Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.03.2015 22:47 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.03.2015 23:01 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Kuhburger hat geschrieben: http://www.kicker.de/news/video/2001713 ... eiter.html Oje..  "Korkut hört sich von Woche zu Woche gleich an" Das gilt auch für die Leistung auf dem Platz....
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.03.2015 23:06 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.03.2015 23:55 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Das ist wirklich kaum noch zu ertragen. So stelle ich mir Arbeitnehmer vor, die mit der Situation völlig überlastet sind.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Edelreservist
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 00:07 |
|
Registriert: 11.03.2009 18:24 Beiträge: 410 Wohnort: Rheine
|
Man beachte, wie er vor dem: " Jetzt heißt es wieder (Schluck): Kopf hoch!" hörbar schluckt...
Bitte erlöst TK und uns endlich von seinem Traineramt. Habt erbarmen.
_________________ "Wer ein HSV Trikot trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren." - Karl Lagerfeld (Hat er wirklich gesagt!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 07:43 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Er tut einem echt leid. Das alles scheint eine Nummer zu groß zu sein. Erste Liga, schwieriges Umfeld, Vorgesetzte, die keine realistischen Ziele vorgeben oder auch mal fusballtechnisch einen gute Rat haben, kein Support. Keine schöne Erkenntnis für einen selber. Wie soll ein Lehrling eine Aufgabe gut machen, wenn er nicht mal gute Gesellen um sich hat, geschweige denn einen Meister?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 08:24 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Kuba libre hat geschrieben: Er tut einem echt leid. Das alles scheint eine Nummer zu groß zu sein. Erste Liga, schwieriges Umfeld, Vorgesetzte, die keine realistischen Ziele vorgeben oder auch mal fusballtechnisch einen gute Rat haben, kein Support. Keine schöne Erkenntnis für einen selber. Wie soll ein Lehrling eine Aufgabe gut machen, wenn er nicht mal gute Gesellen um sich hat, geschweige denn einen Meister? Mensch Kuba einer der Meister ist doch nicht zu übersehen. Der Flüsterer des Präsidenten Schatzi Also wenn der kein Meister ist dann weiß ich auch nicht mehr 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 09:22 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Was habt Ihr erwartet? Einen eloquenten Trainermagier, der fröhlich lächelnd die Niederlage schönredet, obwohl er die meiste Zeit rat- und emotionslos das schlechte Spiel seiner Mannschaft verfolgte? Darf man nach einer Niederlage nicht nachdenklich sein?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 09:23 |
|
|
Heute in der Süddeutschen Zeitung: Abstiegskandidat Hannover 96 verweigert ein Treuebekenntnis zu Trainer Korkut
Mönchengladbach – Auf dem Mann- schaftsbus von Hannover 96 steht in riesi- gen grünen Buchstaben: „Leidenschaft.“ Man kennt so etwas aus dem Supermarkt. Da sind auf Dosen und Tüten auch oft Din- ge abgebildet, die gar nicht drinstecken. „Serviervorschlag“, lautet das juristische Zauberwort. Damit darf man auf der Verpa- ckung etwas zeigen, was gar nicht drin ist. Als die Fußballer von Hannover 96 in Mönchengladbach trüben Blicks in ihren Bus stiegen und in eine ungewisse Zukunft davonfuhren, stand die Leidenschaft auf ih- rem Bus gewissermaßen auch bloß als Vor- schlag. Als Suggestion. Die Mannschaft hat im Laufe der Saison schon Emotionen und mitunter ansehnlichen Fußball bewiesen, aber beim 0:2 im Borussia-Park war beider- lei nicht erkennbar. „Das war das erste Spiel, bei dem ich wirklich das Gefühl hat- te, jetzt wird es zäh“, sagte Hannovers Sportdirektor Dirk Dufner. „Wir brauchen ab sofort nicht mehr herumzueiern: Wir stecken jetzt im Abstiegskampf.“ Die schlimmste Erkenntnis dabei schien zu sein: Die Leidenschaft wurde bei Hannover 96 am Sonntagabend nur von zwölf aufge- klebten Buchstaben gebildet. „Unterirdisch“ hat ebenfalls zwölf Buch- staben. Bei Hannover läuft jetzt vieles auf die Zwölf hinaus – es ist kurz davor. „Die erste Halbzeit war unterirdisch“, sagte Duf- ner über die Leistung jener Mannschaft, die sich in der defensiven Taktik ihres Trai- ners Tayfun Korkut sogar vor ihren eige- nen Ansprüchen verbarrikadierte. „Abso- lut mutlos“, nannte Korkut die Verfassung seiner Spieler und sprach ansonsten fast schon krampfhaft positiv über jene „25 Mi- nuten“ nach der Pause, als man beim Stand von 0:1 wenigstens ein bisschen Fuß- ball zu spielen beabsichtigte. „25 gute Mi- nuten“, sagte Korkut wiederholt, aber das einzig Stürmische bei Hannover 96 ist der- zeit der Vorname des Trainers. Der Wind bläst Korkut ab sofort sehr viel schärfer ins Gesicht. Sportdirektor Dufner hatnoch am Sonntagabend die Dis- kussion um den Trainer eröffnet – eröff- nen lassen. Ob Korkut Trainerim Abstiegs- kampf bleiben werde, ist Dufner gefragt worden, und statt mit branchenüblichen Floskeln eine vorgegaukelten Treue zu sug- gerieren, sagte Dufner schlicht und ehr- lich: „Ich weiß es einfach nicht.“ Zusammengefasst ergaben Dufners Worte folgenden Sachverhalt: Sollte die Mannschaft auch in den nächsten Partien Dirigent einer leidenschaftslosen Mann- schaft einen ähnlich leidenschaftslosen Eindruck machen wie in Mönchengladbach, dann wird Korkut noch vor Saisonende abgelöst werden. Dufner sagt: „Wir würden wahn- sinnig gerne mit ihm weitermachen, aber weil über allem der Klassenerhalt steht, müssen wir jeweils situativ entscheiden, wie es weitergeht. “Interessanterweise kur- sierten auf der Grundlage dieser Aussage am Montag zwei unterschiedliche Schlag- zeilen in den Medien: „Dufner stellt sich hinter Korkut“ – und: „Dufner zweifelt an Korkut.“ Und beide stimmten. Dufner hätte sich noch am Sonntag- abend diesbezüglich vermutlich gerne mit dem allmächtigen Vereinsboss Martin Kind abgestimmt, aber der war nach dem Spiel unauffindbar. „Er ist offenbar schon vor dem Spielende heimgefahren“, speku- lierte Dufner. Auch solch eine trotzige Ab- reise spricht Bände. Bei keinem anderen Klub in der Bundes- liga ist der derzeitige Gefühlszustand op- tisch so gut darstellbar wie bei Hanno- ver 96. Seit dem Streik der stimmungsma- chenden Ultra-Anhänger reisen zu den Auswärtsspielen zwar immer noch ein paar Hundert Fans mit, aber sie stehen ru- hig im Gästeblock und schwenken allen- falls ein paar Fahnen. Das Phlegma im Um- feld sprang am Sonntag auf die Mann- schaft über. Sie wollte sich ein 0:0 ermau- ern und dachte an gelegentliche Konter. Doch sie war chancenlos.Die einzige präzi- se Kritik am Verhalten der Hannoveraner Abwehr etwa beim Gegentreffer zum 0:1 kam vom Gladbacher Trainer Lucien Fav- re. „Die Abwehr muss das haben“, sagte Favre über jenen flachen Ball, den Thorgan Hazard von rechts durch den gut gefüllten Strafraum hindurch drosch. Am hinteren Pfosten drückte Patrick Herrmann diesen Ball über die Linie. „Was wir in der ersten Halbzeit gezeigt haben, hatte kein Bundes- liga-Niveau“, sagte der Torwart Ron-Ro- bert Zieler. Aber auch beim 0:2 – erneut durch Herrmann – stand der Torschütze wieder sträflich frei. Hannover hat seit dem 16. Dezember kein Spiel mehr gewonnen. Neun Partien ohne Erfolg, darunter vier Unentschieden. Zum Drittletzten Paderborn hat der Klub jetzt nur noch vier Punkte Vorsprung. „Es liegt nicht am fehlenden Willen, es ist viel- mehr eine Art Verkrampfung“, sagt Duf- ner. Am kommenden Samstag gastiert Bo- russia Dortmund in Hannover. „Wir brau- chen jetzt einen lautstarken Austausch“, fordert der Sportdirektor, weil er ahnt: Das wäre immerhin auch schon eine Form von Leidenschaft. ulrich hartmann
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 09:54 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Herr Rossi hat geschrieben: Was habt Ihr erwartet? Einen eloquenten Trainermagier, der fröhlich lächelnd die Niederlage schönredet, obwohl er die meiste Zeit rat- und emotionslos das schlechte Spiel seiner Mannschaft verfolgte? Darf man nach einer Niederlage nicht nachdenklich sein? Da bin ich bei dir, Herr Rossi. Es ist ´ne Schande wie das "verwöhnte Publikum" sich wieder gehen lässt, wie leicht man dann anständige Menschen mit Verbalshit ala "Lehrling", "Arschloch", "Nichtskönner" überhäuft. Egal, jetzt kommt Dortmund, mit ihren Meister Klopps, der nach 20 Spieltagen noch die Rote Laterne in den Händen hielt. *Schlotterknie*, der Meister weiß es wie es geht!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoverfreund
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 10:01 |
|
Registriert: 13.08.2014 16:58 Beiträge: 560 Wohnort: Hannover
|
Orange hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Was habt Ihr erwartet? Einen eloquenten Trainermagier, der fröhlich lächelnd die Niederlage schönredet, obwohl er die meiste Zeit rat- und emotionslos das schlechte Spiel seiner Mannschaft verfolgte? Darf man nach einer Niederlage nicht nachdenklich sein? Da bin ich bei dir, Herr Rossi. Es ist ´ne Schande wie das "verwöhnte Publikum" sich wieder gehen lässt, wie leicht man dann anständige Menschen mit Verbalshit ala "Lehrling", "Arschloch", "Nichtskönner" überhäuft. Egal, jetzt kommt Dortmund, mit ihren Meister Klopps, der nach 20 Spieltagen noch die Rote Laterne in den Händen hielt. *Schlotterknie*, der Meister weiß es wie es geht! der kloppo schafft es wenigstens das die manschaft alles gibt jeder für jeden sich den arsch aufreisst , da sieht man das sie bundesliga spielen wollen und nicht wie manche hannoveraner schon die nächsten vereine aussuchen wo sie kohle herkriegen
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 10:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Für mich steht außer Frage, dass Korkut gehen muss. Entweder nach dem Dortmund-Spiel oder nach ein paar weiteren schlechten Wochen. Spätestens zum Ende der Saison.
Viel spannender ist die Frage, wen Kind dann holt?
Ich könnte mir eine Übergangslösung gut vorstellen. Kind weiß auch, dass der Supergau Abstieg nur dann passiert, wenn wir wirklich alles vergeigen. Er weiß auch, dass das Ziehen der Trainer-Reißleine die 1-2 Siege holen wird, die es vielleicht ja nur bedarf.
Sprich, das Risiko ist derzeit sehr gering. Stimmt ja auch, viel schlechter als jetzt kann es ja nicht werden? Kein Sieg 2015, zu Hause keine Siege gegen Paderborn und Stuttgart.
Ich würde mich nicht wundern, wenn wir kurzfristig vom A-Jugendcoach (wie damals mit Bergmann) oder einem anderen, günstigen Nobody übernommen werden. Hannover wäre nicht Hannover, wenn nicht auch nochmal Slomka angerufen werden würde.
Zur neuen Saison kann dann in Ruhe ein neuer Trainer, ja wohl auch Sportdirektor geholt werden.
Meiner Meinung nach sollte die Trennung von Korkut schnell vorgenommen werden. Ob nun Korkut oder Cherundolo am Samstag auf der Bank sitzen. Die Mannschaft braucht diese branchentyischen "neuen Impulse". So oder so.
Korkut ist nicht mehr zu retten. Sein Ansehen bei Verantwortlichen, Fans und Team ist zu weit unten. Man traut ihm nichts mehr zu, glaubt ihm nicht. Die Autorität ist dahin. Die Heimstärke ebenso.
Ein Cherundolo würde Spaß und Glaube zurückgeben. Die Spieler würden neue Hoffnung schöpfen.
Ich nehme es mir jetzt mal raus über den Nachfolger von Korkut zu diskutieren. Wir alle wissen, dass er nicht mehr über das Ende der Saison unser Trainer sein wird.
Für ihn tut es mir auch ein wenig leid. Vorallem, da ich ihn auch nicht weiterhin in der 1.Bundesliga als Coach sehe. Er hatte seine Chance. Ich sehe keine Argumente, warum ein anderer Club ihn holen sollte. Was würde für ihn sprechen? Seine mittlerweile "hannoverartigen" Degradierungen a la Kindergarten?
Es tut mir leid, aber die Saison ist total unter seiner Kontrolle gespielt. Sicherlich war der Verlust von z.B. Huszti und Diouf schmerzlich, doch können wir nicht bei diesen Transfers und diesem Kader so miserabel spielen, ohne jede Entwicklung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 10:56 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Von Cherundolo (und Stendel) als Trainer halte ich nichts.
Bei Cherundolo: Er kennt noch viele Spieler aus seiner aktiven Zeit. Das finde ich irgendwie keine glückliche Situation. Zweitens bringt er, genauso wie Stenndel, nicht der notwendige Erfahrung mit. Und Experimente können wir uns zur Zeit nicht leisten. Besonders nicht, weil wir gerade ein Solches Experiment beendet habe.
Also von mir aus: Nur ein erfahrener Trainer, bitte. Eventuell auch eine Übergangslösung mit einem Trainer die sich schon im Abstiegskampf bewiesen hat. Ein typ wie Neururer (nein, das ist jetzt kein ernsthafter Vorschlag es geht mich ausschließlich um den Trainertyp den er verkörpert) oder Hans Meier. Aber diese Trainertypen sind als länger fristige Lösung ungeeignet.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 10:59 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich könnte mir bis zum Saisonende Finke als Trainer und danach als Sportdirektor gut vorstellen. Dann zur neuen Saison Breitenreiter als Trainer.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 10:59 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zumal die Mannschaft noch in der Sommervorbeitung anders gespielt hat! Hohe Abwehrkette, den Gegner teils schon am eigenen 16er gepreßt mit Fokus schnelle Balleroberung und schnelles Umschalten. - In der Saison hieß es dann plötzlich: Ballbesitz, Spiel entschleunigen, hintenrum...
Was ich angesichts der Verletzungen von Stindl und Prib anfangs noch verstanden habe, wurde dann jedoch nicht korrigiert, als diese Spieler wieder zur Verfügung standen.
Sané mußte in die U23 und hat die halbe Saison gefehlt! Eine disziplinarische Maßnahme auf Kosten des Erfolgs. Ganz miese Arbeit.
Mitleid ist nicht angebracht. Korkut hat diese Situation herbeigeführt und ist allein und in vollem Umfang verantwortlich. Er hats verbockt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 11:03 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Jens Keller wurde schon genannt. In meinen Augen die einzig seriöse Alternative. Cherundolo ist absoluter Blödsinn: viel zu nett, viel zu nah beim Team, daher viel zu wenig 'standing'. Und nach der Saison gehört mindstens die Hälfte der gegenwärtig auf dem Platz herumstümpernden Spieler aussortiert. An eine so grausige Serie, wie wir sie spätestens nach der Winterpause abliefern, kann ich mich wirklich kaum erinnern. Und der Sportdirektor muss natürlich ebenfalls gehen! 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 11:21 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 11:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir brauchen einen anderen Chef.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 11:38 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
96elzefan hat geschrieben: Korkut ist nicht mehr zu retten. Sein Ansehen bei Verantwortlichen, Fans und Team ist zu weit unten. Man traut ihm nichts mehr zu, glaubt ihm nicht. Die Autorität ist dahin. Mag sein das TK nicht mehr zu retten ist. Aber ob sein Ansehen wie von dir beschrieben weit unten ist, wage ich zu bezweifeln. Da du dann auch noch schlussfolgerst, dass seine Autorität dahin sei, muss du ja mehr wissen als alle anderen Fans, Medien und Vereinsverantwortlichen. Oder wolltest du mitteilen, was dir das dein Gefühl so sagt?
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.03.2015 11:39 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Sané mußte in die U23 und hat die halbe Saison gefehlt! Eine disziplinarische Maßnahme auf Kosten des Erfolgs. Ganz miese Arbeit. Ohne den undisziplinierten Kindskopf haben wir 20 Punkte geholt (19 in der Vorrunde, 1 gegen Stuttgart), mit ihm 7. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|