt. Nach dem Hinspiel musste jedem klar sein, was im Rückspiel passieren wird und das es Konsequenzen geben muss. Es ist ja nicht so, dass unsere Fanszene vorher immer brav war und es ein einmaliger Ausrutscher war. Was war mit Dresden? Was war mit Uelzen?... Über das Verhalten der eigenen Fanszene im Vorfeld, welches die Ursache war, spricht niemand. Es wird immer nur von der Busfahrt, AGBs, Gerichtsverhandlungen oder Befangenheitsanträgen geredet. Hätten sich alle 96 Fans wie zivilisierte Menschen verhalten, dann wäre es nie zu dieser Situation gekommen. Beim Thema Gewalt muss sich unsere Fanszene oder Teile davon mal selber hinterfragen, ich kann natürlich immer sagen das die Polizei schuld ist oder das es andere Fangruppen waren, nur glaubt einem das irgendwann niemand mehr. Warum gibt es denn diese Probleme bei den Profis jetzt nicht mehr und warum kann man plötzlich solche Berichte von der U 23 lesen? Sorry aber das kann eben nicht nur an den Medien oder der Polizei liegen. Für viele Verfehlungen die ihren Ursprung in der Fanszene haben, ist Kind nun das Alibi. Genauso hat Kind ein Alibi für sein handeln bekommen und nutzt es aus. Durch diesen Mist hat man aber noch viel mehr Schaden angerichtet als das die Stimmung momentan im … ist. Man hat die Fanszene gespalten und dadurch ist es verdammt schwer die kritikwürdigen Punkte anzubringen. Wir haben nicht nur eine Rote Kurve oder einen Fanladen verloren, welche letztlich zwischen die Fronten kamen und auch über das Thema könnte man wieder Seiten lang diskutieren, nein wir Fans haben wirklich unsere Stimme verloren. Es gibt so viele Dinge die man um 96 herum kritisieren kann und ändern müsste, es gibt viele Fragen die man stellen müsste und es fehlen viele Antworten für die Zukunft. Wie wird 96 in der Zukunft aufgestellt sein? Kommen neue Investoren dazu? Wie stehen die Erben von Herrn Kind und Rossmann zu 96? Kann man das alles noch wirklich verhindern? Was sagen die Mitglieder? Wie sieht das Konzept für die Zukunft aus? Warum überlegen Vereine wie Stuttgart und Schalke die Ausgliederung? Ist es vielleicht doch der richtige Weg? Können wir am Ende froh über unsere Investoren sein? Das sind nur spontane Fragen, aber irgendwie haben wir keine Fakten, keine Vor- und Nachteile der Strukturen. Es fehlt ein offener Dialog zwischen Verein und Fans und zwar von beiden Seiten. Das was momentan von Seiten der Fans und 96 passiert bringt überhaupt keinen weiter. Ob so ein bescheuerter offener Brief von 96 oder irgendwelche Blogs im Internet, der Verlierer steht jetzt schon Fest, Hannover 96. Viele träumen ja wieder von alten Mitgliederversammlungen und einer Wahl des Präsidenten, dann lasst und bitte auch das Internet oder Facebook abschaffen, irgendwie glaube ich wäre das für unsere Gesellschaft besser. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 09:01 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Eine Außenansicht aus dem Pressefred: Zitat: Die Beziehung Klub/Ultras ist an vielen Standorten schwierig, beide Seiten sind immer wieder auf Dialog und Kompromisse angewiesen. Aber Martin Kind ist nicht der Typ für allzu viele Kompromisse. Er hat in verschiedenen Situationen eine klare Haltung an den Tag gelegt, er wollte sich nicht allzu sehr verbiegen zu lassen. Also hat es ein paar Mal Ärger gegeben. Es ging im Grunde um Nichtigkeiten wie die Frage, ob man die Ultras zwingen kann, in organisierten Bussen zu einem Auswärtsspiel zu fahren, nur weil die Polizei das so vorschlägt. Viele Beziehungen zerbrechen an Banalitäten, weil keine Seite das Gesicht verlieren will. Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/hannover-vorreiter-oder-verraeter-1.2380651-2Es war der Wunsch des Innenministers und der große Aufreger war ein Rechtsstreit, der zu Gunsten der klagenden Fans entschieden wurde.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 09:06 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Indian96 Klasse zusammengefasst 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 10:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Herr Rossi hat geschrieben: Eine Außenansicht aus dem Pressefred: Zitat: Die Beziehung Klub/Ultras ist an vielen Standorten schwierig, beide Seiten sind immer wieder auf Dialog und Kompromisse angewiesen. Aber Martin Kind ist nicht der Typ für allzu viele Kompromisse. Er hat in verschiedenen Situationen eine klare Haltung an den Tag gelegt, er wollte sich nicht allzu sehr verbiegen zu lassen. Also hat es ein paar Mal Ärger gegeben. Es ging im Grunde um Nichtigkeiten wie die Frage, ob man die Ultras zwingen kann, in organisierten Bussen zu einem Auswärtsspiel zu fahren, nur weil die Polizei das so vorschlägt. Viele Beziehungen zerbrechen an Banalitäten, weil keine Seite das Gesicht verlieren will. Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/hannover-vorreiter-oder-verraeter-1.2380651-2Es war der Wunsch des Innenministers und der große Aufreger war ein Rechtsstreit, der zu Gunsten der klagenden Fans entschieden wurde. Sag mal Rossi, bei Deinen Wiedergaben von Dingen die hier eh nahezu jeder weiß - Warum lässt Du wichtige Details weg? Es geht in dem Konflikt mitnichten nur um den Busfahrzwang an sich, sondern auch darum, dass sich der Verein mit rechtsmissbrächlichlichen, winkeladvokatischen Methoden gegen seine Fans über Gerichtsentscheidungen hinweggesetzt hat. Ich glaube kaum, dass der Innenminister das so angeordnet hat. Indian96: In diesem Artikel, den ich einige Seiten vorher schon gepostet hatte, werden sehr differenziert und mit kritischer Distanz alle Seiten des Konfliktes beleuchtet. https://briefankind.wordpress.com/2015/03/08/gastbeitrag-vorwarts-nach-weit-the-lost-years/
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 11:20 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich habe noch 2-3 Fragen an indian96 zu seinem grundsätzlich okayen Beitrag:
Was war in Uelzen und was für Schlagzeilen liest man jetzt bei der U23?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 11:27 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
@1896 In Uelzen sind damals 96 Fans lt. Medien auf Pauli Fans los und bei der U23 kannst sowas diese Saison öfter lesen z. B. Lübeck.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 12:02 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Danke, dass ich heute morgen auf den letzten Seiten ein paar sachliche Beiträge lesen durfte. Hier wird zwar immer wieder kontrovers und teilweise hitzig diskutiert, aber irgendwie habe ich hier wenigstens das Gefühl, dass es uns um die gleiche Sache geht.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Fragezeichen
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 12:07 |
|
Registriert: 18.02.2015 21:56 Beiträge: 8
|
kerze hat geschrieben: Diesen Schachzug lernt man aber nicht als Hörgeräte Mechaniker. Sogar die juristische Fachwelt war damals einigermaßen beeindruckt. Wer hat das denn als beeindruckenden Schachzug betitelt  ? Befangenheitsantrag zu stellen ist so ziemlich die primitivste Art, einen Prozess zu verlängern und ggf. platzen zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 12:20 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Es ist schon beeindruckend, wie hier juristische Winkelzüge in der Grauzone des Prozessrechts (die diesbezüglichen Beschlüsse der hannoverschen Richter zeigen ja sehr deutlich, wie wütend man über dieses Vorgehen war, welches nicht nur ein schlechtes Licht auf die Verfügungsbeklagte und ihre Rechtsbeistände warf, sondern auch die Justiz ein Stück weit lächerlich machte) abgefeiert werden, auf der anderen Seite aber über eine Haarmann-Fahne oder das Bestellen von 8 Cola und 8 Bier der moralische Zeigefinger erhoben wird. Aus dem frömmelnde Bereich (und langsam nimmt die Verehrung des scheinheiligen Martins ja solche Züge an) würde mir dies dazu einfallen: http://de.wikipedia.org/wiki/BigotterieAber klar, gleich wird er wieder einschlagen, der Pyrohammer... Letztendlich ist die Diskussion aber inzwischen wohl in allen Facetten abgeschlossen, alle Schweine sind durchs Dorf getrieben, oder, wie der geneigte Asterix-Leser sagen würde: "Alea iacta est". Jetzt wird es sich im weiten Rund der Eventlocation entscheiden: schafft es MK und seine KGaA, ein Premiumprodukt für die Premiummarke zu schaffen, welches dann aufgrund ihres Premiumcharakters auch die notwendigen Premiumkunden anlockt - oder bleibt H96 eben doch nur das graue Mäuschen, welches die Fans über viele Jahrzehnte trotz der strähnigen Haare, der fehlenden Schminke und der abgetragenen Kleidung so herzlichst geliebt haben - und mit dem sie so gern Freud und Leid geteilt haben, als die superhippen Trendsetter es noch verlacht haben. Die Fans, die der jetzige Lover im Rentenalter mit der dicken Brieftasche jetzt nicht mehr haben will. Das könnte noch spannend werden...
|
|
Nach oben |
|
 |
prof96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 13:07 |
|
Registriert: 08.02.2015 14:13 Beiträge: 40
|
stscherer hat geschrieben: Aus dem frömmelnde Bereich (und langsam nimmt die Verehrung des scheinheiligen Martins ja solche Züge an) würde mir dies dazu einfallen: http://de.wikipedia.org/wiki/BigotterieUnd wo genau ist diese Verehrung innerhalb der letzten Seiten hier zu Tage getreten? Ich finde die Diskussion gerade sehr sachlich, von allen Seiten. stscherer hat geschrieben: Aber klar, gleich wird er wieder einschlagen, der Pyrohammer...
Letztendlich ist die Diskussion aber inzwischen wohl in allen Facetten abgeschlossen, alle Schweine sind durchs Dorf getrieben, oder, wie der geneigte Asterix-Leser sagen würde: "Alea iacta est". Jetzt wird es sich im weiten Rund der Eventlocation entscheiden: schafft es MK und seine KGaA, ein Premiumprodukt für die Premiummarke zu schaffen, welches dann aufgrund ihres Premiumcharakters auch die notwendigen Premiumkunden anlockt - oder bleibt H96 eben doch nur das graue Mäuschen, welches die Fans über viele Jahrzehnte trotz der strähnigen Haare, der fehlenden Schminke und der abgetragenen Kleidung so herzlichst geliebt haben - und mit dem sie so gern Freud und Leid geteilt haben, als die superhippen Trendsetter es noch verlacht haben. Die Fans, die der jetzige Lover im Rentenalter mit der dicken Brieftasche jetzt nicht mehr haben will.
Das könnte noch spannend werden... Schade, dass deine Aussagen wieder so populistisch ("Eventlocation", "Premiummarke", "notwendige Premiumkunden") werden...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 13:10 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das ist doch Original-Martin-Kind-Sprech.
Zu stscherers Prognose ein paar Vermutungen: 1. Martin Kind bleibt vorerst bei seiner Linie. Der peinlich-miese "Offene Brief" ist dafür nur ein Beleg. 2. Die Stimmung im Niedersachsenstadion bleibt unter dem Nullpunkt. Wie weit unter Null hängt auch ab von den Leistungen/Ergebnissen. 3. Die Segmentierung/Spaltung der Anhängerschaft setzt sich fort. 4. In der neuen Saison geht es tendenziell so weiter. 5. Die schlechte Stimmung beschädigt Marke und Premiumprodukt. In überregionalen Medien und vor allem in Fußball-Deutschland wird das immer breiter thematisiert. Das kann Martin Kind auf Dauer nicht gefallen, da muss er etwas tun. 6. Die Frage steht also: Bleibt Martin Kind auch dauerhaft auf beinhartem, kompromisslosen Konfrontationskurs oder geht er auf die Fanszene zu? Keine Ahnung, wir werden es sehen. Und hören. 7. Es macht alles keinen richtigen Spaß mehr. 8. Naiverweise hoffe ich mit ganzem roten Herzen auf eine angemessene Reaktion auf B'Elannas Brief. Das könnte ein allererster Schritt sein. Ich befürchte allerdings, es gibt allenfalls die übliche Textbausteine-Antwort.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 10.03.2015 13:14 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
|
Nach oben |
|
 |
|