Kokomiki hat geschrieben:
Das heutige Spiel hat mir Mut gemacht für die verbeibenden Spiele, denn man den Willen der Mannschaft sehen können, sich gegen die unglückliche Niederlage zu stemmen. Imponiert hat mir, wie beim Stande von 0:1 die Brechstange herausgepackt worden ist. Dass so was in Auge geht und man sich einen unglücklichen Konter zum 0:2 fängt, das bleibt dann halt nicht aus.
Mit dieser Einstellung ist mir jedenfalls nicht bang um die Mannschaft, offensichtlich erreicht der Trainer die Spieler, das scheint mir die Hauptsache.
Dieser Beitrag hat für mich gestern die abendliche "Satireepoche" eingeleitet.
Kokomiki hat vorgelegt und auf 3sat ging es dann mit Volker Pispers und
Rolf Miller nahtlos weiter.
Bis auf die 90 Minuten aus Gladbach, war das Wochenende harmonisch und entspannt.
Aktuell zu 96: eigentlich sind meine Emotionen ziemlich verflogen -
das ist ein bereits fast vergessener Zustand in meinem roten Dasein.
Doch der Herr Korkut macht sie offensichtlich alle lethargisch und tumb.
Der will die Chose dermaßen absichern, dass er dabei jedes Spiel verschnarcht.
Der Gegner allerdings bleibt wach und irgendwann klingelts beim armen Zieler.
Dann liegen wir wieder hinten und sichern weiterhin ab -
so sicher, wie das Amen in der Kirche .
Wir spielen eigentlich nur für unser Torverhältnis.
Siege feiern kann man auf diese feige Art jedenfalls nicht,
manchmal reicht es glücklich für ein Pünktchen. Das ist nicht der Fußball,
den ich möchte - das ist eigentlich überhaupt kein Fußball, das ist dürftig,
völlig am Ziel vorbei.
Man erlebt diese Niederlagen, wie in Trance,
als ob man ne' Klinikpackung Tranquilizer intus hätte ... nich schön, quasi ein déjà-vu
Mit diesen armseligen Auftritten kommt man nicht vorwärts,
doch immerhin achten wir sehr sorgfällig auf das Torverhältnis.
Da haben wir uns erneut, wenn auch glücklich, leicht verbessert ... scheixxe nur,
dass es Mannschaften gibt,
Köln, Mainz und Hertha z.B. die es mit sammeln von Punkten versuchen.
Ich fürchte - diese Machart ist die erfolgreichere -
könnte unser Trainer eventuell auch mal ins Kalkül ziehen,
wenn mal Ruhe und Muße dazu ist ... möglich, dass auch er endlich reagiert,
es soll ja heute wieder analysiert werden ...
Für die Schwarzmaler und Bangebüxen -
ok - wir sind inzwischen schon ernsthaft unten mit dabei -
habe ich ein Aufmunterungsschmankerl:
schnappt euch die Tabellenrechner für die verbleibenden Spiele und tippt diese einfach durch.
Ihr werdet sehen, das es selbst mit diesem blutarmen,
und oberängstlichen Hintenherumgeschiebe, garnicht so leicht ist, ganz runter zu sacken.
Die Konkurrenz ist zahlreich angetreten und macht gottlob
einen ähnlich dauerhaften Scheixxjob.
Hier schicke ich mal ein paar Grüße an den Neckar, die Dreisam, an die Pader
und die Alster so wie so ...
naja die Spree und auch der Rhein, das soll es dann gewesen sein.
Wir lügen uns da raus. Das ist gut so, weil ich keine Lust habe,
als Fan dauerhaft für das Unvermögen diverser aktuell dienstschiebender Leichtgewichte,
künftig wieder zweitklassig leiden muß.
An alle, die jetzt aus dem berechtigten Frust heraus abschenken wollen:
denkt mal drüber nach, wer die Arschkarte hat, wenn das hier tatsächlich in die Kanne geht.
Es sind wir - wir selber, die gekniffen sind - aber so richtig !
Korkut und Dufner werden es überleben, da kommen neue Aufgaben.
Ähnlich wird es den Spielern ergehen, die verlassen 96 für lau
und sind schon deshalb hochinteressant für andere Clubs.
Kohletechnisch wird da niemand darben, im Gegenteil.
Nur der Fan wird die Suppe auslöffeln,
der wird nicht zu anderen Vereinen transferiert, wo er wirklich Fußball geboten bekommt -
der bleibt dann im eher dürftig besuchtem Niedersachsenstadion hocken
und glotzt zweite Wahl, auch gern mal auf nem Montagabend.
Viele von den Älteren kennen das, aber wie gesagt,
es wird erstligaverwöhnte Anhänger geben,
die aktuell - weil irre frustriert - doch sehr leichtfertig alles herschenken wollen,
wenn es aber so weit kommt, haben sie ne richtig fette Depression - kann dauern so etwas.
Wetten

...ich hab's nicht nur einmal mit/durchgemacht.
Prognose ?
So etwas ist in diesem, von mir geliebten, Katastrophen-Verein nur schwer möglich.
Es sind zu viel Menschen involviert, die - ich zumindest - nicht seriös einschätzen kann.
Ich gehöre nicht zu den Leuten,
die immer gleich überreagieren und adhoc Prozesse fordern,
oder hypertonisch zu Spasmen neigen - ich beiß' schlicht mal in die Tischkante - und gut is.
Was sich hier in Hannover inzwischen abzeichnet, ist allerdings bedrohlich.
Unser Sportdirektor hat für mich das Klassenziel verfehlt - eindeutig.
Da sollte die Trennung vollzogen werden.
Der sollte auch nicht für die Zukunft entscheiden dürfen -
schon mal garnicht bei der Trainerfrage.
Beim Trainer war ich lange Zeit noch recht milde und verhalten.
Inzwischen sage ich auch hier ganz klar: es reicht leider nicht.
Es ist ein braver Mann, der zu der Sorte gehört, dem die Sicherheit über allem steht:
also nie ohne Hosenträger - ein Ledergürtel allein reicht ihm nicht - nicht meine Welt.
96 ist kein Restaurant, wo man mal am Ambiente bastelt, oder die Karte verändert.
Da hängt ne Menge mehr dran - und genau damit ist Herr Korkut offensichtlich überfordert.
Das er Ahnung vom Fußball hat -
im Gegensatz zu Kind und Dufner - ist ja wohl das Mindeste was man erwarten darf.
Man schickt ja schließlich auch keinen Nichtschwimmer zum 100m Freistil - obwohl bei 96 ?
Mein Eindruck vom Korkut:
das ist ein Trainer, der viel zu wenig über die Emotion kommt.
Das erscheint mir alles viel zu theoretisch - zu sehr am Reißbrett kreiert.
Zum Fußball gehören gestandene Kerle, die wissen "wo der Barthel den Most holt" -
da müssen Ansagen kommen, verbal und auch körperlich.
Was 96 seit Monaten "zelebriert" ist mir zu pomadig, da sehe ich überhaupt keinen Biss.
Ein Siegergen, habe ich zumindest bei unserem Trainer noch nicht entdeckt,
also, völlig obskur, überhaupt auf so ne Schnapsidee zu kommen.
Wer weiß, bei welchem Anlass man Herrn Kind diese Einschätzung geflüstert hat,
oder war es sogar eine Art "Erscheinung", die unser Präsi hatte ?
Ich halte Herrn Korkut eher für einen Leisetreter, der das Risiko weitgehend scheut.
Das muß jetzt schleunigst abgestellt werden und wenn man nun partout,
ohne Trainerwechsel bis zum 34.Spieltag rumeiern will,
dann muß Herr Korkut zu seinem "Glück" gezwungen werden ... von wem auch immer.
Dann soll Herr Kind gemeinsam nach dem von ihm groß rausposauntem Siegergen suchen.
Das könnte man im Kollektiv machen - viele Augen sehen mehr ...
Sonst erinnert das an Zeiten,
wo bei der Verhütung der coitus interruptus noch das nonplusultra war -
ist schon etwas her, diese Ära ... Glücksspiel - at its best, sozusagen
Mit diesem braven und ängstlichen Sicherheitsfußball,
kannst du vielleicht mal ne Halbzeit be/überstehen, aber doch nicht in ein neues Spiel reingehen -
so ein Matchplan grenzt ja schon an Feigheit vor dem Gegner.
Als Zuschauer fühle ich mich schlicht verarscht ... gestern zum Beispiel, in klassischer Reinkultur.
Dass solch Auftreten von ganz Fußballdeutschland missbilligt wird,
muß man obendrein ja an allen Ecken und Enden vernehmen ... auch nicht förderlich.
Nun sind wir ja nur ne regionale Marke, da könnte man das ja mal entschuldigen,
leider weiß ich jedoch aus sicherer Quelle, dass auch das Umfeld diese Grottenkicks strikt ablehnt.
Wir wissen ja,
dass gerade im Nienburger-, Hildesheimer- und Alfelder Raum der geneigte Fußballfan mit Geschmack vertreten ist.
Diese Dauerbrenner erwarten keine Offenbarungen, man ist ja nicht "von buten rinn".
Nur weil sie so ne schöne, längere Stadion An-und Abfahrt haben
muß man sie aber nicht noch mit diesen niveau- und brotlosen Glückspielen
unter freiem Himmel piesacken - das hat doch niemand verdient ...
ok - die etwas weiter östlich gelegenden .....
Sorry, an alle dünnhäutig Verkniffenen, ich kann halt nur etwas ausführlicher,
doch was raus muß, muß raus - is wie auffer Resterampe.