Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 391 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 00:15 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Meine Güte - die KMW-Leute sind eine Minderheit einer Minderheit: Was soll der Quatschkram sich darauf zu kaprizieren?

Kind operiert die Fußballseele aus dem Verein.

Die Uralt-, Alt-, Mittel- und Neufans sind nicht mehr gefragt.

Die ganze bunte Anhängerschaft ist nicht mehr gefragt.

Es geht um Kunden und die schöne, neue Fußball-Event-Welt.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 00:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
Nur Schade das kein Event geliefert wird.... :noidea2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 00:26 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Joa. Das ist wohl so. Aber nur momentan. Harrharr.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 00:26 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5121


Offline
Elfi, ich glaube, damit machst du es dir zu einfach.

Das mag teilweise sicher für die Ultras gegolten haben - man hat ihren Abgang m.E. bewusst in Kauf genommen.

Diesen Flächenbrand, der ja weit über die Ultra Szene hinausgeht, hat man so sicher nicht gewollt und auch nicht erwartet, zumal er auch äußerst schlecht für das Geschäft ist.

Diese - wie du es nennst - Suche nach neuen Kunden ist m.E. eher Ausdruck der Hilflosigkeit und des Nichtvorhandenseins von Gesprächspartnern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 00:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Okay, ich habe drei Bier drin und muss mich mal ein wenig zurücknehmen.

Und Dir gleichzeitig fundamental widersprechen.

Kind zieht seine Linie durch.

96 ist halt ein Investment. Und sonst gar nichts.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 00:39 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5121


Offline
Mach das mal.

Ich habe eh keine Lust, in die auf fast 400 Seiten diskutierte Schuld- Ursachenfrage erneut einzusteigen.

Ich habe lediglich ein paar Gedanken geäußert, wie es aus meiner Sicht weitergehen müsste.

Wenn du dem nicht zustimmst, ist das eben so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 01:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich finde gut, dass Du Dir dazu Gedanken machst, wie es weitergehen könnte, kerze. Allerdings steht stark zu befürchten, dass ElFi mit seiner Einschätzung richtig liegt. Martin Kind interessiert das überhaupt nicht. Es interessiert ihn in keinem anzunehmenden Fall, sofern es seiner Zielsetzung zuwider läuft. - 2018 besitzen er und seine Mitgesellschafter das Fußballunternehmen Hannover 96 mit einem Marktwert von rund 180 Millionen € - wenn es sich in Liga 1 befindet. - Ab dann gibt es kein Korrektiv mehr. Nur noch unbeschränkte Verfügungsgewalt und ein erheblicher Besitz. Was dann passiert steht in den Sternen.

Solltest Du Dich persönlich an Kind wenden, kerze, mit der Bitte um Bewahrung traditioneller Werte, wirst Du eine eiskalte Antwort bekommen. Dann wirst Du erleben: Das neue Hannover 96 braucht Dich nicht mehr, will Dich nicht mehr.

Martin Kind hat schon mal die Fanszene (kurz) geeint in der 50+1-Frage. Er ist dabei sein Meisterstück zu liefern. Geht es mit KMW weiter, kann dies wieder gelingen. Nur diesmal größer, weil immer mehr Normalos sich dem Protest anschließen werden; er hätte dann Produkt mit bundesweiter Wahrnehmung. Mal sehen ob es so kommt. Martin Kind hätte es sich (un) ehrlich verdient.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 09:38 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Hier wird verständlicher Weise viel im Konjunktiv geschrieben. Und ja, MK fährt bisher ein gnadenloses Regiment. Nicht umsonst wird er betitelt wie er betitelt wird. MK erfüllt mit der Einstellung eines 2. Fan-Betreues die Auflagen der DFL. Ich denke, dass tut er bewusst jetzt um ein positives Zeichen zu setzen.

Denn selbst der schlechteste Marketingstratege weiß, dass er ohne Kunden keinen Markt hat. Bisher fallen "nur" ca. 2.000 weg. Tendenz steigend. Dazu eine sehr negative Presse. Die überregionalen Medien lassen sich nicht beeinflussen und berichten über Hanover 96 & MK sehr kritisch. Ein Produkt, dass schon schaden genommen hat mit erheblichen Kratzern. Da kommt früher oder später der Zeitpunkt an dem umgedacht werden muss! Sonst ist das Produkt 2018 nämlich quasi nichts mehr wert. Und genau da packst du rein wirtschaftlich denkende wie MK bei den Eiern.

In der heutigen Neuen Presse wird Prof.Pilz interviewt und gibt u.a. folgendes zum Besten:

Was könnte sich im Verein tun?

Der Verein könnte eine AG Fankultur einrichten, in der die relevanten Leute vertreten sind - aus dem gesamten Spektrum der Fans und Vertretern von 96. Die hat aber nur dann Sinn, wenn die Dinge, die in der AG entschieden werden, vom Vorstand, vom Vorsitzenden, vom gesamten Verein mitgetragen werden. Das muss sichergestellt sein.


Wichtig wäre aus meiner Sicht überhaupt ein erster Schritt hin zum Dialog. Allerdings warne ich vor zu großen Erwartungshaltungen. Egal was passiert oder kommen wird, es wird nicht mal eben ein Schalter umgelegt werden und schwups die wups ist die Stimmung wieder da. In meinen Augen könnte ein zartes Pflänzchen entstehen, dass langsam wachsen muss und "Liebe" braucht.


Hier den Link für die die ihn öffnen können:
http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... Knie-gehen

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 10:15 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Du hast, genius4u, den entscheidenden Satz des Pilz-Interviews herausgehoben. Das Problem ist, dass Kind die "alten" Fangruppierungen abgeschrieben und folglich an einem Dialog überhaupt kein Interesse hat. Ich erinnere an den Offenen Brief. Ganz unmissverständlich heißt es da:

"Wir sind sicher, dass dieser Klub, diese Stadt, diese Mannschaft so viel wert sind, dass sich neue Gruppen finden werden, die andere Fans in der HDI Arena mitreißen. Und für diese Anhänger werden wir werben und werden diese unterstützen. Hand drauf!"

Deinem zweiten Absatz (Kratzer im Lack, wirtschaftlicher Druck) stimme ich zu. Mal sehen, wohin das noch führt.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 10:17 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich fand das Interview auch insgesamt löblich und die Fan-AG könnte in der Tat ein Schritt in die richtige Richtung sein, wenn denn auch alle Beteiligten sich da konstruktiv einbringen und der Verein nicht wieder Hü sagt und Hott macht.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Du hast, genius4u, den entscheidenden Satz des Pilz-Interviews herausgehoben. Das Problem ist, dass Kind die "alten" Fangruppierungen abgeschrieben und folglich an einem Dialog überhaupt kein Interesse hat. Ich erinnere an den Offenen Brief. Ganz unmissverständlich heißt es da:

"Wir sind sicher, dass dieser Klub, diese Stadt, diese Mannschaft so viel wert sind, dass sich neue Gruppen finden werden, die andere Fans in der HDI Arena mitreißen. Und für diese Anhänger werden wir werben und werden diese unterstützen. Hand drauf!"

Deinem zweiten Absatz (Kratzer im Lack, wirtschaftlicher Druck) stimme ich zu. Mal sehen, wohin das noch führt.


Das stand so im Brief. Vielleicht ging MK durch die Reaktionen darauf ein Lichtlein auf? Der neue Fan-Betreuer soll doch angeblich auch auf die "Alten" zugehen. Sieh es mal positiv oder ein halb volles Glas :hallo: Die bedingte Dialogbereitschaft sollte sich m.M.n. seitens der "Ehemaligen" auch ändern, sonst passiert nämlich überhaupt nichts.

Discostu hat geschrieben:
Ich fand das Interview auch insgesamt löblich und die Fan-AG könnte in der Tat ein Schritt in die richtige Richtung sein, wenn denn auch alle Beteiligten sich da konstruktiv einbringen und der Verein nicht wieder Hü sagt und Hott macht.


Oh Discostu, darf ich Hoffnung haben das du wieder Hoffnung hast? :wink2:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014 11:23
Beiträge: 2768
Wohnort: Hildesheim


Offline
genius4u hat geschrieben:
Hier wird verständlicher Weise viel im Konjunktiv geschrieben. Und ja, MK fährt bisher ein gnadenloses Regiment. Nicht umsonst wird er betitelt wie er betitelt wird. MK erfüllt mit der Einstellung eines 2. Fan-Betreues die Auflagen der DFL. Ich denke, dass tut er bewusst jetzt um ein positives Zeichen zu setzen.

Denn selbst der schlechteste Marketingstratege weiß, dass er ohne Kunden keinen Markt hat. Bisher fallen "nur" ca. 2.000 weg. Tendenz steigend. Dazu eine sehr negative Presse. Die überregionalen Medien lassen sich nicht beeinflussen und berichten über Hanover 96 & MK sehr kritisch. Ein Produkt, dass schon schaden genommen hat mit erheblichen Kratzern. Da kommt früher oder später der Zeitpunkt an dem umgedacht werden muss! Sonst ist das Produkt 2018 nämlich quasi nichts mehr wert. Und genau da packst du rein wirtschaftlich denkende wie MK bei den Eiern.

In der heutigen Neuen Presse wird Prof.Pilz interviewt und gibt u.a. folgendes zum Besten:

Was könnte sich im Verein tun?

Der Verein könnte eine AG Fankultur einrichten, in der die relevanten Leute vertreten sind - aus dem gesamten Spektrum der Fans und Vertretern von 96. Die hat aber nur dann Sinn, wenn die Dinge, die in der AG entschieden werden, vom Vorstand, vom Vorsitzenden, vom gesamten Verein mitgetragen werden. Das muss sichergestellt sein.


Wichtig wäre aus meiner Sicht überhaupt ein erster Schritt hin zum Dialog. Allerdings warne ich vor zu großen Erwartungshaltungen. Egal was passiert oder kommen wird, es wird nicht mal eben ein Schalter umgelegt werden und schwups die wups ist die Stimmung wieder da. In meinen Augen könnte ein zartes Pflänzchen entstehen, dass langsam wachsen muss und "Liebe" braucht.


Hier den Link für die die ihn öffnen können:
http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... Knie-gehen


Genius, dafür ein :nuke: !!!

Je näher 2017/2018 rücken und je mehr negative Presse Hannover 96 und MK "erfahren" desto größer wird der Handlungsdruck auf MK werden. Da bin ich mir sicher.

Was sich vermisse, ist, dass vom Aufsichtsrat bzw. den anderen Gesellschaftern so gar nichts kommt. Die können doch unmöglich alle ebenfalls so verbohrt sein wie MK. Die müssen doch auch sehen, dass ihr "Investment" momentan erheblichen Schaden erleidet und somit Ihre Kohle an Wert verliert.

_________________
Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 11:02 
Benutzeravatar

Registriert: 20.09.2008 13:51
Beiträge: 953
Wohnort: Blaubeuren (BW)


Offline
Von der Neuen Presse:

"Der von 96-Chef Kind initiierte Offene Brief von vergangener Woche richtete sich an mögliche zukünftige Fangruppen. Frühere Stimmungsmacher wie die Ultras oder der inzwischen aufgelöste Dachverband „Rote Kurve“, der die 96-Fanklubs betreute, wurden mit keinem Wort erwähnt. Das hatte zu einer noch intensiveren Anti-Haltung gegenüber dem 96-Boss geführt."

Na ja, wenigstens hat es eine Zeitung bemerkt, dass der Brief von großen Teilen der Fanszene doch nicht ganz so gut angekommen ist.
Zu Pils: Eine AG Fankultur? Ich weiß nicht. Was ist, wenn 2, 3 Leute sich nicht an Absprachen halten, werden dann auch die anderen wieder in Sippenhaft genommen? :bubble:

_________________
"If you think this has a happy ending, you haven't been paying attention." R.S.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 11:06 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
indian96 hat geschrieben:
Ich teile die Gedanken von Kerze, aber es muss einfach jemand anfangen. Es muss auch nicht immer eine Entschuldigung sein, es reicht auch wenn man erkennt, dass man Fehler gemacht hat und sicherlich kann man über die einzelnen Punkte Diskutieren, doch muss ein Anfang her.

Auf Seiten von 96 wären folgende Dinge zu erledigen:
- Eingestehen das mit der Roten Kurve und dem Fanladen viel verloren gegangen ist
- Das man im Umgang mit den Fans überreagiert hat und dadurch auch Reaktionen herausgefordert hat
- Eingeständnis das Kollektivstrafen ein Fehler sind und davon Abstand nehmen
- Überprüfung von ausgesprochenen Stadionverboten
- Bessere Kommunikation mit den Fans
- Eingeständnis, dass der „Offene Brief“ nix war
- Jeder 96 Fan ist willkommen, nur Gewalt und Radikalismus gehen nicht

Auf Seiten der Fans wäre folgendes:
- Eingestehen, dass z.B. Dresden und Braunschweig ein Fehler war
- Verzicht auf Phyro
- Gewaltverzicht, keine Randale und Übergriffe auf Polizei und andere Fangruppen
- Selbstkontrolle der Fans das sich alle an die Regeln halten
- Einstellung von KMW während des Spiels und Unterstützung der Mannschaft
- Das Verhalten im Internet sollte überdacht werden

Sicherlich wird das alles nicht einfach sein, deshalb werfe ich nochmal den Fond für die Enke Stiftung in den Ring. 96 stellt eine Million zur Verfügung, sollte es doch Strafen durch den DFB geben, werden diese von dieser Summe abgezogen und der Rest wird verteilt. Man könnte die Summe auch an mehrere Einrichtungen verteilen, welchen von Verein und Fans gewählt werden. Damit nimmt man jeden einzelnen auch in die Verantwortung vor seinem eigenen Gewissen.
Langfristig könnte ich mir eine Art Wiederbelebung der Roten Kurve vorstellen, wichtig ist das es eine echte Schnittstelle zwischen Fans und Verein gibt, die sich auch ihrer Aufgabe bewusst ist. Auch das Thema 50+1 muss offen und sachlich diskutiert werden, Kind soll seine Pläne genau erklären und die Einwände der Fans sollten auch kritisch angenommen werden und ggf. geschaut werden was noch geht.
Im weiteren Verlauf sollte auch das Thema Phyro auf den Tisch kommen und zwar wie Verein und Fans gemeinsam eine Lösung erarbeiten können. Eine Lösung die mehrere Vereine unterstützen können und man so aus der Liga den DFB / die DFL / die Politik überzeugt
Mir ist klar das vieles erstmal schön klingt und in der Realität eher schwer wird, aber so wie jetzt ist geht es für alle beteiligten auch nicht weiter.


Ich finde gerade ziemlich gut, was du da geschrieben hast, insbesondere die Ansätze für Verein und Fanszene, die als Grundlage für interne Gespräche dienen können.

Allerdings ist dein Vorschlag danach moralisch ziemlich verwerflich. Solche Konflikte sollten niemals auf dem Rücken von sozialen Stiftungen ausgetragen werden, das wäre ja eine ziemlich perfide Nummer.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 12:02 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
@1896er Ich halte das sicher auch nicht für die perfekte Lösung, ich sehe es mehr als eine Art Idee, einen Denkanstoß halt. Ich habe halt Zweifel das gute Worte allein bei manchen Leuten wirken. Wer bessere Ideen hat gerne, denn ich bin nicht der Meinung das einer allein hier eine Lösung finden, geschweige ich selber. Meiner Meinung sollten wir nur zum sachlichen Teil zurück und persönliche Probleme außer acht lassen. Irgendwie geht es doch allen und das was wir alle im Herzen tragen, 96.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 12:18 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich melde mich auch mal zum ersten Mal zu Wort in diesem Thread... Ich hoff es haut hin. Zwar an anderer Stelle geschrieben, aber hier besser aufgehoben.
nocci96 hat geschrieben:
Ich sehe schon sehr bald einen neuen Präsidenten. :oldman:


Das kann ich nicht beurteilen. Ich bin kein Kind muss Weg rufer, aber ein neuer Präsident wäre wohl besser für das Verhältnis zwischen Verein und Fans. Ich kann auch nur sagen: Der Verein muss auf die Fans zu gehen. Andersherum geht nicht. Der Verein, bzw. deren Präsident muss den ersten Schritt machen. Und das auch nur mit Taten die klar machen, dass es dem Verein ernst ist. Ein offener Brief und Ernennung eines Fanbeauftragten (ich dachte wir hatten doch schon Einen?) sind eindeutig zu wenig.

Er muss klar machen, dass Vorstandsmitglieder eines Fandachverbandes nicht persönlich in Haftung genommen werden für eine Geldstrafe die den Verein aufgebrummt bekommt. Und das wird noch schwierig genug, denn welcher Fan vertraut den Verein noch? Das wird ohnehin nur mit einem neuen Präsidenten klappen und auch dann wird das immer noch kein selbstläufer.

Ich bin mir sehr bewußt was Kind für den Verein geleistet hat. Besonders als er gerade im Amt war, aber ich frage mich immer mehr ob es nicht besser wäre jetzt zu gehen. Es ist jetzt ein anderer Führungsstil gefragt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 12:42 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
siehe Fred "Martin Kind - was nun....?"

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 12:56 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5121


Offline
Kind tritt zurück und alles ist gut?

Das halte ich für zu kurz gedacht. Kind ist zwar der Kopf der Gesellschafter, der selbigen in der Auseinandersetzung mit den Fangruppierungen hinhält und dafür die Dresche kassiert.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß er seine Linie im Alleingang durchzieht und er dies nicht mit der Rückendeckung der übrigen Gesellschafter tut.

Insofern wüßte ich nicht, was sich ändern sollte, wenn es nicht auf beiden Seiten Bewegung gibt. Und da sehe ich seitens der betreffenden Fangruppen überhaupt keinen Ansatz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 13:34 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
kerze hat geschrieben:
Kind tritt zurück und alles ist gut?



Nein. Das habe ich nicht behauptet. Anders herum habe ich mich gefragt: Wie soll ER es noch richten? Das passiert nicht mehr in diesem Leben, kerze.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 11.03.2015 13:49 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Die Herren Investoren müssen eine Lösung finden. Es steckt ja schließlich sehr viel Geld in der Marke 96. :wink2:
Selbst dem normalen Sky-Zuschauer vor dem Fernseher machen diese Stimmunglosen Auftritte keinen Spaß mehr.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 391 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 388, 389, 390, 391, 392, 393, 394 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron