Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 10:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zitat: Schon nach der Auflösung der Roten Kurve hat der Verein zu zwei Fanclubtreffen eingeladen, an denen wir auch teilgenommen haben. Auf die Einladung zu dem dritten, bei dem uns das Konzept vorgelegt werden sollte, wie mit dem ehemaligen RK-Block umgegangen wird und das Protokoll zu den zwei Treffen, warten wir bisher vergeblich. Diejenigen die mit viel Verve immer wieder Fragen wie "Was wollt Ihr eigentlich?" an die Fanszene richten, sollten vielleicht mal bei Kind anfragen, wie es mit solchen Basics steht! Was gibt es eigentlich zu vereinbaren mit Lügnern und Wortbrechern auf Vereinsseite? Doch wohl offensichtlich nichts. Es sieht so aus, als dass Kind Hannover 96 zu einer Betriebskampfgruppe gegen die Fanszene getrimmt hat und daneben keine Strukturen für verläßlichen Dialog aufgebaut hat. Man hat Treffen mit Fanclubs anberaumt und dann gibt es über das Gesagte nicht einmal ein Protokoll?? - Das ist dermaßen unprofessionell und lächerlich, das es schon weh tut. Worauf will man sich denn beziehen, wenn man einen Dialog weiterführen will? Damit macht man von Vereinsseite doch deutlich, dass ein Dialog gar nicht geführt werden will und soll. Das möge auch dem Letzten, der Kind und Konsorten mit Vehemenz verteidigt, zu denken geben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 11:19 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Kuhburger hat geschrieben: Zitat: Schon nach der Auflösung der Roten Kurve hat der Verein zu zwei Fanclubtreffen eingeladen, an denen wir auch teilgenommen haben. Auf die Einladung zu dem dritten, bei dem uns das Konzept vorgelegt werden sollte, wie mit dem ehemaligen RK-Block umgegangen wird und das Protokoll zu den zwei Treffen, warten wir bisher vergeblich. Diejenigen die mit viel Verve immer wieder Fragen wie "Was wollt Ihr eigentlich?" an die Fanszene richten, sollten vielleicht mal bei Kind anfragen, wie es mit solchen Basics steht! Was gibt es eigentlich zu vereinbaren mit Lügnern und Wortbrechern auf Vereinsseite? Doch wohl offensichtlich nichts. Es sieht so aus, als dass Kind Hannover 96 zu einer Betriebskampfgruppe gegen die Fanszene getrimmt hat und daneben keine Strukturen für verläßlichen Dialog aufgebaut hat. Man hat Treffen mit Fanclubs anberaumt und dann gibt es über das Gesagte nicht einmal ein Protokoll?? - Das ist dermaßen unprofessionell und lächerlich, das es schon weh tut. Worauf will man sich denn beziehen, wenn man einen Dialog weiterführen will? Damit macht man von Vereinsseite doch deutlich, dass ein Dialog gar nicht geführt werden will und soll. Das möge auch dem Letzten, der Kind und Konsorten mit Vehemenz verteidigt, zu denken geben. Das sind sehr markige Worte, mit denen Du sicher zum Teil Recht hast! Ich denke aber das diese Pro Kind oder Pro Fans Einstellung uns nicht weiterhilft, gerade wo die Situation so verfahren ist! Ich hätte auch keine Lust dazu mich von Kind vorführen zu lassen bzw nicht eingehaltene Absprachen zu akzeptieren! Es geht mir persönlich nicht darum Kind zu verteidigen, gibt es auch keinen Grund für, denn er trägt auch aus meiner Sicht einen erheblichen Anteil an der jetzigen Situation! Vielmehr geht es jetzt darum die richtigen Schlüsse zu ziehen und mit einer breiten Verhandlungspalette ins Feld zu ziehen! 96 steht unter Druck, die Geschehnisse im Stadion werden überregional wahrgenommen! Wenn zb die RK sich für Gespräche offen zeigt, könnte man einen prominenten Mediator ins Boot holen, vielleicht einen Prof. Pilz!? Jemand der die Gespräche begleitet, transparent macht, der Vereinbarungen wie das erstellen regelmäßiger Protokolle etc, überwacht! Von mir aus eine eigene Homepage, auf der der Stand der Dinge dargestellt wird! Ich bin auch kein Fan von MK, aber dieses schwarz-weiß Denken wird von beiden Seiten keinen Erfolg bringen!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 11:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja, Fred. Aber wer soll denn mit wem verhandeln? Martin Kind ist kein verläßlicher Vehandlungspartner für die Fans. Also wie kann es weitergehen? Eigentlich bleibt nur: Kind muss weg.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 12:34 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
IQ1000 hat geschrieben: Wenn alle Beteiligten ihre Persönlichen Eitelkeiten bei Seite lassen und sich ohne Vorurteile auf einen Neuanfang einlassen würden, dann bin ich mir sicher das aus dieser schwierigen Phase aus der beide Seiten was gelernt haben sollten, etwas Neues vielleicht sogar besseres entstehen kann. Du meinst aber auch die RK, richtig? Momentan haben die nichts besseres zu tun als zu bocken und blockieren, bin mir nicht sicher ob sie tatsächlich glauben, mit ihrem "Brief" für alle gesprochen zu haben, denn im Stadion wird man den Eindruck nicht los, dass die meisten in der Nordkurve wieder Frieden haben wollen. Die "KMW"- Rufer tun ähnliches wie die RK Leute, sie gehen ins Stadion um ihren Protest zu bekunden und gleichzeitig aufkommende gute Stimmung zu sabotieren.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 12:35 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuhburger hat geschrieben: Ja, Fred. Aber wer soll denn mit wem verhandeln? Martin Kind ist kein verläßlicher Vehandlungspartner für die Fans. Also wie kann es weitergehen? Eigentlich bleibt nur: Kind muss weg. Qburger ich weiß das du eigentlich nicht so tickst wie man es vermuten könnte nach dem man diese Zeilen gelesen hat. Du weißt selbst das diese Kind muß Weg Parole nicht die Lösung ist. Kind ist nun mal so wie er ist und einen Mann in seinem Alter wird man nicht mehr ändern. Ich hatte schon mal geschrieben das wir uns von der Person Kind trennen sollten, er gehört nun mal zu 96 wie ein Pickel am Po den man mit sich rum trägt. Das andauernde aufwärmen von Geschehnissen in der Vergangenheit bringt keine Lösung. Alle Beteiligten sollten sich mal selbst hinterfragen ob das derzeitige agieren zielführend ist. Ein Neuanfang kann nicht klappen wenn man vergangenes immer wieder aufwärmt und sich immer wieder gegenseitig beschimpft und beschuldigt. Solange das nicht in die Köpfe der Beteiligten geht und jeder sich als Opfer sieht so lange ändert sich auch nichts.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
Zuletzt geändert von IQ1000 am 15.03.2015 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 12:37 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Orange hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Wenn alle Beteiligten ihre Persönlichen Eitelkeiten bei Seite lassen und sich ohne Vorurteile auf einen Neuanfang einlassen würden, dann bin ich mir sicher das aus dieser schwierigen Phase aus der beide Seiten was gelernt haben sollten, etwas Neues vielleicht sogar besseres entstehen kann. Du meinst aber auch die RK, richtig? Momentan haben die nichts besseres zu tun als zu bocken und blockieren, bin mir nicht sicher ob sie tatsächlich glauben, mit ihrem "Brief" für alle gesprochen zu haben, denn im Stadion wird man den Eindruck nicht los, dass die meisten in der Nordkurve wieder Frieden haben wollen. Die "KMW"- Rufer tun ähnliches wie die RK Leute, sie gehen ins Stadion um ihren Protest zu bekunden und gleichzeitig aufkommende gute Stimmung zu sabotieren. Orange mit ALLE BETEILIGTEN meine ich alle die in irgendeiner Form mit dieser Situation zu tun haben ob aktiv oder passiv ob direkt davon betroffen oder indirekt. ALLE.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 12:46 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Lutzi hat geschrieben: @genius4u: Wenn das Geschehene aber offensichtlich zeigt, dass von Seiten der KGaA keinerlei Interesse besteht, dass die aktive Fanszene an der Zukunft mitbastelt, was dann? Wo steht das oder wer hat das gesagt? Meines Wissens nach niemand. Hier unterstellst du, dass es die Leutz nicht ehrlich meinen. Das könnte man vielleicht annehmen auf Grund der Vergangenheit. Aber die Deutschen wurde auch mal von Nazi regiert. Und heute? (heftiger Vergleich, ich weiß). Was aber immer schlecht war muss doch nicht schlecht bleiben, wollte ich damit ausdrücken. Denkt doch mal nur ansatzweise positiv und habt Hoffnung auf Besserung. Ich habe sie zumindest.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 12:49 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
IQ1000 hat geschrieben: Orange hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Wenn alle Beteiligten ihre Persönlichen Eitelkeiten bei Seite lassen... Du meinst aber auch die RK, richtig? Momentan haben die nichts besseres zu tun als zu bocken und blockieren... Orange mit ALLE BETEILIGTEN meine ich alle die in irgendeiner Form mit dieser Situation zu tun haben ob aktiv oder passiv ob direkt davon betroffen oder indirekt. ALLE. Kind ist in erster Linie Hannover 96 Präsident und kein Fan Versteher. Momentan macht er trotzdem was, zumindest bietet er Gespräche an, die RK dagegen bockt. Tut mir leid dass ich dich korrigiert habe, aber das Alle- Team ist nicht vollständig und wer noch fehlt, das habe ich dir geschrieben.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2015 13:09 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Was macht Kind denn? Die Fanbetreuer bieten Gespräche an. Hmm, ist jetzt nix Sensationelles, da der Kontakt auch vorher schon bestand. Siehe Statement Rote Mädels.
Am finalen Verhandlungspartner ändert sich überhaupt nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 13:09 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Orangen es ist okay ich finde es ja gut das in diesem Faden wieder vernünftig diskutiert wird und ich habe deinen Beitrag auch nicht negativ aufgefasst Ich hoffen das alle auch die RK  sich eines besseren besinnen und diese Chance auch wenn sie klein ist zu nutzen. Mir geht es um den Verein und nicht um Einzelpersonen die das gesagt oder gemacht haben. Es geht mir um den neuaufbau einer Vereinskultur die für alle Platz hat die H96 im Herzen tragen. Es soll für alle Platz da sein die es gut mit dem Verein meinen und dem Verein mit ihrem Wirken nicht schaden ( jetzt verschont mich bitte mit den MK macht dieses und jenes). Ich hab einfach kein Lust mehr auf diese ermüdenden Grabenkämpfe und Scharmützel zwischen allen Beteiligten in denen jeder Furtz bis aufs kleinste zerbröselt wird nur um etwas gegen den anderen verwenden zu können.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoverfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 13:20 |
|
Registriert: 13.08.2014 16:58 Beiträge: 560 Wohnort: Hannover
|
IQ1000 hat geschrieben: Orangen es ist okay ich finde es ja gut das in diesem Faden wieder vernünftig diskutiert wird und ich habe deinen Beitrag auch nicht negativ aufgefasst Ich hoffen das alle auch die RK  sich eines besseren besinnen und diese Chance auch wenn sie klein ist zu nutzen. Mir geht es um den Verein und nicht um Einzelpersonen die das gesagt oder gemacht haben. Es geht mir um den neuaufbau einer Vereinskultur die für alle Platz hat die H96 im Herzen tragen. Es soll für alle Platz da sein die es gut mit dem Verein meinen und dem Verein mit ihrem Wirken nicht schaden ( jetzt verschont mich bitte mit den MK macht dieses und jenes). Ich hab einfach kein Lust mehr auf diese ermüdenden Grabenkämpfe und Scharmützel zwischen allen Beteiligten in denen jeder Furtz bis aufs kleinste zerbröselt wird nur um etwas gegen den anderen verwenden zu können. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 13:44 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Halloooo, hallihallo: Die Rote Kurve gibt es nicht mehr.
Wie kann etwas, das es nicht mehr gibt, "bocken"?
Nun ja, da scheint es ein paar Probleme mit der Logik zu geben.
Aber mehr noch: die Rote Kurve "sabotiert" sogar. Was kann denn bloß von einem Nichts sabotiert werden? Na, "aufkommende gute Stimmung".
Wer hat sich das denn ausgedacht? Ach so, ja. Orange. Alles klar.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 13:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Kind wörtlich zu mir:"Ich hoffe, dass sich die Situation entspannen wird. Ich befürchte, es benötigt einige weitere Zeit"
Und weiter:"Ziel ist es nicht, die Ultras auszugrenzen. Wir führen einen Dialog mit den Ultras."
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 14:13 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Bemeh hat geschrieben: Kind wörtlich zu mir:"Ich hoffe, dass sich die Situation entspannen wird. Ich befürchte, es benötigt einige weitere Zeit"
Und weiter:"Ziel ist es nicht, die Ultras auszugrenzen. Wir führen einen Dialog mit den Ultras." Nach meiner Kenntnis ist das Letzte eine Lüge - jedenfalls dann, wenn man eine Dialog versteht als das Gespräch von zwei Gruppen miteinander. @ElFi: es gibt auch keinen Verein mehr, der in Hannover Profifussball organisiert. Und (-) x (-) gibt nicht immer Plus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 14:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir haben hier mittlerweile weitgehend Einigkeit darüber, dass Gespräche stattfinden sollen. Allerdings sollten wir alle zur Kenntnis nehmen:
1. Dem Vernehmen nach wünscht sich der Verein/KGaA/Kind die Rote Kurve als Gesprächspartner zurück. Doch diesen Gesprächspartner gibt es nicht mehr! Warum das so ist, ist in diesem Zusammenhang völlig wumpe. Müssen wir nicht mehr thematisieren in diesem Zusammenhang.
2. Verein/KGaA/Kind haben sehr wohl Gespräche mit Fanclubs geführt (über die die Hausjournaille nichts zu berichten wußte - merkwürdig...). Und nun berichten z.B. die Roten Mädels, dass zugesagte Gesprächsrunden zur Frage des Konzepts hinsichtlich der ehemaligen RK-Kontingente nicht zustande gekommen sind. Ja nicht einmal Protokolle der ersten beiden Treffen wurde erstellt bzw. übergeben. - Was bitte soll sowas??
Insgesamt ist es doch wohl ziemlich offensichtlich, wer hier mauert und rumbockt. Es sind mitnichten die Fans. Es ist Verein/KGaA/Kind. Diese Seite kriegt in der Fanfrage nix auf die Kette.
Die Wahrheit ist doch: Verein/KGaA/Kind hat kein tragfähiges Konzept, wie mit Fans umzugehen ist. Sie haben nicht nur kein Konzept. Sie haben darüber hinaus nicht einmal ansatzweise eine Diskussions- und Verhandlungskultur! Gucken wir doch mal genauer hin:
Nach dem Abschied der Roten Kurve, hat der Verein Gespräche (wohl zwei an der Zahl) mit verschiedenen Fanclubs geführt. Darüber gibt es keine Protokolle. Zugesagt wurde eine dritte Gesprächsrunde, in der der Verein ein Konzept in Sachen RK-Kontingente vorstellen wollte. Diese fand nicht statt.
Stattdessen: Ein offener Brief an die Fans. - Klassisches Eigentor. Danach: Zweiter Fan-Beauftragter - War sowieso notwendig in Hinblick auf die Lizenzunterlagen. Danach: Öffentliche Erklärung zum ersten Brief.
Das sieht für mich überhaupt nicht nach zielgerichtetem Handeln aus. Chaos pur ist noch die freundlichste Annahme.
Selbst wenn es noch eine Vertretung der Fanszene gäbe: Mit wem sollten die denn reden oder besser etwas vereinbaren??
Dazu müßten sich doch erstmal Verein/KGaA/Kind so positionieren, dass überhaupt zielgerichtete Gespräche stattfinden können. - Und ich bleibe dabei: Da Martin Kind in geradezu jede Entscheidung hineinregiert, wird es keine nennenswerten Fortschritte geben, solange Martin Kind da ist. Oder er verändert sich...
In der Stimmungsfrage sind auf jeden Fall nicht die Fans in der Bringschuld. Das steht fest.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2015 15:05 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
MK hat sich auch in den früheren Fanrunden, die in den entspannten Zeiten ja regelmäßig stattfanden, stets dagegen gewehrt, das Protokolle geführt werden. Warum nur? Das wäre auch der erste Ansatzpunkt. Falls er sich weiter dagegen wehrt, gibt es überhaupt keinen Grund mit ihm zu reden.
Zuletzt geändert von Hanswurst am 15.03.2015 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 15:22 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Davon habe ich auch gehört, Hanswurst. Ist das wirklich wahr? Hast Du das live erlebt?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.03.2015 15:31 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Die RK hat das ja auch öffentlich einige Male angemahnt. Ich selber war an den Fanrunden nicht beteiligt, aber ich habe keinen Grund den Personen, die das berichteten und dort teilnahmen nicht zu glauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 16:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
"Und wenn Du, das Spiel gewinnst, Ganz Oben stehst, Dann stehen Wir hier, und singen Borussia, Borussia BVB!!
Und wenn Du, das Spiel verlierst, ganz Unten stehst, dann stehen Wir hier, und singen Borussia, Borussia BVB!...."Und wenn du... keine Stimmung hastDieses Fanlied ist seit längerer Zeit Gesangsgut der Borussen aus Dortmund. Wenn man es hört, packt es einen sofort. Die tiefe Leidenschaft und Verbundenheit zum Lieblingsverein strahlt aus jeder Silbe. Nach Siegen in der Championsleague zollte die Fangemeinschaft dem Verein und den Spielern mit diesem Song minutelang Respekt. Ein glorreicher Sieg wurde somit gemeinschaftlich abgerundet. Im Abstiegskampf machte die Fanschaft das Versprechen des Liedes wahr. Auch als 18. der Bundesliga, wenn Borussia ganz unten steht, waren sie da und sangen ihrer Liebe zu. In der letzten Strophe heißt es: "Was auch immer geschieht, Wir stehen Dir bei, bis in den Tod, Wir sing für Dich, für dich Borussia, Borussia BVB!!" Was auch immer geschieht, wir stehen Dir bei.Ist das in Hannover auch so? Leider nein. Derzeit steht unser Verein bestimmt nicht ganz unten, doch unsere Blickrichtung und das Gefühl schon. Unser 12.Mann trägt bei jedem Heimspiel das Trikot der Gäste. Unsere Anheizer (Ultras) sind gegangen. Die Stimmung bewegt sich zwischen "Kind muss weg" - Rufen und vereinzelten Stimmungsversuchen von kurzer Dauer. Mehr Pfiffe als Fangesang. Egal ob Hoffenheim oder der BVB ins Stadion kommt, die Mannschaft genießt keine Unterstützung. Wir sind Fans in einer großen leeren Hülle die Stadion heißt. Unsere Fankultur und Stimmung ist am Nullpunkt. Alles das, was sportlich in in dieser Situation auf den Platz gebracht werden muss, nämlich Kampfesgeist, Ausdauer und Wille ist auf den Rängen ausgestorben. Mit dem Rückzug der Ultras stehen wir vor einem in Deutschland einzigartigen Dilemma. Die Fankultur hat in den letzten 15 Jahren Ultras zu ihren Wegweisern und Organisationspunkten gemacht. Ohne die nicht so recht greifbaren und erklärbaren Hundertschaften der Subkultur ist es mau im Stadion. Ein Zwist zwischen Vereinspräsidenten und stolzer Gruppierung ist der Grund. Keine Partei möchte seine Position ändern. Doch wie lange geht dieser Zustand gut? In Glasgow passierte 2013 ähnliches. Die dortigen Ultras mussten den Block räumen und die Stimmung gleich einem ganz seltsamem Gefühl. Ein bisschen erinnerte es andere Sportarten. Handball oder Basketball vielleicht. Die Menschen klatschten, wenn nach ihrer Meinung Grund dazu war oder etwas passierte. Fangesänge oder laute Schlachtrufe? Fehlanzeige. Ganz seltsam eben. Eine Neubildung von lauten Gruppen und Blöcken ist schwierig. In Glasgow gelang dieses bis heute nicht. Wer für Stimmung sorgen will, der war eben schon bei den Ultras. In Hannover versuchen nun kleinste Gruppen etwas gegen den Missstand zu tun und sehen schon jetzt ihre Grenzen. Es mangelt an Unterstützung und die Stadionordnung ist gegen sie. Ein Megafon fehlt, die Koordination aller ebenso. Wie soll es jetzt weitergehen für uns? 96 wird in dieser Saison bei jedem Heimspiel vor dem gleichen Problem stehen. Martin Kind, Ultras und gesamte Fanschaft müssen nun handeln. Es gibt keine andere Möglichkeit. Zunächst trifft es die Mannschaft, dan andere Fans und schließlich den Verein. Unser guter Zuschauerschnitt wird in der neuen Saison wohl kaum zu halten sein. Wer möchte schon ins Stadion gehen, wenn alles das, was ich mit dem Stadion verbinde nicht lebt? Die beste Lösung wäre, wenn Ultras und Martin Kind gemeinsam einen Schritt aufeinander zu gehen. Sicherlich sind die Ultras speziell und haben ihre Ecken und Kanten, aber von einer Unterstützung der U23 hat keiner was. Was nicht heißt, dass ich den Knaben die tolle Stimmung nicht gönne Die Ultras scheinen ihre Liebe noch nicht vergessen zu haben. Das Verweilen bei der U23 ist ein Protest und eine Liebeserklärung zugleich. Natürlich möchten sie auch in Zukunft bei 96 sein. Beide Seiten tun sich extrem schwer. Fehler zugeben möchte keiner. Aber möchten wir wirklich so weiter ins Stadion gehen? Dieser Zustand kostet einfach nur Kraft und ist gefährlich. Ich möchte mir nicht vorstellen wie das Stimmungsbild erst ist, sollte 96 wirklich ein Mal " ganz unten" stehen. Könnt ihr euch am 34.Spieltag gegen Freiburg ein solches Abstiegfinale vorstellen, wie damals in Bochum? 10.000 Rote, die alles für Ihren Verein geben? Den Abstieg mit 100% Wille verhindern wollen? Ich nicht mal ansatzweise. 96, stehen wir dir wirklich bei? Oder zerreist hier jede Partei grad unsere Fankultur? P.S. Hier ein Link zum BVB-Song: http://www.youtube.com/watch?v=l2PGVXegjLg
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.03.2015 16:38 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
|